Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sophie Scholls Kartoffelsalat

Ein Beitrag zu kommunikativen Praktiken im Umgang mit dem Social-Media-Memory-Projekt @ichbinsophiescholl von Hans-Ulrich Wagner

Für Forschende mit einer kommunikations- und medienwissenschaftlichen Perspektive auf die Veränderungen im erinnerungskulturellen Feld bieten digitale interaktive Medien eine besondere Chance. Sie können speziell die Nutzung in den Blick nehmen und fragen: Was machen die User*innen mit den ihnen angebotenen Posts?

For researchers with a communication and media studies perspective on the changes in the field of memory culture, digital interactive media offer a special opportunity. They can focus specifically on usage and ask: what do users do with the posts offered to them?


Geschichte in den sozialen interaktiven Medien, Nationalsozialismus und Holocaust auf Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter – ein regelrechter Boom von Projekten und Initiativen sorgt seit mehreren Jahren für beträchtliche Aufmerksamkeit. Wie werden so unterschiedliche Offiziere der NS-Zeit wie Claus Graf Stauffenberg und Erwin Rommel auf Facebook verhandelt? Wie hätte die 13-jährige ungarische Jüdin Eva ihre Verfolgungsgeschichte erzählt, hätte sie bereits einen Instagram-Account nutzen können? Was hätte die Münchner Studentin Sophie Scholl gepostet, wenn sie ein Smartphone hätte nutzen können?

Längst beobachten nicht mehr nur Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer diese neuen Formen in der Erinnerungskultur, die sich fragen, welche der Formen geeignet sind, geschichtliches Wissen zu vermitteln und mit den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens zu reflektieren.

Speziell das 2021/22 von den beiden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Südwestrundfunk (SWR) und Bayerischer Rundfunk (BR) getragene, journalistisch professionell konzipierte Projekt @ichbinsophiescholl wurde weithin beachtet. Die Verantwortlichen waren sich bewusst, dass sie mit ihrem Versuch der Virtualisierung und Vergegenwärtigung einer historischen Persönlichkeit auf eine relativ neue Form der digitalen populären Erinnerungskultur setzen. Das multimediale und multimodale Spiel mit seinen dokumentarischen und fiktionalen Anteilen, der Rückgriff auf Formen des Reenactments und der Selfie-Darstellung, um einen persönlichen, subjektiven Zugang zu einer historischen Figur zu ermöglichen, geriet zu einem spektakulären Social-Media-Memory-Versuch.

Das Projekt @ichbinsophiescholl von SWR und BR. Bild: SWR.

Gerade weil der Instagram-Account @ichbinsophiescholl von vielen Historiker*innen heftig angefeindet wurde, machte sich eine Gruppe von quantitativ und qualitativ Forschenden am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut daran, sich kommunikative Praktiken im Umgang mit dem Projekt einmal genauer anzuschauen. Wir – das sind die Kolleginnen und Kollegen Jan Rau, Daria Chepurko, Clara Linnekugel, Daniel Wehrend und ich – haben in einem Mixed Methods Design zwei Analyseschritte unternommen. In einem ersten quantitativen Schritt ermittelten wir, welche Posts des Accounts eine besonders hohe Resonanz ausgelöst haben, also besonders viele Interaktionen in Form von Likes, Kommentierungen oder Video-Abrufen (Videoviews) aufweisen. In einem zweiten Schritt untersuchten wir speziell die Userkommentare qualitativ, um nähere Aufschlüsse darüber zu erhalten, wie die Nutzenden mit den Angeboten des Accounts umgehen.

Interaktionen mit Sophie

Zunächst zu den quantifizierenden Ergebnissen. Was machten die User*innen mit den insgesamt 401 Posts, die seitens der Verantwortlichen des Instagram-Accounts @ichbinsophiescholl zwischen dem 30. April 2021 und dem 26. Februar 2022 veröffentlicht wurden?

Bei allen drei untersuchten Interaktionsmetriken – den Likes, Kommentaren und Videoviews – zeigte sich ein vergleichbares Bild: Der Start des Instagram-Projekts ist durch sehr hohe Interaktionszahlen gekennzeichnet. Dann fallen diese rasch auf die Hälfte bzw. ein Drittel zurück. Zum Projektende kommt es wieder zu einem steilen Anstieg der Werte für Likes und Kommentare. Dieses responsive Handeln zu Beginn erklärt sich wohl aus der Neuheit des Instagram-Accounts, über den in den Medien viel berichtet wurde, so dass der Start von @ichbinsophiescholl neugierig machte. Die entsprechend hohen Werte am Ende des Projekts sind zum einen der Sendung von Jan Böhmermanns ZDF Magazin Royale geschuldet; zum anderen resultiert die hohe Interaktion aus den vielfältigen Bekundungen der Empathie mit dem Schicksal von Sophie Scholl – sie wurde am 22. Februar 1943 hingerichtet – sowie aus den zahlreichen nicht-sprachlichen und sprachlichen Äußerungen der Dankbarkeit für das Projekt.

