Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

A Tea Bowl from Chu

Danijela Lugarić Vukas (University of Zagreb) on Oxana Timofeeva’s Book “How to Love a Homeland” and the Role of Autofictionality in the Age of War

At the beginning of his more than two-hour long interview with Tucker Carlson, Vladimir Putin began defending Russia’s invasion of Ukraine with a thorough historical lecture about Russian history, focusing on events coming from the ninth century. Although Putin stated before his talk that he would offer a minute-long history of Russia, his lecture ended up lasting longer than thirty minutes. This is just one illustrative example of how, in today’s Russia, history and past events serve as a meticulous subject of violent politicization.

In his article “Presentism, Politicization of History, and the New Role of the Historian in Russia,” published in 2021, Ivan Kurilla writes about state-controlled historical policy in 21st century Russia, reminding that in the spring of 2014, a group of pro-Kremlin Duma deputies introduced the first “memorial law” in Russia. Moreover, than minister of culture Vladimir Medinskii repeatedly proclaimed that “useful myths” 1 are more important than facts, and that the only valid historical research is the one that acts according to the national interests of Russia.

As Nikita Petrov, in his article “The Soviet Past and the 1945 Victory Cult as Civil Religion in Contemporary Russia,” further emphasizes, “the past, complete with the notion of a sacral, all-powerful state, in particular, is making a strong comeback in Russia”. 2

In these circumstances, contemporary Russian literature (“soft memory” in Alexander Etkind’s understanding) often provides one of the major steps against political contraventions and infringements. Acts of rewriting the Russian past in literary works of authors such as Maria Stepanova, Sergey Lebedev, Liudmila Ulitskaya, or Polina Barskova (to name just a few), which are largely motivated by personal family (hi)stories and post-memorial imaginative investment from the position of displaced and marginalized individuals, are not only a way of reclaiming ownership of the nation’s past but also – by intervening in hegemonic cultural narratives – act as a kind of cultural ecology.

The Invention of Home

Traveling in personal memories, and creating narratives, becomes a way of getting under the skin of history.

Book cover “How to love a homeland” by Oxana Timofeeva. The English version was published in 2021.

In this context, autofictional writings which provide a platform to underrepresented feminist voices serve as particularly thought-provoking example of literary depictions of lived experience of displacement. Exiled philosopher Oxana Timofeeva returns, in her book “How to love a homeland” (“Rodina”), which was discussed at the Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in Berlin on February 8, 2024, to her childhood memories in order to establish a bottom-up link between the past and the present. By going back to three “small homelands” of her childhood, the small cities of Kozhevnikovo, Chu, and Surgut, Timofeeva emphasizes the process of becoming (rather than merely being) through her childhood recollections. Emotions triggered by such temporal and spatial travels (rather than by fixed events, as in Putin’s above-mentioned interview) underlines the subjective embodied experience of history, with autofictionality serving to further emphasize that the selfhood itself is always invented, created, fictionalized.

The village of Kozhevnikovo (close to Tomsk) in Russia in 2010. Wikimedia Commons.

From the standpoint of the autofictional narrator, prioritizing the spatialization of time (being) over the annihilation of space by time (becoming) becomes an impossibility task because the latter – during the war – would draw attention to the futureless perspective of one’s experience. The annihilation of space by time occurs when the narrator repeatedly accentuates that the location itself is not self-contained: the space (a homeland) becomes loaded with meaning only when the story, or a memory, is tied to it. For example, “A priori, the innate of the memory are considered trophies (like my tea bowl from Chu) that connect us to this place, whatever it may be” (p. 72).

The philosopher’s vulnerability, as expressed in this book, is not a flaw, but rather opens an alternative system of values, while ruptures are an opportunity for progression and new creation. Timofeeva’s book is telling us that a homeland is not something to be found but – rather – to invent. Moreover, texts like this, by maintaining that trauma and triumph are mutually exclusive, allow for a future perspective. Not only that taking off (deterritorialization) is a prerequisite for reterritorialization (attaching to the new place), but the latter is inherently more temporal than spatial endeavor because “true reterritorialization is the one in utopia – the utopia of the future, as opposed to the one of the past” (p. 76).

A healing journey?

Traveling back in time and through spaces of her former homeland(s) demonstrates that memory is constantly in motion, while the sense of fragmented, fragile reality mediated through memories evokes post-Soviet reality, making obvious that there is no dialogue between history and (individual, communicative) memory in post-Soviet Russia. Moreover, journeying shifts her story into a dynamic mode, establishing an intermediate, transgressive zone in which the narrator detaches from customary coordinates and routines, reinforced by hegemonic cultural narratives of triumph, glorious past, patriotism, and nationalism.

