Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kulturelles Erbe und Latenz. Eine Blogserie zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht

In diesem einleitenden Beitrag knüpfen Stefanie Samida, Achim Saupe und Sabine Stach an die Tagung “Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes” an und begeben sich auf die Suche nach dem Latenten.

Kulturerbe ist mehr als ein Label. Es ist eine soziale Praxis der Wertzuschreibung und Sichtbarmachung. Doch wo beginnt und endet sie? Wie lassen sich Dinge, Orte und Praktiken betrachten, deren Status als Erbe (noch) latent ist? In einer Blogserie widmen wir uns der Latenz kulturellen Erbes.

Cultural heritage is more than just a label. It is a social practice of valorization and visualization. But where does it begin and end? How can we look at things, places and practices whose status as heritage is (still) latent? In a blog series, we are exploring the latency of cultural heritage.


Es gibt Dinge, Orte und Praktiken, die sind anwesend und abwesend zugleich. Jedem und jeder werden hierzu genügend Beispiele einfallen. So ging es auch einer von uns. Quasi täglich begegnet sie auf ihrem Radweg einer kleinen Verkehrsinsel. Wir alle kennen solche Verkehrsinseln, die z. B. an Gefahrenstellen angebracht sind oder Fußgängern das Überschreiten der Fahrbahn erleichtern sollen. Eine dieser Verkehrsinseln in Heidelberg hat es ‚kulturell‘ in sich, denn sie hilft nicht nur beim Überqueren von der einen zur anderen Straßenseite, sondern sie erinnert an eine weit zurückreichende Vergangenheit oder anders gesagt: Sie markiert ein übersehenes, vergessenes und vielleicht sogar stillgestelltes Kulturerbe, nämlich die römische Vergangenheit Heidelbergs (Abb. 1).

Sicht- und greifbar – im Sinne von materiell überliefert – ist dieses Erbe im Gelände nicht, vielmehr ist das Areal schon seit langem modern überbaut, mit Straßen, Häusern und eben einer Verkehrsinsel. Dennoch scheint „Vergessen“ kein ganz passender Begriff, denn man stolpert hier nicht nur über Bordsteinkanten, sondern auch über die unsichtbare, ja abwesende Geschichte. Tatsächlich gibt eine Informationstafel Aufschluss darüber, was hier verborgen ist: Ein Kastell mit Steinumwehrung soll im 1. Jahrhundert n. Chr. an dieser Stelle errichtet worden sein. Doch hebt die eher unauffällig am Fuß einer Hecke platzierte Tafel das römische Erbe wirklich über die Schwelle der Wahrnehmung? Wie viele Menschen den Text je gelesen haben, wissen wir nicht. Darauf geschmierte Slogans zeugen von einer Kommunikationsfunktion, die nichts mit dem Römischen Reich zu tun hat. Dessen Erbe scheint hier also an- und abwesend zugleich. Man könnte auch sagen, es ist ‚latent‘.

Abb.1: (Vergessenes) Römisches Erbe in Heidelberg an einer Verkehrsinsel (Foto: S. Samida).

Latenz und latent

Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS) kennt zwei Wortbedeutungen des vom Lateinischen latens (unsichtbar, verborgen) abgeleiteten Wortes: Generell ist demnach unter Latenz das Vorhandensein einer Sache zu verstehen, die nicht (oder noch nicht) in Erscheinung getreten ist. Die adjektivische Form ‚latent‘ wird entsprechend mit „vorhanden, aber nicht hervortretend“ angegeben. Wir verwenden das Wort im täglichen Sprachgebrauch in Wendungen wie ‚latent gewaltbereit‘, ‚latent fremdenfeindlich‘, ‚latente Gefahr‘ oder auch, wenn wir etwa von der ‚latenten Bereitschaft‘ sprechen, dies oder das zu tun oder zu unterlassen. Ebenso ist uns wahrscheinlich die medizinische Wortbedeutung geläufig, in der das Adjektiv ‚latent‘ verborgene Krankheiten bezeichnet, die (noch) nicht manifest sind oder symptomarm verlaufen. Daneben wird mit Latenz aber auch das Unbewusste angesprochen und damit das Nicht-Präsent-Sein sowie ein zeitliches Phänomen, wenn wir etwa von „Latenzzeit“ und „Latenzphase“ sprechen. Gemeint ist damit, dass etwas ‚da‘ ist, also strukturell im Hintergrund anwesend, aber seine Wirkung noch nicht offenbart hat.

