Working Paper: Die hier präsentierten Thesen werden im Zuge der Jahrestagung »Raum-Zeitenwende des Anthropozäns. Welchen Wert hat die Vergangenheit angesichts von Klimawandel und Biodiversitätsverlust?« des Leibniz-Forschungsverbunds »Wert der Vergangenheit« vorgestellt. Auf der Grundlage ihrer Diskussion werden sie im Anschluss überarbeitet und publiziert.
Die zwölf Bonner Thesen zum Anthropozän sind im interdisziplinären Dialog von Forschenden aus den Bereichen der Lebenswissenschaften, der Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbunds »Wert der Vergangenheit« der Leibniz-Gemeinschaft entstanden. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass das Konzept des Anthropozäns als ein integrierender Begriff wirksam ist, der grundlegende und weitreichende Ansätze der Natur- und Geisteswissenschaften zusammenführen kann. Die weiten Implikationen des Anthropozäns zeigen sich bereits darin, dass die beiden am meisten diskutierten Phänomene des Anthropozäns – die Katastrophen des anthropogenen Klimawandels und die Krise des Biodiversitätsverlusts – nicht nur naturwissenschaftliche Antworten herausfordern, sondern auch politische und soziale Ordnungen betreffen sowie Neuorientierungen in normativen und weltanschaulichen Fragen provozieren.
Seine Bedeutung und sein integrierendes Potenzial hat der Begriff also keineswegs verloren, nachdem sich die Subcommission on Quaternary Stratigraphy der International Commission on Stratigraphy entgegen dem Votum der Anthropocene Working Group (AWG) im März 2024 mehrheitlich dagegen ausgesprochen hat, das Anthropozän als geochronologische Einheit anzuerkennen. Einer der Gründe für diese Ablehnung – dass die zeitliche Grenze des Anthropozäns nicht wie die anderer Epochen der Erdgeschichte nur über einen einzigen geologischen Marker zu fassen ist – macht den Begriff in anderer Hinsicht gerade so wertvoll, nämlich als Bezeichnung für die multiple ökologische Krise der Gegenwart, die sich an einem weiten Spektrum von Phänomenen festmachen lässt. Die anhaltend große Integrationskraft des Konzepts ruht zweifellos zum Teil auf seiner Unschärfe, die sich bereits auf basaler ontologischer Ebene zeigt: Das Anthropozän kann als Begriff, Konzept, Faktum, Zäsur, Konstellation, (Gegenwarts-)Diagnose, Zustand der Welt oder auch Epoche verstanden werden; der Ausdruck kann sowohl deskriptiv als auch normativ gebraucht werden, affirmativ ebenso wie pejorativ.
Eine leitende Frage, auf die die Thesen zielen, lautet, welche gemeinsamen Perspektiven für Forschung und öffentliche Kommunikation sich aus der gegenwartsgeschichtlichen Diagnose des Anthropozäns ergeben. Offensichtlich interagieren über den Begriff beispielsweise die historische Forschung zur »Globalgeschichte« mit der naturwissenschaftlichen Untersuchung des globalen Wandels der Stoff- und Energieflüsse im Erdsystem unter dem Einfluss des Menschen. Anders als in einem naturwissenschaftlichen »Faktencheck« geht es in den Thesen nicht nur darum, gesichertes Wissen zu präsentieren, sondern – gemäß dem Selbstverständnis der Geisteswissenschaften – die inter- und transdisziplinären Voraussetzungen, Darstellungsformen und Implikationen des Wissens in den Blick zu nehmen, um auf dieser Grundlage Orientierungs- und Handlungswissen zu erhalten.
1. Der Begriff »Anthropozän« markiert eine tiefgreifende Zäsur in der Geschichte des Erdsystems. Diese Zäsur ist ein Faktum.