Moving from one space (Kozhevnikovo) to another (Surgut) and concluding the journey with philosophical conceptualization of what it means to possess and love a homeland has a healing effect for exiled intellectual because turning to memories establishes a space for a possible reconciliation:

“Entering a relationship of mutual negation with the homeland, emigration recreates it through itself in the new place, reestablishing its locus – such is the dialectics of exile. Homeland does not exist without its people, but it can move freely with them around the world. The coldness of our forests, the breadth of our steppes is always with us. Unpacking on new planets, just like now, we will continue to take out and put on a prominent spot our small Chu bowls from Earth” (p. 63).

Endless forests in the Yugansky nature reserve in the Surgut Region. Picture taken in 2012. Wikimedia Commons.

Taking roots

So, what kind of homeland could be achieved for displaced and marginalized intellectuals during wartime? If it would be possible to create one homeland from three small Timofeeva’s homelands, the ideal homeland would not be a state – because borders are always an instrument of oppression –, nor would it be an anthropocentric world – because it would have to be replaced by the biocentric.

Hence, “To love means not merely to (re)territorialize like an animal but also to take root like a plant. It does not have to be our own root; we can create an artistic alliance of the animal and the vegetative and plant flowers all over the land that we love with all our soul. Across all states’ borders tying us to a certain territory by protocol, the love for homeland must be free, so that every time, coming back to a new, unprecedented place, every one of us can say: I am from here” (pp. 86-87).

By designing this specific kind of stateless citizenship, Timofeeva makes obvious that, in the age of war and displacement, gestures that transgress forbiddances of return are political actions through which one re-establish one’s sense of human agency. 


Danijela Lugarić Vukas (University of Zagreb) recieved the Leibniz-Fellowship “Value of the Past” in 2023 to visit the Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL).

Header picture: The Kazakh-Kyrgyz border in the Jambyl Region of Kazakhstan, close to Chu, in 2023. Wikimedia Commons.


  1. Kurilla, Ivan. 2021. “Presentism, Politicization of History, and the New Role of the Historian in Russia”. In: Weiss-Wendt, Anton; Adler, Nanci (eds.) The Future of the Soviet Past. The Politics of History in Putin’s Russia. Bloomington: Indiana University Press. P. 37.[]
  2. Petrov, Nikita. 2021. “The Soviet Past and the 1945 Victory Cult as Civil Religion in Contemporary Russia”. In: Weiss-Wendt, Anton; Adler, Nanci (eds.) The Future of the Soviet Past. The Politics of History in Putin’s Russia. Bloomington: Indiana University Press. P. 71.[]

Warum küsst Putin Stepan Bandera?

Ein Plädoyer für die Verwendung von Memen im Geschichtsunterricht von Barbara Christophe

Memes haben schon lange den Wert der Vergangenheit entdeckt. Sie intervenieren nicht nur regelmäßig in aktuelle politische Debatten. Sie eignen sich auch immer wieder Geschichte als Argument an. Dabei produzieren sie stets einen Bedeutungsüberschuss, der aus ihnen eine wertvolle didaktische Ressource für den Geschichtsunterricht macht. Wie und wofür dieser Bedeutungsüberschuss produktiv genutzt werden könnte, zeigt die Autorin am Beispiel eines ukrainischen Memes zum russischen Angriffskrieg.

Memes have long since discovered the value of the past. Not only do they regularly intervene in current political debates. They also repeatedly appropriate history as an argument. In doing so, they always produce a surplus of meaning, which makes them a valuable didactic resource for history lessons. Using the example of a Ukrainian meme on the Russian war of aggression, the author shows how and for what purpose this surplus of meaning could be used productively.


„Ein Meme sagt mehr als tausend Worte“ – dieser Satz schoss mir durch den Kopf, während ich noch versuchte, die vielen Botschaften auf den Punkt zu bringen, die ein ukrainisches Meme über den russischen Angriffskrieg aussendete. Die für dieses mediale Format typische Kombination von Bild und Text, der spielerische Umgang mit bekannten Elementen, die in überraschender Weise neu arrangiert werden, erzeugen regelmäßig einen Überschuss an Deutungsmöglichkeiten. Wo die Inszenierung von Kontextbrüchen zum Prinzip wird, wo Seh- und Denkgewohnheiten gleichzeitig aufgerufen und irritiert werden, ist Ambivalenz die unausweichliche Folge.

