Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die “chinesische” Synagoge von Międzyrzecz und das jüdische Erbe in den ehemals deutschen Gebieten Polens

Magdalena Abraham-Diefenbach veranschaulicht in diesem Beitrag anhand eines aktuellen Beispiels die latente Dynamik von Erinnern und Vergessen.

Das Synagogengebäude in Międzyrzecz ist Teil des kulturellen Erbes der deutschen Juden in Westpolen. Seine Geschichte veranschaulicht die latente Dynamik von Erinnern und Vergessen durch verschiedene nationale Gruppen und gesellschaftliche Akteure.

The synagogue building in Międzyrzecz is part of the cultural heritage of German Jews in western Poland. Its history illustrates the latent dynamics of remembering and forgetting by various national groups and social actors.


Das jüdische Kulturerbe hat in Europa nach dem Holocaust einen besonderen Status. Insbesondere Synagogen und jüdische Friedhöfe sind Objekte zivilgesellschaftlicher und politischer Praktiken und Manifestationen. Eine besondere Situation ergibt sich in den ehemals deutschen Gebieten, die nach dem Zweiten Weltkrieg Teil Polens wurden. Denn die Geschichte der deutschen Juden unterscheidet sich von derjenigen der polnischen Juden – ein in Polen produziertes Narrativ schließt regionale Unterschiede aber oft aus. Das 1945 vorgefundene jüdische Erbe wurde zumeist als deutsch definiert und behandelt. Die Beseitigung, Entdeckung und Aneignung des deutschen Kulturerbes in den verschiedenen Phasen der Nachkriegsgeschichte korrelierte wiederum mit der deutschen Ostpolitik, der Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze, dem Ende des Kalten Krieges und dem Beitritt Polens zur Europäischen Union.

Groß- und kleinstädtische Narrative über die Vergangenheit

In den größeren Städten West- und Nordpolens wie Wrocław, Olsztyn oder Szczecin hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten ein multikulturelles Narrativ über die wechselvolle Vergangenheit der Städte etabliert. Anders stellt sich die Situation in den kleineren Städten und Dörfern der Regionen dar. Międzyrzecz (Meseritz) etwa war über Jahrhunderte eine großpolnische Grenzstadt – zwischen Brandenburg/Preußen und dem Königreich Polen, geprägt von Migration und deutsch-polnischer Koexistenz. Juden siedelten seit dem Mittelalter in der Stadt, vertrieben oder geflohen vor der Verfolgung in Brandenburg bzw. den westlichen Gebieten des heutigen Deutschlands, und stellten zeitweise bis zu 30% der Stadtbevölkerung.[1] Seit 1793 gehörte Międzyrzecz zu Preußen, in der Zwischenkriegszeit zu Deutschland. Heute hat die Stadt 17.000 Einwohner. Eine mittelalterliche Burgruine und eine lokale Märtyrerlegende[2] sind Teil der polnischen Nationalerzählung und ein Grund dafür, dass das Regionalmuseum hauptsächlich aus nationalen Mitteln finanziert wird. In Międzyrzecz haben zwei der bedeutendsten Herrscher der Piastenzeit ihre Spuren hinterlassen. An ihnen orientierten sich die ideologischen Integrationsbemühungen der 1945 nach den Beschlüssen von Jalta und Potsdam an Polen angeschlossenen Gebiete. Im Zentrum steht die erhaltene klassizistische Synagoge. Der jüdische Friedhof „musste“ einer Schnellstraße weichen.

Von 1938 bis Ende der 1990er Jahre wurde die Synagoge in Międzyrzecz als Lagerhaus genutzt. Foto: Stanisław Błaszczyk, 1966, Institut für Denkmalpflege und Konservierung an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń

Das Mit- und Gegeneinander von lokalen Akteuren (Stadt- und Kreisverwaltung, lokaler Verein, private Unternehmer) und nationalen Akteuren (Ministerium in Warschau) in den letzten 30 Jahren zeigt eine interessante Dynamik des Vergessens und Entdeckens.

Die Synagoge

Während die Synagoge von Międzyrzecz nach ihrem Bau im Jahr 1824 noch inmitten des jüdischen Viertels hinter einer Häuserzeile versteckt war, präsentiert sie sich seit der Zerstörung der Stadt durch die Rote Armee 1945 als freistehendes Gebäude. Der zur Schau gestellte Verfall und die neuen Funktionen kontrastieren mit dem ursprünglich repräsentativen, aber baulich versteckten Charakter des Gebäudes. In den 85 Jahren seit der ersten Zweckentfremdung schien das Gebäude latent seine Bestimmung und Geschichte zu erzählen.

Bereits 1938, nach den Novemberpogromen, wurde die Synagoge als Lager genutzt. Als sogenanntes ehemals deutsches Eigentum übernahm der polnische Staat das Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein staatliches Unternehmen nutzte es weiter als Lager. In dieser Zeit wurden keine größeren Renovierungsarbeiten durchgeführt. Stattdessen mauerte man die Fenster zu und brach eine neue Eingangsöffnung in die Ostwand. Im Juni 1963 wurde das Synagogengebäude in die Denkmalliste eingetragen. Nach 1989 fand die sog. Kommunalisierung des Staatseigentums statt und die Stadt Międzyrzecz wurde Eigentümerin des Synagogengebäudes. Das Gebäude stand teilweise leer, teilweise wurde es als Lager, Möbelgeschäft und Flaschenverkauf genutzt. Ende der 1990er Jahre klassifizierte die Denkmalbehörde das Gebäude jedoch als dringend restaurierungsbedürftig bzw. als vor weiteren Zerstörungen zu schützen.

Innenansicht der Synagoge vor der Renovierung, Blick auf die nicht mehr vorhandene Empore. Foto: Andrzej Paśniewski, 2001, Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej

Restitution an die Jüdische Gemeinde in Stettin

2001 ging die Synagoge von Międzyrzecz in den Besitz der jüdischen Gemeinde im 150 Kilometer entfernten Szczecin über. Die Gemeinde formulierte Pläne für die Entwicklung der Synagoge: „Nach den notwendigen Renovierungsarbeiten werden wir sicherlich ein Museum einrichten – eine Gedenkstätte für die jüdische Präsenz. Das heißt, eine Art Dauerausstellung, die den Lebensstil, die Kultur und die Religion der Gemeinde zeigt, die bis zum Zweiten Weltkrieg existierte“.[3] Die Stadtverwaltung in Międzyrzecz hoffte, „dass die Stettiner Stadtverwaltung die Synagoge renoviert und sie in eine Art Kulturzentrum mit einer Gedenkstätte und einer Ausstellung von Erinnerungsstücken an die Juden von Międzyrzecz, einem Konzertsaal und einem Ort für Gebete verwandelt“.[4] Entgegen den Hoffnungen ist die Gemeinde in Szczecin nicht aktiv geworden.

Lokaler Verein und jüdisches Kulturerbe

Im Februar 2002 entstand in einem lokalen Verein die Idee, die baufällige Synagoge zu retten und dort ein historisch-kulturelles Zentrum einzurichten. Włodzimierz Włodarski, der damalige Bürgermeisterkandidat und Vereinsvorsitzende, überzeugte im Februar 2002 Mikołaj Rozen und andere Vertreter der Jüdischen Gemeinde Szczecin, die Synagoge unter die Verwaltung der Gruppe zu stellen. Ein Konzept formulierte erste Ideen für Aktivitäten im historischen und künstlerischen Bereich. Als Vorbild diente das Kulturzentrum „Pogranicze“ (Grenzland) in Sejny an der Grenze Polens zu Litauen.[5] Die Initiative stellte das Konzept der Partnerstadt Berlin-Wilmersdorf vor und hoffte auf finanzielle Unterstützung aus Deutschland.

