Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Latenz von NS-Raubgut

In diesem Beitrag ist Antonia Reck der Latenz von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut auf der Spur.

Die komplexen Beziehungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind stets von Latenzen geprägt. NS-Raubgut, das sich bis heute in kulturbewahrenden Institutionen deutschlandweit befindet, ist verdinglichter Ausdruck latenten nationalsozialistischen Kulturerbes. Zugleich ist NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut selbst häufig latent.

The complex relations between past, present and future are infused with latency. Nazi looted property, which can be found in german museums, libraries and archives to this day, bears witness to the latency of Nazi heritage. This being said, Nazi looted property itself is oftentimes latent.


„Sie haben schon von Leuten gehört, die am Verlust ihrer Bücher zu Kranken, von anderen, die an ihrem Erwerb zu Verbrechern geworden sind.“[1] Mit diesen Zeilen aus seinem Essay „Ich packe meine Bibliothek aus“ sah Walter Benjamin 1931 sowohl sein eigenes als auch das Schicksal seiner Privatbibliothek voraus und lieferte zugleich die kürzeste Begründung bibliothekarischer Provenienzforschung.Als Interpretation und Aneignung der Vergangenheit bedeutet Provenienzrecherche zu NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut immer auch die Auseinandersetzung mit latentem Kulturerbe.

Der vielschichtige Begriff der Latenz wird hier als das zugleich Sicht- und Unsichtbare, das zugleich An- und Abwesende, als das Abseitige, nichtsdestotrotz Wirksame gefasst. Da sein NS-verfolgungsbedingter Entzug meist nicht unmittelbar ersichtlich ist, sondern durch Provenienzrecherchen rekonstruiert werden muss, ist NS-Raubgut zunächst latent. So augenfällig Provenienzspuren sein können, so unsichtbar ist häufig die dahinterliegende Objektgeschichte. Das Latente öffnet Möglichkeitsräume: NS-Raubgut gibt Aufschluss über die Biografie und das Verfolgungsschicksal der rechtmäßigen Eigentümer*innen. Latentes als das atmosphärisch Anwesende und potenziell relevant Werdende prägt unsere Dingwelt.  Latentes kann, muss aber nicht, sichtbar werden – dies gilt auch für NS-Raubgut.

Anhand weiterer Provenienzspuren sowie der Maße, konnte die Klebespur als getilgtes Exlibris des NS-verfolgten Schriftstellers und Juristen Ernst Feder (1881–1964) identifiziert werden. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Zeitlichkeiten von NS-Raubgut

Das NS-verfolgungsbedingt entzogene Buch kann zum Sprechen gebracht werden über den historischen und ideologischen Kontext des Nationalsozialismus, es weist über sich selbst hinaus. Gegenwärtig im Bibliotheksmagazin, haben sich entfernte Orte, vergangene Zeiten und frühere Eigentümer*innen in das Objekt eingeschrieben. Als latentes Erbe ist es von mehreren, einander überlagernden Zeitschichten und ungleichzeitigen Gleichzeitigkeiten geprägt.

Latenz ist kein überzeitlicher, absoluter Zustand, sondern vielmehr ein dynamischer Prozess. Latentes kann sich der Oberfläche des Bewussten nähern oder wieder davon entfernen. Objekte in kulturbewahrenden Institutionen ändern je nach zeitlichem Kontext ihre Position auf dem Latenz-Spektrum, bewegen sich abhängig vom Entzugs- bzw. Unrechtskontext auf einer Latenz-Kurve. Während NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut nach der Washington Conference mit der Verabschiedung der Washington Principles 1998 mehr und mehr seine Latenz verlor, mithin mehr und mehr präsent wurde, gelangte die Suche nach Raub- und Beutegut aus der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone sowie Buchbesitz von sogenannten „Republikflüchtigen“ aus der einstigen DDR erst verzögert auf die Tagesordnung bibliothekarischer Provenienzforschung. Rückstände kolonialen Unrechts wiederum, wie Fotografien, Kartenmaterial und Archivalien, Forschungsdaten und Rezeptionsliteratur, wurden in Bibliotheksbeständen erst in den letzten Jahren verstärkt thematisiert. Innerhalb des machtdurchwirkten Raums der Vergangenheitsdeutung wirken Provenienzforschende an Identitätsaushandlungen mit, geprägt von Fragen wer, wann, woran, warum (nicht) erinnert.

5693 entspricht dem Jahr 1932 nach gregorianischem Kalender. Die Identität sowohl der Widmungsgeberin als auch der Widmungsempfängerin konnte bis dato nicht abschließend geklärt werden, der Verdacht auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug des Bandes war somit weder zu erhärten, noch zu entkräften. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

NS-Raubgut zwischen Wahrnehmung und Nicht-Wahrnehmung

Auch in wissenschaftlichen Bibliotheken wurden Provenienzspuren lange Zeit wenig hinterfragt oder als Hinweise auf prominente Vorbesitzer*innen auf ihre wertsteigernde Funktion reduziert. Nach und nach entwickelte sich aber ein Bewusstsein dafür, dass Etiketten, Altsignaturen und Marginalien auch von Objekt- und Lebensgeschichten, von Verfolgung, Flucht und Tod erzählen können. Teils fehlte es an entsprechendem Wissen, teils wurden die Indizien des unrechtmäßigen Entzugs absichtlich übersehen. Hinzukommt die hohe Dunkelziffer von nicht oder nicht mehr identifizierbarem NS-Raubgut. Im Rahmen der durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste geförderten Forschungsprojekte an der Herzog August Bibliothek konnten bei durchschnittlich 80 % der gesichteten Bände mit Erscheinungsjahr vor 1946 keine einschlägigen Provenienzmerkmale festgestellt werden.

