Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Maritimes Kulturerbe als Knowledge Hub: Die sogenannte Bremer Kogge

In diesem Beitrag gehen Sebastian Vehlken und Alexander Reis auf neue Methoden und aktuelle Forschung im Bereich der Schifffahrt ein und zeigen dabei eine Reihe unerwarteter, interdisziplinärer Erkenntnismöglichkeiten auf.

Schifffahrt, Handel oder Umweltbedingungen des Spätmittelalters sind nur einige Bereiche zu welchen der Fund der Bremer Kogge in der Weser Auskunft gibt. Dabei steht die Untersuchung der Kogge exemplarisch für die Anwendung innovativer digitaler Medientechnologien.

Shipping, trade or the environmental conditions of the late Middle Ages are just some of the areas on which the discovery of the Bremen cog in the Weser provides information. The investigation of the cog is an example of the use of innovative digital media technologies.


Die Entdeckung der Bremer Kogge in der Weser vor über sechzig Jahren war nicht nur ein spektakulärer archäologischer Fund, sondern ist bis heute eines der bekanntesten Kulturerbe-Objekte im norddeutschen Raum. Das mittelalterliche Großobjekt entwickelte sich in dieser Zeit auch zu einem Nukleus für mannigfache Forschungsansätze, mit denen ganz unterschiedliche wissenschaftliche Fachdisziplinen die Entstehungs- und Bauweise, die Nutzungsformen und die symbolische Bedeutung dieses Schiffs untersuchen. Zu Beginn standen basale Probleme der Langzeitkonservierung maritimer Holzobjekte im Vordergrund, für die ab den 1960er Jahren heutzutage ganz übliche Verfahren erst entwickelt werden mussten. Und noch heute erinnern sich viele Besuchende des Deutschen Schifffahrtmuseums (DSM) in Bremerhaven an die jahrzehntelange Lagerung des enormen Holzschiffs im Konservierungsbecken mit Polyethylenglykol. Nicht zuletzt ging es auch um die Frage, wie sich ein Objekt dieser Größe adäquat museal präsentieren lässt, ohne Schaden zu nehmen.

Spätestens in den letzten beiden Jahrzehnten – und einhergehend mit einer Öffnung (maritim-) archäologischer Forschungen auch für historische und gesellschaftswissenschaftliche Ansätze – zeigte sich, dass sich noch viele weitere Objektschichten dieses massiven physischen Wissensspeichers Kogge freilegen lassen, und dass Objektgeschichten erforscht werden können, welche den Fund als materialisierten Zeitzeugen des Spätmittelalters facettenreich in Wert setzen.

Credit: Dennis Vogt Filmmaker

Eine besondere Rolle kommt dabei innovativen digitalen Methoden und damit verbundenen medientechnischen Möglichkeiten zu: Zu physischen und chemischen Konservierungstechniken gesellen sich Verfahren der präventiven Konservierung wie z. B. die digitale Dokumentation, Zustandsanalysen von Material-Mikrostrukturen und des Konservierungsmaterials, sowie die präzise Langzeitvermessung oder gar die prognostische Simulation von zu erwartenden Materialveränderungen. 3D-Modelling wird für die Rekonstruktion fehlender Objektbestandteile eingesetzt, und darauf können Computersimulationen funktionaler Kontexte und Eigenschaften aufbauen. So stach die Bremer Kogge im Rahmen eines Forschungsprojekts bereits 2015 virtuell in See: Mittels eines detaillierten Computermodells wurden dabei Fahreigenschaften, Navigationsfähigkeit oder Ladekapazitäten getestet.

Aber auch aktuell steht die Kogge exemplarisch für die Anwendung innovativer digitaler Medientechnologien und für reflektierende Fragen danach, wie digitale Methoden beständig neue Evidenzen für Kulturgut im musealen Kontext produzieren und bestehende transformieren. So startete das DSM im Jahr 2021 gemeinsam mit dem Materialforschungsinstitut MAPEX der Universität Bremen und dem Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) Tübingen mit „Digital Materialities“ ein interdisziplinäres Projekt zur Digitalisierung von Objekten aus den Sammlungen. Es untersucht, wie mittels Röntgencomputertomographie erzeugte 2D- und 3D-Visualisierungen neue Wissensaspekte über ein bestimmtes Objekt generieren, und wie Betrachtende ‚animiert‘ werden können, sich dieses Wissen durch Interaktion mit einem digitalen Zwilling des Objekts anzueignen.

Einige der Beifunde der Bremer Kogge, die während des Projekts erneut untersucht wurden – beispielsweise Eichenholz oder Seilreste der Takelage – stehen beispielhaft für die zu Beginn angesprochene Vielschichtigkeit des Schiffsfunds: Eine Verortung der Herkunft der verwendeten Hölzer oder weiterer Materialen wie Tierhaar aus dem Kalfatmaterial gibt z. B. Aufschluss über historische Handelswege und Nutztierarten und verbindet kulturhistorische mit biologischen und soziologischen Fragen.

Links: CT-Querschnitt eines Spunds mit den für Nadelholz typischen deutlichen Jahrringen. Pia Götz, MAPEX Centre for Materials and Processes, Universität Bremen. Rechts: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme der Kutikularschuppen von Haaren des Kalfatmaterials. Margarita Gleba, Universität Padua.

Plattform zu Wissenswelten rund um Koggen und koggeähnliche Schiffe

Um diese interdisziplinären Synergien weiter zu befördern und zugleich eine aktuelle Bestandsaufnahme laufender Forschungsprojekte und methodischer Ansätze – insbesondere im Hinblick auf digitale Technologien – zu leisten, organisierten Alexander Reis und Sebastian Vehlken im Februar 2024 einen internationalen Workshop unter dem Titel „Late Medieval Sea Vessels in Northern Europe – Current Research Perspectives“. Der Workshop versammelte 30 hochkarätige Expertinnen und Experten v.a. aus den Bereichen Maritime Archäologie, Geschichtswissenschaft, Restaurierung und Holzanalytik. Die Bremer Kogge und die facettenreiche Geschichte ihrer Beforschung am DSM wurden so einmal mehr zu einem Bezugspunkt für gegenwärtige und zukünftige Forschungsprojekte. Der Workshop nahm die Zusammenführung aktueller internationaler Forschungsperspektiven auch zum Anlass, über digitale Formate nachzudenken, um das im Kontext oft bahnbrechender maritim-archäologischer Funde und Untersuchungen entstehende Wissen zukünftig viel stärker integrativ und disziplinübergreifend darzustellen. Das DSM regte dazu die Gründung einer kollaborativen digitalen Wissensplattform an, die als ein gemeinsam getragenes Informations- und Forschungsportal zum Thema „spätmittelalterliche Schiffe“ dienen soll und sich neben dem wissenschaftlichen Publikum auch der allgemeinen Öffentlichkeit zuwendet.