Wenn wir hier Latenz als einen zentralen Begriff der Kulturwissenschaften begreifen, so tun wir das nicht im luftleeren Raum (vgl. z.B. Haverkamp 2021, Gumbrecht 2011, 2012). So ist in der Forschung immer wieder angeregt worden, das „Latente und Diskontinuierliche der Kultur“ (Trüstedt 2011, 539) mehr in den Blick zu nehmen, um „verdeckte Formen des Wissens, des Ahnens und des Verleugnens, des Halb-Wissens“ in ihrer Wirksamkeit wieder lesbar – und auch verstehbar – zu machen (ebd. 538). Der Begriff ‚Latenz‘ rückt also wenig beachtete, aber alltägliche Phänomene des nur vermeintlich Unsichtbaren und Nichtgegenwärtigen in den Vordergrund. Er macht es möglich, über das nachzudenken und zu sprechen, was nicht manifest, evident und sichtbar, aber gleichwohl wirkungsmächtig ist (Pompe 2019, 1).

Kulturelles Erbe/Kulturerbe/Heritage

Kulturerbe, darüber besteht heute auf dem Feld der Heritage Studies Konsens, ist mehr als etwas Überliefertes, Bewahrenswertes, Identitätsstiftendes. Die lange Zeit verbreitete essentialistische Vorstellung, wonach Vergangenheit ‚nur‘ wiederentdeckt werden muss, um sie zu bewahren, ist von einem praxeologisch-konstruktivistischen Zugriff abgelöst worden, der Kulturerbe als soziale Praxis versteht. Kulturelles Erbe/Kulturerbe/Heritage (oder auch nur Erbe) meint somit keine bestimmten materiellen Objekte oder Traditionsbestände, die diesen Status per se besitzen; das praxeologisch Verständnis betont vielmehr die Aneignung von Vergangenheit. Auch wenn ‚Erbwerdung‘ aus so einer Perspektive nie als abgeschlossen angesehen werden kann, haben wir in der Regel doch eine gewisse Vorstellung davon, wann etwas als Kulturerbe anerkannt ist und was ‚erfolgreiche‘ Prozesse der heritagization ausmacht: Im Idealfall handelt es sich heute z. B. um sensible Denkmalpflege oder partizipative Verfahren, in denen auch lokale oder minoritäre Gruppen ihre jeweiligen Perspektiven einbringen.

Auf der anderen Seite fallen uns Orte, Dinge oder Traditionsbestände ein, denen wir zwar durchaus historisch-kulturelle Bedeutung zuschreiben, die aber nicht – vielleicht ja noch nicht – zum Gegenstand eines Erbwerdungsprozesses geworden sind. Zu nennen wären etwa die Handarbeitstechnik des Klöppelns oder das Handwerk der Stellmacherei (Abb. 2), zu denken ist aber auch an alte Industrie- und verwilderte Grünanlagen, ruinenartige Ensemble, nicht beachtete NS-Architektur und vieles andere mehr.

Abb. 2: Stellmacherei (Foto: Oelwiki,  Creative Commons CC BY-SA 3.0)

Was heißt „latentes Kulturerbe“?

