Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Latenz ist nicht, sie wird hergestellt. Zur Bildpraxis im Schweizer Fernsehen

Sabine Eggmann untersucht das Kulturerbe innerhalb einer Folklore-Fernsehsendung und stößt dabei auf das latente schweizerische Selbstbild.

Sowohl Kulturerbe als auch das latent darin Aufgehobene wird in komplexen Prozessen hergestellt. Im Blick darauf, wie mittels spezifischer Bildpraktiken das schweizerische Kulturerbe innerhalb einer Folkloresendung des Schweizerischen Fernsehens Mitte der 1970er Jahre eventisiert, ironisiert und flexibilisiert wird, werden die latenten Werte und Charakteristika des schweizerischen Selbstbilds sichtbar.

Both cultural heritage and what is latently retained within it is produced in complex processes. The latent values and characteristics of the Swiss self-image become visible when we look at how Swiss cultural heritage is eventized, ironized and flexibilized by means of specific visual practices in a folklore programme on Swiss television in the mid-1970s.


„Kulturerbe ist nicht, es wird.“ So kurz der Satz, so komplex die gesellschaftliche Wirklichkeit, die die Europäische Ethnologin Regina Bendix 2007 angesprochen hat. Mit dem Satz öffnete sie den Blick der kulturanthropologischen Heritage-Forschung, die sich bereits seit einiger Zeit anhand von empirisch dichten Untersuchungen der Herstellung von Kulturerbe zuwandte und dieses Werden auch theoretisch reflektierte, für die Konstruktionsprozesse von Kulturerbe durch zahlreiche Akteur:innen. Kulturerbe in seinem Entstehen und seiner gesellschaftlichen Funktion nachzuvollziehen, heißt gleichzeitig, sich auch mit der Latenz, dem ‘Stillen’, dem Unausgesprochenen im Erbe zu beschäftigen, wie es die Workshop-Organisator:innen in ihrem Aufruf zu der Tagung „Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes“ am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig formuliert haben. Gilt für das Kulturerbe als wesentliches Charakteristikum sein Hergestellt-Sein, dann gilt dies gleichermaßen für die Latenz: Mit der Auszeichnung von Orten, Ereignissen oder auch spezifischen Objekten als Kulturerbe wird auch still und unausgesprochen darin Eingeschriebenes in seiner Latenz – verstanden als verborgen (zu) Bleibendes – immer wieder hergestellt. Welche Rolle diese Latenz für die gesellschaftliche Wirklichkeit und Wirksamkeit von Kulturerbe einnimmt, soll den roten Faden durch die folgenden Überlegungen und empirischen Rekonstruktionen darstellen.

„Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“

An der Auszeichnung von Orten, Ereignissen, Dingen und Handlungen als Kulturerbe sind unterschiedliche Akteur:innen beteiligt. Nicht zuletzt übernehmen Medien dabei eine wichtige Funktion. Als Instrumente der gesellschaftlichen Verständigung über die eigenen Werte und die soziale Ordnung sind sie seit langem aktiv in die Prozesse der Auszeichnung von Kulturerbe eingebunden. Das Fernsehen – v.a. in den 1960er und 70er Jahren als Leitmedium verstanden – präsentierte und stellte damit zur allgemeinen Debatte, was in einer Gesellschaft als relevant für das kollektive Selbstverständnis interpretiert wurde. Besonders volkstümlich ausgerichtete Sendungen, die hier im Zentrum stehen sollen, richteten ihr Interesse explizit auf die Vorstellung des Eigenen aus.

Entgegen ihrer soziale Einheit suggerierenden Darstellung waren sie allerdings keine Zeugnisse von Einigkeit über das Erinnerungswürdige der Schweiz, sondern Ergebnisse von Aushandlungen, was wichtig und richtig ist, was gezeigt und wie es gezeigt werden sollte. In den Verhandlungen, die fassbar werden in dem, was in Leser:innenbriefen und Zeitungsberichten gelobt, aber auch kritisiert wurde, zeigt sich nicht nur das über die mediale Bildauswahl Ausgezeichnete – das schweizerische Kulturerbe –, sondern auch das, was unausgesprochen darin eingelagert war, was in die Latenz verschoben wurde.

Mein Blick führt nun in die 1970er Jahre; zurück zu einer volkstümlichen Sendung, die das Schweizer Fernsehen (SRF) damals für ein zahlenmäßig und demografisch breites Publikum konzipiert, gedreht und ausgestrahlt hat: Die Sendung „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“. Für sie wurde ein auf dem in der Zentralschweiz gelegenen Vierwaldstättersee fahrendes Dampfschiff zum Dreh- und Produktionsstudio umgebaut. Ausgestrahlt wurde die Sendung am Samstagabend, den 11. Oktober 1975, zur damaligen „Prime Time“. Mit „1’211’000 Zuschauer[:innen]“ erreichte sie eine Einschaltquote von gut 30 Prozent; das Publikum hielt sich dabei während 83 Minuten konstant auf gleichem Niveau (Unternehmensarchiv SRF).

Interessant an dieser Sendung ist die Empörung, die sie entfacht hat. Verschiedenste Zuschriften, die die Sendung als Skandal deklarierten, machen die Aushandlung dessen sichtbar, was und wie etwas als schweizerisches Kulturerbe hergestellt (bzw. bestätigt) werden durfte. Methodisch möchte ich die Kritik im Folgenden als Ausschließungen verstehen, die sozusagen ex negativo zu profilieren versuchten, was als Repräsentation des Eigenen gelten durfte. Ich möchte also herausarbeiten, wie Präsenz und Latenz schweizerischen Kulturerbes am TV-Bildschirm produziert wurde.

Wasserskifahrer. In: „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“, 11.10.1975, Copyright: SRF

1. Ausschließung: Eventisierung

Die Sendung, die sich während der ganzen Laufzeit auf dem Vierwaldstättersee abspielt, nutzt den See als Bühne für vielfältige Auftritte: vom verspäteten Moderator Wysel Gyr, der per Ruderboot noch aufs Schiff gebracht wird, über Synchronschwimmerinnen, wasserskifahrende Clowns und im See landende Deltasegler bis hin zu einer im See versinkenden Fastnachtskapelle – ein Event jagt sozusagen das andere. Stefanie Samida hat diesen Präsentationsmodus in Form der „Eventisierung“ bereits 2013 prominent angesprochen: Mithilfe verschiedenster Veranstaltungen rund um das als Kulturerbe ausgezeichnete Objekt – in ihrem Fall die Himmelsscheibe von Nebra – wird eine eigene „Erlebniswelt ‘Kulturerbe’“ geschaffen. Im Fall der „Stadt und Land“-Sendung auf dem Vierwaldstättersee wird die im und um den See liegende Gebirgslandschaft zur „Erlebniswelt“. Damit macht sie nichts grundlegend Neues, denn die moderne Natur- und Alpenbegeisterung des 18. und 19. Jahrhunderts hatte die Landschaft bereits als besonderen Erfahrungsort entdeckt. Im Zuge des modernen Tourismus wurde sie mittels Postkarten, Werbeplakaten, Zeitschriftenannoncen und nicht zuletzt durch die zunehmend beliebte private Fotografie als Bildtradition manifestiert und in das kollektive Bildgedächtnis eingeschrieben.

Wie diese Landschaft in ihrer Qualität als schweizerisches Kulturerbe auszusehen hat, definierte ein Paar in ihrem Brief an das SRF: „Wir kennen den Vierwaldstättersee und seine Umgebung ziemlich gut, doch war es fast ein grosses [sic] Rätselraten, wo der Dampfer jeweils anlegte. Warum konnte man nicht einen schönen Film drehen, an einem betriebsreichen Sommertag, mit einem mit Passagieren vollen Schiff. Da gäbe es genug Sujets ohne Wysel Gyr.“ (Unternehmensarchiv SRF) Was hier zur Verhandlung stand, war nicht die konkrete Landschaft am Vierwaldstättersee – auch nicht deren touristische Vermarktung –, sondern die mediale Präsentation. Statt landschaftliche Unberührtheit und damit die Natur in ihrer Integrität und Authentizität zu zeigen, verwandelten der Moderator und die Sendungsbilder den See in eine Bühne, die ständig von neuen Protagonist:innen betreten wurde. Diese Eventisierung degradierte den See zur Kulisse und beraubte ihn seines natürlichen Echtheitssiegels, den die zahlreichen Tourist:innen der letzten 200 Jahre als latenten Wert ins Kulturerbe Vierwaldstättersee hineinprojiziert hatten.

2. Ausschließung: Ironisierung

Die insgesamt sieben Mal in den See stürzende Figur, die spätestens bei der dritten Wiederholung von den (schweizerischen) Zuschauer:innen als „Wilhelm Tell“ identifiziert werden konnte, verweist auf einen zweiten Verhandlungspunkt, der ebenfalls durch einen Leser:innenbrief übermittelt wurde: „Das war eher eine fastnächtliche Spuk-Sendung. Schade um die guten volkstümlichen Kapellen. Wilhelm Tell würde sich im Grabe umdrehen, wenn er dieses hätte mitansehen müssen.“ (Unternehmensarchiv SRF) Was hier nicht sein durfte, war die Ironisierung der nationale Identität stiftenden Figur von „Wilhelm Tell“, der in der Sendung als ungeschickter Tollpatsch vorgestellt wurde. In der repräsentierten Weise dürfte er kaum in der Lage gewesen sein, den Apfel von seines Sohnes Kopf zu schießen und damit die Schweiz in einem heroischen Akt zu begründen, wie es die Sage und ihre zahlreichen medialen Vervielfältigungen seit dem 15. Jahrhundert tradierten. Die Sendung unterlief mit ihrer Tell-Inszenierung dessen Männlichkeit – und damit für den schweizerischen Staat auch dessen quasi sakrale Insignien in Form von Mut, militärischem Können und politischer Integrität.

Tellsprung. In: „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“, 11.10.1975, Copyright: SRF

Der Tourismusforscher Karlheinz Wöhler hat die Sakralisierung als wesentliches Charakteristikum von Heritagization-Prozessen identifiziert, womit die mediale Ironisierung nicht nur Wilhelm Tell als (quasi) historische Figur, sondern ebenso seinen sakralen Wert als „nationales Heiligtum“ traf: Der klamaukartige Auftritt des schweizerischen Gründungshelden ironisierte mit den medialen Mitteln des Fernsehens – durch sieben identische, hineinmontierte Auftritte in der Sendung – gleichzeitig die mit Tell latent sakralisierte Ordnung der Schweiz als nationaler Staat.

3. Ausschließung: Flexibilisierung

Eine dritte, von mir ebenfalls als Verhandlungsmoment von legitimem Kulturerbe der Schweiz identifizierte Ausschließung betrifft das gegen Schluss der Sendung auftretende Männerorchester. Die in einen schwarzen Frack gekleideten Musiker verbanden durch Kostümierung und Repertoire, das von „Humpta Täterä“ über Mozart bis Beethoven reichte, den Auftritt einer Zirkusblasmusik mit dem eines Sinfonieorchesters. Die Parodie des ernsten Musikbetriebs in Form von modifizierter Kleidung, Tonqualität, Körperhaltung und durch den Auftritt eines als Ballerina gekleideten Musikers flexibilisierte sowohl die gesellschaftlich etablierte Hierarchie von Hochkultur und Volkskultur als auch diejenige von Mann und Frau. Die Zuschauer:innenreaktion blieb nicht aus: „Die Verulkung eines Themas aus einer Beethoven-Sinfonie sowie eine männliche Ballett-Tänzerin waren geschmacklose Sachen auf dem volkstümlichen See.“ (Unternehmensarchiv SRF)

Ballerina. In: „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“, 11.10.1975, Copyright: SRF

Flexibilisierung, die aus einer konstruktivistischen Perspektive als Grundlage für Wiederaneignungen, Adaptionen und letztlich das Auswählen von sozialen Manifestationen als Kulturerbe verstanden wird, wurde in der Publikumskritik zum Ausschlusskriterium für schweizerisches Kulturerbe. Die Flexibilisierung, verstanden als Auflösung bzw. Veränderung von stabilen, etablierten sozialen Hierarchien – sei es diejenige der Kultur oder der Körper – war 1975 ein Skandalon, was die geschmähte Vorstellung der männlichen Ballerina manifestiert. Stabilität als latent zu transportierender Wert sollte – das zeigt die Kritik – aufrechterhalten werden, um das – in Bezug auf Geschlecht und Kultur – binär und hierarchisch definierte Rechts- und Ordnungssystem der Schweiz nicht in Frage zu stellen (siehe Geschichte der Gleichstellung in der Schweiz und Pro Helvetia-Gesetz von 1965).

Latenz und Selbstverständlichkeit

Was lässt sich aus dieser Analyse für das Thema der Latenz im schweizerischen Kulturerbe Mitte der 1970er Jahre gewinnen? Latenz, im Sinne des unausgesprochen Unauszusprechenden, wurde mithilfe von TV-medialer Bildpraxis, Produktionspraxis und Sehpraxis performativ hergestellt. Alle drei skizzierten Ausschließungen – Eventisierung, Ironisierung und Flexibilisierung – verweisen dabei auf spezifische Wertcharakteristika, die im schweizerischen Kulturerbe als Unausgesprochenes und Unauszusprechendes eingelagert waren: Es geht Mitte der 1970er Jahre in der Schweiz um die Authentizität, Sakralität und Stabilität des als Kulturerbe Ausgezeichneten und damit auch um die Authentizität, Sakralität und Stabilität der im Kulturerbe repräsentierten schweizerischen Gesellschaftsordnung. Plausibilisiert wurde diese Art der Aushandlung durch historische Gleichzeitigkeiten: In den 1960er/70er Jahren setzte der die Landschaft grundsätzlich verändernde Autobahnbau den damit verbundenen (Massen-)Tourismus auf die Agenda der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsdebatten. Die Eventisierung der Landschaft, sei es auf dem See oder quer durch die Schweiz, stellte den der Landschaft eingeschriebenen Wert der Natürlichkeit in Frage. In Frage gestellt wurde damit auch die in der Natur verortete Authentizität, die der schweizerischen Gesellschaftsordnung – verstanden als natürliche Ordnung – Autorität verleihen sollte.

Seit den späten 1960er Jahren wurde die Tell’sche Ursprungserzählung der Schweiz öffentlich als „Mythos“ qualifiziert, womit gleichzeitig an der Sakralität der schweizerischen Gesellschaftsordnung gekratzt wurde. Und zu eben dieser Zeit brachten damals lancierte Vernehmlassungen, die die Legitimität der bisher rechtlich festgelegten Geschlechter- bzw. Kulturhierarchie diskutierten, die Gleichstellung der Geschlechter und verschiedener Kulturen aufs politische Tapet und stellten damit die etablierten sozialen Hierarchien in der Schweiz zur Debatte (siehe Frauen Macht Geschichte 1848-2000 und Geschichte der bundesstaatlichen Kulturförderung).

Alles in allem trat mit der Sendung die historische Kontingenz und Konstruktion des Kulturerbes und der darin eingebetteten Gesellschaftsordnung aus ihrer Latenz heraus, worin der eigentliche Skandal begründet lag. Empörung und Kritik verweisen auf die im Kulturerbe materialisierten Werte der Authentizität, Sakralität und Stabilität, die gegen jegliche Veränderung immunisiert werden sollten, um sie in ihrer Latenz als Unausgesprochenes, Unauszusprechendes und damit weitgehend Unantastbares bewahren zu können.


