„Ich bin am 28. Mai 1940, einem Sonntag, geboren, in eine Familie mit 2 älteren Jungen, der eine 12, der andere 8 Jahre. Heute bin ich 17 ½ Jahre alt und in einer unterirdischen Zelle, zum Tode verurteilt vor 3 Tagen“.
Baya Hocine, 1957
So beginnt die algerische Unabhängigkeitskämpferin Baya Hocine im Dezember 1957 ihr während ihrer Haft im Zivilgefängnis von Algiers verfasstes Tagebuch. 1 Dieses liest sich mehr wie eine Autobiographie und es ist sicherlich kein Zufall, dass sie die Einträge darin drei Tage nach ihrem Todesurteil zu schreiben begonnen hat.
Ungehört
Baya Hocine ist eine von 10.949 beim Ministerium für Moudjahidines offiziell registrierten Frauen, die zwischen 1954 und 1962 im algerischen Krieg um die Unabhängigkeit von der französischen Kolonialmacht gekämpft haben. Glaubt man diese Zahl, machten Frauen 3,1% aller erfassten Aktivist:innen aus. Aus verschiedenen Gründen liegt es jedoch nahe, dass in der Realität sehr viel mehr Frauen am Unabhängigkeitskampf beteiligt waren. Etwa wurden nicht-gewalttätige Formen des Engagements, die überproportional häufig Frauen ausführten, nur selten anerkannt. Das Engagement von Frauen wurde von der zeitgenössischen Dokumentation sowie der traditionellen Geschichtsschreibung oftmals nur selektiv oder aus einer männlichen Perspektive erzählt – ein populäres Beispiel ist der Film „The Battle of Algiers“ (1966). Wer die Geschichte algerischer Frauen und die ihres antikolonialen Kampfes erzählen will, muss sich deshalb auf die Spuren ihrer Zeugnisse begeben.
Einer der wenigen Texte, der dies leistet, ist die Dissertation der ehemaligen Unabhängigkeitskämpferin Djamila Amrane aus dem Jahr 1989: Das Buch ist eine Kombination aus historischer Quellenanalyse und Oral History Projekt, das aus 88 Interviews mit ehemaligen Unabhängigkeitskämpferinnen besteht. Aus jüngerer Zeit gibt es weitere Oral History Projekte, etwa vom Institut national de l’audiovisuel.
Die Recherchen von Djamila Amrane (zu Deutsch: „Die algerischen Frauen im Krieg“) erschienen 1991. Der Text ist hier Open Access verfügbar.
Amrane war selbst Mitglied der algerischen Front de libération nationale (FLN) und somit genauso Zeitzeugin wie ihre Interviewpartnerinnen. Ihre Dissertation verfasste sie zu einer Zeit, als die Rolle von Frauen in Algerien zunehmend umkämpft war: 1980 wurde ein Gesetz zur Mobilitätseinschränkung von Frauen erlassen, gegen das es am Internationalen Frauentag am 8. März 1980 eine große Demonstration gab. 1984 wurde der restriktive Code de la famille umgesetzt und 1989 erneuert. Trotz mehrfacherer Reformen – zuletzt 2005 – reduziert er algerische Frauen immer noch praktisch auf den rechtlichen Status von Minderjährigen. Viele ehemalige Unabhängigkeitskämpferinnen, darunter auch Djamila Amrane und Baya Hocine, setzten sich energisch gegen den Code ein.
„[…] eine, die mich nicht vergessen wird“
(Baya Hocine, 6. Februar 1958)
Hocine war Mitglied der algerischen Unabhängigkeitspartei FLN und in dessen bewaffnetem Arm aktiv, der Armee de libération nationale (ALN). Am 10. Februar 1957 legte die damals 16-Jährige eine Bombe im Stadion El Biar in Algier, während ihre ein Jahr ältere Komplizin Djehor Akrour zur selben Zeit im Stadion von Belcourt (ebenfalls in Algier) eine Bombe platzierte. Beide Bomben zusammen forderten neun Todesopfer und 45 Verletzte. Wenige Tage später wurden Hocine und Akrour verhaftet und anschließend als jüngste weibliche Mitglieder der FLN am 22. Dezember 1957 von einem französischen Jugendgericht zum Tode verurteilt. Beide wurden im Zuge der Verträge von Évian 1962 begnadigt, im Gegensatz zu den vier männlichen Kämpfern ihrer Zelle, die bereits vorher exekutiert worden waren. Bei einer Gefängnisdurchsuchung am 8. April 1958 konfiszierte die Gefängnisleitung Hocines Tagebuch, aus dem obiges Zitat stammt, sowie weitere Notizen.
