Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die “chinesische” Synagoge von Międzyrzecz und das jüdische Erbe in den ehemals deutschen Gebieten Polens

Magdalena Abraham-Diefenbach veranschaulicht in diesem Beitrag anhand eines aktuellen Beispiels die latente Dynamik von Erinnern und Vergessen.

Das Synagogengebäude in Międzyrzecz ist Teil des kulturellen Erbes der deutschen Juden in Westpolen. Seine Geschichte veranschaulicht die latente Dynamik von Erinnern und Vergessen durch verschiedene nationale Gruppen und gesellschaftliche Akteure.

The synagogue building in Międzyrzecz is part of the cultural heritage of German Jews in western Poland. Its history illustrates the latent dynamics of remembering and forgetting by various national groups and social actors.


Das jüdische Kulturerbe hat in Europa nach dem Holocaust einen besonderen Status. Insbesondere Synagogen und jüdische Friedhöfe sind Objekte zivilgesellschaftlicher und politischer Praktiken und Manifestationen. Eine besondere Situation ergibt sich in den ehemals deutschen Gebieten, die nach dem Zweiten Weltkrieg Teil Polens wurden. Denn die Geschichte der deutschen Juden unterscheidet sich von derjenigen der polnischen Juden – ein in Polen produziertes Narrativ schließt regionale Unterschiede aber oft aus. Das 1945 vorgefundene jüdische Erbe wurde zumeist als deutsch definiert und behandelt. Die Beseitigung, Entdeckung und Aneignung des deutschen Kulturerbes in den verschiedenen Phasen der Nachkriegsgeschichte korrelierte wiederum mit der deutschen Ostpolitik, der Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze, dem Ende des Kalten Krieges und dem Beitritt Polens zur Europäischen Union.

Groß- und kleinstädtische Narrative über die Vergangenheit

In den größeren Städten West- und Nordpolens wie Wrocław, Olsztyn oder Szczecin hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten ein multikulturelles Narrativ über die wechselvolle Vergangenheit der Städte etabliert. Anders stellt sich die Situation in den kleineren Städten und Dörfern der Regionen dar. Międzyrzecz (Meseritz) etwa war über Jahrhunderte eine großpolnische Grenzstadt – zwischen Brandenburg/Preußen und dem Königreich Polen, geprägt von Migration und deutsch-polnischer Koexistenz. Juden siedelten seit dem Mittelalter in der Stadt, vertrieben oder geflohen vor der Verfolgung in Brandenburg bzw. den westlichen Gebieten des heutigen Deutschlands, und stellten zeitweise bis zu 30% der Stadtbevölkerung.[1] Seit 1793 gehörte Międzyrzecz zu Preußen, in der Zwischenkriegszeit zu Deutschland. Heute hat die Stadt 17.000 Einwohner. Eine mittelalterliche Burgruine und eine lokale Märtyrerlegende[2] sind Teil der polnischen Nationalerzählung und ein Grund dafür, dass das Regionalmuseum hauptsächlich aus nationalen Mitteln finanziert wird. In Międzyrzecz haben zwei der bedeutendsten Herrscher der Piastenzeit ihre Spuren hinterlassen. An ihnen orientierten sich die ideologischen Integrationsbemühungen der 1945 nach den Beschlüssen von Jalta und Potsdam an Polen angeschlossenen Gebiete. Im Zentrum steht die erhaltene klassizistische Synagoge. Der jüdische Friedhof „musste“ einer Schnellstraße weichen.

Von 1938 bis Ende der 1990er Jahre wurde die Synagoge in Międzyrzecz als Lagerhaus genutzt. Foto: Stanisław Błaszczyk, 1966, Institut für Denkmalpflege und Konservierung an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń

Das Mit- und Gegeneinander von lokalen Akteuren (Stadt- und Kreisverwaltung, lokaler Verein, private Unternehmer) und nationalen Akteuren (Ministerium in Warschau) in den letzten 30 Jahren zeigt eine interessante Dynamik des Vergessens und Entdeckens.

Die Synagoge

Während die Synagoge von Międzyrzecz nach ihrem Bau im Jahr 1824 noch inmitten des jüdischen Viertels hinter einer Häuserzeile versteckt war, präsentiert sie sich seit der Zerstörung der Stadt durch die Rote Armee 1945 als freistehendes Gebäude. Der zur Schau gestellte Verfall und die neuen Funktionen kontrastieren mit dem ursprünglich repräsentativen, aber baulich versteckten Charakter des Gebäudes. In den 85 Jahren seit der ersten Zweckentfremdung schien das Gebäude latent seine Bestimmung und Geschichte zu erzählen.

Bereits 1938, nach den Novemberpogromen, wurde die Synagoge als Lager genutzt. Als sogenanntes ehemals deutsches Eigentum übernahm der polnische Staat das Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein staatliches Unternehmen nutzte es weiter als Lager. In dieser Zeit wurden keine größeren Renovierungsarbeiten durchgeführt. Stattdessen mauerte man die Fenster zu und brach eine neue Eingangsöffnung in die Ostwand. Im Juni 1963 wurde das Synagogengebäude in die Denkmalliste eingetragen. Nach 1989 fand die sog. Kommunalisierung des Staatseigentums statt und die Stadt Międzyrzecz wurde Eigentümerin des Synagogengebäudes. Das Gebäude stand teilweise leer, teilweise wurde es als Lager, Möbelgeschäft und Flaschenverkauf genutzt. Ende der 1990er Jahre klassifizierte die Denkmalbehörde das Gebäude jedoch als dringend restaurierungsbedürftig bzw. als vor weiteren Zerstörungen zu schützen.

