Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Warum küsst Putin Stepan Bandera?

Ein Plädoyer für die Verwendung von Memen im Geschichtsunterricht von Barbara Christophe

Memes haben schon lange den Wert der Vergangenheit entdeckt. Sie intervenieren nicht nur regelmäßig in aktuelle politische Debatten. Sie eignen sich auch immer wieder Geschichte als Argument an. Dabei produzieren sie stets einen Bedeutungsüberschuss, der aus ihnen eine wertvolle didaktische Ressource für den Geschichtsunterricht macht. Wie und wofür dieser Bedeutungsüberschuss produktiv genutzt werden könnte, zeigt die Autorin am Beispiel eines ukrainischen Memes zum russischen Angriffskrieg.

Memes have long since discovered the value of the past. Not only do they regularly intervene in current political debates. They also repeatedly appropriate history as an argument. In doing so, they always produce a surplus of meaning, which makes them a valuable didactic resource for history lessons. Using the example of a Ukrainian meme on the Russian war of aggression, the author shows how and for what purpose this surplus of meaning could be used productively.


„Ein Meme sagt mehr als tausend Worte“ – dieser Satz schoss mir durch den Kopf, während ich noch versuchte, die vielen Botschaften auf den Punkt zu bringen, die ein ukrainisches Meme über den russischen Angriffskrieg aussendete. Die für dieses mediale Format typische Kombination von Bild und Text, der spielerische Umgang mit bekannten Elementen, die in überraschender Weise neu arrangiert werden, erzeugen regelmäßig einen Überschuss an Deutungsmöglichkeiten. Wo die Inszenierung von Kontextbrüchen zum Prinzip wird, wo Seh- und Denkgewohnheiten gleichzeitig aufgerufen und irritiert werden, ist Ambivalenz die unausweichliche Folge.

Darin liegt gerade in den von erbitterten Deutungskämpfen geprägten Gesellschaften unserer Gegenwart eine ungeheure Chance. Memes können zum Anlass für Gespräche werden, in denen wir uns gegenseitig unsere Interpretationen erklären, ohne uns sofort mit ausschließenden Wahrheitsansprüchen zu traktieren. Weil Schauen immer zwischen implizitem Spüren und explizitem Erkennen hin und her pendelt, ist es gar nicht so einfach, die eigene Lesart eines Memes zu versprachlichen. Genau diese Schwierigkeit zwingt ein solches Gespräch zu wohltuender Langsamkeit.

Ein Meme als Quelle?

Profitieren könnte von diesem Potential auch der schulische Geschichtsunterricht. Wie das aussehen könnte, möchte ich am Beispiel eines Memes zeigen, das in seiner schillernden Ambivalenz genau das tut, was Richard Dawkins einst prophezeite. Dawkins erfand den Begriff bereits in den 1970ern, lange vor dem digitalen Zeitalter. Im Blick hatte er damals eingängige Erkennungsmelodien oder griffige Slogans, die uns derart in ihren Bann ziehen, dass wir sie unwillkürlich nachahmen und wie Gene tausendfach kopieren müssen.

Screenshot des Posts von @Putja6 auf der Plattform X, 16. März 2022, Foto: Barbara Christophe.

Aus meiner Sicht weist dieses Meme genau diese Qualitäten auf. Auf mich wirkte es von Anfang an wie ein kleiner Nadelstich, der mich zwang es mehr als nur flüchtig zu betrachten. Woran liegt das? Wir sehen einen Putin, der sich über eine Ikone beugt und dabei die bekannte starre Miene zeigt, die weniger von religiöser Demut als vielmehr von seiner Entschlossenheit zeugt, sich die Orthodoxie als Legitimationsressource anzueignen. So weit so erwartbar. Gebrochen werden diese Erwartungen dann aber durch einen überraschenden Coup. Die zum Kuss gespitzten Lippen des russischen Präsidenten sind kurz davor sich auf das Konterfei von Stepan Bandera herabzusenken.

Gründlicher können Sehgewohnheiten nicht irritiert werden. Putin, so wollen wir als mit den Konventionen unserer Zeit vertraute Betrachter*innen unwillkürlich aufschreien, liegt doch nichts ferner, als dem ukrainischen Nationalisten und kurzfristigen Bündnispartner der Nazis zu huldigen. Schließlich lieferte dessen Verehrung in Teilen der heutigen Ukraine ihm sogar den fadenscheinigen Vorwand dafür, das Land zu überfallen. Gleichwohl, es bleibt dabei, im Gestus des hinter vorgehaltener Hand preisgegebenen Geheimnisses teilt uns das Meme mit, dass Putin und Bandera eine verborgene Allianz verbindet. Die Bildüberschrift „Was ihr wirklich nicht wusstet“ verstärkt den Sensationswert dieser Nachricht, die – so legt es die in der linken oberen Hälfte genannte Adresse nahe – von dem längst verstorbenen, aber offenbar immer noch nicht zur Ruhe gekommenen Stefan Bandera selber getwittert wurde.