Der Begriff des Anthropozäns bezeichnet die menschengemachte Veränderung des Erdsystems. Er markiert einen scharfen Bruch mit der über Jahrtausende bestehenden Stabilität der klimatischen und biologischen Verhältnisse, die das Entstehen der menschlichen Zivilisationen ermöglichte. Sechs der neun planetaren Belastungsgrenzen gelten heute bereits als überschritten. Der rapide Verlust biologischer Vielfalt lässt sich nur noch begrenzen, nicht mehr aufhalten, die globalen Stoffkreisläufe geraten aus dem Gleichgewicht, kaum umkehrbare Kipppunkte im Klimasystem werden bald erreicht sein. In Erdsystem- und Klimawissenschaft, Geologie und Biologie sind diese Fakten unumstritten.
2. Das Anthropozän ist eine vieldimensionale, aus verschiedenen Perspektiven unterschiedlich zu bestimmende historische Konstellation.
Das Anthropozän vollzieht sich auf sehr unterschiedlichen geologischen, biologischen, ökonomischen, sozialen und weltanschaulichen Ebenen zugleich. Es ist insofern multipel, vieldimensional, räumlich und sozial heterogen. Methodisch lässt es sich nicht nur aus einer Perspektive bestimmen. Die Pluralität des Anthropozäns zeigt sich bereits darin, dass es ontologisch sehr verschieden gefasst werden kann, als Epoche (die an datierbaren Ereignissen hängt), als eine sich selbstverstärkende (ökonomisch getriebene) Dynamik, als eine (krisenhafte) Ausprägung des Mensch-Natur-Verhältnisses, als umfassende Gegenwartsdiagnose oder als Appell an die ökologische (und zugleich ökonomische) Vernunft, die Mitwelt und eigenen Lebensgrundlagen nicht zu zerstören. Trotz ihrer Vielgestaltigkeit bestehen die Phänomene des Anthropozäns aber nicht disparat nebeneinander, sondern werden zusammengehalten und definiert durch ein Bündel von Prozessen, die in ihrem Zusammenspiel eine neuartige und irreversible planetarische Konstellation ergeben haben. Die Spezifik des Anthropozäns besteht in der erdsystemischen Relevanz menschlichen Handelns, also auf einer Ebene, die früher fast ausschließlich dem Walten von ›Natur‹ vorbehalten war. Wie sich die Aspekte und Ebenen jeweils überlagern, ist Gegenstand von anhaltenden Debatten und Interpretationen. Dabei treten in der öffentlichen Aufmerksamkeit zeitweise einige Aspekte der multiplen Krise, wie der anthropogene Klimawandel, auf Kosten anderer, wie des mindestens so bedrohlichen Biodiversitätsverlusts, in den Vordergrund.
3. Das Anthropozän ist ein Begriff für ein Bündel von Prozessen, die den gegenwärtigen anthropogenen Wandel des Erdsystems bedingen und eine gesellschaftspolitische, normative Krisendiagnose, die zugleich zukunftsorientierte Handlungsoptionen und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigt.
Veränderungen der klimatischen Bedingungen und der Zusammensetzung der biologischen Lebensformen gab es viele in der langen Geschichte der Erde. Sie werden von den Naturwissenschaften erfasst und in erdgeschichtliche Epochen gegliedert. Das Anthropozän unterscheidet sich von diesen deskriptiven Einteilungen, insofern es ausgehend von einem Krisenbewusstsein entwickelt wurde und eine Aufforderung zum Umdenken und dadurch, im Unterschied zu anderen geologischen Epochenbegriffen, eine ausgeprägte Zukunftsorientierung enthält. Dieser normative Charakter des Konzepts wurde bereits anlässlich der Prägung des Begriffs durch Paul Crutzen um die Jahrtausendwende betont, als er es als seine Aufgabe bestimmte, »die Gesellschaft zu einem für die Umwelt nachhaltigen Management zu leiten«. Es kommt dabei darauf an, mit der Diagnose des Anthropozäns die Krise nicht pauschal »dem Menschen« anzulasten, sondern die Verantwortung differenziert und gezielt zuzuweisen und konkrete Möglichkeiten zum Andershandeln (historisch informiert) aufzuzeigen.
4. Die Anthropozän-Diagnose verknüpft die Einsicht in die durchgehende ökologische Verbundenheit aller rezenten erdgeschichtlichen und kulturellen Prozesse mit dem Bewusstsein einer besonderen Verantwortung des Menschen; es bewegt sich daher jenseits der Alternative von Befürwortung und Ablehnung der Anthropozentrik.
