Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Historische Vorbilder in Indien

Interview mit Dr. Heike Liebau, Sprecherin des Leibniz-Forschungsverbunds “Wert der Vergangenheit” über Wertekonstruktionen und Geschichtsbilder

Frau Liebau, Sie arbeiten derzeit an dem Projekt “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien”. Offensichtlich hat die Vergangenheit also einen ganz konkreten Wert in Vorbildkonstruktionen. Über welche historischen Vorbilder arbeiten Sie und wie ziehen Gesellschaften oder bestimmte Gruppen einen besonderen Wert aus ihnen?

Heike Liebau: Die Suche nach dem Wert von Vergangenheit und die Auseinandersetzung über Geschichte zeigen sich in bestimmten Vorbildkonstruktionen sehr deutlich. Auch hierzulande begegnen uns in der täglichen politischen Auseinandersetzung immer wieder Debatten zur Rolle von und zum Umgang mit historischen Persönlichkeiten, die mal Vorbilder waren, oder deren Vorbildrolle in Frage gestellt, verzerrt oder neu interpretiert wird. Ich denke zum Beispiel an Diskussionen um Namen wie Ernst Thälmann oder Clara Zetkin, aber auch an das „@IchbinSophieScholl“ Projekt auf Instagram. Die noch bis Januar 2024 laufende Ausstellung zu Wolf Biermann im Deutschen Historischen Museum in Berlin hat eine „Vorbildecke“, in der Besucherinnen und Besucher aufgefordert werden, ihre Vorbilder zu benennen. Die Antworten reichen von „ich bin mein eigenes Vorbild“ bis zu „Christa Wolf und Brigitte Reimann“.

Aber Sie hatten nach meinem Projekt gefragt: Die Idee, über “Geschichtsbilder in Vorbildkonstruktionen in Indien” zu arbeiten entstand im Rahmen meiner Forschungen zu indischen politischen Aktivisten im Exil in Deutschland während und nach dem Ersten Weltkrieg. Wenn man sich anschaut, ob und wie an diese Personen im heutigen Indien erinnert wird, trifft man auf interessante Entwicklungen und Auseinandersetzungen.

Da ist zum Beispiel Chempakaraman Pillai (1891 – 1934), der mehr als die Hälfte seines vergleichsweisen kurzen Lebens in Europa (v.a. Schweiz und Deutschland) verbrachte und sich dort nicht nur in indischen antikolonialen Kreisen bewegte, sondern auch in internationalen Handelsbeziehungen aktiv war und in deutschen konservativen bis völkischen Milieus verkehrte. Ihn kannte man lange vor allem im seiner Herkunftsregion im Süden Indiens. Es existieren biographische Abrisse in südindischen Sprachen, wie Malayalam aus den 1960ern, aber auch jüngere Studien, z.B. in Tamil oder Malayalam. Inzwischen gibt es einige Denkmäler für ihn, ein bedeutendes wurde 2008 im Gandhi Mandapam Campus in Chennai, Tamil Nadu, von dem damaligen Chief Minister des Staates Muthuvel Karunanidhi enthüllt.

Chempakaraman Pillai Statue in Chennai im Gandhi Mandapam Park, Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 3.0.

Also bleibt Pillai weiterhin eine Symbolfigur vorwiegend im Süden Indiens? Warum sind die Erinnerungen an ihn Teil einer “Vorbildkonstruktion”?

HL: Das deutsche Wort „Vor-bild“ zeigt sehr schön, dass es bei diesen Konstrukten um jemanden geht, dem man nacheifern soll, den man nachahmen kann, dessen Bild dabei hilft, das eigene Handeln einzuordnen und einzuschätzen. Die Konstruktion eines historischen Vorbilds hat oft eine starke pädagogische Dimension, wenn ältere Generationen, Lehrer, Eltern oder Kollegen eine solche Figur im Rahmen eines politischen und gesellschaftlichen Bildungsprozesses aufbauen für eine jüngere Generation.

