Dieser Werkstattbericht behandelt einen zufälligen Archivfund, der zeigt, wie Metadaten unsere Sicht auf historische Orte wie “Stettin” prägen. Am Beispiel von Stettin in Polen und Wisconsin wird deutlich, wie sich geografische und politische Bedeutungen über Zeit und Raum verändern.
This study report delves into a serendipitous archival discovery, revealing how metadata shape our understanding of historical places like “Stettin.” The examples of Stettin in Poland and Wisconsin highlight how geographical and political meanings shift across time and space.
Eine Google Maps-Suche zu „Stettin“ bringt einen schnell zur Stadt Szczecin an der deutsch-polnischen Grenze, die bis 1945 noch offiziell Stettin hieß. Sucht man jedoch ausführlicher, kommt man auch auf die Stadt Stettin in Wisconsin, USA. Nun ist bekannt, dass Auswander*innen in die USA häufig die Städtenamen ihrer Heimatorte mitbrachten und somit Stuttgart in Arkansas, Dresden in Ohio und Paderborn in Illinois liegt.
Hier ergeben sich verschiedene Betrachtungsweisen. Auf der ontologischen Ebene stellt sich die Frage der Eindeutigkeit und Beständigkeit von Bezeichnungen. Ein Thema, dem sich Gazetteers, Ortslexika, widmen. Sie geht weit über zwei Städte mit dem gleichen Namen hinaus, denn es betrifft auch verschiedene Schreibweisen, Alphabete und historische Ortsbezeichnungen. Eine Übersicht verschiedener Gazetteers findet sich unter: Gazetteers.net.
Stettin, Wisconsin. In: Town of Stettin Centennial. 1860/ 1960. Wisconsin: 1960, Umschlagsseite.
„Stettin“ als Kampfbegriff
Allerdings darf man nicht die Bedeutung vergessen, die den Ortsnamen zugeschrieben wird. Die Frage geht über eine Unterscheidung von Endonym (Name in der Landesprache) und Exonym (Bezeichnung in einer anderen Sprache) hinaus. Gerade die Gebiete, die nach 1945 nach der neuen Grenzziehung nicht mehr zu Deutschland, sondern zu Polen gehörten, stellten einen politischen Brennpunkt der Nachkriegszeit dar. Die Grenze wurde Jahrzehnte lang nicht von westdeutscher Seite anerkannt und einige Gruppierungen oder Vertriebenenverbände forderten einer „Rückkehr nach Stettin“ – nicht nach Szczecin. Die westdeutschen Nachrichtenblätter nutzen den offiziellen polnischen Namen in abwertender Weise und betonten den vermeintlich ‚wahren‘ Namen der Stadt. Diese Einstellung hat sich in den letzten 30 Jahren gewandelt, obwohl Debatten um das Zentrum gegen Vertreibung in Berlin polnische Befürchtungen wieder zeitweise wieder aufflammen ließen.
Metadaten: Chancen und Herausforderungen
Die Nachkriegsdebatten haben auch die Katalogerstellung einiger westdeutscher Archive beeinflusst. Die Klassifizierung z.B. in Zettelkatalogen wurde mit deutschen Ortsnamen angelegt. Im Fall von Szczecin und Stettin gibt es zumindest eine phonetische Ähnlichkeit. Im Fall von Breslau und Wrocław stellen sich zusätzlich noch andere Fragen der alphabetischen Katalogisierung. Die für den Katalog verwendeten Bezeichnungen spiegeln ein Denk- und Ordnungssystem wider, dass mit der Anerkennung der deutsch-polnischen Grenze als überholt gelten könnte. Trotzdem macht es politische und soziale Konflikte sichtbar. Der Erhalt von alten Bezeichnungen – und nicht die pragmatische Überschreibung beim Digitalisieren – ist ein wesentlicher Bestandteil, um Archivarbeit transparent zu gestalten und eröffnet neue Perspektiven der Forschung, wie sie z.B. vom Research Lab Digitale Heuristik und Historik des Leibniz-Forschungsverbunds “Wert der Vergangenheit” bearbeitet werden.
Luftbildaufnahme Szczecin, Stadtzentrum. In: Polska. 1956-1965. Warszawa: Książka i Wiedza, 1966.
Es gilt Metadaten, also im weitesten Sinne Daten, die andere Daten (z.B. Orte) beschreiben, umfassend zu hinterfragen. In der Praxis stellt man sich zeitgleich jedoch auch ganz grundlegenden Problemen: Bestände müssen erst digitalisiert werden. Oder sie wurden bereits digitalisiert, aber die Metadaten uneinheitlich oder nicht standardisiert vergeben. Der Aufbau entsprechender Thesauri, wie sie z.B. bei BARTOC.org gelistet sind, hilft der einschlägigen Verschlagwortung. Andererseits können Bedeutungsnuancen verloren gehen. Trotz der Standardisierung bleiben Begriffsbedeutungen wandelbar und auch die Thesauri müssen in Zukunft angepasst werden.
Zurück zur Stadt Stettin in Wisconsin?
