Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Blicke zurück

Sebastian Willert (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow) über das „Nostalgisieren“ von imperialen archäologischen Praktiken in Berlin und Istanbul in der Zwischenkriegszeit

Welchen Wert schrieben Museumsdirektoren in den 1920er Jahren der gerade verstrichenen imperialen Vergangenheit zu? Ausgestattet mit archäologischen Praktiken aus der Jahrhundertwende nahmen Repräsentanten der Königlichen Museen zu Berlin sowie des Istanbuler Müze-i Hümayun (Imperiale Museum) reaktionäre Positionen ein und nostalgisierten Museumspraktiken und Traditionen.

What value did museum directors in the 1920s ascribe to the imperial past that had just faded? Equipped with archaeological practices from the turn of the century, representatives of the Royal Museums in Berlin and Istanbul’s Müze-i Hümayun (Imperial Museum) adopted reactionary positions nostalgizing museum practices and traditions.


Noch kurz vor seinem Tod plante der Architekt Alfred Messel (1853–1909) die „Bebauung der Museumsinsel.“ Die Fertigstellung seiner Planungen erlebte er nicht, prägte aber, wie sein „Durchschnitt durch das Pergamonmuseum“ zeigt, die Idee der 1930 realisierten prominenten Ausstellung des Pergamonaltars im Berliner Zentrum. Als zentraler Repräsentationsraum der „Leistungen“ preußisch-deutscher Archäologie blieb das Museum bis in die 1920er Jahre unvollendet. Die Präsenz des Rohbaus erinnerte an die vom Monarchen Wilhelm II. (1859–1941) geförderte imperiale Archäologie.

Als deutsche Altertumswissenschaftler im November 1918 aus dem Osmanischen Reich nach Berlin zurückkehrten, wehten über der Berliner Museumsinsel die roten Fahnen der Revolution. Im selben Zeitraum kündeten italienische, französische und britische Flaggen im Istanbuler Stadtteil Pera (heute Beyoğlu) von der osmanischen Niederlage im Ersten Weltkrieg. Fünf Jahre später wurde Ankara die neue Hauptstadt der entstehenden türkischen Republik. Berlin war zu diesem Zeitpunkt bereits von der Weimarer Republik geprägt. Die Direktoren in den Staatlichen, vormals Königlichen, Museen zu Berlin wie dem Müze-i Hümayun in Istanbul blieben jedoch dieselben.

„Take a moment to think“

Die Phase des (geo-)politischen Umbruchs wirkte sich auf die Museumsarbeit in Berlin und Istanbul sowie die Beziehungen beider Institutionen und Staaten zueinander aus. Inmitten dieser Phase der Transformation hätte ich den historischen Figuren zu gerne die Fragen gestellt, die der Neurowissenschaftler Charan Ranganath als einleitende Worte in seiner aktuellen Publikation „Why We Remember“ heranzieht: „Take a moment to think about who you are right now. Think about your closest relationships, your job, your geographic location, your current life circumstances. What would you consider your most indelible life experiences – the ones that have made you who you are? What are your most deeply held beliefs? What choices, large and small, good and bad, have led you to this place, to this moment in time?” 1

Stellen wir uns Menschen vor, die in einer Gruppe über mögliche Antworten zu den von Ranganath gestellten Fragen diskutieren, würde rasch klar, dass individuelle Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen die Antworten prägen. Für die im Fokus stehenden Archäologen würde vermutlich der Zeitraum ihrer „erfolgreichsten“ Ausgrabungsprojekte im Zentrum ihrer Gedanken stehen, sicherlich aber auch der Umbruch zwischen Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914, Abbruch der deutsch-osmanischen Beziehungen mit Kriegsende und der Wiederaufnahme deutsch-türkischer Relationen 1923/24. Reminiszenzen an die Vergangenheit prägten die Korrespondenzen deutsch-türkischer Museumsvertreter. Als ein Akt der Erinnerung würde, so Ranganath, eine Diskussion um die prägendsten Erinnerungen zu einem „Update“ des Vergangenen führen, das unsere Gegenwart prägt. Indem wir uns durch solche und ähnliche Praktiken unsere Erinnerungen ins Gedächtnis rufen, konstituieren wir, so der Neurowissenschaftler, unsere Identität. Doch ist die Erinnerung nicht in Stein gemeißelt, wie Ranganath festhält: „Rather than being photo-accurate repositories of past experience, Ranganath argues, our memories function more like active interpreters, working to help us navigate the present and future. The implication is that who we are, and the memories we draw on to determine that, are far less fixed than you might think. ‚Our identities,‘ Ranganath says, ‚are built on shifting sand.‘“

Das Hauptgebäude des Müze-i Hümayun (Imperiales Museum) in Istanbul, heute das Archäologische Museum, wurde 1891 eröffnet. Die Giebelinschrift lautet „Asar-ı Atika Müzesi“ (Antikenmuseum). Foto: unbekannt, ohne Jahr. Quelle: Wikimedia Commons, Link.

