Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Blicke zurück

Sebastian Willert (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow) über das „Nostalgisieren“ von imperialen archäologischen Praktiken in Berlin und Istanbul in der Zwischenkriegszeit

Welchen Wert schrieben Museumsdirektoren in den 1920er Jahren der gerade verstrichenen imperialen Vergangenheit zu? Ausgestattet mit archäologischen Praktiken aus der Jahrhundertwende nahmen Repräsentanten der Königlichen Museen zu Berlin sowie des Istanbuler Müze-i Hümayun (Imperiale Museum) reaktionäre Positionen ein und nostalgisierten Museumspraktiken und Traditionen.

What value did museum directors in the 1920s ascribe to the imperial past that had just faded? Equipped with archaeological practices from the turn of the century, representatives of the Royal Museums in Berlin and Istanbul’s Müze-i Hümayun (Imperial Museum) adopted reactionary positions nostalgizing museum practices and traditions.


Noch kurz vor seinem Tod plante der Architekt Alfred Messel (1853–1909) die „Bebauung der Museumsinsel.“ Die Fertigstellung seiner Planungen erlebte er nicht, prägte aber, wie sein „Durchschnitt durch das Pergamonmuseum“ zeigt, die Idee der 1930 realisierten prominenten Ausstellung des Pergamonaltars im Berliner Zentrum. Als zentraler Repräsentationsraum der „Leistungen“ preußisch-deutscher Archäologie blieb das Museum bis in die 1920er Jahre unvollendet. Die Präsenz des Rohbaus erinnerte an die vom Monarchen Wilhelm II. (1859–1941) geförderte imperiale Archäologie.

Als deutsche Altertumswissenschaftler im November 1918 aus dem Osmanischen Reich nach Berlin zurückkehrten, wehten über der Berliner Museumsinsel die roten Fahnen der Revolution. Im selben Zeitraum kündeten italienische, französische und britische Flaggen im Istanbuler Stadtteil Pera (heute Beyoğlu) von der osmanischen Niederlage im Ersten Weltkrieg. Fünf Jahre später wurde Ankara die neue Hauptstadt der entstehenden türkischen Republik. Berlin war zu diesem Zeitpunkt bereits von der Weimarer Republik geprägt. Die Direktoren in den Staatlichen, vormals Königlichen, Museen zu Berlin wie dem Müze-i Hümayun in Istanbul blieben jedoch dieselben.

„Take a moment to think“

Die Phase des (geo-)politischen Umbruchs wirkte sich auf die Museumsarbeit in Berlin und Istanbul sowie die Beziehungen beider Institutionen und Staaten zueinander aus. Inmitten dieser Phase der Transformation hätte ich den historischen Figuren zu gerne die Fragen gestellt, die der Neurowissenschaftler Charan Ranganath als einleitende Worte in seiner aktuellen Publikation „Why We Remember“ heranzieht: „Take a moment to think about who you are right now. Think about your closest relationships, your job, your geographic location, your current life circumstances. What would you consider your most indelible life experiences – the ones that have made you who you are? What are your most deeply held beliefs? What choices, large and small, good and bad, have led you to this place, to this moment in time?” 1

Stellen wir uns Menschen vor, die in einer Gruppe über mögliche Antworten zu den von Ranganath gestellten Fragen diskutieren, würde rasch klar, dass individuelle Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen die Antworten prägen. Für die im Fokus stehenden Archäologen würde vermutlich der Zeitraum ihrer „erfolgreichsten“ Ausgrabungsprojekte im Zentrum ihrer Gedanken stehen, sicherlich aber auch der Umbruch zwischen Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914, Abbruch der deutsch-osmanischen Beziehungen mit Kriegsende und der Wiederaufnahme deutsch-türkischer Relationen 1923/24. Reminiszenzen an die Vergangenheit prägten die Korrespondenzen deutsch-türkischer Museumsvertreter. Als ein Akt der Erinnerung würde, so Ranganath, eine Diskussion um die prägendsten Erinnerungen zu einem „Update“ des Vergangenen führen, das unsere Gegenwart prägt. Indem wir uns durch solche und ähnliche Praktiken unsere Erinnerungen ins Gedächtnis rufen, konstituieren wir, so der Neurowissenschaftler, unsere Identität. Doch ist die Erinnerung nicht in Stein gemeißelt, wie Ranganath festhält: „Rather than being photo-accurate repositories of past experience, Ranganath argues, our memories function more like active interpreters, working to help us navigate the present and future. The implication is that who we are, and the memories we draw on to determine that, are far less fixed than you might think. ‚Our identities,‘ Ranganath says, ‚are built on shifting sand.‘“

