Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Spottnamen für Denkmäler der DDR. Zwischen Latenz und Renitenz

Frank Zöllner schreibt in seinem Beitrag über die “Latenzschichten monumentaler Staatskunst” und untersucht dabei u.a. latente “Sinn- und Unsinnsbezüge”.

Mit dem Denkmalkult des 19. Jahrhunderts entstand auch die kritische Aneignung von Denkmalen durch den „Volkswitz“, der sich insbesondere in Berlin gehörig ausgetobt hat (Laverrenz 1900). In diese Tradition gehören auch die Spottnamen für Denkmäler der DDR.

The cult of monuments in the 19th century also gave rise to their critical appropriation in the form of “popular humour”, which ran riot in Berlin in particular (Laverrenz 1900). The mocking names on monuments in the GDR also form part of this tradition.


Die betonierte Revolution

Niemand weiß, wer sie sich ausgedacht hat und wann: Spottnamen für Kunst im öffentlichen Raum. Sie finden sich allenthalben, vor allem im Fall politisch überkodierter Denkmäler in den Staaten des ehemaligen Ostblocks. Ein Beispiel ist die 1967 in Halle zum 50. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution von Sigbert Fliegel konzipierte „Flamme der Revolution“. Sie bildete ursprünglich das Zentrum eines Aufmarschplatzes und wurde irgendwann als „Betonroulade“ verspottet. Der ursprünglichen ikonographischen Idee des Hallenser Monuments, namentlich der Hypostasierung der roten Fahne, läuft die Bezeichnung „Betonroulade“ klar zuwider. Als Bildzeichen markierte die riesenhafte rote Fahne den Ort, an dem die Massen der siegreichen Revolution sich um ihr Symbol scharen sollten. Aber niemand versammelt sich um eine „Betonroulade“, deren Pathos der Spottname unterläuft.

Sigbert Fliegel, „Flamme der Revolution“ (Fahnenmonument), „Betonroulade“, 1967, neuere Aufnahme (nach 2005), Foto: OmiTs, CC BY-SA 3.0 DE

Neben den Spott über die monumentale und affirmative Revolutionsgeste des SED-Staates trat im Jahr 1989 eine semantische Inversion. So endeten die Montagsdemonstrationen, die den Untergang der DDR einläuteten, im November 1989 sicher nicht ganz zufällig an dem umstrittenen Hallenser Denkmal. Ein Kollektiv von Akteuren hatte sich der „Betonroulade“ ermächtigt und ihr einen neuen Sinn gegeben. Am 31. Dezember 1989 schließlich wird das Monument mit Farbe beworfen und zum „Segel der Wende“ umgetauft. Inzwischen hat es einen quietschbunten Anstrich bekommen und wirkt vor dem Gebäude der skandalgeschüttelten Sachsenbank wie ein völlig sinnfreier Teil postmoderner Stadtmöblierung.

“Völkerfreundschaft” mal ganz anders

„Brunnen der Völkerfreundschaft“, „Nuttenbrosche“, 1969 (Fertigstellung), 1970 (Aufstellung), Hartgestein, Glas und Kupferblech, Durchmesser des Brunnenbeckens 23 m, maximale Höhe der Kupferblechpfeiler 17 m, Berlin Alexanderplatz, Zustand nach 1989, Foto: Expedia