Das eben erwähnte Denkmal steht beispielsweise in einem Bildungscampus, ein Ort für Erinnerung und Bildung, so die offiziellen Erläuterungen zum Gandhi Mandapam. Für eine historische Persönlichkeit ist es gewissermaßen eine offizielle Weihe, wenn in diesem Park mit einem Denkmal an sie erinnert wird. Ein anderes kleineres Denkmal für Pillai wurde 2018 auf einem Schulgelände in Thanjavur eingeweiht, aus Anlass des Beginns eines Bildungsprogramms für ländliche Schulen, und gestiftet von einer Wohltätigkeitsorganisation. Das sind Beispiele, die sich auf Südindien beziehen.

Werbung für das Biopic „Jai Hind“, IMDb, Link: https://www.imdb.com/title/tt21792428/.

Im Internet kursieren zahlreiche Videos über Pillais Lebensgeschichte, mit unterschiedlichem Bildungsanspruch und für ein junges Publikum gemacht. Diese Videos sind nicht nur in den südindischen Sprachen Tamil oder Malaylam, sondern auch in Englisch, und erreichen damit ein Publikum über den Süden Indiens hinaus. Und diese Entwicklungen interessieren mich. 2019 erschien das landesweite “Dictionary of Martyrs of India” mit einem Eintrag zu Chempakaraman Pillai. Und indische Filmstudios planen für 2023 den Beginn der Arbeiten an einem englischsprachigen Biopic mit dem Titel „Jai Hind“, was wörtlich „Sieg für Indien“ bedeutet, aber auch im Sinne von „Es lebe Indien“ verwendet wird. Diese Losung wird heute von vielen Pillai zugeschrieben und macht ihn dadurch zu einem Symbol nationalistischer Vorstellungen von einem großen, einflussreichen und Hindu-dominierten Indien.

Mein Anliegen ist, Zusammenhänge zwischen Vorbildkonstruktionen und Geschichtsbildern sowie Zukunftserwartungen herauszuarbeiten. Ich frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen einer historischen Persönlichkeit Vorbildcharakter zu- bzw. abgesprochen wird, nach den entsprechenden Zielen und danach, auf welche Weise das umgesetzt wird.

Sie berücksichtigen in Ihrer Forschung auch Denkmäler. In Europa und Nordamerika stehen die klassischen Denkmäler ja in der Kritik, siehe Christopher Kolumbus oder Edward Colston. In Indien scheint das aber nicht der Fall zu sein. Können Sie uns da eine Einschätzung geben?

HL: Diese Beobachtung ist sicher zu pauschal. Auch in Indien hat es in den vergangenen Jahren Formen von Vandalismus von Denkmälern für historische Persönlichkeiten und religiöse Figuren gegeben. So wurden etwa Denkmäler für Mahatma Gandhi beschädigt und teilweise vom Sockel gestürzt. Im Januar 2022 wurde in Odisha ein lebensgroßes Gandhi Denkmal auf einem Schulgelände vom Sockel gestoßen. Zur gleichen Zeit wurde ein Denkmal für den Sozialreformer E V Ramasamy, auch ‘Periyar’ genannt, geschändet, was zu Spannungen in der Regionen Vellelore in Tamil Nadu führte. Das Denkmal wurde mit Safranpuder bespritzt und Periyar wurde eine Girlande aus Schuhen umgehängt. Im Dezember 2021, als es zahlreiche Angriffe auf Christen und Kirchen in Indien gab, wurden auch Jesus-Statuen geschändet, beschädigt oder zerstört.

Gleichzeitig haben sowohl die Zentralmacht in Indien als auch einflussreiche Politiker und Wirtschaftsmagnaten das Bestreben, große und sichtbare Denkmäler als Ausdruck ihrer Macht zu errichten. In ihrem Buch “Gods in the Time of Democracy” setzt sich Kajri Jain mit diesem Phänomen vor dem Hintergrund neoliberaler Entwicklungen kritisch auseinander. Zu den historischen Persönlichkeiten, für die in jüngster Zeit mehrere Statuen errichtet werden, gehört u.a. der umstrittene Unabhängigkeitskämpfer Subhas Chandra Bose (1897-1945). Erst vor kurzem wurde von Permierminister Narendra Modi eine Granitstatue für ihn in unmittelbarer Nähe zum India Gate, dem berühmten Monument zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Zentrum Delhis enthüllt.