Letztlich gelang es nicht, die geplanten Maßnahmen umzusetzen. Włodarski verlor die Bürgermeisterwahl, finanzielle Mittel für die kostspielige Renovierung fehlten und die Stadtverwaltung engagierte sich nicht weiter. Die damaligen Akteure sahen das vernachlässigte Synagogengebäude offenbar sowohl als Problem als auch als Chance: Die Synagoge wurde als möglicher Raum für Dialog und Kultur wahrgenommen.

Synagoge während der Renovierung um 2006. Foto: Archiv des Museums des Meseritzer Landes (Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej)

“Chinesische Synagoge”

Im September 2003 übergab die Jüdische Gemeinde Szczecin die Synagoge in Międzyrzecz der Stiftung zur Erhaltung des jüdischen Erbes in Warschau. Im Dezember 2004 verkaufte die Stiftung die Synagoge an eine Privatperson. Seitdem hat die Synagoge mehrmals den Besitzer gewechselt. Zwischen 2005 und 2007 renovierte der damalige Eigentümer das Gebäude. Im Inneren wurde die Empore entfernt und der gesamte Raum durch eine Decke geteilt. Die Decke umschließt den erhaltenen, denkmalgeschützten und restaurierten Rahmen des Toraschreins (Aron ha-Kodesch), den Ort, in dem in einer Synagoge die Torarollen aufbewahrt werden.

Zwischen 2007 und 2021 beherbergte das Synagogengebäude ein chinesisches Geschäft. Foto: Łukasz Bednaruk, 2015, Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej

Nach der Renovierung beherbergte das Gebäude ein Einkaufszentrum, das bis etwa 2021 durch chinesische Pächter betrieben wurde. In dieser Zeit wurde das Gebäude als „chinesische Synagoge“ bezeichnet und galt als eigentümliche Kuriosität.[6]

Das Innere der restaurierten Synagoge während ihrer Nutzung als „China-Laden“.
Produktion: Studio Filmowe Internetowego Portalu Ziemia Międzyrzecka www.miedzyrzecz.biz / Międzyrzecka Telewizja Internetowa iTV Międzyrzecz, 2015

Plan: Museum

Ende 2021 stand die Synagoge schließlich erneut zum Verkauf. Dank der Bemühungen des Direktors des Regionalmuseums Andrzej Kirmiel und seiner Gespräche mit Jarosław Sellin, dem damaligen Staatssekretär im von der PiS-Partei regierten Kulturministerium, kam es im Herbst 2023 zum Kauf der Synagoge durch das Museum, das eine Zweckförderung vom Ministerium erhielt (bereits unter der PO-Regierung). Es ist geplant, eine Dauerausstellung zur Geschichte der Juden im brandenburgisch-großpolnischen Grenzland in dem Gebäude einzurichten.

In der vom Kulturministerium erworbenen Synagoge soll ein neues Museum zur Geschichte der Juden in der Grenzregion Brandenburg-Großpolen entstehen. Foto: Magdalena Abraham-Diefenbach, 2024

Latenz der Überlappung

Międzyrzecz liegt in einem Gebiet, das durch eine Überlappung geprägt ist. Aus der deutschen Perspektive gehört es zum „verlorenen Osten“, aus der polnischen zu den „wiedergewonnenen Gebieten“. Geschichten des Verlustes vermischen sich hier mit Fragen der ideologischen Legitimation und politisierten Narrativen. Die Stimme und die Geschichte der Juden fehlen jedoch. Sowohl bei der Aufnahme in die Denkmalliste 1963, bei den zivilgesellschaftlichen Bemühungen um ein Kulturzentrum oder Museum um 2000, bei der Renovierung und beim Kauf der Synagoge 2023 als auch bei den aktuellen Bemühungen spielen die Eigentumsverhältnisse und die zeitspezifische Haltung zum materiellen jüdischen Erbe, das kulturelle Kapital der Entscheidungsträger und ihre finanziellen Möglichkeiten eine Schlüsselrolle. Es bleibt abzuwarten, ob sich aus diesem latenten Zustand in den nächsten Jahren die Erzählung einer vielschichtigen Geschichte dieses Ortes entwickelt.


[1] Andrzej Kirmiel: Żydzi w Międzyrzeczu [Juden in Meseritz], Międzyrzecz 2021, S. 8.

[2] Aleksandra Janicka: X Pielgrzymka Mężczyzn do Kolebki Chrześcijaństwa i Polskości [10. Männerpilgerfahrt zur Wiege des Christentums und Polens], https://gorzow.tvp.pl/62695754/x-pielgrzymka-mezczyzn-do-kolebki-chrzescijanstwa-i-polskosci (19.07.2023).

[3] Muzeum w synagodze [Das Museum in der Synagoge]. Interview mit Stefan Miller, Gazeta Wyborcza, 16/17.6.2001.

[4] Renata Ochwat (Roch): Zwrot synagogi. Międzyrzecz. Bożnica wróci do Żydów [Rückkehr der Synagoge. Międzyrzecz. Die Synagoge wird den Juden zurückgegeben], Gazeta Wyborcza, Beilage Gazeta Zachodnia, Presseausschnitt ohne Datum.

[5] https://pogranicze.sejny.pl/

[6] Magdalena Abraham-Diefenbach: The Synagogue in Międzyrzecz. A History of the Various Attempts to Protect the Monument, in: Christhardt Henschel, Ruth Leiserowitz, Kamila Lenartowicz, Neele Menter und Zuzanna Światowy (eds.): “Jewish or Common Heritage? Appropriation of Synagogues in East-Central Europe since 1945”. Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, fibre-verlag Osnabrück 2024 (in Vorbereitung).


Literatur

Hahn, H. P., Neumann, F. (Hg.) (2018). Dinge als Herausforderung. Kontexte, Umgangsweisen und Umwertungen von Objekten. https://doi.org/10.14361/9783839445136

Institut für angewandte Geschichte (Hg.) (2008). Terra Transoderana. Zwischen Neumark und Ziemia Lubuska.

Kuszyk, K. (2022). In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen.

Tomaszewski, A. (2012). „Kresy utracone” – „ziemie odzyskane” [„Verlorener Osten“ – „Wiedergewonnene Gebiete“], in: ders.: W kierunku nowej filozofii dziedzictwa [Zur neuen Philosophie des Kulturerbes], ausgewählt und herausgegeben von Ewa Święcka, 293.


Magdalena Abraham-Diefenbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).


Titelbild: Die leere Synagoge in Międzyrzecz. Die Zwischendecke umgibt den restaurierten Aron ha-Kodesch. Foto: Magdalena Abraham-Diefenbach, 2024

Die Blicke zurück

Sebastian Willert (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow) über das „Nostalgisieren“ von imperialen archäologischen Praktiken in Berlin und Istanbul in der Zwischenkriegszeit

Welchen Wert schrieben Museumsdirektoren in den 1920er Jahren der gerade verstrichenen imperialen Vergangenheit zu? Ausgestattet mit archäologischen Praktiken aus der Jahrhundertwende nahmen Repräsentanten der Königlichen Museen zu Berlin sowie des Istanbuler Müze-i Hümayun (Imperiale Museum) reaktionäre Positionen ein und nostalgisierten Museumspraktiken und Traditionen.