Gnädiger sind das Schicksal und der „Volksmund“ mit der sog. „Nuttenbrosche“ auf dem Berliner Alexanderplatz verfahren. Die von Walter Womacka ab 1968 als „Brunnen der Völkerfreundschaft“ konzipierte und 1970 zum 21. Gründungstag der DDR eingeweihte Anlage erhielt ihren Spitznamen wegen ihrer Material- und Farbenvielfalt und aufgrund der in der Nähe praktizierten Prostitution. Die war in der DDR allerdings seit 1968 verboten und wurde seit 1970 von der Staatsicherheit zur Informationsabschöpfung genutzt. Vielleicht mit Blick auf die Aktivitäten der Staatssicherheit hat der „Volksmund“ dem Monument eine sicher nicht intendierte subversive Facette angedichtet. Denn ein relevanter Teil der Prostitution in der DDR wurde mit ausländischen Freiern vor allem in der Hafenstadt Rostock, in der Messestadt Leipzig und in Berlin praktiziert. So gesehen, entstand die Bezeichnung „Nuttenbrosche“ im Kontext global ausgerichteter sexueller Dienstleistungen. Es ist möglicherweise nicht ganz korrekt, auch in diesem Zusammenhang von „Völkerfreundschaft“ zu sprechen, aber die Assoziation lässt sich schwer ignorieren. Die Ironisierung des Brunnens und seines ebenso neugeschaffenen urbanen Umfeldes lässt sogar vermuten, dass die Latenzschichten monumentaler Staatskunst im unwillentlich subversiven und auto-ironischen Potential stecken. So gesehen ist mit Latenz auch immer Renitenz verbunden.

Marx verschlingt die Völker der Welt

Ein beachtliches auto-ironisches Potential besitzt auch das von Klaus Schwabe, Frank Ruddigkeit und Rolf Kuhrt geschaffene Marxrelief für die damalige Karl-Marx-Universität in Leipzig. Der 14 x 7 Meter messende Koloss wurde 1974 zum 21. Jahrestag der DDR am damaligen Rektoratsneubau der Universität installiert und wird auch „Aufbruch“ genannt. Im Wettbewerb findet sich dazu zunächst die Anweisung: „Karl Marx und das revolutionäre, weltverändernde Wesen seiner Lehre“. Wenig später wird daraus der griffigere Titel: „Leninismus – Der Marxismus unserer Epoche“. Diese Änderung war der Absicht geschuldet, auch dem 50. Todestag Lenins am 21. Januar 1974 zu gedenken. Den Künstlern wurde zudem das zentrale Sujet umständlich vorgeschrieben:

„Das von kapitalistischer Ausbeutung befreite Volk ist unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei an der Spitze, der SED, die geschichtsbildende Kraft in der Epoche des weltweiten Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus“.

Frank Ruddigkeit, Klaus Schwabe, Rolf Kuhrt, „Aufbruch“, „Marx frisst seine Kinder“, 1973 (vollendet), 1974 (Aufstellung), Bronze, 14,4 x 6 x 3 m, ehemals Leipzig, Karl-Marx-Platz (heute Augustusplatz), jetzt Sport-Campus der Universität Leipzig, Jahnallee/Marschnerstraße, Foto: Frank Zöllner, 2016

Entsprechend der Vorgaben haben die drei Künstler links der Mitte den riesigen Kopf von Karl Marx platziert, der von den befreiten Völkern der Welt umringt wird (übrigens fast nur von Männern!). Der „Volksmund“ hat aus dem umständlichen Titel der monumentalen Denkmalsgeste die pejorative Bezeichnung „Marx frisst seine Kinder“ gemacht. Diese Umbenennung spielt auf eine Aussage des Girondisten Pierre Vergniaud an, die in Deutschland durch Georg Büchners „Dantons Tod“ bekannt wurde. Dort spricht der Protagonist des Dramas mit Blick auf seine mögliche Exekution den Satz: „Ich weiß wohl – die Revolution ist wie Saturn, sie frißt ihre eignen Kinder.“

Der Spottname „Marx frisst seine Kinder“ trifft die Sache ziemlich genau: Der durch den Bedeutungsmaßstab überdimensionierte Marxkopf scheint die deutlich kleineren Repräsentanten der ganzen Welt verschlingen zu können oder zu wollen. Eigentlich sollte das zumeist jugendliche Personal des Reliefs einer marxistisch-leninistischen Zukunft optimistisch entgegenstreben, aber der sichtlich schlecht gelaunte Riesenkopf erscheint eher wie ein Monster und wie eine Bedrohung der Völker dieser Welt. Das Monument karikiert sich also nicht nur selbst. Der Spottname lässt sogar vermuten, dass im übertriebenen Pathos des Reliefs seine Verspottung bereits latent angelegt war.

