Der Bericht “Bildersturm im Dritten Reich” (1965) ist ein vielstimmiges Zeitdokument, das die damalige Debatte um die nationalsozialistische Kunstpolitik widerspiegelt. Die Debatte, die von einer binären Kategorisierung der Künstler als systemkonform versus „entartet“ ausging, prägte das Bild der NS-Kunstpolitik ebenso wie das der Avantgardekunst des frühen 20. Jahrhunderts.
The report ‘Bildersturm im Dritten Reich’ (1965) is a contemporary document that reflects the debate surrounding Nazi art policy at the time. The debate, which was based on a binary categorisation of artists as conforming to the system versus ‘degenerate’ (‚entartet‘), shaped the image of Nazi art policy as well as that of avant-garde art in the early 20th century.
Ein quellenreicher Fundus für die Forschung
Im Jahr 1965 produzierte der Bayerische Rundfunk unter der Leitung von Massimo Sani und Helmut Dotterweich die fast einstündige Dokumentation Bildersturm im Dritten Reich, der von der ‚entarteten‘ Kunst und ihren Künstlern im Nationalsozialismus handelt. Den Höhepunkt markiert das Jahr 1937 als in zahlreichen Museen mehr als 20.000 Werke beschlagnahmt wurden. Die Aktion mündete im selbigen Jahr in der Ausstellung Entartete Kunst. Gezeigt wurde sie in den Hofgartenarkaden in München, ebendort wurde als Propagandamaßnahme auf diffamierende Weise öffentlichkeitswirksam ein Teil der konfiszierten Werke gezeigt.
Der Film ist aus vielerlei Perspektiven (kunst-)historisch aufschlussreich. Einerseits bildet der Bericht für die Oral History ein wichtiges Zeugnis, indem er Akteure aus dem Kunstsektor des 20. Jahrhunderts zeigt, die von ihren Erinnerungen an den nationalsozialistischen Kunstbetrieb berichten. Andererseits eröffnen die Filmsequenzen einen Eindruck von den Arbeitsplätzen und Wirkungsstätten kunsthistorischer Persönlichkeiten und den wirkmächtigen (Selbst-)Inszenierungen und Darstellungen. So zeigen die Aufnahmen Künstler in ihren mit Bildern gefüllten Ateliers, Kunsthändler in repräsentativen Galerie- und Büroräumlichkeiten oder Museumsdirektoren an ihrem Entscheidungsort. Vor allem aber zeigt der Film den Umgang mit dem Nationalsozialismus nach 1945: Er vermittelt einen Status Quo über die Forschungen und Debatten der 1960er Jahre zum nationalsozialistischen Kunst- und Kulturbetrieb und lässt erkennen, wie dieser aufgefasst wurde.
Aus heutiger Perspektive verdeutlicht der filmische Bericht das zu dieser Zeit vorherrschende binäre Denken von systemkonformen versus ‚entarteten‘ Künstlern. Diese Ausrichtung bestimmt den Dokumentationsanfang: Der Bericht [0:43–1:40 min.] beginnt mit einer bodennahen Kamerafahrt entlang eines Portikus. Eine Stimme aus dem Off ertönt. Es sind Ausschnitte aus einer Rede Adolf Hitlers zu hören. Die kolossalen Kolonnaden lassen auf den im neoklassizistischen Stil errichteten Monumentalbau schließen, der von dem Architekten Paul Ludwig Troost als lichtdurchflutetes Ausstellungshaus mit dem Ziel entworfen wurde, die neue deutsche Staatskunst zu präsentieren. Darin fanden von 1937 bis 1944 jährlich die sogenannten Großen Deutschen Kunstausstellungen statt, die zugleich auch Verkaufsausstellung waren. Das Gegenstück dazu stellte die bereits erwähnte Ausstellung Entartete Kunst dar.
Screenshot aus der Dokumentation Bildersturm im Dritten Reich (1965) [2:52 min.]. Einblick in die Gedächtnisausstellung Entartete Kunst – Bildersturm vor 25 Jahren in München.
