Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unwanted Indians in Nazi Germany

Ole Birk Laursen (Lund University) on files from the archive of the Berlin Foreign Office that reveal the arrests of Indian exiles in early 1930s Germany

At a time when fascism is on the rise across India, there is an urgent need to reflect upon past histories of Indian anti-fascism and, simultaneously, the repression of Indian anti-colonialists in exile. 1 Doing so also provokes a reconsideration of the politics and value of representing the past, of which struggles for freedom are valued today, and a reassessment of the final years of Weimar Berlin as a fertile space for Indian anti-colonialism.

Savage” assaults and “medieval” methods

In early December 1931, Adolf Hitler declared that British rule in India was in the interest of both Britain and Germany. Incensed by this statement and objecting to the general treatment of Indians in Germany lately, the veteran Indian nationalist Chempakaraman Pillai wrote to Hitler on 10 December 1931 and asked how he could deny the freedom of other countries such as India while claiming freedom for Germany. 2 Two weeks later, Hitler’s private secretary replied that Hitler believed that, if the British left India, Bolshevism would soon spread. Indeed, British rule in India was in the interest of the entire civilised world. Pillai’s complaints fell on deaf ears. 3.

By early 1933, Hitler’s resentment for the Indians in Germany became even more evident. On the eve of the Reichstag Fire in late February 1933, SA troops entered the Indian journalist A.C.N. Nambiar’s home at Kaiserplatz 17 and arrested him on the pretext of being a member of the German Communist Party (KPD). That same night, the SA arrested Jaya Surya Naidu, a medical student at the Charité, and brought him to the police station alongside Nambiar.

Nambiar later recalled how: ‘About seven in the evening, I was reading the afternoon papers, six Stormtroopers entered my flat. With loaded revolvers raised to my face and the threat of being shot immediately in the event of any resistance, they asked me to follow to a car that waited outside’. Nambiar was not presented with a search warrant, an arrest warrant, or a list of belongings removed, but the Stormtroopers took his typewriter and bundles of papers from his apartment. At the SA headquarters, Nambiar was ‘savagely assaulted by two Stormtroopers with leather whips’, questioned without any rights by a local SA leader, had his passport taken away, and was threatened to be killed. Early the next morning, he was brought to the police station by Alexanderplatz, where he was interrogated again and threatened with the gallows before being led, first, to a common cell and then, later, to a solitary cell. 4

Nambiar’s Story of His Arrest in Berlin”, in: The Bombay Chronicle, 8th May 1933, p. 7.

Although Naidu associated with various anarchists and communists in Berlin, he largely refrained from serious political activities. 5 Nevertheless, Naidu was also beaten by a dozen Stormtroopers and brought to the Alexanderplatz police station for questioning. As Naidu recalled: ‘I opened the door of my flat in response to a ring and was confronted by a dozen uniformed Nazi storm troopers, who levelled revolvers at me and demanded admission. I asked them what they wanted, but without more ado they told me to shut up, struck me on the head with the butts of their revolvers, and began ransacking my room’.

Taking him to the police station, Naidu recounted, ‘they pushed me down five flights of stairs, whipping and beating me at the time with belts and straps until my back and neck were bleeding and bruised’. 6 Through the intervention of Eva Geissler, Nambiar’s girlfriend and secretary at the Indian Information Bureau, Naidu was transferred to Spandau Prison and released after five days, his arrest had been a ‘misunderstanding’. Naidu returned to India in the summer of 1934. 7

For Nambiar, however, the case was much more serious. Geissler alerted the British authorities to the arrests, where Nambiar’s case was raised in the British Parliament, and throughout the next three weeks the British and the German authorities negotiated his release. In the end, the SA branded Nambiar a ‘communist’, which he was not, but had to release him on 26 March 1933 without any charges brought against him on condition that he left Germany. Nambiar’s expulsion was eventually retracted, but by then he had left for Prague. 8