Latentes ist also mehrdeutig: Einerseits schwebt es in Gefahr, vergessen zu werden; andererseits wird Latentes mitunter als Gefahr für die Institutionsgeschichte und damit für das Selbstverständnis und die Identität, der auf das Vorhandensein von NS-Raubgut untersuchten Einrichtung verstanden. Die Übergänge zwischen beabsichtigtem und unbeabsichtigtem Übersehen, Vergessen und Ignorieren des Latenten sind fließend.

NS-verfolgungsbedingt entzogene Bücher fallen im Regal zunächst kaum auf, sie müssen durch Kontextualisierung und Tiefenrecherchen erst zum Sprechen gebracht werden. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Latenz ist hergestellte Abwesenheit

Verschiedenste Praktiken eindeutig planvollen Verdrängens sind in den untersuchten Bänden dokumentiert: durch Vorbesitzer*innen manipulierte Provenienzen in Form geätzter Stempel, geschwärzter Besitzvermerke, Überklebungen oder erneuerter Einbände. Tilgungen und Rasuren jeglicher Art machen die Identifikation von früheren Eigentümer*innen nicht selten unmöglich. In diesen Akten hergestellter Abwesenheit wird die Latenz von NS-Raubgut greifbar.

Im Bibliotheksregal fallen NS-verfolgungsbedingt entzogene Bücher neben und zwischen ihren Nachbarbänden kaum auf. Autogramme sind zu entziffern, Widmungen zu dechiffrieren, Exlibris zu datieren, Nummern zuzuordnen, um über die Bücherwege die Schicksale der Eigentümer*innen nachzuvollziehen.

Dabei sind Dinge stets vieldeutig, wandeln ihre Bedeutung und mitunter ihre Funktion je nach zeitlichen, räumlichen und sozialen Kontexten. Provenienzforschende erkennen die Ambiguität und Bedeutungsoffenheit von Objekten an, zugleich führt die Fokussierung auf den NS-verfolgungsbedingten Entzug unweigerlich zu einer Vereindeutigung, Festschreibung und Einschränkung der Bedeutungspotenziale eines Objekts. Eine Restitution und damit Kontextverschiebung kann jedoch auch zur Öffnung des Objekts für neue Bedeutungen führen. Erst durch eine Rückgabe und die Durchbrechung der nationalsozialistischen Unrechtskontinuität, werden diese Bedeutungspotenziale erschlossen.

Latenz als produktiver Möglichkeitsraum

Latentes befindet sich in einem andauernden Schwebezustand zwischen vermeintlich gegensätzlichen Polen. Diese Liminalität begründet das Potenzial des Latenten, aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft zu wirken. Sie sorgt für Unbehagen, an dessen Widerhaken sich Veränderungspotenziale festsetzen können.

Das Latente ist flüchtig, wird erst im Prozess seiner Brechung als solches erkennbar. In dem Moment, in dem ein Provenienzmerkmal entschlüsselt, die Entzugsgeschichte rekonstruiert ist, verschwindet die Latenz des entsprechenden Bandes. Im Augenblick des Erkennens löst sich das Latente auf. Latenz wird daher erst zeitverzögert, in der Rückschau, als das Gewesene sichtbar.

Latentes steckt voller Ambivalenzen. Mit Blick auf die Provenienzforschung zu NS-Raubgut bleibt zu fragen, ob die Latenz NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts und des entsprechenden Unrechts je enden kann, wenn ein Großteil der potenziell belasteten Bücher keine einschlägigen Provenienzspuren trägt. Oder ist vielmehr die Anerkennung und Vermittlung der Tatsache, dass eine Überwindung der Latenz nationalsozialistischen Kulturerbes nicht uneingeschränkt möglich ist, als Leistung der Provenienzforschung zu würdigen? Dem Latenten wohnt hier die Möglichkeit der Aufdeckung nationalsozialistischen Unrechts und damit eine moralische Dimension inne. Das Latente bleibt, es wirkt weiter.

In diesem Verständnis wäre Latenz nicht allein als zu überwindender, defizitärer Status, sondern auch als produktiver Möglichkeitsraum, Chance und Ressource zu begreifen. Latentes ist Bedeutungsträger, erzählt von Vergangenheitsauffassung und Gegenwartsverständnis. Übersehenes ist hier mitunter aussagekräftiger als vor aller Augen Präsentiertes. Als Geist der Vergangenheit fordert Latentes die Gegenwart heraus.


[1] Benjamin, Walter: Ich packe meine Bibliothek aus. Eine Rede über das Sammeln. In: Ders.: Denkbilder. Frankfurt am Main 1974, S. 88-96, hier S. 88. [Erstveröffentlichung 1931 in der Literarischen Welt 7. Jahrgang Nr. 29, S. 3-5 und ebd. 7. Jahrgang Nr. 30, S. 7-8.]


Literatur

Babendreier, Jürgen: Ausgraben und Erinnern. Raubgutrecherche im Bibliotheksregal. In: Alker, Stefan/Köstner, Christina/Stumpf, Markus (Hg.): Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte. Göttingen 2008, S. 15-41.

Benjamin, Walter: Ich packe meine Bibliothek aus. Eine Rede über das Sammeln. In: Ders.: Denkbilder. Frankfurt am Main 1974, S. 88-96. [Erstveröffentlichung 1931 in der Literarischen Welt 7. Jahrgang Nr. 29, S. 3-5 und ebd. 7. Jahrgang Nr. 30, S. 7-8.]

Gallas, Elisabeth: Capsules of Time, Tradition, and Memory. Salvaging Jewish Books after 1945. In: Dies./Holzer-Kawalko, Anna/Jessen, Karoline et al. (Hg.): Contested Heritage. Jewish Cultural Property after 1945. Göttingen 2020, S. 15-25.