Innenansicht der Synagoge vor der Renovierung, Blick auf die nicht mehr vorhandene Empore. Foto: Andrzej Paśniewski, 2001, Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej

Restitution an die Jüdische Gemeinde in Stettin

2001 ging die Synagoge von Międzyrzecz in den Besitz der jüdischen Gemeinde im 150 Kilometer entfernten Szczecin über. Die Gemeinde formulierte Pläne für die Entwicklung der Synagoge: „Nach den notwendigen Renovierungsarbeiten werden wir sicherlich ein Museum einrichten – eine Gedenkstätte für die jüdische Präsenz. Das heißt, eine Art Dauerausstellung, die den Lebensstil, die Kultur und die Religion der Gemeinde zeigt, die bis zum Zweiten Weltkrieg existierte“.[3] Die Stadtverwaltung in Międzyrzecz hoffte, „dass die Stettiner Stadtverwaltung die Synagoge renoviert und sie in eine Art Kulturzentrum mit einer Gedenkstätte und einer Ausstellung von Erinnerungsstücken an die Juden von Międzyrzecz, einem Konzertsaal und einem Ort für Gebete verwandelt“.[4] Entgegen den Hoffnungen ist die Gemeinde in Szczecin nicht aktiv geworden.

Lokaler Verein und jüdisches Kulturerbe

Im Februar 2002 entstand in einem lokalen Verein die Idee, die baufällige Synagoge zu retten und dort ein historisch-kulturelles Zentrum einzurichten. Włodzimierz Włodarski, der damalige Bürgermeisterkandidat und Vereinsvorsitzende, überzeugte im Februar 2002 Mikołaj Rozen und andere Vertreter der Jüdischen Gemeinde Szczecin, die Synagoge unter die Verwaltung der Gruppe zu stellen. Ein Konzept formulierte erste Ideen für Aktivitäten im historischen und künstlerischen Bereich. Als Vorbild diente das Kulturzentrum „Pogranicze“ (Grenzland) in Sejny an der Grenze Polens zu Litauen.[5] Die Initiative stellte das Konzept der Partnerstadt Berlin-Wilmersdorf vor und hoffte auf finanzielle Unterstützung aus Deutschland.

Letztlich gelang es nicht, die geplanten Maßnahmen umzusetzen. Włodarski verlor die Bürgermeisterwahl, finanzielle Mittel für die kostspielige Renovierung fehlten und die Stadtverwaltung engagierte sich nicht weiter. Die damaligen Akteure sahen das vernachlässigte Synagogengebäude offenbar sowohl als Problem als auch als Chance: Die Synagoge wurde als möglicher Raum für Dialog und Kultur wahrgenommen.

Synagoge während der Renovierung um 2006. Foto: Archiv des Museums des Meseritzer Landes (Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej)

“Chinesische Synagoge”

Im September 2003 übergab die Jüdische Gemeinde Szczecin die Synagoge in Międzyrzecz der Stiftung zur Erhaltung des jüdischen Erbes in Warschau. Im Dezember 2004 verkaufte die Stiftung die Synagoge an eine Privatperson. Seitdem hat die Synagoge mehrmals den Besitzer gewechselt. Zwischen 2005 und 2007 renovierte der damalige Eigentümer das Gebäude. Im Inneren wurde die Empore entfernt und der gesamte Raum durch eine Decke geteilt. Die Decke umschließt den erhaltenen, denkmalgeschützten und restaurierten Rahmen des Toraschreins (Aron ha-Kodesch), den Ort, in dem in einer Synagoge die Torarollen aufbewahrt werden.

Zwischen 2007 und 2021 beherbergte das Synagogengebäude ein chinesisches Geschäft. Foto: Łukasz Bednaruk, 2015, Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej

Nach der Renovierung beherbergte das Gebäude ein Einkaufszentrum, das bis etwa 2021 durch chinesische Pächter betrieben wurde. In dieser Zeit wurde das Gebäude als „chinesische Synagoge“ bezeichnet und galt als eigentümliche Kuriosität.[6]

Das Innere der restaurierten Synagoge während ihrer Nutzung als „China-Laden“.
Produktion: Studio Filmowe Internetowego Portalu Ziemia Międzyrzecka www.miedzyrzecz.biz / Międzyrzecka Telewizja Internetowa iTV Międzyrzecz, 2015

Plan: Museum

Ende 2021 stand die Synagoge schließlich erneut zum Verkauf. Dank der Bemühungen des Direktors des Regionalmuseums Andrzej Kirmiel und seiner Gespräche mit Jarosław Sellin, dem damaligen Staatssekretär im von der PiS-Partei regierten Kulturministerium, kam es im Herbst 2023 zum Kauf der Synagoge durch das Museum, das eine Zweckförderung vom Ministerium erhielt (bereits unter der PO-Regierung). Es ist geplant, eine Dauerausstellung zur Geschichte der Juden im brandenburgisch-großpolnischen Grenzland in dem Gebäude einzurichten.

In der vom Kulturministerium erworbenen Synagoge soll ein neues Museum zur Geschichte der Juden in der Grenzregion Brandenburg-Großpolen entstehen. Foto: Magdalena Abraham-Diefenbach, 2024

Latenz der Überlappung

Międzyrzecz liegt in einem Gebiet, das durch eine Überlappung geprägt ist. Aus der deutschen Perspektive gehört es zum „verlorenen Osten“, aus der polnischen zu den „wiedergewonnenen Gebieten“. Geschichten des Verlustes vermischen sich hier mit Fragen der ideologischen Legitimation und politisierten Narrativen. Die Stimme und die Geschichte der Juden fehlen jedoch. Sowohl bei der Aufnahme in die Denkmalliste 1963, bei den zivilgesellschaftlichen Bemühungen um ein Kulturzentrum oder Museum um 2000, bei der Renovierung und beim Kauf der Synagoge 2023 als auch bei den aktuellen Bemühungen spielen die Eigentumsverhältnisse und die zeitspezifische Haltung zum materiellen jüdischen Erbe, das kulturelle Kapital der Entscheidungsträger und ihre finanziellen Möglichkeiten eine Schlüsselrolle. Es bleibt abzuwarten, ob sich aus diesem latenten Zustand in den nächsten Jahren die Erzählung einer vielschichtigen Geschichte dieses Ortes entwickelt.


[1] Andrzej Kirmiel: Żydzi w Międzyrzeczu [Juden in Meseritz], Międzyrzecz 2021, S. 8.

[2] Aleksandra Janicka: X Pielgrzymka Mężczyzn do Kolebki Chrześcijaństwa i Polskości [10. Männerpilgerfahrt zur Wiege des Christentums und Polens], https://gorzow.tvp.pl/62695754/x-pielgrzymka-mezczyzn-do-kolebki-chrzescijanstwa-i-polskosci (19.07.2023).

