Welchen Wert hat die Vergangenheit angesichts von Klimawandel und Biodiversitätsverlust?
Seit seiner Diskussion in den letzten zwei Jahrzehnten hat der Begriff des Anthropozäns vielfältige neue Möglichkeiten geschaffen, die Auswirkung des Menschen auf die Natur in planetaren Bezügen neu zu denken. Das Anthropozän – das erdgeschichtliche „Zeitalter des Menschen“ – stellt eine Epochenzäsur dar, mit der das Verhältnis von Mensch und Natur und auch das Verständnis von Raum, Geschichte und Zeit neu gedacht werden muss.
Satellitenaufnahmen der Erde geben anhand der sichtbar gemachten Lichtverschmutzung einen Eindruck der Größenordnung anthropogener Umweltbeeinflussung, Foto: NASA
Mit dem Anthropozän wird der Mensch zu einer Spezies, die als geo-biologischer Akteur den Planeten Erde massiv umgestaltet hat. Das Anthropozän – sowohl als wissenschaftliche Beschreibung eines neuen Erdzeitalters als auch als wissenschaftlicher, interdisziplinärer Diskurs – stellt eine Wende im Denken von Raum und Zeit in der Beziehung zwischen Mensch und Natur dar. Einerseits geraten lange Zeiträume in den Blick, in denen Menschen die Erde verändert haben und in denen sie zugleich „natürliche“ Prozesse in Gang gesetzt haben, über deren politische, gesellschaftliche und technische Steuerung und Abmilderungen heute heftig gestritten und gerungen wird. Zugleich sind Auswirkungen in der Zukunft wissenschaftlich eindeutiger prognostizierbar, als es vormals war. Doch wie verändert dieses Wissen politisches Handeln? Und welche Bedeutung kommt der Vergangenheit zu, welche Bedeutung der Vielfalt von Geschichten, die das Verhältnis von Mensch, Natur, Technik und Umwelt auf unserem Planeten zum Thema haben?
Auch räumlich gesehen stellt uns das Anthropozän vor neue Herausforderungen: Klimawandel und Biodiversitätsverlust haben planetare Konsequenzen und stellen regionale, nationale, internationale und globale Abkommen, Regulierungs- und Schutzmechanismen vor neue Herausforderungen. Wie kann hier der Einbezug globaler Perspektiven und Akteure unsere Ideen vom „Schutz“ der Natur und der Begrenzung des Klimawandels und für ein neues Zusammenleben „mit der Natur“ bereichern? Muss sich die Menschheit von Wachstumsparadigmen verabschieden? Braucht es Gesellschaften des Verzichts jenseits von Fortschritt und Ressourcenausbeutung – oder gibt es zukunftsträchtige Vorschläge für ein „Leben im Einklang mit der Natur“, die nur eine Anpassung heutiger Lebensweisen erfordern? Haben Konzepte wie „Nachhaltigkeit“ oder Debatten über die „Grenzen des Wachstums“ letztlich notwendige radikale Änderungen von Lebensstilen und (post-)industriellen Produktionsverhältnissen verhindert? Oder braucht es nicht ein neues Verständnis vom Menschen selbst, so wie es derzeit im „Posthumanismus“ diskutiert wird?
Zusammenfassung der wichtigsten Kategorien von Umweltveränderungen, die zum Verlust der biologischen Vielfalt führen. Die Daten werden als Prozentsatz der vom Menschen verursachten Veränderungen (in rot) im Vergleich zum Ausgangszustand (blau) ausgedrückt (Stand 2021). Grafik: CC BY 4.0
Welchen Wert die Vergangenheit, welchen Wert Geschichte und Geschichten im Anthropozän haben, ist dabei noch völlig offen. Aus der Sicht der historisch arbeitenden Disziplinen ist das durchaus beunruhigend, stellt sich doch die Frage, welchen Wert ihre Expertise heute überhaupt noch besitzt. Welcher Gewinn etwa aus naturkundlichen historischen Sammlungen für die Erforschung von Biodiversitätsverlust und Klimawandel gezogen werden kann, wird selten konkret expliziert. Auch die grundsätzliche Frage, ob – und wenn ja wie – Geschichten anders konzipiert werden müssen in einer Zeit, in der das schon etwas angestaubte Begriffspaar von „Fortschritt und Geschichte“ nicht mehr als einigendes Paradigma der Moderne betrachtet werden kann, findet derzeit vielfältige neue Diskussionen und experimentelle, oft interdisziplinär angelegte Neuorientierungsversuche. Schließlich soll auch die – sehr zugespitzte – Frage gestellt werden, ob angesichts der langfristigen, in tiefe Zukünfte weisenden Veränderungen im Anthropozän Vergangenheit und historisches Wissen nicht völlig wertlos ist. Zudem gibt es zwar wissenschaftsbasierte Zukunftsprojektionen, Technikzukünfte beispielsweise, aber keine evidenzbasierten Antworten auf zukünftige Probleme – oder etwa doch?
