Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Integraler Biodiversitätsschutz als gesellschaftliche, ökonomische und kulturelle Aufgabe

In diesem Beitrag geht Katharina Schmidt-Loske auf verschiedene Strategien zum Erhalt der biologischen Vielfalt ein.

In Zeiten des Anthropozäns, der Menschenzeit, korrespondiert die biologische Vielfalt in Zeit und Raum aufs höchste mit der Intensität menschlicher Aktivitäten, insbesondere mit den verschiedenen Formen menschlichen Wirtschaftens, Produzierens und Konsumierens, von der Land- bis zur Meeresnutzung, von der Rohstoffausbeutung bis zur Energieerzeugung und -nutzung, von Gift- bis zu Nährstoffeinträgen in die natürliche Umwelt. Durch diese Aktivitäten droht nicht nur ein menschgemachter und tiefgreifender Klimawandel, sondern auch ein menschgemachter und in zeitlicher wie räumlicher Dimension rasender Schwund an biologischer Vielfalt, an Landschaftsvielfalt, Artenvielfalt und genetischer Vielfalt. Zwar hat es Massensterben von Arten in der Geschichte des Planeten Erde immer wieder gegeben, nun aber wäre es menschgemacht und träte in nie dagewesener Geschwindigkeit auf. Der Weltbiodiversitätsrat IPBES rechnet damit, dass schon in den nächsten Jahrzehnten eine Million Tier- und Pflanzenarten unwiederbringlich aussterben könnten, wenn wir nicht gegensteuern. Dies ist eine konservative Schätzung, wobei die wesentliche Aussage darin besteht, dass eine von acht Arten davon betroffen wäre. Aufgrund besserer Daten gibt es mittlerweile Hinweise, dass es auch doppelt so viele sein könnten. Wichtig ist bei einem Benennen von griffigen “großen Zahlen” nicht die Zahl an sich, sondern die Aussage, dass dies ein Szenario darstellt, wenn wir nicht eine notwendige Handlungsenergie zum Schutz der biologischen Vielfalt aufbringen.

Kupfer-Tagebau in Cobar, Australien. Foto: Axel Strauß, CC BY-SA 3.0

Was den Schutz der biologischen Vielfalt betrifft, so existieren heute im Wesentlichen drei Grundsatzkonzepte: die Ausweisung von Schutzgebieten ohne menschliche Einflussnahme, oft gepaart mit der Idee der “Wilderness”, die Inwertsetzung der Natur als “Naturkapital” und der “Konvivialismus”, manchmal auch als “Frieden mit der Natur” bezeichnet. Alle drei Konzepte haben ihre Stärken und Schwächen.

Schutzgebiete ohne menschliche Nutzung

Die Idee, bestimmte Flächen der menschlichen Nutzung quasi zu entziehen, um der Natur hier einen ungestörten Entwicklungsraum zu bieten, in dem sie sich frei entfalten kann, hat ihre Plausibilität und wird in Konzepten wie “Nature needs half” (Edward O. Wilson) oder auch den “Montrealer Beschlüssen” zur Biodiversität vom Dezember 2022, die eine strenge Unterschutzstellung von 10 Prozent der Land- und Meeresflächen vorsehen, stark favorisiert. Da mit einem strikten Schutz aber auch erhebliche  Probleme einhergehen können, etwa die Aussperrung von indigenen und lokalen Bevölkerungen aus ihren vertrauten Lebens- und Kulturräumen bzw. das “Hinwegregieren” der Politik über die Köpfe der Menschen, umfasst das 30%-Ziel von Montreal auch 20% Flächen mit angepasster Nutzung durch die lokale Bevölkerung, was auch dem Naturschutz in Kulturlandschaften wie in Europa oder Asien gerecht wird.

Inwertsetzungskonzepte

Statt riesige Areale der menschlichen Nutzung zu entziehen, so argumentieren die Protagonisten der Idee einer „Inwertsetzung“ der Natur im Allgemeinen und des “Naturkapitals” im Besonderen, gehe es vielmehr darum, der Natur einen Wert bzw. einen Preis zuzuschreiben und so sicherzustellen, dass die Ökonomie von ihrer Naturvergessenheit befreit wird. Wenn “Naturkapital” neben menschgemachtem Kapital und “Humankapital” als dritte Kapitalform etabliert werde, sei der Natur und den von ihr gratis bereitgestellten “Ecosystem Services” am besten gedient. Wenn ein Wald etwa nicht nur durch seinen Holzertrag in Wert gesetzt werde, sondern auch für andere Funktionen wie CO2-Einbindung, Wasserschutz, Erosionsschutz, Klimastabilität, Luftreinhaltung und Erholungsraum entlohnt werde, steige sein Wert erheblich und werde seine Zerstörung eine “teure Angelegenheit”. Diesem Argument ist allerdings die Frage entgegenzuhalten, ob man mit dem Instrument, das so tief in die Naturkrise hineingeführt hat, nämlich dem Kapitalismus und seinen Verwertungslogiken, tatsächlich wieder aus der Naturkrise hinausfinden kann. Sind es nicht gerade die extreme Wachstumsorientierung, der Konsumismus, der Akkumulationszwang, die Wettbewerbsfixierung und die grenzenlose Globalisierung, die zu überwinden und nicht “grün” zu reformieren sind? 

