Schifffahrt, Handel oder Umweltbedingungen des Spätmittelalters sind nur einige Bereiche zu welchen der Fund der Bremer Kogge in der Weser Auskunft gibt. Dabei steht die Untersuchung der Kogge exemplarisch für die Anwendung innovativer digitaler Medientechnologien.
Shipping, trade or the environmental conditions of the late Middle Ages are just some of the areas on which the discovery of the Bremen cog in the Weser provides information. The investigation of the cog is an example of the use of innovative digital media technologies.
Die Entdeckung der Bremer Kogge in der Weser vor über sechzig Jahren war nicht nur ein spektakulärer archäologischer Fund, sondern ist bis heute eines der bekanntesten Kulturerbe-Objekte im norddeutschen Raum. Das mittelalterliche Großobjekt entwickelte sich in dieser Zeit auch zu einem Nukleus für mannigfache Forschungsansätze, mit denen ganz unterschiedliche wissenschaftliche Fachdisziplinen die Entstehungs- und Bauweise, die Nutzungsformen und die symbolische Bedeutung dieses Schiffs untersuchen. Zu Beginn standen basale Probleme der Langzeitkonservierung maritimer Holzobjekte im Vordergrund, für die ab den 1960er Jahren heutzutage ganz übliche Verfahren erst entwickelt werden mussten. Und noch heute erinnern sich viele Besuchende des Deutschen Schifffahrtmuseums (DSM) in Bremerhaven an die jahrzehntelange Lagerung des enormen Holzschiffs im Konservierungsbecken mit Polyethylenglykol. Nicht zuletzt ging es auch um die Frage, wie sich ein Objekt dieser Größe adäquat museal präsentieren lässt, ohne Schaden zu nehmen.
Spätestens in den letzten beiden Jahrzehnten – und einhergehend mit einer Öffnung (maritim-) archäologischer Forschungen auch für historische und gesellschaftswissenschaftliche Ansätze – zeigte sich, dass sich noch viele weitere Objektschichten dieses massiven physischen Wissensspeichers Kogge freilegen lassen, und dass Objektgeschichten erforscht werden können, welche den Fund als materialisierten Zeitzeugen des Spätmittelalters facettenreich in Wert setzen.
Eine besondere Rolle kommt dabei innovativen digitalen Methoden und damit verbundenen medientechnischen Möglichkeiten zu: Zu physischen und chemischen Konservierungstechniken gesellen sich Verfahren der präventiven Konservierung wie z. B. die digitale Dokumentation, Zustandsanalysen von Material-Mikrostrukturen und des Konservierungsmaterials, sowie die präzise Langzeitvermessung oder gar die prognostische Simulation von zu erwartenden Materialveränderungen. 3D-Modelling wird für die Rekonstruktion fehlender Objektbestandteile eingesetzt, und darauf können Computersimulationen funktionaler Kontexte und Eigenschaften aufbauen. So stach die Bremer Kogge im Rahmen eines Forschungsprojekts bereits 2015 virtuell in See: Mittels eines detaillierten Computermodells wurden dabei Fahreigenschaften, Navigationsfähigkeit oder Ladekapazitäten getestet.
Aber auch aktuell steht die Kogge exemplarisch für die Anwendung innovativer digitaler Medientechnologien und für reflektierende Fragen danach, wie digitale Methoden beständig neue Evidenzen für Kulturgut im musealen Kontext produzieren und bestehende transformieren. So startete das DSM im Jahr 2021 gemeinsam mit dem Materialforschungsinstitut MAPEX der Universität Bremen und dem Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) Tübingen mit „Digital Materialities“ ein interdisziplinäres Projekt zur Digitalisierung von Objekten aus den Sammlungen. Es untersucht, wie mittels Röntgencomputertomographie erzeugte 2D- und 3D-Visualisierungen neue Wissensaspekte über ein bestimmtes Objekt generieren, und wie Betrachtende ‚animiert‘ werden können, sich dieses Wissen durch Interaktion mit einem digitalen Zwilling des Objekts anzueignen.
Einige der Beifunde der Bremer Kogge, die während des Projekts erneut untersucht wurden – beispielsweise Eichenholz oder Seilreste der Takelage – stehen beispielhaft für die zu Beginn angesprochene Vielschichtigkeit des Schiffsfunds: Eine Verortung der Herkunft der verwendeten Hölzer oder weiterer Materialen wie Tierhaar aus dem Kalfatmaterial gibt z. B. Aufschluss über historische Handelswege und Nutztierarten und verbindet kulturhistorische mit biologischen und soziologischen Fragen.
Links: CT-Querschnitt eines Spunds mit den für Nadelholz typischen deutlichen Jahrringen. Pia Götz, MAPEX Centre for Materials and Processes, Universität Bremen. Rechts: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme der Kutikularschuppen von Haaren des Kalfatmaterials. Margarita Gleba, Universität Padua.