Die 182m hohe Statue of Unity ist dem Politiker Vallabhbhai Patel gewidmet. Wikimedia Commons, Lizenz CC BY-SA 4.0.

2018 rühmte Indien sich, mit dem Denkmal für den ehemaligen Staatsmann und Politiker Sardar Vallabhbhai Patel (1875-1959) die höchste Statue der Welt errichtet zu haben. Das 182 m hohe Denkmal, auch Statue of Unity genannt, befindet sich im Unionsstaat Gujarat und ist inzwischen ein berühmtes Ziel für Touristen. Mehrere gewaltige Statuen für den bedeutenden Marathenführer des 17. Jahrhunderts, Shivaji, der in der jüngeren nationalistischen Geschichtsschreibung zunehmend als militanter Hindu-Anführer verehrt wird, sind in den vergangenen Jahren entstanden. Hinzu kommen Statuen für religiöse Figuren wie für die Gottheiten Ram oder Hanuman.

Wie arbeitet man eigentlich, wenn man Wertekonstruktionen und Wertebildungen untersucht?

HL: In meiner Forschung geht es um historische Persönlichkeiten, die in unterschiedlichen Gegenwarten als Vorbilder in Erscheinung treten, oder besser gesagt, zu kollektiven Vorbildern geformt werden. In dieser Eigenschaft sollen sie Orientierung liefern und gleichzeitig fungieren sie als Verbindung zwischen historischen Zeiten, aber auch zwischen unterschiedlichen Akteuren; denen, die die Symbolfigur konstruieren und entsprechend bedienen und denen, die sie verehren und sich an ihr orientieren. Um diese Zusammenhänge zu erfassen, muss ich mich also auch forschungspraktisch in verschiedenen Zeiten bewegen. Die Zeit, in der die Persönlichkeit lebte, ist wichtig, und die Zeiten, in denen spätere Akteure sich in der einen oder anderen Weise auf sie berufen, Fragen an sie stellen, sie aber auch neu definieren und historisch positionieren.

Was meine Forschung zu Chempakaraman Pillai betrifft, so habe ich mich viel in Archiven bewegt, um Fakten herauszufinden, seine Korrespondenzen und Werke zu lesen, klassische Archivforschung also. Mich hat dann interessiert, was aus dem Mann geworden ist in der Erinnerung und in der Geschichtsschreibung. Ich habe also geschaut, wie sein Nachleben verlief: wann gab es öffentliche und kollektive Erinnerungen an ihn, wer hat die vorangebracht und wie wurde er jeweils dargestellt. Wie unterscheiden sich die Bezüge aus den 1960ern von denen heute und warum? Meistens sind es die gleichen Narrative und Ereignisse aus seinem Leben, die herangezogen werden, aber der Kontext, in dem sie stehen, ist jeweils ein anderer. Und hier kommen dann die unterschiedlichen Akteure ins Spiel: wer konstruiert das Vorbild, warum und für wen? Hier schaue ich mir die Machtverhältnisse an, die historischen Diskurse sowie die Medien, derer man sich bedient. Ein Lernvideo auf youtube erfordert ein anderes Herangehen als eine biographische Arbeit aus den 1960ern. Das Anliegen, nämlich durch die historische Erzählung moralische und ideologische Werte zu vermitteln und zum Handeln in der Gegenwart zu mobilisieren, ist vergleichbar.

Sie koordinieren ja auch mit zwei Kollegen das Research Lab zum „Streitwert der Vergangenheit“. Wie umstritten sind denn diese Vorbildkonstruktionen in Indien?

HL: Da möchte ich ein konkretes Ergebnis unserer Arbeit im Forschungsverbund anführen, das unmittelbar an das Thema anknüpft. Mit meinem Kollegen vom ZMO, Abdoulaye Sounaye, und Stanislau Paulau von der Universität Halle bereite ich zurzeit die Herausgabe eines Sammelbandes mit dem Titel: Iconic Figures: Intersecting Religious and Political Narratives of the Past vor. Dessen Ziel ist es, die Entstehung, Dekonstruktion und Funktionsweise ikonischer Figuren aus einer überregionalen Perspektive kritisch zu untersuchen.