What value did museum directors in the 1920s ascribe to the imperial past that had just faded? Equipped with archaeological practices from the turn of the century, representatives of the Royal Museums in Berlin and Istanbul’s Müze-i Hümayun (Imperial Museum) adopted reactionary positions nostalgizing museum practices and traditions.


Noch kurz vor seinem Tod plante der Architekt Alfred Messel (1853–1909) die „Bebauung der Museumsinsel.“ Die Fertigstellung seiner Planungen erlebte er nicht, prägte aber, wie sein „Durchschnitt durch das Pergamonmuseum“ zeigt, die Idee der 1930 realisierten prominenten Ausstellung des Pergamonaltars im Berliner Zentrum. Als zentraler Repräsentationsraum der „Leistungen“ preußisch-deutscher Archäologie blieb das Museum bis in die 1920er Jahre unvollendet. Die Präsenz des Rohbaus erinnerte an die vom Monarchen Wilhelm II. (1859–1941) geförderte imperiale Archäologie.

Als deutsche Altertumswissenschaftler im November 1918 aus dem Osmanischen Reich nach Berlin zurückkehrten, wehten über der Berliner Museumsinsel die roten Fahnen der Revolution. Im selben Zeitraum kündeten italienische, französische und britische Flaggen im Istanbuler Stadtteil Pera (heute Beyoğlu) von der osmanischen Niederlage im Ersten Weltkrieg. Fünf Jahre später wurde Ankara die neue Hauptstadt der entstehenden türkischen Republik. Berlin war zu diesem Zeitpunkt bereits von der Weimarer Republik geprägt. Die Direktoren in den Staatlichen, vormals Königlichen, Museen zu Berlin wie dem Müze-i Hümayun in Istanbul blieben jedoch dieselben.

„Take a moment to think“

Die Phase des (geo-)politischen Umbruchs wirkte sich auf die Museumsarbeit in Berlin und Istanbul sowie die Beziehungen beider Institutionen und Staaten zueinander aus. Inmitten dieser Phase der Transformation hätte ich den historischen Figuren zu gerne die Fragen gestellt, die der Neurowissenschaftler Charan Ranganath als einleitende Worte in seiner aktuellen Publikation „Why We Remember“ heranzieht: „Take a moment to think about who you are right now. Think about your closest relationships, your job, your geographic location, your current life circumstances. What would you consider your most indelible life experiences – the ones that have made you who you are? What are your most deeply held beliefs? What choices, large and small, good and bad, have led you to this place, to this moment in time?” 1

Stellen wir uns Menschen vor, die in einer Gruppe über mögliche Antworten zu den von Ranganath gestellten Fragen diskutieren, würde rasch klar, dass individuelle Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen die Antworten prägen. Für die im Fokus stehenden Archäologen würde vermutlich der Zeitraum ihrer „erfolgreichsten“ Ausgrabungsprojekte im Zentrum ihrer Gedanken stehen, sicherlich aber auch der Umbruch zwischen Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914, Abbruch der deutsch-osmanischen Beziehungen mit Kriegsende und der Wiederaufnahme deutsch-türkischer Relationen 1923/24. Reminiszenzen an die Vergangenheit prägten die Korrespondenzen deutsch-türkischer Museumsvertreter. Als ein Akt der Erinnerung würde, so Ranganath, eine Diskussion um die prägendsten Erinnerungen zu einem „Update“ des Vergangenen führen, das unsere Gegenwart prägt. Indem wir uns durch solche und ähnliche Praktiken unsere Erinnerungen ins Gedächtnis rufen, konstituieren wir, so der Neurowissenschaftler, unsere Identität. Doch ist die Erinnerung nicht in Stein gemeißelt, wie Ranganath festhält: „Rather than being photo-accurate repositories of past experience, Ranganath argues, our memories function more like active interpreters, working to help us navigate the present and future. The implication is that who we are, and the memories we draw on to determine that, are far less fixed than you might think. ‚Our identities,‘ Ranganath says, ‚are built on shifting sand.‘“

Das Hauptgebäude des Müze-i Hümayun (Imperiales Museum) in Istanbul, heute das Archäologische Museum, wurde 1891 eröffnet. Die Giebelinschrift lautet „Asar-ı Atika Müzesi“ (Antikenmuseum). Foto: unbekannt, ohne Jahr. Quelle: Wikimedia Commons, Link.

Für archäologische Museen scheint die Analyse Ranganaths besonders herausfordernd: Bewahren sie nicht nur die materiellen, in Stein gemeißelten Relikte vergangener Zivilisationen, sondern gelten sie doch mitunter als ein Raum der Identitätsstiftung und –findung, der eher behäbig auf Veränderungen reagiert. Sie halten die eine in weit zurückliegende Zeiten greifende Erinnerung aufrecht und bilden – nach 1918/23 – Repräsentationsorte der gerade verloschenen imperialen Vergangenheit. Ihre Einrichtung, gehen wir mit Michel Foucault, folgte dem Ideal, „das allgemeine Archiv der Kultur“ 2 zu konstruieren. Während des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts sammelten Museen „Dinge bis ins Unendliche“ und versuchten, „die Zeit anzuhalten oder sie vielmehr bis ins Unendliche in einem besonderen Raum zu deponieren.” Die Institutionen versuchten folglich, „einen Raum aller Zeiten zu schaffen, als könnte dieser Raum selbst endgültig außerhalb der Zeit stehen […].” 3

Was aber, wenn sich um das Museum herum das politische System und damit die Vorgaben an die inhaltliche Ausrichtung und die Museumspraktiken verändert? Wie prägend wirkt die Erinnerung an das gerade Vergangene? Setzten sich Denkstile unter den Museumsdirektoren durch, die die unmittelbare und nun „verlorenen gegangene“ Vergangenheit idealisierten – und bestimmte ein solcher nostalgische Blick ihre Tätigkeit unter republikanischen Institutionen? Bildeten sie, um mit Zygmunt Baumann zu sprechen, „Retrotopien“ heraus, die von der Sehnsucht nach der imperialen Vergangenheit dominiert waren?

Tempora Verti

Während meines Forschungsaufenthalts im Rahmen des vom Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ finanzierten Fellowships am Leibniz Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam stellte ich mir diese Fragen bezogen auf eine spezifische Gruppe von historischen Akteuren: der Museumsdirektoren archäologischer Museen in Deutschland und der Türkei der 1920er und beginnenden 1930er Jahre.

Bis 1918/23 hatten führende Archäologen wie Theodor Wiegand (1864–1936), Georg Karo (1872–1963) oder Halil Edhem (1861–1938) und Aziz Ogan (1888–1956) versucht, durch ihren persönlichen Beitrag die archäologischen Sammlungen ihrer Institutionen – der Königlichen Museen zu Berlin einerseits, des Müze-i Hümayun andererseits – zu erweitern. Das Osmanische Reich stellte den Ressourcenraum für die musealen Sammlungen dar. Die Aneignungen erfolgten über Ausgrabungskampagnen, Fundteilungen, Ankäufe im Antikenhandel oder – im Falle preußisch-deutscher archäologischer Unternehmungen – durch verdeckte Ausfuhren vorbei am osmanischen Antikengesetz.

Blick in die von deutschen Archäologen geleiteten Ausgrabungen von Sam’al (Zincirli Höyük), auch: Sendschirli (in der heutigen Türkei) im 19. Jahrhundert. Foto: unbekannt, ohne Jahr. Quelle: Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum.