Die Diagnose der menschenverschuldeten ökologischen Krise des Anthropozäns ist zuallererst ein Appell von Menschen (Wissenschaftler:innen und Intellektuellen vor allem der Industrienationen) an Menschen (politische Entscheidungsträger und Öffentlichkeiten), anders zu handeln und dadurch ein anderes, ökologisch und kulturell weniger desaströses Verhältnis zu ihrer Umwelt zu entwickeln. Dem traditionellen philosophisch-anthropologischen Diskurs folgend bleibt der Mensch auch im Anthropozän der einzige Adressat von Pflichten, weil er allein über seine Verantwortung reflektieren und anders handeln kann. Die Unterscheidung von (zur Verantwortung fähigen) Menschen und Natur behält daher auch im Anthropozän ihren analytischen Wert. Zugleich enthält das Anthropozän die ökologische Einsicht, dass eine anthropozentrische Sicht den Menschen nicht retten kann. Die engen ökologischen Verflechtungen der Menschen mit ihren jeweiligen Umwelten erfordern es, diese als Teil der eigenen Identität – und Überlebensfähigkeit – zu begreifen. Das Mensch-Umwelt-Verhältnis kann im Anthropozän dabei nicht mehr als ein Singular verstanden werden, sondern ist in einer Vielheit von gesellschaftlichen Naturverhältnissen zu beschreiben, die hinsichtlich ihrer sehr unterschiedlichen historischen Verantwortlichkeit zu differenzieren sind.
5. Mit dem Bewusstsein für die planetaren Ausmaße menschlichen Umwelthandelns verschärft sich das Bewusstsein für die vielfältigen Werte der Natur für den Menschen, die bereits in den umweltethischen Debatten des 20. Jahrhunderts differenziert behandelt wurden. Besondere Relevanz erhält nach der Diagnose des Anthropozäns die konviviale Perspektive, die einer dichotomen Spaltung von Mensch und Natur grundsätzlich skeptisch gegenübersteht.
Nach der Diagnose des Anthropozäns erscheint die Natur nicht mehr nur als ein dynamisches Gegenüber, sondern sie kann in sehr unterschiedlichen Perspektiven und Praktiken jeweils anders wahrgenommen und bewertet werden. Die Natur bleibt auch im Anthropozän eine ökonomische Ressource; zugleich ist sie eudaimonisch-ästhetisches Objekt der Anschauung und der Bezug auf sie Teil eines guten Lebens; außerdem kann den nicht-menschlichen Lebewesen auf verschiedener Grundlage ein intrinsischer Wert zugeschrieben werden. Die sich daraus ergebenden verschiedenen Modelle bestehen nebeneinander als Ziele des Naturschutzes: Die Wertschätzung von Natur als Lebensgrundlage und instrumenteller Wert zum nachhaltigen Nutzen des Menschen, als eudaimonischer Wert für ein gutes Leben im Miteinander mit nicht-menschlichen Lebensformen und als Eigenwert und zu schätzende Gegenwelt des Menschen können sich in ihren Effekten gegenseitig stützen und insgesamt in einen nachhaltigen »Konvivialismus« von Mensch und Natur münden. Der von der Diagnose des Anthropozäns gestützte Konvivialismus hinterfragt darüber hinaus grundsätzlich den Sinn und die Funktion der Dichotomie von Mensch und Gesellschaft, besonders im Hinblick auf die Ziele des Natur- und Artenschutzes.
6. Das Anthropozän ist nur aus den Wechselwirkungen von lokalen, globalen und planetaren Prozessen und Interaktionen und auf Basis von multi-skalar angelegten Analysen angemessen zu verstehen.
