Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Latenz von NS-Raubgut

In diesem Beitrag ist Antonia Reck der Latenz von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut auf der Spur.

Die komplexen Beziehungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind stets von Latenzen geprägt. NS-Raubgut, das sich bis heute in kulturbewahrenden Institutionen deutschlandweit befindet, ist verdinglichter Ausdruck latenten nationalsozialistischen Kulturerbes. Zugleich ist NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut selbst häufig latent.

The complex relations between past, present and future are infused with latency. Nazi looted property, which can be found in german museums, libraries and archives to this day, bears witness to the latency of Nazi heritage. This being said, Nazi looted property itself is oftentimes latent.


„Sie haben schon von Leuten gehört, die am Verlust ihrer Bücher zu Kranken, von anderen, die an ihrem Erwerb zu Verbrechern geworden sind.“[1] Mit diesen Zeilen aus seinem Essay „Ich packe meine Bibliothek aus“ sah Walter Benjamin 1931 sowohl sein eigenes als auch das Schicksal seiner Privatbibliothek voraus und lieferte zugleich die kürzeste Begründung bibliothekarischer Provenienzforschung.Als Interpretation und Aneignung der Vergangenheit bedeutet Provenienzrecherche zu NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut immer auch die Auseinandersetzung mit latentem Kulturerbe.

Der vielschichtige Begriff der Latenz wird hier als das zugleich Sicht- und Unsichtbare, das zugleich An- und Abwesende, als das Abseitige, nichtsdestotrotz Wirksame gefasst. Da sein NS-verfolgungsbedingter Entzug meist nicht unmittelbar ersichtlich ist, sondern durch Provenienzrecherchen rekonstruiert werden muss, ist NS-Raubgut zunächst latent. So augenfällig Provenienzspuren sein können, so unsichtbar ist häufig die dahinterliegende Objektgeschichte. Das Latente öffnet Möglichkeitsräume: NS-Raubgut gibt Aufschluss über die Biografie und das Verfolgungsschicksal der rechtmäßigen Eigentümer*innen. Latentes als das atmosphärisch Anwesende und potenziell relevant Werdende prägt unsere Dingwelt.  Latentes kann, muss aber nicht, sichtbar werden – dies gilt auch für NS-Raubgut.

Anhand weiterer Provenienzspuren sowie der Maße, konnte die Klebespur als getilgtes Exlibris des NS-verfolgten Schriftstellers und Juristen Ernst Feder (1881–1964) identifiziert werden. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Zeitlichkeiten von NS-Raubgut

Das NS-verfolgungsbedingt entzogene Buch kann zum Sprechen gebracht werden über den historischen und ideologischen Kontext des Nationalsozialismus, es weist über sich selbst hinaus. Gegenwärtig im Bibliotheksmagazin, haben sich entfernte Orte, vergangene Zeiten und frühere Eigentümer*innen in das Objekt eingeschrieben. Als latentes Erbe ist es von mehreren, einander überlagernden Zeitschichten und ungleichzeitigen Gleichzeitigkeiten geprägt.

Latenz ist kein überzeitlicher, absoluter Zustand, sondern vielmehr ein dynamischer Prozess. Latentes kann sich der Oberfläche des Bewussten nähern oder wieder davon entfernen. Objekte in kulturbewahrenden Institutionen ändern je nach zeitlichem Kontext ihre Position auf dem Latenz-Spektrum, bewegen sich abhängig vom Entzugs- bzw. Unrechtskontext auf einer Latenz-Kurve. Während NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut nach der Washington Conference mit der Verabschiedung der Washington Principles 1998 mehr und mehr seine Latenz verlor, mithin mehr und mehr präsent wurde, gelangte die Suche nach Raub- und Beutegut aus der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone sowie Buchbesitz von sogenannten „Republikflüchtigen“ aus der einstigen DDR erst verzögert auf die Tagesordnung bibliothekarischer Provenienzforschung. Rückstände kolonialen Unrechts wiederum, wie Fotografien, Kartenmaterial und Archivalien, Forschungsdaten und Rezeptionsliteratur, wurden in Bibliotheksbeständen erst in den letzten Jahren verstärkt thematisiert. Innerhalb des machtdurchwirkten Raums der Vergangenheitsdeutung wirken Provenienzforschende an Identitätsaushandlungen mit, geprägt von Fragen wer, wann, woran, warum (nicht) erinnert.

5693 entspricht dem Jahr 1932 nach gregorianischem Kalender. Die Identität sowohl der Widmungsgeberin als auch der Widmungsempfängerin konnte bis dato nicht abschließend geklärt werden, der Verdacht auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug des Bandes war somit weder zu erhärten, noch zu entkräften. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

NS-Raubgut zwischen Wahrnehmung und Nicht-Wahrnehmung

Auch in wissenschaftlichen Bibliotheken wurden Provenienzspuren lange Zeit wenig hinterfragt oder als Hinweise auf prominente Vorbesitzer*innen auf ihre wertsteigernde Funktion reduziert. Nach und nach entwickelte sich aber ein Bewusstsein dafür, dass Etiketten, Altsignaturen und Marginalien auch von Objekt- und Lebensgeschichten, von Verfolgung, Flucht und Tod erzählen können. Teils fehlte es an entsprechendem Wissen, teils wurden die Indizien des unrechtmäßigen Entzugs absichtlich übersehen. Hinzukommt die hohe Dunkelziffer von nicht oder nicht mehr identifizierbarem NS-Raubgut. Im Rahmen der durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste geförderten Forschungsprojekte an der Herzog August Bibliothek konnten bei durchschnittlich 80 % der gesichteten Bände mit Erscheinungsjahr vor 1946 keine einschlägigen Provenienzmerkmale festgestellt werden.

Latentes ist also mehrdeutig: Einerseits schwebt es in Gefahr, vergessen zu werden; andererseits wird Latentes mitunter als Gefahr für die Institutionsgeschichte und damit für das Selbstverständnis und die Identität, der auf das Vorhandensein von NS-Raubgut untersuchten Einrichtung verstanden. Die Übergänge zwischen beabsichtigtem und unbeabsichtigtem Übersehen, Vergessen und Ignorieren des Latenten sind fließend.

NS-verfolgungsbedingt entzogene Bücher fallen im Regal zunächst kaum auf, sie müssen durch Kontextualisierung und Tiefenrecherchen erst zum Sprechen gebracht werden. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Latenz ist hergestellte Abwesenheit

Verschiedenste Praktiken eindeutig planvollen Verdrängens sind in den untersuchten Bänden dokumentiert: durch Vorbesitzer*innen manipulierte Provenienzen in Form geätzter Stempel, geschwärzter Besitzvermerke, Überklebungen oder erneuerter Einbände. Tilgungen und Rasuren jeglicher Art machen die Identifikation von früheren Eigentümer*innen nicht selten unmöglich. In diesen Akten hergestellter Abwesenheit wird die Latenz von NS-Raubgut greifbar.

Im Bibliotheksregal fallen NS-verfolgungsbedingt entzogene Bücher neben und zwischen ihren Nachbarbänden kaum auf. Autogramme sind zu entziffern, Widmungen zu dechiffrieren, Exlibris zu datieren, Nummern zuzuordnen, um über die Bücherwege die Schicksale der Eigentümer*innen nachzuvollziehen.

Dabei sind Dinge stets vieldeutig, wandeln ihre Bedeutung und mitunter ihre Funktion je nach zeitlichen, räumlichen und sozialen Kontexten. Provenienzforschende erkennen die Ambiguität und Bedeutungsoffenheit von Objekten an, zugleich führt die Fokussierung auf den NS-verfolgungsbedingten Entzug unweigerlich zu einer Vereindeutigung, Festschreibung und Einschränkung der Bedeutungspotenziale eines Objekts. Eine Restitution und damit Kontextverschiebung kann jedoch auch zur Öffnung des Objekts für neue Bedeutungen führen. Erst durch eine Rückgabe und die Durchbrechung der nationalsozialistischen Unrechtskontinuität, werden diese Bedeutungspotenziale erschlossen.

Latenz als produktiver Möglichkeitsraum

Latentes befindet sich in einem andauernden Schwebezustand zwischen vermeintlich gegensätzlichen Polen. Diese Liminalität begründet das Potenzial des Latenten, aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft zu wirken. Sie sorgt für Unbehagen, an dessen Widerhaken sich Veränderungspotenziale festsetzen können.