Das Hauptgebäude des Müze-i Hümayun (Imperiales Museum) in Istanbul, heute das Archäologische Museum, wurde 1891 eröffnet. Die Giebelinschrift lautet „Asar-ı Atika Müzesi“ (Antikenmuseum). Foto: unbekannt, ohne Jahr. Quelle: Wikimedia Commons, Link.

Für archäologische Museen scheint die Analyse Ranganaths besonders herausfordernd: Bewahren sie nicht nur die materiellen, in Stein gemeißelten Relikte vergangener Zivilisationen, sondern gelten sie doch mitunter als ein Raum der Identitätsstiftung und –findung, der eher behäbig auf Veränderungen reagiert. Sie halten die eine in weit zurückliegende Zeiten greifende Erinnerung aufrecht und bilden – nach 1918/23 – Repräsentationsorte der gerade verloschenen imperialen Vergangenheit. Ihre Einrichtung, gehen wir mit Michel Foucault, folgte dem Ideal, „das allgemeine Archiv der Kultur“ 2 zu konstruieren. Während des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts sammelten Museen „Dinge bis ins Unendliche“ und versuchten, „die Zeit anzuhalten oder sie vielmehr bis ins Unendliche in einem besonderen Raum zu deponieren.” Die Institutionen versuchten folglich, „einen Raum aller Zeiten zu schaffen, als könnte dieser Raum selbst endgültig außerhalb der Zeit stehen […].” 3

Was aber, wenn sich um das Museum herum das politische System und damit die Vorgaben an die inhaltliche Ausrichtung und die Museumspraktiken verändert? Wie prägend wirkt die Erinnerung an das gerade Vergangene? Setzten sich Denkstile unter den Museumsdirektoren durch, die die unmittelbare und nun „verlorenen gegangene“ Vergangenheit idealisierten – und bestimmte ein solcher nostalgische Blick ihre Tätigkeit unter republikanischen Institutionen? Bildeten sie, um mit Zygmunt Baumann zu sprechen, „Retrotopien“ heraus, die von der Sehnsucht nach der imperialen Vergangenheit dominiert waren?

Tempora Verti

Während meines Forschungsaufenthalts im Rahmen des vom Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ finanzierten Fellowships am Leibniz Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam stellte ich mir diese Fragen bezogen auf eine spezifische Gruppe von historischen Akteuren: der Museumsdirektoren archäologischer Museen in Deutschland und der Türkei der 1920er und beginnenden 1930er Jahre.

Bis 1918/23 hatten führende Archäologen wie Theodor Wiegand (1864–1936), Georg Karo (1872–1963) oder Halil Edhem (1861–1938) und Aziz Ogan (1888–1956) versucht, durch ihren persönlichen Beitrag die archäologischen Sammlungen ihrer Institutionen – der Königlichen Museen zu Berlin einerseits, des Müze-i Hümayun andererseits – zu erweitern. Das Osmanische Reich stellte den Ressourcenraum für die musealen Sammlungen dar. Die Aneignungen erfolgten über Ausgrabungskampagnen, Fundteilungen, Ankäufe im Antikenhandel oder – im Falle preußisch-deutscher archäologischer Unternehmungen – durch verdeckte Ausfuhren vorbei am osmanischen Antikengesetz.

