Sowohl Kulturerbe als auch das latent darin Aufgehobene wird in komplexen Prozessen hergestellt. Im Blick darauf, wie mittels spezifischer Bildpraktiken das schweizerische Kulturerbe innerhalb einer Folkloresendung des Schweizerischen Fernsehens Mitte der 1970er Jahre eventisiert, ironisiert und flexibilisiert wird, werden die latenten Werte und Charakteristika des schweizerischen Selbstbilds sichtbar.
Both cultural heritage and what is latently retained within it is produced in complex processes. The latent values and characteristics of the Swiss self-image become visible when we look at how Swiss cultural heritage is eventized, ironized and flexibilized by means of specific visual practices in a folklore programme on Swiss television in the mid-1970s.
„Kulturerbe ist nicht, es wird.“ So kurz der Satz, so komplex die gesellschaftliche Wirklichkeit, die die Europäische Ethnologin Regina Bendix 2007 angesprochen hat. Mit dem Satz öffnete sie den Blick der kulturanthropologischen Heritage-Forschung, die sich bereits seit einiger Zeit anhand von empirisch dichten Untersuchungen der Herstellung von Kulturerbe zuwandte und dieses Werden auch theoretisch reflektierte, für die Konstruktionsprozesse von Kulturerbe durch zahlreiche Akteur:innen. Kulturerbe in seinem Entstehen und seiner gesellschaftlichen Funktion nachzuvollziehen, heißt gleichzeitig, sich auch mit der Latenz, dem ‘Stillen’, dem Unausgesprochenen im Erbe zu beschäftigen, wie es die Workshop-Organisator:innen in ihrem Aufruf zu der Tagung „Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes“ am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig formuliert haben. Gilt für das Kulturerbe als wesentliches Charakteristikum sein Hergestellt-Sein, dann gilt dies gleichermaßen für die Latenz: Mit der Auszeichnung von Orten, Ereignissen oder auch spezifischen Objekten als Kulturerbe wird auch still und unausgesprochen darin Eingeschriebenes in seiner Latenz – verstanden als verborgen (zu) Bleibendes – immer wieder hergestellt. Welche Rolle diese Latenz für die gesellschaftliche Wirklichkeit und Wirksamkeit von Kulturerbe einnimmt, soll den roten Faden durch die folgenden Überlegungen und empirischen Rekonstruktionen darstellen.
„Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“
An der Auszeichnung von Orten, Ereignissen, Dingen und Handlungen als Kulturerbe sind unterschiedliche Akteur:innen beteiligt. Nicht zuletzt übernehmen Medien dabei eine wichtige Funktion. Als Instrumente der gesellschaftlichen Verständigung über die eigenen Werte und die soziale Ordnung sind sie seit langem aktiv in die Prozesse der Auszeichnung von Kulturerbe eingebunden. Das Fernsehen – v.a. in den 1960er und 70er Jahren als Leitmedium verstanden – präsentierte und stellte damit zur allgemeinen Debatte, was in einer Gesellschaft als relevant für das kollektive Selbstverständnis interpretiert wurde. Besonders volkstümlich ausgerichtete Sendungen, die hier im Zentrum stehen sollen, richteten ihr Interesse explizit auf die Vorstellung des Eigenen aus.
Entgegen ihrer soziale Einheit suggerierenden Darstellung waren sie allerdings keine Zeugnisse von Einigkeit über das Erinnerungswürdige der Schweiz, sondern Ergebnisse von Aushandlungen, was wichtig und richtig ist, was gezeigt und wie es gezeigt werden sollte. In den Verhandlungen, die fassbar werden in dem, was in Leser:innenbriefen und Zeitungsberichten gelobt, aber auch kritisiert wurde, zeigt sich nicht nur das über die mediale Bildauswahl Ausgezeichnete – das schweizerische Kulturerbe –, sondern auch das, was unausgesprochen darin eingelagert war, was in die Latenz verschoben wurde.
Mein Blick führt nun in die 1970er Jahre; zurück zu einer volkstümlichen Sendung, die das Schweizer Fernsehen (SRF) damals für ein zahlenmäßig und demografisch breites Publikum konzipiert, gedreht und ausgestrahlt hat: Die Sendung „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“. Für sie wurde ein auf dem in der Zentralschweiz gelegenen Vierwaldstättersee fahrendes Dampfschiff zum Dreh- und Produktionsstudio umgebaut. Ausgestrahlt wurde die Sendung am Samstagabend, den 11. Oktober 1975, zur damaligen „Prime Time“. Mit „1’211’000 Zuschauer[:innen]“ erreichte sie eine Einschaltquote von gut 30 Prozent; das Publikum hielt sich dabei während 83 Minuten konstant auf gleichem Niveau (Unternehmensarchiv SRF).
