Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unwanted Indians in Nazi Germany

Ole Birk Laursen (Lund University) on files from the archive of the Berlin Foreign Office that reveal the arrests of Indian exiles in early 1930s Germany

At a time when fascism is on the rise across India, there is an urgent need to reflect upon past histories of Indian anti-fascism and, simultaneously, the repression of Indian anti-colonialists in exile. 1 Doing so also provokes a reconsideration of the politics and value of representing the past, of which struggles for freedom are valued today, and a reassessment of the final years of Weimar Berlin as a fertile space for Indian anti-colonialism.

Savage” assaults and “medieval” methods

In early December 1931, Adolf Hitler declared that British rule in India was in the interest of both Britain and Germany. Incensed by this statement and objecting to the general treatment of Indians in Germany lately, the veteran Indian nationalist Chempakaraman Pillai wrote to Hitler on 10 December 1931 and asked how he could deny the freedom of other countries such as India while claiming freedom for Germany. 2 Two weeks later, Hitler’s private secretary replied that Hitler believed that, if the British left India, Bolshevism would soon spread. Indeed, British rule in India was in the interest of the entire civilised world. Pillai’s complaints fell on deaf ears. 3.

By early 1933, Hitler’s resentment for the Indians in Germany became even more evident. On the eve of the Reichstag Fire in late February 1933, SA troops entered the Indian journalist A.C.N. Nambiar’s home at Kaiserplatz 17 and arrested him on the pretext of being a member of the German Communist Party (KPD). That same night, the SA arrested Jaya Surya Naidu, a medical student at the Charité, and brought him to the police station alongside Nambiar.

Nambiar later recalled how: ‘About seven in the evening, I was reading the afternoon papers, six Stormtroopers entered my flat. With loaded revolvers raised to my face and the threat of being shot immediately in the event of any resistance, they asked me to follow to a car that waited outside’. Nambiar was not presented with a search warrant, an arrest warrant, or a list of belongings removed, but the Stormtroopers took his typewriter and bundles of papers from his apartment. At the SA headquarters, Nambiar was ‘savagely assaulted by two Stormtroopers with leather whips’, questioned without any rights by a local SA leader, had his passport taken away, and was threatened to be killed. Early the next morning, he was brought to the police station by Alexanderplatz, where he was interrogated again and threatened with the gallows before being led, first, to a common cell and then, later, to a solitary cell. 4

Nambiar’s Story of His Arrest in Berlin”, in: The Bombay Chronicle, 8th May 1933, p. 7.

Although Naidu associated with various anarchists and communists in Berlin, he largely refrained from serious political activities. 5 Nevertheless, Naidu was also beaten by a dozen Stormtroopers and brought to the Alexanderplatz police station for questioning. As Naidu recalled: ‘I opened the door of my flat in response to a ring and was confronted by a dozen uniformed Nazi storm troopers, who levelled revolvers at me and demanded admission. I asked them what they wanted, but without more ado they told me to shut up, struck me on the head with the butts of their revolvers, and began ransacking my room’.

Taking him to the police station, Naidu recounted, ‘they pushed me down five flights of stairs, whipping and beating me at the time with belts and straps until my back and neck were bleeding and bruised’. 6 Through the intervention of Eva Geissler, Nambiar’s girlfriend and secretary at the Indian Information Bureau, Naidu was transferred to Spandau Prison and released after five days, his arrest had been a ‘misunderstanding’. Naidu returned to India in the summer of 1934. 7

For Nambiar, however, the case was much more serious. Geissler alerted the British authorities to the arrests, where Nambiar’s case was raised in the British Parliament, and throughout the next three weeks the British and the German authorities negotiated his release. In the end, the SA branded Nambiar a ‘communist’, which he was not, but had to release him on 26 March 1933 without any charges brought against him on condition that he left Germany. Nambiar’s expulsion was eventually retracted, but by then he had left for Prague. 8