[3] Muzeum w synagodze [Das Museum in der Synagoge]. Interview mit Stefan Miller, Gazeta Wyborcza, 16/17.6.2001.

[4] Renata Ochwat (Roch): Zwrot synagogi. Międzyrzecz. Bożnica wróci do Żydów [Rückkehr der Synagoge. Międzyrzecz. Die Synagoge wird den Juden zurückgegeben], Gazeta Wyborcza, Beilage Gazeta Zachodnia, Presseausschnitt ohne Datum.

[5] https://pogranicze.sejny.pl/

[6] Magdalena Abraham-Diefenbach: The Synagogue in Międzyrzecz. A History of the Various Attempts to Protect the Monument, in: Christhardt Henschel, Ruth Leiserowitz, Kamila Lenartowicz, Neele Menter und Zuzanna Światowy (eds.): “Jewish or Common Heritage? Appropriation of Synagogues in East-Central Europe since 1945”. Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, fibre-verlag Osnabrück 2024 (in Vorbereitung).


Literatur

Hahn, H. P., Neumann, F. (Hg.) (2018). Dinge als Herausforderung. Kontexte, Umgangsweisen und Umwertungen von Objekten. https://doi.org/10.14361/9783839445136

Institut für angewandte Geschichte (Hg.) (2008). Terra Transoderana. Zwischen Neumark und Ziemia Lubuska.

Kuszyk, K. (2022). In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen.

Tomaszewski, A. (2012). „Kresy utracone” – „ziemie odzyskane” [„Verlorener Osten“ – „Wiedergewonnene Gebiete“], in: ders.: W kierunku nowej filozofii dziedzictwa [Zur neuen Philosophie des Kulturerbes], ausgewählt und herausgegeben von Ewa Święcka, 293.


Magdalena Abraham-Diefenbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).


Titelbild: Die leere Synagoge in Międzyrzecz. Die Zwischendecke umgibt den restaurierten Aron ha-Kodesch. Foto: Magdalena Abraham-Diefenbach, 2024

Spottnamen für Denkmäler der DDR. Zwischen Latenz und Renitenz

Frank Zöllner schreibt in seinem Beitrag über die “Latenzschichten monumentaler Staatskunst” und untersucht dabei u.a. latente “Sinn- und Unsinnsbezüge”.

Mit dem Denkmalkult des 19. Jahrhunderts entstand auch die kritische Aneignung von Denkmalen durch den „Volkswitz“, der sich insbesondere in Berlin gehörig ausgetobt hat (Laverrenz 1900). In diese Tradition gehören auch die Spottnamen für Denkmäler der DDR.

The cult of monuments in the 19th century also gave rise to their critical appropriation in the form of “popular humour”, which ran riot in Berlin in particular (Laverrenz 1900). The mocking names on monuments in the GDR also form part of this tradition.


Die betonierte Revolution

Niemand weiß, wer sie sich ausgedacht hat und wann: Spottnamen für Kunst im öffentlichen Raum. Sie finden sich allenthalben, vor allem im Fall politisch überkodierter Denkmäler in den Staaten des ehemaligen Ostblocks. Ein Beispiel ist die 1967 in Halle zum 50. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution von Sigbert Fliegel konzipierte „Flamme der Revolution“. Sie bildete ursprünglich das Zentrum eines Aufmarschplatzes und wurde irgendwann als „Betonroulade“ verspottet. Der ursprünglichen ikonographischen Idee des Hallenser Monuments, namentlich der Hypostasierung der roten Fahne, läuft die Bezeichnung „Betonroulade“ klar zuwider. Als Bildzeichen markierte die riesenhafte rote Fahne den Ort, an dem die Massen der siegreichen Revolution sich um ihr Symbol scharen sollten. Aber niemand versammelt sich um eine „Betonroulade“, deren Pathos der Spottname unterläuft.

Sigbert Fliegel, „Flamme der Revolution“ (Fahnenmonument), „Betonroulade“, 1967, neuere Aufnahme (nach 2005), Foto: OmiTs, CC BY-SA 3.0 DE

Neben den Spott über die monumentale und affirmative Revolutionsgeste des SED-Staates trat im Jahr 1989 eine semantische Inversion. So endeten die Montagsdemonstrationen, die den Untergang der DDR einläuteten, im November 1989 sicher nicht ganz zufällig an dem umstrittenen Hallenser Denkmal. Ein Kollektiv von Akteuren hatte sich der „Betonroulade“ ermächtigt und ihr einen neuen Sinn gegeben. Am 31. Dezember 1989 schließlich wird das Monument mit Farbe beworfen und zum „Segel der Wende“ umgetauft. Inzwischen hat es einen quietschbunten Anstrich bekommen und wirkt vor dem Gebäude der skandalgeschüttelten Sachsenbank wie ein völlig sinnfreier Teil postmoderner Stadtmöblierung.

“Völkerfreundschaft” mal ganz anders

„Brunnen der Völkerfreundschaft“, „Nuttenbrosche“, 1969 (Fertigstellung), 1970 (Aufstellung), Hartgestein, Glas und Kupferblech, Durchmesser des Brunnenbeckens 23 m, maximale Höhe der Kupferblechpfeiler 17 m, Berlin Alexanderplatz, Zustand nach 1989, Foto: Expedia

Gnädiger sind das Schicksal und der „Volksmund“ mit der sog. „Nuttenbrosche“ auf dem Berliner Alexanderplatz verfahren. Die von Walter Womacka ab 1968 als „Brunnen der Völkerfreundschaft“ konzipierte und 1970 zum 21. Gründungstag der DDR eingeweihte Anlage erhielt ihren Spitznamen wegen ihrer Material- und Farbenvielfalt und aufgrund der in der Nähe praktizierten Prostitution. Die war in der DDR allerdings seit 1968 verboten und wurde seit 1970 von der Staatsicherheit zur Informationsabschöpfung genutzt. Vielleicht mit Blick auf die Aktivitäten der Staatssicherheit hat der „Volksmund“ dem Monument eine sicher nicht intendierte subversive Facette angedichtet. Denn ein relevanter Teil der Prostitution in der DDR wurde mit ausländischen Freiern vor allem in der Hafenstadt Rostock, in der Messestadt Leipzig und in Berlin praktiziert. So gesehen, entstand die Bezeichnung „Nuttenbrosche“ im Kontext global ausgerichteter sexueller Dienstleistungen. Es ist möglicherweise nicht ganz korrekt, auch in diesem Zusammenhang von „Völkerfreundschaft“ zu sprechen, aber die Assoziation lässt sich schwer ignorieren. Die Ironisierung des Brunnens und seines ebenso neugeschaffenen urbanen Umfeldes lässt sogar vermuten, dass die Latenzschichten monumentaler Staatskunst im unwillentlich subversiven und auto-ironischen Potential stecken. So gesehen ist mit Latenz auch immer Renitenz verbunden.