The Band of Colonialism and Fascism

Although somewhat embarrassed by the wrongful arrests of Nambiar and Naidu, the Nazis still persecuted Indians in Germany. On 23 April 1933, upon his return to Germany from Italy, Saumyendranath Tagore was arrested in Munich, ostensibly for plotting to assassinate Hitler. Tagore was an outspoken critic of the Nazi regime and had ties to communists, but the accusations against him were false. During his imprisonment, Tagore witnessed the brutality of the Nazi regime against political prisoners: ‘The treatment of prisoners that I witnessed in those four and a half days was medieval in its brutality. Some 23 of us, belonging to the “Left” parties, mostly Communists, were locked up in a dark ventilated room’. 9

Though Tagore avoided severe beatings, he was ‘threatened repeatedly by groups of Stormtroopers to be shot’ and later recounted how ‘every day, batches of Hitlerites were coming to see the man who wanted to kill Hitler’. 10 After his release, Tagore escaped to Paris and issued a statement on the conditions in Germany: ‘The entire civilised world has condemned, and is still condemning unanimously, the excesses that are being perpetrated in Fascist Germany today. Ill-treatment of the Jews, Socialists, Pacifists, and Communist prisoners in the prisons, expelling from Germany’s cultural life world famous personalities like Thomas Mann, Kathe Kollwitz, Jacob Wassermann, and others, burning of thousands and thousands of books which are against German nationalism and militarism, all these and many other excesses are daily taking place in Hitler’s Germany today’. 11

Protest meeting against the arrest of Gandhi, 6 May 1930, Alexander von Humboldt-Haus, Fasanenstraße, Berlin. Standing is Saumyendranath Tagore and sitting to the far right is Jaya Surya Naidu. Bundesarchiv, Bild 102-09732. Wikimedia Commons.

Nambiar, Naidu, and Tagore were among the most prominent Indians to be arrested and expelled in 1933. However, by the end of the year, five more Indians had been arrested or expelled from Germany: M. A. Faruqui, an Indian-Muslim communist; Dinanath Gopal Tendulkar, an Indian communist student in Marburg; Brajesh Singh, a member of the Communist Party of India; Nalini Gupta, a communist and proprietor of the restaurant and boarding house ‘Hindustan House’; and Monindra Kumar Sen, a resident at ‘Hindustan House’. 12

The arrests and expulsions of Indian anti-colonialists – of Indian anti-fascists – from Nazi Germany in 1933 provide a cautionary tale of the dangers of fascism. At the same time, it reminds us that the past can be a source for political mobilisation in the present, that struggles against colonialism and fascism were allied in the past.


Ole Birk Laursen (Lund University) recieved the Leibniz-Fellowship “Value of the Past” in 2023 to visit the Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO) Berlin.

Header picture: The Alexanderplatz in Berlin. Street view of the police headquarters, the so called “Red Fortress”, ca. 1930. Foto: unknown fotografer, Sammlung Stadtmuseum Berlin SM 2016-9579,3. Wikimedia Commons.

  1. Arundhati Roy, Azadi: Fascism, Fiction, and Freedom in the Time of the Virus (Haymarket Books, 2020[]
  2. Chempakaraman Pillai to Adolf Hitler, 10 December 1931, RZ 207/77415, Politisches Archiv des Auswärtigen Amts, Berlin (PA AA).[]
  3. Private Secretary to Adolf Hitler to Chempakaraman Pillai, 24 December 1931, RZ 207/77415, PAAA.[]
  4. A. C. N. Nambiar, ‘Nambiar’s Story of His Arrest in Berlin’, Bombay Chronicle (8 May 1933): 7.[]
  5. Politische Beziehungen Indiens zu Deutschland, RZ 207/77416, PA AA.[]
  6. ‘Attack on British Subject’, Belfast Telegraph (25 March 1933): 5.[]
  7. Gautam Pemmaraju, ‘The Dark Foreigner with the Great Dog: Jayasurya Naidu in Germany, 1922–1934’, Nidan: International Journal for Indian Studies, 7:1 (July 2022): 115–31.[]
  8. Politische Beziehungen Indiens zu Deutschland, RZ 207/77416, PAAA.[]
  9. Saumyendranath Tagore, ‘Nazi Violence in Germany’, Hindustan Times (1 June 1933), RZ 207/77416, PA AA.[]
  10. Tagore, ‘Nazi Violence in Germany’.[]
  11. Saumyendranath Tagore, ‘Fascist Excesses in Germany’, Advance (22 May 1933), RZ 207/77416, PA AA.[]
  12. ‘Indians in Germany: Cases of Expulsion’, Advance (1 November 1933), held in RZ 207/77416, PA AA.[]

