Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vergessen – Stillgelegte Objekte in musealen Sammlungen

In diesem Beitrag begibt sich Anna-Magdalena Heide auf die Suche nach dem Kontext einer Reihe vergessener Kinderzeichnungen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

Museen leben von ihren Objekten und den Geschichten, die sich mit ihnen erzählen lassen. Am Beispiel von Kinderzeichnungen wird veranschaulicht, dass Museen ihr kulturelles Erbe stilllegen, wenn sie die Entstehungs- und Nutzungskontexte ihrer Objekte nicht überliefern.

Museums depend on objects and the stories that can be told with them. The example of children’s drawings demonstrates that museums can suppress their own cultural heritage by neglecting the contexts in which their objects were originally created and used.


Die Vorstellung, dass in Museen die Schätze der Welt verwahrt werden, hält sich hartnäckig. Was es in die Depots dieser Gedächtniseinrichtungen geschafft hat, so scheint sich dies bisweilen nach außen darzustellen, ist durch einen kritischen Bewertungsprozess gegangen und hat sich als ‚relevantes‘ und ‚bedeutsames‘ Kulturerbe behauptet. Dass die Aufnahme von Objekten in museale Sammlungen aber auch von Zufälligkeiten, pragmatischen Entscheidungen, strategischen Zwängen oder der Affinität von Sammlungsmitarbeitenden für ihre Arbeit bestimmt wird, liegt in der Regel außerhalb des Wahrnehmungshorizonts. Dies führt in der intellektuellen Auseinandersetzung mit materieller Kultur schnell dazu, dass Objekten fast zwanghaft irgendetwas ‚Besonderes‘, ‚Interessantes‘ oder wenigstens ein diffuses ‚Bedeutungspotential‘ abgerungen wird.

Kohlezeichnung eines Bochumer Kindes, montan.dok 030002040007

Ganz Wichtiges, weniger Wichtiges und Unwichtiges in musealen Sammlungen

Am Beispiel von zwei Konvoluten an Kinderzeichnungen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM) lässt sich aufzeigen, dass die Realität im Arbeitsalltag musealer Sammlungen auch eine andere sein kann. Natürlich gibt es in jeder Sammlung die Publikumsrenner, die gerne für Ausstellungen genutzt werden, weil sie die größten, schönsten, seltensten, berühmtesten ihrer Art sind oder irgendeinen anderen Superlativ für sich verbuchen können, der ihnen ihre Berechtigung in den musealen Sammlungen sichert. Es gibt auch Objekte, die solchen Legitimationslogiken nicht folgen, aber anlassbezogen Interesse auf sich ziehen. Und dann gibt es einen nicht unerheblichen Teil an Objekten, mit denen man überhaupt nichts anzufangen weiß, weil sie von irgendwem, irgendwann, von irgendwoher mitgebracht, dann aber sang- und klanglos in einem Schrank oder einer Schublade versenkt worden sind.

Ein solches Beispiel sind 22 Kindermalereien bzw. -zeichnungen, die nicht so recht in das Sammlungsprofil des Deutschen Bergbau-Museums Bochum passen wollen, sich aber seit sieben Jahrzehnten physisch im Haus befinden. Seit drei Jahrzehnten sind sie offiziell Teil der Musealen Sammlungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) im DBM. Ihre Existenz ist im Laufe der Jahre aber augenscheinlich mehrfach in Vergessenheit geraten.

Aquarellmalerei eines Kindes, montan.dok 030002040009

Zufallsfunde in den Sammlungen

Aufgetaucht waren diese Werke aus Kinderhand bei Erschließungsarbeiten im Rahmen des noch laufenden Projekts „Digitale Infrastrukturen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum und virtuelle Zugänglichkeit zum Bergbauerbe“ im montan.dok des DBM, in dem Zeichnungen, Druckgrafiken und Malereien aus den Musealen Sammlungen des Hauses standardisiert dokumentiert und digitalisiert werden. Eine vergleichsweise hohe Beachtung – gemessen an der für sie verwandten Zeit bei der Dokumentation – erhielten die Objekte in erster Linie deshalb, weil aufgrund fehlender Informationen keine normierte Erfassung erfolgen konnte.

Über die Objekte selbst und die Sammlungsdokumentation war zunächst festzustellen, dass die Malereien und Zeichnungen in den frühen 1990er-Jahren Sammlungsmitarbeitenden in die Hände gefallen waren. Das erste Konvolut mit neun Werken ist 1990 als Schenkung des Fördervereins des Bochumer Bergbau-Museums aufgenommen worden, das zweite, mit 13 Einzelblättern, ist drei Jahre später aus Objekten des „nicht inventarisierten Altbestands“ gebildet worden. Außerdem ist den analogen Dokumentationsmedien zu entnehmen, dass es sich um Werke von zehn- bis vierzehnjährigen Gymnasiast:innen aus dem Ruhrgebiet und Münster handelt, die – irgendwann – in den 1950er-Jahren in Ausstellungen des Fördervereins zu sehen waren. Erst durch Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge, Fotografien, Vortragsmanuskripte und Korrespondenzen ließen sich die anfänglich völlig anonymen Objekte erfolgreich in ihre Entstehungskontexte einordnen. Dass es sich hierbei keineswegs um die freie künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema „Bergbau“ handelt, offenbart ein Vortragsskript des stellvertretenden Museumsdirektors aus dem Jahr 1955:

