Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gegen das Vergessenwerden

Paula Dahl (Universität Hamburg) über Erinnerungen algerischer Frauen an ihren Unabhängigkeitskampf

„Ich bin am 28. Mai 1940, einem Sonntag, geboren, in eine Familie mit 2 älteren Jungen, der eine 12, der andere 8 Jahre. Heute bin ich 17 ½ Jahre alt und in einer unterirdischen Zelle, zum Tode verurteilt vor 3 Tagen“.

Baya Hocine, 1957

So beginnt die algerische Unabhängigkeitskämpferin Baya Hocine im Dezember 1957 ihr während ihrer Haft im Zivilgefängnis von Algiers verfasstes Tagebuch. 1 Dieses liest sich mehr wie eine Autobiographie und es ist sicherlich kein Zufall, dass sie die Einträge darin drei Tage nach ihrem Todesurteil zu schreiben begonnen hat.

Ungehört

Baya Hocine ist eine von 10.949 beim Ministerium für Moudjahidines offiziell registrierten Frauen, die zwischen 1954 und 1962 im algerischen Krieg um die Unabhängigkeit von der französischen Kolonialmacht gekämpft haben. Glaubt man diese Zahl, machten Frauen 3,1% aller erfassten Aktivist:innen aus. Aus verschiedenen Gründen liegt es jedoch nahe, dass in der Realität sehr viel mehr Frauen am Unabhängigkeitskampf beteiligt waren. Etwa wurden nicht-gewalttätige Formen des Engagements, die überproportional häufig Frauen ausführten, nur selten anerkannt. Das Engagement von Frauen wurde von der zeitgenössischen Dokumentation sowie der traditionellen Geschichtsschreibung oftmals nur selektiv oder aus einer männlichen Perspektive erzählt – ein populäres Beispiel ist der Film „The Battle of Algiers“ (1966). Wer die Geschichte algerischer Frauen und die ihres antikolonialen Kampfes erzählen will, muss sich deshalb auf die Spuren ihrer Zeugnisse begeben.

Einer der wenigen Texte, der dies leistet, ist die Dissertation der ehemaligen Unabhängigkeitskämpferin Djamila Amrane aus dem Jahr 1989: Das Buch ist eine Kombination aus historischer Quellenanalyse und Oral History Projekt, das aus 88 Interviews mit ehemaligen Unabhängigkeitskämpferinnen besteht. Aus jüngerer Zeit gibt es weitere Oral History Projekte, etwa vom Institut national de l’audiovisuel.

Die Recherchen von Djamila Amrane (zu Deutsch: „Die algerischen Frauen im Krieg“) erschienen 1991. Der Text ist hier Open Access verfügbar.

Amrane war selbst Mitglied der algerischen Front de libération nationale (FLN) und somit genauso Zeitzeugin wie ihre Interviewpartnerinnen. Ihre Dissertation verfasste sie zu einer Zeit, als die Rolle von Frauen in Algerien zunehmend umkämpft war: 1980 wurde ein Gesetz zur Mobilitätseinschränkung von Frauen erlassen, gegen das es am Internationalen Frauentag am 8. März 1980 eine große Demonstration gab. 1984 wurde der restriktive Code de la famille umgesetzt und 1989 erneuert. Trotz mehrfacherer Reformen – zuletzt 2005 – reduziert er algerische Frauen immer noch praktisch auf den rechtlichen Status von Minderjährigen. Viele ehemalige Unabhängigkeitskämpferinnen, darunter auch Djamila Amrane und Baya Hocine, setzten sich energisch gegen den Code ein.

