Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Raum-Zeitenwende des Anthropozäns

Jahrestagung 2024 des Leibniz-Forschungsverbunds „Wert der Vergangenheit“, 25.-27.09.2024, LIB Museum Koenig Bonn

Welchen Wert hat die Vergangenheit angesichts von Klimawandel und Biodiversitätsverlust?

Seit seiner Diskussion in den letzten zwei Jahrzehnten hat der Begriff des Anthropozäns vielfältige neue Möglichkeiten geschaffen, die Auswirkung des Menschen auf die Natur in planetaren Bezügen neu zu denken. Das Anthropozän – das erdgeschichtliche „Zeitalter des Menschen“ – stellt eine Epochenzäsur dar, mit der das Verhältnis von Mensch und Natur und auch das Verständnis von Raum, Geschichte und Zeit neu gedacht werden muss.

Satellitenaufnahmen der Erde geben anhand der sichtbar gemachten Lichtverschmutzung einen Eindruck der Größenordnung anthropogener Umweltbeeinflussung, Foto: NASA

Mit dem Anthropozän wird der Mensch zu einer Spezies, die als geo-biologischer Akteur den Planeten Erde massiv umgestaltet hat. Das Anthropozän – sowohl als wissenschaftliche Beschreibung eines neuen Erdzeitalters als auch als wissenschaftlicher, interdisziplinärer Diskurs – stellt eine Wende im Denken von Raum und Zeit in der Beziehung zwischen Mensch und Natur dar. Einerseits geraten lange Zeiträume in den Blick, in denen Menschen die Erde verändert haben und in denen sie zugleich „natürliche“ Prozesse in Gang gesetzt haben, über deren politische, gesellschaftliche und technische Steuerung und Abmilderungen heute heftig gestritten und gerungen wird. Zugleich sind Auswirkungen in der Zukunft wissenschaftlich eindeutiger prognostizierbar, als es vormals war. Doch wie verändert dieses Wissen politisches Handeln? Und welche Bedeutung kommt der Vergangenheit zu, welche Bedeutung der Vielfalt von Geschichten, die das Verhältnis von Mensch, Natur, Technik und Umwelt auf unserem Planeten zum Thema haben?

Auch räumlich gesehen stellt uns das Anthropozän vor neue Herausforderungen: Klimawandel und Biodiversitätsverlust haben planetare Konsequenzen und stellen regionale, nationale, internationale und globale Abkommen, Regulierungs- und Schutzmechanismen vor neue Herausforderungen. Wie kann hier der Einbezug globaler Perspektiven und Akteure unsere Ideen vom „Schutz“ der Natur und der Begrenzung des Klimawandels und für ein neues Zusammenleben „mit der Natur“ bereichern? Muss sich die Menschheit von Wachstumsparadigmen verabschieden? Braucht es Gesellschaften des Verzichts jenseits von Fortschritt und Ressourcenausbeutung – oder gibt es zukunftsträchtige Vorschläge für ein „Leben im Einklang mit der Natur“, die nur eine Anpassung heutiger Lebensweisen erfordern? Haben Konzepte wie „Nachhaltigkeit“ oder Debatten über die „Grenzen des Wachstums“ letztlich notwendige radikale Änderungen von Lebensstilen und (post-)industriellen Produktionsverhältnissen verhindert? Oder braucht es nicht ein neues Verständnis vom Menschen selbst, so wie es derzeit im „Posthumanismus“ diskutiert wird?

Zusammenfassung der wichtigsten Kategorien von Umweltveränderungen, die zum Verlust der biologischen Vielfalt führen. Die Daten werden als Prozentsatz der vom Menschen verursachten Veränderungen (in rot) im Vergleich zum Ausgangszustand (blau) ausgedrückt (Stand 2021). Grafik: CC BY 4.0

Welchen Wert die Vergangenheit, welchen Wert Geschichte und Geschichten im Anthropozän haben, ist dabei noch völlig offen. Aus der Sicht der historisch arbeitenden Disziplinen ist das durchaus beunruhigend, stellt sich doch die Frage, welchen Wert ihre Expertise heute überhaupt noch besitzt. Welcher Gewinn etwa aus naturkundlichen historischen Sammlungen für die Erforschung von Biodiversitätsverlust und Klimawandel gezogen werden kann, wird selten konkret expliziert. Auch die grundsätzliche Frage, ob – und wenn ja wie – Geschichten anders konzipiert werden müssen in einer Zeit, in der das schon etwas angestaubte Begriffspaar von „Fortschritt und Geschichte“ nicht mehr als einigendes Paradigma der Moderne betrachtet werden kann, findet derzeit vielfältige neue Diskussionen und experimentelle, oft interdisziplinär angelegte Neuorientierungsversuche. Schließlich soll auch die – sehr zugespitzte – Frage gestellt werden, ob angesichts der langfristigen, in tiefe Zukünfte weisenden Veränderungen im Anthropozän Vergangenheit und historisches Wissen nicht völlig wertlos ist. Zudem gibt es zwar wissenschaftsbasierte Zukunftsprojektionen, Technikzukünfte beispielsweise, aber keine evidenzbasierten Antworten auf zukünftige Probleme – oder etwa doch?

Die Frage nach dem Wert der Vergangenheit ist dabei immer auch eine Frage nach den Werten und dem Wertehaushalt, den Gesellschaften bestimmen. Welche neuen und alten Werte sollen im Anthropozän bewahrt, neu ausgehandelt oder zwingend handlungsleitend sein? Kann man aus der Geschichte noch lernen – auch in Umweltfragen? Geht die Umweltgeschichte in den florierenden Environmental Humanities auf – und ist sie damit nicht mehr als ein neues wissenschaftliches Forschungsfeld im Zeichen des Untergangs? Oder bedarf es einer radikalen Umwertung bestehender Werte und insbesondere materieller Werte, etwa im Hinblick auf ökonomische Produktionsformen, die auf Wachstum beruhen? Ist die mit dem Anthropozän verbundene Kritik des Menschen nicht in eine Kritik heute dominierender globalisierter kapitalistischer Wirtschaftsweisen im Kapitalozän zu überführen?

National Day of Action, Melbourne. Foto: CC BY 2.0

Die Prognosen, die mit der Erforschung von Klimawandel und Biodiversitätswandel einhergehen, sehen düster aus und bringen eine handlungslähmende Endzeitstimmung hervor. Ihre Konsequenzen mit allen ihren schon jetzt zu registrierenden Extremen sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch Bedrohungen unserer heutigen Lebensweise. Sie lösen Ängste, Ablehnung und Aktivismus aus, ebenso wie sie Gesellschaften lähmen können, weil die Herausforderungen als zu groß erscheinen: Sie führen zum Protest der „letzten Generation“, zur Apathie und zum „Weiterso“ ebenso wie zum Zweifel an den Wissenschaften. Vor diesem Hintergrund will die Tagung auch danach fragen, welche mentalitätsgeschichtlichen Wandlungsprozesse mit dem Diskurs über das Verhältnis von Mensch und Natur in der Moderne einhergehen, bis hin zur Bedeutung von Religionen in Zeiten einer ungewissen Zukunft und eines beschleunigten und teils nicht mehr aufzuhaltendem planetaren Wandels. Kann ein historisch reflektiertes Denken und Forschen das Bedürfnis nach transzendentalen Abfederungsmechanismen teils ersetzen oder ergänzen? Gibt es überhaupt vergleichbare Umbrüche im Selbstverständnis des Menschen in seiner Beziehung zur Natur, auf die man sich heute noch sinnvoll beziehen kann? Welche Modi der Wissensproduktion und welche Wissensbestände sind erforderlich, um jene gesellschaftlichen Transformationen bewältigen zu können, die aus dem Anthropozän resultieren? Wie also wollen wir zusammen reden und forschen im Anthropozän? Welchen Wert hat die Vergangenheit, um im Anthropozän zu überleben?