Der Fokus liegt auf den Schnittstellen zwischen religiösen Erzählungen einerseits und der Aneignung historischer Persönlichkeiten zur Konstruktion von Vorbildern andererseits. Die Beiträge analysieren Politik, Praktiken, Prozesse und Ideen der Ikonisierung. Wir tun das aus drei Perspektiven, die man nicht voneinander trennen kann und die in allen Beiträgen adressiert werden: Modalitäten und Materialität; Zeitlichkeiten und historische Überlappungen; Selbst und Persönlichkeit. „Ikonische Figur“ begreifen wir als ein soziales, politisches oder religiöses Konstrukt, das von den Akteuren entsprechend ihren jeweiligen Interessen ständig in Frage gestellt und verändert wird. Dabei kann es sich um politische oder religiöse Gruppen, Gemeinschaften oder Aktivisten handeln. Unser Anliegen ist es, anhand der Fallstudien zu zeigen, dass die Untersuchung der Entwicklungen, Merkmale und Auswirkungen solcher Vorbild- und Ikonen-Konstrukte dazu beitragen kann, den Umgang mit Geschichte und Verbindungen zwischen an- und abwesenden Zeiten aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Und abschließend eine sehr generelle und weitreichende Frage: Welchen Wert hat die Vergangenheit für Sie im Allgemeinen – und im wissenschaftlichen Sinne im Besonderen?

HL: Am Leibniz-Zentrum Moderner Orient leite ich seit 2020 den Forschungsbereich „Geschichtsbilder als mobilisierende Kraft“. Hier diskutieren wir, warum und wie in Zeiten globaler gesellschaftlicher Krisen und Umbrüche sowie mangelnder Utopien und Zukunftsentwürfe Vergangenheiten zu einer umkämpften Ressource werden. Wir fragen, unter welchen Umständen und mit welchen politischen Zielen Geschichtsbilder zu einer mobilisierenden gesellschaftlichen Kraft werden können und welche Vorstellungen von gesellschaftlicher Gerechtigkeit und Berechtigung, über und für die Vergangenheit zu sprechen, damit verknüpft sind.

Das ist es auch, was mich persönlich mit Blick auf Vergangenheit und Geschichte bewegt. Hinzu kommen Fragen nach der Persönlichkeit in der Geschichte. Ich arbeite viel mit biographischen Ansätzen und mich interessiert, wie Menschen in ihren jeweiligen historischen Umständen lebten, wie sie ihr Leben navigierten, dabei von diesen historischen Gegebenheiten beeinflusst und geprägt waren, diese aber auch herausforderten und mitgestalteten.

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview mit Heike Liebau führte Achim Saupe.

Der “Wert der Vergangenheit” als Statement, Frage und Projekt

Wie bestimmt sich der Wert der Vergangenheit, wie kann man ihn fassen und erforschen? Welchen Wert hat die Vergangenheit für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart? Ein Beitrag von Achim Saupe

Der Leibniz Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“, im September 2021 aus der Taufe gehoben, startet mit diesem Eintrag seinen Blog „Value of the Past“. Der Leibniz-Forschungsverbund ist ein inter- und transdisziplinär aufgestellter Verbund von 21 Leibniz-Instituten und internationalen Kooperationspartnern aus dem Bereich der Geschichts- und Kulturwissenschaften, den Politik-, Raum- und Sozialwissenschaften sowie den Umweltwissenschaften.

„Wert der Vergangenheit“?

Man kann und soll gleich den Titel mehrfach hinterfragen: Welche Werte sind hier gemeint, welche Vergangenheit, oder vielleicht besser: Vergangenheiten? Um ein erstes Verständnis dafür zu bekommen, was mit dem „Wert der Vergangenheit“ alles gemeint sein kann, reflektieren wir den Wert, den Gesellschaften der Vergangenheit heute zuschreiben, gegenüber der Bedeutung der Vergangenheit für Gesellschaften in der Vergangenheit, um zugleich ihren möglichen Wert in der Zukunft einzuschätzen.

Daraus ergeben sich aber eine ganze Reihe an neuen Fragen: Müsste man heute nicht zum Beispiel vielmehr von „Werten“ im Plural und von Wertekonkurrenzen sprechen, die die Relevanz des Historischen allenfalls verdeutlichen als begründen können? Und auf welche Vergangenheiten beziehen sich Gesellschaften überhaupt in einer Zeit, in der die Idee einer „Geschichte im Singular“ zunehmend kritisch gesehen wird? Und welche Vergangenheiten kommen überhaupt in Frage, wenn Werte begründet werden?