„Wir haben gelegentlich in einer höheren Schule außerhalb des Reviers im Zeichenunterricht die Aufgabe stellen lassen, in einer Zeichnung wiederzugeben, was sich die Kinder – es handelte sich dabei um Mädchen der Mittelschule eines Lyzeums – unter einer Zeche vorstellen. Das Ergebnis war erschütternd. Ein erschreckend großer Teil […] zeichnete ein großes Tor und dahinter eine Menge hoher Gebäude. Über einen Platz oder hinter dem Tor liefen Menschen, die Verunglückte auf Bahren trugen oder fuhren Krankenwagen usw. Wenn bei dieser am häufigsten wiederkehrenden Darstellung viele der Mädchen auch durch ihre Nachbarn beeinflußt waren, läßt sich doch die Tatsache nicht von der Hand weisen, daß viele dieser Kinder den Bergbau ohne weiteres sofort mit einem Unglück verbinden. Zweifellos ist das nicht nur bei Kindern der Fall. Diese Auffassung hat dem Bergbau in den letzten Jahrzehnten ungeheuer geschadet und schadet ihm heute noch. […] Hier aufklärend einzugreifen, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Bergbau-Museums.“[1]

Legte die lückenhafte Objektdokumentation zunächst nahe, dass es sich hier um einigermaßen belanglose Versuche von Schüler:innen handelte, Vorstellungen vom Bergbau auf das Papier zu bringen, stellte die Kontextualisierung des Materials die Kinderzeichnungen hingegen in den Zusammenhang von PR-Analyse, Wahrnehmungskontrolle und Nachwuchswerbung der um Arbeitskräfte ringenden Bergbaubranche in den 1950er-Jahren.

Tuschestiftzeichnung einer Vierzehnjährigen aus Münster, montan.dok 030002040003

Objekte als “Quellen zweiter Klasse”

Paradoxerweise führte die Anreicherung der Objektinformationen mit den archivischen Quellen immer weiter von den eigentlichen Objekten weg. So habe ich zwar meinen Blogbeitrag mit Beispielen aus den Konvoluten illustrativ bebildert. Gegenstand meiner Analyse sind aber nicht die Motive. Denn der Umfang des Materials erlaubt keinen bilddiskursanalytischen Zugriff. Für einen kulturwissenschaftlichen Ansatz, der sich im Wesentlichen für die Wechselbeziehung zwischen Ding und Mensch interessiert, fehlt wiederum die Perspektive der Urheber:innen. Letztlich dienten und dienen diese Kindermalereien – so hat Silke Göttsch es in den frühen 1990er-Jahren pointiert formuliert – als „Quellen zweiter Klasse“ und damit lediglich als Illustration von Erkenntnissen, die aus Schriftquellen gewonnen worden sind. Im vorliegenden Beispiel sind sie die Türöffner für ein abstrakteres Thema – nämlich die Kulturpolitik im Ruhrgebiet der 1950er-Jahre.

Aquarellmalerei eines Zehnjährigen aus Essen, montan.dok 030002789004

Stilllegung kulturellen Erbes durch mangelnde Kontextualisierung

Was bedeutet dies für den Erbestatus dieser Objekte? In den 1950er-Jahren sahen die Vertreter des Bergbau-Museums weder eine Veranlassung, diese Objekte den Sammlungen einzuverleiben noch sie zu entsorgen. Man schrieb ihnen offenbar vielmehr eine latente, nicht ganz greifbare, Bedeutsamkeit zu. Dass ihre physische Präsenz später einmal das jahrzehntelang gepflegte Narrativ vom Bergbau-Museum als fördernde Institution einer Kultur „von unten“ ins Wanken bringen würde, war dabei wohl kaum intendiert. So lässt die inhaltlich zurückhaltende Sammlungsdokumentation der 1990er-Jahre begründet vermuten, dass die Adelung zum „Kulturerbe“ – über den bloßen Akt der Inventarnummernvergabe – ohne Kenntnisse der Zusammenhänge erfolgte, die schlicht in Vergessenheit geraten waren. Damit betrug die Latenzzeit 72 Jahre, ehe die ursprünglichen Bedeutungshorizonte als solche erkennbar wurden.