Gumbrecht, Hans Ulrich: Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart. Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Born. Berlin 2012.

Khurana, Thomas/Diekmann, Stefanie (Hg.): Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff. Berlin 2017.

Reifenberg, Bernd: NS-Raubgut in Deutschen Bibliotheken. In: Bertz, Inka/Dorrmann, Michael (Hg.): Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute. Göttingen 2008, S. 157-171.

Rüth, Christine: Nach dem Vergessen. Forschungen zu Provenienz-Clustern des zwanzigsten Jahrhunderts an der Herzog August Bibliothek. In: Brook, Madeleine/Hundehege, Stefanie/Jessen, Caroline (Hg.): Verschwinden. Vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek. Göttingen 2024, S. 55-65.

Welzer, Harald: Vorhanden/Nicht-Vorhanden. Über die Latenz der Dinge. In: Wojak, Irmtrud/Hayes, Peter (Hg.): „Arisierung“ im Nationalsozialismus. Volksgemeinschaft, Raub und Gedächtnis. Frankfurt a.M. 2000, S. 287-308.


Antonia Reck ist Mitarbeiterin der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel mit dem Schwerpunkt NS-Raubgut unter den Zugängen (1933-1969) und antiquarischen Erwerbungen (seit 1969) der Bibliothek.


Titelbild: Latentes NS-Raubgut pendelt zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Foto: Christine Rüth, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Die “chinesische” Synagoge von Międzyrzecz und das jüdische Erbe in den ehemals deutschen Gebieten Polens

Magdalena Abraham-Diefenbach veranschaulicht in diesem Beitrag anhand eines aktuellen Beispiels die latente Dynamik von Erinnern und Vergessen.

Das Synagogengebäude in Międzyrzecz ist Teil des kulturellen Erbes der deutschen Juden in Westpolen. Seine Geschichte veranschaulicht die latente Dynamik von Erinnern und Vergessen durch verschiedene nationale Gruppen und gesellschaftliche Akteure.

The synagogue building in Międzyrzecz is part of the cultural heritage of German Jews in western Poland. Its history illustrates the latent dynamics of remembering and forgetting by various national groups and social actors.


Das jüdische Kulturerbe hat in Europa nach dem Holocaust einen besonderen Status. Insbesondere Synagogen und jüdische Friedhöfe sind Objekte zivilgesellschaftlicher und politischer Praktiken und Manifestationen. Eine besondere Situation ergibt sich in den ehemals deutschen Gebieten, die nach dem Zweiten Weltkrieg Teil Polens wurden. Denn die Geschichte der deutschen Juden unterscheidet sich von derjenigen der polnischen Juden – ein in Polen produziertes Narrativ schließt regionale Unterschiede aber oft aus. Das 1945 vorgefundene jüdische Erbe wurde zumeist als deutsch definiert und behandelt. Die Beseitigung, Entdeckung und Aneignung des deutschen Kulturerbes in den verschiedenen Phasen der Nachkriegsgeschichte korrelierte wiederum mit der deutschen Ostpolitik, der Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze, dem Ende des Kalten Krieges und dem Beitritt Polens zur Europäischen Union.

Groß- und kleinstädtische Narrative über die Vergangenheit

In den größeren Städten West- und Nordpolens wie Wrocław, Olsztyn oder Szczecin hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten ein multikulturelles Narrativ über die wechselvolle Vergangenheit der Städte etabliert. Anders stellt sich die Situation in den kleineren Städten und Dörfern der Regionen dar. Międzyrzecz (Meseritz) etwa war über Jahrhunderte eine großpolnische Grenzstadt – zwischen Brandenburg/Preußen und dem Königreich Polen, geprägt von Migration und deutsch-polnischer Koexistenz. Juden siedelten seit dem Mittelalter in der Stadt, vertrieben oder geflohen vor der Verfolgung in Brandenburg bzw. den westlichen Gebieten des heutigen Deutschlands, und stellten zeitweise bis zu 30% der Stadtbevölkerung.[1] Seit 1793 gehörte Międzyrzecz zu Preußen, in der Zwischenkriegszeit zu Deutschland. Heute hat die Stadt 17.000 Einwohner. Eine mittelalterliche Burgruine und eine lokale Märtyrerlegende[2] sind Teil der polnischen Nationalerzählung und ein Grund dafür, dass das Regionalmuseum hauptsächlich aus nationalen Mitteln finanziert wird. In Międzyrzecz haben zwei der bedeutendsten Herrscher der Piastenzeit ihre Spuren hinterlassen. An ihnen orientierten sich die ideologischen Integrationsbemühungen der 1945 nach den Beschlüssen von Jalta und Potsdam an Polen angeschlossenen Gebiete. Im Zentrum steht die erhaltene klassizistische Synagoge. Der jüdische Friedhof „musste“ einer Schnellstraße weichen.

Von 1938 bis Ende der 1990er Jahre wurde die Synagoge in Międzyrzecz als Lagerhaus genutzt. Foto: Stanisław Błaszczyk, 1966, Institut für Denkmalpflege und Konservierung an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń

Das Mit- und Gegeneinander von lokalen Akteuren (Stadt- und Kreisverwaltung, lokaler Verein, private Unternehmer) und nationalen Akteuren (Ministerium in Warschau) in den letzten 30 Jahren zeigt eine interessante Dynamik des Vergessens und Entdeckens.

Die Synagoge

Während die Synagoge von Międzyrzecz nach ihrem Bau im Jahr 1824 noch inmitten des jüdischen Viertels hinter einer Häuserzeile versteckt war, präsentiert sie sich seit der Zerstörung der Stadt durch die Rote Armee 1945 als freistehendes Gebäude. Der zur Schau gestellte Verfall und die neuen Funktionen kontrastieren mit dem ursprünglich repräsentativen, aber baulich versteckten Charakter des Gebäudes. In den 85 Jahren seit der ersten Zweckentfremdung schien das Gebäude latent seine Bestimmung und Geschichte zu erzählen.