Darin liegt gerade in den von erbitterten Deutungskämpfen geprägten Gesellschaften unserer Gegenwart eine ungeheure Chance. Memes können zum Anlass für Gespräche werden, in denen wir uns gegenseitig unsere Interpretationen erklären, ohne uns sofort mit ausschließenden Wahrheitsansprüchen zu traktieren. Weil Schauen immer zwischen implizitem Spüren und explizitem Erkennen hin und her pendelt, ist es gar nicht so einfach, die eigene Lesart eines Memes zu versprachlichen. Genau diese Schwierigkeit zwingt ein solches Gespräch zu wohltuender Langsamkeit.

Ein Meme als Quelle?

Profitieren könnte von diesem Potential auch der schulische Geschichtsunterricht. Wie das aussehen könnte, möchte ich am Beispiel eines Memes zeigen, das in seiner schillernden Ambivalenz genau das tut, was Richard Dawkins einst prophezeite. Dawkins erfand den Begriff bereits in den 1970ern, lange vor dem digitalen Zeitalter. Im Blick hatte er damals eingängige Erkennungsmelodien oder griffige Slogans, die uns derart in ihren Bann ziehen, dass wir sie unwillkürlich nachahmen und wie Gene tausendfach kopieren müssen.

Screenshot des Posts von @Putja6 auf der Plattform X, 16. März 2022, Foto: Barbara Christophe.

Aus meiner Sicht weist dieses Meme genau diese Qualitäten auf. Auf mich wirkte es von Anfang an wie ein kleiner Nadelstich, der mich zwang es mehr als nur flüchtig zu betrachten. Woran liegt das? Wir sehen einen Putin, der sich über eine Ikone beugt und dabei die bekannte starre Miene zeigt, die weniger von religiöser Demut als vielmehr von seiner Entschlossenheit zeugt, sich die Orthodoxie als Legitimationsressource anzueignen. So weit so erwartbar. Gebrochen werden diese Erwartungen dann aber durch einen überraschenden Coup. Die zum Kuss gespitzten Lippen des russischen Präsidenten sind kurz davor sich auf das Konterfei von Stepan Bandera herabzusenken.

Gründlicher können Sehgewohnheiten nicht irritiert werden. Putin, so wollen wir als mit den Konventionen unserer Zeit vertraute Betrachter*innen unwillkürlich aufschreien, liegt doch nichts ferner, als dem ukrainischen Nationalisten und kurzfristigen Bündnispartner der Nazis zu huldigen. Schließlich lieferte dessen Verehrung in Teilen der heutigen Ukraine ihm sogar den fadenscheinigen Vorwand dafür, das Land zu überfallen. Gleichwohl, es bleibt dabei, im Gestus des hinter vorgehaltener Hand preisgegebenen Geheimnisses teilt uns das Meme mit, dass Putin und Bandera eine verborgene Allianz verbindet. Die Bildüberschrift „Was ihr wirklich nicht wusstet“ verstärkt den Sensationswert dieser Nachricht, die – so legt es die in der linken oberen Hälfte genannte Adresse nahe – von dem längst verstorbenen, aber offenbar immer noch nicht zur Ruhe gekommenen Stefan Bandera selber getwittert wurde.

Fragt man Expert*innen aus der Region, was das bedeuten soll, bekommt man auf diese Frage noch recht eindeutige Antworten. Voller Ironie, so die einhellige Meinung, beschreibe das Meme Putins grandioses Scheitern. Mit dem Überfall auf die Ukraine habe er im Endeffekt nicht eigene imperiale Ziele, sondern nur den Traum Stepan Banderas verwirklicht, den er doch eigentlich aus tiefster Seele hasst. Statt die Ukraine als Nation auszumerzen, habe er sie gestärkt. Hayden White, der große Geschichtstheoretiker, der Ironie als einen Modus des Erzählens über die Vergangenheit beschrieb, bei dem sich Absichten hinter dem Rücken der Akteure regelmäßig in ihr Gegenteil verkehren, hätte seine helle Freude an diesem Narrativ gehabt.

