Herr Sabrow, was genau meint der Verbund, wenn er sich vornimmt, den „Wert der Vergangenheit“ zu untersuchen? Inwiefern hilft der Wertbegriff bei der Analyse von geschichtskulturellen Phänomenen?
Martin Sabrow: Der Forschungsverbund untersucht die wechselhafte Bedeutung, die die Vergangenheit für eine ihr nachfolgende Gegenwart hat. Sein Gegenstand ist das Wechselspiel der drei Zeitmodi Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die der französische Historiker François Hartog als „régimes d‘historicité“ beschrieben hat. Der Verbund begreift dieses Wechselspiel als soziale Beziehung, die beständigem Wandel unterliegt. Um diesen Wandel analytisch zu erfassen, nutzt er den Begriff des Wertes, der schon in seinem althochdeutschen Ursprung nicht eine feststehende Eigenschaft der gemeinten Sache benennt, sondern die wandelbare Zuschreibung, die sie erfährt und die auf ihren Rang, ihre Geltung, ihre Bedeutung zielt. „Wert“ meint nicht objektive Werthaltigkeit, sondern subjektive Wertschätzung – er ist immer Geltungswert.
Gipsmodelle der Statue „Krieg und Frieden“ des Bildhauers Hans Scherpe aus dem späten 19. Jahrhundert im Weinkeller der Wiener Hofburg. Foto: Manfred Werner. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY-SA 3.0.
Dabei umschließt der Wertbegriff drei unterschiedliche Dimensionen, die einander überlappen: Er umschreibt zum ersten als Wertehaushalt die historisch fundierten Grundüberzeugungen, die Gesellschaften, Gruppen und Milieus sowie Individuen aus der Vergangenheit für die Gestaltung der Zukunft ableiten und als Traditionen, Erfahrungen und Lektionen aus der Vergangenheit begreifen. Er bezeichnet zum zweiten den Orientierungswert, den eine Zeit aus der Vergangenheitsvergewisserung für das Verständnis ihrer Gegenwart zu gewinnen glaubt. Der Wertbegriff zielt drittens auf den Stellenwert der Vergangenheit gegenüber Gegenwart und Zukunft ebenso wie die Beziehung und Priorisierung unterschiedlicher Epochen und Ereigniszusammenhänge zueinander.
In dieser Stufung vom Konkreten zum Abstrakten sind zugleich unterschiedliche Ebenen der gesellschaftlichen Selbstverständigung angesprochen: Die Berufung auf historisch gewachsene Überzeugungen und Normen unterliegt der uneingeschränkten zeitgenössischen Reflexion und Bewertung, während die dahinterstehende Geltungsmacht der Vergangenheit über die Gegenwart zu den vielfach vorbewussten und vorpolitischen Grundannahmen einer Zeit zählt und der zeitgenössischen Infragestellung nur bedingt zugänglich ist.
Vergangenheit hat seit dem Auseinandertreten von Erfahrung und Erwartung in der Frühmoderne ständig steigenden oder fallenden Stellenwert besessen. Die Vergangenheit hatte in der Wertehierarchie des neuzeitlichen Denkens einen sich permanent verändernden Rang innegehabt, je nachdem, ob die Gegenwart sich mehr am Morgen oder stärker am Gestern orientierte. Das lässt sich etwa an kulturellen Strömungen wie dem Historismus und dem Futurismus oder auch in der Gegenwartsverhaftung postkatastrophischer Gesellschaften des 20. Jahrhunderts ablesen, die seit den 1970er-Jahren von einem bis heute anhaltenden Geschichtsboom und einer vehementen Kritik an der Geschichtsvergessenheit der Nachkriegszeit abgelöst wurden.
Mit dieser mehrschichtigen Konzipierung der Kategorie „Wert“ sucht der Forschungsverbund einen Beitrag zur historischen Metareflexion zu leisten, die über die intentionalen Bezugnahmen auf die Vergangenheit hinaus die gleichsam hinter dem Rücken der Akteure wirkenden Faktoren und Prägungen in den Blick nimmt, die die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit vom 19. bis zum 21. Jahrhundert bestimmten und bestimmen.
Wie bewerten Sie ausgehend vom Wertbegriff den „geschichtskulturellen Boom“ unserer Gegenwart, den Sie gerade ansprachen?
MS: Deutlich erkennbar ist, dass heute die Sehnsucht nach der Vergangenheit den Platz besetzt, den früher die Hoffnung auf die Zukunft eingenommen hat – nicht mehr so sehr die Vision einer besseren Welt und der Glaube an den Fortschritt beherrscht unser Denken, sondern die Identität stiftende, Geborgenheit bietende, Abwechslung versprechende Beschäftigung mit der Vergangenheit.
Vielfach wurde das neue Interesse an der Geschichte als bedrohliches Wiedererwachen eines deutschen Nationalbewusstseins gedeutet, das sich von der Scham über die zwölf Jahre des Schreckens nicht den Stolz auf 1000 Jahre vermeintlicher nationaler Größe rauben lassen wolle – und diese Sorge glaubte Nahrung zu finden, etwa in der ohne jeden Jubiläumsbezug in die Welt getretenen Berliner Preußenausstellung 1981, in der mit Beginn der Kanzlerschaft Helmut Kohls proklamierten geistig-moralischen Wende von 1982 oder auch in der Grundsteinlegung für ein Deutsches Historisches Museum im Berliner Spreebogen 1988.
Aufbau der Ausstellung „Preußen – Versuch einer Bilanz“ im Gropius-Bau Berlin, 1981. Quelle: Jürg Steiner, Steiner Architektur-GmbH. Fotos: Margret Nissen.