Blick in die von deutschen Archäologen geleiteten Ausgrabungen von Sam’al (Zincirli Höyük), auch: Sendschirli (in der heutigen Türkei) im 19. Jahrhundert. Foto: unbekannt, ohne Jahr. Quelle: Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum.

Das Ende des Ersten Weltkriegs beendete diese imperialen Praktiken des Sammelns abrupt. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Museumsvertreter bereits mehrere Jahre, wenn nicht Jahrzehnte für ihre Institutionen gearbeitet. Diese Erfahrungen dürften, um nochmals Ranganath heranzuziehen, also für die (professionelle) Identität der im Fokus stehenden Akteure identitätskonstituierend gewesen sein. Zwischen 1918 und 1923 veränderte sich die politische Situation sowohl in Berlin als auch Istanbul dramatisch, die Imperien wurden zu Republiken; territoriale Verluste, Kontinuitäten von Gewalt und Fluchtbewegungen prägten die Zeitläufte. Und auch die Ausrichtung der Institution des Museums in Berlin wie Istanbul stand zur Diskussion. Eine Wiederaufnahme althergebrachter Sammlungstätigkeit schien unrealistisch.

Die Vergangenheit erben

Bereits in die Museen translozierte Objekte verharrten als materielle Relikte vergangener Zivilisationen, doch auch als Symbole einer gerade vergangenen imperialen Archäologie. Obgleich der Kunstkritiker Karl Scheffler (1869–1951) die Planungen zum Pergamonmuseum als im Zeichen „Wilhelminischer Großmannssucht“ 4 diskreditierte, büßten archäologische Objekte ihren Wert als Repräsentationen der „Kultur“ nicht ein: Während sich die politischen und geographischen Rahmenbedingungen transformierten, visualisierten und konstituierten die Ausstellungen prestigeträchtiger Objekte die kulturelle Bedeutung einer Stadt oder eines Staats. Gleichzeitig gelang es verschiedenen Museumsakteuren, ihre Positionen in einer Zeit der geopolitischen Transformation im südöstlichen Europa und im Nahen Osten im Kontext des Zerfalls der Kontinentalreiche und der mehrfachen Regimewechsel zu manifestieren.

Museumsbesucher:innen besichtigen 1933 das spätrömische Tor von Milet (bei Izmir in der heutigen Türkei), das Theodor Wiegand 1905 nach Berlin transportieren ließ, im Pergamonmuseum. Foto: Georg Pahl, November 1933. Quelle: Bundesarchiv/Wikimedia Commons, Link.

Hier stellte sich mir die Frage, inwiefern die Museumsakteure ihre archäologischen Sammlungen und ihre bilateralen Beziehungen einer neuen Wertung unterzogen. Näherten sich die ehemaligen Rivalen an, indem sie ihre vergangenen Beziehungen heroisierten und nostalgisierten? Zogen sie bestimmte Objekte heran, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu ordnen und zu strukturieren? Welche Orientierungen boten die Ausstellungen im Kontext sich transformierender geopolitischer Rahmenbedingungen? Nahmen die Sammlungen spezifisch lokale, regionale oder globale Diskurse der Erinnerung und des Gedächtnisses ein?

Im Zentrum meines Interesses standen hierbei die Sammlungen Berlins und Istanbuls. An beiden Orten entwickelte sich eine Sehnsucht nach einer Vergangenheit, die auch eine spezifische Vorstellung von der Zukunft einschloss. Wer mehr über die diesen Entwicklungen zugrunde liegenden Nostaligisierungsprozesse in deutschen und türkischen archäologischen Museen, die Erscheinungsformen der Sehnsucht nach einer (imaginierten) Vergangenheit und Zukunft in Korrespondenzen, Publikationen und Musealisierungsprozessen zwischen den Akteuren erfahren möchte, ist eingeladen, meinen Beitrag „The Archaeology of the Imperial Past: ‘Nostalgizing’ in the German and Turkish Museums of the Interwar Period” zu lesen.