Auf dem Workshop wurde schnell deutlich, dass viele Vortragende diesem Ansinnen inhaltlich einen hohen Wert beimaßen: Die Forschungen materialitätsbezogener Wissenschaften wie der Archäologie und ihre Funde gewinnen überall dort an besonders hoher Verständlichkeit und Relevanz, wo sie mit kulturwissenschaftlichem Wissen verschränkt werden können – z. B. aus literaturwissenschaftlichen und historischen Forschungen zu zeitgenössischen Archivalien oder aus kunstgeschichtlichen Analysen bildlicher Darstellungen. Und andersherum profitieren die letztgenannten Wissenschaften ungemein, wenn sie sich den Möglichkeiten materialbezogener und materialwissenschaftlicher Perspektiven öffnen. Eine solche digitale Plattform bedient gleichzeitig auch einen strukturierten Austausch zwischen Forschung und Infrastruktureinrichtungen wie archivischen, musealen und bibliothekarischen Sammlungen und macht den Charakter der Forschungen verschiedener Fachdisziplinen transparent, besonders wenn dort Forschungsdaten nach FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reuseable)publiziert werden können, d. h. langfristig den Kriterien der Auffindbarkeit, der Zugänglichkeit, der Verknüpfbarkeit und der Wiederverwendbarkeit genügen.  

Spätmittelalterliche Seeschiffe in Nordeuropa – aktuelle Forschungsperspektiven

Das Programm und die Beiträge des Workshops erprobten konsequent interdisziplinäre Verschränkungen. Ausgehend von Schiffsfunden lenkten die Vorträge den wissenschaftlichen Blick auf eine ganze mittelalterliche Welt, wobei beispielsweise Themen wie Schiffbautechniken und dafür verwendete Bezeichnungen mit Fahrverhaltens-Simulationen der Bremer Kogge verbunden wurden. So wies Marko Richter, Leiter des Landesverbands Berlin-Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Schifffahrts- und Marinegeschichte, auf das Problem der Verwendung eines heutigen – aus einer modernen, Standardisierungs-gewohnten Sichtweise herrührenden – Konzepts des ‚Schiffstyps‘ auf vorindustrielle Schiffsfunde hin. Der Archäologe und Schiffsbauer Pat Tanner (Swansea University) verdeutlichte, mit welchen Methoden die Seetüchtigkeit mittelalterlicher Schiffe untersucht werden kann und was dabei zu beachten ist.

Screenshot aus einer virtuellen Rekonstruktion der Fahreigenschaften der Kogge. Pat Tanner, Universität Swansea.

Otto Uldum vom dänischen Wikingerschiffmuseum Roskilde, Philipp Grassel vom DSM, Kevin Martin von der Universität Island und Priit Lätti vom estnischen Schifffahrtsmuseum Tallin stellten anhand neu entdeckter Schiffswracks aus Dänemark, Estland und den Faröer Inseln Formen damaliger Seefahrt dar. Welche zentrale Rolle holzanatomischen Untersuchungen, besonders der Dendrochronologie in der maritimen Archäologie zukommt, machten die Beiträge von Aoife Daly (Brønshøj, Dänemark), Felix Rösch (Archäologie und Denkmalpflege Lübeck) und Daniel Balanzategui (Technische Hochschule Lübeck) zur Methodik der Beprobung von Schiffshölzern und zur Herkunftsanalyse von Hölzern sowie von Mike Belasus (Niedersächsisches Institut für Küstenforschung Wilhelmshaven) zur spätmittelalterlichen Waldnutzung im Umland von Bremen deutlich, die mit der schlechten Qualität der für den Bau der Bremer Kogge verwendeten Hölzer mit ihren zahlreichen Reparaturstellen und der damit verbundenen fragwürdigen Seetauglichkeit in Zusammenhang stehen könnten.

Die Vorträge zu zeitgenössischen Handelsnetzwerken, wie z. B. dem Handel mit Porzellan aus China, Schiffsbauplätzen und Hafenanlagen von Andi Esters (Haifa International University), Staffan von Arbin (Universität Göteborg), Damian Goodburn (London), Dieter Bischop (Landesarchäologie Bremen) und Kalle Virtanen (The Finnish Heritage Agency, Helsinki), ermöglichten Vergleiche zu Topographie, Infrastruktur und Transportgeographie: vom Schiffsbauquartier in der Nähe des Tower of London über die Grabungen am Teerhof in Bremen bis hin zu norwegischen und finnischen Seerouten.

Inwieweit Funde vollständigen Tischgeschirrs oder Tabakspfeifen aus Hafenbecken auch Rückschlüsse auf bestimmte Vorgänge an Bord zulassen, zeigte der Beitrag von Jørgen Johannessen (Norwegisches Schifffahrtsmuseum, Oslo). Der Schifffahrtshistoriker und Archäologe Renard Gluzman (National and Kapodistrian University of Athens) wagte einen historiographischen Perspektivwechsel weg von Geschichtsereignissen und hin zu Schiffsbiographien als Motoren von Geschichtsschreibung. Neue Forschungen von Irina Ruf und Volker Otte (Senckenberg-Museum Frankfurt und Görlitz), Margarita Gleba (Universität Padua), Jana Gelbrich (Leibniz-IWT Bremen), Pia Götz (MAPEX Bremen) Silke Wiedmann (DSM) und Heidi Hastedt (Jade Hochschule Oldenburg) zu hölzernen Beifunden, dem Kalfatmaterial und dem Monitoring der Bremer Kogge in der Ausstellung hoben nochmals den naturwissenschaftlichen Bedeutungszusammenhang des Schiffs hervor: Die für das Kalfatmaterial verwendeten Moosarten deuten z. B. auf Wasserflächen hin, welche nach einem Torfabbau entstehen. Untersuchungen des Archäologen Damien Sanders (Dinan, Frankreich) zu den Seilfragmenten der Takelage machten auf noch nicht gelöste Probleme der Beseglung in dieser Zeit aufmerksam.