Literatur

Bendix, Regina. Kulturelles Erbe zwischen Wirtschaft und Politik. In: Hemme, Dorothee/Tauschek, Markus/Bendix, Regina (Hg.): Prädikat Heritage: Wertschöpfung aus kulturellen Ressourcen. Münster 2007, 337-356.

Bechdolf, Ute: Kulturwissenschaftliche Medienforschung: Film und Fernsehen. In: Göttsch, Silke/Lehmann, Albrecht (Hg.): Methoden der Volkskunde. Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Berlin 2007 (2. überarb. und erw.), 289-316.

Drascek, Daniel: Immaterielles Kulturerbe – Aushandlungsprozesse und Kontroversen. In: Ders./Groschwitz, Helmut/Wolf, Gabriele (Hg.): Kulturerbe als kulturelle Praxis – Kulturerbe in der Beratungspraxis. München 2022, 9-24.

Gantner, Eszter/Hein-Kircher, Heidi: Erbe, Kulturerbe, Heritage. In: Sabrow, Martin/Saupe, Achim (Hg.): Handbuch Historische Authentizität. Göttingen 2022, 127-136.

Samida, Stefanie: Zur Genese von Heritage: Kulturerbe zwischen ‘Sakralisierung’ und ‘Eventisierung’. In: Zeitschrift für Volkskunde 109 (2013), 77-98.

Wöhler, Karlheinz: Heritagefication. Zur Vergegenwärtigung des Kulturerbes. In: Luger, Kurt/Ders. (Hg.): Welterbe und Tourismus. Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Innsbruck u.a. 2008, 43-58.


Sabine Eggmann ist Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im SNF-Forschungsprojekt “Claiming Folklore” an der Universität Zürich.


Titelbild: Synchronschwimmerinnen. In: „Für Stadt und Land: Mit em ‘Schiller’ uf em Vierwaldstättersee“, 11.10.1975, Copyright: SRF

Latenzschutz. Brauch und Tradition als beschützende Käseglocke

Christina May und Ortrun Vödisch finden in einer Landtagsdebatte in Sachsen-Anhalt vielseitige, von Traditions- und Erbebegriffen verdeckte Motive und Aneignungen immaterieller Kulturformen.

Der Begriff „Brauchtum“ gilt zwar als überholt, dennoch hält er sich im Alltag hartnäckig. Die Latenz wird zur Methode der Struktursicherung. Eine Landtagsdebatte in Sachsen-Anhalt belegt die vielseitigen, von Traditions- und Erbebegriffen verdeckten Motive und Aneignungen immaterieller Kulturformen.

Although the term “Brauchtum” is considered outdated, it persists in everyday life. Latency becomes a method of securing consisting structures. A state parliament debate in Saxony-Anhalt shows the versatile motives and appropriations of intangible cultural heritage that are concealed by concepts of tradition and heritage.


Latentes Unbehagen: Der Begriff “Brauchtum”

Der bärtige Mann am Grillstand, etwa Mitte 30, trägt eine bunte Schürze mit aufgedrucktem Waschbrettbrauch. Damit entspricht er kaum dem Vorstellungsbild von einem Mitglied eines deutschen Trachtenvereins. Dennoch stellt er sich selbstbewusst als „Brauchtumsbeauftragter“ vor. In der Arbeit mit Vereinen in der Beratungsstelle Alltagskulturen des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e. V. ist die freudige und durchaus ernsthafte Verwendung des Begriffs „Brauchtum“ kein Einzelfall und findet generationenübergreifend Anwendung. Obwohl die ethnologische Forschung das „Brauchtum“ längst als tümelnden und rückwärtsgewandten Terminus ad acta gelegt hat, hält sich das „Brauchtum“ im Alltagsgebrauch hartnäckig.

Die Gründe dafür offenbaren sich beim Verlassen der kulturwissenschaftlichen Blase: Auch wenn sich einige Kulturengagierte gewissenhaft historisch informieren – die Lektüre, die sich als unabdingbar für die Führung eines Vereins erweist, sind die Formblätter des Finanzamts. Die Fährte führt also in die Texte der Steuergesetzgebung, Verwaltungsvorschriften und Gerichtsurteile.

Hier erweist sich das „Brauchtum“ als ein wichtiger Punkt zur Festlegung der Vereinszwecke in der Satzung gemeinnütziger Vereine. Diese müssen gemeinnützig sein, um eine Steuerbefreiung zu erhalten. Diese kulturpolitische Fördermaßnahme ist eher versteckt in der Abgabenordnung (AO) § 52, Abs. 2, Nr. 23 zu finden – zwischen einem Konglomerat anderer Hobbies, die mehr oder weniger dem Wohle der Gesellschaft dienen könnten:

„Tierzucht, Pflanzenzucht, Kleingärtnerei, traditionelles Brauchtum einschließlich des Karnevals, der Fastnacht, und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports.“ (AO, § 52, Abs. 2, Nr. 23)

Angesichts dieser bemerkenswerten Zusammenstellung eröffnet sich die Frage nach der historischen Entstehung des Paragrafen. Zahlreiche Punkte der Abgabenordnung, die eine Gemeinnützigkeit und somit eine Steuererleichterung ermöglichen, gehen auf eine Änderung des Steueranpassungsgesetzes aus dem Jahr 1934 zurück, wie etwa die vorangehende Nummer 22 zur „Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung“ (AO § 52 Abs. 2, Nr. 22, ehem. § 17 Abs. StAnpG = Steueranpassungsgesetz). Die Neuformulierung des Gesetzes wurde als Mittel zur Ausgrenzung von jüdischen Gemeinden und Stiftungen eingesetzt, um diesen legal ihren Handlungsraum zu entziehen. Nur noch christliche Gemeinschaften galten als gemeinnützig. 1937 wurde die Gesetzgebung zur Abschaffung jüdischer Kulturvereinigungen hin verschärft. Nach 1945 wurde die Gesetzgebung zwar von offensichtlich nationalsozialistisch-ideologischen Passagen weitgehend bereinigt. In der Abgabenordnung wurde lediglich der erste Paragraf gestrichen. Der Begriff „Brauchtum“ wurde in der gesamten Fassung der 1930er Jahre nicht explizit erwähnt.

Tatsächlich ist der Begriff „Brauchtum“ also keine vergessene Marginalie aus der nationalsozialistischen Gesetzgebung, sondern geht auf ein Anliegen in den 1970ern zurück. Die Kriterien der Gemeinnützigkeit blieben zunächst sehr eng gefasst: Zahlreiche Kulturformen konnten als „Heimatpflege“ verstanden werden, doch schloss diese den Karneval dezidiert aus. Karnevalsvereine wollten jedoch nicht als steuerpflichtige „Volksbelustigung“ ausgelegt werden, sondern klagten auf die Akzeptanz als gemeinnützig. (Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 17. September 1979 – V 489/78 –, juris). Gegen den Willen der CDU-Regierung wurde die Änderung schließlich 1989 in der Abgabeordnung für gemeinnützige Zwecke durchgesetzt, da das ehrenamtliche Engagement stärker gefördert werden sollte. Der Begriff „Brauchtum“ diente dabei als Zusammenfassung der regional verschiedenen Karnevalsbezeichnungen und wurde somit zu einer Hülle vielfältiger Kulturpraxen.

Auf der neu eingerichteten Landesliste für immaterielles Kulturerbe in Sachsen-Anhalt stehen zurzeit zehn Kulturformen, darunter auch das Schachdorf Ströbeck. Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., Foto: J. Lipskoch.

Schon immer so gewesen

In Gesetzen und Urteilen ist häufig von „Brauchtum“ die Rede, wenn es um den Schutz vor Rechtsfolgen geht. Besonders oft ist es im Waffengesetz und der Straßenverkehrsordnung zu finden und schränkt auch die Wirksamkeit des Tierschutz- oder Naturschutzgesetzes ein. Teils absurd wird die Verwendung des Begriffs wenn etwa in einem aufsehenerregenden Mietrechtsurteil des Düsseldorfer Amtsgerichts von 2015 das Urinieren im Stehen als „männliches Brauchtum“ definiert wird.

Ob nun für Karneval, das Benutzen von Waffen oder das Pinkeln im Stehen – „Brauchtum“ tritt als Klammer für Handlungen auf, die allein deswegen vor Strafe schützen können oder sogar förderfähig sind, weil sie schon immer so gemacht wurden – selbst dann, wenn sie in Hinblick auf aktuelle ethische Grundsätze bedenklich erscheinen. Gehalt und Ursprung des Begriffs scheinen kaum reflektiert zu werden. Im Brauch ist, ähnlich dem Ritual, ein verdeckter Sinn enthalten, der sprachlich nicht zu fassen ist. Eine rationale Erklärung wird nicht mitgegeben, Ursprung, Zielsetzung oder der Sinn sind damit latent. Das Nachfragen nach Hintergrund und Gehalt gefährden die gemeinschaftsbildende Funktion der Handlung. Diese Wirkweise von Brauch lässt sich mit dem Begriff „Latenzschutz“ des Systemtheoretikers Niklas Luhmann fassen:

„Wenn Strukturen Latenzschutz benötigen, heißt dies nicht, dass Bewußtheit bzw. Kommunikation unmöglich wäre; sondern es heißt nur, daß Bewußtheit bzw. Kommunikation Strukturen zerstören bzw. erhebliche Umstrukturierungen auslösen würde, und daß diese Aussicht Latenz erhält, also Bewußtheit bzw. Kommunikation blockiert.“ (Luhmann 1991, 459)

Latenz und Bräuche in der politischen Praxis

In öffentlichen und politischen Diskussionen oder Wahlprogrammen ist das „Brauchtum“ allerdings längst durch die deutlich unverfänglicheren Begriffe „Kulturerbe“, „Immaterielles Kulturerbe“ oder auch „Traditionen“ verdrängt worden, nicht zuletzt mit der UNESCO-Konvention zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes von 2003. Der Konvention trat die Bundesrepublik 2013 bei, die kulturpolitische Umsetzung erfolgt dann auf Länder- und Bundesebene.

Die UNESCO nutzt einen weiten, prozessorientierten Kulturbegriff, der sich für die Erhaltung lebendiger Traditionen, als kreative, inklusive und sich wandelnde Kulturformen einsetzt. Sie verabschiedet sich damit – wie auch die jüngere Kulturwissenschaft– von langen Kontinuitätslinien sowie einem geschlossenen Repertoire von Kulturformen und damit genau von den Kritikpunkten, die dem Konzept „Brauchtum“ entgegengebracht werden. Trotzdem schwingen diese Deutungsinhalte latent in politischen und öffentlichen Diskussionen mit.

Auf der neu eingerichteten Landesliste für immaterielles Kulturerbe in Sachsen-Anhalt stehen zurzeit zehn Kulturformen, darunter auch der Grasedanz im Harz. Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., Foto: M. Behne, lautwieleise.de

Ein Beispiel sind die Landtagsdebatten um die Einführung eines Landesverzeichnisses des immateriellen Kulturerbes (IKE) in Sachsen-Anhalt. Im Dezember 2022 brachte die Fraktion der Linken einen Antrag mit dem Titel „Das Immaterielle Kulturerbe ist ein Schatz für unser Land“ (Drucksache 8/1977, 06.12.2022) ein. Der Antrag sah ein Verzeichnis als kulturpolitisches Instrument auf Landesebene vor, welches regionale Kulturformen und die Engagierten selbst wertschätzt und Vielfalt sichtbar macht. Ähnliche Landeslisten existieren bereits in anderen Bundesländern.

Während alle Parteien die Relevanz des IKE betonten, sprach sich die Regierungskoalition aus CDU, SPD und FDP gegen eine Landesliste aus. Ein Verzeichnis bedeute zu viel Bürokratie, wäre ein staatlicher Eingriff von oben und käme einer Musealisierung gleich. Die Liste widerspreche dem lebendigen Charakter von immateriellem Kulturerbe und dem Bottom-up-Prinzip in der UNESCO-Konvention.

In den Debatten fiel der Terminus „Brauchtum“ nur drei Mal (von einem CDU- und einem AfD-Abgeordneten im Kulturausschuss), der Begriff der „Landesidentität“ und die Bedeutung des IKE für diese Idee wurden dagegen häufiger erwähnt: Das IKE stärke die „Sachsen-Anhalt-Identität“ (Linke), zeige den „kulturellen Reichtum unseres Landes“ (CDU) und sei „feste[r] Bestandteil unserer kulturellen Identität“ (Grüne).

Betonten SPD und Linke auch Vielfalt und Kreativität als Teil des IKE in der Landtagsdebatte, nutzte der AfD-Abgeordnete seinen Redebeitrag für Polemik gegen die Linke außerhalb des eigentlichen Themas. Er hob vor allem auf ein völkisches Verständnis von Identität und Kulturerbe als „Schutz deutscher Lebensart“ ab. Kulturerbe sei ein lebendiger Organismus mit uralten Kontinuitätslinien, die „nach einer eigenen Zukunft und […] stetiger Erneuerung“ (Wald, D., 15.12.2022) streben – ein Jargon, den man in nationalromantischen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts, der Heimatschutzbewegung und bis in den Nationalsozialismus findet.

Im Kulturausschuss sprachen sich die eingeladenen Kulturträgergruppen und der Landesheimatbund ausdrücklich für ein Landesverzeichnis aus. Trotzdem empfahl der Ausschuss durch ein Votum von Vertreter:innen der Regierungskoalition die Ablehnung des Antrags (Drucksache 8/2728, 01.06.2023). Ein weiterer Änderungsantrag der Linken wurde wegen mangelnder Beteiligung der Regierungskoalition mit 34 Stimmen der Linken, der Grünen und der AfD bei 30 Gegenstimmen schließlich doch angenommen, das Landesverzeichnis somit eingeführt. Das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Sachsen-Anhalt ist damit Ergebnis eines überraschenden Erfolges der drei Oppositionsparteien, die in ihrem Kulturverständnis weit auseinander liegen – von inklusiv, vielfältig bis essentialistisch-völkisch – und dem, trotz anderslautender Bekenntnisse, Desinteresse der Regierungskoalition.

Auf der neu eingerichteten Landesliste für immaterielles Kulturerbe in Sachsen-Anhalt stehen zurzeit zehn Kulturformen, darunter auch das Fertigen von Prägebriketts, Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., Foto: J. Lipskoch

Latenz als Methode

Mag zum politischen Geschäft und Taktieren eine gewisse Latenzpraxis dazugehören, treten in diesem Fallbeispiel Spannungen zwischen offenen und verborgenen Aussagen auf, die sich auf den politischen Hergang und das Verständnis von Kulturerbe beziehen. Diese sind:

  1. Hier die ständige Betonung der Relevanz des Immateriellen Kulturerbes (für eine „Landesidentität“), dort das Desinteresse der Regierungskoalition
  2. Einerseits fördere Immaterielles Kulturerbe die „Landesidentität“ – andererseits wird seine Vielfalt betont
  3. Immaterielles Kulturerbe sei lebendig – seine Unterstützung und Förderung sei für den Erhalt (in der Sprache der UNESCO-Konvention „Safeguarding“) notwendig
  4. Dem Verständnis, dass Immaterielles Kulturerbe als politikfreier Raum vom Bottom-up-Prinzip geleitet sei, stehen kulturpolitische Förderungen, Regulierungen bis hin zu Instrumentalisierung gegenüber
  5. Immaterielles Kulturerbe sei uralt und authentisch mit einem ursprünglichen Kern – dem steht die Konstruktion von Kulturerbe in der Moderne gegenüber

Diese Spannungen sind latent. Auch wenn die Konflikte nicht gänzlich ignoriert werden, scheinen sie ins Verborgene, in die Latenz, abgedrängt, um die Hoffnung auf eine identitätsstiftende Wirkung von Kulturerbe für das Bundesland Sachsen-Anhalt nicht zu gefährden. Latenz wirkt hier – nach Niklas Luhmann – als Struktursicherungsmittel. Latenz ist Methode und schützt vor einer rational begründeten Auflösung der Spannungen ebenso wie vor dem ethischen Hinterfragen.