Das Ende des Ersten Weltkriegs beendete diese imperialen Praktiken des Sammelns abrupt. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Museumsvertreter bereits mehrere Jahre, wenn nicht Jahrzehnte für ihre Institutionen gearbeitet. Diese Erfahrungen dürften, um nochmals Ranganath heranzuziehen, also für die (professionelle) Identität der im Fokus stehenden Akteure identitätskonstituierend gewesen sein. Zwischen 1918 und 1923 veränderte sich die politische Situation sowohl in Berlin als auch Istanbul dramatisch, die Imperien wurden zu Republiken; territoriale Verluste, Kontinuitäten von Gewalt und Fluchtbewegungen prägten die Zeitläufte. Und auch die Ausrichtung der Institution des Museums in Berlin wie Istanbul stand zur Diskussion. Eine Wiederaufnahme althergebrachter Sammlungstätigkeit schien unrealistisch.

Die Vergangenheit erben

Bereits in die Museen translozierte Objekte verharrten als materielle Relikte vergangener Zivilisationen, doch auch als Symbole einer gerade vergangenen imperialen Archäologie. Obgleich der Kunstkritiker Karl Scheffler (1869–1951) die Planungen zum Pergamonmuseum als im Zeichen „Wilhelminischer Großmannssucht“ 4 diskreditierte, büßten archäologische Objekte ihren Wert als Repräsentationen der „Kultur“ nicht ein: Während sich die politischen und geographischen Rahmenbedingungen transformierten, visualisierten und konstituierten die Ausstellungen prestigeträchtiger Objekte die kulturelle Bedeutung einer Stadt oder eines Staats. Gleichzeitig gelang es verschiedenen Museumsakteuren, ihre Positionen in einer Zeit der geopolitischen Transformation im südöstlichen Europa und im Nahen Osten im Kontext des Zerfalls der Kontinentalreiche und der mehrfachen Regimewechsel zu manifestieren.

Museumsbesucher:innen besichtigen 1933 das spätrömische Tor von Milet (bei Izmir in der heutigen Türkei), das Theodor Wiegand 1905 nach Berlin transportieren ließ, im Pergamonmuseum. Foto: Georg Pahl, November 1933. Quelle: Bundesarchiv/Wikimedia Commons, Link.

Hier stellte sich mir die Frage, inwiefern die Museumsakteure ihre archäologischen Sammlungen und ihre bilateralen Beziehungen einer neuen Wertung unterzogen. Näherten sich die ehemaligen Rivalen an, indem sie ihre vergangenen Beziehungen heroisierten und nostalgisierten? Zogen sie bestimmte Objekte heran, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu ordnen und zu strukturieren? Welche Orientierungen boten die Ausstellungen im Kontext sich transformierender geopolitischer Rahmenbedingungen? Nahmen die Sammlungen spezifisch lokale, regionale oder globale Diskurse der Erinnerung und des Gedächtnisses ein?

Im Zentrum meines Interesses standen hierbei die Sammlungen Berlins und Istanbuls. An beiden Orten entwickelte sich eine Sehnsucht nach einer Vergangenheit, die auch eine spezifische Vorstellung von der Zukunft einschloss. Wer mehr über die diesen Entwicklungen zugrunde liegenden Nostaligisierungsprozesse in deutschen und türkischen archäologischen Museen, die Erscheinungsformen der Sehnsucht nach einer (imaginierten) Vergangenheit und Zukunft in Korrespondenzen, Publikationen und Musealisierungsprozessen zwischen den Akteuren erfahren möchte, ist eingeladen, meinen Beitrag „The Archaeology of the Imperial Past: ‘Nostalgizing’ in the German and Turkish Museums of the Interwar Period” zu lesen.


Dr. des. Sebastian Willert (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow) war 2022 Stipendiat des Leibniz-Fellowships “Wert der Vergangenheit” und besuchte in diesem Rahmen das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.


Verwendete Literatur

Zygmunt Baumann, Retrotopia, Frankfurt am Main 2018.

Svetlana Boym, The Future of Nostalgia, New York 2001.

Michel Foucault, Die Heterotopien. Der utopische Körper. Zwei Radiovorträge, Frankfurt am Main 2019.

Charan Ranganath, Why We Remember, New York 2024.

Sebastian Willert, The Archaeology of the Imperial Past: “Nostalgizing” in the German and Turkish Museums of the Interwar Period, in: Acta Universitatis Carolinae. Studia Territorialia, Vol 23, No. 2 (2023), S. 11–41. doi: 10.14712/23363231.2023.14.

  1. Charan Ranganath, Why We Remember, New York 2024, S. 3.[]
  2. Michel Foucault, Die Heterotopien. Der utopische Körper. Zwei Radiovorträge, Frankfurt am Main 2019, 16.[]
  3. Ebd.[]
  4. Zit. Karl Scheffler nach Theodor Wiegand: Die Denkmäler in Syrien. In: Der Sammler. Wochenschrift für alte und neue Kunst, Vol. 1, Nr. 38 (Sonderheft: Anläßlich des 14. Tages für Denkmalpflege in Münster i. W., 21.–24. September 1921), 1921, S. 181–183, hier S. 181.[]

“Trendy, a bit shrill and funny“

Magdalena Saryusz-Wolska, Hanno Hochmuth, and Sabine Stach on the chicken eggcup – the bestselling souvenir at the GDR Museum Berlin – and its impact on the so-called memory market

EDIT: This blogpost is an excerpt from the newly published article by Magdalena Saryusz-Wolska, Hanno Hochmuth & Sabine Stach “Entrepreneurs of memory: Selling history in the GDR Museum shop in Berlin” for the Journal Memory Studies, 2024.

Can memory be sold? And if so, how exactly does it work when it literally becomes a product? In our recently published article “Entrepreneurs of memory” we explore these questions using the example of state socialism. Taking the GDR museum shop in Berlin as our starting point, we trace the histories, distribution channels and product life cycles of some of its best-sellers. One of these is the plastic eggcup in the shape of a chicken. Not only is it the best-selling souvenir in the store, it also appears twice in the exhibition. First, we saw it in the section on the plastics industry, and then in the fully equipped kitchen in the household section, where we could hold the original item in our hands. A modern version of it can be purchased in the museum shop for EUR 3.00. This relatively cheap object has become a widely recognizable icon of retro design, showcased not only at the entrance of the museum but also on the covers of numerous books, as well as in various design exhibitions related to the GDR.

Branding Sonja Plastics

Unlike other East German household products designed by professionals who had been educated at one of the state-run design schools—for plastic objects, this was primarily the Burg Giebichenstein in Halle—the eggcup was created by Josef Böhm, a descendant of the founder of the factory that later produced it. Initially conceived as an export product, the cup was launched in the late 1960s by the Willibald Böhm factory in Wolkenstein, Saxony. The enterprise was founded in 1925 and focused mainly on making buttons. The Böhm factory launched the Sonja Plastic brand for their household products in 1953. When it was nationalized in 1972, Willibald Böhm GmbH became “VEB Plaste und Chemie Wolkenstein,” with the abbreviation “VEB” standing for “Volkseigener Betrieb,” or “nationalized enterprise.” In 1990, after the reunification of Germany, it was re-privatized and regained its original name.

Eggcups displayed in the exhibition of the GDR Museum. Foto: Hanno Hochmuth.