Das Latente ist flüchtig, wird erst im Prozess seiner Brechung als solches erkennbar. In dem Moment, in dem ein Provenienzmerkmal entschlüsselt, die Entzugsgeschichte rekonstruiert ist, verschwindet die Latenz des entsprechenden Bandes. Im Augenblick des Erkennens löst sich das Latente auf. Latenz wird daher erst zeitverzögert, in der Rückschau, als das Gewesene sichtbar.

Latentes steckt voller Ambivalenzen. Mit Blick auf die Provenienzforschung zu NS-Raubgut bleibt zu fragen, ob die Latenz NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts und des entsprechenden Unrechts je enden kann, wenn ein Großteil der potenziell belasteten Bücher keine einschlägigen Provenienzspuren trägt. Oder ist vielmehr die Anerkennung und Vermittlung der Tatsache, dass eine Überwindung der Latenz nationalsozialistischen Kulturerbes nicht uneingeschränkt möglich ist, als Leistung der Provenienzforschung zu würdigen? Dem Latenten wohnt hier die Möglichkeit der Aufdeckung nationalsozialistischen Unrechts und damit eine moralische Dimension inne. Das Latente bleibt, es wirkt weiter.

In diesem Verständnis wäre Latenz nicht allein als zu überwindender, defizitärer Status, sondern auch als produktiver Möglichkeitsraum, Chance und Ressource zu begreifen. Latentes ist Bedeutungsträger, erzählt von Vergangenheitsauffassung und Gegenwartsverständnis. Übersehenes ist hier mitunter aussagekräftiger als vor aller Augen Präsentiertes. Als Geist der Vergangenheit fordert Latentes die Gegenwart heraus.


[1] Benjamin, Walter: Ich packe meine Bibliothek aus. Eine Rede über das Sammeln. In: Ders.: Denkbilder. Frankfurt am Main 1974, S. 88-96, hier S. 88. [Erstveröffentlichung 1931 in der Literarischen Welt 7. Jahrgang Nr. 29, S. 3-5 und ebd. 7. Jahrgang Nr. 30, S. 7-8.]


Literatur

Babendreier, Jürgen: Ausgraben und Erinnern. Raubgutrecherche im Bibliotheksregal. In: Alker, Stefan/Köstner, Christina/Stumpf, Markus (Hg.): Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte. Göttingen 2008, S. 15-41.

Benjamin, Walter: Ich packe meine Bibliothek aus. Eine Rede über das Sammeln. In: Ders.: Denkbilder. Frankfurt am Main 1974, S. 88-96. [Erstveröffentlichung 1931 in der Literarischen Welt 7. Jahrgang Nr. 29, S. 3-5 und ebd. 7. Jahrgang Nr. 30, S. 7-8.]

Gallas, Elisabeth: Capsules of Time, Tradition, and Memory. Salvaging Jewish Books after 1945. In: Dies./Holzer-Kawalko, Anna/Jessen, Karoline et al. (Hg.): Contested Heritage. Jewish Cultural Property after 1945. Göttingen 2020, S. 15-25.

Gumbrecht, Hans Ulrich: Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart. Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Born. Berlin 2012.

Khurana, Thomas/Diekmann, Stefanie (Hg.): Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff. Berlin 2017.

Reifenberg, Bernd: NS-Raubgut in Deutschen Bibliotheken. In: Bertz, Inka/Dorrmann, Michael (Hg.): Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute. Göttingen 2008, S. 157-171.

Rüth, Christine: Nach dem Vergessen. Forschungen zu Provenienz-Clustern des zwanzigsten Jahrhunderts an der Herzog August Bibliothek. In: Brook, Madeleine/Hundehege, Stefanie/Jessen, Caroline (Hg.): Verschwinden. Vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek. Göttingen 2024, S. 55-65.

Welzer, Harald: Vorhanden/Nicht-Vorhanden. Über die Latenz der Dinge. In: Wojak, Irmtrud/Hayes, Peter (Hg.): „Arisierung“ im Nationalsozialismus. Volksgemeinschaft, Raub und Gedächtnis. Frankfurt a.M. 2000, S. 287-308.


Antonia Reck ist Mitarbeiterin der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel mit dem Schwerpunkt NS-Raubgut unter den Zugängen (1933-1969) und antiquarischen Erwerbungen (seit 1969) der Bibliothek.


Titelbild: Latentes NS-Raubgut pendelt zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Foto: Christine Rüth, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

The Antifascist Past and Decolonisation: The Case of Yugoslavia and Algeria

Jelena Đureinović from the University of Vienna writes about the entanglements between Algerian anticolonialism and the experiences of Yugoslavian antifascism.

The Yugoslav commitment to anticolonialism intertwined with its experience of the antifascist liberation struggle and socialist revolution during the Second World War. This entanglement of the past, present and future was most evident during the Algerian War of Independence.

Die jugoslawische Auseinandersetzung mit dem Antikolonialismus war eng mit der Erfahrung des antifaschistischen Befreiungskampfes und der sozialistischen Revolution während des Zweiten Weltkriegs verknüpft. Diese Verflechtung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wurde während des Algerienkrieges am deutlichsten.


During the Algerian War of Independence (1954-1962), socialist Yugoslavia made significant efforts to provide diplomatic, financial, military, humanitarian and propaganda assistance and support to the Front de Libération Nationale(FLN). The solidarity initiatives built upon the Yugoslav experience of the People’s Liberation War: the communist-led resistance against occupation and the parallel revolution during the Second World War that laid the foundations of Yugoslav state socialism. Yugoslav officials, representatives of socio-political organisations and broader society deeply identified with the Algerian people’s struggle and suffering, recognising their own lived experience of war and revolution in Algeria. Solidarity initiatives also built upon the understanding of the Algerian struggle as similar to the Yugoslav. Medical assistance illuminates these commonalities.

The Shared Struggle

The comprehension of the Yugoslav antifascist past and anticolonial liberation wars as similar and embracing of the anticolonial struggle as a shared cause underpinned all Yugoslavia’s initiatives of assistance to liberation movements from Africa. This was particularly evident during the Algerian War, which began only 9 years after the Second World War had ended in Yugoslavia.

Slovenian Partisans in 1943. Copyright: CC BY-SA 4.0

The People’s Liberation War (1941-1945) created “a kind of symbolic resonance and affective affinity” with struggles against colonialism,[1] and played a connecting role between Yugoslavia and Algeria, fostering mutual solidarity, empathy and understanding. There were actual similarities in the respective antifascist and anticolonial liberation movements that facilitated the narratives of the shared struggle. Just like the FLN, the Yugoslav Partisans fought for the liberation of the country, independence and radical transformation of society against a much more powerful enemy with incomparable resources, facing similar challenges and shortages. The stories of heroism, sacrifice and suffering of the FLN and Algerian people that spanned across the Yugoslav public sphere evoked the memory of the Yugoslav collective experience of war and revolution.

The dedication to anti-imperialism and anticolonialism was an integral part of Yugoslavia’s non-aligned positionality in the global Cold War. Identification with anticolonial liberation struggles was also intertwined with the political commitment of the Partisans and revolutionaries who dominated the Yugoslav political, cultural and intellectual life and of leftist and antifascist internationalism more broadly.

Medical Internationalism

One of the important dimensions of Yugoslavia’s support for the Algerian struggle for independence was medical assistance, centring particularly on the wounded and disabled soldiers. Yugoslav institutions and socio-political organisations managed the treatment of FLN soldiers in Yugoslavia, provided training for Algerian medical workers and helped establish long-term structures of public health that would serve independent Algeria.

Medical assistance to the FLN also linked to the Yugoslav past and present. It stems from the wartime organisation of military medicine within the People’s Liberation Movement and the postwar development of disability care and rehabilitation. The Yugoslav Partisans faced the challenge of treating enormous numbers of wounded fighters during the war and disabled veterans in the postwar years, which accelerated the creation of medical service corps, rehabilitation frameworks and training of necessary cadres. The FLN faced challenges and shortages in battlefield medicine, the care of the wounded combatants and forming army sanitation similar to those that the Yugoslav Partisans encountered during and after the Second World War.

