Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Liminale Räume – Latenz, Akteure und Praktiken von und in „Lost Places“

Helmut Groschwitz und Kerstin Kammerer untersuchen das große Interesse an “Lost Places” und ergründen dabei, inwiefern Latenz und Liminalität die besondere Atmosphäre dieser Orte ausmachen.

Das Interesse an „Lost Places“, an leerstehenden Häusern und Infrastrukturen, ehemaligen Heilstätten, Fabriken oder Kasernen, sowie Praktiken der Erkundung und Aneignung solcher Orte, haben mittlerweile einen festen Platz in der öffentlichen Wahrnehmung eingenommen. Im Fokus stehen dabei eine spezifische Ästhetik und Atmosphäre, die sich aus dem Zustand der Liminalität ergeben.

The interest in ‘lost places’, empty houses and infrastructure, former sanatoriums, factories or barracks, as well as practices of exploration and appropriation of such places, have now taken a firm place in public perception. The focus here is on a specific aesthetic and atmosphere resulting from the state of liminality.


Die Uneindeutigkeit der Lost Places

„Lost“ oder „Abandoned Places“, auch „Modern Ruins“, benennen ein breites Bedeutungsfeld mit offenen Rändern. Im weitesten Sinn sind dies Orte, Räume oder Infrastrukturen, die aus ihrer Funktion genommen wurden oder diese verloren haben. Die Bewertung der Orte und Räume changiert dabei zwischen dem im Relikt sichtbaren Verlust früherer Lebens- und Arbeitswelten, den temporären Freiräumen, die sie häufig bieten, sowie einer ästhetischen Wahrnehmung der „Schönheit des Verfalls“. Seit den 1990er Jahren wurde vielfach versucht, diese Räume begrifflich zu fassen – zu den teils widersprüchlichen Definitionen lassen sich jedoch meist Gegenbeispiele finden. Der Begriff der Ruine, als „verfallen(d)es oder zerstörtes Bauwerk“, vermag verlassene, aber (noch) intakte Räume nicht zu greifen, ebenso gibt es gesicherte Ruinen und musealisierte Gebäude (bis hin zu Welterbestätten, wie z. B. die Völklinger Hütte), die zwar die Anmutung des Verlassenen haben, als institutionalisiertes Relikt aber in neue Funktionen eingebunden sind. Gebäude können nur teilweise „lost“ sein oder sich in einem Zustand der Zwischennutzung befinden. Diese Uneindeutigkeiten und graduellen Stufen des Aufgegebenen, die Palimpseste aus historischen Nutzungen und ephemeren Aneignungen verdeutlichen, dass eine Definition von Lost Places allein vom Raum oder der Substanz her problematisch ist.

Streetart trifft auf die Relikte von sowjetischer Wandkunst in ehemaligen Wehrmachtsgebäuden, die nach dem Zweiten Weltkrieg von den Sowjettruppen übernommen wurden. Aktuell wird das denkmalgeschützte Gelände in ein neues Wohnquartier verwandelt. Brandenburg, 2021, Foto: Kerstin Kammerer

Im Werden, im Vergehen?

Wir schlagen daher vor, diese Uneindeutigkeit bzw. die Liminalität, den Zustand des Dazwischen als Kerneigenschaft von Lost Places zu sehen. Das Alte ist vergangen, das Neue (noch) nicht erkennbar.  Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen bleiben meist aus, womit sich zunehmend Verfallserscheinungen, Vandalismus und Erosionsspuren zeigen und eine Art von „Patina“ entsteht. „Die Natur holt sich alles zurück“ heißt es oft plakativ, und die Assemblagen aus Relikten und unkontrollierter Vegetation wirken verzaubernd und erschreckend zugleich, machen sie doch eine Welt ohne Menschen vorstellbar. Mit dem Verlust einer definierten Funktionalität werden Räume temporär auf ihre grundsätzliche Materialität und unmittelbare Anmutung zurückgeworfen, folgen nicht mehr den bisherigen Logiken, werden ambige Räume ohne die gewohnte Einhegung. Sie bekommen eine neue Offenheit und entwickeln sich zu Möglichkeitsräumen. In diesem Zustand sind latent verschiedene Zukünfte angelegt, die sich aus den materiellen Gegebenheiten und den je nach Akteuren unterschiedlichen Wissensproduktionen ergeben.