Bereits 1938, nach den Novemberpogromen, wurde die Synagoge als Lager genutzt. Als sogenanntes ehemals deutsches Eigentum übernahm der polnische Staat das Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein staatliches Unternehmen nutzte es weiter als Lager. In dieser Zeit wurden keine größeren Renovierungsarbeiten durchgeführt. Stattdessen mauerte man die Fenster zu und brach eine neue Eingangsöffnung in die Ostwand. Im Juni 1963 wurde das Synagogengebäude in die Denkmalliste eingetragen. Nach 1989 fand die sog. Kommunalisierung des Staatseigentums statt und die Stadt Międzyrzecz wurde Eigentümerin des Synagogengebäudes. Das Gebäude stand teilweise leer, teilweise wurde es als Lager, Möbelgeschäft und Flaschenverkauf genutzt. Ende der 1990er Jahre klassifizierte die Denkmalbehörde das Gebäude jedoch als dringend restaurierungsbedürftig bzw. als vor weiteren Zerstörungen zu schützen.

Innenansicht der Synagoge vor der Renovierung, Blick auf die nicht mehr vorhandene Empore. Foto: Andrzej Paśniewski, 2001, Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej

Restitution an die Jüdische Gemeinde in Stettin

2001 ging die Synagoge von Międzyrzecz in den Besitz der jüdischen Gemeinde im 150 Kilometer entfernten Szczecin über. Die Gemeinde formulierte Pläne für die Entwicklung der Synagoge: „Nach den notwendigen Renovierungsarbeiten werden wir sicherlich ein Museum einrichten – eine Gedenkstätte für die jüdische Präsenz. Das heißt, eine Art Dauerausstellung, die den Lebensstil, die Kultur und die Religion der Gemeinde zeigt, die bis zum Zweiten Weltkrieg existierte“.[3] Die Stadtverwaltung in Międzyrzecz hoffte, „dass die Stettiner Stadtverwaltung die Synagoge renoviert und sie in eine Art Kulturzentrum mit einer Gedenkstätte und einer Ausstellung von Erinnerungsstücken an die Juden von Międzyrzecz, einem Konzertsaal und einem Ort für Gebete verwandelt“.[4] Entgegen den Hoffnungen ist die Gemeinde in Szczecin nicht aktiv geworden.

Lokaler Verein und jüdisches Kulturerbe

Im Februar 2002 entstand in einem lokalen Verein die Idee, die baufällige Synagoge zu retten und dort ein historisch-kulturelles Zentrum einzurichten. Włodzimierz Włodarski, der damalige Bürgermeisterkandidat und Vereinsvorsitzende, überzeugte im Februar 2002 Mikołaj Rozen und andere Vertreter der Jüdischen Gemeinde Szczecin, die Synagoge unter die Verwaltung der Gruppe zu stellen. Ein Konzept formulierte erste Ideen für Aktivitäten im historischen und künstlerischen Bereich. Als Vorbild diente das Kulturzentrum „Pogranicze“ (Grenzland) in Sejny an der Grenze Polens zu Litauen.[5] Die Initiative stellte das Konzept der Partnerstadt Berlin-Wilmersdorf vor und hoffte auf finanzielle Unterstützung aus Deutschland.

Letztlich gelang es nicht, die geplanten Maßnahmen umzusetzen. Włodarski verlor die Bürgermeisterwahl, finanzielle Mittel für die kostspielige Renovierung fehlten und die Stadtverwaltung engagierte sich nicht weiter. Die damaligen Akteure sahen das vernachlässigte Synagogengebäude offenbar sowohl als Problem als auch als Chance: Die Synagoge wurde als möglicher Raum für Dialog und Kultur wahrgenommen.

Synagoge während der Renovierung um 2006. Foto: Archiv des Museums des Meseritzer Landes (Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej)

“Chinesische Synagoge”

Im September 2003 übergab die Jüdische Gemeinde Szczecin die Synagoge in Międzyrzecz der Stiftung zur Erhaltung des jüdischen Erbes in Warschau. Im Dezember 2004 verkaufte die Stiftung die Synagoge an eine Privatperson. Seitdem hat die Synagoge mehrmals den Besitzer gewechselt. Zwischen 2005 und 2007 renovierte der damalige Eigentümer das Gebäude. Im Inneren wurde die Empore entfernt und der gesamte Raum durch eine Decke geteilt. Die Decke umschließt den erhaltenen, denkmalgeschützten und restaurierten Rahmen des Toraschreins (Aron ha-Kodesch), den Ort, in dem in einer Synagoge die Torarollen aufbewahrt werden.

Zwischen 2007 und 2021 beherbergte das Synagogengebäude ein chinesisches Geschäft. Foto: Łukasz Bednaruk, 2015, Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej

Nach der Renovierung beherbergte das Gebäude ein Einkaufszentrum, das bis etwa 2021 durch chinesische Pächter betrieben wurde. In dieser Zeit wurde das Gebäude als „chinesische Synagoge“ bezeichnet und galt als eigentümliche Kuriosität.[6]

Das Innere der restaurierten Synagoge während ihrer Nutzung als „China-Laden“.
Produktion: Studio Filmowe Internetowego Portalu Ziemia Międzyrzecka www.miedzyrzecz.biz / Międzyrzecka Telewizja Internetowa iTV Międzyrzecz, 2015

Plan: Museum

Ende 2021 stand die Synagoge schließlich erneut zum Verkauf. Dank der Bemühungen des Direktors des Regionalmuseums Andrzej Kirmiel und seiner Gespräche mit Jarosław Sellin, dem damaligen Staatssekretär im von der PiS-Partei regierten Kulturministerium, kam es im Herbst 2023 zum Kauf der Synagoge durch das Museum, das eine Zweckförderung vom Ministerium erhielt (bereits unter der PO-Regierung). Es ist geplant, eine Dauerausstellung zur Geschichte der Juden im brandenburgisch-großpolnischen Grenzland in dem Gebäude einzurichten.