Historische Vorbilder in Indien

Interview mit Dr. Heike Liebau, Sprecherin des Leibniz-Forschungsverbunds “Wert der Vergangenheit” über Wertekonstruktionen und Geschichtsbilder

Frau Liebau, Sie arbeiten derzeit an dem Projekt “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien”. Offensichtlich hat die Vergangenheit also einen ganz konkreten Wert in Vorbildkonstruktionen. Über welche historischen Vorbilder arbeiten Sie und wie ziehen Gesellschaften oder bestimmte Gruppen einen besonderen Wert aus ihnen?

Heike Liebau: Die Suche nach dem Wert von Vergangenheit und die Auseinandersetzung über Geschichte zeigen sich in bestimmten Vorbildkonstruktionen sehr deutlich. Auch hierzulande begegnen uns in der täglichen politischen Auseinandersetzung immer wieder Debatten zur Rolle von und zum Umgang mit historischen Persönlichkeiten, die mal Vorbilder waren, oder deren Vorbildrolle in Frage gestellt, verzerrt oder neu interpretiert wird. Ich denke zum Beispiel an Diskussionen um Namen wie Ernst Thälmann oder Clara Zetkin, aber auch an das „@IchbinSophieScholl“ Projekt auf Instagram. Die noch bis Januar 2024 laufende Ausstellung zu Wolf Biermann im Deutschen Historischen Museum in Berlin hat eine „Vorbildecke“, in der Besucherinnen und Besucher aufgefordert werden, ihre Vorbilder zu benennen. Die Antworten reichen von „ich bin mein eigenes Vorbild“ bis zu „Christa Wolf und Brigitte Reimann“.

Aber Sie hatten nach meinem Projekt gefragt: Die Idee, über “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien” zu arbeiten entstand im Rahmen meiner Forschungen zu indischen politischen Aktivisten im Exil in Deutschland während und nach dem Ersten Weltkrieg. Wenn man sich anschaut, ob und wie an diese Personen im heutigen Indien erinnert wird, trifft man auf interessante Entwicklungen und Auseinandersetzungen.

Da ist zum Beispiel Chempakaraman Pillai (1891 – 1934), der mehr als die Hälfte seines vergleichsweisen kurzen Lebens in Europa (v.a. Schweiz und Deutschland) verbrachte und sich dort nicht nur in indischen antikolonialen Kreisen bewegte, sondern auch in internationalen Handelsbeziehungen aktiv war und in deutschen konservativen bis völkischen Milieus verkehrte. Ihn kannte man lange vor allem im seiner Herkunftsregion im Süden Indiens. Es existieren biographische Abrisse in südindischen Sprachen, wie Malayalam aus den 1960ern, aber auch jüngere Studien, z.B. in Tamil oder Malayalam. Inzwischen gibt es einige Denkmäler für ihn, ein bedeutendes wurde 2008 im Gandhi Mandapam Campus in Chennai, Tamil Nadu, von dem damaligen Chief Minister des Staates Muthuvel Karunanidhi enthüllt.

Chempakaraman Pillai Statue in Chennai im Gandhi Mandapam Park, Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 3.0.

Also bleibt Pillai weiterhin eine Symbolfigur vorwiegend im Süden Indiens? Warum sind die Erinnerungen an ihn Teil einer “Vorbildkonstruktion”?