However, the history of the eggcup is inextricably linked to the history of another Saxon enterprise. As long ago as 1880, Georg Rheinhard Franz had begun to produce chemical materials in his factory in the small town of Annaberg-Buchholz, which was likewise nationalized in 1972. The Franz family took back ownership of their factory in 1993 and transformed it into Reifra Kunststofftechnik GmbH. Reifra acquired Willibald Böhm GmbH in 2001, though retained the latter’s name for branding purposes. With this transaction, the descendants of Georg Rheinhard Franz and now managers of Reifra, Jasmin Franz-Klutz and her brother Norman Franz, aimed primarily to secure the rights to the Sonja Plastic household design line. Investing in the rights for GDR-designed plastic goods proved a good business strategy. Although Reifra took out loans to finance the transaction, as its balance sheet shows, the company’s leverage ratio had fallen back to its previous level within just two years. 1

The current success of the eggcup, a million of which have been sold so far, 2 is down to the marketing strategies being employed at Reifra. When the company obtained the rights to the plastic chicken, the wave of “Ostalgie” was at its peak, and the fondly remembered products turned out to be a resource of great commercial value. Reifra’s financial statements show that the company expanded in the 2000s and remained stable despite the economic crisis in 2008 and thereafter. 3 Although they also sell synthetic materials for the machine and automotive industry, the easily recognizable eggcup has appeared in almost every public statement mentioning Reifra, thus serving as the company’s best advertisement. It also helped to establish a positive corporate image: In response to problems with illegal copies being made in China, Reifra’s managers emphasized the high quality of the products that met all the necessary standards and were produced in Saxony. The Franz siblings drew on the long tradition enjoyed by the Saxon chemical industry to strengthen the Sonja Plastic brand, for which the eggcup is the main icon.

Eggcups displayed for disposal at the GDR Museums museum shop. Foto: Hanno Hochmuth.

In the realities of the socialist economy, the two companies—Böhm and Franz—produced their goods without competing with each other. Böhm was larger, whereas Franz was incorporated into another state combine, apparently because it was too small to be transformed into a VEB of its own. In the neoliberal realities of the early 2000s, their roles were reversed. Now, Reifra (formerly Franz) was the larger company, which acquired its competitor Böhm and obtained the rights to the eggcup. Its history is thus inseparably linked to the high costs of the economic transformation in East Germany. While the socialist VEB Plaste und Chemie Wolkenstein employed between 120 and 140 people, only 20 staff worked for Reifra in 2021. 4 In fact, southern Saxony, where Reifra has its headquarters, is among the regions that have been affected most severely by the hardships imposed by the economic transformation after the collapse of the GDR.

The eggcup on the memory market

The patents and designs from the GDR turn out to be resources of high monetary value. It is not the technology or the material that makes the highest profit but the memories associated with particular products. The mnemonic discourses related to the eggcup comprise issues of individual nostalgia and generational change (memories of everyday life), political and economic history (memories of the chemical industry), post-1989 transformation (memories of unemployment and social deprivation), and, finally, regional traditions (emphasizing the eggcup’s Saxon roots). People’s negative memories of the social and economic hardships of the 1990s are rarely visible in the eggcup’s appearances in museums, albums, or shops. Instead, the eggcup is usually presented as an “innocent” everyday object from the GDR and a product that has successfully survived the economic transformation of the 1990s.

Die DDR in Objekten“ – „The GDR in Objects“ – is the title of a GDR Museums own publication starring the eggcup on its cover. Foto: Hanno Hochmuth.

It is thus an example of what marketing researchers call “brand nostalgia,” which is said to create effective incentives to buy products associated with the past Brand nostalgia targets consumers from particular generations. One important audience for the eggcup is middle-aged people who grew up in the final years of the GDR and now collect retro objects: “Here you will receive the original: the egg cup in chicken shape” notes the seller at amazon.com, although this description relates to the item currently being produced. The GDR Museum’s online shop advertises the eggcup as “trendy, a bit shrill and funny.” 5 This is how it is presented in exhibitions: as a “cult object and common souvenir.” 6 Stories about the hardships of the economic transformation, the politicized chemical industry, and the nationalization of private property are usually omitted from such descriptions. After all, they are hardly conducive to generating a profit.

The memory-forming effect of museum shops

The eggcup appears not only in the GDR Museum Berlin, but also in other GDR Museums such as the Haus der Geschichte and the Museum of Utopia and Daily Life in Eisenhüttenstadt. In addition, it was a prominent feature of the 2021/22 exhibition entitled “German Design 1949–1989. Two Countries, One History,” presented first in the Vitra Museum in Weil am Rhein and then in the Kunstgewerbemuseum in Dresden. To analyze it through the lens of how it has been exhibited and showcased provides information on just one specific part of its memory-forming effect. The entrepreneurial perspective completes the picture by asking not only how products become museum objects, but also how objects circulate as marketable products and how these two aspects are intertwined.

The GDR Museum is advertising its museum shop prominently using the eggcup as its symbol. Foto: Hanno Hochmuth.

The case of the eggcup demonstrates more so than virtually any other object how permeable the boundary between the museum and the museum shop can be and how broad the entrepreneurial network is that is involved: The GDR Museum’s business partners are neither the museums that have displayed the eggcup nor the publicly funded institutions that commemorate the GDR, such as the Berlin Wall Foundation (Stiftung Berliner Mauer). Rather, its partners are tourist attractions and discount partners such as Madame Tussauds. It doesn’t seem far-fetched to conclude that the establishment of the EasyJet hub in Berlin in 2004 may have had an impact on the development of the GDR Museum that was no less significant than any curatorial decision or political recommendation.


This blogpost is an excerpt from the newly published article Saryusz-Wolska, M., Hochmuth, H., & Stach, S. (2024). Entrepreneurs of memory: Selling history in the GDR Museum shop in Berlin. Memory Studies, 0(0).

Header picture: The eggcup in the exhibition of GDR Museum Berlin. Foto: Hanno Hochmuth.

  1. Commercial register data: https://www.genios.de/firmen/firma/RE/reifra-kunststofftechnik-gmbh.html (accessed 14 September 2021, behind paywall).[]
  2. Even as early as GDR days, sales had reached 50,000 pcs/year (Zschiesche and Errichiello, 2009: 162).[]
  3. According to the balance sheet, the company’s assets shrank by 21% from 2007 to 2008 but recovered as early as in 2010 and remained stable until 2020 (most recent available data): https://www.genios.de/firmen/firma/RE/reifra-kunststofftechnik-gmbh.html (accessed 14 September 2021, behind paywall).[]
  4. Most recently available data in the commercial register (accessed 14 September 2021).[]
  5. https://onlineshop.ddr-museum.de/en/products/eierbecher-huhn (accessed 7 March 2022).[]
  6. Caption from the ’German Design 1949–1989’ exhibition (2021) at Vitra Museum, Weil am Rhein and Kunstgewerbemuseum, Dresden.[]

Sophie Scholls Kartoffelsalat

Ein Beitrag zu kommunikativen Praktiken im Umgang mit dem Social-Media-Memory-Projekt @ichbinsophiescholl von Hans-Ulrich Wagner

Für Forschende mit einer kommunikations- und medienwissenschaftlichen Perspektive auf die Veränderungen im erinnerungskulturellen Feld bieten digitale interaktive Medien eine besondere Chance. Sie können speziell die Nutzung in den Blick nehmen und fragen: Was machen die User*innen mit den ihnen angebotenen Posts?

For researchers with a communication and media studies perspective on the changes in the field of memory culture, digital interactive media offer a special opportunity. They can focus specifically on usage and ask: what do users do with the posts offered to them?