„[…] eine, die mich nicht vergessen wird“

(Baya Hocine, 6. Februar 1958)

Hocine war Mitglied der algerischen Unabhängigkeitspartei FLN und in dessen bewaffnetem Arm aktiv, der Armee de libération nationale (ALN). Am 10. Februar 1957 legte die damals 16-Jährige eine Bombe im Stadion El Biar in Algier, während ihre ein Jahr ältere Komplizin Djehor Akrour zur selben Zeit im Stadion von Belcourt (ebenfalls in Algier) eine Bombe platzierte. Beide Bomben zusammen forderten neun Todesopfer und 45 Verletzte. Wenige Tage später wurden Hocine und Akrour verhaftet und anschließend als jüngste weibliche Mitglieder der FLN am 22. Dezember 1957 von einem französischen Jugendgericht zum Tode verurteilt. Beide wurden im Zuge der Verträge von Évian 1962 begnadigt, im Gegensatz zu den vier männlichen Kämpfern ihrer Zelle, die bereits vorher exekutiert worden waren. Bei einer Gefängnisdurchsuchung am 8. April 1958 konfiszierte die Gefängnisleitung Hocines Tagebuch, aus dem obiges Zitat stammt, sowie weitere Notizen.

Djehor Akrour (links) und Baya Hocine 1957. Foto: Zygmond Michalowski/ECPAD/Défense, 20.2.1957. Quelle: SCA/Algérie, ALG 57-123 R2.

Hocines Texte drückten die Sorge vor dem Vergessen und dem Vergessenwerden aus, eine Sorge, die angesichts eines bewussten Verdrängtwerdens durch eine patriarchal und kolonialistisch geprägte algerische Erinnerungspolitik berechtigt war. Dies brachte Hocine Jahrzehnte später in einem Interview mit Amrane zum Ausdruck:

„[Nachdem wir 1962 aus dem Gefängnis gekommen waren], sahen wir ein Algerien, dass sich praktisch ohne uns bildete… ohne, dass irgendjemand an uns gedacht hat.“ 2

Baya Hocine, 1978

Aber Hocine war nicht die einzige algerische Unabhängigkeitskämpferin, die gegen das Vergessen ankämpfte. Es war Louisette Ighilahriz, die im Jahr 2000 als eine der ersten algerischen Unabhängigkeitskämpferinnen ihre Geschichte veröffentlichte, „weil die jungen Generationen sie nicht kennen“. Man dürfe „die tragischen Jahre nicht vergessen“ und „weiter durch Auslassungen lügen“. 3 Ighilahriz berichtete in einem Interview in der französischen Tageszeitung Le Monde von ihren erlittenen (sexuellen) Folterungen und stieß damit in Frankreich eine Debatte um Folter im Algerienkrieg an. Führende Generäle im Algerienkrieg, wie Jacques Massu und Marcel Bigeard, nahmen dabei sehr unterschiedliche Positionen ein: Während Ersterer sich als Antwort auf Ighilahriz Bericht reumütig bezüglich der Folter im Algerienkrieg zeigte, bezeichnete Bigeard ihren Bericht als „ein Netz aus Lügen“.

Louisette Ighilahriz auf dem Cover ihres Buches „Algérienne“ von 2001.

Streit um die Vergangenheit

Auch in Algerien lösten die Kriegserzählungen algerischer Frauen Kontroversen aus. So tat der ehemalige FLN-Anführer und von 2001 bis 2016 Senator im Algerischen Parlament Yacef Saâdi, der übrigens auch oben genannten Film „The Battle of Algiers“ produziert hatte, sowohl Ighilahriz’ Beteiligung am Unabhängigkeitskampf als auch ihre erlittenen Folterungen als Lüge ab. Saâdi wollte die Deutungshoheit über die Geschichte der Revolution wohl lieber selbst haben. Ighilahriz holte zum Gegenschlag aus: „Es bleiben Zweifel darüber, ob Saâdi andere verraten hat“, äußerte sie 2016 in einer algerischen Nachrichtensendung. So setzte sich das Ringen um die Erinnerung fort, fast 60 Jahre nach dem Krieg und 15 Jahre nach der Veröffentlichung von „Algérienne“. Denn die Geschichte – so zeigt sich hier – ist eine starke Ressource: wer über sie verfügt, kann sie fruchtbar machen für die eigene Gegenwart, für Anerkennung, Teilhabe und Macht sowie auch eine politische Karriere.