ALN soldiers during the Algerian War of Independence, 1958. Photo: Zdravko Pecar, Copyright: Museum of African Art Belgrade, CC BY-SA 4.0

Between 1959 and 1963, almost 300 Algerian fighters spent months in hospitals and rehabilitation centres across Yugoslavia, undergoing surgeries and physiotherapy and receiving necessary custom fitted prosthetic aids. At the same time, Yugoslavia equipped and staffed the Centre for Rehabilitation in Nassen, Tunisia, which treated the Algerian soldiers stationed in the Tunisian countryside. After the war ended in 1962, Yugoslav experts in orthopaedics helped establish the field of disability care in independent Algeria, initially focusing on the combatants and later serving the broader population. Another important factor that shaped Yugoslav medical internationalism is the symbolic figure of a wounded fighter that was central to the war effort and the Yugoslav culture of war remembrance. Providing care for veterans who came out of the war with disabilities was considered a societal duty serving those who had given everything for the freedom of Yugoslav people. Even though Yugoslavia was still developing and professionalising the field of disability care when the war in Algeria broke out, the symbolic relevance of a wounded fighter and the understanding of urgent need for medical care in the conditions of a guerilla war justified the efforts and resources invested in medical assistance to the FLN.

Antifascism and anticolonialism: A connected history

Solidarity with the anticolonial struggles of the second half of the 20th century was always present-based and future-oriented, as it aimed at supporting the liberation movements and decolonisation and involved common imaginaries of the postcolonial futures. In the case of Yugoslavia, anticolonial solidarity was also about the past: antifascism, liberation struggle and revolution, revalued in the decolonisation context.

The Yugoslav-Algerian relations during the War of Independence illuminate entangled histories and political causes of antifascism and anticolonialism that emerged already during the interwar period. The discourses surrounding Yugoslav assistance to the FLN were about the common struggle against colonialism and imperialism, arising from the political and revolutionary lives and ideals of involved Yugoslavs, many of whom had been underground communist activists, Spanish Civil War volunteers and Partisans. It is the political and revolutionary dimension that makes the connected history of Yugoslav antifascism and Algerian anticolonialism more than a discourse or a case of what Michael Rothberg calls multidirectional memory.[2] As Kékesi and Zombori argue, “there is no path from memory to solidarity, except through some sort of political-ideological commitment”.[3]


[1] Paul Stubbs, ‘Introduction: Socialist Yugoslavia and the Non-Aligned Movement: Contradictions and Contestations’, in Socialist Yugoslavia and the Non-Aligned Movement: Social, Cultural, Political, and Economic Imaginaries, ed. Paul Stubbs (Montreal, Kingston: McGill-Queen’s University Press, 2023), 5.

[2] Michael Rothberg, Multidirectional Memory: Remembering the Holocaust in the Age of Decolonization (Stanford: Stanford University Press, 2009).

[3] Zoltán Kékesi and Máté Zombory, ‘Beyond Multidirectional Memory: Opening Pathways to Politics and Solidarity’, Memory Studies, 2023, 16, https://doi.org/10.1177/17506980231176040.


Dr. Jelena Đureinović is a historian interested in memory politics and memory cultures in the 20th and 21st century. She is a researcher at the Research Center for the History of Transformations (RECET) at the University of Vienna. In June 2024 she was a Leibniz ‘Value of the Past’ Fellow at the Centre for Contemporary History Potsdam.

X: @DureinovicJ


Cover photo: Martyrs Memorial Algiers. Copyright: CC BY-SA 3.0

Der filmische Bericht “Bildersturm im Dritten Reich” (1965)

Dr. des. Nora Jaeger (Universität Bonn) über den westdeutschen Umgang mit der NS-Kunstpolitik in den 1960er Jahren.

Der Bericht “Bildersturm im Dritten Reich” (1965) ist ein vielstimmiges Zeitdokument, das die damalige Debatte um die nationalsozialistische Kunstpolitik widerspiegelt. Die Debatte, die von einer binären Kategorisierung der Künstler als systemkonform versus „entartet“ ausging, prägte das Bild der NS-Kunstpolitik ebenso wie das der Avantgardekunst des frühen 20. Jahrhunderts.

The report ‘Bildersturm im Dritten Reich’ (1965) is a contemporary document that reflects the debate surrounding Nazi art policy at the time. The debate, which was based on a binary categorisation of artists as conforming to the system versus ‘degenerate’ (‚entartet‘), shaped the image of Nazi art policy as well as that of avant-garde art in the early 20th century.


Ein quellenreicher Fundus für die Forschung

Im Jahr 1965 produzierte der Bayerische Rundfunk unter der Leitung von Massimo Sani und Helmut Dotterweich die fast einstündige Dokumentation Bildersturm im Dritten Reich, der von der ‚entarteten‘ Kunst und ihren Künstlern im Nationalsozialismus handelt. Den Höhepunkt markiert das Jahr 1937 als in zahlreichen Museen mehr als 20.000 Werke beschlagnahmt wurden. Die Aktion mündete im selbigen Jahr in der Ausstellung Entartete Kunst. Gezeigt wurde sie in den Hofgartenarkaden in München, ebendort wurde als Propagandamaßnahme auf diffamierende Weise öffentlichkeitswirksam ein Teil der konfiszierten Werke gezeigt.

Der Film ist aus vielerlei Perspektiven (kunst-)historisch aufschlussreich. Einerseits bildet der Bericht für die Oral History ein wichtiges Zeugnis, indem er Akteure aus dem Kunstsektor des 20. Jahrhunderts zeigt, die von ihren Erinnerungen an den nationalsozialistischen Kunstbetrieb berichten. Andererseits eröffnen die Filmsequenzen einen Eindruck von den Arbeitsplätzen und Wirkungsstätten kunsthistorischer Persönlichkeiten und den wirkmächtigen (Selbst-)Inszenierungen und Darstellungen. So zeigen die Aufnahmen Künstler in ihren mit Bildern gefüllten Ateliers, Kunsthändler in repräsentativen Galerie- und Büroräumlichkeiten oder Museumsdirektoren an ihrem Entscheidungsort. Vor allem aber zeigt der Film den Umgang mit dem Nationalsozialismus nach 1945: Er vermittelt einen Status Quo über die Forschungen und Debatten der 1960er Jahre zum nationalsozialistischen Kunst- und Kulturbetrieb und lässt erkennen, wie dieser aufgefasst wurde.

Aus heutiger Perspektive verdeutlicht der filmische Bericht das zu dieser Zeit vorherrschende binäre Denken von systemkonformen versus ‚entarteten‘ Künstlern. Diese Ausrichtung bestimmt den Dokumentationsanfang: Der Bericht [0:43–1:40 min.] beginnt mit einer bodennahen Kamerafahrt entlang eines Portikus. Eine Stimme aus dem Off ertönt. Es sind Ausschnitte aus einer Rede Adolf Hitlers zu hören. Die kolossalen Kolonnaden lassen auf den im neoklassizistischen Stil errichteten Monumentalbau schließen, der von dem Architekten Paul Ludwig Troost als lichtdurchflutetes Ausstellungshaus mit dem Ziel entworfen wurde, die neue deutsche Staatskunst zu präsentieren. Darin fanden von 1937 bis 1944 jährlich die sogenannten Großen Deutschen Kunstausstellungen statt, die zugleich auch Verkaufsausstellung waren. Das Gegenstück dazu stellte die bereits erwähnte Ausstellung Entartete Kunst dar.

Screenshot aus der Dokumentation Bildersturm im Dritten Reich (1965) [2:52 min.]. Einblick in die Gedächtnisausstellung Entartete Kunst – Bildersturm vor 25 Jahren in München.

Kanonisierung der Avantgarde nach 1945

In der nächsten Szene [2:00–3:16 min.] führt uns eine Kamerafahrt durch eine Ausstellung. Die Perspektive wandert von Raum zu Raum, vorbei an Max Liebermanns Bildnis Otto Braun (1932) und August Mackes Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb (1912). Schließlich richtet sich das Blickfeld auf zahlreiche Besucher*innen, die mit interessierten und neugierigen Blicken die ausgestellten Werke bestaunen. Es handelt sich um die großangelegte und vielbeachtete Gedächtnisausstellung Entartete Kunst – Bildersturm vor 25 Jahren, die eine Zusammenstellung der sogenannten „Klassiker der Moderne“ präsentierte und in Gedenken an die Ausstellung Entartete Kunst in München von 1937 ins Leben gerufen wurde. Im Vorwort des Ausstellungskatalogs heißt es, dass die „Auswahl als subjektiv“ zu bezeichnen wäre, so haben „nur Arbeiten der wichtigsten oder für jene Zeit am meisten charakteristischen Künstler berücksichtigt werden können“. Die Ausstellung wurde als Gegenentwurf in den Räumlichkeiten des „Hauses für deutsche Kunst“ ausgerichtet. Sie verfolgte den Anspruch, dass die verfemten Künstler sprichwörtlich „rehabilitiert“ würden. Besonders prominent vertreten war der expressionistische Künstler und das Brücke-Mitglied Ernst Ludwig Kirchner. In der Ausstellung zu sehen war z.B. das Ölgemälde Die Straße (1913). Einst hing das Werk im Berliner Kronprinzenpalais bis es 1937 als ‚entartet‘ beschlagnahmt wurde und durch den Kunsthändler Karl Buchholz nach New York ins Museum of Modern Art gelang, wo es sich seitdem befindet.

