Latenz meint, dass etwas da ist, und doch nicht da ist. Sie ist eine im Verborgenen liegende Zeit-Raum-Konstellation. Latenz ist nicht allein zufällig, sondern kann gleichsam auch gemacht werden. In der Praxis des musealen Sammelns erweist sich Latenz als ebenso augenscheinlich wie vorhersehbar.
Latency means that something is there and yet not there. It is a hidden time-space constellation. Latency is not only coincidental, but can also be made. In the practice of museum collecting, latency proves to be as obvious as it is predictable.
Axel Büwendt: Accidental Stories. Wanddetails in Abbruchräumen, Ausstellung 2024, (Foto: Andreas Ludwig)
Man sagt, etwas schwingt latent mit, es ist da und doch nicht da. Folgt man den Umschreibungen von Latenz, wie sie unter anderem Anselm Haverkamp, Hans Ulrich Gumbrecht, Daniel Fulda, Thomas Khurana und Thomas Strohschneider entwickelt haben, so handelt es sich um ein Phänomen des Anwesenden und zugleich Abwesenden, des „hier und jetzt und nicht hier und nicht jetzt“ (Thomas Khurana). Es geht mithin um eine im Verborgenen liegende Zeit-Raum-Konstellation. Latenz erweist sich demnach erstens immer erst im Nachhinein, indem sie erst mit ihrer Überwindung als solche erkannt wird, und zweitens immer im Konkreten. Sie kann vieles bedeuten, und nicht umsonst heißt es im Historischen Wörterbuch der Philosophie, es handle sich um einen Begriff ohne „fixierten Bedeutungshof“. Ist Latenz ein anything goes des bisher nicht Beachteten, von dem man noch gar nicht wusste, dass man es beachten könnte?
Ich möchte dem entgegenhalten, dass Latenz auch eine andere Seite hat, nämlich die des Wissens um Latenz und des Umgangs mit diesem Wissen. „Der Wedding kommt“ ist beispielsweise eine ironische Umschreibung der Vergeblichkeit positiver urbaner Entwicklung, die die Gegenwart als Latenz wahrnimmt.
Die augenscheinliche und vorhersehbare Latenz der Museumsdinge
Es gibt demnach eine „augenscheinliche Latenz“ und eine „vorhersehbare Latenz“ und Museumssammlungen sind ein gutes Beispiel dafür. Augenscheinlich ist, dass 406 Millionen an das Institut für Museumsforschung gemeldete Sammlungsobjekte in deutschen Museen ein dezentrales Sach-Repositorium bilden, also latent für eine Nutzung in Forschung und Ausstellung zur Verfügung stehen. Vorhersehbar ist dieser Latenzzustand insofern, als die Dinge im Lauf der Jahre von Generationen von Kurator:innen in dem Bewusstsein ihrer einstigen und zukünftigen Bedeutung zusammengetragen wurden. Gemäß den sich wandelnden Erkenntnisständen und den sich ändernden Forschungsinteressen, kulturellen Entwicklungen und Aufmerksamkeitskonjunkturen unterliegen Sammlungsschwerpunkte und Wertzuschreibungen Veränderungen, so dass von einer Sedimentierung gesprochen werden kann. Denn im Museum wird, entgegen den aktuellen Debatten um ein “Entsammeln”, eher bewahrt als weggeworfen. Kurzum: Gesammelt wird mit der Gewissheit der Bedeutung der Dinge und bewahrt unter dem Aspekt einer antizipierten Möglichkeit des Zugriffs auf die Sammlung. Man arbeitet für die Dauer, ohne zu wissen, wann der Zeitpunkt einer Inanspruchnahme gekommen sein wird. Dass eine solche Inanspruchnahme nicht notwendig unter den Fragestellungen eintritt, unter denen gesammelt wurde, liegt auf der Hand.
Latenz im Karton: Ein Dingnachlass zwischen Sammeln und Inwertsetzung durch kuratorische Bearbeitung, Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt, 2011 (Foto: Andreas Ludwig)
Ebenso ist deutlich, dass vergangene bedeutungsgetragene Sammlungsbemühungen die Fragestellungen der Gegenwart nicht immer zu befriedigen vermögen. Oder wie ein Museumspraktiker es ausdrückte: „Da kommen die Leute zu uns und suchen Sachen, die wir nicht haben.“ Unter der Perspektive der Latenz in Museumssammlungen heißt das, dass diese vor dem Hintergrund vergangener Bedeutungszuweisungen als Potentialität, als Wiederbefragbarkeit bestehen bleibt, ja sammelnd und bewahrend als gewiss angenommen wird. Dieses Re-„Assessement of Significance“, so der Titel eines Symposiums am Deutschen Historischen Museum (2017), beruht demnach auf der Latenz der Dinge. Genau dies hat der Kulturwissenschaftler Gottfried Korff mit seiner Unterscheidung von Deponieren und Exponieren als Museumsfunktionen bezeichnet. Dabei ist Deponieren nicht als einfaches Ablegen im Depot zu verstehen, sondern als Erhalt des ursprünglichen Zusammenhangs der Entstehung der Sammlungen, wie der frühere Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft Peter Strohschneider in seinen Bemerkungen zu Universitätssammlungen hervorhob.