3D-Rendering eines Seilfragments auf Basis von µCT-Messung und 2D-Querschnitt. Rot markiert: einzelne Seilstränge. Pia Götz, MAPEX Centre for Materials and Processes, Universität Bremen.

In der Folge soll es darum gehen, erste Schritte zur Umsetzung des geplanten Online-Portals zum Thema „Wissenswelten rund um Koggen und koggeähnliche Schiffe“. In vielen Diskussionen auf der Tagung wurde die besondere Relevanz von Kulturerbe-Institutionen hervorgehoben, gerade das unhintergehbare Wechselspiel zwischen ‚physikalischen‘ Objekten und den daran anknüpfenden digitalen Medialisierungsmethoden und -technologien transparent zu machen: Wo einerseits CT-Scans Einblicke in die Mikrostrukturen von Objekten gewähren, Computersimulationen ihr dynamisches Verhalten virtuell testfähig machen, und Geo-Informationsdaten ihre Wege nachzeichnen, ist es andererseits immer auch die materielle Widerständigkeit der Objekte, anhand derer digitaltechnische Methoden verankert, rekalibriert und weiterentwickelt werden. Es gilt, diese Komplementarität „physischer“ und „informatischer“ Objekte herauszustellen – ein sich wechselweise steigerndes Verhältnis, das auch neue „Werte der Vergangenheit“ hervorbringt. Daher freut sich das DSM auf die Möglichkeit, die auf der Tagung teils erneuerte und teils neu begonnene Vernetzung mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen weiter zu intensivieren.


Literatur

Gabriele Hoffmann/Uwe Schnall (Hrsg.), Die Kogge. Sternstunde der deutschen Schiffsarchäologie (Altenburg 2003).

Alexander Reis/Klaus Eickel/Pia Götz/Sebastian Vehlken, „Das ganze Objekt verstehen“. Magnetresonanzverfahren in der Kulturerbe-Forschung. Deutsche Schiffahrt. Informationen des Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseum e. V. 1, 2024, 17–20.

Alexander Reis/Klaus Eickel/Pia Götz/Sebastian Vehlken, “Understanding the entire object”. Magnetic resonance techniques in cultural heritage research.

DOI: 10.11588/propylaeumdok.00006384


Alexander Reis ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für digitale Dokumentation im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte.

Sebastian Vehlken ist Medientheoretiker und -historiker. Am DSM erforscht er die Rolle von digitalen Medien – insbesondere Computersimulationen  –  für die heutige Schifffahrt und maritime Forschungen.


Titelbild: Kogge in der Koggehalle des DSM. Amandine Colson, Denkmal 3D, Vechta.

Bonner Thesen zum Anthropozän

Diskussionsgrundlage für die Jahrestagung des Leibniz-Forschungsverbunds “Wert der Vergangenheit”, 25.-27.09.2024 im LIB Museum Koenig in Bonn

Working Paper: Die hier präsentierten Thesen werden im Zuge der Jahrestagung »Raum-Zeitenwende des Anthropozäns. Welchen Wert hat die Vergangenheit angesichts von Klimawandel und Biodiversitätsverlust?« des Leibniz-Forschungsverbunds »Wert der Vergangenheit« vorgestellt. Auf der Grundlage ihrer Diskussion werden sie im Anschluss überarbeitet und publiziert.


Die zwölf Bonner Thesen zum Anthropozän sind im interdisziplinären Dialog von Forschenden aus den Bereichen der Lebenswissenschaften, der Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbunds »Wert der Vergangenheit« der Leibniz-Gemeinschaft entstanden. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass das Konzept des Anthropozäns als ein integrierender Begriff wirksam ist, der grundlegende und weitreichende Ansätze der Natur- und Geisteswissenschaften zusammenführen kann. Die weiten Implikationen des Anthropozäns zeigen sich bereits darin, dass die beiden am meisten diskutierten Phänomene des Anthropozäns – die Katastrophen des anthropogenen Klimawandels und die Krise des Biodiversitätsverlusts – nicht nur naturwissenschaftliche Antworten herausfordern, sondern auch politische und soziale Ordnungen betreffen sowie Neuorientierungen in normativen und weltanschaulichen Fragen provozieren.

Seine Bedeutung und sein integrierendes Potenzial hat der Begriff also keineswegs verloren, nachdem sich die Subcommission on Quaternary Stratigraphy der International Commission on Stratigraphy entgegen dem Votum der Anthropocene Working Group (AWG) im März 2024 mehrheitlich dagegen ausgesprochen hat, das Anthropozän als geochronologische Einheit anzuerkennen. Einer der Gründe für diese Ablehnung – dass die zeitliche Grenze des Anthropozäns nicht wie die anderer Epochen der Erdgeschichte nur über einen einzigen geologischen Marker zu fassen ist – macht den Begriff in anderer Hinsicht gerade so wertvoll, nämlich als Bezeichnung für die multiple ökologische Krise der Gegenwart, die sich an einem weiten Spektrum von Phänomenen festmachen lässt. Die anhaltend große Integrationskraft des Konzepts ruht zweifellos zum Teil auf seiner Unschärfe, die sich bereits auf basaler ontologischer Ebene zeigt: Das Anthropozän kann als Begriff, Konzept, Faktum, Zäsur, Konstellation, (Gegenwarts-)Diagnose, Zustand der Welt oder auch Epoche verstanden werden; der Ausdruck kann sowohl deskriptiv als auch normativ gebraucht werden, affirmativ ebenso wie pejorativ.

Eine leitende Frage, auf die die Thesen zielen, lautet, welche gemeinsamen Perspektiven für Forschung und öffentliche Kommunikation sich aus der gegenwartsgeschichtlichen Diagnose des Anthropozäns ergeben. Offensichtlich interagieren über den Begriff beispielsweise die historische Forschung zur »Globalgeschichte« mit der naturwissenschaftlichen Untersuchung des globalen Wandels der Stoff- und Energieflüsse im Erdsystem unter dem Einfluss des Menschen. Anders als in einem naturwissenschaftlichen »Faktencheck« geht es in den Thesen nicht nur darum, gesichertes Wissen zu präsentieren, sondern – gemäß dem Selbstverständnis der Geisteswissenschaften – die inter- und transdisziplinären Voraussetzungen, Darstellungsformen und Implikationen des Wissens in den Blick zu nehmen, um auf dieser Grundlage Orientierungs- und Handlungswissen zu erhalten.

