Haben Weber:innen für die Wissenschaft in der frühen Neuzeit eine Rolle gespielt? Auf welchem Aspekt des Handwerks könnte ein solcher Einfluss beruhen? Ellen Harlizius-Klück untersucht die Notationen der frühneuzeitlichen Weberbücher, um aufzuzeigen, wie Weber:innen ihre Muster komponieren, kombinieren, und transformieren.
Did weavers play a role for science in the early modern? What aspect of the craft might have had an impact? Ellen Harlizius-Klück examines the notations of early modern weavers’ books to show how weavers composed, combined and transformed patterns.
Betritt man das Obergeschoss des Markgrafenmuseums zu Ansbach, fällt der Blick auf ein Doppelporträt des Markgrafen Alexander (1736-1806) und seiner Gattin Friederike Charlotte (1735-1791). Es sind typische höfische Porträts des 18. Jahrhunderts, die kunsthistorisch von eher geringem Interesse und in keinem Katalog oder Werkverzeichnis abgebildet sind. Dennoch bin ich von München über Nürnberg nach Ansbach gereist, um das Porträt der Friederike Charlotte mit eigenen Augen zu sehen. Was macht für mich als Wissenschafts- und Technikhistorikerin den Wert dieses Gemäldes aus, auf dem es nichts Besonderes zu sehen gibt?
Seit ich 2006 in der Bibliothek des Deutschen Museums ein ungewöhnliches Buch-Manuskript zur Weberei entdeckte, bin ich auf der Suche nach den Stoffen, deren Herstellung in diesem Buch beschrieben ist. Es handelt sich um eines der ersten Musterbücher für Weber:innen: das Weber Kunst und Bild Buch des Nathanael Lumscher (1708), durchschossen mit vielen ursprünglich leeren Seiten auf denen mehrere Generationen von Webern seit 1748 ihre eigenen Entwürfe, aber auch historische Ereignisse, Geburten und Todesfälle dokumentiert haben. Es ist das früheste Werkstattjournal dieser Art im fränkischen Raum, geführt von den Webern Georg Thaller, Michael Schoder und Lorenz und Georg Klug in Oberschwarzach.
Beispiele für die in solchen Büchern behandelten Stoffe zu finden, ist nicht leicht. Von den Weber:innen werden sie als Kölsch, Golsch, Schachwitz, gesteinte Zwilch, Ligetuhr, oder Bauren Damasck bezeichnet. Der Name Bauerndamast hat dazu geführt, dass man diese Stoffe als minderwertig im Vergleich zu den Damaststoffen der großen Zugwebstühle angesehen und sie der Volkskunst zugerechnet hat. Sie wurden und werden von Museen kaum gesammelt. Das Porträt der Markgräfin von Ansbach belegt, dass diese Stoffe durchaus im höfischen Kontext beliebt waren, und zwar nicht nur als Tischwäsche, sondern auch als Bekleidungsstoff. Das Kleid der Friederike Caroline zeigt ein Muster aus Streifen und stilisierten Bäumen. Es wurde möglicherweise vom Ansbacher Hofweber Johann Michael Frickinger gewebt, der das wohl berühmteste deutsche Weberbuch verfasst und 1740 publiziert hat.
Detail des Hausgewandes auf dem Bildnis der Markgräfin Friederike Charlotte von Brandenburg-Ansbach mit einem der grafisch-geometrischen Mustern, deren Herstellung in den frühesten Weberbüchern aus Süddeutschland beschrieben wird. Es zeigt Streifen und stilisierte Bäume. Detailfoto: Ellen Harlizius-Klück.
Das neue Interesse von Wissenschafts- und Technikhistoriker:innen an dem Einfluss des Handwerks auf die Geschichte der Wissenschaftsentwicklung verändert derzeit auch den Blick auf das Wissen der Weber:innen. Pamela H. Smith von der Columbia University in New York sowie ihre Kolleg:innen argumentieren, dass die praktischen Handwerke zur Entwicklung neuer naturwissenschaftlicher Ideen zwischen etwa 1400 und 1800 mehr beigetragen hätten, als bislang anerkannt worden sei. Obwohl in den Darstellungen solcher fähigen Handwerker auch Weber erwähnt werden, nehmen sie doch in den Untersuchungen kaum Raum ein.