In der vom Kulturministerium erworbenen Synagoge soll ein neues Museum zur Geschichte der Juden in der Grenzregion Brandenburg-Großpolen entstehen. Foto: Magdalena Abraham-Diefenbach, 2024

Latenz der Überlappung

Międzyrzecz liegt in einem Gebiet, das durch eine Überlappung geprägt ist. Aus der deutschen Perspektive gehört es zum „verlorenen Osten“, aus der polnischen zu den „wiedergewonnenen Gebieten“. Geschichten des Verlustes vermischen sich hier mit Fragen der ideologischen Legitimation und politisierten Narrativen. Die Stimme und die Geschichte der Juden fehlen jedoch. Sowohl bei der Aufnahme in die Denkmalliste 1963, bei den zivilgesellschaftlichen Bemühungen um ein Kulturzentrum oder Museum um 2000, bei der Renovierung und beim Kauf der Synagoge 2023 als auch bei den aktuellen Bemühungen spielen die Eigentumsverhältnisse und die zeitspezifische Haltung zum materiellen jüdischen Erbe, das kulturelle Kapital der Entscheidungsträger und ihre finanziellen Möglichkeiten eine Schlüsselrolle. Es bleibt abzuwarten, ob sich aus diesem latenten Zustand in den nächsten Jahren die Erzählung einer vielschichtigen Geschichte dieses Ortes entwickelt.


[1] Andrzej Kirmiel: Żydzi w Międzyrzeczu [Juden in Meseritz], Międzyrzecz 2021, S. 8.

[2] Aleksandra Janicka: X Pielgrzymka Mężczyzn do Kolebki Chrześcijaństwa i Polskości [10. Männerpilgerfahrt zur Wiege des Christentums und Polens], https://gorzow.tvp.pl/62695754/x-pielgrzymka-mezczyzn-do-kolebki-chrzescijanstwa-i-polskosci (19.07.2023).

[3] Muzeum w synagodze [Das Museum in der Synagoge]. Interview mit Stefan Miller, Gazeta Wyborcza, 16/17.6.2001.

[4] Renata Ochwat (Roch): Zwrot synagogi. Międzyrzecz. Bożnica wróci do Żydów [Rückkehr der Synagoge. Międzyrzecz. Die Synagoge wird den Juden zurückgegeben], Gazeta Wyborcza, Beilage Gazeta Zachodnia, Presseausschnitt ohne Datum.

[5] https://pogranicze.sejny.pl/

[6] Magdalena Abraham-Diefenbach: The Synagogue in Międzyrzecz. A History of the Various Attempts to Protect the Monument, in: Christhardt Henschel, Ruth Leiserowitz, Kamila Lenartowicz, Neele Menter und Zuzanna Światowy (eds.): “Jewish or Common Heritage? Appropriation of Synagogues in East-Central Europe since 1945”. Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, fibre-verlag Osnabrück 2024 (in Vorbereitung).


Literatur

Hahn, H. P., Neumann, F. (Hg.) (2018). Dinge als Herausforderung. Kontexte, Umgangsweisen und Umwertungen von Objekten. https://doi.org/10.14361/9783839445136

Institut für angewandte Geschichte (Hg.) (2008). Terra Transoderana. Zwischen Neumark und Ziemia Lubuska.

Kuszyk, K. (2022). In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen.

Tomaszewski, A. (2012). „Kresy utracone” – „ziemie odzyskane” [„Verlorener Osten“ – „Wiedergewonnene Gebiete“], in: ders.: W kierunku nowej filozofii dziedzictwa [Zur neuen Philosophie des Kulturerbes], ausgewählt und herausgegeben von Ewa Święcka, 293.


Magdalena Abraham-Diefenbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).


Titelbild: Die leere Synagoge in Międzyrzecz. Die Zwischendecke umgibt den restaurierten Aron ha-Kodesch. Foto: Magdalena Abraham-Diefenbach, 2024

A Tea Bowl from Chu

Danijela Lugarić Vukas (University of Zagreb) on Oxana Timofeeva’s Book “How to Love a Homeland” and the Role of Autofictionality in the Age of War

At the beginning of his more than two-hour long interview with Tucker Carlson, Vladimir Putin began defending Russia’s invasion of Ukraine with a thorough historical lecture about Russian history, focusing on events coming from the ninth century. Although Putin stated before his talk that he would offer a minute-long history of Russia, his lecture ended up lasting longer than thirty minutes. This is just one illustrative example of how, in today’s Russia, history and past events serve as a meticulous subject of violent politicization.

In his article “Presentism, Politicization of History, and the New Role of the Historian in Russia,” published in 2021, Ivan Kurilla writes about state-controlled historical policy in 21st century Russia, reminding that in the spring of 2014, a group of pro-Kremlin Duma deputies introduced the first “memorial law” in Russia. Moreover, than minister of culture Vladimir Medinskii repeatedly proclaimed that “useful myths” 1 are more important than facts, and that the only valid historical research is the one that acts according to the national interests of Russia.