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stadt veröffentlichte 1960 der Zusammenschluss lokaler Initiativen ein Jahrbuch, das die Gründung der Town of Stettin thematisierte. Diese Publikation war der Anlass für diesen Blogbeitrag. Sie beschreibt die Ankunft der Weißen in der Mitte des 19. Jahrhunderts, den Aufbau des Holzfällergewerbes, die Kämpfe mit den Native Americans und den Wandel der Stadt zu einem Zentrum für Milchproduktion. Stettin in Pommern, die Inspiration für den Ortsnamen in Wisconsin, erwähnt die Publikation nicht. Obwohl 1960 der Town of Stettin noch eine große Zukunft vorausgesagt wurde, sind heute nur einige wenige der Gebäude erhalten.
Eine Form von Pflege des kulturellen Erbes übernimmt stattdessen der „Pommersche Verein Freistadt – The Pomeranian Society of Freistadt“, die seit 1978 in Mequon, Wisconsin das pommersche Erbe der Region bewahrt. Zu ihren Aktivitäten gehören die Organisation des „Pommerntages“ mit Musik, traditionellem pommerschen Tanz, deutschem Bier und Essen, sowie Anleitungen zur Familienforschung.
Abbildung, auf der die Tanztrachten des „Pommersche Tanzdeel Freistadt“ laut dem Rundschreiben Pommerscher Verein Freistadt (Dez. 2021, S. 6) beruhen. Quelle: „Deutsche Volkstrachten. Eine Sammlung deutscher Trachtenbilder“, Köln: Haus Neuerburg G.M.B.H., um 1930.
Wo finden wir Stettin?
Die Erinnerungskultur der Town of Stettin bezieht sich in der Publikation größtenteils auf die Ankunft der Weißen in der Region – die Geschichte der Immigrierenden vor der Ankunft ist nicht von Bedeutung. Diese Ergänzung nimmt der Pommersche Verein Freistadt vor. Wie es Erinnerungskulturen eigen ist, nehmen die Traditionen zwar Bezug auf Pommern Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts, doch die Praktiken sind in der Gegenwart verankert, durch sie geprägt und verändert. Eine soziale Studie der aktuellen Bräuche und ein Vergleich der erhaltenen Archivmaterialen aus dieser Zeit wäre für mich ein spannender Vergleich. Erschafft der Verein eine Form von Zeitkapsel des 19. Jahrhunderts? Und wie stark sind die Praktiken von Prozessen der Nationalstaatenbildung beeinflusst – sowohl deutscher, polnischer als auch US-amerikanischer?
Möchte man Stettin nicht Mitte des 19. Jahrhunderts, sondern Anfang des 20. Jahrhunderts kennenlernen, so würde man eine weitere Zeitkapsel außerhalb Polens finden: in Lübeck – einer Stadt, in die viele der Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg gezogen sind. Der Heimatkreis Stettin als Mitglied der Pommerschen Landsmannschaft hat 1984 das „Haus Stettin“ gegründet, das sich heute als Erinnerungsort, Begegnungsstätte, Archiv und Museum versteht. Die hier gesammelten Dokumente und Objekte behandeln ausschließlich das Stettin vor 1945. Die Fotografien fokussieren die Zeit von Beginn des 20. Jahrhundert bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Viele der Vereinsmitglieder haben sich der Verbreitung der Erinnerungen an die deutsche Stadt Stettin verschrieben und können teilweise sogar als Augenzeugen von der Stadt vor 1945 berichten. Inwiefern sind diese verschiedenen Erinnerungskulturen vergleichbar? Welche Parallelen und Unterschiede lassen sich zwischen dem Pommerschen Verein Freistadt und im weitesten Sinne dem Gedenken an die Town of Stettin und dem Heimatkreis Stettin ziehen?
Postkarte der Hakenterrasse in Stettin, um 1913. Diese und ähnliche Bilder machen einen Großteil der Sammlung des Hauses „Stettin“ in Lübeck aus. Quelle: Sedina.pl
Ohne bereits vergebene Metadaten wären mir solche Forschungsfragen unzugänglich. Sie sind ein entscheidender Teil, um überhaupt solche Ressourcen aufzudecken. Trotzdem wirft genau die Beschäftigung mit der Ortsbezeichnung „Stettin“ eine Bandbreite an Problemen in Bezug auf die Vergabe von Metadaten auf. Sollten alle hier besprochenen Orte als eigene Entität behandelt werden? Wie können solche verflochtenen Bezüge zueinander dargestellt werden und wo ist die Grenze des Abbildbaren? Welche Bezüge sind z.B. auch von bestimmten Gruppierungen unerwünscht?
Kurzum: Metadaten sind unverzichtbar, weil sie Struktur, Kontext und Zugänglichkeit für Daten schaffen, die ansonsten in ihrer Fülle unübersichtlich und schwer nutzbar wären. Während man verfolgen kann, wie Begriffe (und ihre BewohnerInnen) „wandern“, bleibt es gleichzeitig eine Herausforderung, ihre Bedeutungsnuancen und Kontexte abzubilden.
Titelbild: Screenshot der Routenplanung für den Flug von Szczecin, Polen nach Stettin Town Hall, Wisconsin, USA. Google Maps, 13.08.2024.
Tabitha Redepenning ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung: „Urban Authenticity in Szczecin“. Außerdem ist sie ehemalige Fellow des Leibniz-Forschungsverbunds „Wert der Vergangenheit“.