Gut gekleidet in die Perestroika

Ein Beispiel für den im politischen Pathos bereits inhärenten Spott ist auch das 1986 eingeweihte Marx-Engels-Forum in Ost-Berlin. Neben der kürzlich neu aufgestellten Darstellung der beiden Protagonisten bestand das Ensemble ursprünglich noch aus mehreren Stein- und Bronzereliefs sowie aus acht Edelstahlstelen. Die Reliefs thematisierten einesteils die „Alte Welt“, womit der dem Untergang geweihte Kapitalismus gemeint war, und andernteils die im Sozialismus verwirklichte „Würde und Schönheit freier Menschen“.  Auf den Stelen waren 144 Fotografien zum „weltrevolutionären Prozeß seit Karl Marx und Friedrich Engels bis in die Gegenwart” eingeätzt. Den Höhepunkt der Anlage bildete aber der sitzende Karl Marx und der neben ihm stehende Friedrich Engels. Sie bekamen den Spottnamen „Sakko und Jacketti“ (DER SPIEGEL, 8.2.1987). Dieser Name spielt auf die Oberbekleidung der beiden Protagonisten an sowie auf Ferdinando Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti, zwei Exponenten der amerikanischen Arbeiterbewegung, die 1927 aufgrund einer umstrittenen Mordanklage hingerichtet worden waren und auch in Europa Protagonisten linker Folklore waren.

Karl Marx und Friedrich Engels, „Sakko und Jacketti“, Bronzefiguren des einstigen Marx-Engels-Forums in Ost-Berlin, Berlin 1986, Bronze, Höhe Engels 3,7 m, Zustand 1991, Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F088849-0006, Joachim F. Thurn, CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE

Sacco und Vanzetti trugen zur Zeit ihrer Gerichtsverhandlung tatsächlich eine heute etwas überdimensioniert wirkende Bekleidung bestehend aus Mantel, Jackett und Weste. Wichtig für die ironische Neukodierung des Berliner Monuments waren auch Ort und Zeitpunkt seiner Errichtung. In den 1980er Jahren hatte sich am Ort des Denkmals der beliebte „Park an der Spree“ befunden, also ein politisch unbelasteter Grünzug. Die politische Neu-Kodierung durch Marx und Engels im Jahr 1986 erfolgte interessanterweise zu einem Zeitpunkt, als „Glasnost“ und „Perestroika“ auch die DDR erreicht hatten. Das forderte die Erfindung eines Spottnamens geradezu heraus.

Von der Belehrung zur Ironisierung

Spottnamen verweisen unterhaltsam und pointiert auf verschiedene Schichtungen latenter Sinn- und Unsinnsbezüge sowie auf die epistemische Differenz zwischen ideologischem Pathos und gesellschaftlicher Realität, zwischen der Monumentalität der Denkmäler und dem Kleingeist ihrer Schöpfer bzw. Auftraggeber, zwischen dem unbedingten Willen, durch Kunst zu belehren, und dem renitenten Unwillen, sich durch Kunst belehren zu lassen. Man könnte also, auch mit Blick auf die gegenwärtige künstlerische und kuratorische Praxis, folgern: Die Unsinnigkeit einer Sache erkennt man zuverlässig daran, wie leicht es ist, sie zu verspotten.