So weit, so konsensfähig. Widersprüchlich und ambivalent wird es allerdings in dem Moment, in dem man eine zweite Frage stellt und anfängt, darüber nachzudenken, wen genau dieses Meme eigentlich zur Zielscheibe seines Spotts macht. Dass es uns zum Lachen über Putin einlädt, begreifen wir noch mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der wir einen Ball im Fluge abfangen. Aber wie sieht es mit Stepan Bandera aus? Was bedeutet die Enthüllung, dass Putin Jahrzehnte nach seinem Tod zu seinem Erfüllungsgehilfen wird, eigentlich für sein Renommee? Und wie sollen wir es mit seinen Anhängern halten, die man im Lichte der memetischen Botschaft fast schon als zumindest symbolische Kriegsgewinnler betrachten kann?

Klare Antworten auf diese Fragen wird man nicht finden. Wer mit Resignation feststellt, dass der Krieg dem weitgehend überwunden geglaubten ukrainischen Nationalismus neuen Auftrieb verschafft, mag dazu neigen, genau dieses Gefühl des Bedauerns in das Meme hineinzulesen. Wer jedoch genau diese Entwicklung enthusiastisch begrüßt, wird in demselben Meme eher den Ausdruck eines Triumphs erkennen. Beide Deutungen sind möglich, weil das Entscheidende ungesagt bleibt. Mit keinem Wort oder Federstrich positioniert sich das Meme zu der Frage, wie wir am Ende des Tages eigentlich zu Bandera stehen sollen. Hier wird, so scheint es mir, ganz bewusst eine Lücke offengelassen, die unterschiedliche Menschen mit ihren jeweiligen erinnerungskulturellen Präferenzen auffüllen können.

Ein Meme sagt mehr als 1000 Worte

Gleichwohl, egal welche Deutungsmöglichkeit man bevorzugt, es bleibt ein Rest von Unsicherheit. In der einen Deutung schwingt die andere im Unterbewussten gleichsam immer mit. Möglich ist das nicht zuletzt deshalb, weil das Meme als Genre Bilder und Bilder, aber auch Bilder und Worte bestenfalls so aufeinandertreffen lässt, dass sie in schwebender Mehrdeutigkeit einen widerständigen Deutungsüberschuss produzieren. Hier liegt die Quelle ihrer Ambivalenz, die wir zwar in Sekundenschnelle intuitiv erfassen, aber nur schwerlich in Worte fassen können. Das Sichtbare, so erkannte schon der französische Kunsthistoriker und Philosoph Didi-Huberman, geht nie ganz im Sagbaren auf. Das Bild bleibt stets in einer Zone der Unbestimmtheit, die man im Gespräch erkunden, aber nie ganz überwinden kann.

Genau deshalb, so mein Plädoyer, sollte der schulische Geschichtsunterricht Memes als erinnerungskulturelle Quelle erschließen. Der Fokus sollte dabei darauf liege, ihre Vieldeutigkeit mit Hilfe von Fragen zu erschließen, wie ich sie hier exemplarisch aufgeworfen habe. Lehrende und Lernende können sich gegenseitig den Reim erklären, den sie sich ganz persönlich auf eine memetische Geschichtsdarstellung machen. Unter dem Eindruck der niemals ganz zu überwindenden eigenen Deutungsunsicherheit können sie gleichzeitig lernen, die Positionen der anderen als plausibles und nachvollziehbares Produkt bestimmter Annahmen und Haltungen zu erkennen. Damit entsteht die Chance, genau das zu praktizieren, was der Politikdidaktiker Stefan Müller als reflektierte Multiperspektivität bezeichnet hat. Statt die unterschiedlichen Perspektiven einfach nur nebeneinander zu stellen, geht es hier darum, zu einem tieferen Verständnis des anderen Standpunktes zu gelangen.

Natürlich taugen nicht alle Memes als Steilvorlage für ein solches didaktisches Projekt. Im Sinne einer Daumenregel sollte man sich vornehmlich auf solche Exemplare stützen, die sich vorschnellen Interpretationen entziehen. Sie tun das, so die Annahme, weil sie Deutungen, die in einer Gesellschaft miteinander konkurrieren, gleichzeitig aufrufen und brechen.


Ein Beitrag von Barbara Christophe, Georg-Eckert Institut – Leibniz-Institut für Bildungsmedien


Verwendete Literatur

Richard Dawkins (1978), Meme, die neuen Replikatoren. In: Das egoistische Gen, Berlin/Heidelberg/New York: Springer.

Georges Didi-Huberman (2018), Sehen versuchen, Konstanz: Konstanz University Press.

Stefan Müller (2020), Reflexivität in der politischen Bildung. Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik, Frankfurt: Wochenschau-Verlag

Hayden White (2008), Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa, Berlin: Fischer.