Literatur

Andreas C. Bimmer: Vom „-tum“ in der Volkskunde. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde XLIV/93 (1990), 150–153.

Niklas Luhmann: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt/Main 1991 (1984).

Landtagsdebatten „Das Immaterielle Kulturerbe ist ein Schatz für unser Land“ vom 15.12.2022 (16. Sitzungsperiode/TOP 34) und vom 29.06.2023 (22. Sitzungsperiode/TOP 21).

Harun Maye, Arno Meteling: Mediale Latenz und politische Form. Positionen und Konzepte. In: Lutz Ellrich. Dies. (Hg.): Die Unsichtbarkeit des Politischen. Theorie und Geschichte medialer Latenz. Bielefeld 2009, 13–152.

Gesetzentwurf der Bundesregierung. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung und Vereinfachung der Vereinsbesteuerung (Vereinsförderungsgesetz), Drucksache 11/4176, 13.03.1989.


Dr. Christina Katharina May und Ortrun Vödisch, MA, sind Referentinnen für Alltagskulturen beim Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.


Titelbild: Verdeckt und doch anwesend. Der Käfig des Buchfinken ist vor dem Vogelwettsingen im Harz umhüllt. Das Finkenmanöver steht seit 2014 auf dem Bundesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V., Foto: D. Friebel.

Vergessen – Stillgelegte Objekte in musealen Sammlungen

In diesem Beitrag begibt sich Anna-Magdalena Heide auf die Suche nach dem Kontext einer Reihe vergessener Kinderzeichnungen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

Museen leben von ihren Objekten und den Geschichten, die sich mit ihnen erzählen lassen. Am Beispiel von Kinderzeichnungen wird veranschaulicht, dass Museen ihr kulturelles Erbe stilllegen, wenn sie die Entstehungs- und Nutzungskontexte ihrer Objekte nicht überliefern.

Museums depend on objects and the stories that can be told with them. The example of children’s drawings demonstrates that museums can suppress their own cultural heritage by neglecting the contexts in which their objects were originally created and used.


Die Vorstellung, dass in Museen die Schätze der Welt verwahrt werden, hält sich hartnäckig. Was es in die Depots dieser Gedächtniseinrichtungen geschafft hat, so scheint sich dies bisweilen nach außen darzustellen, ist durch einen kritischen Bewertungsprozess gegangen und hat sich als ‚relevantes‘ und ‚bedeutsames‘ Kulturerbe behauptet. Dass die Aufnahme von Objekten in museale Sammlungen aber auch von Zufälligkeiten, pragmatischen Entscheidungen, strategischen Zwängen oder der Affinität von Sammlungsmitarbeitenden für ihre Arbeit bestimmt wird, liegt in der Regel außerhalb des Wahrnehmungshorizonts. Dies führt in der intellektuellen Auseinandersetzung mit materieller Kultur schnell dazu, dass Objekten fast zwanghaft irgendetwas ‚Besonderes‘, ‚Interessantes‘ oder wenigstens ein diffuses ‚Bedeutungspotential‘ abgerungen wird.

Kohlezeichnung eines Bochumer Kindes, montan.dok 030002040007

Ganz Wichtiges, weniger Wichtiges und Unwichtiges in musealen Sammlungen

Am Beispiel von zwei Konvoluten an Kinderzeichnungen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM) lässt sich aufzeigen, dass die Realität im Arbeitsalltag musealer Sammlungen auch eine andere sein kann. Natürlich gibt es in jeder Sammlung die Publikumsrenner, die gerne für Ausstellungen genutzt werden, weil sie die größten, schönsten, seltensten, berühmtesten ihrer Art sind oder irgendeinen anderen Superlativ für sich verbuchen können, der ihnen ihre Berechtigung in den musealen Sammlungen sichert. Es gibt auch Objekte, die solchen Legitimationslogiken nicht folgen, aber anlassbezogen Interesse auf sich ziehen. Und dann gibt es einen nicht unerheblichen Teil an Objekten, mit denen man überhaupt nichts anzufangen weiß, weil sie von irgendwem, irgendwann, von irgendwoher mitgebracht, dann aber sang- und klanglos in einem Schrank oder einer Schublade versenkt worden sind.

Ein solches Beispiel sind 22 Kindermalereien bzw. -zeichnungen, die nicht so recht in das Sammlungsprofil des Deutschen Bergbau-Museums Bochum passen wollen, sich aber seit sieben Jahrzehnten physisch im Haus befinden. Seit drei Jahrzehnten sind sie offiziell Teil der Musealen Sammlungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) im DBM. Ihre Existenz ist im Laufe der Jahre aber augenscheinlich mehrfach in Vergessenheit geraten.

Aquarellmalerei eines Kindes, montan.dok 030002040009

Zufallsfunde in den Sammlungen

Aufgetaucht waren diese Werke aus Kinderhand bei Erschließungsarbeiten im Rahmen des noch laufenden Projekts „Digitale Infrastrukturen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum und virtuelle Zugänglichkeit zum Bergbauerbe“ im montan.dok des DBM, in dem Zeichnungen, Druckgrafiken und Malereien aus den Musealen Sammlungen des Hauses standardisiert dokumentiert und digitalisiert werden. Eine vergleichsweise hohe Beachtung – gemessen an der für sie verwandten Zeit bei der Dokumentation – erhielten die Objekte in erster Linie deshalb, weil aufgrund fehlender Informationen keine normierte Erfassung erfolgen konnte.

Über die Objekte selbst und die Sammlungsdokumentation war zunächst festzustellen, dass die Malereien und Zeichnungen in den frühen 1990er-Jahren Sammlungsmitarbeitenden in die Hände gefallen waren. Das erste Konvolut mit neun Werken ist 1990 als Schenkung des Fördervereins des Bochumer Bergbau-Museums aufgenommen worden, das zweite, mit 13 Einzelblättern, ist drei Jahre später aus Objekten des „nicht inventarisierten Altbestands“ gebildet worden. Außerdem ist den analogen Dokumentationsmedien zu entnehmen, dass es sich um Werke von zehn- bis vierzehnjährigen Gymnasiast:innen aus dem Ruhrgebiet und Münster handelt, die – irgendwann – in den 1950er-Jahren in Ausstellungen des Fördervereins zu sehen waren. Erst durch Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge, Fotografien, Vortragsmanuskripte und Korrespondenzen ließen sich die anfänglich völlig anonymen Objekte erfolgreich in ihre Entstehungskontexte einordnen. Dass es sich hierbei keineswegs um die freie künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema „Bergbau“ handelt, offenbart ein Vortragsskript des stellvertretenden Museumsdirektors aus dem Jahr 1955:

„Wir haben gelegentlich in einer höheren Schule außerhalb des Reviers im Zeichenunterricht die Aufgabe stellen lassen, in einer Zeichnung wiederzugeben, was sich die Kinder – es handelte sich dabei um Mädchen der Mittelschule eines Lyzeums – unter einer Zeche vorstellen. Das Ergebnis war erschütternd. Ein erschreckend großer Teil […] zeichnete ein großes Tor und dahinter eine Menge hoher Gebäude. Über einen Platz oder hinter dem Tor liefen Menschen, die Verunglückte auf Bahren trugen oder fuhren Krankenwagen usw. Wenn bei dieser am häufigsten wiederkehrenden Darstellung viele der Mädchen auch durch ihre Nachbarn beeinflußt waren, läßt sich doch die Tatsache nicht von der Hand weisen, daß viele dieser Kinder den Bergbau ohne weiteres sofort mit einem Unglück verbinden. Zweifellos ist das nicht nur bei Kindern der Fall. Diese Auffassung hat dem Bergbau in den letzten Jahrzehnten ungeheuer geschadet und schadet ihm heute noch. […] Hier aufklärend einzugreifen, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Bergbau-Museums.“[1]

Legte die lückenhafte Objektdokumentation zunächst nahe, dass es sich hier um einigermaßen belanglose Versuche von Schüler:innen handelte, Vorstellungen vom Bergbau auf das Papier zu bringen, stellte die Kontextualisierung des Materials die Kinderzeichnungen hingegen in den Zusammenhang von PR-Analyse, Wahrnehmungskontrolle und Nachwuchswerbung der um Arbeitskräfte ringenden Bergbaubranche in den 1950er-Jahren.

Tuschestiftzeichnung einer Vierzehnjährigen aus Münster, montan.dok 030002040003

Objekte als “Quellen zweiter Klasse”

Paradoxerweise führte die Anreicherung der Objektinformationen mit den archivischen Quellen immer weiter von den eigentlichen Objekten weg. So habe ich zwar meinen Blogbeitrag mit Beispielen aus den Konvoluten illustrativ bebildert. Gegenstand meiner Analyse sind aber nicht die Motive. Denn der Umfang des Materials erlaubt keinen bilddiskursanalytischen Zugriff. Für einen kulturwissenschaftlichen Ansatz, der sich im Wesentlichen für die Wechselbeziehung zwischen Ding und Mensch interessiert, fehlt wiederum die Perspektive der Urheber:innen. Letztlich dienten und dienen diese Kindermalereien – so hat Silke Göttsch es in den frühen 1990er-Jahren pointiert formuliert – als „Quellen zweiter Klasse“ und damit lediglich als Illustration von Erkenntnissen, die aus Schriftquellen gewonnen worden sind. Im vorliegenden Beispiel sind sie die Türöffner für ein abstrakteres Thema – nämlich die Kulturpolitik im Ruhrgebiet der 1950er-Jahre.

Aquarellmalerei eines Zehnjährigen aus Essen, montan.dok 030002789004

Stilllegung kulturellen Erbes durch mangelnde Kontextualisierung

Was bedeutet dies für den Erbestatus dieser Objekte? In den 1950er-Jahren sahen die Vertreter des Bergbau-Museums weder eine Veranlassung, diese Objekte den Sammlungen einzuverleiben noch sie zu entsorgen. Man schrieb ihnen offenbar vielmehr eine latente, nicht ganz greifbare, Bedeutsamkeit zu. Dass ihre physische Präsenz später einmal das jahrzehntelang gepflegte Narrativ vom Bergbau-Museum als fördernde Institution einer Kultur „von unten“ ins Wanken bringen würde, war dabei wohl kaum intendiert. So lässt die inhaltlich zurückhaltende Sammlungsdokumentation der 1990er-Jahre begründet vermuten, dass die Adelung zum „Kulturerbe“ – über den bloßen Akt der Inventarnummernvergabe – ohne Kenntnisse der Zusammenhänge erfolgte, die schlicht in Vergessenheit geraten waren. Damit betrug die Latenzzeit 72 Jahre, ehe die ursprünglichen Bedeutungshorizonte als solche erkennbar wurden.

Haben die Kindermalereien nun endgültig ausgedient und sind „stillgelegt“, weil ihre Entstehungszusammenhänge aufgedeckt sind und die einzelnen Motive durch die mangelnde, kontextualisierende Dokumentation nicht produktiv für die Forschung genutzt werden können? Ikonografische Vergleiche mit Werken aus der bildenden Kunst, eine Ausstellung der Kinderzeichnungen – ggf. ergänzt durch Werke anderer Museen – oder materialanalytische Zugänge zum Farbauftrag wären Beispiele, um das latente Forschungs- und Bedeutungspotential der Quellen hervorzuheben. Was in den 1950er-Jahren unschlüssig beiseitegelegt und in den 1990er-Jahren beiläufig inventarisiert wurde, könnte also im Zuge seiner Befragung eine Statusaufwertung und Bedeutungsverschiebung erfahren. Als empirisch arbeitende Kulturwissenschaftlerin und Museumspraktikerin argumentiere ich allerdings, dass keine dieser Kindermalereien für sich genommen einen Alters-, Erinnerungs-, Kunst-, Denkmal- oder Symbolwert geltend machen kann.[2] Gemessen an anderen Objekten sind sie mit etwas über 70 Jahren nicht besonders alt. Ihre Motive sind weder ungewöhnlich noch bedeutungsschwanger oder symbolträchtig. Auch eine besondere Raffinesse in der Umsetzung fällt nicht ins Auge. Hinzu kommt, dass Kinderzeichnungen und -malereien in der Kunstsammlung des Deutschen Bergbau-Museums eine absolute Ausnahme sind. Wer von ihrer Existenz also nicht ohnehin schon weiß, wird bei Recherchen allerhöchstens zufällig auf sie stoßen. Meines Erachtens sind diese zwei Konvolute deshalb nach einer kurzen Phase des anlassbezogenen Erinnerns auf dem Weg in die Vergessenheit.

Hans-Peter Hahn warnt im Zusammenhang mit Alltagsdingen davor, Dinge zu funktionalisieren beziehungsweise ihnen eindeutige Bedeutungen zuweisen oder absprechen zu wollen. Was bedeutet dieses „in der Schwebehalten“ aber für das kulturelle Erbe in Gedächtniseinrichtungen, wenn die ursprünglichen Bedeutungszusammenhänge nur noch als Fußnoten mitgeführt oder irrelevant werden? Was bedeutet es am Ende für Sammlungsprofile, wenn jedes Ding potentiell ein bedeutsames Zeichen werden kann? Der Erbestatus der Kinderzeichnungen und -malereien ließe sich meines Erachtens lediglich aufwerten, wenn sich die Urheber:innen zu ihren Werken noch einmal befragen ließen. Letztlich zeigt dieses Beispiel einmal mehr, welchen Stellenwert Infrastrukturaufgaben in Museen haben müssen, damit Objekte nicht als stumme Zeugen einer unbestimmten Vergangenheit in den Depots verstauben.

Aquarellmalerei eines Elfjährigen aus Essen, montan.dok 030002789009


[1] Maschinenschriftliches Vortragsskript „Das Bergbau-Museum“ von Julius Raub, 08.09.1955, in: montan.dok/BBA 112/2215.

[2] Vgl. Samida, Stefanie: Kulturerbe als Herausforderung. Reflexionen zum ›Heritage-Boom‹ aus fachübergreifender Perspektive. In: WERKSTATTGESCHICHTE / Heft 64 (2013), S. 111-127. Online einsehbar: https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2014/11/WG64_111-127_SAMIDA_KULTURERBE.pdf (29.02.2024).


Literatur

Göttsch, Silke: Universität und Museum – mögliche Begegnungen?, in: Abel, Susanne (Hrsg.): Rekonstruktion von Wirklichkeit im Museum. Tagungsbeiträge der Arbeitsgruppe „Kulturhistorische Museen“ in der deutschen Gesellschaft für Volkskunde. Hildesheim, 3. – 5. Oktober 1990, Hildesheim 1992, S. 46-52.