Zugleich wurde durch die getätigte Auswahl eine Kanonisierung der Avantgarde vorgenommen. Diesen Aspekt thematisiert auch die Monatszeitschrift Das Schönste im Dezember-Heft von 1962. Die Zeitschrift hatte sich im Rahmen einer Artikelserie ausführlich mit dem Bildersturm von 1937 beschäftigt und dabei auch die Münchner Gedenkausstellung von 1962 unter die Lupe genommen. Kritisiert wurde die subjektive Auswahl der ‚entarteten‘ Künstler, die wichtige Vertreter wie Wilhelm Morgner oder Johannes Molzahn bei der Werkpräsentation völlig unberücksichtigt ließ. 

Aufarbeitung der NS-Kunstpolitik in den 1960er Jahren

Den Machern ging es bei der Filmproduktion weniger um die ästhetische Beurteilung der verfemten Kunst, sondern vielmehr war das Ziel: „die Ereignisse [zu] schildern nach den Aussagen derjenigen, die sie selbst erlebten.“ Vor diesem Hintergrund setzen sich im Verlauf des Films die Geschehnisse durch eine Vielzahl an Zeitzeugenberichten wie ein Mosaik Stück für Stück zusammen. Zu den Zeitzeugen gehören Künstler wie Otto Dix, Ewald Mataré und Wilhelm Nay, deren Kunst einst als ‚entartet‘ bezeichnet wurde. Ebenso kommen Nachfahren und Verwandte von verstorbenen Künstlern wie Ernst Barlach, Oskar Schlemmer oder Willy Baumeister zu Wort. Aus dem Kunstbetrieb sprechen die einflussreichen Kunsthändler Günther Franke und Alex Vömel sowie die Museumsdirektoren Ludwig Grothe, Eberhard Hanfstaengl und Alfred Hentzen. Letztere hatten die Beschlagnahmeaktion im Jahr 1937 im Kronprinzenpalais der Berliner Nationalgalerie eigens miterlebt.

Im weiteren Verlauf des Films [34:56–36:57 min.] wird der Kunsthistoriker und Künstler Franz Roh eingeblendet. Von ihm war 1962 (also nur wenige Jahre vor der Dokumentation) die Publikation Entartete Kunst. Kunstbarbarei im Dritten Reich erschienen, die ausschließlich einen Fokus auf die ‚entartete‘ Kunst legte. Außerdem kam die Literaturwissenschaftlerin Hildegard Brenner zu Wort [39:51–42:40 min.]. 1963 war im Rowohlt-Verlag ihre einschlägige Publikation Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus erschienen, die erstmals ausführlicher nicht nur den organisierten Kunstraub in den besetzten Gebieten in Frankreich und Polen behandelte, sondern auch die polykratischen Strukturen des nationalsozialistischen Kunst- und Kulturbetrieb offenlegte. Aus der Vogelperspektive wird Brenner, die an einem mit Schriften und Dokumenten gefüllten Sekretär sitzt, an ihrer Schreibmaschine tippend dargestellt.

Screenshot aus der Dokumentation Bildersturm im Dritten Reich (1965) [39:34 min.]. Hildegard Brenner sitzt an einem Sekretär.

Den Zuschauer*innen wird suggeriert, dass die eifrige Wissenschaftlerin sich mitten im Schreibprozess befindet, als die Kamera sie in Frontalsicht auffängt und ihre Arbeit unterbricht: Brenner erzählt u.a. von den rassenideologischen Vorstellungen des Kampfbundes für deutsche Kultur und den Rivalitätskämpfen zwischen Alfred Rosenberg und Joseph Goebbels. Dabei werden immer wieder für wenige Sekunden Dokumente [40:35–41:39 min.] eingeblendet: Ausschnitte eines Zeitungsartikels und eines Briefs vom Kampfbund für deutsche Kultur, der an einen gewissen Otto Andreas Schreiber adressiert ist. Brenner erzählt von einem Protest des Studentenbundes, bei dem Schreiber damals ein führendes Mitglied war und sich für ausgewählte expressionistische Künstler einsetzte. Diese unscheinbar wirkenden Filmsequenzen sind retrospektiv höchst relevant, denn die eingeblendeten Dokumente stammen aus Schreibers Privatbesitz und geben einen Einblick in bis dato unveröffentlichte Quellen zur Expressionismusdebatte in den Jahren 1933/34.

Für einen differenzierten Umgang mit der NS-Kunstpolitik und ihrer Nachgeschichte

Die vielbeachtete Münchener Gedächtnisausstellung von 1962, die den Auftakt des filmischen Berichts bildet, trug dazu bei, dass die ‚entartete‘ Kunst im Nachkriegsdeutschland rehabilitiert wurde, was sich u.a. durch eine steigende Ausstellungstätigkeit und Museumsankäufe von beispielsweise expressionistischen Kunstwerken deutlich zeigt. Allerdings musste ein ‚entarteter‘ nicht zwangsläufig auch ein verfolgter Künstler gewesen sein, sondern konnte durchaus unbehelligt weiter am Kunstbetrieb teilnehmen. Ebenfalls gab es Künstler, deren Werke sowohl in der Großen Deutschen Kunstausstellung zu sehen als auch von der Beschlagnahmeaktion 1937 betroffen waren. Aktuelle kunsthistorische Forschungen zeigen eine differenzierte Herangehensweise, die mehr als zwei Betrachtungsweisen von systemkonformer und ‚entarteten‘ Künstlern zulässt. Ein gelungenes Beispiel ist das Brücke-Museum in Berlin, welches mit der Ausstellung Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus (2019) der Frage nach Brüchen und Kontinuitäten am Beispiel der Brücke-Künstler im Nationalsozialismus und nach 1945 nachgegangen ist und die Entwicklungen historisch und kritisch aufgearbeitet hat.


Links

Forschungsstelle „Entartete Kunst“ und Beschlagnahmeinventar

GDK Research – Bildbasierte Forschungsplattform zu den Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937-1944 in München


Leseempfehlung

Meike Hoffmann und Dieter Scholz (Hg.): Unbewältigt? Ästhetische Moderne und Nationalsozialismus, Kunst, Kunsthandel, Ausstellungspraxis, Verbrecher Verlag: 2020.


Dr. des. Nora Jaeger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn. Im September 2023 war sie Leibniz “Value of the Past” Fellow am Institut für Zeitgeschichte in München. Foto: privat.

Titelbild: Screenshot aus der Dokumentation “Bildersturm im Dritten Reich” (1965) [01:50 min.]

Unwanted Indians in Nazi Germany

Ole Birk Laursen (Lund University) on files from the archive of the Berlin Foreign Office that reveal the arrests of Indian exiles in early 1930s Germany

At a time when fascism is on the rise across India, there is an urgent need to reflect upon past histories of Indian anti-fascism and, simultaneously, the repression of Indian anti-colonialists in exile. 1 Doing so also provokes a reconsideration of the politics and value of representing the past, of which struggles for freedom are valued today, and a reassessment of the final years of Weimar Berlin as a fertile space for Indian anti-colonialism.

Savage” assaults and “medieval” methods

In early December 1931, Adolf Hitler declared that British rule in India was in the interest of both Britain and Germany. Incensed by this statement and objecting to the general treatment of Indians in Germany lately, the veteran Indian nationalist Chempakaraman Pillai wrote to Hitler on 10 December 1931 and asked how he could deny the freedom of other countries such as India while claiming freedom for Germany. 2 Two weeks later, Hitler’s private secretary replied that Hitler believed that, if the British left India, Bolshevism would soon spread. Indeed, British rule in India was in the interest of the entire civilised world. Pillai’s complaints fell on deaf ears. 3.

By early 1933, Hitler’s resentment for the Indians in Germany became even more evident. On the eve of the Reichstag Fire in late February 1933, SA troops entered the Indian journalist A.C.N. Nambiar’s home at Kaiserplatz 17 and arrested him on the pretext of being a member of the German Communist Party (KPD). That same night, the SA arrested Jaya Surya Naidu, a medical student at the Charité, and brought him to the police station alongside Nambiar.