Praktische Latenz im Museum
Die bewahrende Funktion des Museums legt Vergleiche mit dem Archiv und der Bibliothek nahe, weshalb alle drei wahlweise als Gedächtnisspeicher (Wolfgang Ernst) oder als dispositif für Macht- und Erkenntnismöglichkeiten (Michel Foucault) interpretiert werden. Latenz ist unter diesen Perspektiven augenscheinlich und im Sinne einer gesellschaftlichen Funktion vorhersehbar, ja geplant. Die Besonderheit des Museums liegt in der durch institutionellen Kontext, Präsentation und individuelle Interpretation herausgehobenen Sammlungswürdigkeit, die hier durch Generationen von Kurator:innen geleistet wird. Es steht damit im Gegensatz etwa zum Staatsarchiv, das durch den Übergang von Registraturgut zu Archivgut charakterisiert ist, teilt aber dessen mit der Latenz des Sammlungsguts verbundene Zukunftserwartung. In historisch arbeitenden Museen spielt dieses Nacheinander von interpretativen Sammlungsaktivitäten eine herausgehobene Rolle. Der Akt des Sammelns geht dabei von zwei Prämissen aus: der kulturellen Bedeutung aus der Perspektive der Gegenwart und der zu erwartenden künftigen Bedeutung als kultureller Fundus. Bis zu seiner Nutzung verbleibt das Gesammelte in der Latenz. Ein Beispiel mag das verdeutlichen.
Programmatische Latenz: Handreichung des Samdok-Museumsverbundes von Göran Rosander, Stockholm 1980
Das 1999 gebildete Museum Europäischer Kulturen in Berlin ging aus dem unter anderem von Rudolf Virchow 1889 gegründeten Museum für deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes hervor. Die Neubildung des Museums Ende des 20. Jahrhunderts war Ergebnis der Reinterpretation des akademischen Fachs der Volkskunde zur – wie es in Berlin heißt – Europäischen Ethnologie. Eine der Folgen war allerdings, dass die sedimentierten volkskundlichen Sammlungen im neuen Museum in den Hintergrund der Aufmerksamkeit gerieten.
Der Sedimentbegriff ist hier insofern hilfreich, als er die wechselnden Sammlungsinteressen verdeutlicht. In seiner Gründungsphase als privater Verein (eine Integration in die Staatlichen Museen zu Berlin erfolgte erst 1904) folgte man der Konzeption des Sammelns für „Kulturbilder“, dem Interesse an der Zusammenstellung situativ dargestellter Kompositionen, wie sie etwa in Form eines „Spreewaldgehöfts“ auf der Berliner Gewerbeausstellung 1896 präsentiert wurde. Bald änderte sich jedoch die Vorstellung von einer aussagekräftigen Sammlung und man legte den Fokus nun auf das kulturvergleichende Sammeln, später noch auf Objekte des Volksglaubens, der Sitte und der Volkskunst. Nach 1945 stand vor allem im Ost-Berliner Teilmuseum das Sammeln von Arbeitswerkzeugen und dann der Arbeiter(alltags)kultur im Vordergrund. Es bildeten sich also entlang der Fachgeschichte Sedimente in den Museumssammlungen, die nach dem Ende des jeweiligen Forschungsinteresses in den Status der Latenz fielen.
Auch hier mag ein Beispiel, die museale „Objektbiographie“ von Hausmodellen, der Veranschaulichung dienen: Im Zuge der geplanten Darstellung von landschaftsgebundenen Kulturbildern in seiner Dauerausstellung wünschte das Museum die Präsentation regionalspezifischer Hausmodelle. Aufgrund mangelnder finanzieller Möglichkeiten wandte es sich an den Mäzen James Simon, der sich – wie Olaf Matthes nachgezeichnet hat – bereits zuvor für das Museum eingesetzt hatte. Simon finanzierte zwischen 1910 und 1917 die Anfertigung von 24 Hausmodellen (ein weiteres wurde von Kaiser Wilhelm II. gestiftet), die eine vergleichende Darstellung nach dem „landschaftlichen Prinzip“ ermöglichten.