Dr. des. Sebastian Willert (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow) war 2022 Stipendiat des Leibniz-Fellowships “Wert der Vergangenheit” und besuchte in diesem Rahmen das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.


Verwendete Literatur

Zygmunt Baumann, Retrotopia, Frankfurt am Main 2018.

Svetlana Boym, The Future of Nostalgia, New York 2001.

Michel Foucault, Die Heterotopien. Der utopische Körper. Zwei Radiovorträge, Frankfurt am Main 2019.

Charan Ranganath, Why We Remember, New York 2024.

Sebastian Willert, The Archaeology of the Imperial Past: “Nostalgizing” in the German and Turkish Museums of the Interwar Period, in: Acta Universitatis Carolinae. Studia Territorialia, Vol 23, No. 2 (2023), S. 11–41. doi: 10.14712/23363231.2023.14.

  1. Charan Ranganath, Why We Remember, New York 2024, S. 3.[]
  2. Michel Foucault, Die Heterotopien. Der utopische Körper. Zwei Radiovorträge, Frankfurt am Main 2019, 16.[]
  3. Ebd.[]
  4. Zit. Karl Scheffler nach Theodor Wiegand: Die Denkmäler in Syrien. In: Der Sammler. Wochenschrift für alte und neue Kunst, Vol. 1, Nr. 38 (Sonderheft: Anläßlich des 14. Tages für Denkmalpflege in Münster i. W., 21.–24. September 1921), 1921, S. 181–183, hier S. 181.[]

Modelling historical spatial data

Wieslawa Duży (Polish Academy of Sciences) on her research project and developing historical geoinformation

The spatial history of Poland is as fascinating to discover as difficult to explain and communicate. Territorial and state-like organisation started in Polish territory around the 10th century. From the second half of the 16th century, Poland (named Rzeczpospolita Obojga Narodów, which is usually translated as Commonwealth of Poland and Lithuania, and means directly “Commonwealth of Both Nations”, however “nation” does not have modern meaning here) was a huge state, consisted of two enormous state-level political and administrative bodies: the Great Duchy of Lithuania and the so-called Polish Crown. It may resemble to the reader the vastness of the Chinese Empire, however, the comparison is not legitimate as my main focus here is not the vastness of territory but its divisions and organisation.

Territory, cartography, comparability of historical administrative divisions in Poland

Therefore, let me mention that in an early modern era and until the end of the 18th century there was not one coherent legal system on a state level of the Commonwealth of Poland and Lithuania. The multitude of legal orders existed in fact on every possible level of administration and local power. Private towns were organised according to their particular legal acts; royal ownership might face different administrative regulations than estates owned by nobility or Roman-catholic clergy. This kaleidoscope of options covered not only administrative regulations but also political power. There were regions with various statuses: independent cities with their representation in the parliament, regions ruled independently by catholic bishops, being simultaneously senators in the higher chamber of the parliament. Partitions of the Polish-Lithuanian brought indeed significant alterations.

The result was an introduction into Polish territory of three new political bodies and their administrative systems. The 19th century was a period in history without a Polish state, however the situation was not stable over the whole century and changes cover various parts of a former state. Not until 1918 could any Polish political power acted nor organise freely, without a control from one of three former neighbours of the Kingdom of Poland and Lithuania.

Even still in the early 20’s of the 20th century the fate of not every piece of land had been decided. There are two consequences of this for my considerations: 1) changing administrative units and legal orders had to be conveyed somehow among each other to provide an existence and maintenance of some legal power over time, 2) working on spatial history of Polish territories demands at least some level of curated harmonisation of changing administrative divisions to provide a long timeframe for analysis. In my approach administrative units are always connected to the physical area under governance and administration of a particular office. I also understand political power as a power of governance and management over a particular territory. Therefore, I am not discussing the very interesting topic of how dividing territory influenced human everyday life.

Understanding without explanation?