Von der Latenz kulturellen Erbes zu sprechen heißt für uns, stärker als bisher die Potentialitäten, Umwege und nicht-geglückten Prozesse von Erbe und Nicht-Erbe in den Blick zu nehmen. Wenn wir dies tun, gerät das ‚Schlummern‘ – sei es im Archiv, im Depot, unter Staub, Schutt, Moos, in der Provinz oder mitten in der Stadt – als eigene, sinnhafte Phase in den Blick, deren Ausgang ungewiss ist. Es gilt also die Rückseiten des ‚Sehenswürdigen‘ in den Blick zu nehmen und nach dem zu fragen, was ‚unter dem Radar bleibt‘. Wann beginnen bzw. enden eigentlich Prozesse der heritagization und welche Rolle spielt darin das Marginale, Unsichtbare, Randständige? Was und wer hemmt die ‚Erbwerdung‘ und wie? Wann kommt sie sozusagen zum ‚falschen Zeitpunkt‘, aber auch: Wann kann sie als gescheitert angesehen werden? In welcher Form zeigt sich dieses Scheitern? Und mehr noch: Gibt es Relikte, Praktiken und Traditionen, die sich einer Aneignung verweigern – langfristig oder sogar grundsätzlich – oder die gar (dauerhaft) in einem Zwischenfeld changieren? Nicht zuletzt werden mit dem Latenten auch übergeordnete, gesellschaftsrelevante Fragen adressiert: Wo verläuft die Grenze zwischen Übersehen, Vergessen, Stillstellen und Verdrängen?

Blogserie zur Latenz kulturellen Erbes

Diesen Fragen widmete sich die Leipziger Tagung „Übersehen, vergessen, stillgestellt? Zur Latenz kulturellen Erbes“ (Abb. 3). Die vielfältigen und lebhaften Diskussionen der Teilnehmenden gaben den Anstoß für die mit diesem Beitrag beginnende Blogreihe zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht. Auf Basis der Vorträge sind Texte entstanden, die in den nächsten Wochen als Blogbeiträge erscheinen. Sie reflektieren den einen oder anderen der hier aufgeworfenen Aspekte und geben zugleich Einblick in ganz unterschiedliche geschichts- und kulturwissenschaftliche Felder, die sich für die Schnittstelle von Latenz und Kulturerbe interessieren. Die Themen reichen vom Status der Museumsdinge im Depot bis hin zur Wahrnehmung von „Lost Places“, sie betreffen den Umgang mit NS-Raubgut, ‚stillgelegte‘ Kinderzeichnungen in musealen Sammlungen oder den „Latenzschutz“ für Brauchtum. Zusammen liefern die Beiträge ein Panorama unterschiedlicher Zugriffe auf das Konzept „latentes Kulturerbe“.

Abb. 3: Veranstaltungsplakat, Copyright: ZZF.


Literatur

Hans Ulrich Gumbrecht, Zentrifugale Pragmatik und ambivalente Ontologie: Dimensionen von Latenz. In: Ders./Florian Klinger (Hrsg.), Latenz. Blinde Passagiere in den Geisteswissenschaften. Göttingen 2011, 9–19.

Hans Ulbrich Gumbrecht, Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart. Frankfurt am Main 2012.

Anselm Haverkamp, Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie. Göttingen 2021.

Anja Pompe, Editorial. In: Dies. (Hrsg.), Bild und Latenz. Impulse für eine Didaktik der Bildlatenz. Paderborn 2019, 1–11.

Katrin Trüstedt, Anselm Haverkamp: Latenz und Geschichte. In: Stephan Möbius/Dirk Quadflieg (Hrsg.), Kultur. Theorien der Gegenwart, 2. erw. und aktual. Aufl. Wiesbaden 2011, 530–540.


Stefanie Samida ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg und Privatdozentin für Populäre Kulturen an der Universität Zürich.

Achim Saupe leitet den Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit” und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.

Sabine Stach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa und lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Karlsuniversität Prag und der Universität Leipzig.


Titelbild: Verkehrsinsel in Heidelberg (Foto: S. Samida).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lab 3.3 Inwertsetzung und Kommodifizierung (3. September 2024). Kulturelles Erbe und Latenz. Eine Blogserie zum Phänomen des Schon-da und Noch-nicht. Value of the Past. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/128nl


Autor: Lab 3.3 Inwertsetzung und Kommodifizierung

Das Lab 3.3 beschäftigt sich mit der Inwertsetzung und Kommerzialisierung von Vergangenheit, so beispielsweise mit De-Industrialisierungsprozessen, Gentrifizierung ehemaliger Arbeiterviertel, Musealisierung historischer Hinterlassenschaften oder Geschichtsmarketing und -tourismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.