Herausforderungen der Gegenwart

Ob Denkmalstürze oder Aufarbeitungsskandale, Auseinandersetzungen über Erinnerungskultur, Rituale der Erinnerung und Geschichtspolitik, der Umgang mit dem Kolonialismus in „postkolonialen“ Gesellschaften und die Herausforderungen multidirektionaler Erinnerung, vergangenheitspolitische Revisionsforderungen oder Restitutionskonflikte, aber auch die Debatten um den Epochencharakter des Anthropozäns und Auseinandersetzungen über die Bedeutung von historischen Sammlungen für die Biodiversitätsforschung – sie alle verbindet eins: Die Frage nach dem „Wert der Vergangenheit“ nimmt einen immer größeren Raum in der gesellschaftlichen Selbstverständigung ein.

Demonstrant:innen stürzen die Statue von Edward Colston in Bristol während einer Black-Lives-Matter Demo 2020. Quelle: Wikimedia Commons, https://tinyurl.com/mwnf3ypx.

In den letzten Jahren ist die Vergangenheit zu einer ebenso lebhaft nachgefragten wie heftig umstrittenen Ressource in den Deutungskämpfen der Gegenwart geworden. In der durch digitale Medien geprägten und von Glaubwürdigkeitskrisen durchzogenen Gegenwart (Stichwort: „postfaktisches Zeitalter“) haben Bezüge auf die Vergangenheit in den letzten Dekaden an öffentlicher Wertschätzung gewonnen und sich zugleich zu einem Kampfplatz der Identitätsbildung entwickelt.

Dem Verbund liegt die Annahme zugrunde, dass Aushandlungsprozesse über den Wert der Vergangenheit insbesondere in Zeiten politischer Umbrüche und Krisen eine herausragende Rolle spielen. Unser Ziel ist es, die kulturellen und materiellen Dimensionen von vergangenheitsbezogenen Inwertsetzungspraxen in Geschichte und Gegenwart in den Blick zu nehmen. Auf diese Weise versuchen wir, ein differenziertes Verständnis für frühere und gegenwärtige Praktiken des Bewertens, Umwertens, Aufwertens, Entwertens und Verwertens von Vergangenheit und die ihnen zugrunde liegenden Sinnwelten und Geltungshorizonte zu gewinnen.

Arbeit am “Wert der Vergangenheit”

Es ist nicht die Geschichtswissenschaft allein, die das Feld der Vergangenheitsbearbeitung bestellt, sondern es sind die viel weiter zu fassenden historisch arbeitenden Disziplinen ebenso wie die vielfältigen kulturellen Institutionen und Akteure der Zivilgesellschaft, in denen und durch die über den „Wert der Vergangenheit“ diskutiert wird und die an der Wertschöpfung der Vergangenheit beteiligt sind. Dazu gehören neben der Geschichts- und Kulturwissenschaft – und mit ihnen heute die Forschungsrichtungen der Memory Studies, der Critical Heritage Studies und der Public History – auch die historisch arbeitenden Raum-, Sozial-, Politik- und Umweltwissenschaften. Hinzu kommen Museen – in unserem Fall insbesondere die Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft, Sammlungen, Archive und Gedenkstätten sowie andere Orte der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Die im Verbund aktiven Mitglieder bieten dabei beste Voraussetzungen für die Erforschung und Diskussion der Wertzuschreibungen an die Vergangenheit: Sie widmen sich der empirischen Forschung und verstehen sich zugleich als kritische Reflexionsinstanzen.

Archivierte Postkarten aus Ostpreußen im Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, einem Mitglied im Verbund.

Hinzu kommen aber auch gesellschaftliche Akteure, deren zivilgesellschaftliches Engagement auf blinde Flecken aufmerksam macht, Fehlstellen im öffentlichen Gedächtnis und neue Herausforderungen im Umgang mit unterschiedlichen, transnational verflochtenen globalen Erinnerungen oftmals frühzeitig erkennt. Gerade der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Initiativen sowie Projekte und die Möglichkeiten von Citizen Science interessieren uns, wenn wir nach dem „Wert der Vergangenheit“ fragen.