The Band of Colonialism and Fascism

Although somewhat embarrassed by the wrongful arrests of Nambiar and Naidu, the Nazis still persecuted Indians in Germany. On 23 April 1933, upon his return to Germany from Italy, Saumyendranath Tagore was arrested in Munich, ostensibly for plotting to assassinate Hitler. Tagore was an outspoken critic of the Nazi regime and had ties to communists, but the accusations against him were false. During his imprisonment, Tagore witnessed the brutality of the Nazi regime against political prisoners: ‘The treatment of prisoners that I witnessed in those four and a half days was medieval in its brutality. Some 23 of us, belonging to the “Left” parties, mostly Communists, were locked up in a dark ventilated room’. 9

Though Tagore avoided severe beatings, he was ‘threatened repeatedly by groups of Stormtroopers to be shot’ and later recounted how ‘every day, batches of Hitlerites were coming to see the man who wanted to kill Hitler’. 10 After his release, Tagore escaped to Paris and issued a statement on the conditions in Germany: ‘The entire civilised world has condemned, and is still condemning unanimously, the excesses that are being perpetrated in Fascist Germany today. Ill-treatment of the Jews, Socialists, Pacifists, and Communist prisoners in the prisons, expelling from Germany’s cultural life world famous personalities like Thomas Mann, Kathe Kollwitz, Jacob Wassermann, and others, burning of thousands and thousands of books which are against German nationalism and militarism, all these and many other excesses are daily taking place in Hitler’s Germany today’. 11

Protest meeting against the arrest of Gandhi, 6 May 1930, Alexander von Humboldt-Haus, Fasanenstraße, Berlin. Standing is Saumyendranath Tagore and sitting to the far right is Jaya Surya Naidu. Bundesarchiv, Bild 102-09732. Wikimedia Commons.

Nambiar, Naidu, and Tagore were among the most prominent Indians to be arrested and expelled in 1933. However, by the end of the year, five more Indians had been arrested or expelled from Germany: M. A. Faruqui, an Indian-Muslim communist; Dinanath Gopal Tendulkar, an Indian communist student in Marburg; Brajesh Singh, a member of the Communist Party of India; Nalini Gupta, a communist and proprietor of the restaurant and boarding house ‘Hindustan House’; and Monindra Kumar Sen, a resident at ‘Hindustan House’. 12

The arrests and expulsions of Indian anti-colonialists – of Indian anti-fascists – from Nazi Germany in 1933 provide a cautionary tale of the dangers of fascism. At the same time, it reminds us that the past can be a source for political mobilisation in the present, that struggles against colonialism and fascism were allied in the past.


Ole Birk Laursen (Lund University) recieved the Leibniz-Fellowship “Value of the Past” in 2023 to visit the Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO) Berlin.

Header picture: The Alexanderplatz in Berlin. Street view of the police headquarters, the so called “Red Fortress”, ca. 1930. Foto: unknown fotografer, Sammlung Stadtmuseum Berlin SM 2016-9579,3. Wikimedia Commons.

  1. Arundhati Roy, Azadi: Fascism, Fiction, and Freedom in the Time of the Virus (Haymarket Books, 2020[]
  2. Chempakaraman Pillai to Adolf Hitler, 10 December 1931, RZ 207/77415, Politisches Archiv des Auswärtigen Amts, Berlin (PA AA).[]
  3. Private Secretary to Adolf Hitler to Chempakaraman Pillai, 24 December 1931, RZ 207/77415, PAAA.[]
  4. A. C. N. Nambiar, ‘Nambiar’s Story of His Arrest in Berlin’, Bombay Chronicle (8 May 1933): 7.[]
  5. Politische Beziehungen Indiens zu Deutschland, RZ 207/77416, PA AA.[]
  6. ‘Attack on British Subject’, Belfast Telegraph (25 March 1933): 5.[]
  7. Gautam Pemmaraju, ‘The Dark Foreigner with the Great Dog: Jayasurya Naidu in Germany, 1922–1934’, Nidan: International Journal for Indian Studies, 7:1 (July 2022): 115–31.[]
  8. Politische Beziehungen Indiens zu Deutschland, RZ 207/77416, PAAA.[]
  9. Saumyendranath Tagore, ‘Nazi Violence in Germany’, Hindustan Times (1 June 1933), RZ 207/77416, PA AA.[]
  10. Tagore, ‘Nazi Violence in Germany’.[]
  11. Saumyendranath Tagore, ‘Fascist Excesses in Germany’, Advance (22 May 1933), RZ 207/77416, PA AA.[]
  12. ‘Indians in Germany: Cases of Expulsion’, Advance (1 November 1933), held in RZ 207/77416, PA AA.[]