1. Der Begriff »Anthropozän« markiert eine tiefgreifende Zäsur in der Geschichte des Erdsystems. Diese Zäsur ist ein Faktum.

Der Begriff des Anthropozäns bezeichnet die menschengemachte Veränderung des Erdsystems. Er markiert einen scharfen Bruch mit der über Jahrtausende bestehenden Stabilität der klimatischen und biologischen Verhältnisse, die das Entstehen der menschlichen Zivilisationen ermöglichte. Sechs der neun planetaren Belastungsgrenzen gelten heute bereits als überschritten. Der rapide Verlust biologischer Vielfalt lässt sich nur noch begrenzen, nicht mehr aufhalten, die globalen Stoffkreisläufe geraten aus dem Gleichgewicht, kaum umkehrbare Kipppunkte im Klimasystem werden bald erreicht sein. In Erdsystem- und Klimawissenschaft, Geologie und Biologie sind diese Fakten unumstritten.

2. Das Anthropozän ist eine vieldimensionale, aus verschiedenen Perspektiven unterschiedlich zu bestimmende historische Konstellation.

Das Anthropozän vollzieht sich auf sehr unterschiedlichen geologischen, biologischen, ökonomischen, sozialen und weltanschaulichen Ebenen zugleich. Es ist insofern multipel, vieldimensional, räumlich und sozial heterogen. Methodisch lässt es sich nicht nur aus einer Perspektive bestimmen. Die Pluralität des Anthropozäns zeigt sich bereits darin, dass es ontologisch sehr verschieden gefasst werden kann, als Epoche (die an datierbaren Ereignissen hängt), als eine sich selbstverstärkende (ökonomisch getriebene) Dynamik, als eine (krisenhafte) Ausprägung des Mensch-Natur-Verhältnisses, als umfassende Gegenwartsdiagnose oder als Appell an die ökologische (und zugleich ökonomische) Vernunft, die Mitwelt und eigenen Lebensgrundlagen nicht zu zerstören. Trotz ihrer Vielgestaltigkeit bestehen die Phänomene des Anthropozäns aber nicht disparat nebeneinander, sondern werden zusammengehalten und definiert durch ein Bündel von Prozessen, die in ihrem Zusammenspiel eine neuartige und irreversible planetarische Konstellation ergeben haben. Die Spezifik des Anthropozäns besteht in der erdsystemischen Relevanz menschlichen Handelns, also auf einer Ebene, die früher fast ausschließlich dem Walten von ›Natur‹ vorbehalten war. Wie sich die Aspekte und Ebenen jeweils überlagern, ist Gegenstand von anhaltenden Debatten und Interpretationen. Dabei treten in der öffentlichen Aufmerksamkeit zeitweise einige Aspekte der multiplen Krise, wie der anthropogene Klimawandel, auf Kosten anderer, wie des mindestens so bedrohlichen Biodiversitätsverlusts, in den Vordergrund.

3. Das Anthropozän ist ein Begriff für ein Bündel von Prozessen, die den gegenwärtigen anthropogenen Wandel des Erdsystems bedingen und eine gesellschaftspolitische, normative Krisendiagnose, die zugleich zukunftsorientierte Handlungsoptionen und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigt.

Veränderungen der klimatischen Bedingungen und der Zusammensetzung der biologischen Lebensformen gab es viele in der langen Geschichte der Erde. Sie werden von den Naturwissenschaften erfasst und in erdgeschichtliche Epochen gegliedert. Das Anthropozän unterscheidet sich von diesen deskriptiven Einteilungen, insofern es ausgehend von einem Krisenbewusstsein entwickelt wurde und eine Aufforderung zum Umdenken und dadurch, im Unterschied zu anderen geologischen Epochenbegriffen, eine ausgeprägte Zukunftsorientierung enthält. Dieser normative Charakter des Konzepts wurde bereits anlässlich der Prägung des Begriffs durch Paul Crutzen um die Jahrtausendwende betont, als er es als seine Aufgabe bestimmte, »die Gesellschaft zu einem für die Umwelt nachhaltigen Management zu leiten«. Es kommt dabei darauf an, mit der Diagnose des Anthropozäns die Krise nicht pauschal »dem Menschen« anzulasten, sondern die Verantwortung differenziert und gezielt zuzuweisen und konkrete Möglichkeiten zum Andershandeln (historisch informiert) aufzuzeigen.

4. Die Anthropozän-Diagnose verknüpft die Einsicht in die durchgehende ökologische Verbundenheit aller rezenten erdgeschichtlichen und kulturellen Prozesse mit dem Bewusstsein einer besonderen Verantwortung des Menschen; es bewegt sich daher jenseits der Alternative von Befürwortung und Ablehnung der Anthropozentrik.

Die Diagnose der menschenverschuldeten ökologischen Krise des Anthropozäns ist zuallererst ein Appell von Menschen (Wissenschaftler:innen und Intellektuellen vor allem der Industrienationen) an Menschen (politische Entscheidungsträger und Öffentlichkeiten), anders zu handeln und dadurch ein anderes, ökologisch und kulturell weniger desaströses Verhältnis zu ihrer Umwelt zu entwickeln. Dem traditionellen philosophisch-anthropologischen Diskurs folgend bleibt der Mensch auch im Anthropozän der einzige Adressat von Pflichten, weil er allein über seine Verantwortung reflektieren und anders handeln kann. Die Unterscheidung von (zur Verantwortung fähigen) Menschen und Natur behält daher auch im Anthropozän ihren analytischen Wert. Zugleich enthält das Anthropozän die ökologische Einsicht, dass eine anthropozentrische Sicht den Menschen nicht retten kann. Die engen ökologischen Verflechtungen der Menschen mit ihren jeweiligen Umwelten erfordern es, diese als Teil der eigenen Identität – und Überlebensfähigkeit – zu begreifen. Das Mensch-Umwelt-Verhältnis kann im Anthropozän dabei nicht mehr als ein Singular verstanden werden, sondern ist in einer Vielheit von gesellschaftlichen Naturverhältnissen zu beschreiben, die hinsichtlich ihrer sehr unterschiedlichen historischen Verantwortlichkeit zu differenzieren sind.