HL: Das deutsche Wort „Vor-bild“ zeigt sehr schön, dass es bei diesen Konstrukten um jemanden geht, dem man nacheifern soll, den man nachahmen kann, dessen Bild dabei hilft, das eigene Handeln einzuordnen und einzuschätzen. Die Konstruktion eines historischen Vorbilds hat oft eine starke pädagogische Dimension, wenn ältere Generationen, Lehrer, Eltern oder Kollegen eine solche Figur im Rahmen eines politischen und gesellschaftlichen Bildungsprozesses aufbauen für eine jüngere Generation.

Das eben erwähnte Denkmal steht beispielsweise in einem Bildungscampus, ein Ort für Erinnerung und Bildung, so die offiziellen Erläuterungen zum Gandhi Mandapam. Für eine historische Persönlichkeit ist es gewissermaßen eine offizielle Weihe, wenn in diesem Park mit einem Denkmal an sie erinnert wird. Ein anderes kleineres Denkmal für Pillai wurde 2018 auf einem Schulgelände in Thanjavur eingeweiht, aus Anlass des Beginns eines Bildungsprogramms für ländliche Schulen, und gestiftet von einer Wohltätigkeitsorganisation. Das sind Beispiele, die sich auf Südindien beziehen.

Werbung für das Biopic „Jai Hind“, IMDb, Link: https://www.imdb.com/title/tt21792428/.

Im Internet kursieren zahlreiche Videos über Pillais Lebensgeschichte, mit unterschiedlichem Bildungsanspruch und für ein junges Publikum gemacht. Diese Videos sind nicht nur in den südindischen Sprachen Tamil oder Malaylam, sondern auch in Englisch, und erreichen damit ein Publikum über den Süden Indiens hinaus. Und diese Entwicklungen interessieren mich. 2019 erschien das landesweite “Dictionary of Martyrs of India” mit einem Eintrag zu Chempakaraman Pillai. Und indische Filmstudios planen für 2023 den Beginn der Arbeiten an einem englischsprachigen Biopic mit dem Titel „Jai Hind“, was wörtlich „Sieg für Indien“ bedeutet, aber auch im Sinne von „Es lebe Indien“ verwendet wird. Diese Losung wird heute von vielen Pillai zugeschrieben und macht ihn dadurch zu einem Symbol nationalistischer Vorstellungen von einem großen, einflussreichen und Hindu-dominierten Indien.

Mein Anliegen ist, Zusammenhänge zwischen Vorbildkonstruktionen und Geschichtsbildern sowie Zukunftserwartungen herauszuarbeiten. Ich frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen einer historischen Persönlichkeit Vorbildcharakter zu- bzw. abgesprochen wird, nach den entsprechenden Zielen und danach, auf welche Weise das umgesetzt wird.

Sie berücksichtigen in Ihrer Forschung auch Denkmäler. In Europa und Nordamerika stehen die klassischen Denkmäler ja in der Kritik, siehe Christopher Kolumbus oder Edward Colston. In Indien scheint das aber nicht der Fall zu sein. Können Sie uns da eine Einschätzung geben?

HL: Diese Beobachtung ist sicher zu pauschal. Auch in Indien hat es in den vergangenen Jahren Formen von Vandalismus von Denkmälern für historische Persönlichkeiten und religiöse Figuren gegeben. So wurden etwa Denkmäler für Mahatma Gandhi beschädigt und teilweise vom Sockel gestürzt. Im Januar 2022 wurde in Odisha ein lebensgroßes Gandhi Denkmal auf einem Schulgelände vom Sockel gestoßen. Zur gleichen Zeit wurde ein Denkmal für den Sozialreformer E V Ramasamy, auch ‘Periyar’ genannt, geschändet, was zu Spannungen in der Regionen Vellelore in Tamil Nadu führte. Das Denkmal wurde mit Safranpuder bespritzt und Periyar wurde eine Girlande aus Schuhen umgehängt. Im Dezember 2021, als es zahlreiche Angriffe auf Christen und Kirchen in Indien gab, wurden auch Jesus-Statuen geschändet, beschädigt oder zerstört.