Die zur Anthropozän-Diagnose führenden großen Transformationen, die auf Prozessen der beschleunigten Urbanisierung und Globalisierung von Wirtschaft und Politik basieren, haben auch eine Neuskalierung menschlichen Handelns bewirkt. Genauer zu untersuchen ist, in welchen zeitlichen Dynamiken und Zäsuren sich dieser über Jahrhunderte erstreckende Vorgang, an dessen Ende die planetare Wirkungsmacht des Menschen steht, vollzogen hat. Grundlegend verändert haben sich dabei die Interaktions- und Machtkonstellationen zwischen der global-planetaren und der lokalen Ebene, z.B. mit dem verstärkten Einwirken supra-, inter- und transnationaler Akteure (Konzerne, UN-Organisationen, NGOs) und globaler Umweltkrisen auf lokale Lebenswelten, aber auch mit der globalen Auswirkung lokaler Natureingriffe, z.B. am Amazonas. Auch die Ausbeutung von Rohstoffen und die Externalisierung von Umweltschäden auf Kosten subalterner gesellschaftlicher Gruppen und peripherer Räume haben sich seit dem 19. Jahrhundert dramatisch verstärkt, mit katastrophalen sozialen und ökologischen Folgen. Dynamiken der Kapitalisierung, der Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion und der Urbanisierung wirken sowohl als Indikator als auch als zentrale Triebkraft der Transformation der Erde durch den Menschen – und haben aufgrund ihrer Bedeutung für das Verständnis der treibenden Kräfte des neuen Zeitalters zu alternativen konzeptionellen Begriffen wie die des Kapitalozäns und Plantationozäns geführt.
7. Die Diagnose des Anthropozäns stellt eine epistemische Herausforderung nicht nur für die Naturwissenschaften, sondern insbesondere auch für die Geistes- und Sozialwissenschaften dar, weil über Jahrhunderte leitende grundlegende Ordnungen und Unterscheidungen wie die Natur-Kultur-Dichotomie in Frage gestellt sind.
Das Anthropozän markiert nicht nur eine geo-biologische, sondern vor allem auch eine ausgeprägte geistesgeschichtliche Zäsur. Für die Epistemologie der Naturwissenschaften stellen sich neue Herausforderungen unter anderem durch die eminent politische Relevanz ihrer Forschungen, die (explizit angestrebte) normative Aufladung mancher grundlegender Konzepte wie Biodiversität und die teilweise programmatisch verfolgte Integration von indigenen Perspektiven. Letztere gehen teils soweit, die gesamte Verwissenschaftlichung des Naturverständnisses als Teil der gegenwärtigen Umweltkrise zu verstehen und im Ansatz des klassischen Natur-Schutzes genau diejenige problematische Dichotomie von Natur und Gesellschaft verwirklicht zu sehen, die die Natur in den westlichen Gesellschaften überhaupt erst zu einer dinghaften, ausbeutbaren Ressource hat werden lassen. Wie aber diese politischen Kontexte und normativen Forderungen mit dem Gebot der Wertfreiheit der Wissenschaft zu verbinden sind und ob etablierte Naturbegriffe wie ›Ökosystem‹ wirklich human-inklusiv gedacht werden sollten, um den postulierten Wechselwirkungen und Verwobenheiten von Mensch und Natur gerecht zu werden, sind offene Fragen an die Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften. In paralleler Weise neuartig sind auch die Herausforderungen, mit denen die Diagnose des Anthropozäns die Geisteswissenschaften konfrontiert. Die Geisteswissenschaften haben sich der Forderung nach einer Dezentrierung der Perspektive fort vom Menschen als einzigem und ontologisch letztem Referenzpunkt zu stellen. Wie diese Situation näher zu charakterisieren ist, wie die Wertschätzung nicht-menschlicher Perspektiven und das Verhältnis von Mensch und Natur gedacht werden kann, ist Aufgabe geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Dabei geraten auch scheinbar robuste Kategorien des westlichen Denkens auf den Prüfstand, die für die ungezügelte Naturausbeutung verantwortlich gemacht werden. Hier stellt sich die Frage nach der möglichen Revitalisierung von integrativen Mensch-Natur-Konzeptionen aus indigenen Wissenskulturen, die in der westlichen Tradition marginalisiert worden sind.
8. Wesentlicher Bestandteil der geisteswissenschaftlichen Untersuchung des Anthropozäns ist eine historische Perspektive; in ihr zeigt sich der »Wert der Vergangenheit« für ein Verständnis der gegenwärtigen Situation und für mögliche Strategien zur Lösung der Krisen.