5. Mit dem Bewusstsein für die planetaren Ausmaße menschlichen Umwelthandelns verschärft sich das Bewusstsein für die vielfältigen Werte der Natur für den Menschen, die bereits in den umweltethischen Debatten des 20. Jahrhunderts differenziert behandelt wurden. Besondere Relevanz erhält nach der Diagnose des Anthropozäns die konviviale Perspektive, die einer dichotomen Spaltung von Mensch und Natur grundsätzlich skeptisch gegenübersteht.

Nach der Diagnose des Anthropozäns erscheint die Natur nicht mehr nur als ein dynamisches Gegenüber, sondern sie kann in sehr unterschiedlichen Perspektiven und Praktiken jeweils anders wahrgenommen und bewertet werden. Die Natur bleibt auch im Anthropozän eine ökonomische Ressource; zugleich ist sie eudaimonisch-ästhetisches Objekt der Anschauung und der Bezug auf sie Teil eines guten Lebens; außerdem kann den nicht-menschlichen Lebewesen auf verschiedener Grundlage ein intrinsischer Wert zugeschrieben werden. Die sich daraus ergebenden verschiedenen Modelle bestehen nebeneinander als Ziele des Naturschutzes: Die Wertschätzung von Natur als Lebensgrundlage und instrumenteller Wert zum nachhaltigen Nutzen des Menschen, als eudaimonischer Wert für ein gutes Leben im Miteinander mit nicht-menschlichen Lebensformen und als Eigenwert und zu schätzende Gegenwelt des Menschen können sich in ihren Effekten gegenseitig stützen und insgesamt in einen nachhaltigen »Konvivialismus« von Mensch und Natur münden. Der von der Diagnose des Anthropozäns gestützte Konvivialismus hinterfragt darüber hinaus grundsätzlich den Sinn und die Funktion der Dichotomie von Mensch und Gesellschaft, besonders im Hinblick auf die Ziele des Natur- und Artenschutzes.

6. Das Anthropozän ist nur aus den Wechselwirkungen von lokalen, globalen und planetaren Prozessen und Interaktionen und auf Basis von multi-skalar angelegten Analysen angemessen zu verstehen.

Die zur Anthropozän-Diagnose führenden großen Transformationen, die auf Prozessen der beschleunigten Urbanisierung und Globalisierung von Wirtschaft und Politik basieren, haben auch eine Neuskalierung menschlichen Handelns bewirkt. Genauer zu untersuchen ist, in welchen zeitlichen Dynamiken und Zäsuren sich dieser über Jahrhunderte erstreckende Vorgang, an dessen Ende die planetare Wirkungsmacht des Menschen steht, vollzogen hat. Grundlegend verändert haben sich dabei die Interaktions- und Machtkonstellationen zwischen der global-planetaren und der lokalen Ebene, z.B. mit dem verstärkten Einwirken supra-, inter- und transnationaler Akteure (Konzerne, UN-Organisationen, NGOs) und globaler Umweltkrisen auf lokale Lebenswelten, aber auch mit der globalen Auswirkung lokaler Natureingriffe, z.B. am Amazonas. Auch die Ausbeutung von Rohstoffen und die Externalisierung von Umweltschäden auf Kosten subalterner gesellschaftlicher Gruppen und peripherer Räume haben sich seit dem 19. Jahrhundert dramatisch verstärkt, mit katastrophalen sozialen und ökologischen Folgen. Dynamiken der Kapitalisierung, der Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion und der Urbanisierung wirken sowohl als Indikator als auch als zentrale Triebkraft der Transformation der Erde durch den Menschen – und haben aufgrund ihrer Bedeutung für das Verständnis der treibenden Kräfte des neuen Zeitalters zu alternativen konzeptionellen Begriffen wie die des Kapitalozäns und Plantationozäns geführt.

7. Die Diagnose des Anthropozäns stellt eine epistemische Herausforderung nicht nur für die Naturwissenschaften, sondern insbesondere auch für die Geistes- und Sozialwissenschaften dar, weil über Jahrhunderte leitende grundlegende Ordnungen und Unterscheidungen wie die Natur-Kultur-Dichotomie in Frage gestellt sind.

Das Anthropozän markiert nicht nur eine geo-biologische, sondern vor allem auch eine ausgeprägte geistesgeschichtliche Zäsur. Für die Epistemologie der Naturwissenschaften stellen sich neue Herausforderungen unter anderem durch die eminent politische Relevanz ihrer Forschungen, die (explizit angestrebte) normative Aufladung mancher grundlegender Konzepte wie Biodiversität und die teilweise programmatisch verfolgte Integration von indigenen Perspektiven. Letztere gehen teils soweit, die gesamte Verwissenschaftlichung des Naturverständnisses als Teil der gegenwärtigen Umweltkrise zu verstehen und im Ansatz des klassischen Natur-Schutzes genau diejenige problematische Dichotomie von Natur und Gesellschaft verwirklicht zu sehen, die die Natur in den westlichen Gesellschaften überhaupt erst zu einer dinghaften, ausbeutbaren Ressource hat werden lassen. Wie aber diese politischen Kontexte und normativen Forderungen mit dem Gebot der Wertfreiheit der Wissenschaft zu verbinden sind und ob etablierte Naturbegriffe wie ›Ökosystem‹ wirklich human-inklusiv gedacht werden sollten, um den postulierten Wechselwirkungen und Verwobenheiten von Mensch und Natur gerecht zu werden, sind offene Fragen an die Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften. In paralleler Weise neuartig sind auch die Herausforderungen, mit denen die Diagnose des Anthropozäns die Geisteswissenschaften konfrontiert. Die Geisteswissenschaften haben sich der Forderung nach einer Dezentrierung der Perspektive fort vom Menschen als einzigem und ontologisch letztem Referenzpunkt zu stellen. Wie diese Situation näher zu charakterisieren ist, wie die Wertschätzung nicht-menschlicher Perspektiven und das Verhältnis von Mensch und Natur gedacht werden kann, ist Aufgabe geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Dabei geraten auch scheinbar robuste Kategorien des westlichen Denkens auf den Prüfstand, die für die ungezügelte Naturausbeutung verantwortlich gemacht werden. Hier stellt sich die Frage nach der möglichen Revitalisierung von integrativen Mensch-Natur-Konzeptionen aus indigenen Wissenskulturen, die in der westlichen Tradition marginalisiert worden sind.