Plattform zu Wissenswelten rund um Koggen und koggeähnliche Schiffe
Um diese interdisziplinären Synergien weiter zu befördern und zugleich eine aktuelle Bestandsaufnahme laufender Forschungsprojekte und methodischer Ansätze – insbesondere im Hinblick auf digitale Technologien – zu leisten, organisierten Alexander Reis und Sebastian Vehlken im Februar 2024 einen internationalen Workshop unter dem Titel „Late Medieval Sea Vessels in Northern Europe – Current Research Perspectives“. Der Workshop versammelte 30 hochkarätige Expertinnen und Experten v.a. aus den Bereichen Maritime Archäologie, Geschichtswissenschaft, Restaurierung und Holzanalytik. Die Bremer Kogge und die facettenreiche Geschichte ihrer Beforschung am DSM wurden so einmal mehr zu einem Bezugspunkt für gegenwärtige und zukünftige Forschungsprojekte. Der Workshop nahm die Zusammenführung aktueller internationaler Forschungsperspektiven auch zum Anlass, über digitale Formate nachzudenken, um das im Kontext oft bahnbrechender maritim-archäologischer Funde und Untersuchungen entstehende Wissen zukünftig viel stärker integrativ und disziplinübergreifend darzustellen. Das DSM regte dazu die Gründung einer kollaborativen digitalen Wissensplattform an, die als ein gemeinsam getragenes Informations- und Forschungsportal zum Thema „spätmittelalterliche Schiffe“ dienen soll und sich neben dem wissenschaftlichen Publikum auch der allgemeinen Öffentlichkeit zuwendet.
Auf dem Workshop wurde schnell deutlich, dass viele Vortragende diesem Ansinnen inhaltlich einen hohen Wert beimaßen: Die Forschungen materialitätsbezogener Wissenschaften wie der Archäologie und ihre Funde gewinnen überall dort an besonders hoher Verständlichkeit und Relevanz, wo sie mit kulturwissenschaftlichem Wissen verschränkt werden können – z. B. aus literaturwissenschaftlichen und historischen Forschungen zu zeitgenössischen Archivalien oder aus kunstgeschichtlichen Analysen bildlicher Darstellungen. Und andersherum profitieren die letztgenannten Wissenschaften ungemein, wenn sie sich den Möglichkeiten materialbezogener und materialwissenschaftlicher Perspektiven öffnen. Eine solche digitale Plattform bedient gleichzeitig auch einen strukturierten Austausch zwischen Forschung und Infrastruktureinrichtungen wie archivischen, musealen und bibliothekarischen Sammlungen und macht den Charakter der Forschungen verschiedener Fachdisziplinen transparent, besonders wenn dort Forschungsdaten nach FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reuseable)publiziert werden können, d. h. langfristig den Kriterien der Auffindbarkeit, der Zugänglichkeit, der Verknüpfbarkeit und der Wiederverwendbarkeit genügen.
Spätmittelalterliche Seeschiffe in Nordeuropa – aktuelle Forschungsperspektiven
Das Programm und die Beiträge des Workshops erprobten konsequent interdisziplinäre Verschränkungen. Ausgehend von Schiffsfunden lenkten die Vorträge den wissenschaftlichen Blick auf eine ganze mittelalterliche Welt, wobei beispielsweise Themen wie Schiffbautechniken und dafür verwendete Bezeichnungen mit Fahrverhaltens-Simulationen der Bremer Kogge verbunden wurden. So wies Marko Richter, Leiter des Landesverbands Berlin-Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Schifffahrts- und Marinegeschichte, auf das Problem der Verwendung eines heutigen – aus einer modernen, Standardisierungs-gewohnten Sichtweise herrührenden – Konzepts des ‚Schiffstyps‘ auf vorindustrielle Schiffsfunde hin. Der Archäologe und Schiffsbauer Pat Tanner (Swansea University) verdeutlichte, mit welchen Methoden die Seetüchtigkeit mittelalterlicher Schiffe untersucht werden kann und was dabei zu beachten ist.
Screenshot aus einer virtuellen Rekonstruktion der Fahreigenschaften der Kogge. Pat Tanner, Universität Swansea.
Otto Uldum vom dänischen Wikingerschiffmuseum Roskilde, Philipp Grassel vom DSM, Kevin Martin von der Universität Island und Priit Lätti vom estnischen Schifffahrtsmuseum Tallin stellten anhand neu entdeckter Schiffswracks aus Dänemark, Estland und den Faröer Inseln Formen damaliger Seefahrt dar. Welche zentrale Rolle holzanatomischen Untersuchungen, besonders der Dendrochronologie in der maritimen Archäologie zukommt, machten die Beiträge von Aoife Daly (Brønshøj, Dänemark), Felix Rösch (Archäologie und Denkmalpflege Lübeck) und Daniel Balanzategui (Technische Hochschule Lübeck) zur Methodik der Beprobung von Schiffshölzern und zur Herkunftsanalyse von Hölzern sowie von Mike Belasus (Niedersächsisches Institut für Küstenforschung Wilhelmshaven) zur spätmittelalterlichen Waldnutzung im Umland von Bremen deutlich, die mit der schlechten Qualität der für den Bau der Bremer Kogge verwendeten Hölzer mit ihren zahlreichen Reparaturstellen und der damit verbundenen fragwürdigen Seetauglichkeit in Zusammenhang stehen könnten.