Hahn, Hans-Peter: Die geringen Dinge des Alltags. Kritische Anmerkungen zu einigen aktuellen Trends der Material Culture Studies, in: Braun, Karl/Dieterich, Claus-Marco/Treiber, Angela (Hrsg.): Materialisierung von Kultur. Diskurse, Dinge, Praktiken, Würzburg 2015, S. 28-42.

Hahn, Hans-Peter: How Close are Things to us? On the Relation between the Incidental and the Valuable, in: Cambridge Archaeological Journal, 30 (2020) H. 1, S. 168-172.

König, Gudrun: Auf dem Rücken der Dinge. Materielle Kultur und Kulturwissenschaft, in: Maase, Kaspar/Bausinger, Hermann/Warneken, Bernd (Hrsg.): Unterwelten der Kultur. Themen und Theorien der volkskundlichen Kulturwissenschaft, Köln/Weimar/Wien 2003, S. 95-118.

Samida, Stefanie: Kulturerbe als Herausforderung. Reflexionen zum ›Heritage-Boom‹ aus fachübergreifender Perspektive, in: WERKSTATTGESCHICHTE (2013) H. 64, S. 111-127. Online einsehbar: https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2014/11/WG64_111-127_SAMIDA_KULTURERBE.pdf (29.02.2024).

Samida, Stefanie: Materielle Kultur und dann? Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu einem aktuellen Trend in der Zeitgeschichtsforschung, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 13 (2016) H. 3, S. 506-514. Online einsehbar: https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1393 (29.02.2024).


Anna-Magdalena Heide ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen in Bochum.


Titelbild: Aquarellmalerei eines Zehnjährigen aus Essen, montan.dok 030002789001

Quellen: Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok) beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum/Bergbau-Archiv Bochum (BBA) 112/2215.

Latenz und Gewissheit. Sedimentierte Wertzuschreibungen in musealen Sammlungen

Andreas Ludwig ergründet in diesem Beitrag die Latenz in der Praxis musealen Sammelns.

Latenz meint, dass etwas da ist, und doch nicht da ist. Sie ist eine im Verborgenen liegende Zeit-Raum-Konstellation. Latenz ist nicht allein zufällig, sondern kann gleichsam auch gemacht werden. In der Praxis des musealen Sammelns erweist sich Latenz als ebenso augenscheinlich wie vorhersehbar.

Latency means that something is there and yet not there. It is a hidden time-space constellation. Latency is not only coincidental, but can also be made. In the practice of museum collecting, latency proves to be as obvious as it is predictable.


Axel Büwendt: Accidental Stories. Wanddetails in Abbruchräumen, Ausstellung 2024, (Foto: Andreas Ludwig)

Man sagt, etwas schwingt latent mit, es ist da und doch nicht da. Folgt man den Umschreibungen von Latenz, wie sie unter anderem Anselm Haverkamp, Hans Ulrich Gumbrecht, Daniel Fulda, Thomas Khurana und Thomas Strohschneider entwickelt haben, so handelt es sich um ein Phänomen des Anwesenden und zugleich Abwesenden, des „hier und jetzt und nicht hier und nicht jetzt“ (Thomas Khurana). Es geht mithin um eine im Verborgenen liegende Zeit-Raum-Konstellation. Latenz erweist sich demnach erstens immer erst im Nachhinein, indem sie erst mit ihrer Überwindung als solche erkannt wird, und zweitens immer im Konkreten. Sie kann vieles bedeuten, und nicht umsonst heißt es im Historischen Wörterbuch der Philosophie, es handle sich um einen Begriff ohne „fixierten Bedeutungshof“. Ist Latenz ein anything goes des bisher nicht Beachteten, von dem man noch gar nicht wusste, dass man es beachten könnte?

Ich möchte dem entgegenhalten, dass Latenz auch eine andere Seite hat, nämlich die des Wissens um Latenz und des Umgangs mit diesem Wissen. „Der Wedding kommt“ ist beispielsweise eine ironische Umschreibung der Vergeblichkeit positiver urbaner Entwicklung, die die Gegenwart als Latenz wahrnimmt.

In der elektromechanisch verstärkten Musik ist die Latenz (engl.: delay) seit den frühen 1950er Jahren verantwortlich für die zeitlich verzögerte Verdoppelung des Tons und bildete in der Folge eine der Grundlagen der Entwicklung des Rock ´n´ Roll.

Die augenscheinliche und vorhersehbare Latenz der Museumsdinge

Es gibt demnach eine „augenscheinliche Latenz“ und eine „vorhersehbare Latenz“ und Museumssammlungen sind ein gutes Beispiel dafür. Augenscheinlich ist, dass 406 Millionen an das Institut für Museumsforschung gemeldete Sammlungsobjekte in deutschen Museen ein dezentrales Sach-Repositorium bilden, also latent für eine Nutzung in Forschung und Ausstellung zur Verfügung stehen. Vorhersehbar ist dieser Latenzzustand insofern, als die Dinge im Lauf der Jahre von Generationen von Kurator:innen in dem Bewusstsein ihrer einstigen und zukünftigen Bedeutung zusammengetragen wurden. Gemäß den sich wandelnden Erkenntnisständen und den sich ändernden Forschungsinteressen, kulturellen Entwicklungen und Aufmerksamkeitskonjunkturen unterliegen Sammlungsschwerpunkte und Wertzuschreibungen Veränderungen, so dass von einer Sedimentierung gesprochen werden kann. Denn im Museum wird, entgegen den aktuellen Debatten um ein “Entsammeln”, eher bewahrt als weggeworfen. Kurzum: Gesammelt wird mit der Gewissheit der Bedeutung der Dinge und bewahrt unter dem Aspekt einer antizipierten Möglichkeit des Zugriffs auf die Sammlung. Man arbeitet für die Dauer, ohne zu wissen, wann der Zeitpunkt einer Inanspruchnahme gekommen sein wird. Dass eine solche Inanspruchnahme nicht notwendig unter den Fragestellungen eintritt, unter denen gesammelt wurde, liegt auf der Hand.

Latenz im Karton: Ein Dingnachlass zwischen Sammeln und Inwertsetzung durch kuratorische Bearbeitung, Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt, 2011 (Foto: Andreas Ludwig)

Ebenso ist deutlich, dass vergangene bedeutungsgetragene Sammlungsbemühungen die Fragestellungen der Gegenwart nicht immer zu befriedigen vermögen. Oder wie ein Museumspraktiker es ausdrückte: „Da kommen die Leute zu uns und suchen Sachen, die wir nicht haben.“ Unter der Perspektive der Latenz in Museumssammlungen heißt das, dass diese vor dem Hintergrund vergangener Bedeutungszuweisungen als Potentialität, als Wiederbefragbarkeit bestehen bleibt, ja sammelnd und bewahrend als gewiss angenommen wird. Dieses Re-„Assessement of Significance“, so der Titel eines Symposiums am Deutschen Historischen Museum (2017), beruht demnach auf der Latenz der Dinge. Genau dies hat der Kulturwissenschaftler Gottfried Korff mit seiner Unterscheidung von Deponieren und Exponieren als Museumsfunktionen bezeichnet. Dabei ist Deponieren nicht als einfaches Ablegen im Depot zu verstehen, sondern als Erhalt des ursprünglichen Zusammenhangs der Entstehung der Sammlungen, wie der frühere Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft Peter Strohschneider in seinen Bemerkungen zu Universitätssammlungen hervorhob.

Praktische Latenz im Museum

Die bewahrende Funktion des Museums legt Vergleiche mit dem Archiv und der Bibliothek nahe, weshalb alle drei wahlweise als Gedächtnisspeicher (Wolfgang Ernst) oder als dispositif für Macht- und Erkenntnismöglichkeiten (Michel Foucault) interpretiert werden. Latenz ist unter diesen Perspektiven augenscheinlich und im Sinne einer gesellschaftlichen Funktion vorhersehbar, ja geplant. Die Besonderheit des Museums liegt in der durch institutionellen Kontext, Präsentation und individuelle Interpretation herausgehobenen Sammlungswürdigkeit, die hier durch Generationen von Kurator:innen geleistet wird. Es steht damit im Gegensatz etwa zum Staatsarchiv, das durch den Übergang von Registraturgut zu Archivgut charakterisiert ist, teilt aber dessen mit der Latenz des Sammlungsguts verbundene Zukunftserwartung. In historisch arbeitenden Museen spielt dieses Nacheinander von interpretativen Sammlungsaktivitäten eine herausgehobene Rolle. Der Akt des Sammelns geht dabei von zwei Prämissen aus: der kulturellen Bedeutung aus der Perspektive der Gegenwart und der zu erwartenden künftigen Bedeutung als kultureller Fundus. Bis zu seiner Nutzung verbleibt das Gesammelte in der Latenz. Ein Beispiel mag das verdeutlichen.

Programmatische Latenz: Handreichung des Samdok-Museumsverbundes von Göran Rosander, Stockholm 1980

Das 1999 gebildete Museum Europäischer Kulturen in Berlin ging aus dem unter anderem von Rudolf Virchow 1889 gegründeten Museum für deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes hervor. Die Neubildung des Museums Ende des 20. Jahrhunderts war Ergebnis der Reinterpretation des akademischen Fachs der Volkskunde zur – wie es in Berlin heißt – Europäischen Ethnologie. Eine der Folgen war allerdings, dass die sedimentierten volkskundlichen Sammlungen im neuen Museum in den Hintergrund der Aufmerksamkeit gerieten.

Der Sedimentbegriff ist hier insofern hilfreich, als er die wechselnden Sammlungsinteressen verdeutlicht. In seiner Gründungsphase als privater Verein (eine Integration in die Staatlichen Museen zu Berlin erfolgte erst 1904) folgte man der Konzeption des Sammelns für „Kulturbilder“, dem Interesse an der Zusammenstellung situativ dargestellter Kompositionen, wie sie etwa in Form eines „Spreewaldgehöfts“ auf der Berliner Gewerbeausstellung 1896 präsentiert wurde. Bald änderte sich jedoch die Vorstellung von einer aussagekräftigen Sammlung und man legte den Fokus nun auf das kulturvergleichende Sammeln, später noch auf Objekte des Volksglaubens, der Sitte und der Volkskunst. Nach 1945 stand vor allem im Ost-Berliner Teilmuseum das Sammeln von Arbeitswerkzeugen und dann der Arbeiter(alltags)kultur im Vordergrund. Es bildeten sich also entlang der Fachgeschichte Sedimente in den Museumssammlungen, die nach dem Ende des jeweiligen Forschungsinteresses in den Status der Latenz fielen.

Auch hier mag ein Beispiel, die museale „Objektbiographie“ von Hausmodellen, der Veranschaulichung dienen: Im Zuge der geplanten Darstellung von landschaftsgebundenen Kulturbildern in seiner Dauerausstellung wünschte das Museum die Präsentation regionalspezifischer Hausmodelle. Aufgrund mangelnder finanzieller Möglichkeiten wandte es sich an den Mäzen James Simon, der sich – wie Olaf Matthes nachgezeichnet hat – bereits zuvor für das Museum eingesetzt hatte. Simon finanzierte zwischen 1910 und 1917 die Anfertigung von 24 Hausmodellen (ein weiteres wurde von Kaiser Wilhelm II. gestiftet), die eine vergleichende Darstellung nach dem „landschaftlichen Prinzip“ ermöglichten.

Darüber hinaus beruhte die Museumssammlung auf einem Netz an Korrespondenten und sammelnden Laien-Fachleuten und deren mäzenatischen Zuwendungen. Auf diesem Weg gelangte auch die Sammlung des Gewerkschafters und Reichsarbeitsministers Rudolf Wissell (1869–1964) in den Museumsbestand, der Dokumente und Objekte zum zünftigen Handwerk zusammengetragen hatte. Seine kriegszerstörte und vermutlich auch geplünderte Sammlung legte er, wie Tina Peschel rekonstruiert hat, nach 1945 erneut an und sie gelangte als Nachlassteil 1966 an das West-Berliner Volkskundemuseum, wo sie 1967 die Basis für eine temporäre Ausstellung bildete, um danach ins Depot verlagert zu werden.

Modell eines Winzerhauses, erworben 1916 aus der James-Simon-Schenkung. Dauerausstellung des Museum Europäischer Kulturen, 2024 (Foto: Andreas Ludwig)

Das Verbindende an diesen beiden Sammlungszugängen ist das aktuelle Interesse am Erwerb und die zeitnahe Ausstellung. Nachfolgend fielen die Sammlungen jedoch in einen Zustand der Latenz, indem ihnen keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt wurde, denn der Fokus der Museumsarbeit lag im Falle der Simon-Zuwendung nachfolgend eher auf der Volkskunst, im Falle des Wissell-Nachlasses auf anderen volkskundlichen Aufmerksamkeitsfeldern. In der aktuellen Dauerausstellung des Museums mit ihrer dezidiert exemplarisch angelegten Objektpräsentation europäischer Bezüge findet sich ein Hausmodell aus der Simon-Schenkung, auf dessen Erwerbskontext hingewiesen wird. Spuren des Wissell-Nachlasses können in der aktuellen Ausstellung jedoch nicht aufgefunden werden.

Latenz wird hier, so könnte knapp formuliert werden, durch eine exemplarische Inanspruchnahme des Objekts zu Ausstellungszwecken punktuell unterbrochen, ohne dass sie generell aufgehoben wird und als Latenz damit erkennbar werden würde. Dies bleibt einer sammlungsgeschichtlichen Wiederentdeckung vorbehalten, einer „Sammlungsarchäologie“, wie Ulfert Tschirner diese interne Latenzüberwindung bezeichnet hat. Jenseits dessen ist der Zustand der Latenz sowohl augenscheinlich wie vorhersehbar, denn jenseits aktueller Nutzung als Ausstellungsobjekte wurden die Dinge vorbehaltlos als Sammlungsobjekte angesehen: Man erwarb sie, auch, um sie verfügbar zu haben.


Literatur

Olaf Matthes: James Simon. Mäzen im Wilhelmischen Zeitalter, Berlin 2000.

Peter Strohschneider: Faszinationskraft der Dinge. Über Sammeln, Forschung und Universität, in: Denkströme. Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften 5 (2012), H. 8, 9–26.

Anselm Haverkamp: Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie, Göttingen 2021.

Ulrich Steinmann: Die Entwicklung des Museums für Volkskunde von 1889 bis 1964, in: Staatliche Museen zu Berlin (Hg.): 75 Jahre Museum für Volkskunde zu Berlin 1889–1964. Festschrift, Berlin (DDR) 1964, 7–47.

Hans-Gerd Janssen, Karl-Heinz Brune, Ute Schönpflug: Art. Latent, Latenz, in: Joachim Ritter, Karlfried Gründer, Gottfried Gabriel (Hg.): Historisches Handwörterbuch der Philosophie, Bd. 5: L–Mn, Basel 1980, 39–46.

Thomas Khurana: Latenzzeit. Unverdenkliche Nachwirkung: Anmerkungen zur Zeitlichkeit der Latenz, in: ders., Stefanie Diekmann (Hg.): Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff, Berlin 2007, 142–147.

Regine Falkenberg, Thomas Jander (Hg.): Assessment of Significance. Deuten – Bedeuten – Umdeuten, Berlin 2018.

Tina Peschel: Rudolf Wissell und seine Sammlung zum alten Handwerk im Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin, in: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Bd. 51, Marburg 2017, 77–88.