Die Frage nach dem Wert der Vergangenheit ist dabei immer auch eine Frage nach den Werten und dem Wertehaushalt, den Gesellschaften bestimmen. Welche neuen und alten Werte sollen im Anthropozän bewahrt, neu ausgehandelt oder zwingend handlungsleitend sein? Kann man aus der Geschichte noch lernen – auch in Umweltfragen? Geht die Umweltgeschichte in den florierenden Environmental Humanities auf – und ist sie damit nicht mehr als ein neues wissenschaftliches Forschungsfeld im Zeichen des Untergangs? Oder bedarf es einer radikalen Umwertung bestehender Werte und insbesondere materieller Werte, etwa im Hinblick auf ökonomische Produktionsformen, die auf Wachstum beruhen? Ist die mit dem Anthropozän verbundene Kritik des Menschen nicht in eine Kritik heute dominierender globalisierter kapitalistischer Wirtschaftsweisen im Kapitalozän zu überführen?
National Day of Action, Melbourne. Foto: CC BY 2.0
Die Prognosen, die mit der Erforschung von Klimawandel und Biodiversitätswandel einhergehen, sehen düster aus und bringen eine handlungslähmende Endzeitstimmung hervor. Ihre Konsequenzen mit allen ihren schon jetzt zu registrierenden Extremen sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch Bedrohungen unserer heutigen Lebensweise. Sie lösen Ängste, Ablehnung und Aktivismus aus, ebenso wie sie Gesellschaften lähmen können, weil die Herausforderungen als zu groß erscheinen: Sie führen zum Protest der „letzten Generation“, zur Apathie und zum „Weiterso“ ebenso wie zum Zweifel an den Wissenschaften. Vor diesem Hintergrund will die Tagung auch danach fragen, welche mentalitätsgeschichtlichen Wandlungsprozesse mit dem Diskurs über das Verhältnis von Mensch und Natur in der Moderne einhergehen, bis hin zur Bedeutung von Religionen in Zeiten einer ungewissen Zukunft und eines beschleunigten und teils nicht mehr aufzuhaltendem planetaren Wandels. Kann ein historisch reflektiertes Denken und Forschen das Bedürfnis nach transzendentalen Abfederungsmechanismen teils ersetzen oder ergänzen? Gibt es überhaupt vergleichbare Umbrüche im Selbstverständnis des Menschen in seiner Beziehung zur Natur, auf die man sich heute noch sinnvoll beziehen kann? Welche Modi der Wissensproduktion und welche Wissensbestände sind erforderlich, um jene gesellschaftlichen Transformationen bewältigen zu können, die aus dem Anthropozän resultieren? Wie also wollen wir zusammen reden und forschen im Anthropozän? Welchen Wert hat die Vergangenheit, um im Anthropozän zu überleben?
Crawford Lake (Region Halton, Kanada). Dieser Ort wurde als formaler Marker für den Beginn einer Anthropozän-Epoche vorgeschlagen und wieder verworfen. Foto: CC BY-SA 3.0
Die Leibniz-Gemeinschaft mit ihren Forschungsmuseen und geschichts- und kulturwissenschaftlichen Grundlageninstituten bietet mit ihrem interdisziplinären Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ den Ort, um diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren und mit der notwendigen Expertise zu untersetzen.
Der Verbund richtet jedes Jahr eine Jahrestagung aus. 2024 wird sie vom Research Hubs 2 „Raumzeitliche Ordnungsmuster“ ausgerichtet. Zur Organisationsgruppe gehören: Christoph Bernhardt (IRS), Bernhard Gißibl (IEG), Katharina Schmidt-Loske (LIB), Achim Saupe, Katja Stopka (beide ZZF), Georg Toepfer (ZfL), Helmuth Trischler (DM), Willi Xylander (SGN).
Wir laden Sie ein, sich mit einzubringen und mit uns zu diskutieren!
Zum vollständigen Programm
Tagung
Raum-Zeitenwende des Anthropozäns
Welchen Wert hat die Vergangenheit angesichts von Klimawandel und Biodiversitätsverlust?
25.-27. September 2024
Ort: Museum Koenig, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
Adenauerallee 127, 53113 Bonn, Deutschland
Veranstalter:
- Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“
- Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (gastgebende Einrichtung)
- Senckenberg Gesellschaft für Naturkunde (SGN)
Der Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ untersucht Wertbildungsprozesse ebenso wie Wertekonkurrenzen in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen über die Vergangenheit. Er fragt nach dem Stellenwert der Vergangenheit für Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart und er reflektiert den Orientierungswert, der der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft beigemessen wird.
Näheres zum Forschungsverbund finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de
Titelbild: Klimazonen, Katharina Schmidt-Loske