Ein neues Buch des Wissenschaftshistorikers Michael Friedman scheint diese Lücke zu füllen. Er hat umfangreiche bisher wenig bekannte Notizen des deutschen Philosophen und Mathematikers Joachim Jungius (1587-1657) publiziert und kommentiert, die Untersuchungen und Betrachtungen zur Weberei enthalten und auf eine mathematische Beschreibung von Stoffstrukturen abzielen. Die Notizen sind mit dem Titel Texturae Contemplatio, also: Meditationen über die Textur/die Gewebe versehen. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), der schon 1675 eine geometria sartorum einforderte, also eine Geometrie der Schneiderei, hat auf der Basis von Jungius Notizen weitergearbeitet und sich um eine Publikation des Konvoluts bemüht, ist aber damit gescheitert. Friedman versucht, herauszufinden, inwiefern hier eine Mathematisierung der Weberei vorliegt, die evtl. die mathematischen Arbeiten von Leibniz beeinflusst hat. Er nimmt an, dass die Notationen in den Büchern Gesten der Weber:innen codieren und Gedächtnisstützen für solche Gesten sind. Friedman resümiert, Jungius habe aber diese manuellen Operationen nicht ganz verstanden und deshalb sei der Rückgriff auf die Weberei eher ein metaphorisches als ein mathematisches Projekt.
Friedman zieht auch die Manuskripte und frühen Drucke süddeutscher Weber zu Rate, hält ihre Wirkung aber für lokal begrenzt. Doch die süddeutschen Bücher zur Weberei, die über einen Zeitraum von 1677 bis etwa 1850 erschienen sind, haben eine globale Wirkung erzielt, die nicht zu unterschätzen ist. Maler wie Velazquez, El Greco oder Tizian haben die komplexen Stoffe, deren Entwurfstechnik in diesen Büchern beschrieben wird, als Leinwände für ihre Meisterwerke verwendet. Designhochschulen auf der ganzen Welt haben diese Bücher, die oft von immigrierenden Webern mitgebracht wurden, für ihre Bibliotheken gesammelt. Die teilweise extrem seltenen Exemplare existieren dennoch nicht nur in Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten, in Kanada, Vietnam, den Philippinen und Japan.
Einen Hinweis auf das Porträt der Friederike Charlotte von Ansbach fand ich in der Fußnote eines Beitrags von Patricia Hilts über Blockdamaste in der deutschen Tradition der Leinenweberei. Hilts ist Weberin und eine ausgewiesene Expertin, was die technischen Bedingungen dieser Webereien angeht, die für Nicht-Weber kaum verständlich und selbst für Weber nur in der Praxis nachvollziehbar sind. Das Muster auf dem Kleid der Markgräfin folgt demnach dem Prinzip der kombinierten Block-Muster, die erst ab 1720 in den Musterbüchern auftauchen und an deren Weiterentwicklung der Ansbacher Hofweber Frickinger den größten Anteil hat. Die Erzherzogin Anna von Österreich, Herzogin von Bayern, trägt ein Kleid aus einem solchen Stoff auf einem ganzfigurigen Gemälde von Hans Mielich.
Erzherzogin Anna von Österreich, Herzogin von Bayern (1528-1590), Bildnis in ganzer Figur (1556). Gemälde von Hans Mielich (1516-1573), Öl auf Leinwand, 212 × 115,5 × 2,8 cm. Zurzeit ausgestellt in Schloss Ambras, Innsbruck, im Besitz des Kunsthistorischen Museums, Wien. Permalink: www.khm.at/de/object/2330
Detail des Porträts der Anna von Österreich mit dem typischen sogenannten Rosenmuster.
Leinen mit solchen sich diagonal kreuzenden Linien und diagonal angeordneten Rechtecken, sogenannten ‚Rosen‘, findet sich häufig als Malerleinwand der großen Meister des 16. bis 18 Jahrhunderts. Die Weberin Helena Loermans hat zahlreiche dieser Leinwände identifiziert, rekonstruiert und nachgewebt. Zum Beispiel findet man das Muster des Kleides der Anna von Österreich ähnlich als Leinwand von Alonzo Sánchez Coellos Porträt der Infantin Isabel (siehe Abb. 5), sowie als Leinwand des Bildes vom Begräbnis des Grafen von Orgaz, gemalt von El Greco. Beide Bilder werden auf 1585 bis 1588 datiert. Auch Tizian hat solche Leinwände benutzt, etwa für das Mahl in Emmaus und das Porträt der Isabella d’Este.