8. Wesentlicher Bestandteil der geisteswissenschaftlichen Untersuchung des Anthropozäns ist eine historische Perspektive; in ihr zeigt sich der »Wert der Vergangenheit« für ein Verständnis der gegenwärtigen Situation und für mögliche Strategien zur Lösung der Krisen.

Historische Forschung, unter Rückgriff auf Sammlungen und Archive, kann wesentlich dazu beitragen, zeitliche Dimensionen des Anthropozäns zu bestimmen, Umbrüche zu markieren und im interdisziplinären Dialog zu dokumentieren. Aus geistesgeschichtlicher Perspektive ist zu diskutieren, den Beginn des Anthropozäns früher anzusetzen als es der Befund einer »Großen Beschleunigung« Mitte des 20. Jahrhunderts nahelegt. Denn die Weichen für die umfassende Mechanisierung und Industrialisierung der Landnutzung wurden schon seit dem späten 18. Jahrhundert gestellt, und als Folge davon formierten sich im Laufe des 19. Jahrhunderts modernekritische Stimmen, die das menschenbedingte Aussterben von Tierarten als ökologisches Problem wahrnahmen und mit Blick auf das »Heil des Planeten« eine erdsystemische Perspektive einnahmen (Jules Michelet 1861). In der Folge kamen Forderungen nach »Naturschutz« (Leopold Martin 1871) auf, ebenso wie man, in deutlicher Abkehr von dem gesellschaftlich dominanten Willen zur Naturbeherrschung, in der Natur einen Wert »um ihrer selbst willen« sah (Ernst Hartert 1900). Im 20. Jahrhundert entfalteten sich diese neuen Ansätze in vielfältigen Strömungen – von den Lebensreform-, Heimat- und Naturschutzbewegungen, über Postmoderne, Poststrukturalismus und Dekonstruktion bis hin zum Dekolonialismus, (enthierarchisierendem) Diversitätsdiskurs und (konvivialem) »Neuen Naturschutz«.

9. Den »Wert der Vergangenheit« zu mobilisieren, bedeutet auch, unterschiedliche Zeitdimensionen trotz ihrer Inkongruenz miteinander zu verbinden.

Geologie und Biologie, Archäologie und Geschichtswissenschaften arbeiten epistemisch auf unterschiedlichen Zeitskalen. Wie die Vielfalt der Periodisierungsvorschläge für das Zeitalter des Menschen zeigt, geraten diese in der temporalen Bestimmung des Anthropozäns in eine Spannung. Die Geschichtswissenschaft sieht sich herausgefordert, ihren professionellen Käfig des »short-termism« (David Armitage/Jo Guldi) zu verlassen und die Langfristigkeit von Veränderungsprozessen, insbesondere im Verhältnis von Mensch und Umwelt, neuerlich vertieft in den Blick zu nehmen, um im interdisziplinären Dialog die multi-skalaren Zeitdimensionen des Anthropozäns produktiv fruchtbar zu machen. Es stellt sich dabei auch die Herausforderung, die individuelle Unerfahrbarkeit des Anthropozäns – dass ich beispielsweise zwar Autofahren kann und weiß, dass das umweltschädlich ist, mich dabei aber nicht als planetarische Kraft erfahre – produktiv mit den Temporalitäten der anthropozänen Prozesse zu verbinden.

10. Die Diagnose des Anthropozäns artikuliert, trotz berechtigter Einwände gegen seine Akzentuierung des Menschen als »Gattung«, einen wichtigen Appell an die gemeinsame Verantwortung aller Menschen.

Am Begriff des Anthropozäns hat sich berechtigte Kritik entzündet, die bemängelt, der Begriff homogenisiere und singularisiere die unterschiedlich destruktiven Lebensweisen und Gesellschaftsformen zu einem einzig verantwortlichen Kollektivakteur »des Menschen«. Die mit dem Anthropozän verbundenen Krisen sind durch menschliches Handeln bedingt, aber eben gerade nicht durch alle Menschen, nicht in allen Regionen der Erde gleichermaßen und nicht in allen ökonomischen Systemen, sondern im dominanten Modell des »Kapitalismus«. Das Problem der sozialen und ökologischen Ungerechtigkeit sowie der historischen und aktuellen Verantwortung des »Globalen Nordens« und dessen Eliten bildet daher einen Kern der Debatten. Dennoch ist die Menschheit als Solidargemeinschaft für transformatives Handeln unverzichtbar, um die Vernichtung ganzer Lebensräume und evolutionärer Lebensformen zu stoppen. Die Anthropozän-Diagnose ist daher auch ein Auftrag, die bestehenden, unzureichenden Formen und Institutionen globaler Governance wirksamer auszugestalten sowie ihre Handlungsfähigkeit durch ein verbessertes internationales Umweltstrafrecht zu stärken. In diesem sollten menschliche und nicht-menschliche Rechte gleichermaßen einklagbar sein.

11. Das Anthropozän ist ein Konzept, das auf vielen Ebenen zum Neudenken auffordert und praktische Maßnahmen zur Überwindung des krisenhaften Mensch-Natur-Verhältnisses verlangt.

Die von der Diagnose des Anthropozäns verlangten Neuorientierungen beziehen sich auf ein Umdenken in grundlegenden Fragen der Ontologie, in den globalen Dimensionen eines neuen planetaren Raum-Zeitdenkens, aber auch auf Umstellungen in vielen konkreten Praktiken und auf die Entwicklung einer Perspektivenvielfalt im Austausch von Zentren und Peripherien oder technik- und naturbasierten Lösungen. In den Blick kommt damit der widersprüchliche Charakter vieler Prozesse der Moderne, etwa der Urbanisierung, die einerseits als ressourceneffiziente Raumorganisation zu verstehen ist, andererseits massive Umweltzerstörungen verursachte, oder der Agrarrevolution seit den 1950er Jahren, die durch hochintensive Anbaumethoden die Ernährung einer rasant wachsenden Weltbevölkerung ermöglichte, andererseits der Haupttreiber des massiven Schwunds der Artenvielfalt ist. Die mit der Diagnose des Anthropozäns gestellte politische Aufgabe besteht darin, Optionen der nachhaltigen Transformation von menschlicher Siedlungsstruktur und Mobilität, Energieproduktion und Ressourcennutzung, Arbeit und Konsum auszuloten und der Politik Handlungsoptionen an die Hand zu geben.