Nambiar later recalled how: ‘About seven in the evening, I was reading the afternoon papers, six Stormtroopers entered my flat. With loaded revolvers raised to my face and the threat of being shot immediately in the event of any resistance, they asked me to follow to a car that waited outside’. Nambiar was not presented with a search warrant, an arrest warrant, or a list of belongings removed, but the Stormtroopers took his typewriter and bundles of papers from his apartment. At the SA headquarters, Nambiar was ‘savagely assaulted by two Stormtroopers with leather whips’, questioned without any rights by a local SA leader, had his passport taken away, and was threatened to be killed. Early the next morning, he was brought to the police station by Alexanderplatz, where he was interrogated again and threatened with the gallows before being led, first, to a common cell and then, later, to a solitary cell. 4

Nambiar’s Story of His Arrest in Berlin”, in: The Bombay Chronicle, 8th May 1933, p. 7.

Although Naidu associated with various anarchists and communists in Berlin, he largely refrained from serious political activities. 5 Nevertheless, Naidu was also beaten by a dozen Stormtroopers and brought to the Alexanderplatz police station for questioning. As Naidu recalled: ‘I opened the door of my flat in response to a ring and was confronted by a dozen uniformed Nazi storm troopers, who levelled revolvers at me and demanded admission. I asked them what they wanted, but without more ado they told me to shut up, struck me on the head with the butts of their revolvers, and began ransacking my room’.

Taking him to the police station, Naidu recounted, ‘they pushed me down five flights of stairs, whipping and beating me at the time with belts and straps until my back and neck were bleeding and bruised’. 6 Through the intervention of Eva Geissler, Nambiar’s girlfriend and secretary at the Indian Information Bureau, Naidu was transferred to Spandau Prison and released after five days, his arrest had been a ‘misunderstanding’. Naidu returned to India in the summer of 1934. 7

For Nambiar, however, the case was much more serious. Geissler alerted the British authorities to the arrests, where Nambiar’s case was raised in the British Parliament, and throughout the next three weeks the British and the German authorities negotiated his release. In the end, the SA branded Nambiar a ‘communist’, which he was not, but had to release him on 26 March 1933 without any charges brought against him on condition that he left Germany. Nambiar’s expulsion was eventually retracted, but by then he had left for Prague. 8

The Band of Colonialism and Fascism

Although somewhat embarrassed by the wrongful arrests of Nambiar and Naidu, the Nazis still persecuted Indians in Germany. On 23 April 1933, upon his return to Germany from Italy, Saumyendranath Tagore was arrested in Munich, ostensibly for plotting to assassinate Hitler. Tagore was an outspoken critic of the Nazi regime and had ties to communists, but the accusations against him were false. During his imprisonment, Tagore witnessed the brutality of the Nazi regime against political prisoners: ‘The treatment of prisoners that I witnessed in those four and a half days was medieval in its brutality. Some 23 of us, belonging to the “Left” parties, mostly Communists, were locked up in a dark ventilated room’. 9

Though Tagore avoided severe beatings, he was ‘threatened repeatedly by groups of Stormtroopers to be shot’ and later recounted how ‘every day, batches of Hitlerites were coming to see the man who wanted to kill Hitler’. 10 After his release, Tagore escaped to Paris and issued a statement on the conditions in Germany: ‘The entire civilised world has condemned, and is still condemning unanimously, the excesses that are being perpetrated in Fascist Germany today. Ill-treatment of the Jews, Socialists, Pacifists, and Communist prisoners in the prisons, expelling from Germany’s cultural life world famous personalities like Thomas Mann, Kathe Kollwitz, Jacob Wassermann, and others, burning of thousands and thousands of books which are against German nationalism and militarism, all these and many other excesses are daily taking place in Hitler’s Germany today’. 11

Protest meeting against the arrest of Gandhi, 6 May 1930, Alexander von Humboldt-Haus, Fasanenstraße, Berlin. Standing is Saumyendranath Tagore and sitting to the far right is Jaya Surya Naidu. Bundesarchiv, Bild 102-09732. Wikimedia Commons.

Nambiar, Naidu, and Tagore were among the most prominent Indians to be arrested and expelled in 1933. However, by the end of the year, five more Indians had been arrested or expelled from Germany: M. A. Faruqui, an Indian-Muslim communist; Dinanath Gopal Tendulkar, an Indian communist student in Marburg; Brajesh Singh, a member of the Communist Party of India; Nalini Gupta, a communist and proprietor of the restaurant and boarding house ‘Hindustan House’; and Monindra Kumar Sen, a resident at ‘Hindustan House’. 12

The arrests and expulsions of Indian anti-colonialists – of Indian anti-fascists – from Nazi Germany in 1933 provide a cautionary tale of the dangers of fascism. At the same time, it reminds us that the past can be a source for political mobilisation in the present, that struggles against colonialism and fascism were allied in the past.


Ole Birk Laursen (Lund University) recieved the Leibniz-Fellowship “Value of the Past” in 2023 to visit the Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO) Berlin.

Header picture: The Alexanderplatz in Berlin. Street view of the police headquarters, the so called “Red Fortress”, ca. 1930. Foto: unknown fotografer, Sammlung Stadtmuseum Berlin SM 2016-9579,3. Wikimedia Commons.

  1. Arundhati Roy, Azadi: Fascism, Fiction, and Freedom in the Time of the Virus (Haymarket Books, 2020[]
  2. Chempakaraman Pillai to Adolf Hitler, 10 December 1931, RZ 207/77415, Politisches Archiv des Auswärtigen Amts, Berlin (PA AA).[]
  3. Private Secretary to Adolf Hitler to Chempakaraman Pillai, 24 December 1931, RZ 207/77415, PAAA.[]
  4. A. C. N. Nambiar, ‘Nambiar’s Story of His Arrest in Berlin’, Bombay Chronicle (8 May 1933): 7.[]
  5. Politische Beziehungen Indiens zu Deutschland, RZ 207/77416, PA AA.[]
  6. ‘Attack on British Subject’, Belfast Telegraph (25 March 1933): 5.[]
  7. Gautam Pemmaraju, ‘The Dark Foreigner with the Great Dog: Jayasurya Naidu in Germany, 1922–1934’, Nidan: International Journal for Indian Studies, 7:1 (July 2022): 115–31.[]
  8. Politische Beziehungen Indiens zu Deutschland, RZ 207/77416, PAAA.[]
  9. Saumyendranath Tagore, ‘Nazi Violence in Germany’, Hindustan Times (1 June 1933), RZ 207/77416, PA AA.[]
  10. Tagore, ‘Nazi Violence in Germany’.[]
  11. Saumyendranath Tagore, ‘Fascist Excesses in Germany’, Advance (22 May 1933), RZ 207/77416, PA AA.[]
  12. ‘Indians in Germany: Cases of Expulsion’, Advance (1 November 1933), held in RZ 207/77416, PA AA.[]

Sophie Scholls Kartoffelsalat

Ein Beitrag zu kommunikativen Praktiken im Umgang mit dem Social-Media-Memory-Projekt @ichbinsophiescholl von Hans-Ulrich Wagner

Für Forschende mit einer kommunikations- und medienwissenschaftlichen Perspektive auf die Veränderungen im erinnerungskulturellen Feld bieten digitale interaktive Medien eine besondere Chance. Sie können speziell die Nutzung in den Blick nehmen und fragen: Was machen die User*innen mit den ihnen angebotenen Posts?

For researchers with a communication and media studies perspective on the changes in the field of memory culture, digital interactive media offer a special opportunity. They can focus specifically on usage and ask: what do users do with the posts offered to them?


Geschichte in den sozialen interaktiven Medien, Nationalsozialismus und Holocaust auf Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter – ein regelrechter Boom von Projekten und Initiativen sorgt seit mehreren Jahren für beträchtliche Aufmerksamkeit. Wie werden so unterschiedliche Offiziere der NS-Zeit wie Claus Graf Stauffenberg und Erwin Rommel auf Facebook verhandelt? Wie hätte die 13-jährige ungarische Jüdin Eva ihre Verfolgungsgeschichte erzählt, hätte sie bereits einen Instagram-Account nutzen können? Was hätte die Münchner Studentin Sophie Scholl gepostet, wenn sie ein Smartphone hätte nutzen können?

Längst beobachten nicht mehr nur Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer diese neuen Formen in der Erinnerungskultur, die sich fragen, welche der Formen geeignet sind, geschichtliches Wissen zu vermitteln und mit den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens zu reflektieren.