Für ihre weitere Entwicklung gibt es verschiedene Möglichkeiten, ohne dass diese eindeutig verlaufen: Eine neue Nutzung mit Rekonstruktion oder Konservierung, das Verschwinden durch Abriss oder der Umbau für neue, andere Nutzungsmöglichkeiten, und schließlich das Verweilen in der Liminalität, was oft genug verbunden ist mit fortschreitendem Verfall. Mit dem Ende der liminalen Phase verschwindet wiederum auch ein Teil der Latenz.

Lost Places von den Menschen her denken

Wenn ein Raum aus der regulären Nutzung fällt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass er menschenleer wird. Vielmehr sind verschiedene Personengruppen in und um Lost Places aktiv, die sich oft nicht kennen oder begegnen, die auch mehrere Funktionen gleichzeitig innehaben können. So sind es Jugendliche auf der Suche nach Freiräumen, Obdachlose und Ressourcensammler, die Zugänge eröffnen können. Geocacher und „Urban Explorer“ erfreuen sich an der Erkundung, Verwalter:innen, Heimatforschende und Wachschutz versuchen Räume und Substanz zu sichern, Denkmalschutz und Investor:innen arbeiten an neuen Nutzungsmöglichkeiten, Vereine und Urban Artists werten die Räume durch Zwischennutzungen auf.

Ehemaliger Bunker in Brandenburg mit Spuren vergangener Techno-Veranstaltungen, 2021, Foto: Kerstin Kammerer

Dieser Vielfalt an Akteuren entsprechen unterschiedliche Praktiken, die sich in und um Lost Places überschneiden und teilweise bedingen. Dies ist etwa der Fall, wenn Metalldiebe einen Zugang öffnen, den andere nutzen, wenn künstlerische und ästhetische Praktiken eine Aufwertung bewirken und Aufmerksamkeit schaffen, wenn Vereine und Interessierte Wissenszirkulationen antreiben, aber auch wenn Vandalismus und Brandstiftung den Weg zu einer Neunutzung behindern oder vereiteln.

Erleben zwischen Abenteuer, Authentizität und Ästhetik

Der Fokus auf die Akteure in und um Lost Places rückt die Frage nach den Atmosphären in den Blick. Diese werden in Anlehnung an Gernot Böhme und Martina Löw verstanden als die spezifische Gestimmtheit, die sich aus der Begegnung von Menschen und geformtem Raum ergeben, wobei je nach Intention und Habitus deutlich unterschiedliche Wahrnehmungen und Gestimmtheiten entstehen. Das verlassene Industriegebäude beispielsweise stimmt einen ehemaligen Arbeiter anders als eine Künstlerin, die den Raum als leere Leinwand auffasst, Urbexer:innen* und Fotograf:innen nehmen die direkte Anmutung, die Assemblagen der Räume und Relikte anders wahr als Denkmalschützer:innen. Als Verbindung zwischen diesen Atmosphären können die Liminalität und die Ambiguität des Raumes gelten, die konstitutiv für Lost Places sind und deren besonderen Reiz ausmachen.

Trotz unterschiedlicher Wahrnehmung der Atmosphäre vermag diese dazu beitragen, ein bestimmtes Erleben zu stimulieren, insbesondere bei Nutzer:innen mit ähnlichen Interessen. Ausgehend von Feldforschungen, Medienanalysen und Interviews konnten wir zentrale Motive herausarbeiten, die speziell im popkulturellen Aktionsfeld (z. B. Urban Exploring) genannt werden und die auf Lost Places als spezifischen Erlebnis- und Wahrnehmungsraum verweisen:

Jugendliche treffen sich auf dem Dach des nicht fertiggestellten Rohbaus des „Stasi-Hotels“ bei Templin, 2020, Foto: Helmut Groschwitz

Zum einen werden Lost Places als Orte der Freiheit erlebt,in denen bisherige Routinen aufgehoben scheinen. Die Offenheit der funktionslos gewordenen, nicht-eingehegten Orte erlauben ein Erleben jenseits von Definitionen und Regeln, sie fordern die Phantasie heraus, aber auch zu neuen Einordnungen auf. Die Kontextualisierung des Erkundens als „Lost Placing“ mit entsprechenden Regeln und Praktiken, etwa der Lost-Place-Fotografie, geben dem Aufenthalt einen Rahmen und schränken die Offenheit zugleich ein. Gleichzeitig verweisen diese Orte auf Zeitlichkeit. Sie veranschaulichen die Vergänglichkeit der Dinge, es lassen sich vielfältige Spuren zur Geschichte des Ortes finden und Fragen einer möglichen Zukunft aufwerfen.