Crawford Lake (Region Halton, Kanada). Dieser Ort wurde als formaler Marker für den Beginn einer Anthropozän-Epoche vorgeschlagen und wieder verworfen. Foto: CC BY-SA 3.0

Die Leibniz-Gemeinschaft mit ihren Forschungsmuseen und geschichts- und kulturwissenschaftlichen Grundlageninstituten bietet mit ihrem interdisziplinären Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ den Ort, um diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren und mit der notwendigen Expertise zu untersetzen.

Der Verbund richtet jedes Jahr eine Jahrestagung aus. 2024 wird sie vom Research Hubs 2 „Raumzeitliche Ordnungsmuster“ ausgerichtet. Zur Organisationsgruppe gehören: Christoph Bernhardt (IRS), Bernhard Gißibl (IEG), Katharina Schmidt-Loske (LIB), Achim Saupe, Katja Stopka (beide ZZF), Georg Toepfer (ZfL), Helmuth Trischler (DM), Willi Xylander (SGN).

Wir laden Sie ein, sich mit einzubringen und mit uns zu diskutieren!


Zum vollständigen Programm

Tagung

Raum-Zeitenwende des Anthropozäns
Welchen Wert hat die Vergangenheit angesichts von Klimawandel und Biodiversitätsverlust?

25.-27. September 2024

Ort: Museum Koenig, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
Adenauerallee 127, 53113 Bonn, Deutschland

Veranstalter:

  • Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“
  • Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (gastgebende Einrichtung)
  • Senckenberg Gesellschaft für Naturkunde (SGN)

Der Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ untersucht Wertbildungsprozesse ebenso wie Wertekonkurrenzen in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen über die Vergangenheit. Er fragt nach dem Stellenwert der Vergangenheit für Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart und er reflektiert den Orientierungswert, der der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft beigemessen wird.

Näheres zum Forschungsverbund finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de


Titelbild: Klimazonen, Katharina Schmidt-Loske

„Wir können beitragen, vergangene Fehler nicht zu wiederholen“

Interview mit Prof. Dr. Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und Mitglied im Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit”

Sie haben 2020 ein Buch mit dem Titel “Der Wert der Geschichte” veröffentlicht. Darin setzen Sie sich auch mit dem Gemeinplatz auseinander, dass wir „aus der Geschichte lernen” können. Sie schreiben, es lässt sich eigentlich nur aus der Geschichte lernen – denn etwas anderes steht uns gar nicht zur Verfügung. Wie einfach ist das denn mit dem “Lernen aus der Geschichte”, oder ist das eher als Appell und Aufgabe zu verstehen?

Magnus Brechtken: Lernen ist immer die Aufgabe des Lebens. Meine Argumentation kommt vom Menschen her und führt auf ihn zurück. Die Grundthese besagt, dass wir nur aus dem lernen können, was schon da ist. Die Zukunft gibt es noch nicht, die Gegenwart ist flüchtig. Also sind wir darauf angewiesen, uns auf das zu beziehen, was verfügbar ist: Das ist das Vergangene, das, was schon gewesen ist, gedacht, getan, erprobt wurde.  Zunächst geht es beim „Lernen aus der Geschichte“ also darum, sich diesen Schatz des verfügbaren Wissens, überhaupt bewusst zu machen.

Wenn man das verstanden hat, dann erkennt man auch die Chance: Erfahrungen, Erlebnisse, Taten unserer Vorfahren sind vielfältig dokumentiert, die Folgen sichtbar. Auch deren Gedanken, Wünsche, Fantasien und Pläne, überhaupt die Konsequenzen sind millionenfach überliefert. Wir können sehen, was aus menschlichem Denken und Handeln, aus Plänen und Ideologien geworden ist. Und wir können erkennen, was daran gelungen und menschlich hilfreich und was gescheitert ist. Wenn wir heute ein Haus bauen, dann nutzen wir selbstverständlich die Erfahrungen unserer Vorfahren. In der Architektur, im Handwerk, bei den Materialien, in der Statik und allen anderen Bereichen. Es ist ebenso selbstverständlich, dass wir versuchen, eine optimale Lösung zu finden und dabei auf das verfügbare Wissen zurückgreifen.

Für das Haus unseres politischen Systems und unserer gesellschaftlichen Regeln ist das vergleichbar. Wir können wissen, was human, rechtsstaatlich, politisch funktioniert. Wir müssen das nur wollen. Es ist nicht der Vergangenheit anzulasten, wenn wir das ignorieren. Wenn also jemand in eine Höhle ziehen möchte, bitteschön. Aber er möge bitte nicht erwarten, dass ihm alle anderen folgen. Analog sollten wir uns darum bemühen, das Haus unseres Zusammenlebens so zu bauen, dass wir das Wissen und die Erfahrungen unserer Vorfahren zu unserem Nutzen einfließen lassen.

Ein Protestschild auf der Demonstration “Gemeinsam gegen rechts” am 21. Januar 2024 in München mit dem berühmten Ausspruch des Philosophen George Santayana, Quelle: imago / Christine Roth.

Wenn wir dann klug genug sind, das Vergangene zu analysieren, können wir vermeiden, Fehler zu wiederholen. Das ist zunächst einmal eine ganz einfache Beobachtung, aber sie liefert wichtige Erkenntnisse. Für die Wirkung eines Staates, für das Zusammenleben in einer Gesellschaft. Mit dem Blick gerade auf das 20. Jahrhundert können wir das Funktionieren unterschiedlicher politischer Systeme beobachten. Wir können sehen, was sie für Menschen und Gesellschaften bedeuten. Wir können erkennen, welche Entwürfe und Ordnungen den Menschen Freiheit, Lebenserleichterung, individuelle und persönliche Sicherheit, vielleicht auch Wohlstand gebracht haben. Und wir können wissen, welche Ideologien und Systeme zu Gewalt, Krieg, Elend und Unfreiheit führten.

Ein für jeden Menschen prüfbares Beispiel aus der Geschichte: Wer vor hundert Jahren in Deutschland lebte, also 1924, dem boten sich vor allem drei politische Systeme als Versprechen einer besseren Zukunft an: Da war einmal der Bolschewismus, wie er in der Sowjetunion seit 1917 an der Macht war. Er versprach den sicheren Weg zur klassenlosen Weltgesellschaft. Dann gab es den Faschismus, wie er in Italien an die Macht kam und zum Vorbild für andere autoritäre Systeme wurde. In Deutschland entstand daraus der Nationalsozialismus. Das dritte bedeutende Angebot war die liberale Demokratie mit Parteienstreit, Parlamentarismus, den Forderungen an das Individuum, sich selbst um sein Leben zu kümmern.

Wahlplakate zur Reichstagswahl 1932, Quelle: LWL-Medienzentrum für Westfalen.

Viele Deutsche neigten zu den zwei ersten Lösungen. Am Ende der Weimarer Republik hatten die Nationalsozialisten und die Kommunisten zusammen eine negative Mehrheit im Deutschen Reichstag. Wir wissen, was aus dem Nationalsozialismus geworden ist. Wir wissen auch, was aus der Sowjetunion unter Stalin und späteren kommunistischen Führern geworden ist. Wir können erkennen, was diese beiden Heilsversprechen von 1924 für die Menschen in den folgenden hundert Jahren bis heute bedeuteten. Wir möchten wohl annehmen, dass die Mehrheit der Menschen heute den Wunsch hat, dass sich dasselbe nicht wiederholt. Der Blick in die Geschichte, das ist ihr Wert, kann uns dafür sensibilisieren. Und führt hoffentlich dazu, dass jeder einzelne über seine eigene Rolle und Verantwortung nachzudenken lernt.