Marx verschlingt die Völker der Welt

Ein beachtliches auto-ironisches Potential besitzt auch das von Klaus Schwabe, Frank Ruddigkeit und Rolf Kuhrt geschaffene Marxrelief für die damalige Karl-Marx-Universität in Leipzig. Der 14 x 7 Meter messende Koloss wurde 1974 zum 21. Jahrestag der DDR am damaligen Rektoratsneubau der Universität installiert und wird auch „Aufbruch“ genannt. Im Wettbewerb findet sich dazu zunächst die Anweisung: „Karl Marx und das revolutionäre, weltverändernde Wesen seiner Lehre“. Wenig später wird daraus der griffigere Titel: „Leninismus – Der Marxismus unserer Epoche“. Diese Änderung war der Absicht geschuldet, auch dem 50. Todestag Lenins am 21. Januar 1974 zu gedenken. Den Künstlern wurde zudem das zentrale Sujet umständlich vorgeschrieben:

„Das von kapitalistischer Ausbeutung befreite Volk ist unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei an der Spitze, der SED, die geschichtsbildende Kraft in der Epoche des weltweiten Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus“.

Frank Ruddigkeit, Klaus Schwabe, Rolf Kuhrt, „Aufbruch“, „Marx frisst seine Kinder“, 1973 (vollendet), 1974 (Aufstellung), Bronze, 14,4 x 6 x 3 m, ehemals Leipzig, Karl-Marx-Platz (heute Augustusplatz), jetzt Sport-Campus der Universität Leipzig, Jahnallee/Marschnerstraße, Foto: Frank Zöllner, 2016

Entsprechend der Vorgaben haben die drei Künstler links der Mitte den riesigen Kopf von Karl Marx platziert, der von den befreiten Völkern der Welt umringt wird (übrigens fast nur von Männern!). Der „Volksmund“ hat aus dem umständlichen Titel der monumentalen Denkmalsgeste die pejorative Bezeichnung „Marx frisst seine Kinder“ gemacht. Diese Umbenennung spielt auf eine Aussage des Girondisten Pierre Vergniaud an, die in Deutschland durch Georg Büchners „Dantons Tod“ bekannt wurde. Dort spricht der Protagonist des Dramas mit Blick auf seine mögliche Exekution den Satz: „Ich weiß wohl – die Revolution ist wie Saturn, sie frißt ihre eignen Kinder.“

Der Spottname „Marx frisst seine Kinder“ trifft die Sache ziemlich genau: Der durch den Bedeutungsmaßstab überdimensionierte Marxkopf scheint die deutlich kleineren Repräsentanten der ganzen Welt verschlingen zu können oder zu wollen. Eigentlich sollte das zumeist jugendliche Personal des Reliefs einer marxistisch-leninistischen Zukunft optimistisch entgegenstreben, aber der sichtlich schlecht gelaunte Riesenkopf erscheint eher wie ein Monster und wie eine Bedrohung der Völker dieser Welt. Das Monument karikiert sich also nicht nur selbst. Der Spottname lässt sogar vermuten, dass im übertriebenen Pathos des Reliefs seine Verspottung bereits latent angelegt war.

Gut gekleidet in die Perestroika

Ein Beispiel für den im politischen Pathos bereits inhärenten Spott ist auch das 1986 eingeweihte Marx-Engels-Forum in Ost-Berlin. Neben der kürzlich neu aufgestellten Darstellung der beiden Protagonisten bestand das Ensemble ursprünglich noch aus mehreren Stein- und Bronzereliefs sowie aus acht Edelstahlstelen. Die Reliefs thematisierten einesteils die „Alte Welt“, womit der dem Untergang geweihte Kapitalismus gemeint war, und andernteils die im Sozialismus verwirklichte „Würde und Schönheit freier Menschen“.  Auf den Stelen waren 144 Fotografien zum „weltrevolutionären Prozeß seit Karl Marx und Friedrich Engels bis in die Gegenwart” eingeätzt. Den Höhepunkt der Anlage bildete aber der sitzende Karl Marx und der neben ihm stehende Friedrich Engels. Sie bekamen den Spottnamen „Sakko und Jacketti“ (DER SPIEGEL, 8.2.1987). Dieser Name spielt auf die Oberbekleidung der beiden Protagonisten an sowie auf Ferdinando Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti, zwei Exponenten der amerikanischen Arbeiterbewegung, die 1927 aufgrund einer umstrittenen Mordanklage hingerichtet worden waren und auch in Europa Protagonisten linker Folklore waren.

Karl Marx und Friedrich Engels, „Sakko und Jacketti“, Bronzefiguren des einstigen Marx-Engels-Forums in Ost-Berlin, Berlin 1986, Bronze, Höhe Engels 3,7 m, Zustand 1991, Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F088849-0006, Joachim F. Thurn, CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE

Sacco und Vanzetti trugen zur Zeit ihrer Gerichtsverhandlung tatsächlich eine heute etwas überdimensioniert wirkende Bekleidung bestehend aus Mantel, Jackett und Weste. Wichtig für die ironische Neukodierung des Berliner Monuments waren auch Ort und Zeitpunkt seiner Errichtung. In den 1980er Jahren hatte sich am Ort des Denkmals der beliebte „Park an der Spree“ befunden, also ein politisch unbelasteter Grünzug. Die politische Neu-Kodierung durch Marx und Engels im Jahr 1986 erfolgte interessanterweise zu einem Zeitpunkt, als „Glasnost“ und „Perestroika“ auch die DDR erreicht hatten. Das forderte die Erfindung eines Spottnamens geradezu heraus.