Themenfelder

Neben den allgemeinen Fragen nach den Wertzuschreibungen an die Vergangenheit bündelt der Verbund seine Forschungen in drei Problemhorizonten und Forschungsperspektiven:

  • Es werden erstens Fragen der historischen Evidenz anhand der Analyse von Sprache und Sinnwelt mitsamt der mit ihnen verbundenen Performanzen untersucht, das Zusammenspiels von Materialität und Medialität als Basis von Evidenzstrategien in geschichtskulturellen Zusammenhängen reflektiert, und vor dem Hintergrund der digitalen Revolution Fragen einer digitalen Heuristik und Historik in Archiven und Sammlungen diskutiert.
  • Raumzeitliche Ordnungsmuster von Wertzuschreibungen an die Vergangenheit hinterfragen wir zweitens im Hinblick auf „dynamische Räume“ in Zeiten zunehmender transnationaler und globaler Verknüpfungen und Transferprozesse, anhand von „geschichtskulturellen Eigenzeiten“, die die Wahrnehmung von Orten der öffentlichen Geschichte von denen der Alltagswelt unterscheidet, und anhand der Öffnung von Räumen und Zeiten in der Diskussion des Konzepts des Anthropozäns, das planetare Perspektiven ebenso wie Fragen der deep time für das Leben in Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust umfasst.
  • In unserem dritten Bereich beschäftigen wir uns mit der Ressource Vergangenheit: Im Zuge gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und Fragen nach contested pasts fragen wir nach dem Streitwert, den die Vergangenheit hat. Und das in ganz unterschiedlichen Zugriffen: In Diskursen, im Umgang mit Objekten und ihrer Bewahrung, und in juristischen Auseinandersetzungen. Wir fragen hier aber auch nach den unterschiedlichen medialen, schulischen und gesellschaftlichen Aneignungspraktiken von Vergangenheiten, ebenso wie uns die – auch ökonomischen – Inwertsetzungslogiken interessieren, die unseren Zugriff auf die Vergangenheit bestimmen.

Unser Blog

Die Leibniz Gemeinschaft mit ihren derzeit 97 Forschungseinrichtungen hat das Motto theoria cum praxi. In diesem Sinne versteht sich auch das Blog als ein Labor, das die Reflexion über den Wert der Vergangenheit mit ganz konkreten Studien in unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Geschichte – der Geschichts- und Erinnerungskultur, wenn man so will – verbindet. Zudem versteht sich das Blog als ein Forum, in dem die Arbeit der Reflexion sichtbar wird, Werkstattberichte veröffentlicht und zur Diskussion gestellt werden können, als auch in kurzen Interviews Fragen nach dem Wert und der Wertereflexion verhandelt werden. So hebt sich das Blog von den traditionellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen, aber auch von vielen Produkten der Public History aus unserem Bereich ab.

Mit dem Blog wollen wir die Arbeit in unseren Research Labs stärker nach außen hin sichtbar machen. Von den Aktivitäten hier im Blog können so im besten Fall auch Impulse für Themenschwerpunkte in der Zukunft ausgehen. Insofern soll unsere Forschung hier nicht nur abgebildet, sondern auch weitergedacht und im besten Fall weiterentwickelt werden.

Insgesamt wird das Blog vergangenheitsbezogene Wertvorstellungen in deutschen, europäischen und globalen Dimensionen zum Thema haben. Zugleich haben wir einen epochenübergreifenden Rahmen, mit Schwerpunkten auf der Geschichte der Gegenwart, dem 20. und 19. Jahrhundert und Tiefenbohrungen in Früher Neuzeit, Mittelalter, Antike – und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der beteiligten Naturkundemuseen – in erdgeschichtlichen Dimensionen.

Über die Arbeit des Forschungsverbundes, Termine und Publikationen können Sie sich auch auf unserer Website informieren. Für aktuelle Hinweise auf Tagungen, Workshops und Publikationen folgen Sie uns gern auf Bluesky (@valuepast.bsky.social) und auf X (@Leibniz-Values).

Viel Spaß beim Lesen, Forschen und Diskutieren!