Die Vorträge zu zeitgenössischen Handelsnetzwerken, wie z. B. dem Handel mit Porzellan aus China, Schiffsbauplätzen und Hafenanlagen von Andi Esters (Haifa International University), Staffan von Arbin (Universität Göteborg), Damian Goodburn (London), Dieter Bischop (Landesarchäologie Bremen) und Kalle Virtanen (The Finnish Heritage Agency, Helsinki), ermöglichten Vergleiche zu Topographie, Infrastruktur und Transportgeographie: vom Schiffsbauquartier in der Nähe des Tower of London über die Grabungen am Teerhof in Bremen bis hin zu norwegischen und finnischen Seerouten.
Inwieweit Funde vollständigen Tischgeschirrs oder Tabakspfeifen aus Hafenbecken auch Rückschlüsse auf bestimmte Vorgänge an Bord zulassen, zeigte der Beitrag von Jørgen Johannessen (Norwegisches Schifffahrtsmuseum, Oslo). Der Schifffahrtshistoriker und Archäologe Renard Gluzman (National and Kapodistrian University of Athens) wagte einen historiographischen Perspektivwechsel weg von Geschichtsereignissen und hin zu Schiffsbiographien als Motoren von Geschichtsschreibung. Neue Forschungen von Irina Ruf und Volker Otte (Senckenberg-Museum Frankfurt und Görlitz), Margarita Gleba (Universität Padua), Jana Gelbrich (Leibniz-IWT Bremen), Pia Götz (MAPEX Bremen) Silke Wiedmann (DSM) und Heidi Hastedt (Jade Hochschule Oldenburg) zu hölzernen Beifunden, dem Kalfatmaterial und dem Monitoring der Bremer Kogge in der Ausstellung hoben nochmals den naturwissenschaftlichen Bedeutungszusammenhang des Schiffs hervor: Die für das Kalfatmaterial verwendeten Moosarten deuten z. B. auf Wasserflächen hin, welche nach einem Torfabbau entstehen. Untersuchungen des Archäologen Damien Sanders (Dinan, Frankreich) zu den Seilfragmenten der Takelage machten auf noch nicht gelöste Probleme der Beseglung in dieser Zeit aufmerksam.
3D-Rendering eines Seilfragments auf Basis von µCT-Messung und 2D-Querschnitt. Rot markiert: einzelne Seilstränge. Pia Götz, MAPEX Centre for Materials and Processes, Universität Bremen.
In der Folge soll es darum gehen, erste Schritte zur Umsetzung des geplanten Online-Portals zum Thema „Wissenswelten rund um Koggen und koggeähnliche Schiffe“. In vielen Diskussionen auf der Tagung wurde die besondere Relevanz von Kulturerbe-Institutionen hervorgehoben, gerade das unhintergehbare Wechselspiel zwischen ‚physikalischen‘ Objekten und den daran anknüpfenden digitalen Medialisierungsmethoden und -technologien transparent zu machen: Wo einerseits CT-Scans Einblicke in die Mikrostrukturen von Objekten gewähren, Computersimulationen ihr dynamisches Verhalten virtuell testfähig machen, und Geo-Informationsdaten ihre Wege nachzeichnen, ist es andererseits immer auch die materielle Widerständigkeit der Objekte, anhand derer digitaltechnische Methoden verankert, rekalibriert und weiterentwickelt werden. Es gilt, diese Komplementarität „physischer“ und „informatischer“ Objekte herauszustellen – ein sich wechselweise steigerndes Verhältnis, das auch neue „Werte der Vergangenheit“ hervorbringt. Daher freut sich das DSM auf die Möglichkeit, die auf der Tagung teils erneuerte und teils neu begonnene Vernetzung mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen weiter zu intensivieren.
Literatur
Gabriele Hoffmann/Uwe Schnall (Hrsg.), Die Kogge. Sternstunde der deutschen Schiffsarchäologie (Altenburg 2003).
Alexander Reis/Klaus Eickel/Pia Götz/Sebastian Vehlken, „Das ganze Objekt verstehen“. Magnetresonanzverfahren in der Kulturerbe-Forschung. Deutsche Schiffahrt. Informationen des Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseum e. V. 1, 2024, 17–20.
Alexander Reis/Klaus Eickel/Pia Götz/Sebastian Vehlken, “Understanding the entire object”. Magnetic resonance techniques in cultural heritage research.
DOI: 10.11588/propylaeumdok.00006384
Alexander Reis ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für digitale Dokumentation im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte.
Sebastian Vehlken ist Medientheoretiker und -historiker. Am DSM erforscht er die Rolle von digitalen Medien – insbesondere Computersimulationen – für die heutige Schifffahrt und maritime Forschungen.
Titelbild: Kogge in der Koggehalle des DSM. Amandine Colson, Denkmal 3D, Vechta.