Von der Belehrung zur Ironisierung

Spottnamen verweisen unterhaltsam und pointiert auf verschiedene Schichtungen latenter Sinn- und Unsinnsbezüge sowie auf die epistemische Differenz zwischen ideologischem Pathos und gesellschaftlicher Realität, zwischen der Monumentalität der Denkmäler und dem Kleingeist ihrer Schöpfer bzw. Auftraggeber, zwischen dem unbedingten Willen, durch Kunst zu belehren, und dem renitenten Unwillen, sich durch Kunst belehren zu lassen. Man könnte also, auch mit Blick auf die gegenwärtige künstlerische und kuratorische Praxis, folgern: Die Unsinnigkeit einer Sache erkennt man zuverlässig daran, wie leicht es ist, sie zu verspotten.


Literatur

Steffi Brüning, Prostitution in der DDR, Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989, Berlin 2020

Udo Grashoff, Keine Gewalt! Der revolutionäre Herbst 1989 in Halle an der Saale. Dokumente und Interviews, hg. vom Zeit-Geschichte(n) e. V. – Verein für erlebte Geschichte Halle, Halle 2004

Peter Guth, Wände der Verheissung: zur Geschichte der architekturbezogenen Kunst in der DDR, Leipzig 1995

Victor Laverrenz, Die Denkmäler Berlins und der Volkswitz. Humoristisch-satirische Betrachtungen, Berlin 1900

Leipziger Kunstorte https://www.hgb-leipzig.de/kunstorte/ap_marx_einfuehrung.html (Zugriff 1.8.2024)


Frank Zöllner ist Professor i.R. für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig.


Titelbild: Sigbert Fliegel, „Flamme der Revolution“ (Fahnenmonument), 1967, Beton, Höhe ca. 20 m, Halle/Saale, Hansering, Postkartenansicht, 1979

Liminale Räume – Latenz, Akteure und Praktiken von und in „Lost Places“

Helmut Groschwitz und Kerstin Kammerer untersuchen das große Interesse an “Lost Places” und ergründen dabei, inwiefern Latenz und Liminalität die besondere Atmosphäre dieser Orte ausmachen.

Das Interesse an „Lost Places“, an leerstehenden Häusern und Infrastrukturen, ehemaligen Heilstätten, Fabriken oder Kasernen, sowie Praktiken der Erkundung und Aneignung solcher Orte, haben mittlerweile einen festen Platz in der öffentlichen Wahrnehmung eingenommen. Im Fokus stehen dabei eine spezifische Ästhetik und Atmosphäre, die sich aus dem Zustand der Liminalität ergeben.

The interest in ‘lost places’, empty houses and infrastructure, former sanatoriums, factories or barracks, as well as practices of exploration and appropriation of such places, have now taken a firm place in public perception. The focus here is on a specific aesthetic and atmosphere resulting from the state of liminality.


Die Uneindeutigkeit der Lost Places

„Lost“ oder „Abandoned Places“, auch „Modern Ruins“, benennen ein breites Bedeutungsfeld mit offenen Rändern. Im weitesten Sinn sind dies Orte, Räume oder Infrastrukturen, die aus ihrer Funktion genommen wurden oder diese verloren haben. Die Bewertung der Orte und Räume changiert dabei zwischen dem im Relikt sichtbaren Verlust früherer Lebens- und Arbeitswelten, den temporären Freiräumen, die sie häufig bieten, sowie einer ästhetischen Wahrnehmung der „Schönheit des Verfalls“. Seit den 1990er Jahren wurde vielfach versucht, diese Räume begrifflich zu fassen – zu den teils widersprüchlichen Definitionen lassen sich jedoch meist Gegenbeispiele finden. Der Begriff der Ruine, als „verfallen(d)es oder zerstörtes Bauwerk“, vermag verlassene, aber (noch) intakte Räume nicht zu greifen, ebenso gibt es gesicherte Ruinen und musealisierte Gebäude (bis hin zu Welterbestätten, wie z. B. die Völklinger Hütte), die zwar die Anmutung des Verlassenen haben, als institutionalisiertes Relikt aber in neue Funktionen eingebunden sind. Gebäude können nur teilweise „lost“ sein oder sich in einem Zustand der Zwischennutzung befinden. Diese Uneindeutigkeiten und graduellen Stufen des Aufgegebenen, die Palimpseste aus historischen Nutzungen und ephemeren Aneignungen verdeutlichen, dass eine Definition von Lost Places allein vom Raum oder der Substanz her problematisch ist.

Streetart trifft auf die Relikte von sowjetischer Wandkunst in ehemaligen Wehrmachtsgebäuden, die nach dem Zweiten Weltkrieg von den Sowjettruppen übernommen wurden. Aktuell wird das denkmalgeschützte Gelände in ein neues Wohnquartier verwandelt. Brandenburg, 2021, Foto: Kerstin Kammerer

Im Werden, im Vergehen?

Wir schlagen daher vor, diese Uneindeutigkeit bzw. die Liminalität, den Zustand des Dazwischen als Kerneigenschaft von Lost Places zu sehen. Das Alte ist vergangen, das Neue (noch) nicht erkennbar.  Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen bleiben meist aus, womit sich zunehmend Verfallserscheinungen, Vandalismus und Erosionsspuren zeigen und eine Art von „Patina“ entsteht. „Die Natur holt sich alles zurück“ heißt es oft plakativ, und die Assemblagen aus Relikten und unkontrollierter Vegetation wirken verzaubernd und erschreckend zugleich, machen sie doch eine Welt ohne Menschen vorstellbar. Mit dem Verlust einer definierten Funktionalität werden Räume temporär auf ihre grundsätzliche Materialität und unmittelbare Anmutung zurückgeworfen, folgen nicht mehr den bisherigen Logiken, werden ambige Räume ohne die gewohnte Einhegung. Sie bekommen eine neue Offenheit und entwickeln sich zu Möglichkeitsräumen. In diesem Zustand sind latent verschiedene Zukünfte angelegt, die sich aus den materiellen Gegebenheiten und den je nach Akteuren unterschiedlichen Wissensproduktionen ergeben.