Geschichte in den sozialen interaktiven Medien, Nationalsozialismus und Holocaust auf Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter – ein regelrechter Boom von Projekten und Initiativen sorgt seit mehreren Jahren für beträchtliche Aufmerksamkeit. Wie werden so unterschiedliche Offiziere der NS-Zeit wie Claus Graf Stauffenberg und Erwin Rommel auf Facebook verhandelt? Wie hätte die 13-jährige ungarische Jüdin Eva ihre Verfolgungsgeschichte erzählt, hätte sie bereits einen Instagram-Account nutzen können? Was hätte die Münchner Studentin Sophie Scholl gepostet, wenn sie ein Smartphone hätte nutzen können?

Längst beobachten nicht mehr nur Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer diese neuen Formen in der Erinnerungskultur, die sich fragen, welche der Formen geeignet sind, geschichtliches Wissen zu vermitteln und mit den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens zu reflektieren.

Speziell das 2021/22 von den beiden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Südwestrundfunk (SWR) und Bayerischer Rundfunk (BR) getragene, journalistisch professionell konzipierte Projekt @ichbinsophiescholl wurde weithin beachtet. Die Verantwortlichen waren sich bewusst, dass sie mit ihrem Versuch der Virtualisierung und Vergegenwärtigung einer historischen Persönlichkeit auf eine relativ neue Form der digitalen populären Erinnerungskultur setzen. Das multimediale und multimodale Spiel mit seinen dokumentarischen und fiktionalen Anteilen, der Rückgriff auf Formen des Reenactments und der Selfie-Darstellung, um einen persönlichen, subjektiven Zugang zu einer historischen Figur zu ermöglichen, geriet zu einem spektakulären Social-Media-Memory-Versuch.

Das Projekt @ichbinsophiescholl von SWR und BR. Bild: SWR.

Gerade weil der Instagram-Account @ichbinsophiescholl von vielen Historiker*innen heftig angefeindet wurde, machte sich eine Gruppe von quantitativ und qualitativ Forschenden am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut daran, sich kommunikative Praktiken im Umgang mit dem Projekt einmal genauer anzuschauen. Wir – das sind die Kolleginnen und Kollegen Jan Rau, Daria Chepurko, Clara Linnekugel, Daniel Wehrend und ich – haben in einem Mixed Methods Design zwei Analyseschritte unternommen. In einem ersten quantitativen Schritt ermittelten wir, welche Posts des Accounts eine besonders hohe Resonanz ausgelöst haben, also besonders viele Interaktionen in Form von Likes, Kommentierungen oder Video-Abrufen (Videoviews) aufweisen. In einem zweiten Schritt untersuchten wir speziell die Userkommentare qualitativ, um nähere Aufschlüsse darüber zu erhalten, wie die Nutzenden mit den Angeboten des Accounts umgehen.

Interaktionen mit Sophie

Zunächst zu den quantifizierenden Ergebnissen. Was machten die User*innen mit den insgesamt 401 Posts, die seitens der Verantwortlichen des Instagram-Accounts @ichbinsophiescholl zwischen dem 30. April 2021 und dem 26. Februar 2022 veröffentlicht wurden?

Bei allen drei untersuchten Interaktionsmetriken – den Likes, Kommentaren und Videoviews – zeigte sich ein vergleichbares Bild: Der Start des Instagram-Projekts ist durch sehr hohe Interaktionszahlen gekennzeichnet. Dann fallen diese rasch auf die Hälfte bzw. ein Drittel zurück. Zum Projektende kommt es wieder zu einem steilen Anstieg der Werte für Likes und Kommentare. Dieses responsive Handeln zu Beginn erklärt sich wohl aus der Neuheit des Instagram-Accounts, über den in den Medien viel berichtet wurde, so dass der Start von @ichbinsophiescholl neugierig machte. Die entsprechend hohen Werte am Ende des Projekts sind zum einen der Sendung von Jan Böhmermanns ZDF Magazin Royale geschuldet; zum anderen resultiert die hohe Interaktion aus den vielfältigen Bekundungen der Empathie mit dem Schicksal von Sophie Scholl – sie wurde am 22. Februar 1943 hingerichtet – sowie aus den zahlreichen nicht-sprachlichen und sprachlichen Äußerungen der Dankbarkeit für das Projekt.

Die empirischen Ergebnisse wurden von den qualitativ Forschenden zum Ausgangspunkt für eine inhaltsanalytische Untersuchung. Aus der Fülle der Daten wurde eine Stichprobe gezogen, nämlich die fünf „bestplatzierten“ Posts pro Quartal. Das heißt, es wurden die Interaktionen auf jene Posts analysiert, die die Plätze 1 bis 5 bei der Anzahl an Kommentaren bzw. der Anzahl an Likes oder der Anzahl an Videoabrufen aufweisen. Systematisch wurden Stichworte und Syntagmen, sprachliche und nicht-sprachliche Besonderheiten, vorgebrachte Argumente, Erfahrungen, Erzählungen etc. der Nutzer*innen ermittelt. Ohne Vorgabe einer bestimmten Fragestellung wollten wir so möglichst viele Phänomene dessen erfassen, was mit den Angeboten des @ichbinsophiescholl-Accounts gemacht wurde. Es ging also nicht darum, Fragen – beispielsweise nach einem geschichtlichen Wissen oder nach dem Gelingen/Nicht-Gelingen einer Vermittlungsleistung – vorzugeben. Unser Vorgehen zielte darauf, das beobachtbare Handeln der Social-Media-User aus sich heraus zu erfassen.

Sechs Phänomene ließen sich so ermitteln. Überraschenderweise sind nur zwei davon dem Bereich der Auseinandersetzung mit Geschichte zuzuordnen: die Aktualisierung von historischen Bezügen aus dem Sophie-Scholl-Projekt sowie eine gelegentliche Auseinandersetzung mit Krieg, Widerstand und Schuld. Drei Phänomene offenbaren eine ganze andere Form des Umgangs. Vor allem dominierte die parasoziale Interaktion mit der Social-Media-Persona Sophie Scholl. Daneben spielte der Umgang mit starken Gefühlen eine große Rolle, und es waren Strategien der Veralltäglichung zu beobachten. Ein eigenes Phänomen bildete schließlich die Auseinandersetzung mit dem Instagram-Projekt selbst, das heißt, es wurde innerhalb des Accounts bereits über dessen Stärken diskutiert und Kritik daran geübt.

Sophies Kartoffelsalat

Das für die Forschungsgruppe überraschendste Phänomen war das der Veralltäglichung. Die Anschlusskommunikation konnte sich bei entsprechenden Angeboten schnell von den historischen Vorgängen um Sophie Scholl lösen und verselbstständigte sich regelrecht. Vor allem bei Fragen, die der Account @ichbinsophiescholl stellte und mit denen er direkt zu einem Erfahrungsaustausch aufforderte, griffen die User*innen dies gern auf. Sie sprachen dann über den eigenen Alltag, behandelten menschliche Befindlichkeiten und Erfahrungen und umkreisten allgegenwärtige Probleme.

Zum Beitrag auf Instagram.