Nur wenige Frauen haben nach dem Ende des Unabhängigkeitskrieges den Sprung in die Politik geschafft, aber es gibt sie. Zohra Drif ist die wohl bekannteste. In den 1950er Jahren Teil des Bombennetzwerkes um Saâdi, war sie nach dem Krieg Anwältin und bis 2016 Vizepräsidentin des Senats. Frauen als politische Subjekte, gesellschaftliche Teilhabe und Rechte algerischer Frauen sind zentrale Motive ihrer 2013 veröffentlichten Memoiren „Mémoires d’une combattante de l’ALN“. Und auch in ihrem täglichen politischen Kampf gegen Gesetze wie etwa den Code de la famille, die Frauen bevormunden, bezieht sie sich immer wieder auf das Engagement von Frauen im Unabhängigkeitskampf:

„Im Namen der Frauen, die ihr Leben für dieses Land geopfert haben, fordere ich den Präsidenten der Republik auf, seine verfassungsmäßigen Vorrechte zu nutzen, um eine zweite Lesung des Gesetzentwurfs anzuordnen.“

Zora Drif, 2011

Kämpferinnen im Gefängnis. Stehend, von links nach rechts: Nadia Seghir, Baya Kheloui, Gaby Gimenez, Fatima Slimani, Ftoma Kiouane, Aouicha Achour, Fella Hadj-Mahfoud, Ghania Belgard, Djamila Boupacha, Zehor Zerrari. Hockend: Zohra Drif, Djamila Bouazza und Malika Korriche. Das Foto wurde 1961 im Gefängnis von Pau (Frankreich) aufgenommen. Quelle: Djamila Amrane, Les femmes dans la guerre, Paris 1991, Einschub zw. S. 152 und 153.

Die offizielle Geschichtsschreibung hat die ehemaligen Unabhängigkeitskämpferinnen ausgelassen oder vergessen, auf konturlose Figuren ohne Handlungsmacht reduziert oder einige so heroisiert, dass sie praktisch entindividualisiert worden sind, wie etwa im Film „The Battle of Algiers“. Wer etwas über die Geschichten dieser Frauen erfahren will, muss daher deren eigenen Erinnerungen nachspüren, wie die algerische Historikerin Malika El Korso 1997 bereits sagte.

Neben der Dokumentation dieser Erinnerungen ist auch ihre kritische Aufarbeitung notwendig, zumal sich die Geschichten dieser Frauen in gegenwärtige Lebens- und Machtverhältnisse einschreiben. Sie bilden einen historisch-politischen Referenzrahmen, beeinflussten und beeinflussen noch immer Identitäten – in Frankreich, in Algerien sowie von post-kolonialen und (Frauen-)Aktivist:innen weltweit – und damit auch unser heutiges politisches Denken. Die Geschichten algerischer Frauen im Unabhängigkeitskampf sichtbar zu machen, ist somit auch eine Intervention in die Erzählungen der Gegenwart.


Paula Dahl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und promoviert über „Women as Anticolonial Freedom Fighters in Algeria, 1940s-1960s“. Von 2019 bis 2022 war sie studentische Mitarbeiterin im Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“.


Titelbild: Briefkopf eines Briefs von Baya Hocine aus dem Gefängnis Oran.

Verwendete Literatur

Djamila Amrane: Les femmes algériennes dans la guerre, Paris 1991.

Malika El Korso: La mémoire des militantes de la Guerre de libération nationale, in: Insaniyat 3 (1997), S. 25-51.

Zahia Smail Salhi: Algerian women, citizenship, and the ‘Family Code’ in: Gender, Development, and Citizenship, Oxford 2004, S. 27-35.

Sylvie Thénault: Baya Hocine’s Papers, in: Historical Reflections 46/2 (2020), S. 110-127.