Sie sprechen vom “Wert der Geschichte”, der Leibniz-Forschungsverbund hat sich den Titel “Wert der Vergangenheit” gegeben. Wo sehen Sie den Unterschied?

MB: Alles vergeht. Etwas als “vergangen” zu erkennen ist zunächst banal. Wenn wir etwas als Geschichte bezeichnen, ist das meist der Ausdruck unseres eigenen Blicks. Aber ob das, was wir da auswählen, Relevanz hat, Bedeutung über uns hinaus, das zeigt sich erst in der Verhandlung mit anderen Blicken.

Deshalb ist es wichtig zu bedenken, wie wir uns in der Gegenwart und gegenüber dem Vergangenen verstehen. Was wählen wir aus? Warum beschäftigen wir uns mit diesem Ausschnitt des Vergangenen? Was wollen wir verstehen? Was können wir wissen? Wo führt Neugier zu Erkennen? Solche Fragen zu stellen ist Teil der Selbstermündigung. Des Sichselbstbewusstwerdens als Mensch in einem historischen Prozess. Dadurch verstehen wir, welch gigantischen Fundus die Vergangenheit als Erfahrungsverfügbarkeit uns bietet.

Wie gehen Sie mit der Tatsache um, dass es unterschiedliche Perspektivierungen auf Geschichte gibt, die eindeutige Lehren gerade nicht möglich macht?

MB: Unterschiedliche Perspektivierungen auf Geschichte bedeuten nicht Relativismus. Wir können dennoch klare politische und auch moralische Erkenntnisse formulieren.

Nehmen wir zwei Beispiele, die jeder kennt:

  • Erstes Beispiel: Der Nationalsozialismus und Hitler selbst behaupteten, das Bewegungsgesetz der Geschichte erkannt zu haben – als eine Abfolge von Rassenkämpfen. Aus dieser Perspektive sahen sich Hitler und die Nationalsozialisten aufgefordert andere Menschen, andere „Rassen“ zu bekämpfen und Millionen Menschen zu vernichten. Das war die nationalsozialistische Perspektivierung der Geschichte.
  • Zweites Beispiel: Der historische Materialismus wiederum, auf den sich Kommunismus und Bolschewismus berufen, betrachtet die Geschichte als eine feststehende Abfolge von Klassenkämpfen. Diese Perspektivierung der Geschichte lässt dem Individuum ebenfalls keine Wahl: entweder ist man aktiver Teil des Klassenkampfes und treibt den als sicher angenommenen Geschichtsprozess voran oder man wird darin zermahlen. Das ist die kommunistische Perspektivierung der Geschichte.

Diese beiden Perspektivierungen stehen in einem direkten und klaren Gegensatz zur freien Selbstbestimmung des Individuums. Wenn nun jemand argumentieren würde, dass sich daraus keine Erkenntnis und Lehren für uns ergeben, würde ich deutlich widersprechen und sagen: Beide Perspektivierungen hatten im 20. Jahrhundert ihre historische Realität in welthistorisch äußerst folgenreichen politischen Systemen. In ihrer Konsequenz sind mehrere hundert Millionen Menschen durch Krieg, Gewalt und Hunger ums Leben gekommen. Für mich sind diese historischen Perspektivierungen diskreditiert, das ist für jeden erkennbar. Wer das nicht sehen will, muss sich nach seinem Menschenbild, seinem Weltbild und seinem Geschichtsbild fragen lassen und sagen, warum er diese erkennbaren Konsequenzen ignoriert.

Als Historiker fühle ich mich aufgerufen, dies auch klar zu formulieren und die Belege für meine Argumente zu präsentieren. Sie sind offensichtlich und nachvollziehbar für jeden, der sich ernsthaft mit der globalen Geschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Ich empfinde es zugleich als Aufgabe, zu analysieren, welche Alternativen verfügbar waren und sind, damit wir nicht erneut solche Erfahrungen machen müssen.

Ihr Buch ist ein Plädoyer dafür, dass für Werte wie Freiheit, Selbstbestimmung und Teilhabe gekämpft werden musste und auch weiterhin gekämpft werden sollte, weil sie das Leben der Menschen signifikant verbessert haben. Allerdings werden z.B. demokratische Mitbestimmungsrechte immer wieder bedroht und diese Werte damit in Frage gestellt – sind die historischen Lektionen also nicht gelernt worden?

MB: Zunächst sollten wir immer die Frage nach dem Menschenbild stellen. Jeden Tag werden Menschen geboren, die noch kein Erfahrungswissen besitzen (können). Das klingt zunächst banal, macht aber deutlich, das alles Wissen und Verstehen einer dauerhaften Aktivierung, Erinnerung und Verhandlung bedarf. Wir lernen sprechen, schreiben, rechnen oder Fahrradfahren und Schwimmen, weil uns das für ein Gelingen des Lebens dienlich erscheint. Niemand hat diese Fähigkeiten bei Geburt. Wir müssen üben, uns anstrengen. Aber wir können das auch. Das zeigt sich täglich.

Dasselbe gilt für unsere Gesellschaft, unser politisches System, die Regeln unseres Zusammenlebens: nichts ist automatisch. Als Einzelmenschen sind wir geprägt aus der Mischung von genetischen Vorgaben und kulturellen Einflüssen („nature and nurture“). Als Menschen haben wir zugleich, im Unterschied zu allen anderen Lebewesen, die grandiose Möglichkeit, uns dieses Zustandes bewusst zu sein. Wir können wissen, denken, weiter nach Erkenntnis suchen. Und tun das ja auch. Deshalb gibt es Schulen, deshalb üben wir das Lernen, auch wenn manche Schülerinnen und Schüler den Sinn immer mal wieder bezweifeln mögen.

Dasselbe gilt für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement für ein humanes Zusammenleben: Wir können wissen, dass es auch uns selbst gut tut, wenn wir uns menschlich zueinander verhalten. Denn wir möchten, davon gehe ich aus, selbst auch menschlich behandelt werden. Einen Automatismus dahin gibt es aber nicht. Immer gibt es auch Menschen, die nach Herrschaft streben, ohne dazu legitimiert zu sein, ohne Einverständnis nach vereinbarten Regeln, allein durch Gewaltstreben und Machtwillen. Auch das ist in der Natur des Menschen angelegt. Darüber wird seit Jahrtausenden nachgedacht und geschrieben.

No taxation without representation! 1987 forderte der Ausländerbeirat Nürnberg das Wahlrecht für in Deutschland lebende und arbeitende Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Seit 1992 existiert es auf kommunaler Ebene. Initiativen kämpfen bis heute für eine Ausweitung. Foto: Protest in Nürnberg zur OB-Wahl 1987, Quelle: Stadt Nürnberg/Deutsche Digitale Bibliothek.

Wir können dieses Denken und die Folgen analysieren und erkennen. Wir müssen uns aber bewusst entscheiden und engagieren für ein humanes Leben. Wir müssen immer neu verhandeln und sichern, nach welchen Kriterien wir es organisieren und gestalten sollten: Dies alles zu erkennen, dafür bietet Geschichte, ich wiederhole mich, einen gigantischen Fundus. Wir müssen ihn nur nutzen und nutzen wollen.