Literatur

Steffi Brüning, Prostitution in der DDR, Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989, Berlin 2020

Udo Grashoff, Keine Gewalt! Der revolutionäre Herbst 1989 in Halle an der Saale. Dokumente und Interviews, hg. vom Zeit-Geschichte(n) e. V. – Verein für erlebte Geschichte Halle, Halle 2004

Peter Guth, Wände der Verheissung: zur Geschichte der architekturbezogenen Kunst in der DDR, Leipzig 1995

Victor Laverrenz, Die Denkmäler Berlins und der Volkswitz. Humoristisch-satirische Betrachtungen, Berlin 1900

Leipziger Kunstorte https://www.hgb-leipzig.de/kunstorte/ap_marx_einfuehrung.html (Zugriff 1.8.2024)


Frank Zöllner ist Professor i.R. für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig.


Titelbild: Sigbert Fliegel, „Flamme der Revolution“ (Fahnenmonument), 1967, Beton, Höhe ca. 20 m, Halle/Saale, Hansering, Postkartenansicht, 1979

Historische Vorbilder in Indien

Interview mit Dr. Heike Liebau, Sprecherin des Leibniz-Forschungsverbunds “Wert der Vergangenheit” über Wertekonstruktionen und Geschichtsbilder

Frau Liebau, Sie arbeiten derzeit an dem Projekt “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien”. Offensichtlich hat die Vergangenheit also einen ganz konkreten Wert in Vorbildkonstruktionen. Über welche historischen Vorbilder arbeiten Sie und wie ziehen Gesellschaften oder bestimmte Gruppen einen besonderen Wert aus ihnen?

Heike Liebau: Die Suche nach dem Wert von Vergangenheit und die Auseinandersetzung über Geschichte zeigen sich in bestimmten Vorbildkonstruktionen sehr deutlich. Auch hierzulande begegnen uns in der täglichen politischen Auseinandersetzung immer wieder Debatten zur Rolle von und zum Umgang mit historischen Persönlichkeiten, die mal Vorbilder waren, oder deren Vorbildrolle in Frage gestellt, verzerrt oder neu interpretiert wird. Ich denke zum Beispiel an Diskussionen um Namen wie Ernst Thälmann oder Clara Zetkin, aber auch an das „@IchbinSophieScholl“ Projekt auf Instagram. Die noch bis Januar 2024 laufende Ausstellung zu Wolf Biermann im Deutschen Historischen Museum in Berlin hat eine „Vorbildecke“, in der Besucherinnen und Besucher aufgefordert werden, ihre Vorbilder zu benennen. Die Antworten reichen von „ich bin mein eigenes Vorbild“ bis zu „Christa Wolf und Brigitte Reimann“.

Aber Sie hatten nach meinem Projekt gefragt: Die Idee, über “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien” zu arbeiten entstand im Rahmen meiner Forschungen zu indischen politischen Aktivisten im Exil in Deutschland während und nach dem Ersten Weltkrieg. Wenn man sich anschaut, ob und wie an diese Personen im heutigen Indien erinnert wird, trifft man auf interessante Entwicklungen und Auseinandersetzungen.

Da ist zum Beispiel Chempakaraman Pillai (1891 – 1934), der mehr als die Hälfte seines vergleichsweisen kurzen Lebens in Europa (v.a. Schweiz und Deutschland) verbrachte und sich dort nicht nur in indischen antikolonialen Kreisen bewegte, sondern auch in internationalen Handelsbeziehungen aktiv war und in deutschen konservativen bis völkischen Milieus verkehrte. Ihn kannte man lange vor allem im seiner Herkunftsregion im Süden Indiens. Es existieren biographische Abrisse in südindischen Sprachen, wie Malayalam aus den 1960ern, aber auch jüngere Studien, z.B. in Tamil oder Malayalam. Inzwischen gibt es einige Denkmäler für ihn, ein bedeutendes wurde 2008 im Gandhi Mandapam Campus in Chennai, Tamil Nadu, von dem damaligen Chief Minister des Staates Muthuvel Karunanidhi enthüllt.

Chempakaraman Pillai Statue in Chennai im Gandhi Mandapam Park, Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 3.0.

Also bleibt Pillai weiterhin eine Symbolfigur vorwiegend im Süden Indiens? Warum sind die Erinnerungen an ihn Teil einer “Vorbildkonstruktion”?