Natalya Vince: Colonial and Post-Colonial Identities: Women Veterans of the “Battle of Algiers”, in: French History and Civilization 2 (2009), S. 153-168.

Natalya Vince: Femmes algériennes dans la guerre de libération. Mémoire et contre-mémoire dans la période postcoloniale, in: Raison Présente 157 (2010), 79-92.

  1. Tagebuch von Baya Hocine, ANOM 91 1K 1203. Alle Übersetzungen sind meine eigenen.[]
  2. Amrane, Djamila: Des femmes algériennes dans la guerre d’Algérie. Entretiens, Oran 2004, S. 146. Die Interviews wurden zwischen 1978 und 1986 geführt, S. 11.[]
  3. Ighilahriz, Louisette: Algérienne, Paris 2001, S. 258.[]

Historische Vorbilder in Indien

Interview mit Dr. Heike Liebau, Sprecherin des Leibniz-Forschungsverbunds “Wert der Vergangenheit” über Wertekonstruktionen und Geschichtsbilder

Frau Liebau, Sie arbeiten derzeit an dem Projekt “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien”. Offensichtlich hat die Vergangenheit also einen ganz konkreten Wert in Vorbildkonstruktionen. Über welche historischen Vorbilder arbeiten Sie und wie ziehen Gesellschaften oder bestimmte Gruppen einen besonderen Wert aus ihnen?

Heike Liebau: Die Suche nach dem Wert von Vergangenheit und die Auseinandersetzung über Geschichte zeigen sich in bestimmten Vorbildkonstruktionen sehr deutlich. Auch hierzulande begegnen uns in der täglichen politischen Auseinandersetzung immer wieder Debatten zur Rolle von und zum Umgang mit historischen Persönlichkeiten, die mal Vorbilder waren, oder deren Vorbildrolle in Frage gestellt, verzerrt oder neu interpretiert wird. Ich denke zum Beispiel an Diskussionen um Namen wie Ernst Thälmann oder Clara Zetkin, aber auch an das „@IchbinSophieScholl“ Projekt auf Instagram. Die noch bis Januar 2024 laufende Ausstellung zu Wolf Biermann im Deutschen Historischen Museum in Berlin hat eine „Vorbildecke“, in der Besucherinnen und Besucher aufgefordert werden, ihre Vorbilder zu benennen. Die Antworten reichen von „ich bin mein eigenes Vorbild“ bis zu „Christa Wolf und Brigitte Reimann“.

Aber Sie hatten nach meinem Projekt gefragt: Die Idee, über “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien” zu arbeiten entstand im Rahmen meiner Forschungen zu indischen politischen Aktivisten im Exil in Deutschland während und nach dem Ersten Weltkrieg. Wenn man sich anschaut, ob und wie an diese Personen im heutigen Indien erinnert wird, trifft man auf interessante Entwicklungen und Auseinandersetzungen.

Da ist zum Beispiel Chempakaraman Pillai (1891 – 1934), der mehr als die Hälfte seines vergleichsweisen kurzen Lebens in Europa (v.a. Schweiz und Deutschland) verbrachte und sich dort nicht nur in indischen antikolonialen Kreisen bewegte, sondern auch in internationalen Handelsbeziehungen aktiv war und in deutschen konservativen bis völkischen Milieus verkehrte. Ihn kannte man lange vor allem im seiner Herkunftsregion im Süden Indiens. Es existieren biographische Abrisse in südindischen Sprachen, wie Malayalam aus den 1960ern, aber auch jüngere Studien, z.B. in Tamil oder Malayalam. Inzwischen gibt es einige Denkmäler für ihn, ein bedeutendes wurde 2008 im Gandhi Mandapam Campus in Chennai, Tamil Nadu, von dem damaligen Chief Minister des Staates Muthuvel Karunanidhi enthüllt.

Chempakaraman Pillai Statue in Chennai im Gandhi Mandapam Park, Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 3.0.