Djehor Akrour (links) und Baya Hocine 1957. Foto: Zygmond Michalowski/ECPAD/Défense, 20.2.1957. Quelle: SCA/Algérie, ALG 57-123 R2.
Hocines Texte drückten die Sorge vor dem Vergessen und dem Vergessenwerden aus, eine Sorge, die angesichts eines bewussten Verdrängtwerdens durch eine patriarchal und kolonialistisch geprägte algerische Erinnerungspolitik berechtigt war. Dies brachte Hocine Jahrzehnte später in einem Interview mit Amrane zum Ausdruck:
„[Nachdem wir 1962 aus dem Gefängnis gekommen waren], sahen wir ein Algerien, dass sich praktisch ohne uns bildete… ohne, dass irgendjemand an uns gedacht hat.“ 2
Baya Hocine, 1978
Aber Hocine war nicht die einzige algerische Unabhängigkeitskämpferin, die gegen das Vergessen ankämpfte. Es war Louisette Ighilahriz, die im Jahr 2000 als eine der ersten algerischen Unabhängigkeitskämpferinnen ihre Geschichte veröffentlichte, „weil die jungen Generationen sie nicht kennen“. Man dürfe „die tragischen Jahre nicht vergessen“ und „weiter durch Auslassungen lügen“. 3 Ighilahriz berichtete in einem Interview in der französischen Tageszeitung Le Monde von ihren erlittenen (sexuellen) Folterungen und stieß damit in Frankreich eine Debatte um Folter im Algerienkrieg an. Führende Generäle im Algerienkrieg, wie Jacques Massu und Marcel Bigeard, nahmen dabei sehr unterschiedliche Positionen ein: Während Ersterer sich als Antwort auf Ighilahriz Bericht reumütig bezüglich der Folter im Algerienkrieg zeigte, bezeichnete Bigeard ihren Bericht als „ein Netz aus Lügen“.
Louisette Ighilahriz auf dem Cover ihres Buches „Algérienne“ von 2001.
Streit um die Vergangenheit
Auch in Algerien lösten die Kriegserzählungen algerischer Frauen Kontroversen aus. So tat der ehemalige FLN-Anführer und von 2001 bis 2016 Senator im Algerischen Parlament Yacef Saâdi, der übrigens auch oben genannten Film „The Battle of Algiers“ produziert hatte, sowohl Ighilahriz’ Beteiligung am Unabhängigkeitskampf als auch ihre erlittenen Folterungen als Lüge ab. Saâdi wollte die Deutungshoheit über die Geschichte der Revolution wohl lieber selbst haben. Ighilahriz holte zum Gegenschlag aus: „Es bleiben Zweifel darüber, ob Saâdi andere verraten hat“, äußerte sie 2016 in einer algerischen Nachrichtensendung. So setzte sich das Ringen um die Erinnerung fort, fast 60 Jahre nach dem Krieg und 15 Jahre nach der Veröffentlichung von „Algérienne“. Denn die Geschichte – so zeigt sich hier – ist eine starke Ressource: wer über sie verfügt, kann sie fruchtbar machen für die eigene Gegenwart, für Anerkennung, Teilhabe und Macht sowie auch eine politische Karriere.