Für ihre weitere Entwicklung gibt es verschiedene Möglichkeiten, ohne dass diese eindeutig verlaufen: Eine neue Nutzung mit Rekonstruktion oder Konservierung, das Verschwinden durch Abriss oder der Umbau für neue, andere Nutzungsmöglichkeiten, und schließlich das Verweilen in der Liminalität, was oft genug verbunden ist mit fortschreitendem Verfall. Mit dem Ende der liminalen Phase verschwindet wiederum auch ein Teil der Latenz.

Lost Places von den Menschen her denken

Wenn ein Raum aus der regulären Nutzung fällt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass er menschenleer wird. Vielmehr sind verschiedene Personengruppen in und um Lost Places aktiv, die sich oft nicht kennen oder begegnen, die auch mehrere Funktionen gleichzeitig innehaben können. So sind es Jugendliche auf der Suche nach Freiräumen, Obdachlose und Ressourcensammler, die Zugänge eröffnen können. Geocacher und „Urban Explorer“ erfreuen sich an der Erkundung, Verwalter:innen, Heimatforschende und Wachschutz versuchen Räume und Substanz zu sichern, Denkmalschutz und Investor:innen arbeiten an neuen Nutzungsmöglichkeiten, Vereine und Urban Artists werten die Räume durch Zwischennutzungen auf.

Ehemaliger Bunker in Brandenburg mit Spuren vergangener Techno-Veranstaltungen, 2021, Foto: Kerstin Kammerer

Dieser Vielfalt an Akteuren entsprechen unterschiedliche Praktiken, die sich in und um Lost Places überschneiden und teilweise bedingen. Dies ist etwa der Fall, wenn Metalldiebe einen Zugang öffnen, den andere nutzen, wenn künstlerische und ästhetische Praktiken eine Aufwertung bewirken und Aufmerksamkeit schaffen, wenn Vereine und Interessierte Wissenszirkulationen antreiben, aber auch wenn Vandalismus und Brandstiftung den Weg zu einer Neunutzung behindern oder vereiteln.

Erleben zwischen Abenteuer, Authentizität und Ästhetik

Der Fokus auf die Akteure in und um Lost Places rückt die Frage nach den Atmosphären in den Blick. Diese werden in Anlehnung an Gernot Böhme und Martina Löw verstanden als die spezifische Gestimmtheit, die sich aus der Begegnung von Menschen und geformtem Raum ergeben, wobei je nach Intention und Habitus deutlich unterschiedliche Wahrnehmungen und Gestimmtheiten entstehen. Das verlassene Industriegebäude beispielsweise stimmt einen ehemaligen Arbeiter anders als eine Künstlerin, die den Raum als leere Leinwand auffasst, Urbexer:innen* und Fotograf:innen nehmen die direkte Anmutung, die Assemblagen der Räume und Relikte anders wahr als Denkmalschützer:innen. Als Verbindung zwischen diesen Atmosphären können die Liminalität und die Ambiguität des Raumes gelten, die konstitutiv für Lost Places sind und deren besonderen Reiz ausmachen.

Trotz unterschiedlicher Wahrnehmung der Atmosphäre vermag diese dazu beitragen, ein bestimmtes Erleben zu stimulieren, insbesondere bei Nutzer:innen mit ähnlichen Interessen. Ausgehend von Feldforschungen, Medienanalysen und Interviews konnten wir zentrale Motive herausarbeiten, die speziell im popkulturellen Aktionsfeld (z. B. Urban Exploring) genannt werden und die auf Lost Places als spezifischen Erlebnis- und Wahrnehmungsraum verweisen:

Jugendliche treffen sich auf dem Dach des nicht fertiggestellten Rohbaus des „Stasi-Hotels“ bei Templin, 2020, Foto: Helmut Groschwitz

Zum einen werden Lost Places als Orte der Freiheit erlebt,in denen bisherige Routinen aufgehoben scheinen. Die Offenheit der funktionslos gewordenen, nicht-eingehegten Orte erlauben ein Erleben jenseits von Definitionen und Regeln, sie fordern die Phantasie heraus, aber auch zu neuen Einordnungen auf. Die Kontextualisierung des Erkundens als „Lost Placing“ mit entsprechenden Regeln und Praktiken, etwa der Lost-Place-Fotografie, geben dem Aufenthalt einen Rahmen und schränken die Offenheit zugleich ein. Gleichzeitig verweisen diese Orte auf Zeitlichkeit. Sie veranschaulichen die Vergänglichkeit der Dinge, es lassen sich vielfältige Spuren zur Geschichte des Ortes finden und Fragen einer möglichen Zukunft aufwerfen.

Relikte des ehem. VEB Chemiewerk Cosweg, Betriebsteil Rüdersdorf; im Vordergrund ein Turm des Museumsparks Rüdersdorf, 2022, Foto: Kerstin Kammerer

Zum anderen verweist die Wahrnehmung von „Authentizität“ auf das Unmittelbare und Außergewöhnliche des Erlebens. Der Lost Place verändert sich, er ver- und zerfällt oder ist vielleicht nur kurze Zeit zugänglich. Das möglicherweise einmalige Erlebnis ist eines jenseits des Alltäglichen. Dies umfasst auch das Motiv des Geheimnisvollen und Abenteuerlichen. Wie Archäolog:innen sucht die Eine oder der Andere nach Spuren alter Nutzungen, die erhellend sind oder rätselhaft bleiben, während gleichzeitig der Verfallszustand, die Unübersichtlichkeit, der dunkle Keller oder der potentiell herannahende Wachschutz zur Spannung beitragen. Und nicht zuletzt ist es eine Ästhetik, die es einzufangen gilt – der Verfall, dessen romantisierte Wahrnehmung an vielerlei Bildtraditionen anschlussfähig ist, die Schönheit von Erosionsspuren und der imponierende Raum. Zahlreiche Fotobände und Websites bringen sie aus dem Verborgenen ans Licht und machen sie damit in eingehegter Form zugänglich.