As Nikita Petrov, in his article “The Soviet Past and the 1945 Victory Cult as Civil Religion in Contemporary Russia,” further emphasizes, “the past, complete with the notion of a sacral, all-powerful state, in particular, is making a strong comeback in Russia”. 2

In these circumstances, contemporary Russian literature (“soft memory” in Alexander Etkind’s understanding) often provides one of the major steps against political contraventions and infringements. Acts of rewriting the Russian past in literary works of authors such as Maria Stepanova, Sergey Lebedev, Liudmila Ulitskaya, or Polina Barskova (to name just a few), which are largely motivated by personal family (hi)stories and post-memorial imaginative investment from the position of displaced and marginalized individuals, are not only a way of reclaiming ownership of the nation’s past but also – by intervening in hegemonic cultural narratives – act as a kind of cultural ecology.

The Invention of Home

Traveling in personal memories, and creating narratives, becomes a way of getting under the skin of history.

Book cover “How to love a homeland” by Oxana Timofeeva. The English version was published in 2021.

In this context, autofictional writings which provide a platform to underrepresented feminist voices serve as particularly thought-provoking example of literary depictions of lived experience of displacement. Exiled philosopher Oxana Timofeeva returns, in her book “How to love a homeland” (“Rodina”), which was discussed at the Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in Berlin on February 8, 2024, to her childhood memories in order to establish a bottom-up link between the past and the present. By going back to three “small homelands” of her childhood, the small cities of Kozhevnikovo, Chu, and Surgut, Timofeeva emphasizes the process of becoming (rather than merely being) through her childhood recollections. Emotions triggered by such temporal and spatial travels (rather than by fixed events, as in Putin’s above-mentioned interview) underlines the subjective embodied experience of history, with autofictionality serving to further emphasize that the selfhood itself is always invented, created, fictionalized.

The village of Kozhevnikovo (close to Tomsk) in Russia in 2010. Wikimedia Commons.

From the standpoint of the autofictional narrator, prioritizing the spatialization of time (being) over the annihilation of space by time (becoming) becomes an impossibility task because the latter – during the war – would draw attention to the futureless perspective of one’s experience. The annihilation of space by time occurs when the narrator repeatedly accentuates that the location itself is not self-contained: the space (a homeland) becomes loaded with meaning only when the story, or a memory, is tied to it. For example, “A priori, the innate of the memory are considered trophies (like my tea bowl from Chu) that connect us to this place, whatever it may be” (p. 72).

The philosopher’s vulnerability, as expressed in this book, is not a flaw, but rather opens an alternative system of values, while ruptures are an opportunity for progression and new creation. Timofeeva’s book is telling us that a homeland is not something to be found but – rather – to invent. Moreover, texts like this, by maintaining that trauma and triumph are mutually exclusive, allow for a future perspective. Not only that taking off (deterritorialization) is a prerequisite for reterritorialization (attaching to the new place), but the latter is inherently more temporal than spatial endeavor because “true reterritorialization is the one in utopia – the utopia of the future, as opposed to the one of the past” (p. 76).

A healing journey?

Traveling back in time and through spaces of her former homeland(s) demonstrates that memory is constantly in motion, while the sense of fragmented, fragile reality mediated through memories evokes post-Soviet reality, making obvious that there is no dialogue between history and (individual, communicative) memory in post-Soviet Russia. Moreover, journeying shifts her story into a dynamic mode, establishing an intermediate, transgressive zone in which the narrator detaches from customary coordinates and routines, reinforced by hegemonic cultural narratives of triumph, glorious past, patriotism, and nationalism.

Moving from one space (Kozhevnikovo) to another (Surgut) and concluding the journey with philosophical conceptualization of what it means to possess and love a homeland has a healing effect for exiled intellectual because turning to memories establishes a space for a possible reconciliation:

“Entering a relationship of mutual negation with the homeland, emigration recreates it through itself in the new place, reestablishing its locus – such is the dialectics of exile. Homeland does not exist without its people, but it can move freely with them around the world. The coldness of our forests, the breadth of our steppes is always with us. Unpacking on new planets, just like now, we will continue to take out and put on a prominent spot our small Chu bowls from Earth” (p. 63).

Endless forests in the Yugansky nature reserve in the Surgut Region. Picture taken in 2012. Wikimedia Commons.

Taking roots

So, what kind of homeland could be achieved for displaced and marginalized intellectuals during wartime? If it would be possible to create one homeland from three small Timofeeva’s homelands, the ideal homeland would not be a state – because borders are always an instrument of oppression –, nor would it be an anthropocentric world – because it would have to be replaced by the biocentric.

Hence, “To love means not merely to (re)territorialize like an animal but also to take root like a plant. It does not have to be our own root; we can create an artistic alliance of the animal and the vegetative and plant flowers all over the land that we love with all our soul. Across all states’ borders tying us to a certain territory by protocol, the love for homeland must be free, so that every time, coming back to a new, unprecedented place, every one of us can say: I am from here” (pp. 86-87).

By designing this specific kind of stateless citizenship, Timofeeva makes obvious that, in the age of war and displacement, gestures that transgress forbiddances of return are political actions through which one re-establish one’s sense of human agency. 


Danijela Lugarić Vukas (University of Zagreb) recieved the Leibniz-Fellowship “Value of the Past” in 2023 to visit the Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL).

Header picture: The Kazakh-Kyrgyz border in the Jambyl Region of Kazakhstan, close to Chu, in 2023. Wikimedia Commons.


  1. Kurilla, Ivan. 2021. “Presentism, Politicization of History, and the New Role of the Historian in Russia”. In: Weiss-Wendt, Anton; Adler, Nanci (eds.) The Future of the Soviet Past. The Politics of History in Putin’s Russia. Bloomington: Indiana University Press. P. 37.[]
  2. Petrov, Nikita. 2021. “The Soviet Past and the 1945 Victory Cult as Civil Religion in Contemporary Russia”. In: Weiss-Wendt, Anton; Adler, Nanci (eds.) The Future of the Soviet Past. The Politics of History in Putin’s Russia. Bloomington: Indiana University Press. P. 71.[]

Orientierungswert der Vergangenheit

Interview mit Prof. Dr. Martin Sabrow, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds „Wert der Vergangenheit“

Herr Sabrow, was genau meint der Verbund, wenn er sich vornimmt, den „Wert der Vergangenheit“ zu untersuchen? Inwiefern hilft der Wertbegriff bei der Analyse von geschichtskulturellen Phänomenen?