Speziell das 2021/22 von den beiden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Südwestrundfunk (SWR) und Bayerischer Rundfunk (BR) getragene, journalistisch professionell konzipierte Projekt @ichbinsophiescholl wurde weithin beachtet. Die Verantwortlichen waren sich bewusst, dass sie mit ihrem Versuch der Virtualisierung und Vergegenwärtigung einer historischen Persönlichkeit auf eine relativ neue Form der digitalen populären Erinnerungskultur setzen. Das multimediale und multimodale Spiel mit seinen dokumentarischen und fiktionalen Anteilen, der Rückgriff auf Formen des Reenactments und der Selfie-Darstellung, um einen persönlichen, subjektiven Zugang zu einer historischen Figur zu ermöglichen, geriet zu einem spektakulären Social-Media-Memory-Versuch.

Das Projekt @ichbinsophiescholl von SWR und BR. Bild: SWR.

Gerade weil der Instagram-Account @ichbinsophiescholl von vielen Historiker*innen heftig angefeindet wurde, machte sich eine Gruppe von quantitativ und qualitativ Forschenden am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut daran, sich kommunikative Praktiken im Umgang mit dem Projekt einmal genauer anzuschauen. Wir – das sind die Kolleginnen und Kollegen Jan Rau, Daria Chepurko, Clara Linnekugel, Daniel Wehrend und ich – haben in einem Mixed Methods Design zwei Analyseschritte unternommen. In einem ersten quantitativen Schritt ermittelten wir, welche Posts des Accounts eine besonders hohe Resonanz ausgelöst haben, also besonders viele Interaktionen in Form von Likes, Kommentierungen oder Video-Abrufen (Videoviews) aufweisen. In einem zweiten Schritt untersuchten wir speziell die Userkommentare qualitativ, um nähere Aufschlüsse darüber zu erhalten, wie die Nutzenden mit den Angeboten des Accounts umgehen.

Interaktionen mit Sophie

Zunächst zu den quantifizierenden Ergebnissen. Was machten die User*innen mit den insgesamt 401 Posts, die seitens der Verantwortlichen des Instagram-Accounts @ichbinsophiescholl zwischen dem 30. April 2021 und dem 26. Februar 2022 veröffentlicht wurden?

Bei allen drei untersuchten Interaktionsmetriken – den Likes, Kommentaren und Videoviews – zeigte sich ein vergleichbares Bild: Der Start des Instagram-Projekts ist durch sehr hohe Interaktionszahlen gekennzeichnet. Dann fallen diese rasch auf die Hälfte bzw. ein Drittel zurück. Zum Projektende kommt es wieder zu einem steilen Anstieg der Werte für Likes und Kommentare. Dieses responsive Handeln zu Beginn erklärt sich wohl aus der Neuheit des Instagram-Accounts, über den in den Medien viel berichtet wurde, so dass der Start von @ichbinsophiescholl neugierig machte. Die entsprechend hohen Werte am Ende des Projekts sind zum einen der Sendung von Jan Böhmermanns ZDF Magazin Royale geschuldet; zum anderen resultiert die hohe Interaktion aus den vielfältigen Bekundungen der Empathie mit dem Schicksal von Sophie Scholl – sie wurde am 22. Februar 1943 hingerichtet – sowie aus den zahlreichen nicht-sprachlichen und sprachlichen Äußerungen der Dankbarkeit für das Projekt.

Die empirischen Ergebnisse wurden von den qualitativ Forschenden zum Ausgangspunkt für eine inhaltsanalytische Untersuchung. Aus der Fülle der Daten wurde eine Stichprobe gezogen, nämlich die fünf „bestplatzierten“ Posts pro Quartal. Das heißt, es wurden die Interaktionen auf jene Posts analysiert, die die Plätze 1 bis 5 bei der Anzahl an Kommentaren bzw. der Anzahl an Likes oder der Anzahl an Videoabrufen aufweisen. Systematisch wurden Stichworte und Syntagmen, sprachliche und nicht-sprachliche Besonderheiten, vorgebrachte Argumente, Erfahrungen, Erzählungen etc. der Nutzer*innen ermittelt. Ohne Vorgabe einer bestimmten Fragestellung wollten wir so möglichst viele Phänomene dessen erfassen, was mit den Angeboten des @ichbinsophiescholl-Accounts gemacht wurde. Es ging also nicht darum, Fragen – beispielsweise nach einem geschichtlichen Wissen oder nach dem Gelingen/Nicht-Gelingen einer Vermittlungsleistung – vorzugeben. Unser Vorgehen zielte darauf, das beobachtbare Handeln der Social-Media-User aus sich heraus zu erfassen.

Sechs Phänomene ließen sich so ermitteln. Überraschenderweise sind nur zwei davon dem Bereich der Auseinandersetzung mit Geschichte zuzuordnen: die Aktualisierung von historischen Bezügen aus dem Sophie-Scholl-Projekt sowie eine gelegentliche Auseinandersetzung mit Krieg, Widerstand und Schuld. Drei Phänomene offenbaren eine ganze andere Form des Umgangs. Vor allem dominierte die parasoziale Interaktion mit der Social-Media-Persona Sophie Scholl. Daneben spielte der Umgang mit starken Gefühlen eine große Rolle, und es waren Strategien der Veralltäglichung zu beobachten. Ein eigenes Phänomen bildete schließlich die Auseinandersetzung mit dem Instagram-Projekt selbst, das heißt, es wurde innerhalb des Accounts bereits über dessen Stärken diskutiert und Kritik daran geübt.

Sophies Kartoffelsalat

Das für die Forschungsgruppe überraschendste Phänomen war das der Veralltäglichung. Die Anschlusskommunikation konnte sich bei entsprechenden Angeboten schnell von den historischen Vorgängen um Sophie Scholl lösen und verselbstständigte sich regelrecht. Vor allem bei Fragen, die der Account @ichbinsophiescholl stellte und mit denen er direkt zu einem Erfahrungsaustausch aufforderte, griffen die User*innen dies gern auf. Sie sprachen dann über den eigenen Alltag, behandelten menschliche Befindlichkeiten und Erfahrungen und umkreisten allgegenwärtige Probleme.

Zum Beitrag auf Instagram.

Mit 34.304 Likes und 476 Kommentaren waren der Post über die Kartoffelsalat essende Sophie Scholl und die damit verbundene Frage „Was ist euer Lieblingskartoffelgericht?“ Spitzenreiter im 3. Quartal des Instagram-Projekts. Das geschah über weite Strecken ohne Bezug zur vorgestellten historischen Situation. Wo ein solcher Bezug in den Kommentaren hergestellt wird, entzündete sich vor allem Kritik an der Tatsache, dass im Reenactment-Foto ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise gezeigt wurde. Viele Kenner der regionalen Küche machten deutlich, dass die aus Ulm stammende Sophie Scholl schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe gegessen haben dürfte. Einige mokierten sich regelrecht über einen solchen „Recherchefehler“: „Bitte besser recherchieren, sonst hat ja das ganze [sic!] überhaupt keinen Sinn irgendwie“ (Kommentar zum Post vom 16.9.2021).

Ein weiteres Beispiel für diese Form der Anschlusskommunikation triggerte das Video „Animation des weiblichen Zyklus“ am 24.9.2021. Es war mit 447.385 Aufrufen Spitzenreiter der Videoabrufe im 3. Quartal. Der Post, der mit der direkten Frage: „Wie geht ihr damit [= Menstruationsschmerzen] um?“ endet, war zudem Top 2 der Kommentare mit 472 Einträgen. Viele kommentierende Userinnen teilten, wie es ihnen während der Menstruation geht, gaben Tipps und Rezepte, einige sprachen über ihre Endometriose. Der Austausch über Menstruationsprobleme erfolgte nahezu ohne Bezug zu Sophie Scholl. Ganz vereinzelt wurden Nachfragen zu Schmerzmitteln und zur Monatshygiene damals gestellt. Nur in einem Kommentar wurde das Thema geschichtlich weitergeführt, indem über Frauenhygiene in Konzentrationslagern berichtet wurde (154 Likes und 12 Antworten).

Zum Beitrag auf Instagram.

Aneignung als Social-Media-Praxis

Viele unserer Beobachtungen zeigen vor allem verschiedene Formen von Identitäts- und Beziehungsmanagement der Nutzenden, wie sie grundlegend für Social-Web-Praktiken sind. In den Hintergrund tritt das Informationsmanagement. Insofern ist es wichtig festzuhalten, dass die Frage nach der Aneignung von Vergangenheit, die sich bei einem Geschichtsprojekt wie @ichbinsophiescholl stellt, nicht auf historisches Wissen oder geschichts- und erinnerungspolitische Diskussionen enggeführt werden kann. Die kommunikativen Praktiken zeigen nämlich weniger Interaktivität im Sinn von Produzieren, Ordnen, (Ko-)Strukturieren und Filtern von Informationen – im Fall des Geschichtsprojekts @ichbinsophiescholl von Informationen über Vergangenes, über Geschichte. Die beobachtbaren nicht-sprachlichen und sprachlichen Handlungen der Nutzerinnen und Nutzer legen vielmehr nahe, dass diese bereit sind, die Differenz zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufzuheben, und dass sie sich – wie der Instagram-Account es nahelegt – Geschichte gegenwartsbezogen aneignen.