Interessant an dieser Sendung ist die Empörung, die sie entfacht hat. Verschiedenste Zuschriften, die die Sendung als Skandal deklarierten, machen die Aushandlung dessen sichtbar, was und wie etwas als schweizerisches Kulturerbe hergestellt (bzw. bestätigt) werden durfte. Methodisch möchte ich die Kritik im Folgenden als Ausschließungen verstehen, die sozusagen ex negativo zu profilieren versuchten, was als Repräsentation des Eigenen gelten durfte. Ich möchte also herausarbeiten, wie Präsenz und Latenz schweizerischen Kulturerbes am TV-Bildschirm produziert wurde.
Wasserskifahrer. In: „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“, 11.10.1975, Copyright: SRF
1. Ausschließung: Eventisierung
Die Sendung, die sich während der ganzen Laufzeit auf dem Vierwaldstättersee abspielt, nutzt den See als Bühne für vielfältige Auftritte: vom verspäteten Moderator Wysel Gyr, der per Ruderboot noch aufs Schiff gebracht wird, über Synchronschwimmerinnen, wasserskifahrende Clowns und im See landende Deltasegler bis hin zu einer im See versinkenden Fastnachtskapelle – ein Event jagt sozusagen das andere. Stefanie Samida hat diesen Präsentationsmodus in Form der „Eventisierung“ bereits 2013 prominent angesprochen: Mithilfe verschiedenster Veranstaltungen rund um das als Kulturerbe ausgezeichnete Objekt – in ihrem Fall die Himmelsscheibe von Nebra – wird eine eigene „Erlebniswelt ‘Kulturerbe’“ geschaffen. Im Fall der „Stadt und Land“-Sendung auf dem Vierwaldstättersee wird die im und um den See liegende Gebirgslandschaft zur „Erlebniswelt“. Damit macht sie nichts grundlegend Neues, denn die moderne Natur- und Alpenbegeisterung des 18. und 19. Jahrhunderts hatte die Landschaft bereits als besonderen Erfahrungsort entdeckt. Im Zuge des modernen Tourismus wurde sie mittels Postkarten, Werbeplakaten, Zeitschriftenannoncen und nicht zuletzt durch die zunehmend beliebte private Fotografie als Bildtradition manifestiert und in das kollektive Bildgedächtnis eingeschrieben.
Wie diese Landschaft in ihrer Qualität als schweizerisches Kulturerbe auszusehen hat, definierte ein Paar in ihrem Brief an das SRF: „Wir kennen den Vierwaldstättersee und seine Umgebung ziemlich gut, doch war es fast ein grosses [sic] Rätselraten, wo der Dampfer jeweils anlegte. Warum konnte man nicht einen schönen Film drehen, an einem betriebsreichen Sommertag, mit einem mit Passagieren vollen Schiff. Da gäbe es genug Sujets ohne Wysel Gyr.“ (Unternehmensarchiv SRF) Was hier zur Verhandlung stand, war nicht die konkrete Landschaft am Vierwaldstättersee – auch nicht deren touristische Vermarktung –, sondern die mediale Präsentation. Statt landschaftliche Unberührtheit und damit die Natur in ihrer Integrität und Authentizität zu zeigen, verwandelten der Moderator und die Sendungsbilder den See in eine Bühne, die ständig von neuen Protagonist:innen betreten wurde. Diese Eventisierung degradierte den See zur Kulisse und beraubte ihn seines natürlichen Echtheitssiegels, den die zahlreichen Tourist:innen der letzten 200 Jahre als latenten Wert ins Kulturerbe Vierwaldstättersee hineinprojiziert hatten.