Kanonisierung der Avantgarde nach 1945
In der nächsten Szene [2:00–3:16 min.] führt uns eine Kamerafahrt durch eine Ausstellung. Die Perspektive wandert von Raum zu Raum, vorbei an Max Liebermanns Bildnis Otto Braun (1932) und August Mackes Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb (1912). Schließlich richtet sich das Blickfeld auf zahlreiche Besucher*innen, die mit interessierten und neugierigen Blicken die ausgestellten Werke bestaunen. Es handelt sich um die großangelegte und vielbeachtete Gedächtnisausstellung Entartete Kunst – Bildersturm vor 25 Jahren, die eine Zusammenstellung der sogenannten „Klassiker der Moderne“ präsentierte und in Gedenken an die Ausstellung Entartete Kunst in München von 1937 ins Leben gerufen wurde. Im Vorwort des Ausstellungskatalogs heißt es, dass die „Auswahl als subjektiv“ zu bezeichnen wäre, so haben „nur Arbeiten der wichtigsten oder für jene Zeit am meisten charakteristischen Künstler berücksichtigt werden können“. Die Ausstellung wurde als Gegenentwurf in den Räumlichkeiten des „Hauses für deutsche Kunst“ ausgerichtet. Sie verfolgte den Anspruch, dass die verfemten Künstler sprichwörtlich „rehabilitiert“ würden. Besonders prominent vertreten war der expressionistische Künstler und das Brücke-Mitglied Ernst Ludwig Kirchner. In der Ausstellung zu sehen war z.B. das Ölgemälde Die Straße (1913). Einst hing das Werk im Berliner Kronprinzenpalais bis es 1937 als ‚entartet‘ beschlagnahmt wurde und durch den Kunsthändler Karl Buchholz nach New York ins Museum of Modern Art gelang, wo es sich seitdem befindet.
Zugleich wurde durch die getätigte Auswahl eine Kanonisierung der Avantgarde vorgenommen. Diesen Aspekt thematisiert auch die Monatszeitschrift Das Schönste im Dezember-Heft von 1962. Die Zeitschrift hatte sich im Rahmen einer Artikelserie ausführlich mit dem Bildersturm von 1937 beschäftigt und dabei auch die Münchner Gedenkausstellung von 1962 unter die Lupe genommen. Kritisiert wurde die subjektive Auswahl der ‚entarteten‘ Künstler, die wichtige Vertreter wie Wilhelm Morgner oder Johannes Molzahn bei der Werkpräsentation völlig unberücksichtigt ließ.
Aufarbeitung der NS-Kunstpolitik in den 1960er Jahren
Den Machern ging es bei der Filmproduktion weniger um die ästhetische Beurteilung der verfemten Kunst, sondern vielmehr war das Ziel: „die Ereignisse [zu] schildern nach den Aussagen derjenigen, die sie selbst erlebten.“ Vor diesem Hintergrund setzen sich im Verlauf des Films die Geschehnisse durch eine Vielzahl an Zeitzeugenberichten wie ein Mosaik Stück für Stück zusammen. Zu den Zeitzeugen gehören Künstler wie Otto Dix, Ewald Mataré und Wilhelm Nay, deren Kunst einst als ‚entartet‘ bezeichnet wurde. Ebenso kommen Nachfahren und Verwandte von verstorbenen Künstlern wie Ernst Barlach, Oskar Schlemmer oder Willy Baumeister zu Wort. Aus dem Kunstbetrieb sprechen die einflussreichen Kunsthändler Günther Franke und Alex Vömel sowie die Museumsdirektoren Ludwig Grothe, Eberhard Hanfstaengl und Alfred Hentzen. Letztere hatten die Beschlagnahmeaktion im Jahr 1937 im Kronprinzenpalais der Berliner Nationalgalerie eigens miterlebt.