Gleichzeitig haben sowohl die Zentralmacht in Indien als auch einflussreiche Politiker und Wirtschaftsmagnaten das Bestreben, große und sichtbare Denkmäler als Ausdruck ihrer Macht zu errichten. In ihrem Buch “Gods in the Time of Democracy” setzt sich Kajri Jain mit diesem Phänomen vor dem Hintergrund neoliberaler Entwicklungen kritisch auseinander. Zu den historischen Persönlichkeiten, für die in jüngster Zeit mehrere Statuen errichtet werden, gehört u.a. der umstrittene Unabhängigkeitskämpfer Subhas Chandra Bose (1897-1945). Erst vor kurzem wurde von Permierminister Narendra Modi eine Granitstatue für ihn in unmittelbarer Nähe zum India Gate, dem berühmten Monument zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Zentrum Delhis enthüllt.

Die 182m hohe Statue of Unity ist dem Politiker Vallabhbhai Patel gewidmet. Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 4.0.

2018 rühmte Indien sich, mit dem Denkmal für den ehemaligen Staatsmann und Politiker Sardar Vallabhbhai Patel (1875-1959) die höchste Statue der Welt errichtet zu haben. Das 182 m hohe Denkmal, auch Statue of Unity genannt, befindet sich im Unionsstaat Gujarat und ist inzwischen ein berühmtes Ziel für Touristen. Mehrere gewaltige Statuen für den bedeutenden Marathenführer des 17. Jahrhunderts, Shivaji, der in der jüngeren nationalistischen Geschichtsschreibung zunehmend als militanter Hindu-Anführer verehrt wird, sind in den vergangenen Jahren entstanden. Hinzu kommen Statuen für religiöse Figuren wie für die Gottheiten Ram oder Hanuman.

Wie arbeitet man eigentlich, wenn man Wertekonstruktionen und Wertebildungen untersucht?

HL: In meiner Forschung geht es um historische Persönlichkeiten, die in unterschiedlichen Gegenwarten als Vorbilder in Erscheinung treten, oder besser gesagt, zu kollektiven Vorbildern geformt werden. In dieser Eigenschaft sollen sie Orientierung liefern und gleichzeitig fungieren sie als Verbindung zwischen historischen Zeiten, aber auch zwischen unterschiedlichen Akteuren; denen, die die Symbolfigur konstruieren und entsprechend bedienen und denen, die sie verehren und sich an ihr orientieren. Um diese Zusammenhänge zu erfassen, muss ich mich also auch forschungspraktisch in verschiedenen Zeiten bewegen. Die Zeit, in der die Persönlichkeit lebte, ist wichtig, und die Zeiten, in denen spätere Akteure sich in der einen oder anderen Weise auf sie berufen, Fragen an sie stellen, sie aber auch neu definieren und historisch positionieren.

Was meine Forschung zu Chempakaraman Pillai betrifft, so habe ich mich viel in Archiven bewegt, um Fakten herauszufinden, seine Korrespondenzen und Werke zu lesen, klassische Archivforschung also. Mich hat dann interessiert, was aus dem Mann geworden ist in der Erinnerung und in der Geschichtsschreibung. Ich habe also geschaut, wie sein Nachleben verlief: wann gab es öffentliche und kollektive Erinnerungen an ihn, wer hat die vorangebracht und wie wurde er jeweils dargestellt. Wie unterscheiden sich die Bezüge aus den 1960ern von denen heute und warum? Meistens sind es die gleichen Narrative und Ereignisse aus seinem Leben, die herangezogen werden, aber der Kontext, in dem sie stehen, ist jeweils ein anderer. Und hier kommen dann die unterschiedlichen Akteure ins Spiel: wer konstruiert das Vorbild, warum und für wen? Hier schaue ich mir die Machtverhältnisse an, die historischen Diskurse sowie die Medien, derer man sich bedient. Ein Lernvideo auf youtube erfordert ein anderes Herangehen als eine biographische Arbeit aus den 1960ern. Das Anliegen, nämlich durch die historische Erzählung moralische und ideologische Werte zu vermitteln und zum Handeln in der Gegenwart zu mobilisieren, ist vergleichbar.