Die empirischen Ergebnisse wurden von den qualitativ Forschenden zum Ausgangspunkt für eine inhaltsanalytische Untersuchung. Aus der Fülle der Daten wurde eine Stichprobe gezogen, nämlich die fünf „bestplatzierten“ Posts pro Quartal. Das heißt, es wurden die Interaktionen auf jene Posts analysiert, die die Plätze 1 bis 5 bei der Anzahl an Kommentaren bzw. der Anzahl an Likes oder der Anzahl an Videoabrufen aufweisen. Systematisch wurden Stichworte und Syntagmen, sprachliche und nicht-sprachliche Besonderheiten, vorgebrachte Argumente, Erfahrungen, Erzählungen etc. der Nutzer*innen ermittelt. Ohne Vorgabe einer bestimmten Fragestellung wollten wir so möglichst viele Phänomene dessen erfassen, was mit den Angeboten des @ichbinsophiescholl-Accounts gemacht wurde. Es ging also nicht darum, Fragen – beispielsweise nach einem geschichtlichen Wissen oder nach dem Gelingen/Nicht-Gelingen einer Vermittlungsleistung – vorzugeben. Unser Vorgehen zielte darauf, das beobachtbare Handeln der Social-Media-User aus sich heraus zu erfassen.

Sechs Phänomene ließen sich so ermitteln. Überraschenderweise sind nur zwei davon dem Bereich der Auseinandersetzung mit Geschichte zuzuordnen: die Aktualisierung von historischen Bezügen aus dem Sophie-Scholl-Projekt sowie eine gelegentliche Auseinandersetzung mit Krieg, Widerstand und Schuld. Drei Phänomene offenbaren eine ganze andere Form des Umgangs. Vor allem dominierte die parasoziale Interaktion mit der Social-Media-Persona Sophie Scholl. Daneben spielte der Umgang mit starken Gefühlen eine große Rolle, und es waren Strategien der Veralltäglichung zu beobachten. Ein eigenes Phänomen bildete schließlich die Auseinandersetzung mit dem Instagram-Projekt selbst, das heißt, es wurde innerhalb des Accounts bereits über dessen Stärken diskutiert und Kritik daran geübt.

Sophies Kartoffelsalat

Das für die Forschungsgruppe überraschendste Phänomen war das der Veralltäglichung. Die Anschlusskommunikation konnte sich bei entsprechenden Angeboten schnell von den historischen Vorgängen um Sophie Scholl lösen und verselbstständigte sich regelrecht. Vor allem bei Fragen, die der Account @ichbinsophiescholl stellte und mit denen er direkt zu einem Erfahrungsaustausch aufforderte, griffen die User*innen dies gern auf. Sie sprachen dann über den eigenen Alltag, behandelten menschliche Befindlichkeiten und Erfahrungen und umkreisten allgegenwärtige Probleme.

Zum Beitrag auf Instagram.

Mit 34.304 Likes und 476 Kommentaren waren der Post über die Kartoffelsalat essende Sophie Scholl und die damit verbundene Frage „Was ist euer Lieblingskartoffelgericht?“ Spitzenreiter im 3. Quartal des Instagram-Projekts. Das geschah über weite Strecken ohne Bezug zur vorgestellten historischen Situation. Wo ein solcher Bezug in den Kommentaren hergestellt wird, entzündete sich vor allem Kritik an der Tatsache, dass im Reenactment-Foto ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise gezeigt wurde. Viele Kenner der regionalen Küche machten deutlich, dass die aus Ulm stammende Sophie Scholl schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe gegessen haben dürfte. Einige mokierten sich regelrecht über einen solchen „Recherchefehler“: „Bitte besser recherchieren, sonst hat ja das ganze [sic!] überhaupt keinen Sinn irgendwie“ (Kommentar zum Post vom 16.9.2021).

Ein weiteres Beispiel für diese Form der Anschlusskommunikation triggerte das Video „Animation des weiblichen Zyklus“ am 24.9.2021. Es war mit 447.385 Aufrufen Spitzenreiter der Videoabrufe im 3. Quartal. Der Post, der mit der direkten Frage: „Wie geht ihr damit [= Menstruationsschmerzen] um?“ endet, war zudem Top 2 der Kommentare mit 472 Einträgen. Viele kommentierende Userinnen teilten, wie es ihnen während der Menstruation geht, gaben Tipps und Rezepte, einige sprachen über ihre Endometriose. Der Austausch über Menstruationsprobleme erfolgte nahezu ohne Bezug zu Sophie Scholl. Ganz vereinzelt wurden Nachfragen zu Schmerzmitteln und zur Monatshygiene damals gestellt. Nur in einem Kommentar wurde das Thema geschichtlich weitergeführt, indem über Frauenhygiene in Konzentrationslagern berichtet wurde (154 Likes und 12 Antworten).