Ihr Buch und die „zehn Lektionen”, die Sie entwickeln, richten sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an eine breite Öffentlichkeit. Verbirgt sich hinter der Erforschung des Werts der Vergangenheit Ihrer Meinung nach eine gesellschaftliche Aufgabe, der sich auch der Verbund stellen muss?

MB: Wer sich im Beruf als Forscher mit Geschichte, den Grundlagen und der Komplexität menschlicher Existenz so ausgiebig beschäftigen darf wie wir, sollte für dieses Geschenk des Dauerlernendürfens etwas zurückgeben. Meine Antworten auf die bisherigen Fragen haben hoffentlich deutlich gemacht, dass ich jeden von uns aufgerufen sehe, sich in dem beschriebenen Sinne für eine funktionierende, regelbasierte, menschliche Gesellschaft zu engagieren.

Für den Forschungsverbund bedeutet das nach meiner Überzeugung: Erkenntnisse so zu formulieren, dass sie verständlich werden und für unser Zusammenleben zumindest als Angebot zur Orientierung bereitstehen können. Ob Menschen dieses Angebot annehmen, ist eine andere Frage. Aber das Angebot zu machen, Erkenntnisse aus der Geschichte zur Auswahl und zum eigenen Nachdenken zu präsentieren, das halte ich schon für eine Bringschuld unserer Wissenschaft. Dafür habe ich mein Buch zum “Wert der Geschichte” geschrieben.

Wir können beitragen, erkannte vergangene Fehler nicht zu wiederholen. Das kann übrigens vom Bücherschreiben über das Gespräch im Verein bis zum Stammtisch reichen. Diskutieren, nach Verstehen streben. Jeder wie er mag, aber bitte etwas tun! 

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Magnus Brechtken führten Achim Saupe und Josephine Eckert.


Titelbild: “FORUM …  zu lange geschlafen! Nie wieder!“, Protestplakat auf der  Montagsdemonstration in Schwerin, 6. November 1989, Quelle: Wikimedia Commons, Link: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schwerin611891.jpg.

Historische Vorbilder in Indien

Interview mit Dr. Heike Liebau, Sprecherin des Leibniz-Forschungsverbunds “Wert der Vergangenheit” über Wertekonstruktionen und Geschichtsbilder

Frau Liebau, Sie arbeiten derzeit an dem Projekt “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien”. Offensichtlich hat die Vergangenheit also einen ganz konkreten Wert in Vorbildkonstruktionen. Über welche historischen Vorbilder arbeiten Sie und wie ziehen Gesellschaften oder bestimmte Gruppen einen besonderen Wert aus ihnen?

Heike Liebau: Die Suche nach dem Wert von Vergangenheit und die Auseinandersetzung über Geschichte zeigen sich in bestimmten Vorbildkonstruktionen sehr deutlich. Auch hierzulande begegnen uns in der täglichen politischen Auseinandersetzung immer wieder Debatten zur Rolle von und zum Umgang mit historischen Persönlichkeiten, die mal Vorbilder waren, oder deren Vorbildrolle in Frage gestellt, verzerrt oder neu interpretiert wird. Ich denke zum Beispiel an Diskussionen um Namen wie Ernst Thälmann oder Clara Zetkin, aber auch an das „@IchbinSophieScholl“ Projekt auf Instagram. Die noch bis Januar 2024 laufende Ausstellung zu Wolf Biermann im Deutschen Historischen Museum in Berlin hat eine „Vorbildecke“, in der Besucherinnen und Besucher aufgefordert werden, ihre Vorbilder zu benennen. Die Antworten reichen von „ich bin mein eigenes Vorbild“ bis zu „Christa Wolf und Brigitte Reimann“.

Aber Sie hatten nach meinem Projekt gefragt: Die Idee, über “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien” zu arbeiten entstand im Rahmen meiner Forschungen zu indischen politischen Aktivisten im Exil in Deutschland während und nach dem Ersten Weltkrieg. Wenn man sich anschaut, ob und wie an diese Personen im heutigen Indien erinnert wird, trifft man auf interessante Entwicklungen und Auseinandersetzungen.

Da ist zum Beispiel Chempakaraman Pillai (1891 – 1934), der mehr als die Hälfte seines vergleichsweisen kurzen Lebens in Europa (v.a. Schweiz und Deutschland) verbrachte und sich dort nicht nur in indischen antikolonialen Kreisen bewegte, sondern auch in internationalen Handelsbeziehungen aktiv war und in deutschen konservativen bis völkischen Milieus verkehrte. Ihn kannte man lange vor allem im seiner Herkunftsregion im Süden Indiens. Es existieren biographische Abrisse in südindischen Sprachen, wie Malayalam aus den 1960ern, aber auch jüngere Studien, z.B. in Tamil oder Malayalam. Inzwischen gibt es einige Denkmäler für ihn, ein bedeutendes wurde 2008 im Gandhi Mandapam Campus in Chennai, Tamil Nadu, von dem damaligen Chief Minister des Staates Muthuvel Karunanidhi enthüllt.

Chempakaraman Pillai Statue in Chennai im Gandhi Mandapam Park, Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 3.0.

Also bleibt Pillai weiterhin eine Symbolfigur vorwiegend im Süden Indiens? Warum sind die Erinnerungen an ihn Teil einer “Vorbildkonstruktion”?

HL: Das deutsche Wort „Vor-bild“ zeigt sehr schön, dass es bei diesen Konstrukten um jemanden geht, dem man nacheifern soll, den man nachahmen kann, dessen Bild dabei hilft, das eigene Handeln einzuordnen und einzuschätzen. Die Konstruktion eines historischen Vorbilds hat oft eine starke pädagogische Dimension, wenn ältere Generationen, Lehrer, Eltern oder Kollegen eine solche Figur im Rahmen eines politischen und gesellschaftlichen Bildungsprozesses aufbauen für eine jüngere Generation.

Das eben erwähnte Denkmal steht beispielsweise in einem Bildungscampus, ein Ort für Erinnerung und Bildung, so die offiziellen Erläuterungen zum Gandhi Mandapam. Für eine historische Persönlichkeit ist es gewissermaßen eine offizielle Weihe, wenn in diesem Park mit einem Denkmal an sie erinnert wird. Ein anderes kleineres Denkmal für Pillai wurde 2018 auf einem Schulgelände in Thanjavur eingeweiht, aus Anlass des Beginns eines Bildungsprogramms für ländliche Schulen, und gestiftet von einer Wohltätigkeitsorganisation. Das sind Beispiele, die sich auf Südindien beziehen.

Werbung für das Biopic „Jai Hind“, IMDb, Link: https://www.imdb.com/title/tt21792428/.

Im Internet kursieren zahlreiche Videos über Pillais Lebensgeschichte, mit unterschiedlichem Bildungsanspruch und für ein junges Publikum gemacht. Diese Videos sind nicht nur in den südindischen Sprachen Tamil oder Malaylam, sondern auch in Englisch, und erreichen damit ein Publikum über den Süden Indiens hinaus. Und diese Entwicklungen interessieren mich. 2019 erschien das landesweite “Dictionary of Martyrs of India” mit einem Eintrag zu Chempakaraman Pillai. Und indische Filmstudios planen für 2023 den Beginn der Arbeiten an einem englischsprachigen Biopic mit dem Titel „Jai Hind“, was wörtlich „Sieg für Indien“ bedeutet, aber auch im Sinne von „Es lebe Indien“ verwendet wird. Diese Losung wird heute von vielen Pillai zugeschrieben und macht ihn dadurch zu einem Symbol nationalistischer Vorstellungen von einem großen, einflussreichen und Hindu-dominierten Indien.