Trocknungshalle einer ehem. Linoleumfabrik in Sachsen, 2023, Foto: Helmut Groschwitz

Nur zum Teil lassen sich die Erlebniswelten und das Atmosphärische auf Museen, Kulturerbestätten und Freizeitorte übertragen. Mit der definierten Nutzung, neuen Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen und Zugangsbeschränkungen verlieren Orte zumindest einen Teil der Erlebnismöglichkeiten und des Atmosphärischen, die ein Lost Place bietet. Charakteristisch für den Lost Place bleiben das Liminale und Latente, das sich nicht intentional herstellen lässt und mit dessen Einhegung verschwindet.


Dr. Helmut Groschwitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkskunde der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München.

Dr. Kerstin Kammerer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologische Forschung e.V. in Berlin.


Titelbild: Ehemalige Maschinenfabrik in Leipzig, 2021, Foto: Helmut Groschwitz

Kulturelles Erbe und Latenz. Eine Blogserie zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht

In diesem einleitenden Beitrag knüpfen Stefanie Samida, Achim Saupe und Sabine Stach an die Tagung “Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes” an und begeben sich auf die Suche nach dem Latenten.

Kulturerbe ist mehr als ein Label. Es ist eine soziale Praxis der Wertzuschreibung und Sichtbarmachung. Doch wo beginnt und endet sie? Wie lassen sich Dinge, Orte und Praktiken betrachten, deren Status als Erbe (noch) latent ist? In einer Blogserie widmen wir uns der Latenz kulturellen Erbes.

Cultural heritage is more than just a label. It is a social practice of valorization and visualization. But where does it begin and end? How can we look at things, places and practices whose status as heritage is (still) latent? In a blog series, we are exploring the latency of cultural heritage.


Es gibt Dinge, Orte und Praktiken, die sind anwesend und abwesend zugleich. Jedem und jeder werden hierzu genügend Beispiele einfallen. So ging es auch einer von uns. Quasi täglich begegnet sie auf ihrem Radweg einer kleinen Verkehrsinsel. Wir alle kennen solche Verkehrsinseln, die z. B. an Gefahrenstellen angebracht sind oder Fußgängern das Überschreiten der Fahrbahn erleichtern sollen. Eine dieser Verkehrsinseln in Heidelberg hat es ‚kulturell‘ in sich, denn sie hilft nicht nur beim Überqueren von der einen zur anderen Straßenseite, sondern sie erinnert an eine weit zurückreichende Vergangenheit oder anders gesagt: Sie markiert ein übersehenes, vergessenes und vielleicht sogar stillgestelltes Kulturerbe, nämlich die römische Vergangenheit Heidelbergs (Abb. 1).

Sicht- und greifbar – im Sinne von materiell überliefert – ist dieses Erbe im Gelände nicht, vielmehr ist das Areal schon seit langem modern überbaut, mit Straßen, Häusern und eben einer Verkehrsinsel. Dennoch scheint „Vergessen“ kein ganz passender Begriff, denn man stolpert hier nicht nur über Bordsteinkanten, sondern auch über die unsichtbare, ja abwesende Geschichte. Tatsächlich gibt eine Informationstafel Aufschluss darüber, was hier verborgen ist: Ein Kastell mit Steinumwehrung soll im 1. Jahrhundert n. Chr. an dieser Stelle errichtet worden sein. Doch hebt die eher unauffällig am Fuß einer Hecke platzierte Tafel das römische Erbe wirklich über die Schwelle der Wahrnehmung? Wie viele Menschen den Text je gelesen haben, wissen wir nicht. Darauf geschmierte Slogans zeugen von einer Kommunikationsfunktion, die nichts mit dem Römischen Reich zu tun hat. Dessen Erbe scheint hier also an- und abwesend zugleich. Man könnte auch sagen, es ist ‚latent‘.

Abb.1: (Vergessenes) Römisches Erbe in Heidelberg an einer Verkehrsinsel (Foto: S. Samida).

Latenz und latent

Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS) kennt zwei Wortbedeutungen des vom Lateinischen latens (unsichtbar, verborgen) abgeleiteten Wortes: Generell ist demnach unter Latenz das Vorhandensein einer Sache zu verstehen, die nicht (oder noch nicht) in Erscheinung getreten ist. Die adjektivische Form ‚latent‘ wird entsprechend mit „vorhanden, aber nicht hervortretend“ angegeben. Wir verwenden das Wort im täglichen Sprachgebrauch in Wendungen wie ‚latent gewaltbereit‘, ‚latent fremdenfeindlich‘, ‚latente Gefahr‘ oder auch, wenn wir etwa von der ‚latenten Bereitschaft‘ sprechen, dies oder das zu tun oder zu unterlassen. Ebenso ist uns wahrscheinlich die medizinische Wortbedeutung geläufig, in der das Adjektiv ‚latent‘ verborgene Krankheiten bezeichnet, die (noch) nicht manifest sind oder symptomarm verlaufen. Daneben wird mit Latenz aber auch das Unbewusste angesprochen und damit das Nicht-Präsent-Sein sowie ein zeitliches Phänomen, wenn wir etwa von „Latenzzeit“ und „Latenzphase“ sprechen. Gemeint ist damit, dass etwas ‚da‘ ist, also strukturell im Hintergrund anwesend, aber seine Wirkung noch nicht offenbart hat.

Wenn wir hier Latenz als einen zentralen Begriff der Kulturwissenschaften begreifen, so tun wir das nicht im luftleeren Raum (vgl. z.B. Haverkamp 2021, Gumbrecht 2011, 2012). So ist in der Forschung immer wieder angeregt worden, das „Latente und Diskontinuierliche der Kultur“ (Trüstedt 2011, 539) mehr in den Blick zu nehmen, um „verdeckte Formen des Wissens, des Ahnens und des Verleugnens, des Halb-Wissens“ in ihrer Wirksamkeit wieder lesbar – und auch verstehbar – zu machen (ebd. 538). Der Begriff ‚Latenz‘ rückt also wenig beachtete, aber alltägliche Phänomene des nur vermeintlich Unsichtbaren und Nichtgegenwärtigen in den Vordergrund. Er macht es möglich, über das nachzudenken und zu sprechen, was nicht manifest, evident und sichtbar, aber gleichwohl wirkungsmächtig ist (Pompe 2019, 1).