„Wir können beitragen, vergangene Fehler nicht zu wiederholen“

Interview mit Prof. Dr. Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und Mitglied im Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit”

Sie haben 2020 ein Buch mit dem Titel “Der Wert der Geschichte” veröffentlicht. Darin setzen Sie sich auch mit dem Gemeinplatz auseinander, dass wir „aus der Geschichte lernen” können. Sie schreiben, es lässt sich eigentlich nur aus der Geschichte lernen – denn etwas anderes steht uns gar nicht zur Verfügung. Wie einfach ist das denn mit dem “Lernen aus der Geschichte”, oder ist das eher als Appell und Aufgabe zu verstehen?

Magnus Brechtken: Lernen ist immer die Aufgabe des Lebens. Meine Argumentation kommt vom Menschen her und führt auf ihn zurück. Die Grundthese besagt, dass wir nur aus dem lernen können, was schon da ist. Die Zukunft gibt es noch nicht, die Gegenwart ist flüchtig. Also sind wir darauf angewiesen, uns auf das zu beziehen, was verfügbar ist: Das ist das Vergangene, das, was schon gewesen ist, gedacht, getan, erprobt wurde.  Zunächst geht es beim „Lernen aus der Geschichte“ also darum, sich diesen Schatz des verfügbaren Wissens, überhaupt bewusst zu machen.

Wenn man das verstanden hat, dann erkennt man auch die Chance: Erfahrungen, Erlebnisse, Taten unserer Vorfahren sind vielfältig dokumentiert, die Folgen sichtbar. Auch deren Gedanken, Wünsche, Fantasien und Pläne, überhaupt die Konsequenzen sind millionenfach überliefert. Wir können sehen, was aus menschlichem Denken und Handeln, aus Plänen und Ideologien geworden ist. Und wir können erkennen, was daran gelungen und menschlich hilfreich und was gescheitert ist. Wenn wir heute ein Haus bauen, dann nutzen wir selbstverständlich die Erfahrungen unserer Vorfahren. In der Architektur, im Handwerk, bei den Materialien, in der Statik und allen anderen Bereichen. Es ist ebenso selbstverständlich, dass wir versuchen, eine optimale Lösung zu finden und dabei auf das verfügbare Wissen zurückgreifen.

Für das Haus unseres politischen Systems und unserer gesellschaftlichen Regeln ist das vergleichbar. Wir können wissen, was human, rechtsstaatlich, politisch funktioniert. Wir müssen das nur wollen. Es ist nicht der Vergangenheit anzulasten, wenn wir das ignorieren. Wenn also jemand in eine Höhle ziehen möchte, bitteschön. Aber er möge bitte nicht erwarten, dass ihm alle anderen folgen. Analog sollten wir uns darum bemühen, das Haus unseres Zusammenlebens so zu bauen, dass wir das Wissen und die Erfahrungen unserer Vorfahren zu unserem Nutzen einfließen lassen.

Ein Protestschild auf der Demonstration “Gemeinsam gegen rechts” am 21. Januar 2024 in München mit dem berühmten Ausspruch des Philosophen George Santayana, Quelle: imago / Christine Roth.