Ulfert Tschirner: Sammlungsarchäologie. Annäherung an eine Ruine der Museumsgeschichte, in: Kurt Dröge, Detlef Hoffmann (Hg.): Museum revisited. Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Institution im Wandel, Bielefeld 2010, 97–112.


Andreas Ludwig ist assoziierter Wissenschaftler am Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit”. Neben vielen weiteren Projekten war er von 1993 bis 2012 Leiter des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt.


Titelbild: Sammlung Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt, 2011 (Foto: Andreas Ludwig)

Die Latenz von NS-Raubgut

In diesem Beitrag ist Antonia Reck der Latenz von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut auf der Spur.

Die komplexen Beziehungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind stets von Latenzen geprägt. NS-Raubgut, das sich bis heute in kulturbewahrenden Institutionen deutschlandweit befindet, ist verdinglichter Ausdruck latenten nationalsozialistischen Kulturerbes. Zugleich ist NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut selbst häufig latent.

The complex relations between past, present and future are infused with latency. Nazi looted property, which can be found in german museums, libraries and archives to this day, bears witness to the latency of Nazi heritage. This being said, Nazi looted property itself is oftentimes latent.


„Sie haben schon von Leuten gehört, die am Verlust ihrer Bücher zu Kranken, von anderen, die an ihrem Erwerb zu Verbrechern geworden sind.“[1] Mit diesen Zeilen aus seinem Essay „Ich packe meine Bibliothek aus“ sah Walter Benjamin 1931 sowohl sein eigenes als auch das Schicksal seiner Privatbibliothek voraus und lieferte zugleich die kürzeste Begründung bibliothekarischer Provenienzforschung.Als Interpretation und Aneignung der Vergangenheit bedeutet Provenienzrecherche zu NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut immer auch die Auseinandersetzung mit latentem Kulturerbe.

Der vielschichtige Begriff der Latenz wird hier als das zugleich Sicht- und Unsichtbare, das zugleich An- und Abwesende, als das Abseitige, nichtsdestotrotz Wirksame gefasst. Da sein NS-verfolgungsbedingter Entzug meist nicht unmittelbar ersichtlich ist, sondern durch Provenienzrecherchen rekonstruiert werden muss, ist NS-Raubgut zunächst latent. So augenfällig Provenienzspuren sein können, so unsichtbar ist häufig die dahinterliegende Objektgeschichte. Das Latente öffnet Möglichkeitsräume: NS-Raubgut gibt Aufschluss über die Biografie und das Verfolgungsschicksal der rechtmäßigen Eigentümer*innen. Latentes als das atmosphärisch Anwesende und potenziell relevant Werdende prägt unsere Dingwelt.  Latentes kann, muss aber nicht, sichtbar werden – dies gilt auch für NS-Raubgut.

Anhand weiterer Provenienzspuren sowie der Maße, konnte die Klebespur als getilgtes Exlibris des NS-verfolgten Schriftstellers und Juristen Ernst Feder (1881–1964) identifiziert werden. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Zeitlichkeiten von NS-Raubgut

Das NS-verfolgungsbedingt entzogene Buch kann zum Sprechen gebracht werden über den historischen und ideologischen Kontext des Nationalsozialismus, es weist über sich selbst hinaus. Gegenwärtig im Bibliotheksmagazin, haben sich entfernte Orte, vergangene Zeiten und frühere Eigentümer*innen in das Objekt eingeschrieben. Als latentes Erbe ist es von mehreren, einander überlagernden Zeitschichten und ungleichzeitigen Gleichzeitigkeiten geprägt.

Latenz ist kein überzeitlicher, absoluter Zustand, sondern vielmehr ein dynamischer Prozess. Latentes kann sich der Oberfläche des Bewussten nähern oder wieder davon entfernen. Objekte in kulturbewahrenden Institutionen ändern je nach zeitlichem Kontext ihre Position auf dem Latenz-Spektrum, bewegen sich abhängig vom Entzugs- bzw. Unrechtskontext auf einer Latenz-Kurve. Während NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut nach der Washington Conference mit der Verabschiedung der Washington Principles 1998 mehr und mehr seine Latenz verlor, mithin mehr und mehr präsent wurde, gelangte die Suche nach Raub- und Beutegut aus der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone sowie Buchbesitz von sogenannten „Republikflüchtigen“ aus der einstigen DDR erst verzögert auf die Tagesordnung bibliothekarischer Provenienzforschung. Rückstände kolonialen Unrechts wiederum, wie Fotografien, Kartenmaterial und Archivalien, Forschungsdaten und Rezeptionsliteratur, wurden in Bibliotheksbeständen erst in den letzten Jahren verstärkt thematisiert. Innerhalb des machtdurchwirkten Raums der Vergangenheitsdeutung wirken Provenienzforschende an Identitätsaushandlungen mit, geprägt von Fragen wer, wann, woran, warum (nicht) erinnert.

5693 entspricht dem Jahr 1932 nach gregorianischem Kalender. Die Identität sowohl der Widmungsgeberin als auch der Widmungsempfängerin konnte bis dato nicht abschließend geklärt werden, der Verdacht auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug des Bandes war somit weder zu erhärten, noch zu entkräften. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

NS-Raubgut zwischen Wahrnehmung und Nicht-Wahrnehmung

Auch in wissenschaftlichen Bibliotheken wurden Provenienzspuren lange Zeit wenig hinterfragt oder als Hinweise auf prominente Vorbesitzer*innen auf ihre wertsteigernde Funktion reduziert. Nach und nach entwickelte sich aber ein Bewusstsein dafür, dass Etiketten, Altsignaturen und Marginalien auch von Objekt- und Lebensgeschichten, von Verfolgung, Flucht und Tod erzählen können. Teils fehlte es an entsprechendem Wissen, teils wurden die Indizien des unrechtmäßigen Entzugs absichtlich übersehen. Hinzukommt die hohe Dunkelziffer von nicht oder nicht mehr identifizierbarem NS-Raubgut. Im Rahmen der durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste geförderten Forschungsprojekte an der Herzog August Bibliothek konnten bei durchschnittlich 80 % der gesichteten Bände mit Erscheinungsjahr vor 1946 keine einschlägigen Provenienzmerkmale festgestellt werden.

Latentes ist also mehrdeutig: Einerseits schwebt es in Gefahr, vergessen zu werden; andererseits wird Latentes mitunter als Gefahr für die Institutionsgeschichte und damit für das Selbstverständnis und die Identität, der auf das Vorhandensein von NS-Raubgut untersuchten Einrichtung verstanden. Die Übergänge zwischen beabsichtigtem und unbeabsichtigtem Übersehen, Vergessen und Ignorieren des Latenten sind fließend.

NS-verfolgungsbedingt entzogene Bücher fallen im Regal zunächst kaum auf, sie müssen durch Kontextualisierung und Tiefenrecherchen erst zum Sprechen gebracht werden. Foto: Antonia Reck, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Latenz ist hergestellte Abwesenheit

Verschiedenste Praktiken eindeutig planvollen Verdrängens sind in den untersuchten Bänden dokumentiert: durch Vorbesitzer*innen manipulierte Provenienzen in Form geätzter Stempel, geschwärzter Besitzvermerke, Überklebungen oder erneuerter Einbände. Tilgungen und Rasuren jeglicher Art machen die Identifikation von früheren Eigentümer*innen nicht selten unmöglich. In diesen Akten hergestellter Abwesenheit wird die Latenz von NS-Raubgut greifbar.

Im Bibliotheksregal fallen NS-verfolgungsbedingt entzogene Bücher neben und zwischen ihren Nachbarbänden kaum auf. Autogramme sind zu entziffern, Widmungen zu dechiffrieren, Exlibris zu datieren, Nummern zuzuordnen, um über die Bücherwege die Schicksale der Eigentümer*innen nachzuvollziehen.

Dabei sind Dinge stets vieldeutig, wandeln ihre Bedeutung und mitunter ihre Funktion je nach zeitlichen, räumlichen und sozialen Kontexten. Provenienzforschende erkennen die Ambiguität und Bedeutungsoffenheit von Objekten an, zugleich führt die Fokussierung auf den NS-verfolgungsbedingten Entzug unweigerlich zu einer Vereindeutigung, Festschreibung und Einschränkung der Bedeutungspotenziale eines Objekts. Eine Restitution und damit Kontextverschiebung kann jedoch auch zur Öffnung des Objekts für neue Bedeutungen führen. Erst durch eine Rückgabe und die Durchbrechung der nationalsozialistischen Unrechtskontinuität, werden diese Bedeutungspotenziale erschlossen.

Latenz als produktiver Möglichkeitsraum

Latentes befindet sich in einem andauernden Schwebezustand zwischen vermeintlich gegensätzlichen Polen. Diese Liminalität begründet das Potenzial des Latenten, aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft zu wirken. Sie sorgt für Unbehagen, an dessen Widerhaken sich Veränderungspotenziale festsetzen können.

Das Latente ist flüchtig, wird erst im Prozess seiner Brechung als solches erkennbar. In dem Moment, in dem ein Provenienzmerkmal entschlüsselt, die Entzugsgeschichte rekonstruiert ist, verschwindet die Latenz des entsprechenden Bandes. Im Augenblick des Erkennens löst sich das Latente auf. Latenz wird daher erst zeitverzögert, in der Rückschau, als das Gewesene sichtbar.

Latentes steckt voller Ambivalenzen. Mit Blick auf die Provenienzforschung zu NS-Raubgut bleibt zu fragen, ob die Latenz NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts und des entsprechenden Unrechts je enden kann, wenn ein Großteil der potenziell belasteten Bücher keine einschlägigen Provenienzspuren trägt. Oder ist vielmehr die Anerkennung und Vermittlung der Tatsache, dass eine Überwindung der Latenz nationalsozialistischen Kulturerbes nicht uneingeschränkt möglich ist, als Leistung der Provenienzforschung zu würdigen? Dem Latenten wohnt hier die Möglichkeit der Aufdeckung nationalsozialistischen Unrechts und damit eine moralische Dimension inne. Das Latente bleibt, es wirkt weiter.

In diesem Verständnis wäre Latenz nicht allein als zu überwindender, defizitärer Status, sondern auch als produktiver Möglichkeitsraum, Chance und Ressource zu begreifen. Latentes ist Bedeutungsträger, erzählt von Vergangenheitsauffassung und Gegenwartsverständnis. Übersehenes ist hier mitunter aussagekräftiger als vor aller Augen Präsentiertes. Als Geist der Vergangenheit fordert Latentes die Gegenwart heraus.


[1] Benjamin, Walter: Ich packe meine Bibliothek aus. Eine Rede über das Sammeln. In: Ders.: Denkbilder. Frankfurt am Main 1974, S. 88-96, hier S. 88. [Erstveröffentlichung 1931 in der Literarischen Welt 7. Jahrgang Nr. 29, S. 3-5 und ebd. 7. Jahrgang Nr. 30, S. 7-8.]


Literatur

Babendreier, Jürgen: Ausgraben und Erinnern. Raubgutrecherche im Bibliotheksregal. In: Alker, Stefan/Köstner, Christina/Stumpf, Markus (Hg.): Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte. Göttingen 2008, S. 15-41.

Benjamin, Walter: Ich packe meine Bibliothek aus. Eine Rede über das Sammeln. In: Ders.: Denkbilder. Frankfurt am Main 1974, S. 88-96. [Erstveröffentlichung 1931 in der Literarischen Welt 7. Jahrgang Nr. 29, S. 3-5 und ebd. 7. Jahrgang Nr. 30, S. 7-8.]

Gallas, Elisabeth: Capsules of Time, Tradition, and Memory. Salvaging Jewish Books after 1945. In: Dies./Holzer-Kawalko, Anna/Jessen, Karoline et al. (Hg.): Contested Heritage. Jewish Cultural Property after 1945. Göttingen 2020, S. 15-25.

Gumbrecht, Hans Ulrich: Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart. Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Born. Berlin 2012.

Khurana, Thomas/Diekmann, Stefanie (Hg.): Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff. Berlin 2017.

Reifenberg, Bernd: NS-Raubgut in Deutschen Bibliotheken. In: Bertz, Inka/Dorrmann, Michael (Hg.): Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute. Göttingen 2008, S. 157-171.

Rüth, Christine: Nach dem Vergessen. Forschungen zu Provenienz-Clustern des zwanzigsten Jahrhunderts an der Herzog August Bibliothek. In: Brook, Madeleine/Hundehege, Stefanie/Jessen, Caroline (Hg.): Verschwinden. Vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek. Göttingen 2024, S. 55-65.

Welzer, Harald: Vorhanden/Nicht-Vorhanden. Über die Latenz der Dinge. In: Wojak, Irmtrud/Hayes, Peter (Hg.): „Arisierung“ im Nationalsozialismus. Volksgemeinschaft, Raub und Gedächtnis. Frankfurt a.M. 2000, S. 287-308.


Antonia Reck ist Mitarbeiterin der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel mit dem Schwerpunkt NS-Raubgut unter den Zugängen (1933-1969) und antiquarischen Erwerbungen (seit 1969) der Bibliothek.


Titelbild: Latentes NS-Raubgut pendelt zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Foto: Christine Rüth, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Die “chinesische” Synagoge von Międzyrzecz und das jüdische Erbe in den ehemals deutschen Gebieten Polens

Magdalena Abraham-Diefenbach veranschaulicht in diesem Beitrag anhand eines aktuellen Beispiels die latente Dynamik von Erinnern und Vergessen.

Das Synagogengebäude in Międzyrzecz ist Teil des kulturellen Erbes der deutschen Juden in Westpolen. Seine Geschichte veranschaulicht die latente Dynamik von Erinnern und Vergessen durch verschiedene nationale Gruppen und gesellschaftliche Akteure.

The synagogue building in Międzyrzecz is part of the cultural heritage of German Jews in western Poland. Its history illustrates the latent dynamics of remembering and forgetting by various national groups and social actors.


Das jüdische Kulturerbe hat in Europa nach dem Holocaust einen besonderen Status. Insbesondere Synagogen und jüdische Friedhöfe sind Objekte zivilgesellschaftlicher und politischer Praktiken und Manifestationen. Eine besondere Situation ergibt sich in den ehemals deutschen Gebieten, die nach dem Zweiten Weltkrieg Teil Polens wurden. Denn die Geschichte der deutschen Juden unterscheidet sich von derjenigen der polnischen Juden – ein in Polen produziertes Narrativ schließt regionale Unterschiede aber oft aus. Das 1945 vorgefundene jüdische Erbe wurde zumeist als deutsch definiert und behandelt. Die Beseitigung, Entdeckung und Aneignung des deutschen Kulturerbes in den verschiedenen Phasen der Nachkriegsgeschichte korrelierte wiederum mit der deutschen Ostpolitik, der Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze, dem Ende des Kalten Krieges und dem Beitritt Polens zur Europäischen Union.