Ein Beitrag von Dr. Hans-Ulrich Wagner, Senior Researcher am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg, wo er das Forschungsprogramm „Wissen für die Mediengesellschaft“ leitet.


Titelbild: Der Account @ichbinsophiescholl auf Instagram, Posts vom 20. – 23. Dezember 2021, Screenshot von Januar 2024.

Verwendete Literatur

Mia Berg, Christian Kuchler (Hrsg.): @ichbinsopohiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media. Göttingen: Wallstein 2023.

Hannes Burkhardt: Geschichte in den Social Media. Nationalsozialismus und Holocaust in Erinnerungskulturen auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021.

Lital Henig, Tobias Ebbrecht-Hartmann: Witnessing Eva Stories: Media witnessing and self-inscription in social media memory. In: New Media & Society 24,1 (2022), 202-226.

Jan-Hinrik Schmidt: Das neue Netz. Merkmale, Praktiken und Folgen des Web 2.0. 2., überarb. Aufl. Köln: Herbert von Halem 2011.

Hans-Ulrich Wagner, Jan Rau, Daria Chepurko, Clara Linnekugel, Daniel Wehrend: Kommunikative Praktiken der Aneignung von Vergangenheit. Eine Mixed-Methods-Analyse von User*innen-Interaktionen und Kommentaren bei @ichbinsophiescholl. In: Mia Berg, Christian Kuchler (Hrsg.): @ichbinsophiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media. Göttingen: Wallstein 2023, 122-143.

Siehe auch das Dossier Sophie Scholl auf Instagram: Eine kommunikations- und geschichtswissenschaftliche Untersuchung des Hans-Bredow-Instituts.

„Wir können beitragen, vergangene Fehler nicht zu wiederholen“

Interview mit Prof. Dr. Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und Mitglied im Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit”

Sie haben 2020 ein Buch mit dem Titel “Der Wert der Geschichte” veröffentlicht. Darin setzen Sie sich auch mit dem Gemeinplatz auseinander, dass wir „aus der Geschichte lernen” können. Sie schreiben, es lässt sich eigentlich nur aus der Geschichte lernen – denn etwas anderes steht uns gar nicht zur Verfügung. Wie einfach ist das denn mit dem “Lernen aus der Geschichte”, oder ist das eher als Appell und Aufgabe zu verstehen?

Magnus Brechtken: Lernen ist immer die Aufgabe des Lebens. Meine Argumentation kommt vom Menschen her und führt auf ihn zurück. Die Grundthese besagt, dass wir nur aus dem lernen können, was schon da ist. Die Zukunft gibt es noch nicht, die Gegenwart ist flüchtig. Also sind wir darauf angewiesen, uns auf das zu beziehen, was verfügbar ist: Das ist das Vergangene, das, was schon gewesen ist, gedacht, getan, erprobt wurde.  Zunächst geht es beim „Lernen aus der Geschichte“ also darum, sich diesen Schatz des verfügbaren Wissens, überhaupt bewusst zu machen.

Wenn man das verstanden hat, dann erkennt man auch die Chance: Erfahrungen, Erlebnisse, Taten unserer Vorfahren sind vielfältig dokumentiert, die Folgen sichtbar. Auch deren Gedanken, Wünsche, Fantasien und Pläne, überhaupt die Konsequenzen sind millionenfach überliefert. Wir können sehen, was aus menschlichem Denken und Handeln, aus Plänen und Ideologien geworden ist. Und wir können erkennen, was daran gelungen und menschlich hilfreich und was gescheitert ist. Wenn wir heute ein Haus bauen, dann nutzen wir selbstverständlich die Erfahrungen unserer Vorfahren. In der Architektur, im Handwerk, bei den Materialien, in der Statik und allen anderen Bereichen. Es ist ebenso selbstverständlich, dass wir versuchen, eine optimale Lösung zu finden und dabei auf das verfügbare Wissen zurückgreifen.

Für das Haus unseres politischen Systems und unserer gesellschaftlichen Regeln ist das vergleichbar. Wir können wissen, was human, rechtsstaatlich, politisch funktioniert. Wir müssen das nur wollen. Es ist nicht der Vergangenheit anzulasten, wenn wir das ignorieren. Wenn also jemand in eine Höhle ziehen möchte, bitteschön. Aber er möge bitte nicht erwarten, dass ihm alle anderen folgen. Analog sollten wir uns darum bemühen, das Haus unseres Zusammenlebens so zu bauen, dass wir das Wissen und die Erfahrungen unserer Vorfahren zu unserem Nutzen einfließen lassen.

Ein Protestschild auf der Demonstration “Gemeinsam gegen rechts” am 21. Januar 2024 in München mit dem berühmten Ausspruch des Philosophen George Santayana, Quelle: imago / Christine Roth.

Wenn wir dann klug genug sind, das Vergangene zu analysieren, können wir vermeiden, Fehler zu wiederholen. Das ist zunächst einmal eine ganz einfache Beobachtung, aber sie liefert wichtige Erkenntnisse. Für die Wirkung eines Staates, für das Zusammenleben in einer Gesellschaft. Mit dem Blick gerade auf das 20. Jahrhundert können wir das Funktionieren unterschiedlicher politischer Systeme beobachten. Wir können sehen, was sie für Menschen und Gesellschaften bedeuten. Wir können erkennen, welche Entwürfe und Ordnungen den Menschen Freiheit, Lebenserleichterung, individuelle und persönliche Sicherheit, vielleicht auch Wohlstand gebracht haben. Und wir können wissen, welche Ideologien und Systeme zu Gewalt, Krieg, Elend und Unfreiheit führten.

Ein für jeden Menschen prüfbares Beispiel aus der Geschichte: Wer vor hundert Jahren in Deutschland lebte, also 1924, dem boten sich vor allem drei politische Systeme als Versprechen einer besseren Zukunft an: Da war einmal der Bolschewismus, wie er in der Sowjetunion seit 1917 an der Macht war. Er versprach den sicheren Weg zur klassenlosen Weltgesellschaft. Dann gab es den Faschismus, wie er in Italien an die Macht kam und zum Vorbild für andere autoritäre Systeme wurde. In Deutschland entstand daraus der Nationalsozialismus. Das dritte bedeutende Angebot war die liberale Demokratie mit Parteienstreit, Parlamentarismus, den Forderungen an das Individuum, sich selbst um sein Leben zu kümmern.

Wahlplakate zur Reichstagswahl 1932, Quelle: LWL-Medienzentrum für Westfalen.

Viele Deutsche neigten zu den zwei ersten Lösungen. Am Ende der Weimarer Republik hatten die Nationalsozialisten und die Kommunisten zusammen eine negative Mehrheit im Deutschen Reichstag. Wir wissen, was aus dem Nationalsozialismus geworden ist. Wir wissen auch, was aus der Sowjetunion unter Stalin und späteren kommunistischen Führern geworden ist. Wir können erkennen, was diese beiden Heilsversprechen von 1924 für die Menschen in den folgenden hundert Jahren bis heute bedeuteten. Wir möchten wohl annehmen, dass die Mehrheit der Menschen heute den Wunsch hat, dass sich dasselbe nicht wiederholt. Der Blick in die Geschichte, das ist ihr Wert, kann uns dafür sensibilisieren. Und führt hoffentlich dazu, dass jeder einzelne über seine eigene Rolle und Verantwortung nachzudenken lernt.

Sie sprechen vom “Wert der Geschichte”, der Leibniz-Forschungsverbund hat sich den Titel “Wert der Vergangenheit” gegeben. Wo sehen Sie den Unterschied?

MB: Alles vergeht. Etwas als “vergangen” zu erkennen ist zunächst banal. Wenn wir etwas als Geschichte bezeichnen, ist das meist der Ausdruck unseres eigenen Blicks. Aber ob das, was wir da auswählen, Relevanz hat, Bedeutung über uns hinaus, das zeigt sich erst in der Verhandlung mit anderen Blicken.