Wenn wir dann klug genug sind, das Vergangene zu analysieren, können wir vermeiden, Fehler zu wiederholen. Das ist zunächst einmal eine ganz einfache Beobachtung, aber sie liefert wichtige Erkenntnisse. Für die Wirkung eines Staates, für das Zusammenleben in einer Gesellschaft. Mit dem Blick gerade auf das 20. Jahrhundert können wir das Funktionieren unterschiedlicher politischer Systeme beobachten. Wir können sehen, was sie für Menschen und Gesellschaften bedeuten. Wir können erkennen, welche Entwürfe und Ordnungen den Menschen Freiheit, Lebenserleichterung, individuelle und persönliche Sicherheit, vielleicht auch Wohlstand gebracht haben. Und wir können wissen, welche Ideologien und Systeme zu Gewalt, Krieg, Elend und Unfreiheit führten.

Ein für jeden Menschen prüfbares Beispiel aus der Geschichte: Wer vor hundert Jahren in Deutschland lebte, also 1924, dem boten sich vor allem drei politische Systeme als Versprechen einer besseren Zukunft an: Da war einmal der Bolschewismus, wie er in der Sowjetunion seit 1917 an der Macht war. Er versprach den sicheren Weg zur klassenlosen Weltgesellschaft. Dann gab es den Faschismus, wie er in Italien an die Macht kam und zum Vorbild für andere autoritäre Systeme wurde. In Deutschland entstand daraus der Nationalsozialismus. Das dritte bedeutende Angebot war die liberale Demokratie mit Parteienstreit, Parlamentarismus, den Forderungen an das Individuum, sich selbst um sein Leben zu kümmern.

Wahlplakate zur Reichstagswahl 1932, Quelle: LWL-Medienzentrum für Westfalen.

Viele Deutsche neigten zu den zwei ersten Lösungen. Am Ende der Weimarer Republik hatten die Nationalsozialisten und die Kommunisten zusammen eine negative Mehrheit im Deutschen Reichstag. Wir wissen, was aus dem Nationalsozialismus geworden ist. Wir wissen auch, was aus der Sowjetunion unter Stalin und späteren kommunistischen Führern geworden ist. Wir können erkennen, was diese beiden Heilsversprechen von 1924 für die Menschen in den folgenden hundert Jahren bis heute bedeuteten. Wir möchten wohl annehmen, dass die Mehrheit der Menschen heute den Wunsch hat, dass sich dasselbe nicht wiederholt. Der Blick in die Geschichte, das ist ihr Wert, kann uns dafür sensibilisieren. Und führt hoffentlich dazu, dass jeder einzelne über seine eigene Rolle und Verantwortung nachzudenken lernt.

Sie sprechen vom “Wert der Geschichte”, der Leibniz-Forschungsverbund hat sich den Titel “Wert der Vergangenheit” gegeben. Wo sehen Sie den Unterschied?

MB: Alles vergeht. Etwas als “vergangen” zu erkennen ist zunächst banal. Wenn wir etwas als Geschichte bezeichnen, ist das meist der Ausdruck unseres eigenen Blicks. Aber ob das, was wir da auswählen, Relevanz hat, Bedeutung über uns hinaus, das zeigt sich erst in der Verhandlung mit anderen Blicken.

Deshalb ist es wichtig zu bedenken, wie wir uns in der Gegenwart und gegenüber dem Vergangenen verstehen. Was wählen wir aus? Warum beschäftigen wir uns mit diesem Ausschnitt des Vergangenen? Was wollen wir verstehen? Was können wir wissen? Wo führt Neugier zu Erkennen? Solche Fragen zu stellen ist Teil der Selbstermündigung. Des Sichselbstbewusstwerdens als Mensch in einem historischen Prozess. Dadurch verstehen wir, welch gigantischen Fundus die Vergangenheit als Erfahrungsverfügbarkeit uns bietet.

Wie gehen Sie mit der Tatsache um, dass es unterschiedliche Perspektivierungen auf Geschichte gibt, die eindeutige Lehren gerade nicht möglich macht?