Mein Anliegen ist, Zusammenhänge zwischen Vorbildkonstruktionen und Geschichtsbildern sowie Zukunftserwartungen herauszuarbeiten. Ich frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen einer historischen Persönlichkeit Vorbildcharakter zu- bzw. abgesprochen wird, nach den entsprechenden Zielen und danach, auf welche Weise das umgesetzt wird.

Sie berücksichtigen in Ihrer Forschung auch Denkmäler. In Europa und Nordamerika stehen die klassischen Denkmäler ja in der Kritik, siehe Christopher Kolumbus oder Edward Colston. In Indien scheint das aber nicht der Fall zu sein. Können Sie uns da eine Einschätzung geben?

HL: Diese Beobachtung ist sicher zu pauschal. Auch in Indien hat es in den vergangenen Jahren Formen von Vandalismus von Denkmälern für historische Persönlichkeiten und religiöse Figuren gegeben. So wurden etwa Denkmäler für Mahatma Gandhi beschädigt und teilweise vom Sockel gestürzt. Im Januar 2022 wurde in Odisha ein lebensgroßes Gandhi Denkmal auf einem Schulgelände vom Sockel gestoßen. Zur gleichen Zeit wurde ein Denkmal für den Sozialreformer E V Ramasamy, auch ‘Periyar’ genannt, geschändet, was zu Spannungen in der Regionen Vellelore in Tamil Nadu führte. Das Denkmal wurde mit Safranpuder bespritzt und Periyar wurde eine Girlande aus Schuhen umgehängt. Im Dezember 2021, als es zahlreiche Angriffe auf Christen und Kirchen in Indien gab, wurden auch Jesus-Statuen geschändet, beschädigt oder zerstört.

Gleichzeitig haben sowohl die Zentralmacht in Indien als auch einflussreiche Politiker und Wirtschaftsmagnaten das Bestreben, große und sichtbare Denkmäler als Ausdruck ihrer Macht zu errichten. In ihrem Buch “Gods in the Time of Democracy” setzt sich Kajri Jain mit diesem Phänomen vor dem Hintergrund neoliberaler Entwicklungen kritisch auseinander. Zu den historischen Persönlichkeiten, für die in jüngster Zeit mehrere Statuen errichtet werden, gehört u.a. der umstrittene Unabhängigkeitskämpfer Subhas Chandra Bose (1897-1945). Erst vor kurzem wurde von Permierminister Narendra Modi eine Granitstatue für ihn in unmittelbarer Nähe zum India Gate, dem berühmten Monument zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Zentrum Delhis enthüllt.

Die 182m hohe Statue of Unity ist dem Politiker Vallabhbhai Patel gewidmet. Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 4.0.

2018 rühmte Indien sich, mit dem Denkmal für den ehemaligen Staatsmann und Politiker Sardar Vallabhbhai Patel (1875-1959) die höchste Statue der Welt errichtet zu haben. Das 182 m hohe Denkmal, auch Statue of Unity genannt, befindet sich im Unionsstaat Gujarat und ist inzwischen ein berühmtes Ziel für Touristen. Mehrere gewaltige Statuen für den bedeutenden Marathenführer des 17. Jahrhunderts, Shivaji, der in der jüngeren nationalistischen Geschichtsschreibung zunehmend als militanter Hindu-Anführer verehrt wird, sind in den vergangenen Jahren entstanden. Hinzu kommen Statuen für religiöse Figuren wie für die Gottheiten Ram oder Hanuman.

Wie arbeitet man eigentlich, wenn man Wertekonstruktionen und Wertebildungen untersucht?

HL: In meiner Forschung geht es um historische Persönlichkeiten, die in unterschiedlichen Gegenwarten als Vorbilder in Erscheinung treten, oder besser gesagt, zu kollektiven Vorbildern geformt werden. In dieser Eigenschaft sollen sie Orientierung liefern und gleichzeitig fungieren sie als Verbindung zwischen historischen Zeiten, aber auch zwischen unterschiedlichen Akteuren; denen, die die Symbolfigur konstruieren und entsprechend bedienen und denen, die sie verehren und sich an ihr orientieren. Um diese Zusammenhänge zu erfassen, muss ich mich also auch forschungspraktisch in verschiedenen Zeiten bewegen. Die Zeit, in der die Persönlichkeit lebte, ist wichtig, und die Zeiten, in denen spätere Akteure sich in der einen oder anderen Weise auf sie berufen, Fragen an sie stellen, sie aber auch neu definieren und historisch positionieren.

Was meine Forschung zu Chempakaraman Pillai betrifft, so habe ich mich viel in Archiven bewegt, um Fakten herauszufinden, seine Korrespondenzen und Werke zu lesen, klassische Archivforschung also. Mich hat dann interessiert, was aus dem Mann geworden ist in der Erinnerung und in der Geschichtsschreibung. Ich habe also geschaut, wie sein Nachleben verlief: wann gab es öffentliche und kollektive Erinnerungen an ihn, wer hat die vorangebracht und wie wurde er jeweils dargestellt. Wie unterscheiden sich die Bezüge aus den 1960ern von denen heute und warum? Meistens sind es die gleichen Narrative und Ereignisse aus seinem Leben, die herangezogen werden, aber der Kontext, in dem sie stehen, ist jeweils ein anderer. Und hier kommen dann die unterschiedlichen Akteure ins Spiel: wer konstruiert das Vorbild, warum und für wen? Hier schaue ich mir die Machtverhältnisse an, die historischen Diskurse sowie die Medien, derer man sich bedient. Ein Lernvideo auf youtube erfordert ein anderes Herangehen als eine biographische Arbeit aus den 1960ern. Das Anliegen, nämlich durch die historische Erzählung moralische und ideologische Werte zu vermitteln und zum Handeln in der Gegenwart zu mobilisieren, ist vergleichbar.

Sie koordinieren ja auch mit zwei Kollegen das Research Lab zum „Streitwert der Vergangenheit“. Wie umstritten sind denn diese Vorbildkonstruktionen in Indien?

HL: Da möchte ich ein konkretes Ergebnis unserer Arbeit im Forschungsverbund anführen, das unmittelbar an das Thema anknüpft. Mit meinem Kollegen vom ZMO, Abdoulaye Sounaye, und Stanislau Paulau von der Universität Halle bereite ich zurzeit die Herausgabe eines Sammelbandes mit dem Titel: Iconic Figures: Intersecting Religious and Political Narratives of the Past vor. Dessen Ziel ist es, die Entstehung, Dekonstruktion und Funktionsweise ikonischer Figuren aus einer überregionalen Perspektive kritisch zu untersuchen.

Der Fokus liegt auf den Schnittstellen zwischen religiösen Erzählungen einerseits und der Aneignung historischer Persönlichkeiten zur Konstruktion von Vorbildern andererseits. Die Beiträge analysieren Politik, Praktiken, Prozesse und Ideen der Ikonisierung. Wir tun das aus drei Perspektiven, die man nicht voneinander trennen kann und die in allen Beiträgen adressiert werden: Modalitäten und Materialität; Zeitlichkeiten und historische Überlappungen; Selbst und Persönlichkeit. „Ikonische Figur“ begreifen wir als ein soziales, politisches oder religiöses Konstrukt, das von den Akteuren entsprechend ihren jeweiligen Interessen ständig in Frage gestellt und verändert wird. Dabei kann es sich um politische oder religiöse Gruppen, Gemeinschaften oder Aktivisten handeln. Unser Anliegen ist es, anhand der Fallstudien zu zeigen, dass die Untersuchung der Entwicklungen, Merkmale und Auswirkungen solcher Vorbild- und Ikonen-Konstrukte dazu beitragen kann, den Umgang mit Geschichte und Verbindungen zwischen an- und abwesenden Zeiten aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Und abschließend eine sehr generelle und weitreichende Frage: Welchen Wert hat die Vergangenheit für Sie im Allgemeinen – und im wissenschaftlichen Sinne im Besonderen?