Für archäologische Museen scheint die Analyse Ranganaths besonders herausfordernd: Bewahren sie nicht nur die materiellen, in Stein gemeißelten Relikte vergangener Zivilisationen, sondern gelten sie doch mitunter als ein Raum der Identitätsstiftung und –findung, der eher behäbig auf Veränderungen reagiert. Sie halten die eine in weit zurückliegende Zeiten greifende Erinnerung aufrecht und bilden – nach 1918/23 – Repräsentationsorte der gerade verloschenen imperialen Vergangenheit. Ihre Einrichtung, gehen wir mit Michel Foucault, folgte dem Ideal, „das allgemeine Archiv der Kultur“ 2 zu konstruieren. Während des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts sammelten Museen „Dinge bis ins Unendliche“ und versuchten, „die Zeit anzuhalten oder sie vielmehr bis ins Unendliche in einem besonderen Raum zu deponieren.” Die Institutionen versuchten folglich, „einen Raum aller Zeiten zu schaffen, als könnte dieser Raum selbst endgültig außerhalb der Zeit stehen […].” 3

Was aber, wenn sich um das Museum herum das politische System und damit die Vorgaben an die inhaltliche Ausrichtung und die Museumspraktiken verändert? Wie prägend wirkt die Erinnerung an das gerade Vergangene? Setzten sich Denkstile unter den Museumsdirektoren durch, die die unmittelbare und nun „verlorenen gegangene“ Vergangenheit idealisierten – und bestimmte ein solcher nostalgische Blick ihre Tätigkeit unter republikanischen Institutionen? Bildeten sie, um mit Zygmunt Baumann zu sprechen, „Retrotopien“ heraus, die von der Sehnsucht nach der imperialen Vergangenheit dominiert waren?

Tempora Verti

Während meines Forschungsaufenthalts im Rahmen des vom Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ finanzierten Fellowships am Leibniz Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam stellte ich mir diese Fragen bezogen auf eine spezifische Gruppe von historischen Akteuren: der Museumsdirektoren archäologischer Museen in Deutschland und der Türkei der 1920er und beginnenden 1930er Jahre.

Bis 1918/23 hatten führende Archäologen wie Theodor Wiegand (1864–1936), Georg Karo (1872–1963) oder Halil Edhem (1861–1938) und Aziz Ogan (1888–1956) versucht, durch ihren persönlichen Beitrag die archäologischen Sammlungen ihrer Institutionen – der Königlichen Museen zu Berlin einerseits, des Müze-i Hümayun andererseits – zu erweitern. Das Osmanische Reich stellte den Ressourcenraum für die musealen Sammlungen dar. Die Aneignungen erfolgten über Ausgrabungskampagnen, Fundteilungen, Ankäufe im Antikenhandel oder – im Falle preußisch-deutscher archäologischer Unternehmungen – durch verdeckte Ausfuhren vorbei am osmanischen Antikengesetz.

Blick in die von deutschen Archäologen geleiteten Ausgrabungen von Sam’al (Zincirli Höyük), auch: Sendschirli (in der heutigen Türkei) im 19. Jahrhundert. Foto: unbekannt, ohne Jahr. Quelle: Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum.

Das Ende des Ersten Weltkriegs beendete diese imperialen Praktiken des Sammelns abrupt. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Museumsvertreter bereits mehrere Jahre, wenn nicht Jahrzehnte für ihre Institutionen gearbeitet. Diese Erfahrungen dürften, um nochmals Ranganath heranzuziehen, also für die (professionelle) Identität der im Fokus stehenden Akteure identitätskonstituierend gewesen sein. Zwischen 1918 und 1923 veränderte sich die politische Situation sowohl in Berlin als auch Istanbul dramatisch, die Imperien wurden zu Republiken; territoriale Verluste, Kontinuitäten von Gewalt und Fluchtbewegungen prägten die Zeitläufte. Und auch die Ausrichtung der Institution des Museums in Berlin wie Istanbul stand zur Diskussion. Eine Wiederaufnahme althergebrachter Sammlungstätigkeit schien unrealistisch.