MB: Unterschiedliche Perspektivierungen auf Geschichte bedeuten nicht Relativismus. Wir können dennoch klare politische und auch moralische Erkenntnisse formulieren.

Nehmen wir zwei Beispiele, die jeder kennt:

  • Erstes Beispiel: Der Nationalsozialismus und Hitler selbst behaupteten, das Bewegungsgesetz der Geschichte erkannt zu haben – als eine Abfolge von Rassenkämpfen. Aus dieser Perspektive sahen sich Hitler und die Nationalsozialisten aufgefordert andere Menschen, andere „Rassen“ zu bekämpfen und Millionen Menschen zu vernichten. Das war die nationalsozialistische Perspektivierung der Geschichte.
  • Zweites Beispiel: Der historische Materialismus wiederum, auf den sich Kommunismus und Bolschewismus berufen, betrachtet die Geschichte als eine feststehende Abfolge von Klassenkämpfen. Diese Perspektivierung der Geschichte lässt dem Individuum ebenfalls keine Wahl: entweder ist man aktiver Teil des Klassenkampfes und treibt den als sicher angenommenen Geschichtsprozess voran oder man wird darin zermahlen. Das ist die kommunistische Perspektivierung der Geschichte.

Diese beiden Perspektivierungen stehen in einem direkten und klaren Gegensatz zur freien Selbstbestimmung des Individuums. Wenn nun jemand argumentieren würde, dass sich daraus keine Erkenntnis und Lehren für uns ergeben, würde ich deutlich widersprechen und sagen: Beide Perspektivierungen hatten im 20. Jahrhundert ihre historische Realität in welthistorisch äußerst folgenreichen politischen Systemen. In ihrer Konsequenz sind mehrere hundert Millionen Menschen durch Krieg, Gewalt und Hunger ums Leben gekommen. Für mich sind diese historischen Perspektivierungen diskreditiert, das ist für jeden erkennbar. Wer das nicht sehen will, muss sich nach seinem Menschenbild, seinem Weltbild und seinem Geschichtsbild fragen lassen und sagen, warum er diese erkennbaren Konsequenzen ignoriert.

Als Historiker fühle ich mich aufgerufen, dies auch klar zu formulieren und die Belege für meine Argumente zu präsentieren. Sie sind offensichtlich und nachvollziehbar für jeden, der sich ernsthaft mit der globalen Geschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Ich empfinde es zugleich als Aufgabe, zu analysieren, welche Alternativen verfügbar waren und sind, damit wir nicht erneut solche Erfahrungen machen müssen.

Ihr Buch ist ein Plädoyer dafür, dass für Werte wie Freiheit, Selbstbestimmung und Teilhabe gekämpft werden musste und auch weiterhin gekämpft werden sollte, weil sie das Leben der Menschen signifikant verbessert haben. Allerdings werden z.B. demokratische Mitbestimmungsrechte immer wieder bedroht und diese Werte damit in Frage gestellt – sind die historischen Lektionen also nicht gelernt worden?

MB: Zunächst sollten wir immer die Frage nach dem Menschenbild stellen. Jeden Tag werden Menschen geboren, die noch kein Erfahrungswissen besitzen (können). Das klingt zunächst banal, macht aber deutlich, das alles Wissen und Verstehen einer dauerhaften Aktivierung, Erinnerung und Verhandlung bedarf. Wir lernen sprechen, schreiben, rechnen oder Fahrradfahren und Schwimmen, weil uns das für ein Gelingen des Lebens dienlich erscheint. Niemand hat diese Fähigkeiten bei Geburt. Wir müssen üben, uns anstrengen. Aber wir können das auch. Das zeigt sich täglich.