Fragt man Expert*innen aus der Region, was das bedeuten soll, bekommt man auf diese Frage noch recht eindeutige Antworten. Voller Ironie, so die einhellige Meinung, beschreibe das Meme Putins grandioses Scheitern. Mit dem Überfall auf die Ukraine habe er im Endeffekt nicht eigene imperiale Ziele, sondern nur den Traum Stepan Banderas verwirklicht, den er doch eigentlich aus tiefster Seele hasst. Statt die Ukraine als Nation auszumerzen, habe er sie gestärkt. Hayden White, der große Geschichtstheoretiker, der Ironie als einen Modus des Erzählens über die Vergangenheit beschrieb, bei dem sich Absichten hinter dem Rücken der Akteure regelmäßig in ihr Gegenteil verkehren, hätte seine helle Freude an diesem Narrativ gehabt.

So weit, so konsensfähig. Widersprüchlich und ambivalent wird es allerdings in dem Moment, in dem man eine zweite Frage stellt und anfängt, darüber nachzudenken, wen genau dieses Meme eigentlich zur Zielscheibe seines Spotts macht. Dass es uns zum Lachen über Putin einlädt, begreifen wir noch mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der wir einen Ball im Fluge abfangen. Aber wie sieht es mit Stepan Bandera aus? Was bedeutet die Enthüllung, dass Putin Jahrzehnte nach seinem Tod zu seinem Erfüllungsgehilfen wird, eigentlich für sein Renommee? Und wie sollen wir es mit seinen Anhängern halten, die man im Lichte der memetischen Botschaft fast schon als zumindest symbolische Kriegsgewinnler betrachten kann?

Klare Antworten auf diese Fragen wird man nicht finden. Wer mit Resignation feststellt, dass der Krieg dem weitgehend überwunden geglaubten ukrainischen Nationalismus neuen Auftrieb verschafft, mag dazu neigen, genau dieses Gefühl des Bedauerns in das Meme hineinzulesen. Wer jedoch genau diese Entwicklung enthusiastisch begrüßt, wird in demselben Meme eher den Ausdruck eines Triumphs erkennen. Beide Deutungen sind möglich, weil das Entscheidende ungesagt bleibt. Mit keinem Wort oder Federstrich positioniert sich das Meme zu der Frage, wie wir am Ende des Tages eigentlich zu Bandera stehen sollen. Hier wird, so scheint es mir, ganz bewusst eine Lücke offengelassen, die unterschiedliche Menschen mit ihren jeweiligen erinnerungskulturellen Präferenzen auffüllen können.

Ein Meme sagt mehr als 1000 Worte

Gleichwohl, egal welche Deutungsmöglichkeit man bevorzugt, es bleibt ein Rest von Unsicherheit. In der einen Deutung schwingt die andere im Unterbewussten gleichsam immer mit. Möglich ist das nicht zuletzt deshalb, weil das Meme als Genre Bilder und Bilder, aber auch Bilder und Worte bestenfalls so aufeinandertreffen lässt, dass sie in schwebender Mehrdeutigkeit einen widerständigen Deutungsüberschuss produzieren. Hier liegt die Quelle ihrer Ambivalenz, die wir zwar in Sekundenschnelle intuitiv erfassen, aber nur schwerlich in Worte fassen können. Das Sichtbare, so erkannte schon der französische Kunsthistoriker und Philosoph Didi-Huberman, geht nie ganz im Sagbaren auf. Das Bild bleibt stets in einer Zone der Unbestimmtheit, die man im Gespräch erkunden, aber nie ganz überwinden kann.

Genau deshalb, so mein Plädoyer, sollte der schulische Geschichtsunterricht Memes als erinnerungskulturelle Quelle erschließen. Der Fokus sollte dabei darauf liege, ihre Vieldeutigkeit mit Hilfe von Fragen zu erschließen, wie ich sie hier exemplarisch aufgeworfen habe. Lehrende und Lernende können sich gegenseitig den Reim erklären, den sie sich ganz persönlich auf eine memetische Geschichtsdarstellung machen. Unter dem Eindruck der niemals ganz zu überwindenden eigenen Deutungsunsicherheit können sie gleichzeitig lernen, die Positionen der anderen als plausibles und nachvollziehbares Produkt bestimmter Annahmen und Haltungen zu erkennen. Damit entsteht die Chance, genau das zu praktizieren, was der Politikdidaktiker Stefan Müller als reflektierte Multiperspektivität bezeichnet hat. Statt die unterschiedlichen Perspektiven einfach nur nebeneinander zu stellen, geht es hier darum, zu einem tieferen Verständnis des anderen Standpunktes zu gelangen.

Natürlich taugen nicht alle Memes als Steilvorlage für ein solches didaktisches Projekt. Im Sinne einer Daumenregel sollte man sich vornehmlich auf solche Exemplare stützen, die sich vorschnellen Interpretationen entziehen. Sie tun das, so die Annahme, weil sie Deutungen, die in einer Gesellschaft miteinander konkurrieren, gleichzeitig aufrufen und brechen.


Ein Beitrag von Barbara Christophe, Georg-Eckert Institut – Leibniz-Institut für Bildungsmedien


Verwendete Literatur

Richard Dawkins (1978), Meme, die neuen Replikatoren. In: Das egoistische Gen, Berlin/Heidelberg/New York: Springer.

Georges Didi-Huberman (2018), Sehen versuchen, Konstanz: Konstanz University Press.

Stefan Müller (2020), Reflexivität in der politischen Bildung. Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik, Frankfurt: Wochenschau-Verlag

Hayden White (2008), Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa, Berlin: Fischer.