Relikte des ehem. VEB Chemiewerk Cosweg, Betriebsteil Rüdersdorf; im Vordergrund ein Turm des Museumsparks Rüdersdorf, 2022, Foto: Kerstin Kammerer

Zum anderen verweist die Wahrnehmung von „Authentizität“ auf das Unmittelbare und Außergewöhnliche des Erlebens. Der Lost Place verändert sich, er ver- und zerfällt oder ist vielleicht nur kurze Zeit zugänglich. Das möglicherweise einmalige Erlebnis ist eines jenseits des Alltäglichen. Dies umfasst auch das Motiv des Geheimnisvollen und Abenteuerlichen. Wie Archäolog:innen sucht die Eine oder der Andere nach Spuren alter Nutzungen, die erhellend sind oder rätselhaft bleiben, während gleichzeitig der Verfallszustand, die Unübersichtlichkeit, der dunkle Keller oder der potentiell herannahende Wachschutz zur Spannung beitragen. Und nicht zuletzt ist es eine Ästhetik, die es einzufangen gilt – der Verfall, dessen romantisierte Wahrnehmung an vielerlei Bildtraditionen anschlussfähig ist, die Schönheit von Erosionsspuren und der imponierende Raum. Zahlreiche Fotobände und Websites bringen sie aus dem Verborgenen ans Licht und machen sie damit in eingehegter Form zugänglich.

Trocknungshalle einer ehem. Linoleumfabrik in Sachsen, 2023, Foto: Helmut Groschwitz

Nur zum Teil lassen sich die Erlebniswelten und das Atmosphärische auf Museen, Kulturerbestätten und Freizeitorte übertragen. Mit der definierten Nutzung, neuen Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen und Zugangsbeschränkungen verlieren Orte zumindest einen Teil der Erlebnismöglichkeiten und des Atmosphärischen, die ein Lost Place bietet. Charakteristisch für den Lost Place bleiben das Liminale und Latente, das sich nicht intentional herstellen lässt und mit dessen Einhegung verschwindet.


Dr. Helmut Groschwitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkskunde der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München.

Dr. Kerstin Kammerer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologische Forschung e.V. in Berlin.


Titelbild: Ehemalige Maschinenfabrik in Leipzig, 2021, Foto: Helmut Groschwitz

Kulturelles Erbe und Latenz. Eine Blogserie zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht

In diesem einleitenden Beitrag knüpfen Stefanie Samida, Achim Saupe und Sabine Stach an die Tagung “Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes” an und begeben sich auf die Suche nach dem Latenten.

Kulturerbe ist mehr als ein Label. Es ist eine soziale Praxis der Wertzuschreibung und Sichtbarmachung. Doch wo beginnt und endet sie? Wie lassen sich Dinge, Orte und Praktiken betrachten, deren Status als Erbe (noch) latent ist? In einer Blogserie widmen wir uns der Latenz kulturellen Erbes.

Cultural heritage is more than just a label. It is a social practice of valorization and visualization. But where does it begin and end? How can we look at things, places and practices whose status as heritage is (still) latent? In a blog series, we are exploring the latency of cultural heritage.


Es gibt Dinge, Orte und Praktiken, die sind anwesend und abwesend zugleich. Jedem und jeder werden hierzu genügend Beispiele einfallen. So ging es auch einer von uns. Quasi täglich begegnet sie auf ihrem Radweg einer kleinen Verkehrsinsel. Wir alle kennen solche Verkehrsinseln, die z. B. an Gefahrenstellen angebracht sind oder Fußgängern das Überschreiten der Fahrbahn erleichtern sollen. Eine dieser Verkehrsinseln in Heidelberg hat es ‚kulturell‘ in sich, denn sie hilft nicht nur beim Überqueren von der einen zur anderen Straßenseite, sondern sie erinnert an eine weit zurückreichende Vergangenheit oder anders gesagt: Sie markiert ein übersehenes, vergessenes und vielleicht sogar stillgestelltes Kulturerbe, nämlich die römische Vergangenheit Heidelbergs (Abb. 1).

Sicht- und greifbar – im Sinne von materiell überliefert – ist dieses Erbe im Gelände nicht, vielmehr ist das Areal schon seit langem modern überbaut, mit Straßen, Häusern und eben einer Verkehrsinsel. Dennoch scheint „Vergessen“ kein ganz passender Begriff, denn man stolpert hier nicht nur über Bordsteinkanten, sondern auch über die unsichtbare, ja abwesende Geschichte. Tatsächlich gibt eine Informationstafel Aufschluss darüber, was hier verborgen ist: Ein Kastell mit Steinumwehrung soll im 1. Jahrhundert n. Chr. an dieser Stelle errichtet worden sein. Doch hebt die eher unauffällig am Fuß einer Hecke platzierte Tafel das römische Erbe wirklich über die Schwelle der Wahrnehmung? Wie viele Menschen den Text je gelesen haben, wissen wir nicht. Darauf geschmierte Slogans zeugen von einer Kommunikationsfunktion, die nichts mit dem Römischen Reich zu tun hat. Dessen Erbe scheint hier also an- und abwesend zugleich. Man könnte auch sagen, es ist ‚latent‘.