Konvivialismus: lebensdienliche und kooperative Naturschutzpraxis

Hier setzt der dritte Strang des Biodiversitätsschutzes an, der Konvivialismus. Weder das Aussperren von Menschen, noch die Ökonomisierung der Natur seien die richtige Antwort auf die Naturkrise. Vielmehr gehe es darum, ein kooperatives Verhältnis zwischen Mensch und Natur zu etablieren, eine friedliche und wechselseitig nützliche Form der Zusammenarbeit, in der lokale und indigene Interessen ebenso berücksichtigt werden wie die Ansprüche von nicht-menschlichen Arten, in der die Übermacht ökonomischer Interessen zurückgedrängt wird und die gemeinwohlorientierte Finanzierung von Naturschutzzielen auf der Basis von Einkommens- und Steuergerechtigkeit sichergestellt wird, in der demokratische Mitspracherechte an die Stelle von Macht treten, in der historische Schuld, etwa koloniale Schuld, anerkannt und finanziell kompensiert wird. Entscheidend im Ideengebäude des Konvivialismus ist die Einsicht, dass alle umweltrelevanten Politikfelder lebensdienlich und nachhaltig gestaltet werden, die Landnutzungspolitik, die Energiepolitik, die Rohstoffpolitik, die Siedlungs-, Stadtentwicklungs- und Verkehrspolitik, die Wirtschafts-, die Außen- und die Entwicklungspolitik. Vor allem die Abkehr von einer verabsolutierten Wachstumspolitik wird als essenziell angesehen.

Schon bei der Ausweisung des Drachenfelses zum Naturschutzgebiet im 19. Jahrhundert war die Begrenzung des Rohstoffabbaues ein tragendes Motiv. Aquarell von T. Sutherland, 1820, gemeinfrei.

Fazit: jedes Instrument hat seine Rolle

Ich bin der Ansicht, dass alle drei Strategieelemente letztlich vor dem Hintergrund der Frage bewertet werden müssen, welchen realen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt sie zu leisten vermögen. Alle drei Grundrichtungen sind deshalb weiter zu erforschen. Aber als Tendenzaussage lässt sich schon jetzt feststellen, dass bei aller Notwendigkeit von weiteren Schutzgebietsausweisungen und auch einer finanziellen Honorierung von erbrachten Ökosystemleistungen der Konvivialismus vielversprechende Aussichten bietet, um der Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen entgegenzuwirken und die langfristige Existenz als Menschheit zu sichern. In einem integralen Konzept werden letztlich alle drei Kategorien eine Bedeutung haben: die Ausweisung von Schutzgebieten, die Inwertsetzung der Natur und vor allem die naturschutzgerechte und lebensdienliche Ausgestaltung von Sektorpolitiken wie der Landnutzungs- und der Meerespolitik, der Energie- und der Rohstoffpolitik.

Zu warnen ist vor Positionen mit Alleinvertretungsanspruch. So diskreditieren etwa negative Entwicklungen in Vergangenheit und Gegenwart bezüglich der Verdrängung von Menschen aus Schutzgebieten im „globalen Süden“ keineswegs den Schutzgebietsgedanken an sich. Ökologische Faktoren wie etwa die Mindestflächenbedarfe von bestimmten Arten oder der Zusammenhang von ökologischer Stabilität und biologischer Diversität sind hierbei von zentraler Bedeutung. Meines Erachtens gibt es weltweit sehr gute Beispiele dafür, wie Schutzgebiete so gestaltet werden können, dass sie auch zum Wohle der lokalen Gemeinschaften, der indigenen Bevölkerungen und der Menschheitsinteressen insgesamt wirken. Es ist kein Zufall, dass heute weltweit gerade lokale Gemeinschaften mit dem Naturschutzgedanken gegen Ressourcenausbeutung argumentieren und agieren, um einem verkürzten Verständnis von Wachstum und Wohlstand entgegen zu wirken.

Zur Erinnerung: So wie sich heute im Senegal oder in Chile Menschen gegen Erdgasförderung und räuberischen Bergbau zur Wehr setzen, fußte eines der ersten Naturschutzgebiete in Deutschland, der Drachenfels bei Bonn, auf dem Gedanken des Schutzes vor rücksichtslosem Extraktivismus (im Siebengebirge). Gerade aus einer historischen Perspektive geht es also immer darum, bei Naturschutzfragen genau hinzuschauen und präzise zu sein. Starke Vereinfachungen nach dem Motto „Schutzgebiete sind die Rettung“ oder „Schutzgebiete sind von Übel“ helfen nicht weiter.


Katharina-Schmidt-Loske vor der MS Wissenschaft in Bonn. Foto: Reinhard Loske

Dr. Katharina Schmidt-Loske ist wissenschaftliche Leiterin des Biohistoricums am Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels, Museum Koenig Bonn und Mitglied im Leibniz Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“. Sie ist dort Co-Sprecherin im Lab 2.3 Entgrenzungen: ZeitRaum-Wahrnehmungen des Anthropozäns.


Titelbild: Ahrtal bei Altenahr. Foto: Katharina Schmidt-Loske


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wertdervergangenheit (18. September 2024). Integraler Biodiversitätsschutz als gesellschaftliche, ökonomische und kulturelle Aufgabe. Value of the Past. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12bew


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.