Sie koordinieren ja auch mit zwei Kollegen das Research Lab zum „Streitwert der Vergangenheit“. Wie umstritten sind denn diese Vorbildkonstruktionen in Indien?

HL: Da möchte ich ein konkretes Ergebnis unserer Arbeit im Forschungsverbund anführen, das unmittelbar an das Thema anknüpft. Mit meinem Kollegen vom ZMO, Abdoulaye Sounaye, und Stanislau Paulau von der Universität Halle bereite ich zurzeit die Herausgabe eines Sammelbandes mit dem Titel: Iconic Figures: Intersecting Religious and Political Narratives of the Past vor. Dessen Ziel ist es, die Entstehung, Dekonstruktion und Funktionsweise ikonischer Figuren aus einer überregionalen Perspektive kritisch zu untersuchen.

Der Fokus liegt auf den Schnittstellen zwischen religiösen Erzählungen einerseits und der Aneignung historischer Persönlichkeiten zur Konstruktion von Vorbildern andererseits. Die Beiträge analysieren Politik, Praktiken, Prozesse und Ideen der Ikonisierung. Wir tun das aus drei Perspektiven, die man nicht voneinander trennen kann und die in allen Beiträgen adressiert werden: Modalitäten und Materialität; Zeitlichkeiten und historische Überlappungen; Selbst und Persönlichkeit. „Ikonische Figur“ begreifen wir als ein soziales, politisches oder religiöses Konstrukt, das von den Akteuren entsprechend ihren jeweiligen Interessen ständig in Frage gestellt und verändert wird. Dabei kann es sich um politische oder religiöse Gruppen, Gemeinschaften oder Aktivisten handeln. Unser Anliegen ist es, anhand der Fallstudien zu zeigen, dass die Untersuchung der Entwicklungen, Merkmale und Auswirkungen solcher Vorbild- und Ikonen-Konstrukte dazu beitragen kann, den Umgang mit Geschichte und Verbindungen zwischen an- und abwesenden Zeiten aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Und abschließend eine sehr generelle und weitreichende Frage: Welchen Wert hat die Vergangenheit für Sie im Allgemeinen – und im wissenschaftlichen Sinne im Besonderen?

HL: Am Leibniz-Zentrum Moderner Orient leite ich seit 2020 den Forschungsbereich „Geschichtsbilder als mobilisierende Kraft“. Hier diskutieren wir, warum und wie in Zeiten globaler gesellschaftlicher Krisen und Umbrüche sowie mangelnder Utopien und Zukunftsentwürfe Vergangenheiten zu einer umkämpften Ressource werden. Wir fragen, unter welchen Umständen und mit welchen politischen Zielen Geschichtsbilder zu einer mobilisierenden gesellschaftlichen Kraft werden können und welche Vorstellungen von gesellschaftlicher Gerechtigkeit und Berechtigung, über und für die Vergangenheit zu sprechen, damit verknüpft sind.

Das ist es auch, was mich persönlich mit Blick auf Vergangenheit und Geschichte bewegt. Hinzu kommen Fragen nach der Persönlichkeit in der Geschichte. Ich arbeite viel mit biographischen Ansätzen und mich interessiert, wie Menschen in ihren jeweiligen historischen Umständen lebten, wie sie ihr Leben navigierten, dabei von diesen historischen Gegebenheiten beeinflusst und geprägt waren, diese aber auch herausforderten und mitgestalteten.

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Heike Liebau führte Achim Saupe.