Also bleibt Pillai weiterhin eine Symbolfigur vorwiegend im Süden Indiens? Warum sind die Erinnerungen an ihn Teil einer “Vorbildkonstruktion”?

HL: Das deutsche Wort „Vor-bild“ zeigt sehr schön, dass es bei diesen Konstrukten um jemanden geht, dem man nacheifern soll, den man nachahmen kann, dessen Bild dabei hilft, das eigene Handeln einzuordnen und einzuschätzen. Die Konstruktion eines historischen Vorbilds hat oft eine starke pädagogische Dimension, wenn ältere Generationen, Lehrer, Eltern oder Kollegen eine solche Figur im Rahmen eines politischen und gesellschaftlichen Bildungsprozesses aufbauen für eine jüngere Generation.

Das eben erwähnte Denkmal steht beispielsweise in einem Bildungscampus, ein Ort für Erinnerung und Bildung, so die offiziellen Erläuterungen zum Gandhi Mandapam. Für eine historische Persönlichkeit ist es gewissermaßen eine offizielle Weihe, wenn in diesem Park mit einem Denkmal an sie erinnert wird. Ein anderes kleineres Denkmal für Pillai wurde 2018 auf einem Schulgelände in Thanjavur eingeweiht, aus Anlass des Beginns eines Bildungsprogramms für ländliche Schulen, und gestiftet von einer Wohltätigkeitsorganisation. Das sind Beispiele, die sich auf Südindien beziehen.

Werbung für das Biopic „Jai Hind“, IMDb, Link: https://www.imdb.com/title/tt21792428/.

Im Internet kursieren zahlreiche Videos über Pillais Lebensgeschichte, mit unterschiedlichem Bildungsanspruch und für ein junges Publikum gemacht. Diese Videos sind nicht nur in den südindischen Sprachen Tamil oder Malaylam, sondern auch in Englisch, und erreichen damit ein Publikum über den Süden Indiens hinaus. Und diese Entwicklungen interessieren mich. 2019 erschien das landesweite “Dictionary of Martyrs of India” mit einem Eintrag zu Chempakaraman Pillai. Und indische Filmstudios planen für 2023 den Beginn der Arbeiten an einem englischsprachigen Biopic mit dem Titel „Jai Hind“, was wörtlich „Sieg für Indien“ bedeutet, aber auch im Sinne von „Es lebe Indien“ verwendet wird. Diese Losung wird heute von vielen Pillai zugeschrieben und macht ihn dadurch zu einem Symbol nationalistischer Vorstellungen von einem großen, einflussreichen und Hindu-dominierten Indien.

Mein Anliegen ist, Zusammenhänge zwischen Vorbildkonstruktionen und Geschichtsbildern sowie Zukunftserwartungen herauszuarbeiten. Ich frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen einer historischen Persönlichkeit Vorbildcharakter zu- bzw. abgesprochen wird, nach den entsprechenden Zielen und danach, auf welche Weise das umgesetzt wird.

Sie berücksichtigen in Ihrer Forschung auch Denkmäler. In Europa und Nordamerika stehen die klassischen Denkmäler ja in der Kritik, siehe Christopher Kolumbus oder Edward Colston. In Indien scheint das aber nicht der Fall zu sein. Können Sie uns da eine Einschätzung geben?

HL: Diese Beobachtung ist sicher zu pauschal. Auch in Indien hat es in den vergangenen Jahren Formen von Vandalismus von Denkmälern für historische Persönlichkeiten und religiöse Figuren gegeben. So wurden etwa Denkmäler für Mahatma Gandhi beschädigt und teilweise vom Sockel gestürzt. Im Januar 2022 wurde in Odisha ein lebensgroßes Gandhi Denkmal auf einem Schulgelände vom Sockel gestoßen. Zur gleichen Zeit wurde ein Denkmal für den Sozialreformer E V Ramasamy, auch ‘Periyar’ genannt, geschändet, was zu Spannungen in der Regionen Vellelore in Tamil Nadu führte. Das Denkmal wurde mit Safranpuder bespritzt und Periyar wurde eine Girlande aus Schuhen umgehängt. Im Dezember 2021, als es zahlreiche Angriffe auf Christen und Kirchen in Indien gab, wurden auch Jesus-Statuen geschändet, beschädigt oder zerstört.