Alonzo Sánchez Coello, Infantin Isabel Clara Eugenia mit Magdalena Ruiz, Prado. Foto: Public domain.
Leinwand des Porträts der Infantin Isabel Clara Eugenia von Alonzo Sánchez Coello, rekonstruiert und nachgewebt von Helena Loermans. Foto: Helena Loermans. Vgl. Lab O.
Die Leinwände zeigen, dass diese Muster in der frühen Neuzeit weit verbreitet und nicht auf den süddeutschen Raum beschränkt waren. Um zu verstehen, wie die Konstruktion dieser Muster funktioniert und inwiefern hier mathematische Prinzipien am Werk sind, die das Interesse von Jungius und Leibniz geweckt haben könnten, untersuche ich zurzeit die Weberbücher und die zugehörigen Entwurfsstrategien im Rahmen des Leibniz-Fellowships „Wert der Vergangenheit“. Dabei kann ich die Bestände der beiden Leibniz Institute Deutsches Museum München und Germanisches Nationalmuseum Nürnberg ideal verbinden, indem ich das Weberbuch und Werkstattjournal von Lumscher/Thaller mit anderen Büchern und Manuskripten in Nürnberg vergleiche.
Ziel ist es, den Wert der Bücher sowie der komplexen Arbeit der Weber:innen für zentrale Ideen der Wissenschaft der frühen Neuzeit zu verstehen. Dabei kann es nicht darum gehen, die Weber:innen als Vorläufer der experimentellen Naturbetrachtung anzusehen. Eher geht es um Vorformen einer symbolischen Algebra (an der bereits Leibniz arbeitete), Grundideen der Matrizenrechnung (auch hier hat Leibniz wichtige Beiträge geleistet) oder um die Entwicklung einer binären Arithmetik für die Konstruktion von Rechenmaschinen (für die Leibniz berühmt geworden ist). Weber:innen verwendeten schon früh die Prinzipien der Substitution, der Transformation, oder der Kombination und nahmen damit vorweg, was Charles Babbage und Ada Lovelace im Zusammenhang mit dem Jacquardwebstuhl und dem Entwurf eines ersten Universalcomputers als „algebraische Muster“ bezeichnen.
Breite und Zusammenhang der mathematischen Felder, die das Weben abdeckt, können aber nicht erfasst werden, wenn man die im Herstellungsprozess entscheidende Einheit von Weber:in-Webstuhl-Gewebe in ihre Bestandteile zerlegt und separat formalisiert. An der Weberei lässt sich zeigen, dass die Bedeutung der Materialität für die Wissenschaftsgeschichte darin besteht, dass sie nicht nur komplexe Wissensbestände einschließen, sondern diese auch über lange Zeiträume hinweg vermitteln kann — selbst wenn Texte oder andere Beschreibungen fehlen.
Leseempfehlungen
Smiths, Pamela H., From Lived Experience to the Written Word: Reconstructing Practical Knowledge in the Early Modern World, Chicago & London: The University of Chicago Press, 2022.
Loermans, Helena, “Historical Canvasses Deciphered”, in: Conserving Canvas, hg. V. Cynthia Schwartz, Ian McClure und Jim Coddington, Los Angeles: Getty Conservation Institute, 2023, Kapitel 46.
Friedman, Michael, On Joachim Jungius’ Texturæ Contemplatio: Texture, Weaving and Natural Pholosophy in the 17th Century, Cham: Springer Nature, 2024.
Harlizius-Klück, Ellen, “Weaving as Binary Art and the Algebra of Patterns”, in TEXTILE Cloth and Culture 15, 2017(2), 176–197.
Hilts, Patricia, “Roses and Snowballs: The Development of Block Patterns in the German Linen-Weaving Tradition”, ARS TEXTRINA 5 (1986), 167-248.
Ellen Harlizius-Klück ist Senior Researcher im Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums und war kürzlich Leibniz-Fellow des Forschungsverbundes “Wert der Vergangenheit” am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.
Titelbild: Doppelporträt des Markgrafen Alexander von Ansbach und seiner Frau Friederike Caroline im Hausgewand. Johann Michael Schwabeda und Johann Leonhard Schneider, um 1760, Öl auf Leinwand, je 210 x 100 cm, ehemals Schlafzimmer des Jagdschlosses Deberndorf, heute im Markgrafenmuseum Ansbach. Foto: Ellen Harlizius-Klück.