Groß- und kleinstädtische Narrative über die Vergangenheit

In den größeren Städten West- und Nordpolens wie Wrocław, Olsztyn oder Szczecin hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten ein multikulturelles Narrativ über die wechselvolle Vergangenheit der Städte etabliert. Anders stellt sich die Situation in den kleineren Städten und Dörfern der Regionen dar. Międzyrzecz (Meseritz) etwa war über Jahrhunderte eine großpolnische Grenzstadt – zwischen Brandenburg/Preußen und dem Königreich Polen, geprägt von Migration und deutsch-polnischer Koexistenz. Juden siedelten seit dem Mittelalter in der Stadt, vertrieben oder geflohen vor der Verfolgung in Brandenburg bzw. den westlichen Gebieten des heutigen Deutschlands, und stellten zeitweise bis zu 30% der Stadtbevölkerung.[1] Seit 1793 gehörte Międzyrzecz zu Preußen, in der Zwischenkriegszeit zu Deutschland. Heute hat die Stadt 17.000 Einwohner. Eine mittelalterliche Burgruine und eine lokale Märtyrerlegende[2] sind Teil der polnischen Nationalerzählung und ein Grund dafür, dass das Regionalmuseum hauptsächlich aus nationalen Mitteln finanziert wird. In Międzyrzecz haben zwei der bedeutendsten Herrscher der Piastenzeit ihre Spuren hinterlassen. An ihnen orientierten sich die ideologischen Integrationsbemühungen der 1945 nach den Beschlüssen von Jalta und Potsdam an Polen angeschlossenen Gebiete. Im Zentrum steht die erhaltene klassizistische Synagoge. Der jüdische Friedhof „musste“ einer Schnellstraße weichen.

Von 1938 bis Ende der 1990er Jahre wurde die Synagoge in Międzyrzecz als Lagerhaus genutzt. Foto: Stanisław Błaszczyk, 1966, Institut für Denkmalpflege und Konservierung an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń

Das Mit- und Gegeneinander von lokalen Akteuren (Stadt- und Kreisverwaltung, lokaler Verein, private Unternehmer) und nationalen Akteuren (Ministerium in Warschau) in den letzten 30 Jahren zeigt eine interessante Dynamik des Vergessens und Entdeckens.

Die Synagoge

Während die Synagoge von Międzyrzecz nach ihrem Bau im Jahr 1824 noch inmitten des jüdischen Viertels hinter einer Häuserzeile versteckt war, präsentiert sie sich seit der Zerstörung der Stadt durch die Rote Armee 1945 als freistehendes Gebäude. Der zur Schau gestellte Verfall und die neuen Funktionen kontrastieren mit dem ursprünglich repräsentativen, aber baulich versteckten Charakter des Gebäudes. In den 85 Jahren seit der ersten Zweckentfremdung schien das Gebäude latent seine Bestimmung und Geschichte zu erzählen.

Bereits 1938, nach den Novemberpogromen, wurde die Synagoge als Lager genutzt. Als sogenanntes ehemals deutsches Eigentum übernahm der polnische Staat das Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein staatliches Unternehmen nutzte es weiter als Lager. In dieser Zeit wurden keine größeren Renovierungsarbeiten durchgeführt. Stattdessen mauerte man die Fenster zu und brach eine neue Eingangsöffnung in die Ostwand. Im Juni 1963 wurde das Synagogengebäude in die Denkmalliste eingetragen. Nach 1989 fand die sog. Kommunalisierung des Staatseigentums statt und die Stadt Międzyrzecz wurde Eigentümerin des Synagogengebäudes. Das Gebäude stand teilweise leer, teilweise wurde es als Lager, Möbelgeschäft und Flaschenverkauf genutzt. Ende der 1990er Jahre klassifizierte die Denkmalbehörde das Gebäude jedoch als dringend restaurierungsbedürftig bzw. als vor weiteren Zerstörungen zu schützen.

Innenansicht der Synagoge vor der Renovierung, Blick auf die nicht mehr vorhandene Empore. Foto: Andrzej Paśniewski, 2001, Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej

Restitution an die Jüdische Gemeinde in Stettin

2001 ging die Synagoge von Międzyrzecz in den Besitz der jüdischen Gemeinde im 150 Kilometer entfernten Szczecin über. Die Gemeinde formulierte Pläne für die Entwicklung der Synagoge: „Nach den notwendigen Renovierungsarbeiten werden wir sicherlich ein Museum einrichten – eine Gedenkstätte für die jüdische Präsenz. Das heißt, eine Art Dauerausstellung, die den Lebensstil, die Kultur und die Religion der Gemeinde zeigt, die bis zum Zweiten Weltkrieg existierte“.[3] Die Stadtverwaltung in Międzyrzecz hoffte, „dass die Stettiner Stadtverwaltung die Synagoge renoviert und sie in eine Art Kulturzentrum mit einer Gedenkstätte und einer Ausstellung von Erinnerungsstücken an die Juden von Międzyrzecz, einem Konzertsaal und einem Ort für Gebete verwandelt“.[4] Entgegen den Hoffnungen ist die Gemeinde in Szczecin nicht aktiv geworden.

Lokaler Verein und jüdisches Kulturerbe

Im Februar 2002 entstand in einem lokalen Verein die Idee, die baufällige Synagoge zu retten und dort ein historisch-kulturelles Zentrum einzurichten. Włodzimierz Włodarski, der damalige Bürgermeisterkandidat und Vereinsvorsitzende, überzeugte im Februar 2002 Mikołaj Rozen und andere Vertreter der Jüdischen Gemeinde Szczecin, die Synagoge unter die Verwaltung der Gruppe zu stellen. Ein Konzept formulierte erste Ideen für Aktivitäten im historischen und künstlerischen Bereich. Als Vorbild diente das Kulturzentrum „Pogranicze“ (Grenzland) in Sejny an der Grenze Polens zu Litauen.[5] Die Initiative stellte das Konzept der Partnerstadt Berlin-Wilmersdorf vor und hoffte auf finanzielle Unterstützung aus Deutschland.

Letztlich gelang es nicht, die geplanten Maßnahmen umzusetzen. Włodarski verlor die Bürgermeisterwahl, finanzielle Mittel für die kostspielige Renovierung fehlten und die Stadtverwaltung engagierte sich nicht weiter. Die damaligen Akteure sahen das vernachlässigte Synagogengebäude offenbar sowohl als Problem als auch als Chance: Die Synagoge wurde als möglicher Raum für Dialog und Kultur wahrgenommen.

Synagoge während der Renovierung um 2006. Foto: Archiv des Museums des Meseritzer Landes (Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej)

“Chinesische Synagoge”

Im September 2003 übergab die Jüdische Gemeinde Szczecin die Synagoge in Międzyrzecz der Stiftung zur Erhaltung des jüdischen Erbes in Warschau. Im Dezember 2004 verkaufte die Stiftung die Synagoge an eine Privatperson. Seitdem hat die Synagoge mehrmals den Besitzer gewechselt. Zwischen 2005 und 2007 renovierte der damalige Eigentümer das Gebäude. Im Inneren wurde die Empore entfernt und der gesamte Raum durch eine Decke geteilt. Die Decke umschließt den erhaltenen, denkmalgeschützten und restaurierten Rahmen des Toraschreins (Aron ha-Kodesch), den Ort, in dem in einer Synagoge die Torarollen aufbewahrt werden.

Zwischen 2007 und 2021 beherbergte das Synagogengebäude ein chinesisches Geschäft. Foto: Łukasz Bednaruk, 2015, Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej

Nach der Renovierung beherbergte das Gebäude ein Einkaufszentrum, das bis etwa 2021 durch chinesische Pächter betrieben wurde. In dieser Zeit wurde das Gebäude als „chinesische Synagoge“ bezeichnet und galt als eigentümliche Kuriosität.[6]

Das Innere der restaurierten Synagoge während ihrer Nutzung als „China-Laden“.
Produktion: Studio Filmowe Internetowego Portalu Ziemia Międzyrzecka www.miedzyrzecz.biz / Międzyrzecka Telewizja Internetowa iTV Międzyrzecz, 2015

Plan: Museum

Ende 2021 stand die Synagoge schließlich erneut zum Verkauf. Dank der Bemühungen des Direktors des Regionalmuseums Andrzej Kirmiel und seiner Gespräche mit Jarosław Sellin, dem damaligen Staatssekretär im von der PiS-Partei regierten Kulturministerium, kam es im Herbst 2023 zum Kauf der Synagoge durch das Museum, das eine Zweckförderung vom Ministerium erhielt (bereits unter der PO-Regierung). Es ist geplant, eine Dauerausstellung zur Geschichte der Juden im brandenburgisch-großpolnischen Grenzland in dem Gebäude einzurichten.

In der vom Kulturministerium erworbenen Synagoge soll ein neues Museum zur Geschichte der Juden in der Grenzregion Brandenburg-Großpolen entstehen. Foto: Magdalena Abraham-Diefenbach, 2024

Latenz der Überlappung

Międzyrzecz liegt in einem Gebiet, das durch eine Überlappung geprägt ist. Aus der deutschen Perspektive gehört es zum „verlorenen Osten“, aus der polnischen zu den „wiedergewonnenen Gebieten“. Geschichten des Verlustes vermischen sich hier mit Fragen der ideologischen Legitimation und politisierten Narrativen. Die Stimme und die Geschichte der Juden fehlen jedoch. Sowohl bei der Aufnahme in die Denkmalliste 1963, bei den zivilgesellschaftlichen Bemühungen um ein Kulturzentrum oder Museum um 2000, bei der Renovierung und beim Kauf der Synagoge 2023 als auch bei den aktuellen Bemühungen spielen die Eigentumsverhältnisse und die zeitspezifische Haltung zum materiellen jüdischen Erbe, das kulturelle Kapital der Entscheidungsträger und ihre finanziellen Möglichkeiten eine Schlüsselrolle. Es bleibt abzuwarten, ob sich aus diesem latenten Zustand in den nächsten Jahren die Erzählung einer vielschichtigen Geschichte dieses Ortes entwickelt.


[1] Andrzej Kirmiel: Żydzi w Międzyrzeczu [Juden in Meseritz], Międzyrzecz 2021, S. 8.

[2] Aleksandra Janicka: X Pielgrzymka Mężczyzn do Kolebki Chrześcijaństwa i Polskości [10. Männerpilgerfahrt zur Wiege des Christentums und Polens], https://gorzow.tvp.pl/62695754/x-pielgrzymka-mezczyzn-do-kolebki-chrzescijanstwa-i-polskosci (19.07.2023).

[3] Muzeum w synagodze [Das Museum in der Synagoge]. Interview mit Stefan Miller, Gazeta Wyborcza, 16/17.6.2001.

[4] Renata Ochwat (Roch): Zwrot synagogi. Międzyrzecz. Bożnica wróci do Żydów [Rückkehr der Synagoge. Międzyrzecz. Die Synagoge wird den Juden zurückgegeben], Gazeta Wyborcza, Beilage Gazeta Zachodnia, Presseausschnitt ohne Datum.

[5] https://pogranicze.sejny.pl/

[6] Magdalena Abraham-Diefenbach: The Synagogue in Międzyrzecz. A History of the Various Attempts to Protect the Monument, in: Christhardt Henschel, Ruth Leiserowitz, Kamila Lenartowicz, Neele Menter und Zuzanna Światowy (eds.): “Jewish or Common Heritage? Appropriation of Synagogues in East-Central Europe since 1945”. Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, fibre-verlag Osnabrück 2024 (in Vorbereitung).


Literatur

Hahn, H. P., Neumann, F. (Hg.) (2018). Dinge als Herausforderung. Kontexte, Umgangsweisen und Umwertungen von Objekten. https://doi.org/10.14361/9783839445136

Institut für angewandte Geschichte (Hg.) (2008). Terra Transoderana. Zwischen Neumark und Ziemia Lubuska.

Kuszyk, K. (2022). In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen.

Tomaszewski, A. (2012). „Kresy utracone” – „ziemie odzyskane” [„Verlorener Osten“ – „Wiedergewonnene Gebiete“], in: ders.: W kierunku nowej filozofii dziedzictwa [Zur neuen Philosophie des Kulturerbes], ausgewählt und herausgegeben von Ewa Święcka, 293.


Magdalena Abraham-Diefenbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).


Titelbild: Die leere Synagoge in Międzyrzecz. Die Zwischendecke umgibt den restaurierten Aron ha-Kodesch. Foto: Magdalena Abraham-Diefenbach, 2024

Spottnamen für Denkmäler der DDR. Zwischen Latenz und Renitenz

Frank Zöllner schreibt in seinem Beitrag über die “Latenzschichten monumentaler Staatskunst” und untersucht dabei u.a. latente “Sinn- und Unsinnsbezüge”.

Mit dem Denkmalkult des 19. Jahrhunderts entstand auch die kritische Aneignung von Denkmalen durch den „Volkswitz“, der sich insbesondere in Berlin gehörig ausgetobt hat (Laverrenz 1900). In diese Tradition gehören auch die Spottnamen für Denkmäler der DDR.

The cult of monuments in the 19th century also gave rise to their critical appropriation in the form of “popular humour”, which ran riot in Berlin in particular (Laverrenz 1900). The mocking names on monuments in the GDR also form part of this tradition.


Die betonierte Revolution

Niemand weiß, wer sie sich ausgedacht hat und wann: Spottnamen für Kunst im öffentlichen Raum. Sie finden sich allenthalben, vor allem im Fall politisch überkodierter Denkmäler in den Staaten des ehemaligen Ostblocks. Ein Beispiel ist die 1967 in Halle zum 50. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution von Sigbert Fliegel konzipierte „Flamme der Revolution“. Sie bildete ursprünglich das Zentrum eines Aufmarschplatzes und wurde irgendwann als „Betonroulade“ verspottet. Der ursprünglichen ikonographischen Idee des Hallenser Monuments, namentlich der Hypostasierung der roten Fahne, läuft die Bezeichnung „Betonroulade“ klar zuwider. Als Bildzeichen markierte die riesenhafte rote Fahne den Ort, an dem die Massen der siegreichen Revolution sich um ihr Symbol scharen sollten. Aber niemand versammelt sich um eine „Betonroulade“, deren Pathos der Spottname unterläuft.

Sigbert Fliegel, „Flamme der Revolution“ (Fahnenmonument), „Betonroulade“, 1967, neuere Aufnahme (nach 2005), Foto: OmiTs, CC BY-SA 3.0 DE

Neben den Spott über die monumentale und affirmative Revolutionsgeste des SED-Staates trat im Jahr 1989 eine semantische Inversion. So endeten die Montagsdemonstrationen, die den Untergang der DDR einläuteten, im November 1989 sicher nicht ganz zufällig an dem umstrittenen Hallenser Denkmal. Ein Kollektiv von Akteuren hatte sich der „Betonroulade“ ermächtigt und ihr einen neuen Sinn gegeben. Am 31. Dezember 1989 schließlich wird das Monument mit Farbe beworfen und zum „Segel der Wende“ umgetauft. Inzwischen hat es einen quietschbunten Anstrich bekommen und wirkt vor dem Gebäude der skandalgeschüttelten Sachsenbank wie ein völlig sinnfreier Teil postmoderner Stadtmöblierung.