Mit 34.304 Likes und 476 Kommentaren waren der Post über die Kartoffelsalat essende Sophie Scholl und die damit verbundene Frage „Was ist euer Lieblingskartoffelgericht?“ Spitzenreiter im 3. Quartal des Instagram-Projekts. Das geschah über weite Strecken ohne Bezug zur vorgestellten historischen Situation. Wo ein solcher Bezug in den Kommentaren hergestellt wird, entzündete sich vor allem Kritik an der Tatsache, dass im Reenactment-Foto ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise gezeigt wurde. Viele Kenner der regionalen Küche machten deutlich, dass die aus Ulm stammende Sophie Scholl schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe gegessen haben dürfte. Einige mokierten sich regelrecht über einen solchen „Recherchefehler“: „Bitte besser recherchieren, sonst hat ja das ganze [sic!] überhaupt keinen Sinn irgendwie“ (Kommentar zum Post vom 16.9.2021).

Ein weiteres Beispiel für diese Form der Anschlusskommunikation triggerte das Video „Animation des weiblichen Zyklus“ am 24.9.2021. Es war mit 447.385 Aufrufen Spitzenreiter der Videoabrufe im 3. Quartal. Der Post, der mit der direkten Frage: „Wie geht ihr damit [= Menstruationsschmerzen] um?“ endet, war zudem Top 2 der Kommentare mit 472 Einträgen. Viele kommentierende Userinnen teilten, wie es ihnen während der Menstruation geht, gaben Tipps und Rezepte, einige sprachen über ihre Endometriose. Der Austausch über Menstruationsprobleme erfolgte nahezu ohne Bezug zu Sophie Scholl. Ganz vereinzelt wurden Nachfragen zu Schmerzmitteln und zur Monatshygiene damals gestellt. Nur in einem Kommentar wurde das Thema geschichtlich weitergeführt, indem über Frauenhygiene in Konzentrationslagern berichtet wurde (154 Likes und 12 Antworten).

Zum Beitrag auf Instagram.

Aneignung als Social-Media-Praxis

Viele unserer Beobachtungen zeigen vor allem verschiedene Formen von Identitäts- und Beziehungsmanagement der Nutzenden, wie sie grundlegend für Social-Web-Praktiken sind. In den Hintergrund tritt das Informationsmanagement. Insofern ist es wichtig festzuhalten, dass die Frage nach der Aneignung von Vergangenheit, die sich bei einem Geschichtsprojekt wie @ichbinsophiescholl stellt, nicht auf historisches Wissen oder geschichts- und erinnerungspolitische Diskussionen enggeführt werden kann. Die kommunikativen Praktiken zeigen nämlich weniger Interaktivität im Sinn von Produzieren, Ordnen, (Ko-)Strukturieren und Filtern von Informationen – im Fall des Geschichtsprojekts @ichbinsophiescholl von Informationen über Vergangenes, über Geschichte. Die beobachtbaren nicht-sprachlichen und sprachlichen Handlungen der Nutzerinnen und Nutzer legen vielmehr nahe, dass diese bereit sind, die Differenz zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufzuheben, und dass sie sich – wie der Instagram-Account es nahelegt – Geschichte gegenwartsbezogen aneignen.


Ein Beitrag von Dr. Hans-Ulrich Wagner, Senior Researcher am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg, wo er das Forschungsprogramm „Wissen für die Mediengesellschaft“ leitet.


Titelbild: Der Account @ichbinsophiescholl auf Instagram, Posts vom 20. – 23. Dezember 2021, Screenshot von Januar 2024.

Verwendete Literatur

Mia Berg, Christian Kuchler (Hrsg.): @ichbinsopohiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media. Göttingen: Wallstein 2023.

Hannes Burkhardt: Geschichte in den Social Media. Nationalsozialismus und Holocaust in Erinnerungskulturen auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021.

Lital Henig, Tobias Ebbrecht-Hartmann: Witnessing Eva Stories: Media witnessing and self-inscription in social media memory. In: New Media & Society 24,1 (2022), 202-226.

Jan-Hinrik Schmidt: Das neue Netz. Merkmale, Praktiken und Folgen des Web 2.0. 2., überarb. Aufl. Köln: Herbert von Halem 2011.

Hans-Ulrich Wagner, Jan Rau, Daria Chepurko, Clara Linnekugel, Daniel Wehrend: Kommunikative Praktiken der Aneignung von Vergangenheit. Eine Mixed-Methods-Analyse von User*innen-Interaktionen und Kommentaren bei @ichbinsophiescholl. In: Mia Berg, Christian Kuchler (Hrsg.): @ichbinsophiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media. Göttingen: Wallstein 2023, 122-143.

Siehe auch das Dossier Sophie Scholl auf Instagram: Eine kommunikations- und geschichtswissenschaftliche Untersuchung des Hans-Bredow-Instituts.

Warum küsst Putin Stepan Bandera?

Ein Plädoyer für die Verwendung von Memen im Geschichtsunterricht von Barbara Christophe

Memes haben schon lange den Wert der Vergangenheit entdeckt. Sie intervenieren nicht nur regelmäßig in aktuelle politische Debatten. Sie eignen sich auch immer wieder Geschichte als Argument an. Dabei produzieren sie stets einen Bedeutungsüberschuss, der aus ihnen eine wertvolle didaktische Ressource für den Geschichtsunterricht macht. Wie und wofür dieser Bedeutungsüberschuss produktiv genutzt werden könnte, zeigt die Autorin am Beispiel eines ukrainischen Memes zum russischen Angriffskrieg.

Memes have long since discovered the value of the past. Not only do they regularly intervene in current political debates. They also repeatedly appropriate history as an argument. In doing so, they always produce a surplus of meaning, which makes them a valuable didactic resource for history lessons. Using the example of a Ukrainian meme on the Russian war of aggression, the author shows how and for what purpose this surplus of meaning could be used productively.


„Ein Meme sagt mehr als tausend Worte“ – dieser Satz schoss mir durch den Kopf, während ich noch versuchte, die vielen Botschaften auf den Punkt zu bringen, die ein ukrainisches Meme über den russischen Angriffskrieg aussendete. Die für dieses mediale Format typische Kombination von Bild und Text, der spielerische Umgang mit bekannten Elementen, die in überraschender Weise neu arrangiert werden, erzeugen regelmäßig einen Überschuss an Deutungsmöglichkeiten. Wo die Inszenierung von Kontextbrüchen zum Prinzip wird, wo Seh- und Denkgewohnheiten gleichzeitig aufgerufen und irritiert werden, ist Ambivalenz die unausweichliche Folge.

Darin liegt gerade in den von erbitterten Deutungskämpfen geprägten Gesellschaften unserer Gegenwart eine ungeheure Chance. Memes können zum Anlass für Gespräche werden, in denen wir uns gegenseitig unsere Interpretationen erklären, ohne uns sofort mit ausschließenden Wahrheitsansprüchen zu traktieren. Weil Schauen immer zwischen implizitem Spüren und explizitem Erkennen hin und her pendelt, ist es gar nicht so einfach, die eigene Lesart eines Memes zu versprachlichen. Genau diese Schwierigkeit zwingt ein solches Gespräch zu wohltuender Langsamkeit.

Ein Meme als Quelle?

Profitieren könnte von diesem Potential auch der schulische Geschichtsunterricht. Wie das aussehen könnte, möchte ich am Beispiel eines Memes zeigen, das in seiner schillernden Ambivalenz genau das tut, was Richard Dawkins einst prophezeite. Dawkins erfand den Begriff bereits in den 1970ern, lange vor dem digitalen Zeitalter. Im Blick hatte er damals eingängige Erkennungsmelodien oder griffige Slogans, die uns derart in ihren Bann ziehen, dass wir sie unwillkürlich nachahmen und wie Gene tausendfach kopieren müssen.