Martin Sabrow: Der Forschungsverbund untersucht die wechselhafte Bedeutung, die die Vergangenheit für eine ihr nachfolgende Gegenwart hat. Sein Gegenstand ist das Wechselspiel der drei Zeitmodi Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die der französische Historiker François Hartog als „régimes d‘historicité“ beschrieben hat. Der Verbund begreift dieses Wechselspiel als soziale Beziehung, die beständigem Wandel unterliegt. Um diesen Wandel analytisch zu erfassen, nutzt er den Begriff des Wertes, der schon in seinem althochdeutschen Ursprung nicht eine feststehende Eigenschaft der gemeinten Sache benennt, sondern die wandelbare Zuschreibung, die sie erfährt und die auf ihren Rang, ihre Geltung, ihre Bedeutung zielt. „Wert“ meint nicht objektive Werthaltigkeit, sondern subjektive Wertschätzung – er ist immer Geltungswert.

Gipsmodelle der Statue „Krieg und Frieden“ des Bildhauers Hans Scherpe aus dem späten 19. Jahrhundert im Weinkeller der Wiener Hofburg. Foto: Manfred Werner. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY-SA 3.0.

Dabei umschließt der Wertbegriff drei unterschiedliche Dimensionen, die einander überlappen: Er umschreibt zum ersten als Wertehaushalt die historisch fundierten Grundüberzeugungen, die Gesellschaften, Gruppen und Milieus sowie Individuen aus der Vergangenheit für die Gestaltung der Zukunft ableiten und als Traditionen, Erfahrungen und Lektionen aus der Vergangenheit begreifen. Er bezeichnet zum zweiten den Orientierungswert, den eine Zeit aus der Vergangenheitsvergewisserung für das Verständnis ihrer Gegenwart zu gewinnen glaubt. Der Wertbegriff zielt drittens auf den Stellenwert der Vergangenheit gegenüber Gegenwart und Zukunft ebenso wie die Beziehung und Priorisierung unterschiedlicher Epochen und Ereigniszusammenhänge zueinander.

In dieser Stufung vom Konkreten zum Abstrakten sind zugleich unterschiedliche Ebenen der gesellschaftlichen Selbstverständigung angesprochen: Die Berufung auf historisch gewachsene Überzeugungen und Normen unterliegt der uneingeschränkten  zeitgenössischen Reflexion und Bewertung, während die dahinterstehende Geltungsmacht der Vergangenheit über die Gegenwart zu den vielfach vorbewussten und vorpolitischen Grundannahmen einer Zeit zählt und der zeitgenössischen Infragestellung nur bedingt zugänglich ist.

Vergangenheit hat seit dem Auseinandertreten von Erfahrung und Erwartung in der Frühmoderne ständig steigenden oder fallenden Stellenwert besessen. Die Vergangenheit hatte in der Wertehierarchie des neuzeitlichen Denkens einen sich permanent verändernden Rang innegehabt, je nachdem, ob die Gegenwart sich mehr am Morgen oder stärker am Gestern orientierte. Das lässt sich etwa an kulturellen Strömungen wie dem Historismus und dem Futurismus oder auch in der Gegenwartsverhaftung postkatastrophischer Gesellschaften des 20. Jahrhunderts ablesen, die seit den 1970er-Jahren von einem bis heute anhaltenden Geschichtsboom und einer vehementen Kritik an der Geschichtsvergessenheit der Nachkriegszeit abgelöst wurden.

Mit dieser mehrschichtigen Konzipierung der Kategorie „Wert“ sucht der Forschungsverbund einen Beitrag zur historischen Metareflexion zu leisten, die über die intentionalen Bezugnahmen auf die Vergangenheit hinaus die gleichsam hinter dem Rücken der Akteure wirkenden Faktoren und Prägungen in den Blick nimmt, die die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit vom 19. bis zum 21. Jahrhundert bestimmten und bestimmen.

Wie bewerten Sie ausgehend vom Wertbegriff den „geschichtskulturellen Boom“ unserer Gegenwart, den Sie gerade ansprachen?

MS: Deutlich erkennbar ist, dass heute die Sehnsucht nach der Vergangenheit den Platz besetzt, den früher die Hoffnung auf die Zukunft eingenommen hat – nicht mehr so sehr die Vision einer besseren Welt und der Glaube an den Fortschritt beherrscht unser Denken, sondern die Identität stiftende, Geborgenheit bietende, Abwechslung versprechende Beschäftigung mit der Vergangenheit.

Vielfach wurde das neue Interesse an der Geschichte als bedrohliches Wiedererwachen eines deutschen Nationalbewusstseins gedeutet, das sich von der Scham über die zwölf Jahre des Schreckens nicht den Stolz auf 1000 Jahre vermeintlicher nationaler Größe rauben lassen wolle – und diese Sorge glaubte Nahrung zu finden, etwa in der ohne jeden Jubiläumsbezug in die Welt getretenen Berliner Preußenausstellung 1981, in der mit Beginn der Kanzlerschaft Helmut Kohls proklamierten geistig-moralischen Wende von 1982 oder auch in der Grundsteinlegung für ein Deutsches Historisches Museum im Berliner Spreebogen 1988.

Aufbau der Ausstellung „Preußen – Versuch einer Bilanz“ im Gropius-Bau Berlin, 1981. Quelle: Jürg Steiner, Steiner Architektur-GmbH. Fotos: Margret Nissen.