HL: Am Leibniz-Zentrum Moderner Orient leite ich seit 2020 den Forschungsbereich „Geschichtsbilder als mobilisierende Kraft“. Hier diskutieren wir, warum und wie in Zeiten globaler gesellschaftlicher Krisen und Umbrüche sowie mangelnder Utopien und Zukunftsentwürfe Vergangenheiten zu einer umkämpften Ressource werden. Wir fragen, unter welchen Umständen und mit welchen politischen Zielen Geschichtsbilder zu einer mobilisierenden gesellschaftlichen Kraft werden können und welche Vorstellungen von gesellschaftlicher Gerechtigkeit und Berechtigung, über und für die Vergangenheit zu sprechen, damit verknüpft sind.

Das ist es auch, was mich persönlich mit Blick auf Vergangenheit und Geschichte bewegt. Hinzu kommen Fragen nach der Persönlichkeit in der Geschichte. Ich arbeite viel mit biographischen Ansätzen und mich interessiert, wie Menschen in ihren jeweiligen historischen Umständen lebten, wie sie ihr Leben navigierten, dabei von diesen historischen Gegebenheiten beeinflusst und geprägt waren, diese aber auch herausforderten und mitgestalteten.

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Heike Liebau führte Achim Saupe.

Orientierungswert der Vergangenheit

Interview mit Prof. Dr. Martin Sabrow, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds „Wert der Vergangenheit“

Herr Sabrow, was genau meint der Verbund, wenn er sich vornimmt, den „Wert der Vergangenheit“ zu untersuchen? Inwiefern hilft der Wertbegriff bei der Analyse von geschichtskulturellen Phänomenen?

Martin Sabrow: Der Forschungsverbund untersucht die wechselhafte Bedeutung, die die Vergangenheit für eine ihr nachfolgende Gegenwart hat. Sein Gegenstand ist das Wechselspiel der drei Zeitmodi Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die der französische Historiker François Hartog als „régimes d‘historicité“ beschrieben hat. Der Verbund begreift dieses Wechselspiel als soziale Beziehung, die beständigem Wandel unterliegt. Um diesen Wandel analytisch zu erfassen, nutzt er den Begriff des Wertes, der schon in seinem althochdeutschen Ursprung nicht eine feststehende Eigenschaft der gemeinten Sache benennt, sondern die wandelbare Zuschreibung, die sie erfährt und die auf ihren Rang, ihre Geltung, ihre Bedeutung zielt. „Wert“ meint nicht objektive Werthaltigkeit, sondern subjektive Wertschätzung – er ist immer Geltungswert.

Gipsmodelle der Statue „Krieg und Frieden“ des Bildhauers Hans Scherpe aus dem späten 19. Jahrhundert im Weinkeller der Wiener Hofburg. Foto: Manfred Werner. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY-SA 3.0.

Dabei umschließt der Wertbegriff drei unterschiedliche Dimensionen, die einander überlappen: Er umschreibt zum ersten als Wertehaushalt die historisch fundierten Grundüberzeugungen, die Gesellschaften, Gruppen und Milieus sowie Individuen aus der Vergangenheit für die Gestaltung der Zukunft ableiten und als Traditionen, Erfahrungen und Lektionen aus der Vergangenheit begreifen. Er bezeichnet zum zweiten den Orientierungswert, den eine Zeit aus der Vergangenheitsvergewisserung für das Verständnis ihrer Gegenwart zu gewinnen glaubt. Der Wertbegriff zielt drittens auf den Stellenwert der Vergangenheit gegenüber Gegenwart und Zukunft ebenso wie die Beziehung und Priorisierung unterschiedlicher Epochen und Ereigniszusammenhänge zueinander.

In dieser Stufung vom Konkreten zum Abstrakten sind zugleich unterschiedliche Ebenen der gesellschaftlichen Selbstverständigung angesprochen: Die Berufung auf historisch gewachsene Überzeugungen und Normen unterliegt der uneingeschränkten  zeitgenössischen Reflexion und Bewertung, während die dahinterstehende Geltungsmacht der Vergangenheit über die Gegenwart zu den vielfach vorbewussten und vorpolitischen Grundannahmen einer Zeit zählt und der zeitgenössischen Infragestellung nur bedingt zugänglich ist.

Vergangenheit hat seit dem Auseinandertreten von Erfahrung und Erwartung in der Frühmoderne ständig steigenden oder fallenden Stellenwert besessen. Die Vergangenheit hatte in der Wertehierarchie des neuzeitlichen Denkens einen sich permanent verändernden Rang innegehabt, je nachdem, ob die Gegenwart sich mehr am Morgen oder stärker am Gestern orientierte. Das lässt sich etwa an kulturellen Strömungen wie dem Historismus und dem Futurismus oder auch in der Gegenwartsverhaftung postkatastrophischer Gesellschaften des 20. Jahrhunderts ablesen, die seit den 1970er-Jahren von einem bis heute anhaltenden Geschichtsboom und einer vehementen Kritik an der Geschichtsvergessenheit der Nachkriegszeit abgelöst wurden.

Mit dieser mehrschichtigen Konzipierung der Kategorie „Wert“ sucht der Forschungsverbund einen Beitrag zur historischen Metareflexion zu leisten, die über die intentionalen Bezugnahmen auf die Vergangenheit hinaus die gleichsam hinter dem Rücken der Akteure wirkenden Faktoren und Prägungen in den Blick nimmt, die die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit vom 19. bis zum 21. Jahrhundert bestimmten und bestimmen.

Wie bewerten Sie ausgehend vom Wertbegriff den „geschichtskulturellen Boom“ unserer Gegenwart, den Sie gerade ansprachen?

MS: Deutlich erkennbar ist, dass heute die Sehnsucht nach der Vergangenheit den Platz besetzt, den früher die Hoffnung auf die Zukunft eingenommen hat – nicht mehr so sehr die Vision einer besseren Welt und der Glaube an den Fortschritt beherrscht unser Denken, sondern die Identität stiftende, Geborgenheit bietende, Abwechslung versprechende Beschäftigung mit der Vergangenheit.

Vielfach wurde das neue Interesse an der Geschichte als bedrohliches Wiedererwachen eines deutschen Nationalbewusstseins gedeutet, das sich von der Scham über die zwölf Jahre des Schreckens nicht den Stolz auf 1000 Jahre vermeintlicher nationaler Größe rauben lassen wolle – und diese Sorge glaubte Nahrung zu finden, etwa in der ohne jeden Jubiläumsbezug in die Welt getretenen Berliner Preußenausstellung 1981, in der mit Beginn der Kanzlerschaft Helmut Kohls proklamierten geistig-moralischen Wende von 1982 oder auch in der Grundsteinlegung für ein Deutsches Historisches Museum im Berliner Spreebogen 1988.

Aufbau der Ausstellung „Preußen – Versuch einer Bilanz“ im Gropius-Bau Berlin, 1981. Quelle: Jürg Steiner, Steiner Architektur-GmbH. Fotos: Margret Nissen.