Abb.1: (Vergessenes) Römisches Erbe in Heidelberg an einer Verkehrsinsel (Foto: S. Samida).

Latenz und latent

Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS) kennt zwei Wortbedeutungen des vom Lateinischen latens (unsichtbar, verborgen) abgeleiteten Wortes: Generell ist demnach unter Latenz das Vorhandensein einer Sache zu verstehen, die nicht (oder noch nicht) in Erscheinung getreten ist. Die adjektivische Form ‚latent‘ wird entsprechend mit „vorhanden, aber nicht hervortretend“ angegeben. Wir verwenden das Wort im täglichen Sprachgebrauch in Wendungen wie ‚latent gewaltbereit‘, ‚latent fremdenfeindlich‘, ‚latente Gefahr‘ oder auch, wenn wir etwa von der ‚latenten Bereitschaft‘ sprechen, dies oder das zu tun oder zu unterlassen. Ebenso ist uns wahrscheinlich die medizinische Wortbedeutung geläufig, in der das Adjektiv ‚latent‘ verborgene Krankheiten bezeichnet, die (noch) nicht manifest sind oder symptomarm verlaufen. Daneben wird mit Latenz aber auch das Unbewusste angesprochen und damit das Nicht-Präsent-Sein sowie ein zeitliches Phänomen, wenn wir etwa von „Latenzzeit“ und „Latenzphase“ sprechen. Gemeint ist damit, dass etwas ‚da‘ ist, also strukturell im Hintergrund anwesend, aber seine Wirkung noch nicht offenbart hat.

Wenn wir hier Latenz als einen zentralen Begriff der Kulturwissenschaften begreifen, so tun wir das nicht im luftleeren Raum (vgl. z.B. Haverkamp 2021, Gumbrecht 2011, 2012). So ist in der Forschung immer wieder angeregt worden, das „Latente und Diskontinuierliche der Kultur“ (Trüstedt 2011, 539) mehr in den Blick zu nehmen, um „verdeckte Formen des Wissens, des Ahnens und des Verleugnens, des Halb-Wissens“ in ihrer Wirksamkeit wieder lesbar – und auch verstehbar – zu machen (ebd. 538). Der Begriff ‚Latenz‘ rückt also wenig beachtete, aber alltägliche Phänomene des nur vermeintlich Unsichtbaren und Nichtgegenwärtigen in den Vordergrund. Er macht es möglich, über das nachzudenken und zu sprechen, was nicht manifest, evident und sichtbar, aber gleichwohl wirkungsmächtig ist (Pompe 2019, 1).

Kulturelles Erbe/Kulturerbe/Heritage

Kulturerbe, darüber besteht heute auf dem Feld der Heritage Studies Konsens, ist mehr als etwas Überliefertes, Bewahrenswertes, Identitätsstiftendes. Die lange Zeit verbreitete essentialistische Vorstellung, wonach Vergangenheit ‚nur‘ wiederentdeckt werden muss, um sie zu bewahren, ist von einem praxeologisch-konstruktivistischen Zugriff abgelöst worden, der Kulturerbe als soziale Praxis versteht. Kulturelles Erbe/Kulturerbe/Heritage (oder auch nur Erbe) meint somit keine bestimmten materiellen Objekte oder Traditionsbestände, die diesen Status per se besitzen; das praxeologisch Verständnis betont vielmehr die Aneignung von Vergangenheit. Auch wenn ‚Erbwerdung‘ aus so einer Perspektive nie als abgeschlossen angesehen werden kann, haben wir in der Regel doch eine gewisse Vorstellung davon, wann etwas als Kulturerbe anerkannt ist und was ‚erfolgreiche‘ Prozesse der heritagization ausmacht: Im Idealfall handelt es sich heute z. B. um sensible Denkmalpflege oder partizipative Verfahren, in denen auch lokale oder minoritäre Gruppen ihre jeweiligen Perspektiven einbringen.