Historische Forschung, unter Rückgriff auf Sammlungen und Archive, kann wesentlich dazu beitragen, zeitliche Dimensionen des Anthropozäns zu bestimmen, Umbrüche zu markieren und im interdisziplinären Dialog zu dokumentieren. Aus geistesgeschichtlicher Perspektive ist zu diskutieren, den Beginn des Anthropozäns früher anzusetzen als es der Befund einer »Großen Beschleunigung« Mitte des 20. Jahrhunderts nahelegt. Denn die Weichen für die umfassende Mechanisierung und Industrialisierung der Landnutzung wurden schon seit dem späten 18. Jahrhundert gestellt, und als Folge davon formierten sich im Laufe des 19. Jahrhunderts modernekritische Stimmen, die das menschenbedingte Aussterben von Tierarten als ökologisches Problem wahrnahmen und mit Blick auf das »Heil des Planeten« eine erdsystemische Perspektive einnahmen (Jules Michelet 1861). In der Folge kamen Forderungen nach »Naturschutz« (Leopold Martin 1871) auf, ebenso wie man, in deutlicher Abkehr von dem gesellschaftlich dominanten Willen zur Naturbeherrschung, in der Natur einen Wert »um ihrer selbst willen« sah (Ernst Hartert 1900). Im 20. Jahrhundert entfalteten sich diese neuen Ansätze in vielfältigen Strömungen – von den Lebensreform-, Heimat- und Naturschutzbewegungen, über Postmoderne, Poststrukturalismus und Dekonstruktion bis hin zum Dekolonialismus, (enthierarchisierendem) Diversitätsdiskurs und (konvivialem) »Neuen Naturschutz«.
9. Den »Wert der Vergangenheit« zu mobilisieren, bedeutet auch, unterschiedliche Zeitdimensionen trotz ihrer Inkongruenz miteinander zu verbinden.
Geologie und Biologie, Archäologie und Geschichtswissenschaften arbeiten epistemisch auf unterschiedlichen Zeitskalen. Wie die Vielfalt der Periodisierungsvorschläge für das Zeitalter des Menschen zeigt, geraten diese in der temporalen Bestimmung des Anthropozäns in eine Spannung. Die Geschichtswissenschaft sieht sich herausgefordert, ihren professionellen Käfig des »short-termism« (David Armitage/Jo Guldi) zu verlassen und die Langfristigkeit von Veränderungsprozessen, insbesondere im Verhältnis von Mensch und Umwelt, neuerlich vertieft in den Blick zu nehmen, um im interdisziplinären Dialog die multi-skalaren Zeitdimensionen des Anthropozäns produktiv fruchtbar zu machen. Es stellt sich dabei auch die Herausforderung, die individuelle Unerfahrbarkeit des Anthropozäns – dass ich beispielsweise zwar Autofahren kann und weiß, dass das umweltschädlich ist, mich dabei aber nicht als planetarische Kraft erfahre – produktiv mit den Temporalitäten der anthropozänen Prozesse zu verbinden.
10. Die Diagnose des Anthropozäns artikuliert, trotz berechtigter Einwände gegen seine Akzentuierung des Menschen als »Gattung«, einen wichtigen Appell an die gemeinsame Verantwortung aller Menschen.
Am Begriff des Anthropozäns hat sich berechtigte Kritik entzündet, die bemängelt, der Begriff homogenisiere und singularisiere die unterschiedlich destruktiven Lebensweisen und Gesellschaftsformen zu einem einzig verantwortlichen Kollektivakteur »des Menschen«. Die mit dem Anthropozän verbundenen Krisen sind durch menschliches Handeln bedingt, aber eben gerade nicht durch alle Menschen, nicht in allen Regionen der Erde gleichermaßen und nicht in allen ökonomischen Systemen, sondern im dominanten Modell des »Kapitalismus«. Das Problem der sozialen und ökologischen Ungerechtigkeit sowie der historischen und aktuellen Verantwortung des »Globalen Nordens« und dessen Eliten bildet daher einen Kern der Debatten. Dennoch ist die Menschheit als Solidargemeinschaft für transformatives Handeln unverzichtbar, um die Vernichtung ganzer Lebensräume und evolutionärer Lebensformen zu stoppen. Die Anthropozän-Diagnose ist daher auch ein Auftrag, die bestehenden, unzureichenden Formen und Institutionen globaler Governance wirksamer auszugestalten sowie ihre Handlungsfähigkeit durch ein verbessertes internationales Umweltstrafrecht zu stärken. In diesem sollten menschliche und nicht-menschliche Rechte gleichermaßen einklagbar sein.