HL: Das deutsche Wort „Vor-bild“ zeigt sehr schön, dass es bei diesen Konstrukten um jemanden geht, dem man nacheifern soll, den man nachahmen kann, dessen Bild dabei hilft, das eigene Handeln einzuordnen und einzuschätzen. Die Konstruktion eines historischen Vorbilds hat oft eine starke pädagogische Dimension, wenn ältere Generationen, Lehrer, Eltern oder Kollegen eine solche Figur im Rahmen eines politischen und gesellschaftlichen Bildungsprozesses aufbauen für eine jüngere Generation.

Das eben erwähnte Denkmal steht beispielsweise in einem Bildungscampus, ein Ort für Erinnerung und Bildung, so die offiziellen Erläuterungen zum Gandhi Mandapam. Für eine historische Persönlichkeit ist es gewissermaßen eine offizielle Weihe, wenn in diesem Park mit einem Denkmal an sie erinnert wird. Ein anderes kleineres Denkmal für Pillai wurde 2018 auf einem Schulgelände in Thanjavur eingeweiht, aus Anlass des Beginns eines Bildungsprogramms für ländliche Schulen, und gestiftet von einer Wohltätigkeitsorganisation. Das sind Beispiele, die sich auf Südindien beziehen.

Werbung für das Biopic „Jai Hind“, IMDb, Link: https://www.imdb.com/title/tt21792428/.

Im Internet kursieren zahlreiche Videos über Pillais Lebensgeschichte, mit unterschiedlichem Bildungsanspruch und für ein junges Publikum gemacht. Diese Videos sind nicht nur in den südindischen Sprachen Tamil oder Malaylam, sondern auch in Englisch, und erreichen damit ein Publikum über den Süden Indiens hinaus. Und diese Entwicklungen interessieren mich. 2019 erschien das landesweite “Dictionary of Martyrs of India” mit einem Eintrag zu Chempakaraman Pillai. Und indische Filmstudios planen für 2023 den Beginn der Arbeiten an einem englischsprachigen Biopic mit dem Titel „Jai Hind“, was wörtlich „Sieg für Indien“ bedeutet, aber auch im Sinne von „Es lebe Indien“ verwendet wird. Diese Losung wird heute von vielen Pillai zugeschrieben und macht ihn dadurch zu einem Symbol nationalistischer Vorstellungen von einem großen, einflussreichen und Hindu-dominierten Indien.

Mein Anliegen ist, Zusammenhänge zwischen Vorbildkonstruktionen und Geschichtsbildern sowie Zukunftserwartungen herauszuarbeiten. Ich frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen einer historischen Persönlichkeit Vorbildcharakter zu- bzw. abgesprochen wird, nach den entsprechenden Zielen und danach, auf welche Weise das umgesetzt wird.

Sie berücksichtigen in Ihrer Forschung auch Denkmäler. In Europa und Nordamerika stehen die klassischen Denkmäler ja in der Kritik, siehe Christopher Kolumbus oder Edward Colston. In Indien scheint das aber nicht der Fall zu sein. Können Sie uns da eine Einschätzung geben?

HL: Diese Beobachtung ist sicher zu pauschal. Auch in Indien hat es in den vergangenen Jahren Formen von Vandalismus von Denkmälern für historische Persönlichkeiten und religiöse Figuren gegeben. So wurden etwa Denkmäler für Mahatma Gandhi beschädigt und teilweise vom Sockel gestürzt. Im Januar 2022 wurde in Odisha ein lebensgroßes Gandhi Denkmal auf einem Schulgelände vom Sockel gestoßen. Zur gleichen Zeit wurde ein Denkmal für den Sozialreformer E V Ramasamy, auch ‘Periyar’ genannt, geschändet, was zu Spannungen in der Regionen Vellelore in Tamil Nadu führte. Das Denkmal wurde mit Safranpuder bespritzt und Periyar wurde eine Girlande aus Schuhen umgehängt. Im Dezember 2021, als es zahlreiche Angriffe auf Christen und Kirchen in Indien gab, wurden auch Jesus-Statuen geschändet, beschädigt oder zerstört.