Im weiteren Verlauf des Films [34:56–36:57 min.] wird der Kunsthistoriker und Künstler Franz Roh eingeblendet. Von ihm war 1962 (also nur wenige Jahre vor der Dokumentation) die Publikation Entartete Kunst. Kunstbarbarei im Dritten Reich erschienen, die ausschließlich einen Fokus auf die ‚entartete‘ Kunst legte. Außerdem kam die Literaturwissenschaftlerin Hildegard Brenner zu Wort [39:51–42:40 min.]. 1963 war im Rowohlt-Verlag ihre einschlägige Publikation Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus erschienen, die erstmals ausführlicher nicht nur den organisierten Kunstraub in den besetzten Gebieten in Frankreich und Polen behandelte, sondern auch die polykratischen Strukturen des nationalsozialistischen Kunst- und Kulturbetrieb offenlegte. Aus der Vogelperspektive wird Brenner, die an einem mit Schriften und Dokumenten gefüllten Sekretär sitzt, an ihrer Schreibmaschine tippend dargestellt.
Screenshot aus der Dokumentation Bildersturm im Dritten Reich (1965) [39:34 min.]. Hildegard Brenner sitzt an einem Sekretär.
Den Zuschauer*innen wird suggeriert, dass die eifrige Wissenschaftlerin sich mitten im Schreibprozess befindet, als die Kamera sie in Frontalsicht auffängt und ihre Arbeit unterbricht: Brenner erzählt u.a. von den rassenideologischen Vorstellungen des Kampfbundes für deutsche Kultur und den Rivalitätskämpfen zwischen Alfred Rosenberg und Joseph Goebbels. Dabei werden immer wieder für wenige Sekunden Dokumente [40:35–41:39 min.] eingeblendet: Ausschnitte eines Zeitungsartikels und eines Briefs vom Kampfbund für deutsche Kultur, der an einen gewissen Otto Andreas Schreiber adressiert ist. Brenner erzählt von einem Protest des Studentenbundes, bei dem Schreiber damals ein führendes Mitglied war und sich für ausgewählte expressionistische Künstler einsetzte. Diese unscheinbar wirkenden Filmsequenzen sind retrospektiv höchst relevant, denn die eingeblendeten Dokumente stammen aus Schreibers Privatbesitz und geben einen Einblick in bis dato unveröffentlichte Quellen zur Expressionismusdebatte in den Jahren 1933/34.
Für einen differenzierten Umgang mit der NS-Kunstpolitik und ihrer Nachgeschichte
Die vielbeachtete Münchener Gedächtnisausstellung von 1962, die den Auftakt des filmischen Berichts bildet, trug dazu bei, dass die ‚entartete‘ Kunst im Nachkriegsdeutschland rehabilitiert wurde, was sich u.a. durch eine steigende Ausstellungstätigkeit und Museumsankäufe von beispielsweise expressionistischen Kunstwerken deutlich zeigt. Allerdings musste ein ‚entarteter‘ nicht zwangsläufig auch ein verfolgter Künstler gewesen sein, sondern konnte durchaus unbehelligt weiter am Kunstbetrieb teilnehmen. Ebenfalls gab es Künstler, deren Werke sowohl in der Großen Deutschen Kunstausstellung zu sehen als auch von der Beschlagnahmeaktion 1937 betroffen waren. Aktuelle kunsthistorische Forschungen zeigen eine differenzierte Herangehensweise, die mehr als zwei Betrachtungsweisen von systemkonformer und ‚entarteten‘ Künstlern zulässt. Ein gelungenes Beispiel ist das Brücke-Museum in Berlin, welches mit der Ausstellung Flucht in die Bilder? Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus (2019) der Frage nach Brüchen und Kontinuitäten am Beispiel der Brücke-Künstler im Nationalsozialismus und nach 1945 nachgegangen ist und die Entwicklungen historisch und kritisch aufgearbeitet hat.
Links
Forschungsstelle „Entartete Kunst“ und Beschlagnahmeinventar
Leseempfehlung
Meike Hoffmann und Dieter Scholz (Hg.): Unbewältigt? Ästhetische Moderne und Nationalsozialismus, Kunst, Kunsthandel, Ausstellungspraxis, Verbrecher Verlag: 2020.
Dr. des. Nora Jaeger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn. Im September 2023 war sie Leibniz “Value of the Past” Fellow am Institut für Zeitgeschichte in München. Foto: privat.
Titelbild: Screenshot aus der Dokumentation “Bildersturm im Dritten Reich” (1965) [01:50 min.]