Doch die befürchtete Entsorgung der Katastrophengeschichte unter Kohl blieb aus. Der Versuch, das dunkle durch ein helles Gedächnis überstrahlen zu wollen, erwies sich ganz im Gegenteil als Ansporn einer nachhaltigen Vergegenwärtigung gerade des von Deutschland ausgegangenen Zivilisationsbruchs im Holocaust. Unsere Lust an der Erinnerung hofft nicht auf eine Rückkehr der Vergangenheit, sondern auf das Lernen aus ihr. Der stärkste Einwand gegen die Sorge, dass unsere Rückwendung zur Vergangenheit politisch rückwärtsgewandt sei, liefert unsere Gedenk- und Erinnerungspraxis selbst. Sie zielt nicht auf Identifikation, sondern kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Der politisch-kulturelle Identitätsanker der heutigen Bundesrepublik ist nicht das Glück der eroberten Menschenrechte, sondern das Unglück ihrer vollständigen Vernichtung. Als Gründungsmythos dient nicht das Grundgesetz, sondern der Holocaust.

Aus der Geschichte lasse sich lernen, um es in Zukunft besser zu machen, so lautet der Leitgedanke der heutigen Geschichtskultur. Sie verlangt die kritische Auseinandersetzung mit einer als unheilvoll verstandenen Vergangenheit statt die distanzlose Erbauung an ihr, und sie wird von der Vorstellung getragen, dass nur die Ablösung vom schlechteren Gestern zum besseren Morgen führt und nicht das Festhalten an ihm. Kontinuitätsbruch statt Kontinuitätsvergewisserung prägen die Leitidee des Umgangs mit der Vergangenheit in der deutschen Gegenwart.

Nietzsche warnte in seinem berühmten Essay „Vom Nutzen und Nachteil der Historie fürs Leben“ vor einem möglichen Zuviel an Vergangenheit, durch das der Blick in die Zukunft verstellt werde. Welchen Wert hat die Vergangenheit für die Vorstellung gesellschaftlicher Zukünfte?

MS: Nietzsches Sorge war, dass die „Übersättigung einer Zeit in Historie dem Leben feindlich und gefährlich“ sei, weil „durch dieses Übermaß […] eine Zeit in die Einbildung (gerät), dass sie die seltenste Tugend, die Gerechtigkeit, in höherem Grade besitzt als jede andere Zeit“. Diese Warnung begleitete auch die Entwicklung des neuerlichen Geschichtsbooms von Anfang an.

Sie hat sich aber nicht bestätigt. Zwar war noch jede Gegenwart von dem Irrglauben durchdrungen, dass sie der Vergangenheit an Wissen und Einsicht überlegen sei, wie Friedrich Schiller 1789 in seiner Jenenser Antrittsvorlesung mit teleologischem Pathos dozierte: „Unser menschliches Jahrhundert herbey zu führen haben sich – ohne es zu wissen oder zu erzielen – alle vorhergehenden Zeitalter angestrengt. Unser sind alle Schätze, welche Fleiß und Genie, Vernunft und Erfahrung im langen Alter der Welt endlich heimgebracht haben.“ Aber vor einer historischen „Übersättigung“ der Gegenwart, die im Sinne Nietzsches dem Glauben huldige, „Spätling und Epigone zu sein“, kann in unserer Zeit keine Rede sein. Unsere Zeit zieht ihr Selbstverständnis gerade aus der kritisch-distanzierten Auseinandersetzung mit dem vergangenen Jahrhundert, mit Weltkrieg und Massenmord, statt ihrer monumentalischen Verklärung oder antiquarischen Bewahrung.

Aber verhält es sich vielleicht gerade umgekehrt so, dass die Gegenwart sich anschickt, die Vergangenheit zu überwältigen und in unserer Zeit nicht die Historie dem Leben feindlich und gefährlich geworden ist, sondern im Gegenteil das Leben der Historie? Wie stark Geschichte auch in unserer Zeit als Identitätsressource beansprucht und überformt wird, lehren in unseren Tagen die propagandistischen Anstrengungen Russlands, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit historischen Argumenten zu legitimieren. Auch aus der Bürgergesellschaft erheben sich immer wieder Stimmen, die Sichtachsen auf die Vergangenheit identitätspolitisch verändern wollen. Die Krise des Allgemeinen, die der Soziologe Andreas Reckwitz unserer „Gesellschaft der Singularitäten“ attestiert und die mit der „Erosion der klassischen kollektiven Identitätskonzepte“ wie Religion, Nation oder auch Zukunft einhergeht, ist auch eine Krise des Historischen. Sie droht das Eigenrecht der Vergangenheit zu ersticken und macht sie zur Projektionsfläche von konkurrierenden Zugehörigkeitsansprüchen, die gleichermaßen Identität über Historizität stellen. Kritische Aufklärung schlägt in dieser Denkrichtung in einen moralischen Rigorismus um, der die Vergangenheit vollständig dem Maßstab der Gegenwart unterwirft und ihr das Recht der Andersartigkeit abspricht.

Geschichtspolitischer Säuberungswille begleitet politische Umwälzungen seit jeher und muss es auch, um eigene Traditionsachsen zu schaffen. Wenn er aber übermächtig wird, verwandelt er die Vergangenheit in einen bloßen Spiegel der Gegenwart und nimmt ihr ihren wichtigsten Wert überhaupt, nämlich ungeachtet aller Kontinuitätslinien und Traditionsbezügen den Wert ihrer historischen Andersartigkeit und auch Fremdartigkeit, aus dem gerade hilfreiche Orientierung für die Zukunft zu gewinnen ist.

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Martin Sabrow führte Josephine Eckert.

Der “Wert der Vergangenheit” als Statement, Frage und Projekt

Wie bestimmt sich der Wert der Vergangenheit, wie kann man ihn fassen und erforschen? Welchen Wert hat die Vergangenheit für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart? Ein Beitrag von Achim Saupe

Der Leibniz Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“, im September 2021 aus der Taufe gehoben, startet mit diesem Eintrag seinen Blog „Value of the Past“. Der Leibniz-Forschungsverbund ist ein inter- und transdisziplinär aufgestellter Verbund von 21 Leibniz-Instituten und internationalen Kooperationspartnern aus dem Bereich der Geschichts- und Kulturwissenschaften, den Politik-, Raum- und Sozialwissenschaften sowie den Umweltwissenschaften.

„Wert der Vergangenheit“?

Man kann und soll gleich den Titel mehrfach hinterfragen: Welche Werte sind hier gemeint, welche Vergangenheit, oder vielleicht besser: Vergangenheiten? Um ein erstes Verständnis dafür zu bekommen, was mit dem „Wert der Vergangenheit“ alles gemeint sein kann, reflektieren wir den Wert, den Gesellschaften der Vergangenheit heute zuschreiben, gegenüber der Bedeutung der Vergangenheit für Gesellschaften in der Vergangenheit, um zugleich ihren möglichen Wert in der Zukunft einzuschätzen.

Daraus ergeben sich aber eine ganze Reihe an neuen Fragen: Müsste man heute nicht zum Beispiel vielmehr von „Werten“ im Plural und von Wertekonkurrenzen sprechen, die die Relevanz des Historischen allenfalls verdeutlichen als begründen können? Und auf welche Vergangenheiten beziehen sich Gesellschaften überhaupt in einer Zeit, in der die Idee einer „Geschichte im Singular“ zunehmend kritisch gesehen wird? Und welche Vergangenheiten kommen überhaupt in Frage, wenn Werte begründet werden?

Herausforderungen der Gegenwart

Ob Denkmalstürze oder Aufarbeitungsskandale, Auseinandersetzungen über Erinnerungskultur, Rituale der Erinnerung und Geschichtspolitik, der Umgang mit dem Kolonialismus in „postkolonialen“ Gesellschaften und die Herausforderungen multidirektionaler Erinnerung, vergangenheitspolitische Revisionsforderungen oder Restitutionskonflikte, aber auch die Debatten um den Epochencharakter des Anthropozäns und Auseinandersetzungen über die Bedeutung von historischen Sammlungen für die Biodiversitätsforschung – sie alle verbindet eins: Die Frage nach dem „Wert der Vergangenheit“ nimmt einen immer größeren Raum in der gesellschaftlichen Selbstverständigung ein.