Screenshot des Posts von @Putja6 auf der Plattform X, 16. März 2022, Foto: Barbara Christophe.

Aus meiner Sicht weist dieses Meme genau diese Qualitäten auf. Auf mich wirkte es von Anfang an wie ein kleiner Nadelstich, der mich zwang es mehr als nur flüchtig zu betrachten. Woran liegt das? Wir sehen einen Putin, der sich über eine Ikone beugt und dabei die bekannte starre Miene zeigt, die weniger von religiöser Demut als vielmehr von seiner Entschlossenheit zeugt, sich die Orthodoxie als Legitimationsressource anzueignen. So weit so erwartbar. Gebrochen werden diese Erwartungen dann aber durch einen überraschenden Coup. Die zum Kuss gespitzten Lippen des russischen Präsidenten sind kurz davor sich auf das Konterfei von Stepan Bandera herabzusenken.

Gründlicher können Sehgewohnheiten nicht irritiert werden. Putin, so wollen wir als mit den Konventionen unserer Zeit vertraute Betrachter*innen unwillkürlich aufschreien, liegt doch nichts ferner, als dem ukrainischen Nationalisten und kurzfristigen Bündnispartner der Nazis zu huldigen. Schließlich lieferte dessen Verehrung in Teilen der heutigen Ukraine ihm sogar den fadenscheinigen Vorwand dafür, das Land zu überfallen. Gleichwohl, es bleibt dabei, im Gestus des hinter vorgehaltener Hand preisgegebenen Geheimnisses teilt uns das Meme mit, dass Putin und Bandera eine verborgene Allianz verbindet. Die Bildüberschrift „Was ihr wirklich nicht wusstet“ verstärkt den Sensationswert dieser Nachricht, die – so legt es die in der linken oberen Hälfte genannte Adresse nahe – von dem längst verstorbenen, aber offenbar immer noch nicht zur Ruhe gekommenen Stefan Bandera selber getwittert wurde.

Fragt man Expert*innen aus der Region, was das bedeuten soll, bekommt man auf diese Frage noch recht eindeutige Antworten. Voller Ironie, so die einhellige Meinung, beschreibe das Meme Putins grandioses Scheitern. Mit dem Überfall auf die Ukraine habe er im Endeffekt nicht eigene imperiale Ziele, sondern nur den Traum Stepan Banderas verwirklicht, den er doch eigentlich aus tiefster Seele hasst. Statt die Ukraine als Nation auszumerzen, habe er sie gestärkt. Hayden White, der große Geschichtstheoretiker, der Ironie als einen Modus des Erzählens über die Vergangenheit beschrieb, bei dem sich Absichten hinter dem Rücken der Akteure regelmäßig in ihr Gegenteil verkehren, hätte seine helle Freude an diesem Narrativ gehabt.

So weit, so konsensfähig. Widersprüchlich und ambivalent wird es allerdings in dem Moment, in dem man eine zweite Frage stellt und anfängt, darüber nachzudenken, wen genau dieses Meme eigentlich zur Zielscheibe seines Spotts macht. Dass es uns zum Lachen über Putin einlädt, begreifen wir noch mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der wir einen Ball im Fluge abfangen. Aber wie sieht es mit Stepan Bandera aus? Was bedeutet die Enthüllung, dass Putin Jahrzehnte nach seinem Tod zu seinem Erfüllungsgehilfen wird, eigentlich für sein Renommee? Und wie sollen wir es mit seinen Anhängern halten, die man im Lichte der memetischen Botschaft fast schon als zumindest symbolische Kriegsgewinnler betrachten kann?

Klare Antworten auf diese Fragen wird man nicht finden. Wer mit Resignation feststellt, dass der Krieg dem weitgehend überwunden geglaubten ukrainischen Nationalismus neuen Auftrieb verschafft, mag dazu neigen, genau dieses Gefühl des Bedauerns in das Meme hineinzulesen. Wer jedoch genau diese Entwicklung enthusiastisch begrüßt, wird in demselben Meme eher den Ausdruck eines Triumphs erkennen. Beide Deutungen sind möglich, weil das Entscheidende ungesagt bleibt. Mit keinem Wort oder Federstrich positioniert sich das Meme zu der Frage, wie wir am Ende des Tages eigentlich zu Bandera stehen sollen. Hier wird, so scheint es mir, ganz bewusst eine Lücke offengelassen, die unterschiedliche Menschen mit ihren jeweiligen erinnerungskulturellen Präferenzen auffüllen können.

Ein Meme sagt mehr als 1000 Worte

Gleichwohl, egal welche Deutungsmöglichkeit man bevorzugt, es bleibt ein Rest von Unsicherheit. In der einen Deutung schwingt die andere im Unterbewussten gleichsam immer mit. Möglich ist das nicht zuletzt deshalb, weil das Meme als Genre Bilder und Bilder, aber auch Bilder und Worte bestenfalls so aufeinandertreffen lässt, dass sie in schwebender Mehrdeutigkeit einen widerständigen Deutungsüberschuss produzieren. Hier liegt die Quelle ihrer Ambivalenz, die wir zwar in Sekundenschnelle intuitiv erfassen, aber nur schwerlich in Worte fassen können. Das Sichtbare, so erkannte schon der französische Kunsthistoriker und Philosoph Didi-Huberman, geht nie ganz im Sagbaren auf. Das Bild bleibt stets in einer Zone der Unbestimmtheit, die man im Gespräch erkunden, aber nie ganz überwinden kann.

Genau deshalb, so mein Plädoyer, sollte der schulische Geschichtsunterricht Memes als erinnerungskulturelle Quelle erschließen. Der Fokus sollte dabei darauf liege, ihre Vieldeutigkeit mit Hilfe von Fragen zu erschließen, wie ich sie hier exemplarisch aufgeworfen habe. Lehrende und Lernende können sich gegenseitig den Reim erklären, den sie sich ganz persönlich auf eine memetische Geschichtsdarstellung machen. Unter dem Eindruck der niemals ganz zu überwindenden eigenen Deutungsunsicherheit können sie gleichzeitig lernen, die Positionen der anderen als plausibles und nachvollziehbares Produkt bestimmter Annahmen und Haltungen zu erkennen. Damit entsteht die Chance, genau das zu praktizieren, was der Politikdidaktiker Stefan Müller als reflektierte Multiperspektivität bezeichnet hat. Statt die unterschiedlichen Perspektiven einfach nur nebeneinander zu stellen, geht es hier darum, zu einem tieferen Verständnis des anderen Standpunktes zu gelangen.

Natürlich taugen nicht alle Memes als Steilvorlage für ein solches didaktisches Projekt. Im Sinne einer Daumenregel sollte man sich vornehmlich auf solche Exemplare stützen, die sich vorschnellen Interpretationen entziehen. Sie tun das, so die Annahme, weil sie Deutungen, die in einer Gesellschaft miteinander konkurrieren, gleichzeitig aufrufen und brechen.


Ein Beitrag von Barbara Christophe, Georg-Eckert Institut – Leibniz-Institut für Bildungsmedien


Verwendete Literatur

Richard Dawkins (1978), Meme, die neuen Replikatoren. In: Das egoistische Gen, Berlin/Heidelberg/New York: Springer.

Georges Didi-Huberman (2018), Sehen versuchen, Konstanz: Konstanz University Press.

Stefan Müller (2020), Reflexivität in der politischen Bildung. Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik, Frankfurt: Wochenschau-Verlag

Hayden White (2008), Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa, Berlin: Fischer.