Doch die befürchtete Entsorgung der Katastrophengeschichte unter Kohl blieb aus. Der Versuch, das dunkle durch ein helles Gedächnis überstrahlen zu wollen, erwies sich ganz im Gegenteil als Ansporn einer nachhaltigen Vergegenwärtigung gerade des von Deutschland ausgegangenen Zivilisationsbruchs im Holocaust. Unsere Lust an der Erinnerung hofft nicht auf eine Rückkehr der Vergangenheit, sondern auf das Lernen aus ihr. Der stärkste Einwand gegen die Sorge, dass unsere Rückwendung zur Vergangenheit politisch rückwärtsgewandt sei, liefert unsere Gedenk- und Erinnerungspraxis selbst. Sie zielt nicht auf Identifikation, sondern kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Der politisch-kulturelle Identitätsanker der heutigen Bundesrepublik ist nicht das Glück der eroberten Menschenrechte, sondern das Unglück ihrer vollständigen Vernichtung. Als Gründungsmythos dient nicht das Grundgesetz, sondern der Holocaust.
Aus der Geschichte lasse sich lernen, um es in Zukunft besser zu machen, so lautet der Leitgedanke der heutigen Geschichtskultur. Sie verlangt die kritische Auseinandersetzung mit einer als unheilvoll verstandenen Vergangenheit statt die distanzlose Erbauung an ihr, und sie wird von der Vorstellung getragen, dass nur die Ablösung vom schlechteren Gestern zum besseren Morgen führt und nicht das Festhalten an ihm. Kontinuitätsbruch statt Kontinuitätsvergewisserung prägen die Leitidee des Umgangs mit der Vergangenheit in der deutschen Gegenwart.
Nietzsche warnte in seinem berühmten Essay „Vom Nutzen und Nachteil der Historie fürs Leben“ vor einem möglichen Zuviel an Vergangenheit, durch das der Blick in die Zukunft verstellt werde. Welchen Wert hat die Vergangenheit für die Vorstellung gesellschaftlicher Zukünfte?
MS: Nietzsches Sorge war, dass die „Übersättigung einer Zeit in Historie dem Leben feindlich und gefährlich“ sei, weil „durch dieses Übermaß […] eine Zeit in die Einbildung (gerät), dass sie die seltenste Tugend, die Gerechtigkeit, in höherem Grade besitzt als jede andere Zeit“. Diese Warnung begleitete auch die Entwicklung des neuerlichen Geschichtsbooms von Anfang an.
Sie hat sich aber nicht bestätigt. Zwar war noch jede Gegenwart von dem Irrglauben durchdrungen, dass sie der Vergangenheit an Wissen und Einsicht überlegen sei, wie Friedrich Schiller 1789 in seiner Jenenser Antrittsvorlesung mit teleologischem Pathos dozierte: „Unser menschliches Jahrhundert herbey zu führen haben sich – ohne es zu wissen oder zu erzielen – alle vorhergehenden Zeitalter angestrengt. Unser sind alle Schätze, welche Fleiß und Genie, Vernunft und Erfahrung im langen Alter der Welt endlich heimgebracht haben.“ Aber vor einer historischen „Übersättigung“ der Gegenwart, die im Sinne Nietzsches dem Glauben huldige, „Spätling und Epigone zu sein“, kann in unserer Zeit keine Rede sein. Unsere Zeit zieht ihr Selbstverständnis gerade aus der kritisch-distanzierten Auseinandersetzung mit dem vergangenen Jahrhundert, mit Weltkrieg und Massenmord, statt ihrer monumentalischen Verklärung oder antiquarischen Bewahrung.
Aber verhält es sich vielleicht gerade umgekehrt so, dass die Gegenwart sich anschickt, die Vergangenheit zu überwältigen und in unserer Zeit nicht die Historie dem Leben feindlich und gefährlich geworden ist, sondern im Gegenteil das Leben der Historie? Wie stark Geschichte auch in unserer Zeit als Identitätsressource beansprucht und überformt wird, lehren in unseren Tagen die propagandistischen Anstrengungen Russlands, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit historischen Argumenten zu legitimieren. Auch aus der Bürgergesellschaft erheben sich immer wieder Stimmen, die Sichtachsen auf die Vergangenheit identitätspolitisch verändern wollen. Die Krise des Allgemeinen, die der Soziologe Andreas Reckwitz unserer „Gesellschaft der Singularitäten“ attestiert und die mit der „Erosion der klassischen kollektiven Identitätskonzepte“ wie Religion, Nation oder auch Zukunft einhergeht, ist auch eine Krise des Historischen. Sie droht das Eigenrecht der Vergangenheit zu ersticken und macht sie zur Projektionsfläche von konkurrierenden Zugehörigkeitsansprüchen, die gleichermaßen Identität über Historizität stellen. Kritische Aufklärung schlägt in dieser Denkrichtung in einen moralischen Rigorismus um, der die Vergangenheit vollständig dem Maßstab der Gegenwart unterwirft und ihr das Recht der Andersartigkeit abspricht.
Geschichtspolitischer Säuberungswille begleitet politische Umwälzungen seit jeher und muss es auch, um eigene Traditionsachsen zu schaffen. Wenn er aber übermächtig wird, verwandelt er die Vergangenheit in einen bloßen Spiegel der Gegenwart und nimmt ihr ihren wichtigsten Wert überhaupt, nämlich ungeachtet aller Kontinuitätslinien und Traditionsbezügen den Wert ihrer historischen Andersartigkeit und auch Fremdartigkeit, aus dem gerade hilfreiche Orientierung für die Zukunft zu gewinnen ist.
Vielen Dank für das Gespräch!
Das Interview mit Martin Sabrow führte Josephine Eckert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Josephine Eckert (19. Dezember 2023). Orientierungswert der Vergangenheit. Value of the Past. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11odz
Ein Gedanke zu „Orientierungswert der Vergangenheit“