Kulturelles Erbe/Kulturerbe/Heritage

Kulturerbe, darüber besteht heute auf dem Feld der Heritage Studies Konsens, ist mehr als etwas Überliefertes, Bewahrenswertes, Identitätsstiftendes. Die lange Zeit verbreitete essentialistische Vorstellung, wonach Vergangenheit ‚nur‘ wiederentdeckt werden muss, um sie zu bewahren, ist von einem praxeologisch-konstruktivistischen Zugriff abgelöst worden, der Kulturerbe als soziale Praxis versteht. Kulturelles Erbe/Kulturerbe/Heritage (oder auch nur Erbe) meint somit keine bestimmten materiellen Objekte oder Traditionsbestände, die diesen Status per se besitzen; das praxeologisch Verständnis betont vielmehr die Aneignung von Vergangenheit. Auch wenn ‚Erbwerdung‘ aus so einer Perspektive nie als abgeschlossen angesehen werden kann, haben wir in der Regel doch eine gewisse Vorstellung davon, wann etwas als Kulturerbe anerkannt ist und was ‚erfolgreiche‘ Prozesse der heritagization ausmacht: Im Idealfall handelt es sich heute z. B. um sensible Denkmalpflege oder partizipative Verfahren, in denen auch lokale oder minoritäre Gruppen ihre jeweiligen Perspektiven einbringen.

Auf der anderen Seite fallen uns Orte, Dinge oder Traditionsbestände ein, denen wir zwar durchaus historisch-kulturelle Bedeutung zuschreiben, die aber nicht – vielleicht ja noch nicht – zum Gegenstand eines Erbwerdungsprozesses geworden sind. Zu nennen wären etwa die Handarbeitstechnik des Klöppelns oder das Handwerk der Stellmacherei (Abb. 2), zu denken ist aber auch an alte Industrie- und verwilderte Grünanlagen, ruinenartige Ensemble, nicht beachtete NS-Architektur und vieles andere mehr.

Abb. 2: Stellmacherei (Foto: Oelwiki,  Creative Commons CC BY-SA 3.0)

Was heißt „latentes Kulturerbe“?

Von der Latenz kulturellen Erbes zu sprechen heißt für uns, stärker als bisher die Potentialitäten, Umwege und nicht-geglückten Prozesse von Erbe und Nicht-Erbe in den Blick zu nehmen. Wenn wir dies tun, gerät das ‚Schlummern‘ – sei es im Archiv, im Depot, unter Staub, Schutt, Moos, in der Provinz oder mitten in der Stadt – als eigene, sinnhafte Phase in den Blick, deren Ausgang ungewiss ist. Es gilt also die Rückseiten des ‚Sehenswürdigen‘ in den Blick zu nehmen und nach dem zu fragen, was ‚unter dem Radar bleibt‘. Wann beginnen bzw. enden eigentlich Prozesse der heritagization und welche Rolle spielt darin das Marginale, Unsichtbare, Randständige? Was und wer hemmt die ‚Erbwerdung‘ und wie? Wann kommt sie sozusagen zum ‚falschen Zeitpunkt‘, aber auch: Wann kann sie als gescheitert angesehen werden? In welcher Form zeigt sich dieses Scheitern? Und mehr noch: Gibt es Relikte, Praktiken und Traditionen, die sich einer Aneignung verweigern – langfristig oder sogar grundsätzlich – oder die gar (dauerhaft) in einem Zwischenfeld changieren? Nicht zuletzt werden mit dem Latenten auch übergeordnete, gesellschaftsrelevante Fragen adressiert: Wo verläuft die Grenze zwischen Übersehen, Vergessen, Stillstellen und Verdrängen?

Blogserie zur Latenz kulturellen Erbes

Diesen Fragen widmete sich die Leipziger Tagung „Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes“ (Abb. 3). Die vielfältigen und lebhaften Diskussionen der Teilnehmenden gaben den Anstoß für die mit diesem Beitrag beginnende Blogreihe zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht. Auf Basis der Vorträge sind Texte entstanden, die in den nächsten Wochen als Blogbeiträge erscheinen. Sie reflektieren den einen oder anderen der hier aufgeworfenen Aspekte und geben zugleich Einblick in ganz unterschiedliche geschichts- und kulturwissenschaftliche Felder, die sich für die Schnittstelle von Latenz und Kulturerbe interessieren. Die Themen reichen vom Status der Museumsdinge im Depot bis hin zur Wahrnehmung von „Lost Places“, sie betreffen den Umgang mit NS-Raubgut, ‚stillgelegte‘ Kinderzeichnungen in musealen Sammlungen oder den „Latenzschutz“ für Brauchtum. Zusammen liefern die Beiträge ein Panorama unterschiedlicher Zugriffe auf das Konzept „latentes Kulturerbe“.

Abb. 3: Veranstaltungsplakat, Copyright: ZZF.


Literatur

Hans Ulrich Gumbrecht, Zentrifugale Pragmatik und ambivalente Ontologie: Dimensionen von Latenz. In: Ders./Florian Klinger (Hrsg.), Latenz. Blinde Passagiere in den Geisteswissenschaften. Göttingen 2011, 9–19.

Hans Ulbrich Gumbrecht, Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart. Frankfurt am Main 2012.

Anselm Haverkamp, Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie. Göttingen 2021.

Anja Pompe, Editorial. In: Dies. (Hrsg.), Bild und Latenz. Impulse für eine Didaktik der Bildlatenz. Paderborn 2019, 1–11.

Katrin Trüstedt, Anselm Haverkamp: Latenz und Geschichte. In: Stephan Möbius/Dirk Quadflieg (Hrsg.), Kultur. Theorien der Gegenwart, 2. erw. und aktual. Aufl. Wiesbaden 2011, 530–540.


Stefanie Samida ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg und Privatdozentin für Populäre Kulturen an der Universität Zürich.

Achim Saupe leitet den Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit” und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.

Sabine Stach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa und lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Karlsuniversität Prag und der Universität Leipzig.


Titelbild: Verkehrsinsel in Heidelberg (Foto: S. Samida).