Auf der anderen Seite fallen uns Orte, Dinge oder Traditionsbestände ein, denen wir zwar durchaus historisch-kulturelle Bedeutung zuschreiben, die aber nicht – vielleicht ja noch nicht – zum Gegenstand eines Erbwerdungsprozesses geworden sind. Zu nennen wären etwa die Handarbeitstechnik des Klöppelns oder das Handwerk der Stellmacherei (Abb. 2), zu denken ist aber auch an alte Industrie- und verwilderte Grünanlagen, ruinenartige Ensemble, nicht beachtete NS-Architektur und vieles andere mehr.

Abb. 2: Stellmacherei (Foto: Oelwiki,  Creative Commons CC BY-SA 3.0)

Was heißt „latentes Kulturerbe“?

Von der Latenz kulturellen Erbes zu sprechen heißt für uns, stärker als bisher die Potentialitäten, Umwege und nicht-geglückten Prozesse von Erbe und Nicht-Erbe in den Blick zu nehmen. Wenn wir dies tun, gerät das ‚Schlummern‘ – sei es im Archiv, im Depot, unter Staub, Schutt, Moos, in der Provinz oder mitten in der Stadt – als eigene, sinnhafte Phase in den Blick, deren Ausgang ungewiss ist. Es gilt also die Rückseiten des ‚Sehenswürdigen‘ in den Blick zu nehmen und nach dem zu fragen, was ‚unter dem Radar bleibt‘. Wann beginnen bzw. enden eigentlich Prozesse der heritagization und welche Rolle spielt darin das Marginale, Unsichtbare, Randständige? Was und wer hemmt die ‚Erbwerdung‘ und wie? Wann kommt sie sozusagen zum ‚falschen Zeitpunkt‘, aber auch: Wann kann sie als gescheitert angesehen werden? In welcher Form zeigt sich dieses Scheitern? Und mehr noch: Gibt es Relikte, Praktiken und Traditionen, die sich einer Aneignung verweigern – langfristig oder sogar grundsätzlich – oder die gar (dauerhaft) in einem Zwischenfeld changieren? Nicht zuletzt werden mit dem Latenten auch übergeordnete, gesellschaftsrelevante Fragen adressiert: Wo verläuft die Grenze zwischen Übersehen, Vergessen, Stillstellen und Verdrängen?

Blogserie zur Latenz kulturellen Erbes

Diesen Fragen widmete sich die Leipziger Tagung „Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes“ (Abb. 3). Die vielfältigen und lebhaften Diskussionen der Teilnehmenden gaben den Anstoß für die mit diesem Beitrag beginnende Blogreihe zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht. Auf Basis der Vorträge sind Texte entstanden, die in den nächsten Wochen als Blogbeiträge erscheinen. Sie reflektieren den einen oder anderen der hier aufgeworfenen Aspekte und geben zugleich Einblick in ganz unterschiedliche geschichts- und kulturwissenschaftliche Felder, die sich für die Schnittstelle von Latenz und Kulturerbe interessieren. Die Themen reichen vom Status der Museumsdinge im Depot bis hin zur Wahrnehmung von „Lost Places“, sie betreffen den Umgang mit NS-Raubgut, ‚stillgelegte‘ Kinderzeichnungen in musealen Sammlungen oder den „Latenzschutz“ für Brauchtum. Zusammen liefern die Beiträge ein Panorama unterschiedlicher Zugriffe auf das Konzept „latentes Kulturerbe“.

Abb. 3: Veranstaltungsplakat, Copyright: ZZF.


Literatur

Hans Ulrich Gumbrecht, Zentrifugale Pragmatik und ambivalente Ontologie: Dimensionen von Latenz. In: Ders./Florian Klinger (Hrsg.), Latenz. Blinde Passagiere in den Geisteswissenschaften. Göttingen 2011, 9–19.

Hans Ulbrich Gumbrecht, Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart. Frankfurt am Main 2012.

Anselm Haverkamp, Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie. Göttingen 2021.

Anja Pompe, Editorial. In: Dies. (Hrsg.), Bild und Latenz. Impulse für eine Didaktik der Bildlatenz. Paderborn 2019, 1–11.

Katrin Trüstedt, Anselm Haverkamp: Latenz und Geschichte. In: Stephan Möbius/Dirk Quadflieg (Hrsg.), Kultur. Theorien der Gegenwart, 2. erw. und aktual. Aufl. Wiesbaden 2011, 530–540.


Stefanie Samida ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg und Privatdozentin für Populäre Kulturen an der Universität Zürich.

Achim Saupe leitet den Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit” und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.

Sabine Stach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa und lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Karlsuniversität Prag und der Universität Leipzig.


Titelbild: Verkehrsinsel in Heidelberg (Foto: S. Samida).