12. Wissenskulturen und Wissensökonomien im Anthropozän sind interdisziplinär und offen, transdisziplinär und plural. Sie basieren auf wissenschaftlichem Wissen – und auf Vielfalt unter Einbeziehung lokalen, indigenen und subalternen Wissens.

Max Weber konstatierte in seiner berühmten Münchner Antrittsvorlesung von 1917 »Wissen-schaft als Beruf« eine Entzauberung der Welt durch die modernen Naturwissenschaften und die Rationalität der Technik und plädierte für die Trennung von Sach- und Wertfragen. Seither sind gut einhundert Jahre vergangen, in denen die Menschheit die Technosphäre auf Kosten der Biosphäre rasant ausgebaut hat und zum dominanten geologischen und ökologischen Akteur geworden ist. Ein Jahrhundert später gilt es mehr denn je inter- und transdisziplinäres wissenschaftliches Wissen – als Kombination von Systemwissen, Transformationswissen und Orientierungswissen – mit lokalem, indigenem und subalternem Wissen sowie künstlerisch-ästhetischen Praktiken (wie Nature Writing) zu verbinden, um auf diese Weise für eine Harmonisierung des Mensch-Natur-Verhältnisses wirksam zu werden.


Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet Institute aus den Natur- und Lebenswissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften. Ihre Forschungsmuseen dokumentieren mit ihren weit über 100 Millionen Objekten die verflochtene Vielfalt von Natur, Technik und Kultur. Der Leibniz-Forschungsverbund »Wert der Vergangenheit« verknüpft diese Expertisen und will mit seinen Bonner Thesen einen inter- und transdisziplinären Beitrag zur Debatte um das Anthropozän leisten. Die Autorinnen und Autoren laden zu Kommentaren und Kritik sowie zum kritischen Weiterdenken ihrer Thesen ein.

September 2024


Georg Toepfer, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin

Helmuth Trischler, Deutsches Museum, München

Bernhard Gißibl, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz

Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner bei Berlin

Katharina Schmidt-Loske, Museum Koenig – Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels, Bonn

Achim Saupe, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam

Katja Stopka, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam

Willi R. Xylander, Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz


Näheres zum Forschungsverbund finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de


Titelbild: Klimazonen, Katharina-Schmidt-Loske

Raum-Zeitenwende des Anthropozäns

Jahrestagung 2024 des Leibniz-Forschungsverbunds „Wert der Vergangenheit“, 25.-27.09.2024, LIB Museum Koenig Bonn

Welchen Wert hat die Vergangenheit angesichts von Klimawandel und Biodiversitätsverlust?

Seit seiner Diskussion in den letzten zwei Jahrzehnten hat der Begriff des Anthropozäns vielfältige neue Möglichkeiten geschaffen, die Auswirkung des Menschen auf die Natur in planetaren Bezügen neu zu denken. Das Anthropozän – das erdgeschichtliche „Zeitalter des Menschen“ – stellt eine Epochenzäsur dar, mit der das Verhältnis von Mensch und Natur und auch das Verständnis von Raum, Geschichte und Zeit neu gedacht werden muss.

Satellitenaufnahmen der Erde geben anhand der sichtbar gemachten Lichtverschmutzung einen Eindruck der Größenordnung anthropogener Umweltbeeinflussung, Foto: NASA

Mit dem Anthropozän wird der Mensch zu einer Spezies, die als geo-biologischer Akteur den Planeten Erde massiv umgestaltet hat. Das Anthropozän – sowohl als wissenschaftliche Beschreibung eines neuen Erdzeitalters als auch als wissenschaftlicher, interdisziplinärer Diskurs – stellt eine Wende im Denken von Raum und Zeit in der Beziehung zwischen Mensch und Natur dar. Einerseits geraten lange Zeiträume in den Blick, in denen Menschen die Erde verändert haben und in denen sie zugleich „natürliche“ Prozesse in Gang gesetzt haben, über deren politische, gesellschaftliche und technische Steuerung und Abmilderungen heute heftig gestritten und gerungen wird. Zugleich sind Auswirkungen in der Zukunft wissenschaftlich eindeutiger prognostizierbar, als es vormals war. Doch wie verändert dieses Wissen politisches Handeln? Und welche Bedeutung kommt der Vergangenheit zu, welche Bedeutung der Vielfalt von Geschichten, die das Verhältnis von Mensch, Natur, Technik und Umwelt auf unserem Planeten zum Thema haben?

Auch räumlich gesehen stellt uns das Anthropozän vor neue Herausforderungen: Klimawandel und Biodiversitätsverlust haben planetare Konsequenzen und stellen regionale, nationale, internationale und globale Abkommen, Regulierungs- und Schutzmechanismen vor neue Herausforderungen. Wie kann hier der Einbezug globaler Perspektiven und Akteure unsere Ideen vom „Schutz“ der Natur und der Begrenzung des Klimawandels und für ein neues Zusammenleben „mit der Natur“ bereichern? Muss sich die Menschheit von Wachstumsparadigmen verabschieden? Braucht es Gesellschaften des Verzichts jenseits von Fortschritt und Ressourcenausbeutung – oder gibt es zukunftsträchtige Vorschläge für ein „Leben im Einklang mit der Natur“, die nur eine Anpassung heutiger Lebensweisen erfordern? Haben Konzepte wie „Nachhaltigkeit“ oder Debatten über die „Grenzen des Wachstums“ letztlich notwendige radikale Änderungen von Lebensstilen und (post-)industriellen Produktionsverhältnissen verhindert? Oder braucht es nicht ein neues Verständnis vom Menschen selbst, so wie es derzeit im „Posthumanismus“ diskutiert wird?