My attempts at modelling include various theoretical approaches. These include hermeneutic approaches, assemblage theory, grounded theory, as well as boundary object concepts. Investigating the latter brought me to my interest in the “Digitale Kartenwerkstatt Altes Reich” conducted by colleagues from a consortium of institutes and universities from Germany, Netherlands, and France.

The boundary object may be an entity which can be used by various parties, allowing them to understand successfully despite various meanings given to discussed issues. This feature makes it useful in modelling objects which are not easy or impossible to define, depict, and explain strictly and sharply due to various reasons, including lack of historical sources. Boundary objects come from information science. This is a concept designed or invented to enhance the communication process and explain how procedure, standards, or technologies work (or fail to work) by including perspectives of all actors engaged in the process. It was, therefore, a sort of answer to the technocratic approach of “as long as you act according to specific standards, the success is expected”.

Overlapping political and administrative systems in Warmia (Ermland) from Mediaeval Times till the late 18th century. Source & Copyright: W. Duży.

I am working on several case studies, allowing me to discuss various scenarios of managing the territory. Among others, there is a territory of Warmia (Ger. Ermland) as an example of the power of continuity over change, as the hierarchy of power and administrative divisions was as complex as stable there (Szorc 1990). Second case study in the area of Torun over centuries as the example of the power of urban domination (Duży 2018). Third case study is the area of Bielsko and Biała, discussed as an example of the power of merging. These two towns existed as separate entities for almost their whole history, however, many activities were undertaken in the area despite the border in between (Kisiel 2018). Fourth case study is Spisz (Ger. Zips) as an example of the power of inertia in administrative and political decision making, resulting in an ambiguity of land ownership lasting for several centuries (Historia Scepussi 2010).

Scheme of possible relation among various levels of administrative units and political powers. Source & Copyright: W. Duży.

These case studies are chosen intentionally to present the various visions, different understanding, and a process of negotiating a border by various actors – in this respect the boundary object approach helps develop understanding and – hopefully – explanation to reduce the ambiguity of a border in history, helps to visualise administrative divisions from the past, and to harmonise them with modern spatial datasets. Therefore, the expected objectives of my research may be relevant not only to Central Europe, as we know examples from other parts of the world worth to discuss and consider with a similar approach (Sahlins 1989).

Harmonisation and modelling historic administrative units and political bodies

I am interested in developing research on modelling borders and administrative divisions changing over time. This scope of my research is a consequence of two projects I participated in: “Historical Atlas of Poland in the 2nd Half of the 16th Century” focusing on reconstructing settlement network, and “Ontological foundations for building historical geoinformation systems” focusing on building formal domain ontology of settlements types and administrative units. I also elaborate my methodological considerations from the project “People, Places, and Events. Innovative Spatial Humanities Research to support Interpretation and Explanation”.

I try to situate my considerations within spatial history. This is why I refer to the broad range of research topics represented i.e. by Humphrey Southall, Anne K. Knowles, Ian Gregory, Michael Heffernan, Eva Semotanova. This approach is the most relevant for my considerations, as I am interested in modelling historical spatial data regarding administrative units and chances of their harmonisation with modern datasets.[i] As a historical spatial data I understand anything given, extracted, and acquired from historical sources, either written or illustrative, including cartographic sources, and allowing researchers to investigate changes in settlement network and administrative divisions in the past.


Wieslawa Duży (Polish Academy of Sciences) recieved the Leibniz-Fellowship “Value of the Past” in 2023 to visit the Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz. She is part of the first ever editing project of the map used here as header that will be published by the end of 2024. For the work in progress see: https://atlas.ihpan.edu.pl/chrzanows


[i] It needs to be mentioned here that there is advanced research in this field conducted within the DARIAH.Lab project: https://wikihum.lab.dariah.pl/index.php?title=Main_Page_En.


Title picture: First page of the Karta dawnéj Polski z przyległémi okolicami krajów sąsiednich (“Map of former Poland with neighboring countries”) by Wojciech Chrzanowski et. al., 1859, full view: https://polona.pl/preview/8864800d-b602-44b8-a127-71f81f96c4b3.