Deshalb ist es wichtig zu bedenken, wie wir uns in der Gegenwart und gegenüber dem Vergangenen verstehen. Was wählen wir aus? Warum beschäftigen wir uns mit diesem Ausschnitt des Vergangenen? Was wollen wir verstehen? Was können wir wissen? Wo führt Neugier zu Erkennen? Solche Fragen zu stellen ist Teil der Selbstermündigung. Des Sichselbstbewusstwerdens als Mensch in einem historischen Prozess. Dadurch verstehen wir, welch gigantischen Fundus die Vergangenheit als Erfahrungsverfügbarkeit uns bietet.

Wie gehen Sie mit der Tatsache um, dass es unterschiedliche Perspektivierungen auf Geschichte gibt, die eindeutige Lehren gerade nicht möglich macht?

MB: Unterschiedliche Perspektivierungen auf Geschichte bedeuten nicht Relativismus. Wir können dennoch klare politische und auch moralische Erkenntnisse formulieren.

Nehmen wir zwei Beispiele, die jeder kennt:

  • Erstes Beispiel: Der Nationalsozialismus und Hitler selbst behaupteten, das Bewegungsgesetz der Geschichte erkannt zu haben – als eine Abfolge von Rassenkämpfen. Aus dieser Perspektive sahen sich Hitler und die Nationalsozialisten aufgefordert andere Menschen, andere „Rassen“ zu bekämpfen und Millionen Menschen zu vernichten. Das war die nationalsozialistische Perspektivierung der Geschichte.
  • Zweites Beispiel: Der historische Materialismus wiederum, auf den sich Kommunismus und Bolschewismus berufen, betrachtet die Geschichte als eine feststehende Abfolge von Klassenkämpfen. Diese Perspektivierung der Geschichte lässt dem Individuum ebenfalls keine Wahl: entweder ist man aktiver Teil des Klassenkampfes und treibt den als sicher angenommenen Geschichtsprozess voran oder man wird darin zermahlen. Das ist die kommunistische Perspektivierung der Geschichte.

Diese beiden Perspektivierungen stehen in einem direkten und klaren Gegensatz zur freien Selbstbestimmung des Individuums. Wenn nun jemand argumentieren würde, dass sich daraus keine Erkenntnis und Lehren für uns ergeben, würde ich deutlich widersprechen und sagen: Beide Perspektivierungen hatten im 20. Jahrhundert ihre historische Realität in welthistorisch äußerst folgenreichen politischen Systemen. In ihrer Konsequenz sind mehrere hundert Millionen Menschen durch Krieg, Gewalt und Hunger ums Leben gekommen. Für mich sind diese historischen Perspektivierungen diskreditiert, das ist für jeden erkennbar. Wer das nicht sehen will, muss sich nach seinem Menschenbild, seinem Weltbild und seinem Geschichtsbild fragen lassen und sagen, warum er diese erkennbaren Konsequenzen ignoriert.

Als Historiker fühle ich mich aufgerufen, dies auch klar zu formulieren und die Belege für meine Argumente zu präsentieren. Sie sind offensichtlich und nachvollziehbar für jeden, der sich ernsthaft mit der globalen Geschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Ich empfinde es zugleich als Aufgabe, zu analysieren, welche Alternativen verfügbar waren und sind, damit wir nicht erneut solche Erfahrungen machen müssen.

Ihr Buch ist ein Plädoyer dafür, dass für Werte wie Freiheit, Selbstbestimmung und Teilhabe gekämpft werden musste und auch weiterhin gekämpft werden sollte, weil sie das Leben der Menschen signifikant verbessert haben. Allerdings werden z.B. demokratische Mitbestimmungsrechte immer wieder bedroht und diese Werte damit in Frage gestellt – sind die historischen Lektionen also nicht gelernt worden?

MB: Zunächst sollten wir immer die Frage nach dem Menschenbild stellen. Jeden Tag werden Menschen geboren, die noch kein Erfahrungswissen besitzen (können). Das klingt zunächst banal, macht aber deutlich, das alles Wissen und Verstehen einer dauerhaften Aktivierung, Erinnerung und Verhandlung bedarf. Wir lernen sprechen, schreiben, rechnen oder Fahrradfahren und Schwimmen, weil uns das für ein Gelingen des Lebens dienlich erscheint. Niemand hat diese Fähigkeiten bei Geburt. Wir müssen üben, uns anstrengen. Aber wir können das auch. Das zeigt sich täglich.

Dasselbe gilt für unsere Gesellschaft, unser politisches System, die Regeln unseres Zusammenlebens: nichts ist automatisch. Als Einzelmenschen sind wir geprägt aus der Mischung von genetischen Vorgaben und kulturellen Einflüssen („nature and nurture“). Als Menschen haben wir zugleich, im Unterschied zu allen anderen Lebewesen, die grandiose Möglichkeit, uns dieses Zustandes bewusst zu sein. Wir können wissen, denken, weiter nach Erkenntnis suchen. Und tun das ja auch. Deshalb gibt es Schulen, deshalb üben wir das Lernen, auch wenn manche Schülerinnen und Schüler den Sinn immer mal wieder bezweifeln mögen.

Dasselbe gilt für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement für ein humanes Zusammenleben: Wir können wissen, dass es auch uns selbst gut tut, wenn wir uns menschlich zueinander verhalten. Denn wir möchten, davon gehe ich aus, selbst auch menschlich behandelt werden. Einen Automatismus dahin gibt es aber nicht. Immer gibt es auch Menschen, die nach Herrschaft streben, ohne dazu legitimiert zu sein, ohne Einverständnis nach vereinbarten Regeln, allein durch Gewaltstreben und Machtwillen. Auch das ist in der Natur des Menschen angelegt. Darüber wird seit Jahrtausenden nachgedacht und geschrieben.

No taxation without representation! 1987 forderte der Ausländerbeirat Nürnberg das Wahlrecht für in Deutschland lebende und arbeitende Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Seit 1992 existiert es auf kommunaler Ebene. Initiativen kämpfen bis heute für eine Ausweitung. Foto: Protest in Nürnberg zur OB-Wahl 1987, Quelle: Stadt Nürnberg/Deutsche Digitale Bibliothek.

Wir können dieses Denken und die Folgen analysieren und erkennen. Wir müssen uns aber bewusst entscheiden und engagieren für ein humanes Leben. Wir müssen immer neu verhandeln und sichern, nach welchen Kriterien wir es organisieren und gestalten sollten: Dies alles zu erkennen, dafür bietet Geschichte, ich wiederhole mich, einen gigantischen Fundus. Wir müssen ihn nur nutzen und nutzen wollen.

Ihr Buch und die „zehn Lektionen”, die Sie entwickeln, richten sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an eine breite Öffentlichkeit. Verbirgt sich hinter der Erforschung des Werts der Vergangenheit Ihrer Meinung nach eine gesellschaftliche Aufgabe, der sich auch der Verbund stellen muss?

MB: Wer sich im Beruf als Forscher mit Geschichte, den Grundlagen und der Komplexität menschlicher Existenz so ausgiebig beschäftigen darf wie wir, sollte für dieses Geschenk des Dauerlernendürfens etwas zurückgeben. Meine Antworten auf die bisherigen Fragen haben hoffentlich deutlich gemacht, dass ich jeden von uns aufgerufen sehe, sich in dem beschriebenen Sinne für eine funktionierende, regelbasierte, menschliche Gesellschaft zu engagieren.

Für den Forschungsverbund bedeutet das nach meiner Überzeugung: Erkenntnisse so zu formulieren, dass sie verständlich werden und für unser Zusammenleben zumindest als Angebot zur Orientierung bereitstehen können. Ob Menschen dieses Angebot annehmen, ist eine andere Frage. Aber das Angebot zu machen, Erkenntnisse aus der Geschichte zur Auswahl und zum eigenen Nachdenken zu präsentieren, das halte ich schon für eine Bringschuld unserer Wissenschaft. Dafür habe ich mein Buch zum “Wert der Geschichte” geschrieben.

Wir können beitragen, erkannte vergangene Fehler nicht zu wiederholen. Das kann übrigens vom Bücherschreiben über das Gespräch im Verein bis zum Stammtisch reichen. Diskutieren, nach Verstehen streben. Jeder wie er mag, aber bitte etwas tun! 

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Magnus Brechtken führten Achim Saupe und Josephine Eckert.


Titelbild: “FORUM …  zu lange geschlafen! Nie wieder!“, Protestplakat auf der  Montagsdemonstration in Schwerin, 6. November 1989, Quelle: Wikimedia Commons, Link: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schwerin611891.jpg.