Gleichzeitig haben sowohl die Zentralmacht in Indien als auch einflussreiche Politiker und Wirtschaftsmagnaten das Bestreben, große und sichtbare Denkmäler als Ausdruck ihrer Macht zu errichten. In ihrem Buch “Gods in the Time of Democracy” setzt sich Kajri Jain mit diesem Phänomen vor dem Hintergrund neoliberaler Entwicklungen kritisch auseinander. Zu den historischen Persönlichkeiten, für die in jüngster Zeit mehrere Statuen errichtet werden, gehört u.a. der umstrittene Unabhängigkeitskämpfer Subhas Chandra Bose (1897-1945). Erst vor kurzem wurde von Permierminister Narendra Modi eine Granitstatue für ihn in unmittelbarer Nähe zum India Gate, dem berühmten Monument zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Zentrum Delhis enthüllt.

Die 182m hohe Statue of Unity ist dem Politiker Vallabhbhai Patel gewidmet. Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 4.0.

2018 rühmte Indien sich, mit dem Denkmal für den ehemaligen Staatsmann und Politiker Sardar Vallabhbhai Patel (1875-1959) die höchste Statue der Welt errichtet zu haben. Das 182 m hohe Denkmal, auch Statue of Unity genannt, befindet sich im Unionsstaat Gujarat und ist inzwischen ein berühmtes Ziel für Touristen. Mehrere gewaltige Statuen für den bedeutenden Marathenführer des 17. Jahrhunderts, Shivaji, der in der jüngeren nationalistischen Geschichtsschreibung zunehmend als militanter Hindu-Anführer verehrt wird, sind in den vergangenen Jahren entstanden. Hinzu kommen Statuen für religiöse Figuren wie für die Gottheiten Ram oder Hanuman.

Wie arbeitet man eigentlich, wenn man Wertekonstruktionen und Wertebildungen untersucht?

HL: In meiner Forschung geht es um historische Persönlichkeiten, die in unterschiedlichen Gegenwarten als Vorbilder in Erscheinung treten, oder besser gesagt, zu kollektiven Vorbildern geformt werden. In dieser Eigenschaft sollen sie Orientierung liefern und gleichzeitig fungieren sie als Verbindung zwischen historischen Zeiten, aber auch zwischen unterschiedlichen Akteuren; denen, die die Symbolfigur konstruieren und entsprechend bedienen und denen, die sie verehren und sich an ihr orientieren. Um diese Zusammenhänge zu erfassen, muss ich mich also auch forschungspraktisch in verschiedenen Zeiten bewegen. Die Zeit, in der die Persönlichkeit lebte, ist wichtig, und die Zeiten, in denen spätere Akteure sich in der einen oder anderen Weise auf sie berufen, Fragen an sie stellen, sie aber auch neu definieren und historisch positionieren.

Was meine Forschung zu Chempakaraman Pillai betrifft, so habe ich mich viel in Archiven bewegt, um Fakten herauszufinden, seine Korrespondenzen und Werke zu lesen, klassische Archivforschung also. Mich hat dann interessiert, was aus dem Mann geworden ist in der Erinnerung und in der Geschichtsschreibung. Ich habe also geschaut, wie sein Nachleben verlief: wann gab es öffentliche und kollektive Erinnerungen an ihn, wer hat die vorangebracht und wie wurde er jeweils dargestellt. Wie unterscheiden sich die Bezüge aus den 1960ern von denen heute und warum? Meistens sind es die gleichen Narrative und Ereignisse aus seinem Leben, die herangezogen werden, aber der Kontext, in dem sie stehen, ist jeweils ein anderer. Und hier kommen dann die unterschiedlichen Akteure ins Spiel: wer konstruiert das Vorbild, warum und für wen? Hier schaue ich mir die Machtverhältnisse an, die historischen Diskurse sowie die Medien, derer man sich bedient. Ein Lernvideo auf youtube erfordert ein anderes Herangehen als eine biographische Arbeit aus den 1960ern. Das Anliegen, nämlich durch die historische Erzählung moralische und ideologische Werte zu vermitteln und zum Handeln in der Gegenwart zu mobilisieren, ist vergleichbar.