11. Das Anthropozän ist ein Konzept, das auf vielen Ebenen zum Neudenken auffordert und praktische Maßnahmen zur Überwindung des krisenhaften Mensch-Natur-Verhältnisses verlangt.
Die von der Diagnose des Anthropozäns verlangten Neuorientierungen beziehen sich auf ein Umdenken in grundlegenden Fragen der Ontologie, in den globalen Dimensionen eines neuen planetaren Raum-Zeitdenkens, aber auch auf Umstellungen in vielen konkreten Praktiken und auf die Entwicklung einer Perspektivenvielfalt im Austausch von Zentren und Peripherien oder technik- und naturbasierten Lösungen. In den Blick kommt damit der widersprüchliche Charakter vieler Prozesse der Moderne, etwa der Urbanisierung, die einerseits als ressourceneffiziente Raumorganisation zu verstehen ist, andererseits massive Umweltzerstörungen verursachte, oder der Agrarrevolution seit den 1950er Jahren, die durch hochintensive Anbaumethoden die Ernährung einer rasant wachsenden Weltbevölkerung ermöglichte, andererseits der Haupttreiber des massiven Schwunds der Artenvielfalt ist. Die mit der Diagnose des Anthropozäns gestellte politische Aufgabe besteht darin, Optionen der nachhaltigen Transformation von menschlicher Siedlungsstruktur und Mobilität, Energieproduktion und Ressourcennutzung, Arbeit und Konsum auszuloten und der Politik Handlungsoptionen an die Hand zu geben.
12. Wissenskulturen und Wissensökonomien im Anthropozän sind interdisziplinär und offen, transdisziplinär und plural. Sie basieren auf wissenschaftlichem Wissen – und auf Vielfalt unter Einbeziehung lokalen, indigenen und subalternen Wissens.
Max Weber konstatierte in seiner berühmten Münchner Antrittsvorlesung von 1917 »Wissen-schaft als Beruf« eine Entzauberung der Welt durch die modernen Naturwissenschaften und die Rationalität der Technik und plädierte für die Trennung von Sach- und Wertfragen. Seither sind gut einhundert Jahre vergangen, in denen die Menschheit die Technosphäre auf Kosten der Biosphäre rasant ausgebaut hat und zum dominanten geologischen und ökologischen Akteur geworden ist. Ein Jahrhundert später gilt es mehr denn je inter- und transdisziplinäres wissenschaftliches Wissen – als Kombination von Systemwissen, Transformationswissen und Orientierungswissen – mit lokalem, indigenem und subalternem Wissen sowie künstlerisch-ästhetischen Praktiken (wie Nature Writing) zu verbinden, um auf diese Weise für eine Harmonisierung des Mensch-Natur-Verhältnisses wirksam zu werden.
Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet Institute aus den Natur- und Lebenswissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften. Ihre Forschungsmuseen dokumentieren mit ihren weit über 100 Millionen Objekten die verflochtene Vielfalt von Natur, Technik und Kultur. Der Leibniz-Forschungsverbund »Wert der Vergangenheit« verknüpft diese Expertisen und will mit seinen Bonner Thesen einen inter- und transdisziplinären Beitrag zur Debatte um das Anthropozän leisten. Die Autorinnen und Autoren laden zu Kommentaren und Kritik sowie zum kritischen Weiterdenken ihrer Thesen ein.
September 2024
Georg Toepfer, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
Helmuth Trischler, Deutsches Museum, München
Bernhard Gißibl, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner bei Berlin
Katharina Schmidt-Loske, Museum Koenig – Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels, Bonn
Achim Saupe, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Katja Stopka, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Willi R. Xylander, Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz
Näheres zum Forschungsverbund finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de
Titelbild: Klimazonen, Katharina-Schmidt-Loske