Zusammenfassung der wichtigsten Kategorien von Umweltveränderungen, die zum Verlust der biologischen Vielfalt führen. Die Daten werden als Prozentsatz der vom Menschen verursachten Veränderungen (in rot) im Vergleich zum Ausgangszustand (blau) ausgedrückt (Stand 2021). Grafik: CC BY 4.0

Welchen Wert die Vergangenheit, welchen Wert Geschichte und Geschichten im Anthropozän haben, ist dabei noch völlig offen. Aus der Sicht der historisch arbeitenden Disziplinen ist das durchaus beunruhigend, stellt sich doch die Frage, welchen Wert ihre Expertise heute überhaupt noch besitzt. Welcher Gewinn etwa aus naturkundlichen historischen Sammlungen für die Erforschung von Biodiversitätsverlust und Klimawandel gezogen werden kann, wird selten konkret expliziert. Auch die grundsätzliche Frage, ob – und wenn ja wie – Geschichten anders konzipiert werden müssen in einer Zeit, in der das schon etwas angestaubte Begriffspaar von „Fortschritt und Geschichte“ nicht mehr als einigendes Paradigma der Moderne betrachtet werden kann, findet derzeit vielfältige neue Diskussionen und experimentelle, oft interdisziplinär angelegte Neuorientierungsversuche. Schließlich soll auch die – sehr zugespitzte – Frage gestellt werden, ob angesichts der langfristigen, in tiefe Zukünfte weisenden Veränderungen im Anthropozän Vergangenheit und historisches Wissen nicht völlig wertlos ist. Zudem gibt es zwar wissenschaftsbasierte Zukunftsprojektionen, Technikzukünfte beispielsweise, aber keine evidenzbasierten Antworten auf zukünftige Probleme – oder etwa doch?

Die Frage nach dem Wert der Vergangenheit ist dabei immer auch eine Frage nach den Werten und dem Wertehaushalt, den Gesellschaften bestimmen. Welche neuen und alten Werte sollen im Anthropozän bewahrt, neu ausgehandelt oder zwingend handlungsleitend sein? Kann man aus der Geschichte noch lernen – auch in Umweltfragen? Geht die Umweltgeschichte in den florierenden Environmental Humanities auf – und ist sie damit nicht mehr als ein neues wissenschaftliches Forschungsfeld im Zeichen des Untergangs? Oder bedarf es einer radikalen Umwertung bestehender Werte und insbesondere materieller Werte, etwa im Hinblick auf ökonomische Produktionsformen, die auf Wachstum beruhen? Ist die mit dem Anthropozän verbundene Kritik des Menschen nicht in eine Kritik heute dominierender globalisierter kapitalistischer Wirtschaftsweisen im Kapitalozän zu überführen?

National Day of Action, Melbourne. Foto: CC BY 2.0

Die Prognosen, die mit der Erforschung von Klimawandel und Biodiversitätswandel einhergehen, sehen düster aus und bringen eine handlungslähmende Endzeitstimmung hervor. Ihre Konsequenzen mit allen ihren schon jetzt zu registrierenden Extremen sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch Bedrohungen unserer heutigen Lebensweise. Sie lösen Ängste, Ablehnung und Aktivismus aus, ebenso wie sie Gesellschaften lähmen können, weil die Herausforderungen als zu groß erscheinen: Sie führen zum Protest der „letzten Generation“, zur Apathie und zum „Weiterso“ ebenso wie zum Zweifel an den Wissenschaften. Vor diesem Hintergrund will die Tagung auch danach fragen, welche mentalitätsgeschichtlichen Wandlungsprozesse mit dem Diskurs über das Verhältnis von Mensch und Natur in der Moderne einhergehen, bis hin zur Bedeutung von Religionen in Zeiten einer ungewissen Zukunft und eines beschleunigten und teils nicht mehr aufzuhaltendem planetaren Wandels. Kann ein historisch reflektiertes Denken und Forschen das Bedürfnis nach transzendentalen Abfederungsmechanismen teils ersetzen oder ergänzen? Gibt es überhaupt vergleichbare Umbrüche im Selbstverständnis des Menschen in seiner Beziehung zur Natur, auf die man sich heute noch sinnvoll beziehen kann? Welche Modi der Wissensproduktion und welche Wissensbestände sind erforderlich, um jene gesellschaftlichen Transformationen bewältigen zu können, die aus dem Anthropozän resultieren? Wie also wollen wir zusammen reden und forschen im Anthropozän? Welchen Wert hat die Vergangenheit, um im Anthropozän zu überleben?

Crawford Lake (Region Halton, Kanada). Dieser Ort wurde als formaler Marker für den Beginn einer Anthropozän-Epoche vorgeschlagen und wieder verworfen. Foto: CC BY-SA 3.0

Die Leibniz-Gemeinschaft mit ihren Forschungsmuseen und geschichts- und kulturwissenschaftlichen Grundlageninstituten bietet mit ihrem interdisziplinären Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ den Ort, um diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren und mit der notwendigen Expertise zu untersetzen.

Der Verbund richtet jedes Jahr eine Jahrestagung aus. 2024 wird sie vom Research Hubs 2 „Raumzeitliche Ordnungsmuster“ ausgerichtet. Zur Organisationsgruppe gehören: Christoph Bernhardt (IRS), Bernhard Gißibl (IEG), Katharina Schmidt-Loske (LIB), Achim Saupe, Katja Stopka (beide ZZF), Georg Toepfer (ZfL), Helmuth Trischler (DM), Willi Xylander (SGN).

Wir laden Sie ein, sich mit einzubringen und mit uns zu diskutieren!


Zum vollständigen Programm

Tagung

Raum-Zeitenwende des Anthropozäns
Welchen Wert hat die Vergangenheit angesichts von Klimawandel und Biodiversitätsverlust?

25.-27. September 2024

Ort: Museum Koenig, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
Adenauerallee 127, 53113 Bonn, Deutschland

Veranstalter:

  • Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“
  • Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (gastgebende Einrichtung)
  • Senckenberg Gesellschaft für Naturkunde (SGN)

Der Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ untersucht Wertbildungsprozesse ebenso wie Wertekonkurrenzen in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen über die Vergangenheit. Er fragt nach dem Stellenwert der Vergangenheit für Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart und er reflektiert den Orientierungswert, der der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft beigemessen wird.

Näheres zum Forschungsverbund finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de


Titelbild: Klimazonen, Katharina Schmidt-Loske