Sie koordinieren ja auch mit zwei Kollegen das Research Lab zum „Streitwert der Vergangenheit“. Wie umstritten sind denn diese Vorbildkonstruktionen in Indien?

HL: Da möchte ich ein konkretes Ergebnis unserer Arbeit im Forschungsverbund anführen, das unmittelbar an das Thema anknüpft. Mit meinem Kollegen vom ZMO, Abdoulaye Sounaye, und Stanislau Paulau von der Universität Halle bereite ich zurzeit die Herausgabe eines Sammelbandes mit dem Titel: Iconic Figures: Intersecting Religious and Political Narratives of the Past vor. Dessen Ziel ist es, die Entstehung, Dekonstruktion und Funktionsweise ikonischer Figuren aus einer überregionalen Perspektive kritisch zu untersuchen.

Der Fokus liegt auf den Schnittstellen zwischen religiösen Erzählungen einerseits und der Aneignung historischer Persönlichkeiten zur Konstruktion von Vorbildern andererseits. Die Beiträge analysieren Politik, Praktiken, Prozesse und Ideen der Ikonisierung. Wir tun das aus drei Perspektiven, die man nicht voneinander trennen kann und die in allen Beiträgen adressiert werden: Modalitäten und Materialität; Zeitlichkeiten und historische Überlappungen; Selbst und Persönlichkeit. „Ikonische Figur“ begreifen wir als ein soziales, politisches oder religiöses Konstrukt, das von den Akteuren entsprechend ihren jeweiligen Interessen ständig in Frage gestellt und verändert wird. Dabei kann es sich um politische oder religiöse Gruppen, Gemeinschaften oder Aktivisten handeln. Unser Anliegen ist es, anhand der Fallstudien zu zeigen, dass die Untersuchung der Entwicklungen, Merkmale und Auswirkungen solcher Vorbild- und Ikonen-Konstrukte dazu beitragen kann, den Umgang mit Geschichte und Verbindungen zwischen an- und abwesenden Zeiten aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Und abschließend eine sehr generelle und weitreichende Frage: Welchen Wert hat die Vergangenheit für Sie im Allgemeinen – und im wissenschaftlichen Sinne im Besonderen?

HL: Am Leibniz-Zentrum Moderner Orient leite ich seit 2020 den Forschungsbereich „Geschichtsbilder als mobilisierende Kraft“. Hier diskutieren wir, warum und wie in Zeiten globaler gesellschaftlicher Krisen und Umbrüche sowie mangelnder Utopien und Zukunftsentwürfe Vergangenheiten zu einer umkämpften Ressource werden. Wir fragen, unter welchen Umständen und mit welchen politischen Zielen Geschichtsbilder zu einer mobilisierenden gesellschaftlichen Kraft werden können und welche Vorstellungen von gesellschaftlicher Gerechtigkeit und Berechtigung, über und für die Vergangenheit zu sprechen, damit verknüpft sind.

Das ist es auch, was mich persönlich mit Blick auf Vergangenheit und Geschichte bewegt. Hinzu kommen Fragen nach der Persönlichkeit in der Geschichte. Ich arbeite viel mit biographischen Ansätzen und mich interessiert, wie Menschen in ihren jeweiligen historischen Umständen lebten, wie sie ihr Leben navigierten, dabei von diesen historischen Gegebenheiten beeinflusst und geprägt waren, diese aber auch herausforderten und mitgestalteten.

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Heike Liebau führte Achim Saupe.