Dasselbe gilt für unsere Gesellschaft, unser politisches System, die Regeln unseres Zusammenlebens: nichts ist automatisch. Als Einzelmenschen sind wir geprägt aus der Mischung von genetischen Vorgaben und kulturellen Einflüssen („nature and nurture“). Als Menschen haben wir zugleich, im Unterschied zu allen anderen Lebewesen, die grandiose Möglichkeit, uns dieses Zustandes bewusst zu sein. Wir können wissen, denken, weiter nach Erkenntnis suchen. Und tun das ja auch. Deshalb gibt es Schulen, deshalb üben wir das Lernen, auch wenn manche Schülerinnen und Schüler den Sinn immer mal wieder bezweifeln mögen.

Dasselbe gilt für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement für ein humanes Zusammenleben: Wir können wissen, dass es auch uns selbst gut tut, wenn wir uns menschlich zueinander verhalten. Denn wir möchten, davon gehe ich aus, selbst auch menschlich behandelt werden. Einen Automatismus dahin gibt es aber nicht. Immer gibt es auch Menschen, die nach Herrschaft streben, ohne dazu legitimiert zu sein, ohne Einverständnis nach vereinbarten Regeln, allein durch Gewaltstreben und Machtwillen. Auch das ist in der Natur des Menschen angelegt. Darüber wird seit Jahrtausenden nachgedacht und geschrieben.

No taxation without representation! 1987 forderte der Ausländerbeirat Nürnberg das Wahlrecht für in Deutschland lebende und arbeitende Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Seit 1992 existiert es auf kommunaler Ebene. Initiativen kämpfen bis heute für eine Ausweitung. Foto: Protest in Nürnberg zur OB-Wahl 1987, Quelle: Stadt Nürnberg/Deutsche Digitale Bibliothek.

Wir können dieses Denken und die Folgen analysieren und erkennen. Wir müssen uns aber bewusst entscheiden und engagieren für ein humanes Leben. Wir müssen immer neu verhandeln und sichern, nach welchen Kriterien wir es organisieren und gestalten sollten: Dies alles zu erkennen, dafür bietet Geschichte, ich wiederhole mich, einen gigantischen Fundus. Wir müssen ihn nur nutzen und nutzen wollen.

Ihr Buch und die „zehn Lektionen”, die Sie entwickeln, richten sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an eine breite Öffentlichkeit. Verbirgt sich hinter der Erforschung des Werts der Vergangenheit Ihrer Meinung nach eine gesellschaftliche Aufgabe, der sich auch der Verbund stellen muss?

MB: Wer sich im Beruf als Forscher mit Geschichte, den Grundlagen und der Komplexität menschlicher Existenz so ausgiebig beschäftigen darf wie wir, sollte für dieses Geschenk des Dauerlernendürfens etwas zurückgeben. Meine Antworten auf die bisherigen Fragen haben hoffentlich deutlich gemacht, dass ich jeden von uns aufgerufen sehe, sich in dem beschriebenen Sinne für eine funktionierende, regelbasierte, menschliche Gesellschaft zu engagieren.

Für den Forschungsverbund bedeutet das nach meiner Überzeugung: Erkenntnisse so zu formulieren, dass sie verständlich werden und für unser Zusammenleben zumindest als Angebot zur Orientierung bereitstehen können. Ob Menschen dieses Angebot annehmen, ist eine andere Frage. Aber das Angebot zu machen, Erkenntnisse aus der Geschichte zur Auswahl und zum eigenen Nachdenken zu präsentieren, das halte ich schon für eine Bringschuld unserer Wissenschaft. Dafür habe ich mein Buch zum “Wert der Geschichte” geschrieben.

Wir können beitragen, erkannte vergangene Fehler nicht zu wiederholen. Das kann übrigens vom Bücherschreiben über das Gespräch im Verein bis zum Stammtisch reichen. Diskutieren, nach Verstehen streben. Jeder wie er mag, aber bitte etwas tun! 

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Magnus Brechtken führten Achim Saupe und Josephine Eckert.


Titelbild: “FORUM …  zu lange geschlafen! Nie wieder!“, Protestplakat auf der  Montagsdemonstration in Schwerin, 6. November 1989, Quelle: Wikimedia Commons, Link: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schwerin611891.jpg.