Gleichzeitig haben sowohl die Zentralmacht in Indien als auch einflussreiche Politiker und Wirtschaftsmagnaten das Bestreben, große und sichtbare Denkmäler als Ausdruck ihrer Macht zu errichten. In ihrem Buch “Gods in the Time of Democracy” setzt sich Kajri Jain mit diesem Phänomen vor dem Hintergrund neoliberaler Entwicklungen kritisch auseinander. Zu den historischen Persönlichkeiten, für die in jüngster Zeit mehrere Statuen errichtet werden, gehört u.a. der umstrittene Unabhängigkeitskämpfer Subhas Chandra Bose (1897-1945). Erst vor kurzem wurde von Permierminister Narendra Modi eine Granitstatue für ihn in unmittelbarer Nähe zum India Gate, dem berühmten Monument zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Zentrum Delhis enthüllt.

Die 182m hohe Statue of Unity ist dem Politiker Vallabhbhai Patel gewidmet. Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 4.0.

2018 rühmte Indien sich, mit dem Denkmal für den ehemaligen Staatsmann und Politiker Sardar Vallabhbhai Patel (1875-1959) die höchste Statue der Welt errichtet zu haben. Das 182 m hohe Denkmal, auch Statue of Unity genannt, befindet sich im Unionsstaat Gujarat und ist inzwischen ein berühmtes Ziel für Touristen. Mehrere gewaltige Statuen für den bedeutenden Marathenführer des 17. Jahrhunderts, Shivaji, der in der jüngeren nationalistischen Geschichtsschreibung zunehmend als militanter Hindu-Anführer verehrt wird, sind in den vergangenen Jahren entstanden. Hinzu kommen Statuen für religiöse Figuren wie für die Gottheiten Ram oder Hanuman.

Wie arbeitet man eigentlich, wenn man Wertekonstruktionen und Wertebildungen untersucht?

HL: In meiner Forschung geht es um historische Persönlichkeiten, die in unterschiedlichen Gegenwarten als Vorbilder in Erscheinung treten, oder besser gesagt, zu kollektiven Vorbildern geformt werden. In dieser Eigenschaft sollen sie Orientierung liefern und gleichzeitig fungieren sie als Verbindung zwischen historischen Zeiten, aber auch zwischen unterschiedlichen Akteuren; denen, die die Symbolfigur konstruieren und entsprechend bedienen und denen, die sie verehren und sich an ihr orientieren. Um diese Zusammenhänge zu erfassen, muss ich mich also auch forschungspraktisch in verschiedenen Zeiten bewegen. Die Zeit, in der die Persönlichkeit lebte, ist wichtig, und die Zeiten, in denen spätere Akteure sich in der einen oder anderen Weise auf sie berufen, Fragen an sie stellen, sie aber auch neu definieren und historisch positionieren.

Was meine Forschung zu Chempakaraman Pillai betrifft, so habe ich mich viel in Archiven bewegt, um Fakten herauszufinden, seine Korrespondenzen und Werke zu lesen, klassische Archivforschung also. Mich hat dann interessiert, was aus dem Mann geworden ist in der Erinnerung und in der Geschichtsschreibung. Ich habe also geschaut, wie sein Nachleben verlief: wann gab es öffentliche und kollektive Erinnerungen an ihn, wer hat die vorangebracht und wie wurde er jeweils dargestellt. Wie unterscheiden sich die Bezüge aus den 1960ern von denen heute und warum? Meistens sind es die gleichen Narrative und Ereignisse aus seinem Leben, die herangezogen werden, aber der Kontext, in dem sie stehen, ist jeweils ein anderer. Und hier kommen dann die unterschiedlichen Akteure ins Spiel: wer konstruiert das Vorbild, warum und für wen? Hier schaue ich mir die Machtverhältnisse an, die historischen Diskurse sowie die Medien, derer man sich bedient. Ein Lernvideo auf youtube erfordert ein anderes Herangehen als eine biographische Arbeit aus den 1960ern. Das Anliegen, nämlich durch die historische Erzählung moralische und ideologische Werte zu vermitteln und zum Handeln in der Gegenwart zu mobilisieren, ist vergleichbar.