Haben die Kindermalereien nun endgültig ausgedient und sind „stillgelegt“, weil ihre Entstehungszusammenhänge aufgedeckt sind und die einzelnen Motive durch die mangelnde, kontextualisierende Dokumentation nicht produktiv für die Forschung genutzt werden können? Ikonografische Vergleiche mit Werken aus der bildenden Kunst, eine Ausstellung der Kinderzeichnungen – ggf. ergänzt durch Werke anderer Museen – oder materialanalytische Zugänge zum Farbauftrag wären Beispiele, um das latente Forschungs- und Bedeutungspotential der Quellen hervorzuheben. Was in den 1950er-Jahren unschlüssig beiseitegelegt und in den 1990er-Jahren beiläufig inventarisiert wurde, könnte also im Zuge seiner Befragung eine Statusaufwertung und Bedeutungsverschiebung erfahren. Als empirisch arbeitende Kulturwissenschaftlerin und Museumspraktikerin argumentiere ich allerdings, dass keine dieser Kindermalereien für sich genommen einen Alters-, Erinnerungs-, Kunst-, Denkmal- oder Symbolwert geltend machen kann.[2] Gemessen an anderen Objekten sind sie mit etwas über 70 Jahren nicht besonders alt. Ihre Motive sind weder ungewöhnlich noch bedeutungsschwanger oder symbolträchtig. Auch eine besondere Raffinesse in der Umsetzung fällt nicht ins Auge. Hinzu kommt, dass Kinderzeichnungen und -malereien in der Kunstsammlung des Deutschen Bergbau-Museums eine absolute Ausnahme sind. Wer von ihrer Existenz also nicht ohnehin schon weiß, wird bei Recherchen allerhöchstens zufällig auf sie stoßen. Meines Erachtens sind diese zwei Konvolute deshalb nach einer kurzen Phase des anlassbezogenen Erinnerns auf dem Weg in die Vergessenheit.

Hans-Peter Hahn warnt im Zusammenhang mit Alltagsdingen davor, Dinge zu funktionalisieren beziehungsweise ihnen eindeutige Bedeutungen zuweisen oder absprechen zu wollen. Was bedeutet dieses „in der Schwebehalten“ aber für das kulturelle Erbe in Gedächtniseinrichtungen, wenn die ursprünglichen Bedeutungszusammenhänge nur noch als Fußnoten mitgeführt oder irrelevant werden? Was bedeutet es am Ende für Sammlungsprofile, wenn jedes Ding potentiell ein bedeutsames Zeichen werden kann? Der Erbestatus der Kinderzeichnungen und -malereien ließe sich meines Erachtens lediglich aufwerten, wenn sich die Urheber:innen zu ihren Werken noch einmal befragen ließen. Letztlich zeigt dieses Beispiel einmal mehr, welchen Stellenwert Infrastrukturaufgaben in Museen haben müssen, damit Objekte nicht als stumme Zeugen einer unbestimmten Vergangenheit in den Depots verstauben.

Aquarellmalerei eines Elfjährigen aus Essen, montan.dok 030002789009


[1] Maschinenschriftliches Vortragsskript „Das Bergbau-Museum“ von Julius Raub, 08.09.1955, in: montan.dok/BBA 112/2215.

[2] Vgl. Samida, Stefanie: Kulturerbe als Herausforderung. Reflexionen zum ›Heritage-Boom‹ aus fachübergreifender Perspektive. In: WERKSTATTGESCHICHTE / Heft 64 (2013), S. 111-127. Online einsehbar: https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2014/11/WG64_111-127_SAMIDA_KULTURERBE.pdf (29.02.2024).


Literatur

Göttsch, Silke: Universität und Museum – mögliche Begegnungen?, in: Abel, Susanne (Hrsg.): Rekonstruktion von Wirklichkeit im Museum. Tagungsbeiträge der Arbeitsgruppe „Kulturhistorische Museen“ in der deutschen Gesellschaft für Volkskunde. Hildesheim, 3. – 5. Oktober 1990, Hildesheim 1992, S. 46-52.

Hahn, Hans-Peter: Die geringen Dinge des Alltags. Kritische Anmerkungen zu einigen aktuellen Trends der Material Culture Studies, in: Braun, Karl/Dieterich, Claus-Marco/Treiber, Angela (Hrsg.): Materialisierung von Kultur. Diskurse, Dinge, Praktiken, Würzburg 2015, S. 28-42.

Hahn, Hans-Peter: How Close are Things to us? On the Relation between the Incidental and the Valuable, in: Cambridge Archaeological Journal, 30 (2020) H. 1, S. 168-172.

König, Gudrun: Auf dem Rücken der Dinge. Materielle Kultur und Kulturwissenschaft, in: Maase, Kaspar/Bausinger, Hermann/Warneken, Bernd (Hrsg.): Unterwelten der Kultur. Themen und Theorien der volkskundlichen Kulturwissenschaft, Köln/Weimar/Wien 2003, S. 95-118.

Samida, Stefanie: Kulturerbe als Herausforderung. Reflexionen zum ›Heritage-Boom‹ aus fachübergreifender Perspektive, in: WERKSTATTGESCHICHTE (2013) H. 64, S. 111-127. Online einsehbar: https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2014/11/WG64_111-127_SAMIDA_KULTURERBE.pdf (29.02.2024).

Samida, Stefanie: Materielle Kultur und dann? Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu einem aktuellen Trend in der Zeitgeschichtsforschung, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 13 (2016) H. 3, S. 506-514. Online einsehbar: https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1393 (29.02.2024).


Anna-Magdalena Heide ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen in Bochum.


Titelbild: Aquarellmalerei eines Zehnjährigen aus Essen, montan.dok 030002789001

Quellen: Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok) beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum/Bergbau-Archiv Bochum (BBA) 112/2215.