Nur wenige Frauen haben nach dem Ende des Unabhängigkeitskrieges den Sprung in die Politik geschafft, aber es gibt sie. Zohra Drif ist die wohl bekannteste. In den 1950er Jahren Teil des Bombennetzwerkes um Saâdi, war sie nach dem Krieg Anwältin und bis 2016 Vizepräsidentin des Senats. Frauen als politische Subjekte, gesellschaftliche Teilhabe und Rechte algerischer Frauen sind zentrale Motive ihrer 2013 veröffentlichten Memoiren „Mémoires d’une combattante de l’ALN“. Und auch in ihrem täglichen politischen Kampf gegen Gesetze wie etwa den Code de la famille, die Frauen bevormunden, bezieht sie sich immer wieder auf das Engagement von Frauen im Unabhängigkeitskampf:
Zora Drif, 2011
Kämpferinnen im Gefängnis. Stehend, von links nach rechts: Nadia Seghir, Baya Kheloui, Gaby Gimenez, Fatima Slimani, Ftoma Kiouane, Aouicha Achour, Fella Hadj-Mahfoud, Ghania Belgard, Djamila Boupacha, Zehor Zerrari. Hockend: Zohra Drif, Djamila Bouazza und Malika Korriche. Das Foto wurde 1961 im Gefängnis von Pau (Frankreich) aufgenommen. Quelle: Djamila Amrane, Les femmes dans la guerre, Paris 1991, Einschub zw. S. 152 und 153.
Die offizielle Geschichtsschreibung hat die ehemaligen Unabhängigkeitskämpferinnen ausgelassen oder vergessen, auf konturlose Figuren ohne Handlungsmacht reduziert oder einige so heroisiert, dass sie praktisch entindividualisiert worden sind, wie etwa im Film „The Battle of Algiers“. Wer etwas über die Geschichten dieser Frauen erfahren will, muss daher deren eigenen Erinnerungen nachspüren, wie die algerische Historikerin Malika El Korso 1997 bereits sagte.
Neben der Dokumentation dieser Erinnerungen ist auch ihre kritische Aufarbeitung notwendig, zumal sich die Geschichten dieser Frauen in gegenwärtige Lebens- und Machtverhältnisse einschreiben. Sie bilden einen historisch-politischen Referenzrahmen, beeinflussten und beeinflussen noch immer Identitäten – in Frankreich, in Algerien sowie von post-kolonialen und (Frauen-)Aktivist:innen weltweit – und damit auch unser heutiges politisches Denken. Die Geschichten algerischer Frauen im Unabhängigkeitskampf sichtbar zu machen, ist somit auch eine Intervention in die Erzählungen der Gegenwart.
Paula Dahl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und promoviert über „Women as Anticolonial Freedom Fighters in Algeria, 1940s-1960s“. Von 2019 bis 2022 war sie studentische Mitarbeiterin im Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“.
Titelbild: Briefkopf eines Briefs von Baya Hocine aus dem Gefängnis Oran.
Verwendete Literatur
Djamila Amrane: Les femmes algériennes dans la guerre, Paris 1991.
Malika El Korso: La mémoire des militantes de la Guerre de libération nationale, in: Insaniyat 3 (1997), S. 25-51.
Zahia Smail Salhi: Algerian women, citizenship, and the ‘Family Code’ in: Gender, Development, and Citizenship, Oxford 2004, S. 27-35.
Sylvie Thénault: Baya Hocine’s Papers, in: Historical Reflections 46/2 (2020), S. 110-127.
Natalya Vince: Colonial and Post-Colonial Identities: Women Veterans of the “Battle of Algiers”, in: French History and Civilization 2 (2009), S. 153-168.
Natalya Vince: Femmes algériennes dans la guerre de libération. Mémoire et contre-mémoire dans la période postcoloniale, in: Raison Présente 157 (2010), 79-92.
- Tagebuch von Baya Hocine, ANOM 91 1K 1203. Alle Übersetzungen sind meine eigenen.[↩]
- Amrane, Djamila: Des femmes algériennes dans la guerre d’Algérie. Entretiens, Oran 2004, S. 146. Die Interviews wurden zwischen 1978 und 1986 geführt, S. 11.[↩]
- Ighilahriz, Louisette: Algérienne, Paris 2001, S. 258.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor:in (7. Mai 2024). Gegen das Vergessenwerden. Value of the Past. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11oe8