Darüber hinaus beruhte die Museumssammlung auf einem Netz an Korrespondenten und sammelnden Laien-Fachleuten und deren mäzenatischen Zuwendungen. Auf diesem Weg gelangte auch die Sammlung des Gewerkschafters und Reichsarbeitsministers Rudolf Wissell (1869–1964) in den Museumsbestand, der Dokumente und Objekte zum zünftigen Handwerk zusammengetragen hatte. Seine kriegszerstörte und vermutlich auch geplünderte Sammlung legte er, wie Tina Peschel rekonstruiert hat, nach 1945 erneut an und sie gelangte als Nachlassteil 1966 an das West-Berliner Volkskundemuseum, wo sie 1967 die Basis für eine temporäre Ausstellung bildete, um danach ins Depot verlagert zu werden.
Modell eines Winzerhauses, erworben 1916 aus der James-Simon-Schenkung. Dauerausstellung des Museum Europäischer Kulturen, 2024 (Foto: Andreas Ludwig)
Das Verbindende an diesen beiden Sammlungszugängen ist das aktuelle Interesse am Erwerb und die zeitnahe Ausstellung. Nachfolgend fielen die Sammlungen jedoch in einen Zustand der Latenz, indem ihnen keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt wurde, denn der Fokus der Museumsarbeit lag im Falle der Simon-Zuwendung nachfolgend eher auf der Volkskunst, im Falle des Wissell-Nachlasses auf anderen volkskundlichen Aufmerksamkeitsfeldern. In der aktuellen Dauerausstellung des Museums mit ihrer dezidiert exemplarisch angelegten Objektpräsentation europäischer Bezüge findet sich ein Hausmodell aus der Simon-Schenkung, auf dessen Erwerbskontext hingewiesen wird. Spuren des Wissell-Nachlasses können in der aktuellen Ausstellung jedoch nicht aufgefunden werden.
Latenz wird hier, so könnte knapp formuliert werden, durch eine exemplarische Inanspruchnahme des Objekts zu Ausstellungszwecken punktuell unterbrochen, ohne dass sie generell aufgehoben wird und als Latenz damit erkennbar werden würde. Dies bleibt einer sammlungsgeschichtlichen Wiederentdeckung vorbehalten, einer „Sammlungsarchäologie“, wie Ulfert Tschirner diese interne Latenzüberwindung bezeichnet hat. Jenseits dessen ist der Zustand der Latenz sowohl augenscheinlich wie vorhersehbar, denn jenseits aktueller Nutzung als Ausstellungsobjekte wurden die Dinge vorbehaltlos als Sammlungsobjekte angesehen: Man erwarb sie, auch, um sie verfügbar zu haben.
Literatur
Olaf Matthes: James Simon. Mäzen im Wilhelmischen Zeitalter, Berlin 2000.
Peter Strohschneider: Faszinationskraft der Dinge. Über Sammeln, Forschung und Universität, in: Denkströme. Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften 5 (2012), H. 8, 9–26.
Anselm Haverkamp: Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie, Göttingen 2021.
Ulrich Steinmann: Die Entwicklung des Museums für Volkskunde von 1889 bis 1964, in: Staatliche Museen zu Berlin (Hg.): 75 Jahre Museum für Volkskunde zu Berlin 1889–1964. Festschrift, Berlin (DDR) 1964, 7–47.
Hans-Gerd Janssen, Karl-Heinz Brune, Ute Schönpflug: Art. Latent, Latenz, in: Joachim Ritter, Karlfried Gründer, Gottfried Gabriel (Hg.): Historisches Handwörterbuch der Philosophie, Bd. 5: L–Mn, Basel 1980, 39–46.
Thomas Khurana: Latenzzeit. Unverdenkliche Nachwirkung: Anmerkungen zur Zeitlichkeit der Latenz, in: ders., Stefanie Diekmann (Hg.): Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff, Berlin 2007, 142–147.
Regine Falkenberg, Thomas Jander (Hg.): Assessment of Significance. Deuten – Bedeuten – Umdeuten, Berlin 2018.
Tina Peschel: Rudolf Wissell und seine Sammlung zum alten Handwerk im Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin, in: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Bd. 51, Marburg 2017, 77–88.
Ulfert Tschirner: Sammlungsarchäologie. Annäherung an eine Ruine der Museumsgeschichte, in: Kurt Dröge, Detlef Hoffmann (Hg.): Museum revisited. Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Institution im Wandel, Bielefeld 2010, 97–112.
Andreas Ludwig ist assoziierter Wissenschaftler am Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit”. Neben vielen weiteren Projekten war er von 1993 bis 2012 Leiter des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt.
Titelbild: Sammlung Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt, 2011 (Foto: Andreas Ludwig)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lab 3.3 Inwertsetzung und Kommodifizierung (19. September 2024). Latenz und Gewissheit. Sedimentierte Wertzuschreibungen in musealen Sammlungen. Value of the Past. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12bsq