2. Ausschließung: Ironisierung
Die insgesamt sieben Mal in den See stürzende Figur, die spätestens bei der dritten Wiederholung von den (schweizerischen) Zuschauer:innen als „Wilhelm Tell“ identifiziert werden konnte, verweist auf einen zweiten Verhandlungspunkt, der ebenfalls durch einen Leser:innenbrief übermittelt wurde: „Das war eher eine fastnächtliche Spuk-Sendung. Schade um die guten volkstümlichen Kapellen. Wilhelm Tell würde sich im Grabe umdrehen, wenn er dieses hätte mitansehen müssen.“ (Unternehmensarchiv SRF) Was hier nicht sein durfte, war die Ironisierung der nationale Identität stiftenden Figur von „Wilhelm Tell“, der in der Sendung als ungeschickter Tollpatsch vorgestellt wurde. In der repräsentierten Weise dürfte er kaum in der Lage gewesen sein, den Apfel von seines Sohnes Kopf zu schießen und damit die Schweiz in einem heroischen Akt zu begründen, wie es die Sage und ihre zahlreichen medialen Vervielfältigungen seit dem 15. Jahrhundert tradierten. Die Sendung unterlief mit ihrer Tell-Inszenierung dessen Männlichkeit – und damit für den schweizerischen Staat auch dessen quasi sakrale Insignien in Form von Mut, militärischem Können und politischer Integrität.
Tellsprung. In: „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“, 11.10.1975, Copyright: SRF
Der Tourismusforscher Karlheinz Wöhler hat die Sakralisierung als wesentliches Charakteristikum von Heritagization-Prozessen identifiziert, womit die mediale Ironisierung nicht nur Wilhelm Tell als (quasi) historische Figur, sondern ebenso seinen sakralen Wert als „nationales Heiligtum“ traf: Der klamaukartige Auftritt des schweizerischen Gründungshelden ironisierte mit den medialen Mitteln des Fernsehens – durch sieben identische, hineinmontierte Auftritte in der Sendung – gleichzeitig die mit Tell latent sakralisierte Ordnung der Schweiz als nationaler Staat.
3. Ausschließung: Flexibilisierung
Eine dritte, von mir ebenfalls als Verhandlungsmoment von legitimem Kulturerbe der Schweiz identifizierte Ausschließung betrifft das gegen Schluss der Sendung auftretende Männerorchester. Die in einen schwarzen Frack gekleideten Musiker verbanden durch Kostümierung und Repertoire, das von „Humpta Täterä“ über Mozart bis Beethoven reichte, den Auftritt einer Zirkusblasmusik mit dem eines Sinfonieorchesters. Die Parodie des ernsten Musikbetriebs in Form von modifizierter Kleidung, Tonqualität, Körperhaltung und durch den Auftritt eines als Ballerina gekleideten Musikers flexibilisierte sowohl die gesellschaftlich etablierte Hierarchie von Hochkultur und Volkskultur als auch diejenige von Mann und Frau. Die Zuschauer:innenreaktion blieb nicht aus: „Die Verulkung eines Themas aus einer Beethoven-Sinfonie sowie eine männliche Ballett-Tänzerin waren geschmacklose Sachen auf dem volkstümlichen See.“ (Unternehmensarchiv SRF)
Ballerina. In: „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“, 11.10.1975, Copyright: SRF
Flexibilisierung, die aus einer konstruktivistischen Perspektive als Grundlage für Wiederaneignungen, Adaptionen und letztlich das Auswählen von sozialen Manifestationen als Kulturerbe verstanden wird, wurde in der Publikumskritik zum Ausschlusskriterium für schweizerisches Kulturerbe. Die Flexibilisierung, verstanden als Auflösung bzw. Veränderung von stabilen, etablierten sozialen Hierarchien – sei es diejenige der Kultur oder der Körper – war 1975 ein Skandalon, was die geschmähte Vorstellung der männlichen Ballerina manifestiert. Stabilität als latent zu transportierender Wert sollte – das zeigt die Kritik – aufrechterhalten werden, um das – in Bezug auf Geschlecht und Kultur – binär und hierarchisch definierte Rechts- und Ordnungssystem der Schweiz nicht in Frage zu stellen (siehe Geschichte der Gleichstellung in der Schweiz und Pro Helvetia-Gesetz von 1965).