Demonstrant:innen stürzen die Statue von Edward Colston in Bristol während einer Black-Lives-Matter Demo 2020. Quelle: Wikimedia Commons, https://tinyurl.com/mwnf3ypx.

In den letzten Jahren ist die Vergangenheit zu einer ebenso lebhaft nachgefragten wie heftig umstrittenen Ressource in den Deutungskämpfen der Gegenwart geworden. In der durch digitale Medien geprägten und von Glaubwürdigkeitskrisen durchzogenen Gegenwart (Stichwort: „postfaktisches Zeitalter“) haben Bezüge auf die Vergangenheit in den letzten Dekaden an öffentlicher Wertschätzung gewonnen und sich zugleich zu einem Kampfplatz der Identitätsbildung entwickelt.

Dem Verbund liegt die Annahme zugrunde, dass Aushandlungsprozesse über den Wert der Vergangenheit insbesondere in Zeiten politischer Umbrüche und Krisen eine herausragende Rolle spielen. Unser Ziel ist es, die kulturellen und materiellen Dimensionen von vergangenheitsbezogenen Inwertsetzungspraxen in Geschichte und Gegenwart in den Blick zu nehmen. Auf diese Weise versuchen wir, ein differenziertes Verständnis für frühere und gegenwärtige Praktiken des Bewertens, Umwertens, Aufwertens, Entwertens und Verwertens von Vergangenheit und die ihnen zugrunde liegenden Sinnwelten und Geltungshorizonte zu gewinnen.

Arbeit am “Wert der Vergangenheit”

Es ist nicht die Geschichtswissenschaft allein, die das Feld der Vergangenheitsbearbeitung bestellt, sondern es sind die viel weiter zu fassenden historisch arbeitenden Disziplinen ebenso wie die vielfältigen kulturellen Institutionen und Akteure der Zivilgesellschaft, in denen und durch die über den „Wert der Vergangenheit“ diskutiert wird und die an der Wertschöpfung der Vergangenheit beteiligt sind. Dazu gehören neben der Geschichts- und Kulturwissenschaft – und mit ihnen heute die Forschungsrichtungen der Memory Studies, der Critical Heritage Studies und der Public History – auch die historisch arbeitenden Raum-, Sozial-, Politik- und Umweltwissenschaften. Hinzu kommen Museen – in unserem Fall insbesondere die Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft, Sammlungen, Archive und Gedenkstätten sowie andere Orte der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Die im Verbund aktiven Mitglieder bieten dabei beste Voraussetzungen für die Erforschung und Diskussion der Wertzuschreibungen an die Vergangenheit: Sie widmen sich der empirischen Forschung und verstehen sich zugleich als kritische Reflexionsinstanzen.

Archivierte Postkarten aus Ostpreußen im Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, einem Mitglied im Verbund.

Hinzu kommen aber auch gesellschaftliche Akteure, deren zivilgesellschaftliches Engagement auf blinde Flecken aufmerksam macht, Fehlstellen im öffentlichen Gedächtnis und neue Herausforderungen im Umgang mit unterschiedlichen, transnational verflochtenen globalen Erinnerungen oftmals frühzeitig erkennt. Gerade der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Initiativen sowie Projekte und die Möglichkeiten von Citizen Science interessieren uns, wenn wir nach dem „Wert der Vergangenheit“ fragen.

Themenfelder

Neben den allgemeinen Fragen nach den Wertzuschreibungen an die Vergangenheit bündelt der Verbund seine Forschungen in drei Problemhorizonten und Forschungsperspektiven:

  • Es werden erstens Fragen der historischen Evidenz anhand der Analyse von Sprache und Sinnwelt mitsamt der mit ihnen verbundenen Performanzen untersucht, das Zusammenspiels von Materialität und Medialität als Basis von Evidenzstrategien in geschichtskulturellen Zusammenhängen reflektiert, und vor dem Hintergrund der digitalen Revolution Fragen einer digitalen Heuristik und Historik in Archiven und Sammlungen diskutiert.
  • Raumzeitliche Ordnungsmuster von Wertzuschreibungen an die Vergangenheit hinterfragen wir zweitens im Hinblick auf „dynamische Räume“ in Zeiten zunehmender transnationaler und globaler Verknüpfungen und Transferprozesse, anhand von „geschichtskulturellen Eigenzeiten“, die die Wahrnehmung von Orten der öffentlichen Geschichte von denen der Alltagswelt unterscheidet, und anhand der Öffnung von Räumen und Zeiten in der Diskussion des Konzepts des Anthropozäns, das planetare Perspektiven ebenso wie Fragen der deep time für das Leben in Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust umfasst.
  • In unserem dritten Bereich beschäftigen wir uns mit der Ressource Vergangenheit: Im Zuge gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und Fragen nach contested pasts fragen wir nach dem Streitwert, den die Vergangenheit hat. Und das in ganz unterschiedlichen Zugriffen: In Diskursen, im Umgang mit Objekten und ihrer Bewahrung, und in juristischen Auseinandersetzungen. Wir fragen hier aber auch nach den unterschiedlichen medialen, schulischen und gesellschaftlichen Aneignungspraktiken von Vergangenheiten, ebenso wie uns die – auch ökonomischen – Inwertsetzungslogiken interessieren, die unseren Zugriff auf die Vergangenheit bestimmen.

Unser Blog

Die Leibniz Gemeinschaft mit ihren derzeit 97 Forschungseinrichtungen hat das Motto theoria cum praxi. In diesem Sinne versteht sich auch das Blog als ein Labor, das die Reflexion über den Wert der Vergangenheit mit ganz konkreten Studien in unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Geschichte – der Geschichts- und Erinnerungskultur, wenn man so will – verbindet. Zudem versteht sich das Blog als ein Forum, in dem die Arbeit der Reflexion sichtbar wird, Werkstattberichte veröffentlicht und zur Diskussion gestellt werden können, als auch in kurzen Interviews Fragen nach dem Wert und der Wertereflexion verhandelt werden. So hebt sich das Blog von den traditionellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen, aber auch von vielen Produkten der Public History aus unserem Bereich ab.

Mit dem Blog wollen wir die Arbeit in unseren Research Labs stärker nach außen hin sichtbar machen. Von den Aktivitäten hier im Blog können so im besten Fall auch Impulse für Themenschwerpunkte in der Zukunft ausgehen. Insofern soll unsere Forschung hier nicht nur abgebildet, sondern auch weitergedacht und im besten Fall weiterentwickelt werden.

Insgesamt wird das Blog vergangenheitsbezogene Wertvorstellungen in deutschen, europäischen und globalen Dimensionen zum Thema haben. Zugleich haben wir einen epochenübergreifenden Rahmen, mit Schwerpunkten auf der Geschichte der Gegenwart, dem 20. und 19. Jahrhundert und Tiefenbohrungen in Früher Neuzeit, Mittelalter, Antike – und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der beteiligten Naturkundemuseen – in erdgeschichtlichen Dimensionen.

Über die Arbeit des Forschungsverbundes, Termine und Publikationen können Sie sich auch auf unserer Website informieren. Für aktuelle Hinweise auf Tagungen, Workshops und Publikationen folgen Sie uns gern auf Bluesky (@valuepast.bsky.social) und auf X (@Leibniz-Values).

Viel Spaß beim Lesen, Forschen und Diskutieren!