Sie koordinieren ja auch mit zwei Kollegen das Research Lab zum „Streitwert der Vergangenheit“. Wie umstritten sind denn diese Vorbildkonstruktionen in Indien?

HL: Da möchte ich ein konkretes Ergebnis unserer Arbeit im Forschungsverbund anführen, das unmittelbar an das Thema anknüpft. Mit meinem Kollegen vom ZMO, Abdoulaye Sounaye, und Stanislau Paulau von der Universität Halle bereite ich zurzeit die Herausgabe eines Sammelbandes mit dem Titel: Iconic Figures: Intersecting Religious and Political Narratives of the Past vor. Dessen Ziel ist es, die Entstehung, Dekonstruktion und Funktionsweise ikonischer Figuren aus einer überregionalen Perspektive kritisch zu untersuchen.

Der Fokus liegt auf den Schnittstellen zwischen religiösen Erzählungen einerseits und der Aneignung historischer Persönlichkeiten zur Konstruktion von Vorbildern andererseits. Die Beiträge analysieren Politik, Praktiken, Prozesse und Ideen der Ikonisierung. Wir tun das aus drei Perspektiven, die man nicht voneinander trennen kann und die in allen Beiträgen adressiert werden: Modalitäten und Materialität; Zeitlichkeiten und historische Überlappungen; Selbst und Persönlichkeit. „Ikonische Figur“ begreifen wir als ein soziales, politisches oder religiöses Konstrukt, das von den Akteuren entsprechend ihren jeweiligen Interessen ständig in Frage gestellt und verändert wird. Dabei kann es sich um politische oder religiöse Gruppen, Gemeinschaften oder Aktivisten handeln. Unser Anliegen ist es, anhand der Fallstudien zu zeigen, dass die Untersuchung der Entwicklungen, Merkmale und Auswirkungen solcher Vorbild- und Ikonen-Konstrukte dazu beitragen kann, den Umgang mit Geschichte und Verbindungen zwischen an- und abwesenden Zeiten aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Und abschließend eine sehr generelle und weitreichende Frage: Welchen Wert hat die Vergangenheit für Sie im Allgemeinen – und im wissenschaftlichen Sinne im Besonderen?

HL: Am Leibniz-Zentrum Moderner Orient leite ich seit 2020 den Forschungsbereich „Geschichtsbilder als mobilisierende Kraft“. Hier diskutieren wir, warum und wie in Zeiten globaler gesellschaftlicher Krisen und Umbrüche sowie mangelnder Utopien und Zukunftsentwürfe Vergangenheiten zu einer umkämpften Ressource werden. Wir fragen, unter welchen Umständen und mit welchen politischen Zielen Geschichtsbilder zu einer mobilisierenden gesellschaftlichen Kraft werden können und welche Vorstellungen von gesellschaftlicher Gerechtigkeit und Berechtigung, über und für die Vergangenheit zu sprechen, damit verknüpft sind.

Das ist es auch, was mich persönlich mit Blick auf Vergangenheit und Geschichte bewegt. Hinzu kommen Fragen nach der Persönlichkeit in der Geschichte. Ich arbeite viel mit biographischen Ansätzen und mich interessiert, wie Menschen in ihren jeweiligen historischen Umständen lebten, wie sie ihr Leben navigierten, dabei von diesen historischen Gegebenheiten beeinflusst und geprägt waren, diese aber auch herausforderten und mitgestalteten.

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Heike Liebau führte Achim Saupe.