Doch die befürchtete Entsorgung der Katastrophengeschichte unter Kohl blieb aus. Der Versuch, das dunkle durch ein helles Gedächnis überstrahlen zu wollen, erwies sich ganz im Gegenteil als Ansporn einer nachhaltigen Vergegenwärtigung gerade des von Deutschland ausgegangenen Zivilisationsbruchs im Holocaust. Unsere Lust an der Erinnerung hofft nicht auf eine Rückkehr der Vergangenheit, sondern auf das Lernen aus ihr. Der stärkste Einwand gegen die Sorge, dass unsere Rückwendung zur Vergangenheit politisch rückwärtsgewandt sei, liefert unsere Gedenk- und Erinnerungspraxis selbst. Sie zielt nicht auf Identifikation, sondern kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Der politisch-kulturelle Identitätsanker der heutigen Bundesrepublik ist nicht das Glück der eroberten Menschenrechte, sondern das Unglück ihrer vollständigen Vernichtung. Als Gründungsmythos dient nicht das Grundgesetz, sondern der Holocaust.

Aus der Geschichte lasse sich lernen, um es in Zukunft besser zu machen, so lautet der Leitgedanke der heutigen Geschichtskultur. Sie verlangt die kritische Auseinandersetzung mit einer als unheilvoll verstandenen Vergangenheit statt die distanzlose Erbauung an ihr, und sie wird von der Vorstellung getragen, dass nur die Ablösung vom schlechteren Gestern zum besseren Morgen führt und nicht das Festhalten an ihm. Kontinuitätsbruch statt Kontinuitätsvergewisserung prägen die Leitidee des Umgangs mit der Vergangenheit in der deutschen Gegenwart.

Nietzsche warnte in seinem berühmten Essay „Vom Nutzen und Nachteil der Historie fürs Leben“ vor einem möglichen Zuviel an Vergangenheit, durch das der Blick in die Zukunft verstellt werde. Welchen Wert hat die Vergangenheit für die Vorstellung gesellschaftlicher Zukünfte?

MS: Nietzsches Sorge war, dass die „Übersättigung einer Zeit in Historie dem Leben feindlich und gefährlich“ sei, weil „durch dieses Übermaß […] eine Zeit in die Einbildung (gerät), dass sie die seltenste Tugend, die Gerechtigkeit, in höherem Grade besitzt als jede andere Zeit“. Diese Warnung begleitete auch die Entwicklung des neuerlichen Geschichtsbooms von Anfang an.

Sie hat sich aber nicht bestätigt. Zwar war noch jede Gegenwart von dem Irrglauben durchdrungen, dass sie der Vergangenheit an Wissen und Einsicht überlegen sei, wie Friedrich Schiller 1789 in seiner Jenenser Antrittsvorlesung mit teleologischem Pathos dozierte: „Unser menschliches Jahrhundert herbey zu führen haben sich – ohne es zu wissen oder zu erzielen – alle vorhergehenden Zeitalter angestrengt. Unser sind alle Schätze, welche Fleiß und Genie, Vernunft und Erfahrung im langen Alter der Welt endlich heimgebracht haben.“ Aber vor einer historischen „Übersättigung“ der Gegenwart, die im Sinne Nietzsches dem Glauben huldige, „Spätling und Epigone zu sein“, kann in unserer Zeit keine Rede sein. Unsere Zeit zieht ihr Selbstverständnis gerade aus der kritisch-distanzierten Auseinandersetzung mit dem vergangenen Jahrhundert, mit Weltkrieg und Massenmord, statt ihrer monumentalischen Verklärung oder antiquarischen Bewahrung.

Aber verhält es sich vielleicht gerade umgekehrt so, dass die Gegenwart sich anschickt, die Vergangenheit zu überwältigen und in unserer Zeit nicht die Historie dem Leben feindlich und gefährlich geworden ist, sondern im Gegenteil das Leben der Historie? Wie stark Geschichte auch in unserer Zeit als Identitätsressource beansprucht und überformt wird, lehren in unseren Tagen die propagandistischen Anstrengungen Russlands, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit historischen Argumenten zu legitimieren. Auch aus der Bürgergesellschaft erheben sich immer wieder Stimmen, die Sichtachsen auf die Vergangenheit identitätspolitisch verändern wollen. Die Krise des Allgemeinen, die der Soziologe Andreas Reckwitz unserer „Gesellschaft der Singularitäten“ attestiert und die mit der „Erosion der klassischen kollektiven Identitätskonzepte“ wie Religion, Nation oder auch Zukunft einhergeht, ist auch eine Krise des Historischen. Sie droht das Eigenrecht der Vergangenheit zu ersticken und macht sie zur Projektionsfläche von konkurrierenden Zugehörigkeitsansprüchen, die gleichermaßen Identität über Historizität stellen. Kritische Aufklärung schlägt in dieser Denkrichtung in einen moralischen Rigorismus um, der die Vergangenheit vollständig dem Maßstab der Gegenwart unterwirft und ihr das Recht der Andersartigkeit abspricht.

Geschichtspolitischer Säuberungswille begleitet politische Umwälzungen seit jeher und muss es auch, um eigene Traditionsachsen zu schaffen. Wenn er aber übermächtig wird, verwandelt er die Vergangenheit in einen bloßen Spiegel der Gegenwart und nimmt ihr ihren wichtigsten Wert überhaupt, nämlich ungeachtet aller Kontinuitätslinien und Traditionsbezügen den Wert ihrer historischen Andersartigkeit und auch Fremdartigkeit, aus dem gerade hilfreiche Orientierung für die Zukunft zu gewinnen ist.

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Martin Sabrow führte Josephine Eckert.