“Völkerfreundschaft” mal ganz anders

„Brunnen der Völkerfreundschaft“, „Nuttenbrosche“, 1969 (Fertigstellung), 1970 (Aufstellung), Hartgestein, Glas und Kupferblech, Durchmesser des Brunnenbeckens 23 m, maximale Höhe der Kupferblechpfeiler 17 m, Berlin Alexanderplatz, Zustand nach 1989, Foto: Expedia

Gnädiger sind das Schicksal und der „Volksmund“ mit der sog. „Nuttenbrosche“ auf dem Berliner Alexanderplatz verfahren. Die von Walter Womacka ab 1968 als „Brunnen der Völkerfreundschaft“ konzipierte und 1970 zum 21. Gründungstag der DDR eingeweihte Anlage erhielt ihren Spitznamen wegen ihrer Material- und Farbenvielfalt und aufgrund der in der Nähe praktizierten Prostitution. Die war in der DDR allerdings seit 1968 verboten und wurde seit 1970 von der Staatsicherheit zur Informationsabschöpfung genutzt. Vielleicht mit Blick auf die Aktivitäten der Staatssicherheit hat der „Volksmund“ dem Monument eine sicher nicht intendierte subversive Facette angedichtet. Denn ein relevanter Teil der Prostitution in der DDR wurde mit ausländischen Freiern vor allem in der Hafenstadt Rostock, in der Messestadt Leipzig und in Berlin praktiziert. So gesehen, entstand die Bezeichnung „Nuttenbrosche“ im Kontext global ausgerichteter sexueller Dienstleistungen. Es ist möglicherweise nicht ganz korrekt, auch in diesem Zusammenhang von „Völkerfreundschaft“ zu sprechen, aber die Assoziation lässt sich schwer ignorieren. Die Ironisierung des Brunnens und seines ebenso neugeschaffenen urbanen Umfeldes lässt sogar vermuten, dass die Latenzschichten monumentaler Staatskunst im unwillentlich subversiven und auto-ironischen Potential stecken. So gesehen ist mit Latenz auch immer Renitenz verbunden.

Marx verschlingt die Völker der Welt

Ein beachtliches auto-ironisches Potential besitzt auch das von Klaus Schwabe, Frank Ruddigkeit und Rolf Kuhrt geschaffene Marxrelief für die damalige Karl-Marx-Universität in Leipzig. Der 14 x 7 Meter messende Koloss wurde 1974 zum 21. Jahrestag der DDR am damaligen Rektoratsneubau der Universität installiert und wird auch „Aufbruch“ genannt. Im Wettbewerb findet sich dazu zunächst die Anweisung: „Karl Marx und das revolutionäre, weltverändernde Wesen seiner Lehre“. Wenig später wird daraus der griffigere Titel: „Leninismus – Der Marxismus unserer Epoche“. Diese Änderung war der Absicht geschuldet, auch dem 50. Todestag Lenins am 21. Januar 1974 zu gedenken. Den Künstlern wurde zudem das zentrale Sujet umständlich vorgeschrieben:

„Das von kapitalistischer Ausbeutung befreite Volk ist unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei an der Spitze, der SED, die geschichtsbildende Kraft in der Epoche des weltweiten Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus“.

Frank Ruddigkeit, Klaus Schwabe, Rolf Kuhrt, „Aufbruch“, „Marx frisst seine Kinder“, 1973 (vollendet), 1974 (Aufstellung), Bronze, 14,4 x 6 x 3 m, ehemals Leipzig, Karl-Marx-Platz (heute Augustusplatz), jetzt Sport-Campus der Universität Leipzig, Jahnallee/Marschnerstraße, Foto: Frank Zöllner, 2016

Entsprechend der Vorgaben haben die drei Künstler links der Mitte den riesigen Kopf von Karl Marx platziert, der von den befreiten Völkern der Welt umringt wird (übrigens fast nur von Männern!). Der „Volksmund“ hat aus dem umständlichen Titel der monumentalen Denkmalsgeste die pejorative Bezeichnung „Marx frisst seine Kinder“ gemacht. Diese Umbenennung spielt auf eine Aussage des Girondisten Pierre Vergniaud an, die in Deutschland durch Georg Büchners „Dantons Tod“ bekannt wurde. Dort spricht der Protagonist des Dramas mit Blick auf seine mögliche Exekution den Satz: „Ich weiß wohl – die Revolution ist wie Saturn, sie frißt ihre eignen Kinder.“

Der Spottname „Marx frisst seine Kinder“ trifft die Sache ziemlich genau: Der durch den Bedeutungsmaßstab überdimensionierte Marxkopf scheint die deutlich kleineren Repräsentanten der ganzen Welt verschlingen zu können oder zu wollen. Eigentlich sollte das zumeist jugendliche Personal des Reliefs einer marxistisch-leninistischen Zukunft optimistisch entgegenstreben, aber der sichtlich schlecht gelaunte Riesenkopf erscheint eher wie ein Monster und wie eine Bedrohung der Völker dieser Welt. Das Monument karikiert sich also nicht nur selbst. Der Spottname lässt sogar vermuten, dass im übertriebenen Pathos des Reliefs seine Verspottung bereits latent angelegt war.

Gut gekleidet in die Perestroika

Ein Beispiel für den im politischen Pathos bereits inhärenten Spott ist auch das 1986 eingeweihte Marx-Engels-Forum in Ost-Berlin. Neben der kürzlich neu aufgestellten Darstellung der beiden Protagonisten bestand das Ensemble ursprünglich noch aus mehreren Stein- und Bronzereliefs sowie aus acht Edelstahlstelen. Die Reliefs thematisierten einesteils die „Alte Welt“, womit der dem Untergang geweihte Kapitalismus gemeint war, und andernteils die im Sozialismus verwirklichte „Würde und Schönheit freier Menschen“.  Auf den Stelen waren 144 Fotografien zum „weltrevolutionären Prozeß seit Karl Marx und Friedrich Engels bis in die Gegenwart” eingeätzt. Den Höhepunkt der Anlage bildete aber der sitzende Karl Marx und der neben ihm stehende Friedrich Engels. Sie bekamen den Spottnamen „Sakko und Jacketti“ (DER SPIEGEL, 8.2.1987). Dieser Name spielt auf die Oberbekleidung der beiden Protagonisten an sowie auf Ferdinando Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti, zwei Exponenten der amerikanischen Arbeiterbewegung, die 1927 aufgrund einer umstrittenen Mordanklage hingerichtet worden waren und auch in Europa Protagonisten linker Folklore waren.

Karl Marx und Friedrich Engels, „Sakko und Jacketti“, Bronzefiguren des einstigen Marx-Engels-Forums in Ost-Berlin, Berlin 1986, Bronze, Höhe Engels 3,7 m, Zustand 1991, Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F088849-0006, Joachim F. Thurn, CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE

Sacco und Vanzetti trugen zur Zeit ihrer Gerichtsverhandlung tatsächlich eine heute etwas überdimensioniert wirkende Bekleidung bestehend aus Mantel, Jackett und Weste. Wichtig für die ironische Neukodierung des Berliner Monuments waren auch Ort und Zeitpunkt seiner Errichtung. In den 1980er Jahren hatte sich am Ort des Denkmals der beliebte „Park an der Spree“ befunden, also ein politisch unbelasteter Grünzug. Die politische Neu-Kodierung durch Marx und Engels im Jahr 1986 erfolgte interessanterweise zu einem Zeitpunkt, als „Glasnost“ und „Perestroika“ auch die DDR erreicht hatten. Das forderte die Erfindung eines Spottnamens geradezu heraus.

Von der Belehrung zur Ironisierung

Spottnamen verweisen unterhaltsam und pointiert auf verschiedene Schichtungen latenter Sinn- und Unsinnsbezüge sowie auf die epistemische Differenz zwischen ideologischem Pathos und gesellschaftlicher Realität, zwischen der Monumentalität der Denkmäler und dem Kleingeist ihrer Schöpfer bzw. Auftraggeber, zwischen dem unbedingten Willen, durch Kunst zu belehren, und dem renitenten Unwillen, sich durch Kunst belehren zu lassen. Man könnte also, auch mit Blick auf die gegenwärtige künstlerische und kuratorische Praxis, folgern: Die Unsinnigkeit einer Sache erkennt man zuverlässig daran, wie leicht es ist, sie zu verspotten.


Literatur

Steffi Brüning, Prostitution in der DDR, Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989, Berlin 2020

Udo Grashoff, Keine Gewalt! Der revolutionäre Herbst 1989 in Halle an der Saale. Dokumente und Interviews, hg. vom Zeit-Geschichte(n) e. V. – Verein für erlebte Geschichte Halle, Halle 2004

Peter Guth, Wände der Verheissung: zur Geschichte der architekturbezogenen Kunst in der DDR, Leipzig 1995

Victor Laverrenz, Die Denkmäler Berlins und der Volkswitz. Humoristisch-satirische Betrachtungen, Berlin 1900

Leipziger Kunstorte https://www.hgb-leipzig.de/kunstorte/ap_marx_einfuehrung.html (Zugriff 1.8.2024)


Frank Zöllner ist Professor i.R. für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig.


Titelbild: Sigbert Fliegel, „Flamme der Revolution“ (Fahnenmonument), 1967, Beton, Höhe ca. 20 m, Halle/Saale, Hansering, Postkartenansicht, 1979

Liminale Räume – Latenz, Akteure und Praktiken von und in „Lost Places“

Helmut Groschwitz und Kerstin Kammerer untersuchen das große Interesse an “Lost Places” und ergründen dabei, inwiefern Latenz und Liminalität die besondere Atmosphäre dieser Orte ausmachen.

Das Interesse an „Lost Places“, an leerstehenden Häusern und Infrastrukturen, ehemaligen Heilstätten, Fabriken oder Kasernen, sowie Praktiken der Erkundung und Aneignung solcher Orte, haben mittlerweile einen festen Platz in der öffentlichen Wahrnehmung eingenommen. Im Fokus stehen dabei eine spezifische Ästhetik und Atmosphäre, die sich aus dem Zustand der Liminalität ergeben.

The interest in ‘lost places’, empty houses and infrastructure, former sanatoriums, factories or barracks, as well as practices of exploration and appropriation of such places, have now taken a firm place in public perception. The focus here is on a specific aesthetic and atmosphere resulting from the state of liminality.


Die Uneindeutigkeit der Lost Places

„Lost“ oder „Abandoned Places“, auch „Modern Ruins“, benennen ein breites Bedeutungsfeld mit offenen Rändern. Im weitesten Sinn sind dies Orte, Räume oder Infrastrukturen, die aus ihrer Funktion genommen wurden oder diese verloren haben. Die Bewertung der Orte und Räume changiert dabei zwischen dem im Relikt sichtbaren Verlust früherer Lebens- und Arbeitswelten, den temporären Freiräumen, die sie häufig bieten, sowie einer ästhetischen Wahrnehmung der „Schönheit des Verfalls“. Seit den 1990er Jahren wurde vielfach versucht, diese Räume begrifflich zu fassen – zu den teils widersprüchlichen Definitionen lassen sich jedoch meist Gegenbeispiele finden. Der Begriff der Ruine, als „verfallen(d)es oder zerstörtes Bauwerk“, vermag verlassene, aber (noch) intakte Räume nicht zu greifen, ebenso gibt es gesicherte Ruinen und musealisierte Gebäude (bis hin zu Welterbestätten, wie z. B. die Völklinger Hütte), die zwar die Anmutung des Verlassenen haben, als institutionalisiertes Relikt aber in neue Funktionen eingebunden sind. Gebäude können nur teilweise „lost“ sein oder sich in einem Zustand der Zwischennutzung befinden. Diese Uneindeutigkeiten und graduellen Stufen des Aufgegebenen, die Palimpseste aus historischen Nutzungen und ephemeren Aneignungen verdeutlichen, dass eine Definition von Lost Places allein vom Raum oder der Substanz her problematisch ist.

Streetart trifft auf die Relikte von sowjetischer Wandkunst in ehemaligen Wehrmachtsgebäuden, die nach dem Zweiten Weltkrieg von den Sowjettruppen übernommen wurden. Aktuell wird das denkmalgeschützte Gelände in ein neues Wohnquartier verwandelt. Brandenburg, 2021, Foto: Kerstin Kammerer

Im Werden, im Vergehen?

Wir schlagen daher vor, diese Uneindeutigkeit bzw. die Liminalität, den Zustand des Dazwischen als Kerneigenschaft von Lost Places zu sehen. Das Alte ist vergangen, das Neue (noch) nicht erkennbar.  Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen bleiben meist aus, womit sich zunehmend Verfallserscheinungen, Vandalismus und Erosionsspuren zeigen und eine Art von „Patina“ entsteht. „Die Natur holt sich alles zurück“ heißt es oft plakativ, und die Assemblagen aus Relikten und unkontrollierter Vegetation wirken verzaubernd und erschreckend zugleich, machen sie doch eine Welt ohne Menschen vorstellbar. Mit dem Verlust einer definierten Funktionalität werden Räume temporär auf ihre grundsätzliche Materialität und unmittelbare Anmutung zurückgeworfen, folgen nicht mehr den bisherigen Logiken, werden ambige Räume ohne die gewohnte Einhegung. Sie bekommen eine neue Offenheit und entwickeln sich zu Möglichkeitsräumen. In diesem Zustand sind latent verschiedene Zukünfte angelegt, die sich aus den materiellen Gegebenheiten und den je nach Akteuren unterschiedlichen Wissensproduktionen ergeben.

Für ihre weitere Entwicklung gibt es verschiedene Möglichkeiten, ohne dass diese eindeutig verlaufen: Eine neue Nutzung mit Rekonstruktion oder Konservierung, das Verschwinden durch Abriss oder der Umbau für neue, andere Nutzungsmöglichkeiten, und schließlich das Verweilen in der Liminalität, was oft genug verbunden ist mit fortschreitendem Verfall. Mit dem Ende der liminalen Phase verschwindet wiederum auch ein Teil der Latenz.

Lost Places von den Menschen her denken

Wenn ein Raum aus der regulären Nutzung fällt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass er menschenleer wird. Vielmehr sind verschiedene Personengruppen in und um Lost Places aktiv, die sich oft nicht kennen oder begegnen, die auch mehrere Funktionen gleichzeitig innehaben können. So sind es Jugendliche auf der Suche nach Freiräumen, Obdachlose und Ressourcensammler, die Zugänge eröffnen können. Geocacher und „Urban Explorer“ erfreuen sich an der Erkundung, Verwalter:innen, Heimatforschende und Wachschutz versuchen Räume und Substanz zu sichern, Denkmalschutz und Investor:innen arbeiten an neuen Nutzungsmöglichkeiten, Vereine und Urban Artists werten die Räume durch Zwischennutzungen auf.

Ehemaliger Bunker in Brandenburg mit Spuren vergangener Techno-Veranstaltungen, 2021, Foto: Kerstin Kammerer

Dieser Vielfalt an Akteuren entsprechen unterschiedliche Praktiken, die sich in und um Lost Places überschneiden und teilweise bedingen. Dies ist etwa der Fall, wenn Metalldiebe einen Zugang öffnen, den andere nutzen, wenn künstlerische und ästhetische Praktiken eine Aufwertung bewirken und Aufmerksamkeit schaffen, wenn Vereine und Interessierte Wissenszirkulationen antreiben, aber auch wenn Vandalismus und Brandstiftung den Weg zu einer Neunutzung behindern oder vereiteln.

Erleben zwischen Abenteuer, Authentizität und Ästhetik

Der Fokus auf die Akteure in und um Lost Places rückt die Frage nach den Atmosphären in den Blick. Diese werden in Anlehnung an Gernot Böhme und Martina Löw verstanden als die spezifische Gestimmtheit, die sich aus der Begegnung von Menschen und geformtem Raum ergeben, wobei je nach Intention und Habitus deutlich unterschiedliche Wahrnehmungen und Gestimmtheiten entstehen. Das verlassene Industriegebäude beispielsweise stimmt einen ehemaligen Arbeiter anders als eine Künstlerin, die den Raum als leere Leinwand auffasst, Urbexer:innen* und Fotograf:innen nehmen die direkte Anmutung, die Assemblagen der Räume und Relikte anders wahr als Denkmalschützer:innen. Als Verbindung zwischen diesen Atmosphären können die Liminalität und die Ambiguität des Raumes gelten, die konstitutiv für Lost Places sind und deren besonderen Reiz ausmachen.