Die Vergangenheit erben

Bereits in die Museen translozierte Objekte verharrten als materielle Relikte vergangener Zivilisationen, doch auch als Symbole einer gerade vergangenen imperialen Archäologie. Obgleich der Kunstkritiker Karl Scheffler (1869–1951) die Planungen zum Pergamonmuseum als im Zeichen „Wilhelminischer Großmannssucht“ 4 diskreditierte, büßten archäologische Objekte ihren Wert als Repräsentationen der „Kultur“ nicht ein: Während sich die politischen und geographischen Rahmenbedingungen transformierten, visualisierten und konstituierten die Ausstellungen prestigeträchtiger Objekte die kulturelle Bedeutung einer Stadt oder eines Staats. Gleichzeitig gelang es verschiedenen Museumsakteuren, ihre Positionen in einer Zeit der geopolitischen Transformation im südöstlichen Europa und im Nahen Osten im Kontext des Zerfalls der Kontinentalreiche und der mehrfachen Regimewechsel zu manifestieren.

Museumsbesucher:innen besichtigen 1933 das spätrömische Tor von Milet (bei Izmir in der heutigen Türkei), das Theodor Wiegand 1905 nach Berlin transportieren ließ, im Pergamonmuseum. Foto: Georg Pahl, November 1933. Quelle: Bundesarchiv/Wikimedia Commons, Link.

Hier stellte sich mir die Frage, inwiefern die Museumsakteure ihre archäologischen Sammlungen und ihre bilateralen Beziehungen einer neuen Wertung unterzogen. Näherten sich die ehemaligen Rivalen an, indem sie ihre vergangenen Beziehungen heroisierten und nostalgisierten? Zogen sie bestimmte Objekte heran, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu ordnen und zu strukturieren? Welche Orientierungen boten die Ausstellungen im Kontext sich transformierender geopolitischer Rahmenbedingungen? Nahmen die Sammlungen spezifisch lokale, regionale oder globale Diskurse der Erinnerung und des Gedächtnisses ein?

Im Zentrum meines Interesses standen hierbei die Sammlungen Berlins und Istanbuls. An beiden Orten entwickelte sich eine Sehnsucht nach einer Vergangenheit, die auch eine spezifische Vorstellung von der Zukunft einschloss. Wer mehr über die diesen Entwicklungen zugrunde liegenden Nostaligisierungsprozesse in deutschen und türkischen archäologischen Museen, die Erscheinungsformen der Sehnsucht nach einer (imaginierten) Vergangenheit und Zukunft in Korrespondenzen, Publikationen und Musealisierungsprozessen zwischen den Akteuren erfahren möchte, ist eingeladen, meinen Beitrag „The Archaeology of the Imperial Past: ‘Nostalgizing’ in the German and Turkish Museums of the Interwar Period” zu lesen.


Dr. des. Sebastian Willert (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow) war 2022 Stipendiat des Leibniz-Fellowships “Wert der Vergangenheit” und besuchte in diesem Rahmen das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.


Verwendete Literatur

Zygmunt Baumann, Retrotopia, Frankfurt am Main 2018.

Svetlana Boym, The Future of Nostalgia, New York 2001.

Michel Foucault, Die Heterotopien. Der utopische Körper. Zwei Radiovorträge, Frankfurt am Main 2019.

Charan Ranganath, Why We Remember, New York 2024.

Sebastian Willert, The Archaeology of the Imperial Past: “Nostalgizing” in the German and Turkish Museums of the Interwar Period, in: Acta Universitatis Carolinae. Studia Territorialia, Vol 23, No. 2 (2023), S. 11–41. doi: 10.14712/23363231.2023.14.

  1. Charan Ranganath, Why We Remember, New York 2024, S. 3.[]
  2. Michel Foucault, Die Heterotopien. Der utopische Körper. Zwei Radiovorträge, Frankfurt am Main 2019, 16.[]
  3. Ebd.[]
  4. Zit. Karl Scheffler nach Theodor Wiegand: Die Denkmäler in Syrien. In: Der Sammler. Wochenschrift für alte und neue Kunst, Vol. 1, Nr. 38 (Sonderheft: Anläßlich des 14. Tages für Denkmalpflege in Münster i. W., 21.–24. September 1921), 1921, S. 181–183, hier S. 181.[]