Zum Beitrag auf Instagram.

Aneignung als Social-Media-Praxis

Viele unserer Beobachtungen zeigen vor allem verschiedene Formen von Identitäts- und Beziehungsmanagement der Nutzenden, wie sie grundlegend für Social-Web-Praktiken sind. In den Hintergrund tritt das Informationsmanagement. Insofern ist es wichtig festzuhalten, dass die Frage nach der Aneignung von Vergangenheit, die sich bei einem Geschichtsprojekt wie @ichbinsophiescholl stellt, nicht auf historisches Wissen oder geschichts- und erinnerungspolitische Diskussionen enggeführt werden kann. Die kommunikativen Praktiken zeigen nämlich weniger Interaktivität im Sinn von Produzieren, Ordnen, (Ko-)Strukturieren und Filtern von Informationen – im Fall des Geschichtsprojekts @ichbinsophiescholl von Informationen über Vergangenes, über Geschichte. Die beobachtbaren nicht-sprachlichen und sprachlichen Handlungen der Nutzerinnen und Nutzer legen vielmehr nahe, dass diese bereit sind, die Differenz zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufzuheben, und dass sie sich – wie der Instagram-Account es nahelegt – Geschichte gegenwartsbezogen aneignen.


Ein Beitrag von Dr. Hans-Ulrich Wagner, Senior Researcher am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg, wo er das Forschungsprogramm „Wissen für die Mediengesellschaft“ leitet.


Titelbild: Der Account @ichbinsophiescholl auf Instagram, Posts vom 20. – 23. Dezember 2021, Screenshot von Januar 2024.

Verwendete Literatur

Mia Berg, Christian Kuchler (Hrsg.): @ichbinsopohiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media. Göttingen: Wallstein 2023.

Hannes Burkhardt: Geschichte in den Social Media. Nationalsozialismus und Holocaust in Erinnerungskulturen auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021.

Lital Henig, Tobias Ebbrecht-Hartmann: Witnessing Eva Stories: Media witnessing and self-inscription in social media memory. In: New Media & Society 24,1 (2022), 202-226.

Jan-Hinrik Schmidt: Das neue Netz. Merkmale, Praktiken und Folgen des Web 2.0. 2., überarb. Aufl. Köln: Herbert von Halem 2011.

Hans-Ulrich Wagner, Jan Rau, Daria Chepurko, Clara Linnekugel, Daniel Wehrend: Kommunikative Praktiken der Aneignung von Vergangenheit. Eine Mixed-Methods-Analyse von User*innen-Interaktionen und Kommentaren bei @ichbinsophiescholl. In: Mia Berg, Christian Kuchler (Hrsg.): @ichbinsophiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media. Göttingen: Wallstein 2023, 122-143.

Siehe auch das Dossier Sophie Scholl auf Instagram: Eine kommunikations- und geschichtswissenschaftliche Untersuchung des Hans-Bredow-Instituts.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lab 3.2 Praktiken der Aneignung (27. Februar 2024). Sophie Scholls Kartoffelsalat. Value of the Past. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11oe4


Autor: Lab 3.2 Praktiken der Aneignung

Die Projekte im Lab 3.2 untersuchen Aushandlungsprozesse über Geschichte und Vergangenheit in der Öffentlichkeit bzw. in Teilöffentlichkeiten darauf, welche historischen Ereignisse und Themen von unterschiedlichen Akteuren für gegenwartsrelevant erklärt werden. Koordination: Barbara Christophe & Hans-Ulrich Wagner

Ein Gedanke zu „Sophie Scholls Kartoffelsalat“

  1. “Gerade weil der Instagram-Account @ichbinsophiescholl von vielen Historiker*innen heftig angefeindet wurde”.
    Im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis, wäre es meiner Meinung nach angebracht, hier Belege anzuführen, wenn Historiker*innen heftig kritisieren, kann man das für gewöhnlich per Fußnote oder Link belegen.

    Im Sinne einer sprachsensiblen wissenschaftlichen Praxis wäre es in meinen Augen außerdem angebracht, die Wortwahl “heftig angefeindet” kritisch zu reflektieren, besonders objektiv klingt die Wortwahl hier jedenfalls nicht. Darüber hinaus: was sind “viele” Historiker*innen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.