Latenz und Selbstverständlichkeit
Was lässt sich aus dieser Analyse für das Thema der Latenz im schweizerischen Kulturerbe Mitte der 1970er Jahre gewinnen? Latenz, im Sinne des unausgesprochen Unauszusprechenden, wurde mithilfe von TV-medialer Bildpraxis, Produktionspraxis und Sehpraxis performativ hergestellt. Alle drei skizzierten Ausschließungen – Eventisierung, Ironisierung und Flexibilisierung – verweisen dabei auf spezifische Wertcharakteristika, die im schweizerischen Kulturerbe als Unausgesprochenes und Unauszusprechendes eingelagert waren: Es geht Mitte der 1970er Jahre in der Schweiz um die Authentizität, Sakralität und Stabilität des als Kulturerbe Ausgezeichneten und damit auch um die Authentizität, Sakralität und Stabilität der im Kulturerbe repräsentierten schweizerischen Gesellschaftsordnung. Plausibilisiert wurde diese Art der Aushandlung durch historische Gleichzeitigkeiten: In den 1960er/70er Jahren setzte der die Landschaft grundsätzlich verändernde Autobahnbau den damit verbundenen (Massen-)Tourismus auf die Agenda der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsdebatten. Die Eventisierung der Landschaft, sei es auf dem See oder quer durch die Schweiz, stellte den der Landschaft eingeschriebenen Wert der Natürlichkeit in Frage. In Frage gestellt wurde damit auch die in der Natur verortete Authentizität, die der schweizerischen Gesellschaftsordnung – verstanden als natürliche Ordnung – Autorität verleihen sollte.
Seit den späten 1960er Jahren wurde die Tell’sche Ursprungserzählung der Schweiz öffentlich als „Mythos“ qualifiziert, womit gleichzeitig an der Sakralität der schweizerischen Gesellschaftsordnung gekratzt wurde. Und zu eben dieser Zeit brachten damals lancierte Vernehmlassungen, die die Legitimität der bisher rechtlich festgelegten Geschlechter- bzw. Kulturhierarchie diskutierten, die Gleichstellung der Geschlechter und verschiedener Kulturen aufs politische Tapet und stellten damit die etablierten sozialen Hierarchien in der Schweiz zur Debatte (siehe Frauen Macht Geschichte 1848-2000 und Geschichte der bundesstaatlichen Kulturförderung).
Alles in allem trat mit der Sendung die historische Kontingenz und Konstruktion des Kulturerbes und der darin eingebetteten Gesellschaftsordnung aus ihrer Latenz heraus, worin der eigentliche Skandal begründet lag. Empörung und Kritik verweisen auf die im Kulturerbe materialisierten Werte der Authentizität, Sakralität und Stabilität, die gegen jegliche Veränderung immunisiert werden sollten, um sie in ihrer Latenz als Unausgesprochenes, Unauszusprechendes und damit weitgehend Unantastbares bewahren zu können.
Literatur
Bendix, Regina. Kulturelles Erbe zwischen Wirtschaft und Politik. In: Hemme, Dorothee/Tauschek, Markus/Bendix, Regina (Hg.): Prädikat Heritage: Wertschöpfung aus kulturellen Ressourcen. Münster 2007, 337-356.
Bechdolf, Ute: Kulturwissenschaftliche Medienforschung: Film und Fernsehen. In: Göttsch, Silke/Lehmann, Albrecht (Hg.): Methoden der Volkskunde. Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Berlin 2007 (2. überarb. und erw.), 289-316.
Drascek, Daniel: Immaterielles Kulturerbe – Aushandlungsprozesse und Kontroversen. In: Ders./Groschwitz, Helmut/Wolf, Gabriele (Hg.): Kulturerbe als kulturelle Praxis – Kulturerbe in der Beratungspraxis. München 2022, 9-24.
Gantner, Eszter/Hein-Kircher, Heidi: Erbe, Kulturerbe, Heritage. In: Sabrow, Martin/Saupe, Achim (Hg.): Handbuch Historische Authentizität. Göttingen 2022, 127-136.
Samida, Stefanie: Zur Genese von Heritage: Kulturerbe zwischen ‘Sakralisierung’ und ‘Eventisierung’. In: Zeitschrift für Volkskunde 109 (2013), 77-98.
Wöhler, Karlheinz: Heritagefication. Zur Vergegenwärtigung des Kulturerbes. In: Luger, Kurt/Ders. (Hg.): Welterbe und Tourismus. Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Innsbruck u.a. 2008, 43-58.
Sabine Eggmann ist Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im SNF-Forschungsprojekt “Claiming Folklore” an der Universität Zürich.
Titelbild: Synchronschwimmerinnen. In: „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“, 11.10.1975, Copyright: SRF