Trotz unterschiedlicher Wahrnehmung der Atmosphäre vermag diese dazu beitragen, ein bestimmtes Erleben zu stimulieren, insbesondere bei Nutzer:innen mit ähnlichen Interessen. Ausgehend von Feldforschungen, Medienanalysen und Interviews konnten wir zentrale Motive herausarbeiten, die speziell im popkulturellen Aktionsfeld (z. B. Urban Exploring) genannt werden und die auf Lost Places als spezifischen Erlebnis- und Wahrnehmungsraum verweisen:

Jugendliche treffen sich auf dem Dach des nicht fertiggestellten Rohbaus des „Stasi-Hotels“ bei Templin, 2020, Foto: Helmut Groschwitz

Zum einen werden Lost Places als Orte der Freiheit erlebt,in denen bisherige Routinen aufgehoben scheinen. Die Offenheit der funktionslos gewordenen, nicht-eingehegten Orte erlauben ein Erleben jenseits von Definitionen und Regeln, sie fordern die Phantasie heraus, aber auch zu neuen Einordnungen auf. Die Kontextualisierung des Erkundens als „Lost Placing“ mit entsprechenden Regeln und Praktiken, etwa der Lost-Place-Fotografie, geben dem Aufenthalt einen Rahmen und schränken die Offenheit zugleich ein. Gleichzeitig verweisen diese Orte auf Zeitlichkeit. Sie veranschaulichen die Vergänglichkeit der Dinge, es lassen sich vielfältige Spuren zur Geschichte des Ortes finden und Fragen einer möglichen Zukunft aufwerfen.

Relikte des ehem. VEB Chemiewerk Cosweg, Betriebsteil Rüdersdorf; im Vordergrund ein Turm des Museumsparks Rüdersdorf, 2022, Foto: Kerstin Kammerer

Zum anderen verweist die Wahrnehmung von „Authentizität“ auf das Unmittelbare und Außergewöhnliche des Erlebens. Der Lost Place verändert sich, er ver- und zerfällt oder ist vielleicht nur kurze Zeit zugänglich. Das möglicherweise einmalige Erlebnis ist eines jenseits des Alltäglichen. Dies umfasst auch das Motiv des Geheimnisvollen und Abenteuerlichen. Wie Archäolog:innen sucht die Eine oder der Andere nach Spuren alter Nutzungen, die erhellend sind oder rätselhaft bleiben, während gleichzeitig der Verfallszustand, die Unübersichtlichkeit, der dunkle Keller oder der potentiell herannahende Wachschutz zur Spannung beitragen. Und nicht zuletzt ist es eine Ästhetik, die es einzufangen gilt – der Verfall, dessen romantisierte Wahrnehmung an vielerlei Bildtraditionen anschlussfähig ist, die Schönheit von Erosionsspuren und der imponierende Raum. Zahlreiche Fotobände und Websites bringen sie aus dem Verborgenen ans Licht und machen sie damit in eingehegter Form zugänglich.

Trocknungshalle einer ehem. Linoleumfabrik in Sachsen, 2023, Foto: Helmut Groschwitz

Nur zum Teil lassen sich die Erlebniswelten und das Atmosphärische auf Museen, Kulturerbestätten und Freizeitorte übertragen. Mit der definierten Nutzung, neuen Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen und Zugangsbeschränkungen verlieren Orte zumindest einen Teil der Erlebnismöglichkeiten und des Atmosphärischen, die ein Lost Place bietet. Charakteristisch für den Lost Place bleiben das Liminale und Latente, das sich nicht intentional herstellen lässt und mit dessen Einhegung verschwindet.


Dr. Helmut Groschwitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkskunde der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München.

Dr. Kerstin Kammerer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologische Forschung e.V. in Berlin.


Titelbild: Ehemalige Maschinenfabrik in Leipzig, 2021, Foto: Helmut Groschwitz

Kulturelles Erbe und Latenz. Eine Blogserie zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht

In diesem einleitenden Beitrag knüpfen Stefanie Samida, Achim Saupe und Sabine Stach an die Tagung “Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes” an und begeben sich auf die Suche nach dem Latenten.

Kulturerbe ist mehr als ein Label. Es ist eine soziale Praxis der Wertzuschreibung und Sichtbarmachung. Doch wo beginnt und endet sie? Wie lassen sich Dinge, Orte und Praktiken betrachten, deren Status als Erbe (noch) latent ist? In einer Blogserie widmen wir uns der Latenz kulturellen Erbes.

Cultural heritage is more than just a label. It is a social practice of valorization and visualization. But where does it begin and end? How can we look at things, places and practices whose status as heritage is (still) latent? In a blog series, we are exploring the latency of cultural heritage.


Es gibt Dinge, Orte und Praktiken, die sind anwesend und abwesend zugleich. Jedem und jeder werden hierzu genügend Beispiele einfallen. So ging es auch einer von uns. Quasi täglich begegnet sie auf ihrem Radweg einer kleinen Verkehrsinsel. Wir alle kennen solche Verkehrsinseln, die z. B. an Gefahrenstellen angebracht sind oder Fußgängern das Überschreiten der Fahrbahn erleichtern sollen. Eine dieser Verkehrsinseln in Heidelberg hat es ‚kulturell‘ in sich, denn sie hilft nicht nur beim Überqueren von der einen zur anderen Straßenseite, sondern sie erinnert an eine weit zurückreichende Vergangenheit oder anders gesagt: Sie markiert ein übersehenes, vergessenes und vielleicht sogar stillgestelltes Kulturerbe, nämlich die römische Vergangenheit Heidelbergs (Abb. 1).

Sicht- und greifbar – im Sinne von materiell überliefert – ist dieses Erbe im Gelände nicht, vielmehr ist das Areal schon seit langem modern überbaut, mit Straßen, Häusern und eben einer Verkehrsinsel. Dennoch scheint „Vergessen“ kein ganz passender Begriff, denn man stolpert hier nicht nur über Bordsteinkanten, sondern auch über die unsichtbare, ja abwesende Geschichte. Tatsächlich gibt eine Informationstafel Aufschluss darüber, was hier verborgen ist: Ein Kastell mit Steinumwehrung soll im 1. Jahrhundert n. Chr. an dieser Stelle errichtet worden sein. Doch hebt die eher unauffällig am Fuß einer Hecke platzierte Tafel das römische Erbe wirklich über die Schwelle der Wahrnehmung? Wie viele Menschen den Text je gelesen haben, wissen wir nicht. Darauf geschmierte Slogans zeugen von einer Kommunikationsfunktion, die nichts mit dem Römischen Reich zu tun hat. Dessen Erbe scheint hier also an- und abwesend zugleich. Man könnte auch sagen, es ist ‚latent‘.

Abb.1: (Vergessenes) Römisches Erbe in Heidelberg an einer Verkehrsinsel (Foto: S. Samida).

Latenz und latent

Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS) kennt zwei Wortbedeutungen des vom Lateinischen latens (unsichtbar, verborgen) abgeleiteten Wortes: Generell ist demnach unter Latenz das Vorhandensein einer Sache zu verstehen, die nicht (oder noch nicht) in Erscheinung getreten ist. Die adjektivische Form ‚latent‘ wird entsprechend mit „vorhanden, aber nicht hervortretend“ angegeben. Wir verwenden das Wort im täglichen Sprachgebrauch in Wendungen wie ‚latent gewaltbereit‘, ‚latent fremdenfeindlich‘, ‚latente Gefahr‘ oder auch, wenn wir etwa von der ‚latenten Bereitschaft‘ sprechen, dies oder das zu tun oder zu unterlassen. Ebenso ist uns wahrscheinlich die medizinische Wortbedeutung geläufig, in der das Adjektiv ‚latent‘ verborgene Krankheiten bezeichnet, die (noch) nicht manifest sind oder symptomarm verlaufen. Daneben wird mit Latenz aber auch das Unbewusste angesprochen und damit das Nicht-Präsent-Sein sowie ein zeitliches Phänomen, wenn wir etwa von „Latenzzeit“ und „Latenzphase“ sprechen. Gemeint ist damit, dass etwas ‚da‘ ist, also strukturell im Hintergrund anwesend, aber seine Wirkung noch nicht offenbart hat.

Wenn wir hier Latenz als einen zentralen Begriff der Kulturwissenschaften begreifen, so tun wir das nicht im luftleeren Raum (vgl. z.B. Haverkamp 2021, Gumbrecht 2011, 2012). So ist in der Forschung immer wieder angeregt worden, das „Latente und Diskontinuierliche der Kultur“ (Trüstedt 2011, 539) mehr in den Blick zu nehmen, um „verdeckte Formen des Wissens, des Ahnens und des Verleugnens, des Halb-Wissens“ in ihrer Wirksamkeit wieder lesbar – und auch verstehbar – zu machen (ebd. 538). Der Begriff ‚Latenz‘ rückt also wenig beachtete, aber alltägliche Phänomene des nur vermeintlich Unsichtbaren und Nichtgegenwärtigen in den Vordergrund. Er macht es möglich, über das nachzudenken und zu sprechen, was nicht manifest, evident und sichtbar, aber gleichwohl wirkungsmächtig ist (Pompe 2019, 1).

Kulturelles Erbe/Kulturerbe/Heritage

Kulturerbe, darüber besteht heute auf dem Feld der Heritage Studies Konsens, ist mehr als etwas Überliefertes, Bewahrenswertes, Identitätsstiftendes. Die lange Zeit verbreitete essentialistische Vorstellung, wonach Vergangenheit ‚nur‘ wiederentdeckt werden muss, um sie zu bewahren, ist von einem praxeologisch-konstruktivistischen Zugriff abgelöst worden, der Kulturerbe als soziale Praxis versteht. Kulturelles Erbe/Kulturerbe/Heritage (oder auch nur Erbe) meint somit keine bestimmten materiellen Objekte oder Traditionsbestände, die diesen Status per se besitzen; das praxeologisch Verständnis betont vielmehr die Aneignung von Vergangenheit. Auch wenn ‚Erbwerdung‘ aus so einer Perspektive nie als abgeschlossen angesehen werden kann, haben wir in der Regel doch eine gewisse Vorstellung davon, wann etwas als Kulturerbe anerkannt ist und was ‚erfolgreiche‘ Prozesse der heritagization ausmacht: Im Idealfall handelt es sich heute z. B. um sensible Denkmalpflege oder partizipative Verfahren, in denen auch lokale oder minoritäre Gruppen ihre jeweiligen Perspektiven einbringen.

Auf der anderen Seite fallen uns Orte, Dinge oder Traditionsbestände ein, denen wir zwar durchaus historisch-kulturelle Bedeutung zuschreiben, die aber nicht – vielleicht ja noch nicht – zum Gegenstand eines Erbwerdungsprozesses geworden sind. Zu nennen wären etwa die Handarbeitstechnik des Klöppelns oder das Handwerk der Stellmacherei (Abb. 2), zu denken ist aber auch an alte Industrie- und verwilderte Grünanlagen, ruinenartige Ensemble, nicht beachtete NS-Architektur und vieles andere mehr.

Abb. 2: Stellmacherei (Foto: Oelwiki,  Creative Commons CC BY-SA 3.0)

Was heißt „latentes Kulturerbe“?

Von der Latenz kulturellen Erbes zu sprechen heißt für uns, stärker als bisher die Potentialitäten, Umwege und nicht-geglückten Prozesse von Erbe und Nicht-Erbe in den Blick zu nehmen. Wenn wir dies tun, gerät das ‚Schlummern‘ – sei es im Archiv, im Depot, unter Staub, Schutt, Moos, in der Provinz oder mitten in der Stadt – als eigene, sinnhafte Phase in den Blick, deren Ausgang ungewiss ist. Es gilt also die Rückseiten des ‚Sehenswürdigen‘ in den Blick zu nehmen und nach dem zu fragen, was ‚unter dem Radar bleibt‘. Wann beginnen bzw. enden eigentlich Prozesse der heritagization und welche Rolle spielt darin das Marginale, Unsichtbare, Randständige? Was und wer hemmt die ‚Erbwerdung‘ und wie? Wann kommt sie sozusagen zum ‚falschen Zeitpunkt‘, aber auch: Wann kann sie als gescheitert angesehen werden? In welcher Form zeigt sich dieses Scheitern? Und mehr noch: Gibt es Relikte, Praktiken und Traditionen, die sich einer Aneignung verweigern – langfristig oder sogar grundsätzlich – oder die gar (dauerhaft) in einem Zwischenfeld changieren? Nicht zuletzt werden mit dem Latenten auch übergeordnete, gesellschaftsrelevante Fragen adressiert: Wo verläuft die Grenze zwischen Übersehen, Vergessen, Stillstellen und Verdrängen?

Blogserie zur Latenz kulturellen Erbes

Diesen Fragen widmete sich die Leipziger Tagung „Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes“ (Abb. 3). Die vielfältigen und lebhaften Diskussionen der Teilnehmenden gaben den Anstoß für die mit diesem Beitrag beginnende Blogreihe zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht. Auf Basis der Vorträge sind Texte entstanden, die in den nächsten Wochen als Blogbeiträge erscheinen. Sie reflektieren den einen oder anderen der hier aufgeworfenen Aspekte und geben zugleich Einblick in ganz unterschiedliche geschichts- und kulturwissenschaftliche Felder, die sich für die Schnittstelle von Latenz und Kulturerbe interessieren. Die Themen reichen vom Status der Museumsdinge im Depot bis hin zur Wahrnehmung von „Lost Places“, sie betreffen den Umgang mit NS-Raubgut, ‚stillgelegte‘ Kinderzeichnungen in musealen Sammlungen oder den „Latenzschutz“ für Brauchtum. Zusammen liefern die Beiträge ein Panorama unterschiedlicher Zugriffe auf das Konzept „latentes Kulturerbe“.

Abb. 3: Veranstaltungsplakat, Copyright: ZZF.


Literatur

Hans Ulrich Gumbrecht, Zentrifugale Pragmatik und ambivalente Ontologie: Dimensionen von Latenz. In: Ders./Florian Klinger (Hrsg.), Latenz. Blinde Passagiere in den Geisteswissenschaften. Göttingen 2011, 9–19.

Hans Ulbrich Gumbrecht, Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart. Frankfurt am Main 2012.

Anselm Haverkamp, Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie. Göttingen 2021.

Anja Pompe, Editorial. In: Dies. (Hrsg.), Bild und Latenz. Impulse für eine Didaktik der Bildlatenz. Paderborn 2019, 1–11.

Katrin Trüstedt, Anselm Haverkamp: Latenz und Geschichte. In: Stephan Möbius/Dirk Quadflieg (Hrsg.), Kultur. Theorien der Gegenwart, 2. erw. und aktual. Aufl. Wiesbaden 2011, 530–540.


Stefanie Samida ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg und Privatdozentin für Populäre Kulturen an der Universität Zürich.

Achim Saupe leitet den Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit” und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.

Sabine Stach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa und lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Karlsuniversität Prag und der Universität Leipzig.


Titelbild: Verkehrsinsel in Heidelberg (Foto: S. Samida).